Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021  |  Kategorien |  Porzellan

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

2857
Fasanenhenne mit Küken. Meissen.
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2857
Fasanenhenne mit Küken
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2881
Traubenhändler. Meissen.
Pariser Ausrufer mit Traubenkorb und Waage
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2881
Traubenhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2887
Muschelverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin, einen Korb auf dem Kopf tragend sowie eine Muschel in der Hand haltend
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2887
Muschelverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2929
Vase mit Frauenporträt. Dresden.
Kugelbauchvase mit sechsfach gefältetem Mündungsrand. Dunkelvioletter, irisierender Fond mit reicher, teils reliefierter goldener Rocaillemalerei. Schauseitig ein Medaillon mit einem Frauenporträt mit langem Haar und Kappe, unterseitig bezeichnet "Una gitana", nach einem Gemälde des italienischen Malers Angelo Asti (1847-1903)
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2929
Vase mit Frauenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3003
Dame im Badekostüm.
Stehende junge Dame mit blonden Mohairhaaren, im netzartigen Badekostüm
Limit 220,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3003
Dame im Badekostüm
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3008
Seltener Krug als Weihnachtsmann. Tettau.
Krug in Form eines sitzenden Weihnachtsmannes mit Rute und Sack auf dem Rücken
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3008
Seltener Krug als Weihnachtsmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3022
Jagdreiter. Nymphenburg.
Einen steigenden Schimmel führender Jagdreiter
Limit 390,00 €
3022
Jagdreiter
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3023
Jagdreiter. Nymphenburg.
Auf einem trabenden Schimmel reitender Jäger
Limit 390,00 €
3023
Jagdreiter
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3024
Jagdreiterin. Nymphenburg.
Auf einem Schimmel reitende Rokoko-Dame im Jagdkostüm
Limit 390,00 €
3024
Jagdreiterin
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3037
Mokkasservice. KPM Berlin.
27 Teile. Mokkakanne (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerschale, 12 Mokkatassen und 12 Untertassen
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3037
Mokkasservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3038
Kernstück mit Vase "Zauberflöte". Rosenthal.
5 Teile. Reich reliefiertes, teils goldbronziertes Porzellan mit Szenen aus der Zauberflöte von W. A. Mozart. Kaffeekännchen (H 18,5 cm), Tablett (L 24,5 cm) mit Milchkännchen und Zuckerdose sowie Vase (H 14,4 cm)
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3038
Kernstück mit Vase "Zauberflöte"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3059
Mokkatasse "Ceres". KPM Berlin.
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3059
Mokkatasse "Ceres"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3066
Modedame. Rosenthal.
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3066
Modedame
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3076
Leda mit dem Schwan. Scheibe-Alsbach.
Auf einem Grassockel liegender, einen Schwan liebkosender Frauenakt
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3076
Leda mit dem Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3077
Tischlampe. Rosenthal.
Porzellanschaft mit gemalter Clematisranke, konischer, getreppter Milchglasschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 390,00 €
3077
Tischlampe
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2574
Französisches Barock-Postament. Brancas-Lauraguais.
Umlaufend ornamental reliefiert, farbig und gold staffiert. Geschweifter quadratischer Korpus nach einem Meissen-Modell. Unglasierter Boden, LB-Marke
Limit 400,00 €
2574
Französisches Barock-Postament
·
Nicht verkauft
Limit 400,00 €
2587
Kleine Barock-Hausmaler-Schale.
Scherben Meissen oder Du Paquier 1720-1725. Feine Schwarzlot-Bemalung um 1740. Im Spiegel korallenrot-gold konturierte Rundreserve mit Kauffahrteiszene. Goldspitzenbordüre. Ohne Marke
Limit 280,00 € Zuschlag 410,00 € Verkauft
2587
Kleine Barock-Hausmaler-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 410,00 €
2523
Teekännchen mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Teekännchen mit Tierkopfröhrenausguß, Rocaillehenkel und Knaufdeckel
Limit 420,00 €
2523
Teekännchen mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
2554
Liebespaar mit Vogelnest. Fürstenberg.
Vor einem Baum sitzendes Paar mit Vogelbauer und Vogelnest, zu Füßen der Dame ein Hund liegend
Limit 300,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2554
Liebespaar mit Vogelnest
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2581
Tabatiere mit Blumenmalerei. Meissen.
Balusterdose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Bemalt mit Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2581
Tabatiere mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2609
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit gewundenem Henkel. Unter einer purpurfarbenen Mosaikbordüre fein gemalte Küstenlandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 420,00 €
2609
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
2620
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Tasse und Untertasse mit Lotosblattrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2620
Barocke Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2622
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Tasse und Untertasse mit Lotosblütenrelief und feinen Blumenbuketts
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2622
Barocke Tasse mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2687
Deckelvase mit Watteaumalerei. KPM Berlin.
Sogenannte "Weimar-Vase". Gelber und mintfarbener Teilfond. Schauseitig die Darstellung eines jungen Paares in einer Landschaft, verso ein Blumenbukett
Limit 420,00 €
2687
Deckelvase mit Watteaumalerei
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
2830
Umfangreiches Speiseservice. KPM Berlin.
63 Teile. Modell "Neuozier". 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 8 Salatteller, 8 Suppentassen mit 8 Untertassen, 8 Dessertteller, 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Sauciere, 1 Gemüseteller (Ø 31,5 cm), 2 Ovalplatten (L 32 cm), 2 Quadratschalen (21 x 21 cm), 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm), 1 Blattschale und 1 Butterdose
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2830
Umfangreiches Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2839
Kontrabassist. Meissen.
Auf einem Postament sitzender, einen Kontrabass spielender Rokokoherr
Limit 390,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2839
Kontrabassist
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2854
Schwan mit Jungen. Meissen.
Schwan mit zwei Jungvögeln
Limit 420,00 €
2854
Schwan mit Jungen
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
2890
Mutter mit Wiege. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Stab, eine Wiege mit Säugling tragend
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2890
Mutter mit Wiege
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2891
Essighändler. Meissen.
Pariser Ausrufer, eine Karre mit Essigfass schiebend
Limit 330,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2891
Essighändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2919
Biskuit-Ei
Porzellan-Ei im Wedgwood-Stil mit taubenblauem Fond und weißen Reliefauflagen: drei Putten sowie schauseitig Knabe mit Kreuz
Limit 40,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2919
Biskuit-Ei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3060
Jugendstil-Bildteller. Meissen.
Farbig bemalt, gold staffiert. "Norddeutsche Landschaft mit Booten". Pressmarken, Schwertermarke, Sammlungs-Etikett
Limit 420,00 €
3060
Jugendstil-Bildteller
·
Nicht verkauft
Limit 420,00 €
3062
Paar Tierfiguren: Ente und Erpel. Meissen.
Modelle von Erich Oehme 1949. Farbig bemalt. Ritzmarken, Pressmarken, Schwertermarken, Künstler-Signet
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3062
Paar Tierfiguren: Ente und Erpel
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3090
Jaguar an Schale. Hutschenreuther.
Ovale Schale mit einem auf dem Schalenrand liegendem Jaguar
Limit 60,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3090
Jaguar an Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2756
Porzellangemälde: Offiziersporträt. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung eines berittenen Offizieres der Garde Husaren, Preußen, ab 1832
Limit 130,00 € Zuschlag 440,00 € Verkauft
2756
Porzellangemälde: Offiziersporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 440,00 €
2899
Blumenhändlerin. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Blumenkorb
Limit 300,00 € Zuschlag 440,00 € Verkauft
2899
Blumenhändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 440,00 €
2879
Geflügelhändler. Meissen.
Pariser Händler mit einem Eierkorb und Enten
Limit 390,00 € Zuschlag 450,00 € Verkauft
2879
Geflügelhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 450,00 €
2504
Kleine Barock-Figur: Gärtnerkind.
Knabe mit Trauben-Girlande. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2504
Kleine Barock-Figur: Gärtnerkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2505
2 Kannen mit Blumenmalerei. Gera.
Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel und bauchige Teekanne mit Rocaillehenkel
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2505
2 Kannen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2515
Engel an Feueraltar.
An einem Feueraltar stehender Engel mit Fackel und Stab
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2515
Engel an Feueraltar
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2518
Schäfer mit Dudelsack. Closter Veilsdorf.
An einem Baumstamm stehender, einen Dudelsack spielender Schäfer mit Hund
Limit 420,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2518
Schäfer mit Dudelsack
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2521
Teller mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Kredenzteller mit mehrpassigem Rand. Im Spiegel über einer Goldrocaille die fein gemalte Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur, Boot und Personenstaffage
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2521
Teller mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2566
Tabatiere mit Watteaumalerei. KPM Berlin.
Rechteckige Dose mit Rocaille- und Blütenrelief sowie metallmontiertem Scharnierdeckel. Bemalt mit Flusslandschaften mit Architektur und galanten Figurengruppen
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2566
Tabatiere mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2590
Untertasse mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Im Spiegel der Untertasse eine goldgemalte Chinesenszene nach Johann Gregorius Höroldt
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2590
Untertasse mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2595
Allegorie des Krieges. Meissen.
Vor einem Obelisken mit Standarten und Eule sitzende Kriegsgöttin Athene mit Helm, Harnisch und Palmwedel
Limit 460,00 €
2595
Allegorie des Krieges
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
2601
Flussgöttin. Meissen.
An einer Vase, aus der sich Wasser ergießt, lagernde Göttin
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2601
Flussgöttin
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2611
Barocke Tasse mit Watteaumalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit gewundenem Henkel. Unter einer purpurfarbenen Schuppenbordüre Landschaftsinseln mit galanten Paaren
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2611
Barocke Tasse mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2615
Paar Miniaturfiguren: Schäferpaar. Meissen.
Limit 460,00 €
2615
Paar Miniaturfiguren: Schäferpaar
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
2616
Amorettengruppe. Meissen.
Zwei Putten mit Köcher, Fackel und Bogen
Limit 460,00 €
2616
Amorettengruppe
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
2737
Ansichtentasse "München". Nymphenburg.
Kratertasse mit Maskaronhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht von München. Ohne Untertasse
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2737
Ansichtentasse "München"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2809
Kaffeeservice. Herend.
23 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Vase und 1 Schälchen (L 13,5 cm)
Limit 460,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2809
Kaffeeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2915
Petroleumlampenfuß mit Watteaumalerei
Auf getrepptem, quadratischem Fuß ein säulenförmiger Schaft mit Bronzekapitell, halbkugeliger Tank und Metallmontierung. Bordeauxroter Fond sowie cremefarbener und hellblauer Teilfond, Goldreliefmalerei sowie farbig gemalte galante Szenen
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2915
Petroleumlampenfuß mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2946
Porzellangruppe: Hauskonzert.
Dreifigurige Gruppe einer Dame am Cembalo, eines violinespielenden und eines cellospielenden Herren
Limit 460,00 €
2946
Porzellangruppe: Hauskonzert
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
3067
"Eros". Rosenthal.
Auf einem Grassockel kniendes, nacktes Liebespaar, auf dem Quadratsockel ein Adam-und-Eva-Relief mit der Bezeichnung "Eros"
Limit 460,00 €
3067
"Eros"
·
Nicht verkauft
Limit 460,00 €
3108
Russischer Revolutionsteller. Petersburg.
Im Spiegel die Darstellung dreier, auf eine Stadt mit Obelisken schauender Männer
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3108
Russischer Revolutionsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2745
Empire-Tafelaufsatz. Frankreich.
Spitzovaler, von zwei knienden Putten getragener Korb, auf spitzovalem Sockel mit vier Tatzenfüßen
Limit 280,00 € Zuschlag 480,00 € Verkauft
2745
Empire-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 480,00 €
2520
Tasse und Untertasse mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2520
Tasse und Untertasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2527
Gruppe Meleager und Atalante | siehe Nachtrag. Nymphenburg.
Vor einer Eiche sitzende, von dem an ihrer rechten Seite stehenden Meleager umfangene Atalante, zu ihren Füßen ein Amorknabe mit Bogen und Köcher sitzend
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2527
Gruppe Meleager und Atalante | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2565
Seltene Doppeltabatiere mit Capodimontedekor.
Ovale Dose mit zwei metallmontierten Scharnierdeckeln und allseitigem Rocaille- und Figurenrelief mit Tanz- und Badeszenen, innen jeweils Streublümchenmalerei
Limit 500,00 €
2565
Seltene Doppeltabatiere mit Capodimontedekor
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
2597
Kleine Barock-Figur: Janus mit zwei Gesichtern. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1747. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Schwertermarke
Limit 500,00 €
2597
Kleine Barock-Figur: Janus mit zwei Gesichtern
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
2599
Kleine Barock-Figur: Allegorie "Der Winter". Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1747. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 500,00 €
2599
Kleine Barock-Figur: Allegorie "Der Winter"
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
2613
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Form "Dulong". Bauchige Tasse mit Asthenkel. In den goldgerahmten Rocaillekartuschen jeweils die Darstellung von verschiedenen Vögeln
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2613
Tasse mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2654
Tablett mit Vogel- und Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Ovales, mehrpassiges Tablett mit Altozierrelief und zwei Rocaillehandhaben. Im Spiegel ein Fruchtbukett mit Apfel, Johannisbeeren und Tulpe sowie drei Vögeln
Limit 500,00 €
2654
Tablett mit Vogel- und Fruchtmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 500,00 €
2763
Porzellangemälde: Franz Liszt. KPM Berlin.
Ovale Platte mit dem Porträt des ungarischen Komponisten Franz Liszt (1811-1886) nach dem Gemälde von Fabio Fabbi
Limit 500,00 € Kaufpreis 500,00 € Verkauft
2763
Porzellangemälde: Franz Liszt
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2807
Kaffeeservice "Indisch Grün". Herend.
25 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Teekanne (H 4 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Tassen, 7 Untertassen und 7 Frühstücksteller
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2807
Kaffeeservice "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2865
Dudelsackspieler. Meissen.
Stehender Mann in rumänischer Trachtenkleidung, einen Dudelsack spielend, nach dem 1739 entstandenen Stich "Le Romain" von Jacques Dumont
Limit 330,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2865
Dudelsackspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2871
20 Teile eines Kaffeeservice "Gelbe Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13 cm), 3 Kaffeetassen, 3 Untertassen, 3 Frühstücksteller, 3 Mokka-Untertassen, 2 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 1 Stövchen mit Brenner, 1 Vase und 1 Fächerschale (Ø 23 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2871
20 Teile eines Kaffeeservice "Gelbe Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2885
Gebäckverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin, einen Korb mit Gebäck tragend
Limit 360,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2885
Gebäckverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2934
Vase mit Watteaumalerei und Bronzemontierung.
Ovoider Korpus mit zwei Faunskopfhandhaben, Pinienknaufdeckel und Rundfuß. Beidseitig ein Medaillon mit Watteau- bzw. Landschaftsmalerei
Limit 390,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2934
Vase mit Watteaumalerei und Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2939
Dame mit Rosen und Putto
Junge Frau mit Rosenkorb, zu ihrer Linken ein Amorknabe laufend. Nach einer Plastik des französischen Bildhauers Edouard Drouot (1859 - 1945). Auf Bronzesockel
Limit 90,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2939
Dame mit Rosen und Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3109
Russischer Revolutionsteller
Suprematistischer Teller mit geometrischem Dekor im Spiegel
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3109
Russischer Revolutionsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2506
Hornbläser und Flötenspieler.
Hornspieler mit langem Mantel und Querflötenspieler mit gekreuzten Beinen
Limit 100,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2506
Hornbläser und Flötenspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2529
Fortuna. Frankenthal.
An einer Säule stehende Fortuna mit zwei münzengefüllten Füllhörnern
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2529
Fortuna
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2537
Teedose mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Rechteckige Dose mit beidseitigen Blumenbuketts und goldenem Mäanderband am Hals
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2537
Teedose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2577
Barock-Bourdalou. Meissen.
Weißporzellan. Unglasierter Boden, ohne Marke
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2577
Barock-Bourdalou
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2637
4er Satz Wodkabecher mit Inventar-Nummer des Hofmarschall-Amtes Sankt Petersburg. Meissen.
Reliefdekor "Altozier". Innen und umlaufend farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Schwertermarken. Kyrillische Inventar-Nummern in rotem Lack
Limit 460,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2672
Empire-Platte. KPM Berlin.
Form "Konisch". Oktogonale Platte mit Eichenlaubbordüre und einer Rosette im Spiegel
Limit 200,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2672
Empire-Platte
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2685
Deckelvase im Wiener Stil.
Konkaver Korpus mit Knaufdeckel, nodiertem Schaft und getrepptem Rundfuß. Verschiedenfarbiger Teilfond mit feiner floral-ornamentaler Reliefgoldmalerei und Juwelenmalerei. Beidseitig eine Rechteckkartusche mit einer mythologischen Darstellung
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2685
Deckelvase im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2754
Porzellangemälde: Ikone. KPM Berlin.
Rechteckige Platte, vor einem Goldfond die Darstellung der Gottesmutter mit segnendem Jesuskind
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2754
Porzellangemälde: Ikone
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2808
Kaffeeservice mit PurpurmalereI. Herend.
41 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen, 10 Frühstücksteller, 1 Durchbruchschale (Ø 25 cm), 1 Kuchenteller (Ø 31,5 cm), 1 Kratervase (H 13 cm), 1 Cachepot (H 10 cm), 1 Königskuchenplatte (L 36 cm), 1 Schälchen, 1 Blattschälchen und 1 kleines Tablett
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2808
Kaffeeservice mit PurpurmalereI
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2892
Limonadenverkäufer. Meissen.
Pariser Ausrufer, ein Tablett mit Limonade und Gebäck tragend
Limit 360,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2892
Limonadenverkäufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €