Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
2302
28 Porzellanplaketten mit religiösen Motiven
Plaketten in Form von Lanzettbögen. Überwiegend mit der Darstellung von Engeln nach Fra Angelico
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2330
Jugendstil-Harlekin. ENS. Siehe Nachtrag .
Mit verschränkten Armen stehender, lächelnder Harlekin
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2342
Art-déco-Uhr mit Widderköpfen. Schwarzburger Werkstätten.
Rundes Gehäuse mit vier Bocksfüßen, bekrönt von einem Flammengefäß zwischen zwei Widderköpfen, auf getrepptem Sockel. Uhrwerk mit Schlüssel, läuft an
Limit 110,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2352
Jugendstil-Kaffeeservice mit Rosendekor. Beyer & Bock.
42 Teile. Kaffeekanne (H 24 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen, 13 Untertassen, 12 +1 Frühstücksteller und 1 Kuchenteller (Ø 31 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2358
Jugendstil-Mokkatasse. KPM Berlin.
Glockentasse mit geschwungenem Henkel und vier kleinen Füßen. Gelber Fond mit schwarzer Rautenbordüre
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2378
Kinder mit Sandförmchen. Meissen.
An einem Brett sitzende, Sandkuchen backende Kinder
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2393
Ara. Rosenthal.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender Papagei
Limit 160,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2398
"Grönland-Kind". Royal Kopenhagen.
Sitzender grönländischer Knabe mit Blumenstrauß
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2416
Sultana. Höchst.
Im orientalischen Stil gekleidete Dame mit Maske und Fächer
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2470
Klassizistischer Dessertkorb. KPM Berlin.
Oktogonaler Korb mit Stabdurchbrüchen und zwei Handhaben. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Stiefmütterchen
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2487
Große Prunkvase. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1860. Floral und ornamental reliefiert, gold staffiert. Partiell kobaltblauer Fond. Beidseits farbige Blumenbemalung mit großen Buketts. Korpus mit hochgezogenen Handhaben über montiertem Standfuß. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 900,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2504
Vase mit Kobaltfond. Meissen.
Amphorenvase mit zwei Rosettenhandhaben und Rundfuß, auf Quadratplinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2531
Prunktasse mit Kobaltfond. Meissen.
Kratertasse mit drei Rocaillefüßen, Rocaillerelief und Rocaillehenkel. Schauseitig eine Vierpasskartusche mit einem Blumenbukett
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2534
Deckelvase und Koppchen. Meissen.
1x Balustervase mit Blumenmalerei. / 1x Koppchen mit kupfergrüner Blumenmalerei und Spitzenbordüre
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2558
Deckelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Balustervase mit einem schauseitigen Blumenbukett mit Iris und Mohn
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2568
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 160,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2615
Persisches Silberetui
Zigarettenetui mit farbigem Emailrand. Auf dem Deckel verglaste Porträtdarstellung einer schönen jungen Frau in persischer Kleidung
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2748
3-flammiger Silberleuchter. Jakob Grimminger.
Art-déco-Leuchter mit s-förmig geschwungenen Armen
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2772
6 Platzteller. Bremer Silberwaren-Fabrik.
Schlichte, runde Form mit breiter Fahne. In originalen Fleece-Taschen
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2833
Kurzbrief von Fürst Bismarck. |Siehe Nachtrag.
Im Sterbejahr verfasster Dank an einen Unbekannten. | Nachtrag 07.02.22: Der Dankesbrief wurde nicht im Sterbejahr Bismarcks verfasst. Übersetzung des Textes „Friedrichsruh, 4. Januar 1893/ Ihre freundlichen Glückwünsche zum neuen Jahr erwidere ich von Herzen und mit verbindlichem Danke/ vBismarck“ Lebensdaten von Bismarck (1815-1898)
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2839
Sächsischer Offiziershelm
Pickelhaube mit Lederglocke und Messing-Schuppenkette. Silberfarbenes sächsisches Wappen auf Stern. Hohe Spitze, Scheibe der Spitze mit Stern-Schraubenköpfen. Innen heller Seidenripp, lose, ledernes Schweißband ausgerissen. Innenschirme naturfarben. Beide Kokarden vorhanden. Kleinere Abriebspur seitlich. In Hutschachtel. Guter Zustand
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2896
4 fein geschnitzte Model
Zumeist bäuerliche Themen, auch Tiere und Glückssymbole
Limit 90,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2919
Prachtvoller Goldstuckrahmen mit Verglasung
Überreich im Stil des Barocks gestalteter Prunkrahmen mit einem Offsetdruck
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2923
Empire-Rahmen mit originalem Glas
Gekehlter Rahmen mit Palmetten-Applikationen
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2988
Bildnis einer edlen Dame
Porträt einer jungen Frau mit prächtigem Ohrgehänge und großer Brosche
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3105
LANGLOIS, Mark William (1848 - 1924). Genreszene.
Die Kinder beim hausierenden Spielzeugverkäufer vor dem Haus im Sonnenschein
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3122
RIETSCHEL, Ernst Wilhelm (1824 Gießmannsdorf - 1860 München). Italienische Weinbauern.
Italienische Weinbauern mit vielen Trauben im warmen Sonnenschein nahe dem Haus unter blauem Himmel. Dazu Briefe/Aufzeichnungen des Künstlers
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3195
VONTRA, Gerhard (1920 - 2010). "Im Wind".
Drei Frauen in Sommerkleidern bei windigem Wetter am Strand
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3198
Undeutlich signiert: Parforce-Jagd.
Die Reiter in den rot-weißen Uniformen am Waldrand an einem hellen Tag
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3322
PARTIKEL, A.. Uferlandschaft.
Fahles Licht über dem Ufergelände mit den schlanken Bäumen in atmosphärischem Dunst
Limit 260,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3335
BUNKE, Franz (1857 Schwaan - 1939 Oberweimar). Boddenlandschaft.
Blick über das seichte Wasser mit Schilf und Baumgruppe unter sommerlichem Himmel
Limit 330,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
3342
KNAUF, Carl (1893 Godesberg - 1944 Nidden). Dorfansicht.
Bauernkaten im Sonnenschein zwischen hohen Bäumen
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3345
KÖCKE, Hugo (1874 Berlin - 1956 Westerland/Sylt). Nordische Landschaft mit Bauernhof .
Helles Morgenlicht über der hügeligen Landschaft mit den reetgedeckten Häusern
Limit 20,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3366
ARNOLD-GRABONÉ, Georg (1896 München - 1981 Percha). Felsige Steilküste.
Gegen die steilen Felswände prallende Wellen an der Atlantikküste
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
3388
KRAEMER, Peter (1823 Zweibrücken - 1907 New York). Kreidefelsen bei Dover.
Rückseitig bezeichnet. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3467
WANNER, H.. Ortschaft am Mittelmeer.
Italienische Küstenstadt mit Staffage auf der Straße oberhalb des Meeres
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3522
Unsigniert: Moderne Ansicht Köln
Blick über den Fluss mit der Brücke zur Stadtsilhouette am anderen Ufer
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3552
AISTROP, Edward. Zwei Gemälde mit Terriern.
Die beiden Hunde beim freudigen Jagen der Ratte sowie beim Bestaunen des Nagers in der Falle
Limit 80,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3568
CAUCHOIS, Henri Eugène (1850 Rouen - 1911 Paris). Pfingstrosen.
Die Blumen mit weißen, roten und rosafarbenen Blüten in einem Topf auf einer Steinplatte im Sonnenschein
Limit 950,00 €
Zuschlag 1.950,00 €
Verkauft
3621
HONIGBERGER, Ernst (1885 Kronstadt - 1974 Wehr/Baden). Stillleben mit Blumen und Porzellanvase.
Tulpenstrauß neben Porzellanvase, Zitronen auf einem Teller und Weingläsern auf einem Tisch
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3734
ALEKOV, Valentin Napoleonov (* 1937). Felsige Küste.
Pastos gemalte felsige Küste mit Blick aufs Meer unter grauem Himmel
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3831
Monogrammist: Landschaft mit Häusern und Teich
Wohl Ansicht eines Dorfes mit Teich unter dunklem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
4007
Satz von 4 Deckenlampen
4 Plafonniers mit ovoidem Schirm und halbkugeligem Baldachin
Limit 120,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
4016
2 Design-Beistelltische "Adjustable Table E-1027"
Bekanntester Design-Klassiker der Künstlerin mit schlichtem, höhenverstellbarem Stahlrohrgestell und runder Tischplatte
Limit 200,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
48
WUNDERLICH, Gustav (1809 - 1882). 3 Darstellungen von Bergmännern in Tracht.
3 Darstellungen von Bergmännern in Uniform "Freiberger Ober=Hüttenverwalter", "Bergacademist" und "Oberberghauptmann", aus: "Trachten der Berg- und Hüttenleute im Königreiche Sachsen"
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
50
BLOOS, Richard (1878 Brühl - 1957 Düsseldorf). "Wandervögel".
Limit 40,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
158
ITTEN, Johannes (1888 Wachseldorn - 1967 Zürich). Blatt 4: "Junge Frau".
Blatt 4 von 10 Lithografien aus der Mappe "Frau Agathe und allen meinen Schülern gewidmet", 1919
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
300
VALENTA, Rudolf (1929 Prag - 2015 Berlin). Konkretes Werk.
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
518
Zierliche Charakterpuppe und Schildkröt-Baby. 1x Baehr & Proeschild, für Bruno Schmidt.
Vollkopf-Puppe (gemarkt: BSW im Herz /2094) mit blauen Schlafaugen, defekter blonder Echthaarperücke und 15-teiligem Toddlerkörper. Schildkröt-Püppchen (gemarkt: Germany SiR (alt) Schutz-Marke) mit Brustkopf und Stoffkörper und defekten Celluloid-Händen
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
555
Lockiges Puppenmädchen. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, hellbraune Kunsthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany 5 1/2". Weißes Kleid mit 2 blauen Streifen, jüngere schwarze Lederstiefel
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
559
Puppendame. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, braune Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid mit weißen Spitzenbordüren, Spitzenhaube mit Rüschen, braune Lederschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
572
Charakterbaby. Kämmer & Reinhardt.
"Mein Lieblingsbaby" oder "Mein dicker kleiner Liebling" mit Kurbelkopf, braunen Schlaf-/Schelmenaugen, Flatterzunge und blonder Mohairperücke. 17-teiliger Toddlerkörper mit 2-geteiltem Torso und ergänzter, intakter Stimme. Helles Kleid, weiße Haube, jüngere braune Schuhe
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
599
Große blonde Mädchenpuppe. Max Handwerck.
Defekter Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, blondgelockte Mohairperücke. 17-teiliger Gliederkörper mit rotem Firmenstempel. Weißes Kleid, Blumenkranz im Haar, schwarze Schuhe
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
614
Puppenmädchen. Wiesenthal, Schindel & Kallenberg.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, gelockte rotbraune Mohairperücke, 1 Ohrring. 11-teiliger Gliederkörper mit starken Defekten. Rosa Kleid, weiße Haube, schwarze Schuhe
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
716
Konvolut Puppenhüte
10 Strohhüte, 2x Filz, 14 Mützen und Hauben aus Stoff bzw. Strickwaren. 2 alte Trachtenhauben mit Metallfadenborten. Als Zugabe 2 Kartons mit weißen, hell- und mittelblauen Sträußchen aus Stoff und Draht
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
757
Barockes Kelchglas
Vielfach facettierte, konische Kuppa, facettierter Schaft, Rundfuß mit Olivenschliffkranz, ausgekugelter Abriss. Schauseitig die Darstellung eines von Vögeln flankierten Blumenkorbes
Limit 80,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
763
Barockes Kelchglas
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa, Rundfuß, Abriss. Schauseitig eine gravierte, bekrönte Rocaillekartusche mit dem Monogramm "FA"
Limit 130,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
838
Historismus-Becher. Fritz Heckert .
Konischer Becher, gearbeitet nach dem Trinkglas Augusts des Starken, Abriss. Schauseitig eine Wappendarstellung sowie die Bezeichnung "A. R. P. E."
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
906
2 Künstlerglasvasen
1x Vase in Form einer Vierkantflasche aus farblosem Glas mit grünem Glasstreifen. / 1x Kugelvase aus farblosem Glas und violetten, horizontal angeordneten Glasbändern sowie streifigem Emaildekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
958
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor
Zylinderkrug mit manganjaspierter Wandung und Bandhenkel. Wandung mit 3 Barockreserven und Blumenmalerei. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JFL", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
965
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Vogel. Hannoversch-Münden.
Zylinderkrug mit manganjaspierter Wandung und strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig eine Vierpassreserve mit einem Vogelmotiv. Zinndeckel mit Reliefplakette und Kugeldrücker, graviert und datiert "Claus Roschen 1755", innen gepunzt
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1112
3 Netsuke aus Bein
Kniendes Kind mit großem Sack. / Sitzender Mann, sich an das Kinn fassend. / Sitzendes Kind mit einem Steckenpferd
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1152
Goldene "Reverso"-Armbanduhr in Originaletui.. Jaeger-LeCoultre.
Rechteckiges Gehäuse mit Querrillendesign, 3,5 x 2,3 cm. An braunem Original-Lederband mit Dornschließe, L 22,5 cm. In weißer Jaeger-LeCoultre-Schatulle und Box
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 2.700,00 €
Verkauft
1160
Kleine Bronze-Pendule mit Orientale und Glasdom
Hoher Sockel mit klassizistischem Reliefdekor und bekrönender Figur eines sitzenden und Pfeife rauchenden Orientalen. Auf Rosenholz furniertem Holzsockel mit floralen Intarsien. Defekter Glassturz
Limit 390,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1180
Jugendstil-Etagère mit Uhr
3-etagiger Korpus in fließend organischer Form, teils durchbrochen gestaltet, mit gekehlten Rändern. Stoffbezogene Rückwand. Oberer Abschluss mit Uhrengehäuse und Ablage
Limit 180,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1213
Konventionsthaler Bistum Speyer
Aszession von Fürstbischof August Philipp von Limburg-Styrum 1770-1797.
"AVGVSTVS.D:G:EP.SPIR.SRIPET.PRAEP.WEISS.ELECT.29.MAI.CONSECR.16.SEPT.1770; 10 EINE FEIN MARC" / "O.M AVSPICE SVAVITER ET FORTITER SED IUSTE NEC SIBI SED SUIS DEO"
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1351
Spätgotische Figur des heiligen Stephanus
Vollplastisch geschnitzte schlanke Standfigur in detaillierter Gewandung mit reichem Faltenwurf, die an den Rändern von einem Fransensaum geschmückt wird. In der linken Hand hält er ein aufgeschlagenes Evangelienbuch. In der rechten Hand hält er drei Steine als Zeichen des Märtyrertodes. Die Unterarme sind beinahe waagerecht angewinkelt. Fein herausgearbeitetes halblanges lockiges Haar betont das markante Haupt mit eingefallenen Wangen und Kinngrübchen. Der Blick der mandelförmigen Augen, die durch Lidstriche hervorgehoben werden, scheint visionär jenseitigen Werten zugewandt
Limit 2.500,00 €
Zuschlag 5.000,00 €
Verkauft
1369
BOFILL, Antoine (1875 Barcelona - 1939). "Zurück zum Gehöft".
Sehr aufwändig patinierte Gruppe mit dem barfüßigen Bauernburschen, der neben dem Stier nach Hause läuft
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1408
NUSS, Fritz (1907 Göppingen - 1999 Strümpfelbach). Schale mit Reliefrand.
Auf der Fahne umlaufendes Relief mit Frauen (Amazonen?) und Tieren
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1503
Barocker Vexierring mit Altschliff-Diamanten
Herzförmiger Ringkopf mit kleinen Altschliffdiamanten an 3 einzeln verschlungenen Ringschienen
Limit 650,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
1557
Brosche/Anhänger mit Muschelkamee
Antikisierende geschnittene Kamee einer Frau mit Lyra und Amor, in reliefiertem Rahmen. Kugelhaken und Öse
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
1594
Designerring mit Opal und Brillant
Zargengefasster Opalcabochon und kleiner Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
1615
Collier und Ohrhängerpaar mit Mondsteinen
Collier und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Mondsteincabochons. Erbskette mit Karabinerschließe. Federbügel
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
Categories