Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

2969
Antikes Schlachtgetümmel.
Römer und Gallier im hitzigen Gefecht am Waldrand
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2969
Antikes Schlachtgetümmel
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2993
SELSKI, R. (* 1947). Ukrainische Dorflandschaft.
Bauernpaar bei Kornhocken nahe den Dorfhäusern
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2993
Ukrainische Dorflandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3017
Undeutlich signiert: Zwei Dampfloks.
Die beiden Loks zwischen dichten Rauchwolken auf verschneiten Gleisen
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3017
Undeutlich signiert: Zwei Dampfloks
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3207
FREUDENBERGER, S.. Blumenmarkt in Paris.
Viele Menschen im Winter am Monument à la République auf dem Place de la République in der französischen Hauptstadt
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3207
Blumenmarkt in Paris
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3242
ZIPPERLING, P.. Sonniger Gutshof mit Staffage.
Staffagefiguren vor dem Haus im gepflegten Hof bei Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3242
Sonniger Gutshof mit Staffage
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3359
Stillleben mit Blumen und Zitrone.
Impressionistisch gemalte Blumen in grüner Kugelvase sowie teils geschälte Zitronen auf dem Tisch
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3359
Stillleben mit Blumen und Zitrone
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3533
Neobarock-Konsoltisch.
Geschwungener Konsoltisch in barocker Formensprache, mit passender, aufgelegter Klappplatte (Gestell nur für 1 Platte vorgesehen); dekoriert mit Rocaillen-Bronze-Applikationen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3533
Neobarock-Konsoltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
46
Puppenmädchen mit "Excelsior"-Körper. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, rote Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Excelsior DRP Germany". Weißes Kleid mit rosa Schleife, rosa Haube, schwarze Wachstuchschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
46
Puppenmädchen mit "Excelsior"-Körper
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
78
3 Badepuppen.
2 unbekleidete "Nacktfösche" (sogenannte "Frozen Charlotte"), 1x blonde und 1x schwarze Haare, L 39 und 43 cm. Kleine blonde Badepuppe mit schönem alten Samtanzug mit Cape, L 26,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
78
3 Badepuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
97
Kamin, Püppchen und etwas Zubehör für die Puppenstube.
Blechkamin mit Marmorplatte (10 x 13 x 5,5 cm). Original bekleidete Puppenstubenfrau (Kopf, Unterarme und -Beine Porzellan, 14 cm.) Dazu Kaminuhr, Stuhl und 2 Kaminhunde
Limit 40,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
100
Konvolut 13 Püppchen. Für die Puppenstube.
Verschiedene kleine Püppchen, darunter 2x Celluloid. Teils original bekleidet
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
100
Konvolut 13 Püppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
112
Kleiner Kaufladen.
Trapezförmiges Gehäuse mit Jugendstil-Tapete und festem Regaleinbau mit 10 beschrifteten Schüben. Dazu einige Schachteln und Dosen
Limit 40,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
112
Kleiner Kaufladen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
325
6 Kompottschalen + 6 Teller. Salviati.
4 Kraterschalen (H 5,5 cm) mit Untertellern (Ø 21 cm), 1 runde Schale (H 4,5 cm), 1 oktogonale Schale (H 5,5 cm) mit zwei Untertellern (Ø 18,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
325
6 Kompottschalen + 6 Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
449
Außergewöhnlich feine Satsuma-Vase.
Viereckige, konische Form mit zierlicher Goldmalerei auf tiefblauer Unterglasur. Zwei Bildkartuschen mit herbstlicher Personenszene und frühlingshafter Naturdarstellung
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
449
Außergewöhnlich feine Satsuma-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
503
Konvolut Zierbeschläge.
Möbelbeschläge verschiedener Stile; häufig Louis Seize und Empire, auch Rokoko und Jugendstil. Häufig Nachgüsse
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
503
Konvolut Zierbeschläge
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
567
SONNENFELD, Gotthard (*1874 Berlin). Bogenschütze.
Jugendlicher Akt eines Athleten mit Siegerbinde, der kraftvoll seinen Bogen aufspannt
Limit 850,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
567
Bogenschütze
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
629
Sehr großer ovaler Goldstuckrahmen im Barock-Stil.
Binnen-Perlstab, Bekrönung mit Rocaillen und Blütenranken sowie gleichartige Zier unten
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
629
Sehr großer ovaler Goldstuckrahmen im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
633
Textiler Nachlass eines Freimaurers.
4 hellblaue Stulpen, 4 Beamtenbänder in Hellblau mit Silber und Dunkelblau mit Gold, 4 Schürzen teils mit Rosetten, Tasseln und Taus. 1 Paar weiße Stoffhandschuhe, 1 Beffchen, 2 hellblaue Bijou-Bänder mit Schlangenhaken, 1 Schlangenhaken, 1 Logenapplik ohne Nr., weiße Bänder
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
633
Textiler Nachlass eines Freimaurers
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
671
6-teilige Überschlaglakengarnitur um 1925.
2 Laken und 4 Kissenbezüge mit gehäkelten Ziereinsätzen mit Rautendekor. Großes, gesticktes Adelsmonogramm HvG
Limit 50,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
671
6-teilige Überschlaglakengarnitur um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
851
Armreif mit Gravuren 1930er Jahre.
Ovaler Klappreif mit schauseitigen Gravuren. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
851
Armreif mit Gravuren 1930er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1107
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen und Brillanten.
Zuchtperle und kleiner, zargengefasster Brillant, an Steckmechanik
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1107
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1196
Paar Wempe-Manschettenknöpfe.
Eingravierte Daten mit Wiener Beschauzeichen und Namenszug Wempe. 2 Mondstein-Tafeln, 2 kleine Brillanten 0,01 ct. Im Etui
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1196
Paar Wempe-Manschettenknöpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1333
Barocke Untertasse mit Holzschnittblumen| siehe Nachtrag. Meissen.
Untertasse einer Trembleuse mit durchbrochen gearbeitetem Standring sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1519
6 Zwiebelmuster-Teller. Meissen.
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1519
6 Zwiebelmuster-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1676
Eulengruppe. Schwarzburger Werkstätten.
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1676
Eulengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1705
3 Jugendstil-Tassen mit Blumen- und Insektenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1705
3 Jugendstil-Tassen mit Blumen- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1728
Dose mit Fisch und Seepferdchen. Hutschenreuther.
1x Zylinderdose mit Deckel sowie einem Fisch als Deckelknauf. / 1x Seepferdchen zwischen einer Wasserpflanze
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1728
Dose mit Fisch und Seepferdchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1740
Tänzerin. Rosenthal.
Tänzerin im kurzen Rock
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1740
Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1757
Graureiher. Rosenthal.
Auf einem gewölbten Schilfsockel stehender Reiher
Limit 190,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1757
Graureiher
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1887
Paar verkleidete Amoretten. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750-1755, 1775 von Michel Victor Acier überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1887
Paar verkleidete Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1981
Russischer Sturzbecher.
Schwerer kleiner Becher in Tierkopfform
Limit 120,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1981
Russischer Sturzbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2167
Armbanduhr: Ingenieur Perpetual Calendar in Gold| siehe Nachtrag.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Automatikwerk. Kaliber 37582. Mit 36 Steinen. Saphirglas, weißes Zifferblatt, Strichzahlen. Hilfszifferblätter für Mondphase, Datum, Wochentag und Monat. Fenster mit Jahresanzeige. Große Sekunde. Verschraubte Krone. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Garantieschein
Limit 1.500,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
2183
Armbanduhr-Chronograph De Luca| siehe Nachtrag.. ZENITH.
Automatikwerk. Kaliber El Primero 400. Wasserdicht bis 100 Meter. Weißes Zifferblatt, guillochierte schwarze Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler. Datum-Fenster, Tachymeterskala, einseitig drehbare Lünette. Original-Lederband mit Dornschließe. Garantieschein
Limit 700,00 € Zuschlag 4.800,00 € Verkauft
2183
Armbanduhr-Chronograph De Luca| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.800,00 €
2224
Armbanduhr-Chronometer.. CHRONOSWISS.
Schweizer Automatikwerk. Kaliber ETA 2892-2. Wasserdicht bis 30 Meter. Saphirglas, guillochiertes massives Sterlingsilber-Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Datum-Fenster, große Sekunde. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe
Limit 200,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2224
Armbanduhr-Chronometer
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2264
Reiseuhr.
Replikat. Schlüsselaufzug. Ankerhemmung. Schlagwerk auf Tonfeder. Gehäuse mit beweglicher Handhabe, umlaufend und oben facettiert verglast. Weißes Zifferblatt, schwarze römische und arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger, große Sekunde. Unten Anzeige für die Weckereinstellung
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2264
Reiseuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2711
UNGERER, Tomi (1931 Straßburg - 2019 Cork). Tanzendes Paar.
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2711
Tanzendes Paar
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2848
Biedermeier-Damenbildnis.
Qualitätvoll gemaltes Kniestück der jungen Frau neben dem Vorhang an der Säule sowie Ausblick in die weite Abendlandschaft
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2848
Biedermeier-Damenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2963
Undeutlich signiert: Vollmond über dem Hafen.
Aufgehender Mond am kontrastreichen Himmel und Blick über den Hafen mit einigen Seglern sowie Staffagefiguren an den Feuern vor den Häusern
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2963
Undeutlich signiert: Vollmond über dem Hafen
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3143
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 Stralsund - 1957 ebd.). Dorfstraße.
Sonniger Sandweg im Dorf mit Hühnern im Schatten des Hauses
Limit 280,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3143
Dorfstraße
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3476
Monogrammist "AS": Konstruktivistische Komposition.
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3476
Monogrammist "AS": Konstruktivistische Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3536
Spätbiedermeier-Spiegel.
Eleganter Wandspiegel mit kleinem Gesims und geschweifter Bekrönung, flankiert mit Halbsäulen, dekoriert mit Spiegelfurnier
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3536
Spätbiedermeier-Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3577
Hochwertiger Seidenteppich mit 6 Blumenvasen.
Offenes Mittelfeld mit 6 stilisierten Vasenmotiven, umlaufend eine Reihe Güls, im Endlosrapport gemusterte Paneele an den Schmalseiten. Rahmende schmale Blütenborte, Schmalseiten mit geometrisierter Borte und Kelimabschluss
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3577
Hochwertiger Seidenteppich mit 6 Blumenvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
50
Puppenmädchen. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany". Blau-weiß gestreiftes Kleid, schwarze Holzperlenkette, weiße Lederschuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
50
Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
81
Konvolut kleine Badepuppen.
Ca. 33 Stück, meist glasiert
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
81
Konvolut kleine Badepuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
90
Konvolut 6 kleine Puppen.
4x mit Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, 2x mit Brustkopf. Alle im alten Stil bekleidet
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
90
Konvolut 6 kleine Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
117
6 Püppchen für die Puppenstube.
6 Ganzbiskuit-Püppchen mit Glasaugen, Mohairhaaren, gedrahteten Gliedern und modellierten Schuhen. Wohl original bekleidet
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
117
6 Püppchen für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
159
Puppenregal mit Zubehör für die elegante Puppe.
Offener Schrank mit 1 Sockelschub. Ausgestattet mit Puppenzubehör und Schmuck
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
159
Puppenregal mit Zubehör für die elegante Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
167
Konvolut Puppen-Perücken in Korbköfferchen.
13 Perücken für kleine bis mittlere Puppen. In geflochtenem Korbkoffer: 11 x 30 x 20 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
167
Konvolut Puppen-Perücken in Korbköfferchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
408
Räucherschale Bronze.
Flache Schale mit kleinen Handhaben und Drachenrelief auf Wandung
Limit 90,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
408
Räucherschale Bronze
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
652
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld.
Design-Klassiker einer Tischlampe mit Rundfuß und Schaft aus Klarglas, Fassung mit Zugschalter sowie Kugelschirm
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
652
Bauhaus-Tischleuchte WG 24 nach Wilhelm Wagenfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
767
2 Mark, Sachsen Meiningen, 1915.
Auf den Tod des Herzogs. "Georg II Herzog von Sachsen-Meiningen, 1826 1914", Bildnis mit langem Bart, nach links blickend
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
767
2 Mark, Sachsen Meiningen, 1915
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
772
Konvolut Notgeld und Inflationsgeld.
Ca. 1200 Scheine, darunter auch aus Leder und Stoff, Inflationsgeldscheine mit sehr hohen Zahlwerten sowie Notgeld, darunter einige kleine Thüringer Orte: Orlamünde, Dornburg, Paulinzella, Keilhau, Ilmenau, Suhl, Stützerbach, Saalfeld, Schwarzburg, Tennstedt, Tiefurt, Wasungen, Weida, Neustadt a.d. Orla, Weimar, Schaala, Rudolstadt, Camburg, aber auch andere Städte deutschlandweit. In zwei Alben, beschriftet "Notgeld-Album", und lose
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
772
Konvolut Notgeld und Inflationsgeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1120
2-reihige Korallenkette.
Schnürketten mit Korallenkugeln in leichtem Verlauf, an Tombak-Kastenschloss
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1120
2-reihige Korallenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1429
Vitrinentasse. KPM Berlin.
Polygonale, gefußte Glockentasse mit Widderkopfhenkel und Perlband. Umlaufend vegetabile Goldmalerei auf lachsfarbenem Fond, Goldfond
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1429
Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1487
Ansichten-Mokkatasse mit Kobaltfond. Meissen.
Vierpasstasse mit spitz geschweiftem Henkel. Kobaltblauer Fond mit ornamentaler Goldmalerei sowie Ovalkartuschen. In der schauseitigen Kartusche der Tasse die fein gemalte, unterseitig bezeichnete Ansicht der Villa und des Weinbergs des sächsischen Königs in Wachwitz bei Dresden
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1487
Ansichten-Mokkatasse mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1619
Große Bildplatte: Der Jesusknabe im Tempel. KPM Berlin.
Feine farbige Bemalung nach der Gemälde-Vorlage von Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 Darmstadt - 1911 Dresden). Das Gemälde hängt in der Gemäldegalerie Neue Meister in Dresden. Signiert: L. Sturm. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 3.600,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
1619
Große Bildplatte: Der Jesusknabe im Tempel
·
Verkauft
Verkaufspreis 9.000,00 €
1639
Bilderteller: Büßende Magdalena. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel die Darstellung der mit gefalteten Händen lagernden Maria Magdalena, Ausschnitt aus dem 1760 entstandenen Gemälde des italienischen Malers Pompeo Girolamo Batoni (1708-1787), Fahne mit rotem Fond und Goldmalerei, unterseitig bezeichnet
Limit 190,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1639
Bilderteller: Büßende Magdalena
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1649
Steinbock. ENS.
Vor einer Eidechse sich aufbäumender Steinbock
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1649
Steinbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1670
Handballspieler. Rauenstein.
Auf einer kleinen Rechteckplinthe stehender Knabe mit Ball
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1670
Handballspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1732
5 Singvögel. Rosenthal.
2 Blaumeisen, Haubenmeise, Rotkehlchen und Erlenzeisig
Limit 150,00 € Zuschlag 310,00 € Verkauft
1732
5 Singvögel
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
1769
2 Affen als Buchstützen. Gräfenthal.
2 Buchstützen mit je einem lesenden Affen in nachdenklicher Pose
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1769
2 Affen als Buchstützen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1814
Amorettengruppe. Meissen.
Modell von August Ringler 1893. "Amoretten als Zimmerleute". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1814
Amorettengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1817
Kaffee-Gedeck. Meissen.
Tasse, Untertasse, Dessertteller. Dekor-Nr. 010110. Farbig bemalt, Goldstaffage, "Streublumendekor". Form "Neuer Ausschnitt". Malermarken, Schwertermarken, zwei Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1817
Kaffee-Gedeck
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2007
4 + 2 Teile Vorlegebesteck in Kasten.
3 Vorlege-Messer und 3 Gabeln mit floral reliefierten, gefüllten Griffen. Im schwarzen Etui
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2007
4 + 2 Teile Vorlegebesteck in Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2200
Armbanduhr: Grande Classique.. SCHÄUBLE & SÖHNE.
Modell Ludwig Prestige. Schweizer Automatikwerk. Kaliber ETA 2824. Wasserdicht bis 50 Meter. 25 Steine. Saphirglas, 2-farbiges Zifferblatt, applizierte arabische Zahlen. Große Sekunde, Datum-Fenster. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe. Prüfzertifikat von 2007. Original-Box, Karton
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2200
Armbanduhr: Grande Classique
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2201
Armbanduhr: Modell 1894 in Gold.. OMEGA.
Limitiert, nummeriert: 386/1894. Handaufzug. Kaliber 269. Wasserdicht bis 30 Meter. 17 Steine. Saphirglas, Gold-Zifferblatt, applizierte Goldzahlen, kleine Sekunde mit gebläutem Stahlzeiger. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Zertifikat, Garantiekarte, Gebrauchsanweisung. Original-Lederetui, Schuber
Limit 1.500,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
2201
Armbanduhr: Modell 1894 in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
2205
Armbanduhr-Chronograph Modell 100 Jahre Kraftpost.. LACO.
Limitiert, nummeriert: 129/500. Schweizer Automatikwerk. Kaliber ETA Valjoux 7750. Gangdauer 40 Stunden. 25 Steine. Stoßgesichert, wasserdicht bis 100 Meter. Saphirglas, schwarzes Zifferblatt, Zeiger und Zahlen mit Leuchtmasse. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler. Tachymeterskala. Fenster für Wochentag und Datum. Verglaster Boden. Armband mit Doppelfaltschließe. Zertifikat, Verkaufsjahr 2005, Gangzertifikat, 4 Ersatz-Armbandglieder. Original-Box, Karton
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2205
Armbanduhr-Chronograph Modell 100 Jahre Kraftpost
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2217
Armbanduhr: Carré Chronograph in Gold.. MARVIN.
Limitiert, nummeriert: 025/100. Handaufzug. Kaliber Valjoux 72. Saphirglas, weißes Zifferblatt, applizierte Goldzahlen. Guillochierte Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Zertifikat, Garantiekarte. Original-Box, Karton
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2217
Armbanduhr: Carré Chronograph in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
2219
Armbanduhr: Masterpiece Reveil in Gold.. MAURICE LACROIX.
Limitiert, nummeriert: 990/999. Automatikwerk. Kaliber AS 5008. Wasserdicht bis 30 Meter. 17 Steine. Saphirglas, guillochiertes Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, gebläute Stahlzeiger. Große Sekunde, Fenster für Datum und Wochentag. Weckerzeiger. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Gold-Dornschließe. Zertifikat, Gebrauchanweisung. Original-Box, Karton
Limit 500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2219
Armbanduhr: Masterpiece Reveil in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2242
Damenhängeuhr in Gold.. BRAUNSCHWEIG & HIRSCH, Chaux-de-Fonds Eden.
Kronenaufzug. Brückenwerk mit Zylinderhemmung. Weißes Zifferblatt mit Goldpunkten, rote arabische Zahlen, Goldzeiger. Metall-Innendeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2242
Damenhängeuhr in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2255
Deutsche Taschenuhr.. STOWA KM.
Beobachtungsuhr für die deutsche Kriegsmarine. Kronenaufzug. Verglastes Brücken-Ankerwerk mit Schwanenhals-Feinregulierung. 19 Steine. Leuchtzifferblatt, schwarze arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde. Holz-Etui
Limit 200,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2255
Deutsche Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2257
Taschenuhr mit Weckfunktion.. PONTIFA.
Kronenaufzug. 17 Steine. Silbernes Zifferblatt, Zeiger mit Leuchtmasse, Strichzahlen, große Sekunde, Weckerzeiger. Rückseitig Scharnier-Ring zum Aufstellen der Uhr. Garantieschein. Neutrales Etui
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2257
Taschenuhr mit Weckfunktion
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2291
3 silberne Taschenuhren mit geflochtenen Haar-Uhrketten.
Guillochierte Gallonné-Gehäuse mit leeren Wappenreserven, an geflochtenen Haarketten mit reliefierten Ziermetallen
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2351
OSIANDER, Friedrich Benjamin. "Neue Denkwürdigkeiten für Aerzte und Geburtshelfer".
Zwei Teile in einem Band. Titel mit koloriertem Titelkupfer, 12, 282 Seiten, 3 Tafeln (davon eine koloriert); 8, 340 Seiten und 5 Tafeln. Pappeinband
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2734
HOFER, Karl (Carl) (1878 Karlsruhe - 1955 Berlin). "Die Neugierigen".
Limit 120,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2734
"Die Neugierigen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3077
NORMANN, Eilert Adelsteen (1848 Insel Vågøya bei Bodø - 1918 Christiania). Sonnige Gebirgslandschaft.
Warmer Sonnenschein über den großen Felsen am Wegrand mit Blick zum Gebirge unter blauem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3077
Sonnige Gebirgslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3136
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 ebd.). Blumenstillleben.
Teils pastos gemalter Wiesenstrauß mit vielen verschiedenen Blumen in Glasvase im hellen Licht
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3136
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3211
JUNG, J.. "Alte Bleiche an der Fulda".
Frau beim Wäschebleichen mit Blick über die Häusern an den Schornsteinen vorbei zur Martinskirche
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3211
"Alte Bleiche an der Fulda"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3226
Unsigniert: Norddeutsche Flusslandschaft.
Die reetgedeckten Häuser nahe dem Ufer mit dem dichten Schilf unter abendlichem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
3226
Unsigniert: Norddeutsche Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3258
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Venedig.
Blick in den Canal Grande mit den Gondeln im Abendlicht
Limit 650,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3258
Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €