Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021  |  Kategorien |  Porzellan

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

2635
Dame am Spinnrad. Meissen.
An einem Tisch mit Spinnrad sitzende Rokokodame mit Buch
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2635
Dame am Spinnrad
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2641
Barock-Figurengruppe: Amoretten als Amor und Psyche. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1755. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, ohne Marke
Limit 900,00 €
2643
"Das Gehör". Meissen.
Auf einem durchbrochenen Rocaillesockel sitzende Dame mit Papagei sowie ein Herr mit Dudelsack, zu ihren Füßen ein Affe mit Flöte
Limit 700,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2643
"Das Gehör"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2648
15 Teile Tischdekoration. KPM Berlin.
3 verschiedene Formen (= 6+6+3 Teile) von kleinen Rocailleaufstellern
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2648
15 Teile Tischdekoration
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2766
Bildplatte: Mariä Himmelfahrt. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung nach dem Gemälde von Bartolomé Esteban Murillo (1618 Sevilla - 1682 Sevilla). Das Original-Gemälde (195 x 145 cm) ist auf Leinwand gemalt und hängt in der Eremitage in Sankt Petersburg. Unglasierter Boden, Pressmarken, Titel und Maler Hugo Liebmann. Durchbrochen gearbeiteter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2766
Bildplatte: Mariä Himmelfahrt
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3025
Paar Kinderbüsten. Nymphenburg.
Pendants einer Knabenbüste und einer Mädchenbüste
Limit 900,00 €
3025
Paar Kinderbüsten
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
3034
Kaffeeservice. Nymphenburg.
30 Teile. Form "Bayerisches Königsservice". 4 verschiedene Kannen (H 25, 22 und 2x 17 cm), 3 verschiedene Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen
Limit 900,00 €
3034
Kaffeeservice
·
Nicht verkauft
Limit 900,00 €
3042
Biskuitbüste: König Albert von Sachsen. Meissen.
Büste des sächsischen Königs Albert von Sachsen (1828 Dresden - 1902 Sibyllenort, König seit 1873)
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3042
Biskuitbüste: König Albert von Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3117
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Helena Wolfsohn.
43 + 1 Teile. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, Bonboniere, 12 Tassen, 11 Untertassen, 12 Kuchenteller, 2 Durchbruchschalen (L 12,5 und 23,5 cm), 1 Kredenzteller (Ø 28 cm) und 1 Untersetzer (Ø 17 cm). Als Zugabe das Buch: Sonntag, Hans, Helena Wolfsohn & Co. Chronik einer jüdischen Händlerfamilie in Dresden, Dresden 2016, 163 Seiten, einige Abbildungen
Limit 550,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3117
Kaffeeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2525
Mann und Frau in Tracht. Closter Veilsdorf.
Stehender Mann mit Anker und stehende Frau in Tracht
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2525
Mann und Frau in Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2530
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. Höchst.
Unter Rocaillezwickeln die Darstellung von Küstenlandschaften mit Architektur und teils Personenstaffage
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2530
2 Tassen mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2596
Barock-Tafelaufsatz: Vase mit plastischem Blumenbukett. Meissen.
Ornamental reliefiert, farbig und gold staffiert. Beidseits farbige Bemalung mit Frucht- und Blütendekor. Naturalistisch bemaltes appliziertes Blumenbukett. Unglasierter Boden, Schwertermarke
Limit 1.000,00 €
2598
"Der Sommer". Meissen.
Vier Putten als Allegorie des Sommers mit Garben und Sichel
Limit 1.000,00 €
2598
"Der Sommer"
·
Nicht verkauft
Limit 1.000,00 €
2629
Bettlerin mit Dudelsack. Meissen.
Sitzende alte, einen Dudelsack spielende Frau
Limit 1.000,00 €
2629
Bettlerin mit Dudelsack
·
Nicht verkauft
Limit 1.000,00 €
2801
Bodenvase mit Vogelmalerei. Meissen.
Kratervase mit indianischer Blumen- und Vogelmalerei
Limit 160,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2801
Bodenvase mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2878
Allegorie "Das Gefühl". Meissen.
Stehender Frauenakt mit Umhang, einen am Finger pickenden Papagei auf der rechten Hand haltend sowie den linken Fuß auf einer Schildkröte ruhend
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2878
Allegorie "Das Gefühl"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3068
Jugendstil-Muschelvase. Rosenthal.
Muschelförmiger Korpus mit einer auf der Schulter sitzenden Nymphe
Limit 330,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3068
Jugendstil-Muschelvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3097
Gedeck aus dem Bordservice des LZ 127 Graf Zeppelin. Heinrich & Co..
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3097
Gedeck aus dem Bordservice des LZ 127 Graf Zeppelin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2584
Barock-Imari-Koppchen. Meissen.
Umlaufend und im Spiegel kobaltblaue Unterglasurmalerei, farbige Aufglasurmalerei, Goldmalerei. "Brokatdekor im Imari-Stil". Blaue Malermarke K, Johann David Kretzschmar zugeschrieben (1697-1765, 1726-1752 Blaumaler in Meissen), Schwertermarke
Limit 550,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2584
Barock-Imari-Koppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2638
Kleine Terrine mit Erdbeerknauf. Meissen.
Doppelhenkeltasse mit Erdbeerknaufdeckel. Unter einer purpurfarbenen Schuppenbordüre angeordnete Blütengirlanden
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2638
Kleine Terrine mit Erdbeerknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2948
Porzellantisch mit Blaumalerei. Schierholz.
Runde Tischplatte, gedrehter, teils blattreliefierter Schaft, drei Akanthusblattfüße
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2948
Porzellantisch mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3054
Mädchen mit Blumenstrauß. Meissen.
Modell von Konrad Hentschel 1905. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 900,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3054
Mädchen mit Blumenstrauß
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3055
Jugendstil-Rosendose. Meissen.
In Form eines Rosenbuketts gestaltete Dose
Limit 220,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3055
Jugendstil-Rosendose
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2568
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Runde, innen vergoldete Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Rocaillerelief. Allseitig die Darstellung von Küstenlandschaften mit reicher Figurenstaffage
Limit 1.200,00 €
2568
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
2594
Venus und Amor. Meissen.
Auf einem reich blütenbelegten Felssockel sitzende Venus mit Taube und Amorknaben
Limit 1.200,00 €
2594
Venus und Amor
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
2614
Zwei kleine Barock-Figuren: Verkleidete Amoretten. Meissen.
Modelle von Johann Joachim Kaendler 1750-1755. Aus einer Serie von 42 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierte Böden, eine verwaschene Schwertermarke
Limit 1.200,00 €
2614
Zwei kleine Barock-Figuren: Verkleidete Amoretten
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
2693
Paar Essig-Öl-Flaschen im Presentoir. Meissen.
Balusterflaschen mit feiner Blumenmalerei und blütenbelegten Deckeln. Rocaillesockel mit zwei aus Blütenranken geformten Körben zum Einstellen der Flaschen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2693
Paar Essig-Öl-Flaschen im Presentoir
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2728
Ansichtenteller "Stockholm"| Nachtrag siehe Text. Meissen.
Im Spiegel eine verso bezeichnete Ansicht von Stockholm mit Blick auf das königliche Schloss Nachtrag vom 24.10.21 : Restaurierung am Standring
Limit 1.200,00 €
2728
Ansichtenteller "Stockholm"| Nachtrag siehe Text
·
Nicht verkauft
Limit 1.200,00 €
2729
Ansichtenteller "Warschau". Meissen.
Im Spiegel die verso bezeichnete Ansicht eines Platzes in Warschau
Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2729
Ansichtenteller "Warschau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3057
Kinderpaar Schneeballspieler. Meissen.
Schneeballwerfender Knabe und schneeballabwehrendes Mädchen
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
3057
Kinderpaar Schneeballspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2507
Kurfürst. Limbach.
Stehende Figur eines Kurfürsten mit Mantel, Zepter und Hut
Limit 500,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2507
Kurfürst
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2731
Ansichten-Deckeltasse "Dresden". Meissen.
Gefußte Tasse mit gewundenem Henkel und Knaufdeckel. Schauseitig auf der Tasse eine Vierpasskartusche mit der Ansicht von Dresden mit Blick auf Semperoper, Hofkirche und Belvedere, in den übrigen Kartuschen polychrome Blumenmalerei, reiche, ornamentale Goldmalerei. Als Zugabe defekter Löffel
Limit 1.100,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2731
Ansichten-Deckeltasse "Dresden"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2910
"Der Frühling". Meissen.
Vier auf einen Rocaillesockel angeordnete Putten mit Blumen und Blumenkorb
Limit 390,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2910
"Der Frühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2634
Näherin. Meissen.
Sitzende junge Frau mit einer Näharbeit
Limit 1.400,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2634
Näherin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2636
Barocke Kaffeekanne mit Puttenmalerei. Meissen.
Birnkanne mit Knospenknaufdeckel. Unter einer Schuppenbordüre dargestellte Putten auf Wolken
Limit 750,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2636
Barocke Kaffeekanne mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2639
Pluto mit Cerberus. Meissen.
Figur des Pluto, Gott der Totenwelt, mit dem dreiköpfigen Höllenhund Cerberus
Limit 1.400,00 €
2639
Pluto mit Cerberus
·
Nicht verkauft
Limit 1.400,00 €
2825
Aphrodite und Paris. KPM Berlin.
Im Zentrum der Figurengruppe sitzende Aphrodite mit Apfel, zu ihren Füßen ein Putto mit Fackel sowie ein Amorettenpaar mit Köcher, Pfeilen und Bogen, hinter Aphrodite die Figur des Paris mit Jagdhund
Limit 1.400,00 €
2825
Aphrodite und Paris
·
Nicht verkauft
Limit 1.400,00 €
2831
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei. Meissen.
51 Teile. Form "Marseille". 12 Speiseteller (Ø 25,5 cm), 12 Suppentassen mit 12 Untertassen, 12 Salatteller, 1 Deckelschüssel, 1 Sauciere und 1 Quadratschüssel (22,5 x 23 cm)
Limit 900,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2831
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3056
Diana mit Fackel. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1786. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 700,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3056
Diana mit Fackel
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2579
Barock-Humpen mit Silber-Montierung. Meissen.
Umlaufend farbig bemalt. Frontal großflächige bäuerliche Genreszene, rückseitig gestreute Blüten. Walzenkrug mit reliefiertem, lindgrün staffiertem Asthenkel. Silber-Deckel mit Wirtshausszene im Hochrelief und Rocaillen-Drücker 19. Jahrhundert. Deckel ohne Marken. Humpen mit unglasiertem Boden, ohne Marke
Limit 1.500,00 €
2579
Barock-Humpen mit Silber-Montierung
·
Nicht verkauft
Limit 1.500,00 €
2835
Tafelaufsatz mit Watteaumalerei. Meissen.
Geschweift godronierter Schaft und Rundfuß, darauf eine Schale mit Blütendurchbruch und Watteaumalerei im Spiegel
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
2835
Tafelaufsatz mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2866
Mohr mit Schimmel (Originaltitel). Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel stehender, orientalisch gekleideter Afrikaner, ein die Lektion der Levade ausführendes Pferd am Zügel führend
Limit 1.500,00 € Nicht verkauft
2866
Mohr mit Schimmel (Originaltitel)
·
Nicht verkauft
Limit 1.500,00 €
2876
"Hauskonzert". Meissen.
Auf einem Rocaillesockel um ein Spinett gruppierte, musizierende Rokokofamilie
Limit 1.500,00 €
2876
"Hauskonzert"
·
Nicht verkauft
Limit 1.500,00 €
3047
32 Teile eines Frühstücksservice "Wellenspiel". Meissen.
Form "Wellenspiel-Relief". Entwurf von Sabine Wachs (*1960) und Jörg Danielczyk (*1952 in Altzschillen). Kaffeekanne (H 30,5 cm), 8 Teetassen, 8 Untertassen, 5 Frühstücksteller, 8 Eierbecher (H 7 cm), 1 Butterdose und 1 Tortenplatte (Ø 38 cm)
Limit 750,00 € Zuschlag 1.550,00 € Verkauft
3047
32 Teile eines Frühstücksservice "Wellenspiel"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.550,00 €
2503
Jupiter. Ansbach.
Auf einem Wolkensockel stehender Jupiter mit Krone, Blitzbündel und Adler
Limit 1.700,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2503
Jupiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2576
Barock-Bataillen-Postament. Meissen.
Reliefiert, gold staffiert. Allseits feine farbige Bemalung. Umlaufend in vier Kartuschen "Schlachtenszenen". Auf der Deckplatte Blumenbuketts und Einzelblüten. Ovaler passig geschweifter Korpus. Schwertermarke
Limit 1.800,00 €
2576
Barock-Bataillen-Postament
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
2592
Barock-Figur: Fischersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740-1742. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 1.800,00 €
2592
Barock-Figur: Fischersfrau
·
Nicht verkauft
Limit 1.800,00 €
2798
Speiseservice "Grüner Drache". Meissen.
33 Teile. 12 Speiseteller, 12 Suppenteller, 2 Ovalplatten (L 26,5 und 36 cm), 3 Ovalschalen (L 1x 25 cm und 2x 30 cm), 1 Gemüseteller (Ø 31 cm), 2 Schüsseln (Ø 19,5 cm und 27,5 cm) und 1 Sauciere
Limit 900,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2798
Speiseservice "Grüner Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2762
Porzellangemälde: Madonna Tempi. Nymphenburg.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der ihr Kind liebkosenden Madonna, nach einem 1508 entstandenen Gemälde des Malers Raffael (1483-1520)
Limit 2.200,00 €
2762
Porzellangemälde: Madonna Tempi
·
Nicht verkauft
Limit 2.200,00 €
2967
12 Teller mit Blumenmalerei. Limoges.
12 Kuchenteller mit goldstaffiertem Rocaillereliefrand sowie einem großen Blumenbukett im Spiegel
Limit 260,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2967
12 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2591
Barock-Bouillonterrine mit Watteaumalerei. Meissen.
Allseits reiche feine Camaieu-Malerei in Purpur mit neun verschiedenen Szenen nach Jean Antoine Watteau (1684-1721). Im Spiegel Purpur-Mosaik. Goldspitzenbordüren, Goldstaffage. Die vier Szenen auf dem Deckel sind auf feinen Goldspitzen-Konsolen gemalt, die durch Purpur-Ranken verbunden sind. Schwertermarken, goldene Malermarken
Limit 2.400,00 €
2591
Barock-Bouillonterrine mit Watteaumalerei
·
Nicht verkauft
Limit 2.400,00 €
2864
Hahn. Meissen.
Auf einem Holzstapel sitzender, krähender Hahn
Limit 900,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
2864
Hahn
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
2759
Durchbruchteller "Vulkan und Venus". Meissen.
Teller mit floral- und gitterdurchbrochener Fahne. Im kobaltblauen Spiegel ein goldrocaillegerahmtes Medaillon mit der verso bezeichneten mythologischen Darstellung von Vulkan und Venus mit Amorknaben
Limit 1.400,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2759
Durchbruchteller "Vulkan und Venus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2858
Kaffeeservice "B-Form"| siehe Nachtrag im Text. Meissen.
40 Teile. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller Nachtrag vom 21.10.21: Tasse mit Haarriss hat zusätzlich 2 Chips( 1x außen, 1x Rand); 2. Tasse mit winzigen Chip am Stand
Limit 650,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2858
Kaffeeservice "B-Form"| siehe Nachtrag im Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2642
Potpourri mit Amoretten und plastischen Belägen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1760. Reliefiert, farbig und gold staffiert. Umlaufend farbige Bemalung mit Blumenbuketts und Einzelblüten. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Früchte und Blüten. Durchbrochen gearbeiteter Deckel mit plastischem Blumenbukett. Ritzmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2642
Potpourri mit Amoretten und plastischen Belägen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2768
Große Schale mit Puttenmalerei. Meissen.
Ovale, mehrpassige Platte. Im Spiegel die Darstellung von Putten in einer Landschaft, ein großes Fruchtgebinde tragend, nach dem Gemälde "Der Früchtekranz" von Peter Paul Rubens (1577-1640)
Limit 900,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2768
Große Schale mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2747
Bildplatte: Schokoladenmädchen. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung nach dem Pastell von Jean Etienne Liotard (1702 Genf - 1789 Genf). Das Original ist auf Pergament gemalt (82,5 x 52,5 cm) und hängt in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden. Unglasierter Boden, Pressmarken, Maler-Monogramm T. S. Breiter vergoldeter Stuckrahmen mit goldener Mäander-Bordüre auf schwarzem Fond
Limit 2.500,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2747
Bildplatte: Schokoladenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2582
Vier sitzende Barock-Figuren auf Postamenten: Allegorie "Die vier Jahreszeiten". Meissen.
Modelle von Johann Johann Joachim Kaendler 1741. Allegorie: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierte Böden, drei Schwertermarken am Sockel
Limit 3.600,00 €
2844
Eidose mit Watteaumalerei. Meissen.
Eiförmige Dose auf drei Rocaillefüßen. Rosa Fond und 1 Schäferszene sowie bunte Blumenbuketts in drei Rocaillekartuschen
Limit 650,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2844
Eidose mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2945
Große Prunkkutsche | siehe Nachtrag. Aelteste Volkstedter.
Vierspännige Rokoko-Kutsche mit zwei Rokoko-Damen, Kutscher und Diener | Nachtrag 14.10.21: Fischflossenspitze geklebt
Limit 650,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2945
Große Prunkkutsche | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2573
Große Barock-Figur: Drehleier-Spielerin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 4.800,00 €
2573
Große Barock-Figur: Drehleier-Spielerin
·
Nicht verkauft
Limit 4.800,00 €