Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
103. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25. Juni 2022
1992
Silberner Empire-Leuchter. P. Bruckmann & Comp. Heilbronn.
4-flammiger Leuchter mit kanelliertem Säulenschaft, Blattzier und Füllhornmotiven. Aufsatz abnehmbar
Limit 950,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2047
Jugendstil-Nähutensilien in Etui.
7-teiliges Set mit reliefierten Silbergriffen: Ahle, Häkelhaken, Fingerhut, Schere, Nadeletui, Messerchen, Einfädler
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2054
3 elegante Etuis.
Sehr aufwändig gearbeitetes Zigarettenetui aus Schildpatt mit Silber- und farbigen Perlmutt-Einlagen. Auf dem Deckel Gravur "Anne Marie André" (10,5 x 7 cm). 2 kleine Streichholz-Etuis in Niello-Technik verziert (je 5 x 3 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2081
Konvolut 13 Kleinteile Silber und Versilbertes.
10 Pillendöschen und 3 verschiedene Kleinteile: Puderdose mit Spiegel, Streichholzdöschen und Flacon
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2189
Armbanduhr: Modell Tora| siehe Nachtrag.. CHRONOSWISS.
Schweizer Automatikwerk. Kaliber 123. Mit 29 Steinen. Saphirglas, silbernes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Große Sekunde, Hilfszifferblätter für 12-Stunden- und 24-Stundenanzeige. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe. Zertifikat, Bedienungsanleitung. Original-Box, Karton
Limit 300,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2194
Grand Régulateur Taschenuhr mit Uhrkette, zweiter Gehäuseboden am Armband in Gold| siehe Nachtrag.. CHRONOSWISS.
Limitiert, nummeriert: 016/300. Handaufzug. Schweizer Ankerhemmung. Kaliber C 1722 R. Verglastes Werk mit Genfer Streifen. Breguetspirale. 17 Steine. Saphirglas, guillochiertes Sterlingsilber-Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und Stundenanzeige. Die Taschenuhr kann durch einen patentierten Bajonettverschluss am Armband befestigt werden. Gold-Uhrkette mit Karabiner und Federring. Gold-Gehäuseboden mit Original-Lederband und Gold-Dornschließe. Besitzurkunde und Garantie. Original-Box, Karton
Limit 2.500,00 €
Zuschlag 5.500,00 €
Verkauft
2195
Armbanduhr-Chronograph Kairos in Gold| siehe Nachtrag.. CHRONOSWISS.
Limitiert, nummeriert: 178/500. Handaufzug. Schweizer Ankerhemmung. Kaliber Valjoux 72 Z. Mit 17 Steinen. Versilbertes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, dezentrale Zeitanzeige. Verglaster Boden. Lederband mit vergoldeter Chronoswiss-Dornschließe. Besitzurkunde und Garantie. Dose mit Uhrmacherlupe, Dose mit drei Ersatzteilen. Original-Box, Karton
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2229
Armbanduhr: Lindbergh Hour Angle Watch in Gold| siehe Nachtrag.. LONGINES.
Designed by Charles Lindbergh. Automatikwerk. 17 Steine. Wasserdicht. Weißes Zifferblatt, Fenster für Wochentag und Datum. Perlmutt-Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler. Beidseits drehbare Lünette. Verglaster Boden. Original-Lederband mit vergoldeter Dornschließe. Zertifikat, Gebrauchsanweisung
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
2266
Gold-Uhrkette mit Anhänger.
Kette mit Karabiner, Federring und Knebelanhänger
Limit 150,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2285
Vergoldete Automatik-Armbanduhr.. VALJOU.
Rundes Gehäuse, an durchbrochenem Armband mit Klippfaltschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2289
Historismus-Kaminuhr mit Glassturz.
Kleine Pendule im Barockstil mit einem pflügenden Bauern und Weinrebendekor
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2302
VON MEDING, Christian Friedrich August. "Nachrichten von adelichen Wapen" Band 1 + 3.
Band 1: "Hamburg, gedruckt zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, bey Johann Philipp Christian Reuß, 1786". Titelblatt, (6), 40, 688, 32 Seiten. / Band 3. "Zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, Weißenfels und Leipzig, bey Friedrich Severin, 1791. Titelblatt, 14, 846, (2) Seiten. Beide im einheitlichen Ledereinband, einmal mit Rotschnitt, geprägtes und bekröntes Monogramm. Einbände etwas angegangen
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2303
"Erb-Vergleich ... Hertzoge zu Mecklenburg".
215, 97 Seiten. Ledereinband
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2319
STENGELIO (STENGEL), Georgio (Georg). "De Judiciis Divinis ..." mit barockem Buchständer.
(6), 458, (62) Seiten, zweispaltig, geprägter Ledereinband. Dazu barocker Tischbuchständer in vergoldeter Fassung, verstellbar
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2350
(ROSENMÜLLER, Johann Christian). ("Chirurgisch-anatomische Abbildungen für Ärzte und Wundärzte").
19 durchnummerierte Tafeln, koloriert. Die aufwändig gestalteten Blätter zeigen Arterien und Venen im menschlichen Körper im Halsbereich, am Arm und an der Lunge. Darunter sind 8 Blätter mit dem Arm in Originalgröße.
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2403
2 Fotoalben mit Porträtaufnahmen.
Ca. 152 Fotografien im CdV (Carte de Visite) Format, wohl viele oder alle beschriftet (ist meist nur zu sehen, wenn die Karte entnommen wird). Eintrag: Familie Hofrath Dr. Flechsig, Bad Elster. Auch Kinder- und Militärdarstellungen. Rotes und schwarzes Album mit Schließen und Applikationen
Limit 50,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2405
Postkartenalbum mit ca. 270 Karten.
Verschiedenste Glückwunsch- und Kitschkarten. Im braunen "Album für Illustrierte Postkarten", mit geprägter Blume
Limit 100,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2453
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der französischen Region Aquitanien.
Detailreiche historische Karte der französischen Region Aquitanien, figürliche Titelkartusche "Tabula Aquitaniae Complectens Gubernationem Guienna et Vasconiae [...]", Beikartusche mit Umrissen von Bayonne, Blaye und einer Stadtansicht von Bordeaux
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2469
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). "Goethes Gartenhaus".
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2517
BRÜNING, Max (1887 Delitzsch - 1968 Lindau). Bildnis einer nackten jungen Dame.
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2526
Künstlerzeitschrift "Kriegszeit - Künstlerflugblätter".
No. 8, No. 9, No. 20, No. 35, No. 36, No. 44, No. 61 der kulturpolitischen Zeitschrift "Kriegszeit - Künstlerflugblätter", die zwischen 1914 und 1916 von Paul Cassirer und Alfred Gold herausgegeben wurde, mit Original-Lithografien verschiedener deutscher Künstler; pro Auflage maximal 3000 Exemplare
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2535
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). "Marabus".
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2581
MODIGLIANI, Amedeo (1884 Livorno - 1920 Paris). "Testa Scultorea".
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2597
BALKENHOL, Stefan (*1957 Fritzlar). "Stehender Mann".
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2644
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). 2 Werke.
Ausstellungsplakat "Horst Janssen Radierungen Nov. 1971 Galerie Kornfeld Zürich", Blatt: 56 x 34 cm | "Ich bestaune den Himmel, den Du gesucht hast [...]", Blatt: 55,5 x 42 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2667
KUHMICHEL, Hermann (1898 Eiserfeld - 1965?). "Die Drei".
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2690
TETZNER, Heinz (1920 Gersdorf - 2007 Gersdorf). "Sitzende".
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2703
HASSEBRAUK, Ernst (1905 Dresden - 1974 Dresden). Stillleben.
Limit 60,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2723
ENGERT, Ernst Moritz (1892 Yokohama - 1986 Lich). 3 figürliche Schattenwerke.
Reitender Bogenschütze | Adam und Eva am Baum der Versuchung | Gewichtheberin
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2824
Undeutlich signiert: Die Geburt Christi.
Die Heilige Familie im Stall neben dem Vieh mit dem leuchtenden Jesuskind in den Armen der Mutter
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2825
Supraporte mit Henne und mit Küken und Papagei.
Verschiedene Vogelarten auf einem Sims mit Ausblick in die Natur und den Himmel dahinter
Limit 950,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2828
QUERFURT, August (1696 Wolfenbüttel - 1761 Wien). Schlachtenszene.
Die Reiter mit der Infanterie im Schlachtgetümmel zwischen den Verwundeten und Toten auf dem Hügel
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3015
WILHELM, Paul (1886 Greiz - 1965). "Der barmherzige Samariter".
Expressive biblische Szene aus der Zeit seines Studiums an der Kunstakademie Dresden
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
3033
BRÖKER, Wilhelm (1848 Berlin - 1933 Bad Kösen). "Abenddämmerung".
Weiher mit einigen Uferbäumen sowie Blick zum hellen Himmel in der Ferne
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3066
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Weite Landschaft.
Heller Feldweg durch farbintensive Felder unter abwechslungsreichem hohen Himmel
Limit 120,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3134
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Weite Landschaft.
Weite ebene Flusslandschaft mit Staffage unter bewölktem Himmel
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3156
WACHENHUSEN, Friedrich (1859 Schwerin - 1925 ebd.). Wiesenlandschaft mit Bäumen.
Sommerwiese im Schatten der breiten Baumkronen
Limit 330,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3166
DOUZETTE, L.. Mondnacht am Ufer.
Frauen am Ufer vor der Mühle sowie Segler unter kontrastreichem Nachhimmel mit hellem Mondlicht
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
3187
USADEL, Max (1880 - 1959). Alpensee.
Sonniger Seeblick mit Kahnfahrern unterhalb der steilen Felswände
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3303
GYDE PETERSEN, Hans (1863 Kirchspiel Lindeballe bei Vejle (Jütland) - 1943 Gentofte). Herbstliche Seelandschaft.
In leuchtenden Farben, pastos gemalte Bäume am Seeufer unter leicht wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3389
Undeutlich signiert: Blumenstillleben.
Chrysanthemen in blauer Vase vor gelblich-grünem Hintergrund
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3502
Barock-Rundbuckeltruhe.
Zierliche Truhe mit stilisierten Blumenmarketerien, Rosetten und Bandelwerk, Initialen "CGS" und datiert "1748", Seitenwände mit Bügelgriffen; innen mit herausnehmbarem Wäschefach
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
3521
Scagliola-Salontisch| siehe Nachtrag.
Flacher Salontisch mit rechteckiger Scagliola-Platte mit prachtvollem Blumenbukett und aufwändiger Rahmung; auf geschwungenem Gestell mit Fußverstrebung und volutierten Beinen
Limit 280,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3532
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-grauer Marmorplatte; üppig verziert mit Blumenmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3539
Biedermeier-Sofa.
Sofa mit geschwungener Rückenlehne und verstrebten, volutenförmig auslaufenden Armlehnen, auf ausgestellten Füßen; heller, gelb-gestreifter Bezug mit Blumenkränzen und Buketts, akzentuiert mit Ziernagelung, abnehmbare Armlehnenpolster
Limit 390,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3565
Jugendstil-Salontisch.
Kleiner rechteckiger Tisch auf 4 Pfeilerbeinen mit Seiten- und Fußverstrebung; Fußverstrebung dezent ornamentiert mit floralen Schnitzelementen, Zarge kanneliert
Limit 110,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
32
Puppenmädchen. C. M. Bergmann.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Wimpernreste, hellbraune Echthaarperücke mit Flechtfrisur. 15-teiliger Gliederkörper. Cremefarbenes Kleid, jüngere Lederstiefelchen im alten Stil
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
49
Zierliche blonde Mädchenpuppe. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, jüngere, gelockte Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany 0 1/2". Helles Kleid, weiße Schuhe
Limit 110,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
70
2 Porzellankopf-Puppen. Schützmeister & Quendt und Catterfelder Puppenfabrik.
Beide mit Kurbelkopf und braunen Schlafaugen. 1x braune Echthaarperücke, 15-teiliger Gliederkörper und weißes Kleid, brauner Mantel. 1x mittelblonde Mohairperücke, 5-teiliger Sitzbabykörper und rosa Kleid
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
77
3 kleine Babypuppen.
Alle mit Kurbelkopf und 5-teiligem Massekörper: Vollkopf-Baby (151, Hertel, Schwab & Co) mit Strickkleidung. / Blondes Baby (971, Armand Marseille) mit weißem Hemdchen. / Blondes Mädchen (320, Ernst Heubach) mit langem weißen Kleid und Haube
Limit 40,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
88
4 Puppen mit defekten Körpern. 1x Charakterpuppe Schoenau & Hoffmeister.
3x Kurbelkopf, 1x Brustkopf, alle mit Schlafaugen und Perücke. 3x mit mehrteiligem Gliederkörper, 1x mit Lederkörper und Unterarmen aus Biskuit. Helle Kleider
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
114
Konvolut Sakrales für die Puppenstube.
Ca. 40 Teile für die Puppenstube, darunter Kruzifixe, Monstranzen, Kelche, Leuchter etc
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
130
Holzkegelspiel in Kasten mit Bauernmalerei.
8 Figuren, König und 2 Holzkugeln
Limit 40,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
132
Große Engelstreppe mit Zubehör. Wendt & Kühn, Erzgebirge.
Große halbkreisförmige Treppe mit Kerzentüllen, Orgel, Flügel, Petrusfigur und ca. 30 musizierenden Engelchen. Dazu einige Ersatzkerzenhalter
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
163
Konvolut alte Borten und Hauben in schwarzem Koffer.
Ca. 18 alte, teils sehr aufwändig gearbeitete Hauben für Kinder, Babys und Puppen. Dazu zahlreiche Spitzen- und Häkelborten. Koffer: 23 x 45 x 32,5 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
212
Paar barocke Fayence-Stangenvasen mit Vogel- und Blumenmalerei.
Achtfach gekantete Trichtervasen mit Rocaille-Reliefs
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
228
3 Wandteller mit Opernmotiven von Richard Wagner. Sarreguemines.
Thementeller mit Motiven aus "Rienzi", "Tristan und Isolde" sowie "Die Walküre", am unteren Rand das Profil Richard Wagners. Jeweils mit Seilaufhängung
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
254
Amphorenvase mit Frucht- und Vogelmalerei.
Historistische Amphore auf bronziertem Metallständer
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
331
Pokal mit Abendmahlsdarstellung.
Am Ansatz facettierte Glockenkuppa mit Steinelschliffband und der schauseitigen Darstellung des letzten Abendmahles nach Leonardo da Vinci
Limit 120,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
349
Jugendstil-Schale mit Bronzemontierung.
Flache Schale mit zehnfach gekniffenem Mündungsrand. Eingefasst in eine florale Bronzemontierung mit drei Füßen
Limit 190,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
428
Teekanne und Porzellanplatte mit Vögeln und Blumen.
Kanne beidseitig mit Blumenstücken und Vögeln bemalt. Ähnliches Motiv auf der Platte
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
552
LAURANA, Francesco (nach) (um 1420/25 - nach 1502). Lebensgroße Büste einer jungen Frau.
Apartes Bildnis einer Schönheit der italienischen Renaissance mit Venus-Amor-Relief auf dem Sockel. Wohl Hippolyta Maria Sforza (1445 - 1488), die erste Ehefrau des späteren Königs Alfons II. von Neapel
Limit 90,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
591
CAIN, Auguste-Nicolas (1822 Paris - 1894 ebd.). Schale mit Marabu.
Am Rand des großen Blattes mit Beeren sitzender Vogel
Limit 100,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
758
5 Mark, Preussen, 1877.
„Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen“
Limit 240,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
770
100 Kronen-Goldmünze.
Österreich 1915. Kaiser Franz Joseph I. Münzrand mit der lateinischen Inschrift: Vnitis Viribvs (mit vereinten Kräften), das persönliche Motto des Kaisers. Die prächtige Anlage-Münze wurde in Nachprägungen bis 1988 hergestellt
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
807
Biedermeier-Herrenring mit Citrin?.
Zargengefasster Stein in floral reliefiertem Rahmen und Schulter. Mittlere Schiene
Limit 300,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
938
Art-déco-Ring mit Saphir und Altschliff-Brillanten.
Entouragering mit Saphir und 12 Altschliff-Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
993
Ring mit Rubin?.
Als Skarabäus geschnittener Stein, in verziertem Ringkopf zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1041
Granat-Ring.
Zahlreiche kleine Granatsteine in Tombak-Fassung. 900er Silber-Schiene. Gewölbte 3-stufige Form. Altes Etui mit Gebrauchsspuren
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1100
Ring mit Zuchtperle und Altschliff-Diamanten.
Zuchtperle umringt von 12 chatongefassten Altschliff-Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 110,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1116
3 Schmuckstücke mit Rosenquarzen.
Armband, Anhänger und Ring mit zargengefassten Cabochons. Kastenschloss, Venezianerkette mit Ringfederschließe, mittlere Ringschiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1130
Ohrsteckerpaar mit Koralle.
Kleiner Korallencabochon in reliefierter Brisur mit Steckmechanik
Limit 40,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1242
2-teiliges Designer-Schmuckset mit blauen Steinen, 1960er Jahre.
Steinauflagen zwischen strukturierten Gliedern, an Kastenschloss mit Achtersicherung. Ring mit gleichgestaltetem Ringkopf auf breiter, offener Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1337
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Dekor in der Art von Johann Gregorius Höroldt (1696-1775). Beidseitig auf dem Koppchen eine mehrpassige Kartusche mit fein gemalten Chinesenszenen, Kartuschenrahmung mit Lüsterfeldern, Goldspitze aus Bandelwerk am Mündungsrand
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
1358
Platte mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1393
Kleine Terrine mit Puttenknauf. Meissen.
Ovale Terrine mit zwei Rocaillehandhaben und einem Putto mit Füllhorn als Deckelknauf. Allseitig Blumenmalerei
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1408
Barock-Durchbruchteller. Meissen.
Durchbrochen gearbeitete Fahne. Reliefierter Spiegel mit strahlenförmig angeordneten Füllhörnern, aus denen profilierte Bögen wachsen. Farbige Blumenbemalung, gold staffierter Rand. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1486
Ansichten-Mokkatasse mit Kobaltfond| siehe Nachtrag. Meissen.
Vierpasstasse mit spitz geschweiftem Henkel. Kobaltblauer Fond mit ornamentaler Goldmalerei und Ovalkartusche. In der schauseitigen Ovalkartusche eine fein gemalte, unterseitig bezeichnete Ansicht von Dresden vom rechten Elbufer aus
Limit 150,00 €
Zuschlag 480,00 €
Verkauft
Categories