Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

360
"Märckisches Gesang-Buch".
Titelbild hinterklebt, Titel, (29), 360 Seiten. / Beigebunden "Rede des Mundes Und Gespräch des Hertzens Mit Gott ...", Gedruckt und Verlegt Von Adolph Henrich Meyer. Lippstadt 1742. 64 Seiten. / "Evangelia und Episteln", 72 Seiten. / "Das Leiden und Sterben Christi ...", 66 Seiten, eine Seite handschriftliche Vermerke. Ledereinband mit Goldprägung
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
368
"Figures de la Bible".
24, 328 Seiten des Alten Testamentes mit je einer halbseitigen Darstellung und 183 Seiten mit 172 halbseitigen Darstellungen des Neuen Testamentes
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
387
VETTER, Aloys Rudolph (Herausgeber). "Erklärung der Physiologie", 2 Bände in einem Buch.
Verfasser Haller. 292 und 542, (10) Seiten. Im Halbledereinband. Ausführliche Schilderung des Körperaufbaues und seiner Funktionen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
396
HOCHSTETTER, Ch. F. "Populäre Botanik".
14, (2), 910, (58 Register) Seiten und 28 Tafeln, davon 25 koloriert, ein Bildnis von Linné. Bezeichnet als "Erster Theil". Halbledereinband
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
396
"Populäre Botanik"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
444
5 Kinderbücher um 1900.
Gertrud Caspari: "Herbst und Winter", Alfred Hahn's Verlag, Leipzig, 28 Seiten. / Sibylle von Olfers: "Etwas von den Wurzelkindern", Verlag von J. F. Schreiber, Eßlingen, 20 Seiten, Block lose. / Kopisch; Schmidhammer: "Die Heinzelmännchen", Verlag Jos. Scholz, Mainz, 16 Seiten. / Ernst Kreidolf: "Blumenmärchen", Verlag Hermann & Friedrich Schaffstein, Köln, 46 Seiten. / So geht es in Schnützelputzhäusel", Bilder Ad. Jöhnssen, Verse von Ad. Holst, Verlag E. Nister, Nürnberg, 14 Hartpappseiten. / Alle Bücher mit Farblithographien
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
444
5 Kinderbücher um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
455
Puppendame mit glasiertem Brustkopf.
Gemalte blaue Augen, Ohrlöcher, modellierte schwarze Haare. Schöner alter Lederkörper mit breiten Hüften und geschnürter Taille. Schwarzes Seidenkostüm, schwarze Strümpfe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
461
Künstlerpuppe. "Neue Münchner Kinderpuppen", Elisabeth Pongratz.
Holzkopf, gemalte braune Augen, blonde Wuschelhaar-Perücke. Weich gestopfter Stoffkörper, rotes Kleid, Strickschuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
461
Künstlerpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
481
Zierliches Puppenmädchen. Hertel, Schwab & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, braune Mohairperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Altes Kleid im Trachtenstil, alte Unterwäsche, jünger ergänzte rote Schuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
481
Zierliches Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
500
Puppenmädchen "Princess".
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, modellierte Augenbrauen, braune Kunsthaarperücke mit Zöpfen. 15-teiliger Gliederkörper. Rosa Kleid, weinrote Lederschuhe
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
500
Puppenmädchen "Princess"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
507
Puppenmutti mit Blechkinderwagen. Ernst Heubach.
Püppchen mit Kurbelkopf, braunen Glasaugen, brauner Mohairperücke, 5-teiligem Massekörper und blau-weiß gemustertem Kleidchen (L 22 cm). Dazu nachlackierter Puppenwagen mit kleinem Ganzbiskuit-Baby
Limit 50,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
507
Puppenmutti mit Blechkinderwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
548
Eisenbahnkonvolut, Spur H0. Märklin.
Tenderlokomotive 3000, Personenzuglokomotive 3003, 2x Bahnübergang 7054, 2x Kreuzung 5114 und 10 Waggons: 4002, 4004, 2x 4005, 4041, 4502, 4506, 4514, 4602, 4620. Alle im Originalkarton
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
548
Eisenbahnkonvolut, Spur H0
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
561
Seltener Zirkuselefant mit Reif und Kugel. Nürnberger Blechspielwaren.
Mechanischer Elefant mit Propeller, schaukelndem Ring und Kugel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
568
Mechanische Figur Kistenschieber. Vermutlich Fritz Wünnerlein & Co.
Mann in Arbeitskleidung, eine Kiste vor sich her schiebend
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
570
Mechanischer Pinguin. Wohl Georg Köhler.
Auf 2 Rollen fahrender Pinguin mit flatternden Flügeln. 1 Schlüssel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
570
Mechanischer Pinguin
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
604
Silberne Taschenuhr und 2 Thüringer Taschenuhrenhalter aus Porzellan.
Lépine-Uhr mit guillochiertem Gehäuse und leerer Wappenreserve, weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen und kleiner Sekunde, Brückenwerk mit Zylinderhemmung, Schlüsselaufzug, läuft, 1 Schlüssel, Ø 4,8 cm. Unbemalte Hand als Uhrenträger, H 17 cm. Farbig staffierter Amor mit Fackel und Uhrenschale, H 11,5 cm
Limit 100,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
612
Goldene Damentaschenuhr.
Floral graviertes Gehäuse mit leerer Rocaille-Reserve
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
728
Paar Eisenguss-Wandreliefs: Goethe und Schiller. Eisenwerk Lauchhammer.
Einander zugewandte Dichterfürsten in prächtigen Akanthusrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
728
Paar Eisenguss-Wandreliefs: Goethe und Schiller
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
760
PARIS, Roland (1894 Wien - 1945 Swinemünde). Vogel auf einem Zweig.
Mit weit geöffnetem Schnabel singender Vogel
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
760
Vogel auf einem Zweig
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
777
MOSHAGE, Heinrich (1896 Osnabrück - 1968 Düsseldorf). Heilige Barbara.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
777
Heilige Barbara
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
782
CORAZON, Alberto (1942 Madrid - 2021 ebd.). Reliefobjekt.
Vertieft in einen Quader eingelassenes Relief mit Strichcode und Karte "Eria..."
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
810
Großes Deckelgefäß im Barock-Stil.
Terrine mit Tatzenfüßen, Godronierungen und tordierten Griffen, Sicken und gebördelten Rändern sowie Zippusknauf
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
810
Großes Deckelgefäß im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
829
5 Biedermeier-Kerzenleuchter.
Paar französische Bronzeleuchter mit fein ornamentiertem Schaft. 2 Schiebeleuchter, 1 Leuchter mit ovalem Fuß
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
829
5 Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
840
Paar Kerzenleuchter.
Geriffelter Rand der Quadratschale auf gedrückten Kugelfüßen sowie geriffelter Pfeilerschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
840
Paar Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
859
5 gravierte Karaffen.
5 verschiedene Karaffen mit graviertem Floraldekor (1x mit Vögeln), mit drei Stopfen; mit Abriss bzw. ausgekugeltem Abriss
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
859
5 gravierte Karaffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
864
Bierkrug mit Pferdemotiv.
Leicht konischer Krug mit zinnmontiertem Scharnierdeckel. Schauseitig die gravierte Darstellung einer Landschaftsinsel mit zwei Pferden
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
864
Bierkrug mit Pferdemotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
867
Biedermeier-Tafelaufsatz und -Schale.
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
867
Biedermeier-Tafelaufsatz und -Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
870
Überfang-Tafelaufsatz.
Am Ansatz facettierte Schale mit vielpassigem Rand sowie Kerb- und Linsenschliff, auf facettiertem Balusterschaft, mehrpassiger Fuß
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
870
Überfang-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
875
2 studentische Römer mit Wappendarstellung.
Bauchige Kuppa über verschieden gerilltem Schaft mit aufgeschmolzenen Beerennuppen. Schauseitig jeweils ein emailgemaltes Wappen, verso eine Widmung
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
875
2 studentische Römer mit Wappendarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
895
Jugendstil-Vase mit Email- und Goldmalerei. Fritz Heckert.
Balustervase mit umlaufend gemaltem Mohnblumendekor
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
895
Jugendstil-Vase mit Email- und Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
903
7 Weingläser. Villeroy & Boch.
Bauchige Kuppa aus grünem Glas mit gravierten Weinreben, facettierter Balusterhohlschaft, Rundfuß
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
903
7 Weingläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
905
6 Bechergläser "Culbuto". Moser.
Im Originalkarton
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
905
6 Bechergläser "Culbuto"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
908
Tintenfass mit Blattschale.
Kugeliges Tintenfass aus Glas mit messingmontiertem Stand und Scharnierdeckel in Form eines Blattes (dieser innen gepunzt "D.G.M.A. K.K. OEST. PAT. A."), eingesteckt in eine Messingschale in Form eines Seerosenblattes
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
908
Tintenfass mit Blattschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
912
Vase mit Emailmalerei. Legras & Cie.
Konische Vase mit Kraterhals. Auf der Wandung geätztes und weinrot staffiertes Ornamentband
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
912
Vase mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
915
Art-déco-Vase. Lötz.
Tangoglas. Schlanker Glockenkorpus über schwarzem Nodus, Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
915
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
963
3x Baden je 2 Mark.
1888 und 1901, "Friedrich Großherzog von Baden", nach links blickend. / 1902, "Friedrich Großherzog von Baden, 1852 - 1902", nach rechts blickendes Altersporträt
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
963
3x Baden je 2 Mark
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
964
3 Münzen Württemberg.
5 Mark, 1893, "Wilhelm II Koenig von Württemberg". / 3 Mark, 1911, "Wilhelm II und Charlotte von Württemberg 1886-1911". / 2 Mark, 1912, "Wilhelm II Koenig von Württemberg". Alle nach rechts blickend
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
964
3 Münzen Württemberg
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1087
3 Teile russisches Silber.
Wokabecher, Brieföffner und Löffel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1111
Paar silberne Vorlegelöffel. John & Henry Lias, London.
2 reich reliefierte und gravierte Salatlöffel mit Vogelmotiven
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1111
Paar silberne Vorlegelöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1126
Kleines Silbertablett.
Geschweiftes Tablett mit reich reliefiertem Rocaillenrand
Limit 100,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1126
Kleines Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1139
Silberne Durchbruchschale mit Schäferin.
Reich reliefierte Schale auf 3 Füßchen
Limit 180,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1139
Silberne Durchbruchschale mit Schäferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1151
Ovales Schälchen und Teesieb.
Schwere Saliere im englischen Stil, mit Klauen-Kugel-Füßen. / Französisches Dreibein-Sieb mit Perlmuttgriff
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1165
6er Satz Kaffeelöffel im Original-Etui. Bruckmann & Söhne, Heilbronn für Eduard Foehr, Königlicher Hofjuwelier, Stuttgart.
Augsburger Fadendekor. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Namenszug Foehr
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1165
6er Satz Kaffeelöffel im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1244
6 Serviettenringe und 4 Messerbänkchen.
Verschiedene Serviettenringe, teils mit Monogrammgravur und 4 gleiche Messerbänkchen mit Vögeln
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1244
6 Serviettenringe und 4 Messerbänkchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1326
4 Schmuckstücke um 1900.
2 Kreuzanhänger und Armreif mit Montierungen. Brosche mit Abhängungen und Herzcabochon. Kastenschloss, Hakenverschluss
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1326
4 Schmuckstücke um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1329
4 Jugendstilbroschen um 1900 mit Opalen.
Stiltypische Broschen mit kleinen Opalcabochons
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1329
4 Jugendstilbroschen um 1900 mit Opalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1473
Lapislazulikette und Ohrsteckerpaar.
Schnürkette mit Lapislazuligliedern und kleinen Korallen, an Karabinerschließe. Lapiscabochon an Steckmechanik
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1474
Kette und Armreif mit Lapislazuli.
Schnürkette mit polygonal facettierten Lapislinsen, an Karabinerschließe. Offener Armreif mit zargengefassten Lapiseinlagen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1510
2 Konvolute ungefasste Saphire.
57 kleine und 54 größere, herzförmige Saphircabochons.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1512
4 Konvolute ungefasste Saphire.
4 Konvolute mit je 20, 18, 41, und 19 Saphircabochons in Herzform.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1518
3 Teile Schaumkorallenschmuck.
Schnürkette, Ohrhängerpaar und Brosche mit Schaumkorallen. Ringfederschließe, Federbügel und Kugelhaken
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1518
3 Teile Schaumkorallenschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1524
4-reihiges Granatarmband Ende 19. Jh.
Schnürketten und Zierschließe mit Granatbesatz. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1524
4-reihiges Granatarmband Ende 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1559
Ring und Ohrhängerpaar mit Feueropal.
Breite Ringschiene und reliefierte Ohrhänger mit zargengefassten Opalcabochons. Federbügel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1562
Ring mit Karneol.
Zargengefasste Steintafel zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1591
2 Ohrsteckerpaare mit verschiedenen Farbsteinen.
Abgehängte Chrysopras-Delfine und krappengefasste Granaten, an Federbügel und Steckmechanik
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1613
Kurze Zuchtperlenkette.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an kleiner Schließe
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1613
Kurze Zuchtperlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1636
Kette, Armband, Anhänger und Ohrhängerpaar mit Zuchtperlen.
Schnürketten mit Keshi-Perlen in Einzelverknotung, an Karabinerschließen. Dazu passendes Ohrhängerpaar mit Federbügeln und Anhänger
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1639
Süßwasserzuchtperlenkette.
Schnürkette mit Barockperlen in Einzelverknotung, an Ringfederschließe mit Verlängerungskettchen
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1639
Süßwasserzuchtperlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1640
Dunkle Süßwasserzuchtperlenkette.
Schnürkette mit ovoiden Zuchtperlen, an Metall-Karabinerschließe
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1640
Dunkle Süßwasserzuchtperlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1641
Kurze Süßwasserzuchtperlenkette.
Schnürkette mit Barockperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1641
Kurze Süßwasserzuchtperlenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1652
4 Silberschmuckteile.
2 Ketten mit Zierkugeln. Geflechtarmband und Brosche mit Onyx. Ringfederschließen. Kugelhaken
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1662
Breites Markasitarmband mit Imitationen.
Ornamentgliederband mit Markasitbesatz und 5 zargengefassten Imitationen. Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1662
Breites Markasitarmband mit Imitationen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1664
Collier und Armband, Mexiko.
Collier mit reliefierten Gliedern. Mittig kleine, eingelassene Steinsegmente (u.a. Malachit, Lapis und Achat), an Karabinerschließe. Armband mit reliefierten Schau- und Rückseiten und 4 zargengefassten Sodalit?einlagen, an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1664
Collier und Armband, Mexiko
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1670
Armbanduhr "Habmann" und Designer-Anhänger an Kette.
Uhr mit strukturierter Lünette und Gliederband. Kronenaufzug, Klippverschluss. Werk läuft. Stabanhänger mit zargengefasstem Bergkristall, an Venezianerkette mit Ringfederschließe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1685
4 Teile Bernsteinschmuck.
2 Armbänder, Brosche und Kette mit Bernsteinen. Kastenschloss mit Achtersicherung, Hakenverschluss, Schraubschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1685
4 Teile Bernsteinschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1692
3 Teile Granatschmuck.
Armband, Anhänger und Ring mit massiv gefassten Granaten. Klippverschluss, Ankerkette mit Ringfederschließe, mittlere Schiene
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1692
3 Teile Granatschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1693
3 Ketten mit grünen Steinen.
2 gefasste Malachite an Panzer- und Venezianerkette. Ringanhänger mit Grünachatscheibe an Venezianzerkette. Ringfederschließen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1693
3 Ketten mit grünen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1743
Russischer Löwe. Nowy.
Sitzender Löwe
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1750
Wöchnerinnenterrine. Henri Florentin Chanou.
Bauchige Form mit zwei Blatthandhaben und Knaufdeckel. Purpurfarbener Marmorfond
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1750
Wöchnerinnenterrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1784
Kratervase mit Heiligenmotiv.
Kratervase, schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Vision des heiligen Dominikus, dem die Muttergottes einen Rosenkranz übergibt
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1784
Kratervase mit Heiligenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1836
Ansichtentasse Erfurt. Schumann.
Gefußte Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht von Dom und Severikirche in Erfurt
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1836
Ansichtentasse Erfurt
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1858
Korb, 2 Teller und Teedose mit Blumenmalerei.
Oval-vierpassiger Durchbruchkorb mit zwei Handhaben (L 21,5 cm), 2 verschiedene Durchbruchteller (Ø 18,5 und 20 cm), passig geschweifte Teedose (H 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1858
Korb, 2 Teller und Teedose mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1860
Studentischer Pfeifenkopf.
Schauseitig die Darstellung eines Wappenschildes mit studentischer Schärpe, das Schild flankierend ein Student sowie ein Frosch mit Buch, hinter dem Schild ein Fuchs mit Studentenmütze und Kelchglas, verso Namensliste
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1860
Studentischer Pfeifenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1863
Kerzenleuchter mit Wappen. Samson.
Leuchter in Form einer Säule mit quadratischem Fuß. Schauseitig die Darstellung des von einem Löwen und einem Einhorn flankierten Wappens der englischen Adelsfamilie Howard (Duke of Norfolk), unter dem Wappen der Wahlspruch "SOLA VIRTUS INVICTA" (Allein die Tugend ist unbesiegbar)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1863
Kerzenleuchter mit Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1866
3 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
1x Suppenteller Modell "Neuglatt. / 1x Speiseteller Modell "Reliefzierat mit Spalier". / 1x Frühstücksteller mit passigem Rand
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1875
2 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Königsglatt"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1876
2 Teller mit Hausmalerei. KPM Berlin.
1x Desserteller mit Watteau-Malerei (Ø 24 cm). / 1x Teller in der Form "Neuozier" mit zitronengelbem Fondband und der Darstellung von Fischerbooten in der Lagune von Venedig (Ø 21,5 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1932
Allegorie "Die Erde". Meissen.
Vor zwei Rosenstöcken stehender, den Garten umgrabender Putto
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1932
Allegorie "Die Erde"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1939
Tortenplatte. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Im Spiegel ein Blumenbukett mit Anemonen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1939
Tortenplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1946
Tortenplatte, Kaffeekanne und Wandteller "Rote Rose". Meissen.
Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1946
Tortenplatte, Kaffeekanne und Wandteller "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1953
2 Teller mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 1 Speiseteller mit dem Dekor "Gelber Löwe" und 1 Platzteller mit blauem Drachendekor
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1953
2 Teller mit Kakiemonmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €