Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
32
2 Porzellankopfpuppen. Armand Marseille und Simon & Halbig.
Beide mit Kurbelkopf, braunen Schlafaugen und langer Echthaarperücke. 1x AM 390, blond mit 17-teiligem Gliederkörper. 1x S & H 1078, braunhaarig mit 11-teiligem Gliederkörper. Jeweils helles Kleid
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
59
Porzellankopfmädchen. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany 5". Weißes Kleid mit schwarzer Weste, Cape und Haube aus Samt
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
88
Ausdrucksvolles Charaktermädchen. Schönau & Hoffmeister.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpernreste, braune Echthaarperücke mit Affenschaukeln. 13-teiliger Toddlerkörper. Helles Leinenkostüm mit roten Borten, passende Kappe, Herzbrosche, Häkeltasche
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
89
Mädchenpuppe. Simon & Halbig, für Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, lange braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit 2-geteiltem Torso und intakter Stimme. Gelbliches Kleid, weißer Mantel mit Fellbesatz und Muff, rotes Hütchen, braune Lederschuhe
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
137
Kaufladen.
Schöner alter Laden mit 2 verglasten Schaufenstern und originalem Fußbodenpapier. Mit festem Ladeneinbau, 12 beschrifteten Schüben, lose eingestellter Theke und Ausstattung aus verschiedenen Jahrzehnten. Dazu kleine Puppenstubenpuppe in blau-weißem Anzug
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
156
Marktstand. Erzgebirge.
Eigenbau. Spielzeug-Stand mit gemusterter Wachstuch-Markise und ausgesägten Weihnachtsmotiven an der Front. Reich ausgestattet mit Spielzeug aus unterschiedlichen Jahrzehnten, darunter Figuren, Bäumchen, Leuchter, kleine Pyramide etc. Auf Sperrholzplatte
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
159
Riesenrad.
Riesenrad mit 6 Gondeln, 12 Püppchen und 2 Lampen an der Front. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
167
Blechlimousine mit Fahrer.
Dunkelblau lackiertes Rechtslenker-Auto mit schwarzem Dach und Chauffeur. Federwerk intakt, ohne Schlüssel
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
195
Karussell mit 4 Autos und 4 Pferden.
Schönes Kinderkarussell mit Handantrieb, Eigenbau
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
251
Schatulle.
Kleine Truhe mit profilierter Sockelleiste, profilierter Scharnierdeckel, rautenförmiger Beschlag am Schlüsselloch. Wohl originales Schloss
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
258
Biedermeier-Modellkommode.
3-schübige Kommode mit Vollsäulen an den Seiten sowie vorspringender oberer Schub
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
283
4 Biedermeier-Silhouettenbildnisse.
Gold-Églomisé imitierende Ganzfiguren-Bildnisse zweier Herren und zweier Damen in angedeuteter Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
326
Spieldose "Kalliope".
"Spieluhr" mit prächtigem Firmenzeichen auf dem Deckel und Ratschenaufzug in der Front. Im Deckel Farblithografie mit 3-sprachiger Erklärung. Werk mit 2 Walzen und 2 Kämmen (Kämme 11 cm) über gusseiserner Grundplatte
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
328
4/4-Violine mit Bogen im Kasten.
Geige mit Kinnstütze sowie einiges Zubehör. "Ralf Esche" gemarkter Bogen wohl aus Brasilholz. Schwarzer Kasten
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
338
Preußisches Tafeltuch mit Porträts von Kaiser Wilhelm II. und Kaiserin Augusta.
Tuch mit floralen Dekoren um Kaiserporträts, Niederwalddenkmal und großes Wappen des deutschen Kaisers. Rotes Monogramm "UE"
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
362
3 tibetische Gegenstände.
Spiegel, Feuerstahl und Täschchen. Alle mit reliefierten Metallfassungen, teils besetzt mit Koralle und Türkis. Spiegel mit einem geschnitzten Griff; Rückseite aus durchbrochen gearbeitetem Speckstein. L 22 cm
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
417
Reich beschnitzter Blumentisch mit Marmorplatte.
Beine mit Tatzenfüßen und Maskarons in asiatischer Art. Durchbrochen gearbeitete Zarge mit Blättern und Blüten. Runde, gescheckte Marmorplatte
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
524
Große Vase mit Pflanzendekor. Leveille.
Kugelbauchvase mit vierfach auslappendem Mündungsrand, ausgekugelter Abriss. Schauseitig ein reliefiertes Golddekor mit Ranken und Fruchtdolden
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
527
Kleine Vase mit Clematisblüten. Gallé.
Konische Form mit zylindrischem Mündungsrand (dieser wohl für eine Montierung oder einen Stopfen); ausgekugelter Abriss. Umlaufend geätzte Clematisranken
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
532
Dose. Lötz.
Tangoglas. Gedrückte Balusterdose mit Knaufdeckel. Lineares Dekor in Schwarzlotmalerei
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
650
Paar Kaminaufsätze im Empire-Stil.
Auf Bronze-Plinthen stehende Säulenstümpfe mit Kannelierungen. Von Akanthusblättern gehaltener Pinienzapfen als Bekrönung
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
727
2 Wiener Bronzen: Frösche beim Golfspiel.
1 Laubfrosch mit Trolley, 1 Frosch mit Schläger in den Händen
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
806
Gold-Damentaschenuhr.
Gold-Gehäuse, Metall-Innendeckel. Zylinder-Brückenwerk mit gebläuten Stahlschrauben. Weißes Emailzifferblatt, schwarze römische und arabische Zahlen. Kronenaufzug
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
854
Kleiner Tischwecker.. JAEGER-LECOULTRE.
Quadratisches Gehäuse mit eingesetzter runder Uhr, gerillter Messing-Lünette und Sockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
922
Paar Silber-Email-Flakons. Wien, Ludwig Politzer, kaiserlich und königlicher Hoflieferant.
Silber, kobaltblaues und grünes Email, umlaufend ornamentale Goldbemalung. Original-Stöpsel, Verschlusskappen an Kettenaufhängung. Punzen: Meistermarke, Amtspunze. Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1008
3 silberne Salièren.
2 ovale und 1 runde kleine Salzschale
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1010
Ovale Dose mit Bernstein und Perlmutt-Etui mit Silberauflage.
Vergoldete Silberdose mit Monogrammgravur "OS" und großem Ovalcabochon auf dem Deckel (4 x 8,5 x 5 cm). / Elegantes Notizbüchlein mit Perlmutt-Einband und durchbrochen gearbeiteter Silberauflage (1 x 9,5 x 6,4 cm), in schwarzer Schachtel
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1013
2 silberne Zigarettenetuis.
Elegante Etuis: 1x mit eingelegten blauen und farblosen Steinen (1 x 9 x 7 cm), 1x mit feinem Schachbrettmuster in Niello-Technik (1 x 9 x 8,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1021
16 Suppenlöffel in Biedermeierform.
2 Kästchen mit je 6 Löffeln, dazu 4 einzelne. Alle in Spatenform, darunter 3x mit Monogramm "LZ" und 1x mit Monogramm "K"
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1048
6 russische Wodkabecher und 6 Mokkalöffel.
Schlichte Silberbecher mit Innenvergoldung. H 5 cm. Silberne Mokkalöffel mit vergoldeter Laffe. L 11 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1100
6 + 4 Teile Jugendstil-Märchenbesteck in 2 Etuis.
Entwurf Hugo Cauer. 6 silberne Kaffeelöffel mit verschiedenen Märchenmotiven. Bruckmann & Söhne, Heilbronn. In schwarzem Etui. / Versilbertes Kinderbesteck: Messer, Gabel, Löffel und kleiner Löffel. In Schatulle mit geprägtem Hasenmotiv
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1118
20-teiliges Gründerzeit-Eislöffelset in schwarzem Kasten.
18 Löffelchen, Saucenkelle und Vorlegelöffel
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1127
Tafelschale mit Silberfuß.
Reich beschliffene und blau überfangene Glasschale
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1128
Schwere Silbersauciere.
Reich reliefiert, mit Vogel- und Blütenmotiven
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1144
Reliefierte Silberdose.
Zuckerdose mit Blüten- und Rocaillenzier
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1173
Silberne Champagnerschale. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Schlichter Jugendstil-Kelch mit organisch gestaltetem Schaft
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1218
Chinesischer Silberbecher.
Konischer Becher mit reliefiertem Bambusdekor und umlaufender chinesischer Gravur
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1220
Silberner Tortenheber und 12 Kuchengabeln.
Griffe mit asiatischen Landschafts- und Figurenszenen reliefiert
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1250
Kastentruhe im Renaissance-Stil.
Kastentruhe in Brettbauweise mit architektonisch gegliederter, kassettierter Front mit Pilastern und Rosettenrelief, darin feine Sternintarsien, Sockel mit Blenderschüben; innen mit bunter Tapete ausgekleidet
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1258
Brettstuhl.
Bauernstuhl mit üppig beschnitzter Rückenlehne in Form eines Doppeladlers, auf 4 ausgestellten, geschnitzten Beinen
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1374
Ghom-Seidenteppich.
Handgeknüpfter chinesischer Teppich mit Vasenmotiv und dichtem floralem Muster. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1382
Ghom-Seidenteppich.
Handgeknüpfter chinesischer Teppich mit Vasen-, Blüten- und Vogelmotiven. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1388
Kleiner Orientteppich mit Mandelmedaillon.
Floral gemusterter Teppich mit zentralem Mandelmedaillon und großen Pendants auf geschweiftem Spiegel. Mehrreihige Herati-Bordüre mit Blütenwellenranken
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1414
Jugendstil-Deckenlampe.
1-flammige Hängelampe an 3-facher Kettenaufhängung mit Palmettenbaldachin und Ringhalterung mit Schleifen- und Girlandenapplikationen, Glasschale aus sandgestrahltem Kristallglas mit Kerbdekor
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1420
Große Jugendstil-Dielenlampe.
1-flammmige Hängelampe mit 3-facher Kordelaufhängung an Glockenbaldachin, Ringfassung aus Messing mit halbrunder Glasschale aus satiniertem Pressglas mit Kerbschliffdekor
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1425
Paar Jugendstil- Wandlampen. Rethondes.
Paar 2-flammige Wandleuchter mit antikisierendem Schaft und kannelierten Leuchterarmen, je mit 2 tulpenförmigen Glasschirmen mit weißen und violetten Pulvereinschmelzungen
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1427
Jugendstil-Tischlampe. Muller Frères.
Am Rand dreifach gekniffener Glockenschirm. An gebogtem, verstellbarem Arm, profilierter Rundfuß. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1437
Art-déco-Tischlampe mit Frauenfigur und Schwan.
Neben der Kugellampe im langen Gewand auf dem Boden lagernde Frau mit einem Vogel in der Hand sowie ein Schwan
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1454
Salonlampe Mazda.
Design-Klassiker mit konischem Schaft und Glockenschirm sowie 1-flammige Schraubfassung mit Zugschalter
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1531
Russischer Ring mit Altschliff-Brillant um 1900.
Zargengefasster kleiner Brillant, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1550
Art-déco-Nadel mit Rubinen und Diamantrosen.
Schmaler Steg mit 11 kleinen Rubincarrés und 12 Diamantrosen. Hakenverschluss mit Kippsicherung
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1595
Ohrhängerpaar mit Diamanten.
Reliefierte Abhängung mit kleinem Diamant an Federbügel
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1596
Ring "Elefant" mit Saphir und Leukosaphir?.
Tierrelief mit eingelassenem Saphir und farblosem Stein, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1601
3 Schmuckteile mit Amethysten.
Anhänger an Panzerkette, Ring und Ohrhängerpaar mit zargengefassten Amethysten. Ringfederschließe, Federbügel
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1605
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Abhängungen mit zargengefassten Mondsteincabochons an Federbügeln
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1608
Ohrhänger- und Ohrsteckerpaar mit Opalen.
Zargengefasste Opalcabochons an Federbügel. Kleine Brisur mit Opalcabochon an Steckmechanik
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1640
Ring mit Saphiren.
10 gefasste, kleine Saphire zwischen mittlerer Schiene
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1681
Trachtencollier mit Amethysten.
Reliefierte Ornamentglieder mit krappengefassten Amethystcabochons, an Kastenschloss
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1714
Halbmemoryring mit Brillanten.
7 kleine, chatongefasste Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1732
Ring mit Aquamarin? und Diamanten.
Krappengefasster Stein und 6 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1737
Ring mit Saphiren und Diamanten.
18 gefasste Saphirnavetten und 5 kleine, eingelassene Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1819
Korallenarmreif um 1900.
Klappreif mit aufgezogenen Korallenkugeln und montierten Korallenlinsen. Kastenschloss mit Sicherheitskette. Metall
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1826
Kurze Zuchtperlenkette mit großer Schließe.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung. Entourageschließe mit Mabézuchtschalenperle und 30 kleinen Brillanten
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1858
Teedose mit Watteaumalerei.
Rechteckige Dose mit der schauseitigen Darstellung eines galanten Paares bzw. eines Kavaliers
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
1865
Kaffeekanne, Teekanne und Milchkännchen mit Purpurmalerei. Aelteste Volkstedter.
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1896
Durchbruchkorb mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Ovaler Korb mit Bogen- und Stabdurchbrüchen, Girlanden und Blütenrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett, umgeben von Streublümchen
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1932
Barocke Teedose mit Purpurmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und Blütenknaufdeckel. Mit purpurfarbener Kakiemonmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1934
Dessertteller mit Vogel- und Fruchtmalerei. Meissen.
Durchbruchteller mit korbdurchbrochener Fahne und korbreliefiertem Spiegel. Im Spiegel die Darstellung eines exotischen Vogels im Baum, umgeben von Frucht- und Blumenbuketts
Limit 140,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2048
Zwiebelmuster-Nussknacker.
In Form einer Presse gestalteter Nussknacker mit unterglasurblauer Malerei
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2059
6 Zwiebelmuster-Suppentassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2074
Regimentsteller. Meissen.
Teller des Grenadierregiments König Friedrich Wilhelm I. mit dem bekrönten und von den Jahreszahlen 1685 und 1935 flankierten Monogramm "FR" im Spiegel sowie der Umschrift "Kgl. Preuss. Grenadier-Rgt. König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpr.) Nr. 3"
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2101
Paar Teller mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". Im Spiegel eine purpurfarben gemalte Landschaft über einer Goldrocaille, 1x mit Fluss und Burg, 1x mit Burg und Personenstaffage, auf der Fahne Blumenmalerei
Limit 40,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2171
Griechin mit Triangel. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Pendant zu Modell-Nr. 1310. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2268
Adler als Saliere. Meissen.
Adler des Zeus mit Blitzbündel in den Krallen, Rumpf offen als Saliere
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2296
2 Prunkschalen mit Blumenmalerei. Meissen.
1x Schale mit muschelreliefierter Fahne und einer roten Rose im Spiegel. / 1x Schale mit Weinrebenrelief und einem Blumenbukett im Spiegel
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2338
Amphorenvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovoider Korpus mit zwei Rosettenhenkeln, Kraterhals und Rundfuß, Quadrathplinthe
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2360
Kraterschale und Cabaret mit Vogelmalerei. Herend.
Kraterschale mit 4 Tatzenfüßen, Quadratplinthe sowie Fasanen- und Schmetterlingsmotiv (H 7,5 cm). / Cabaret aus drei Muschelschalen mit mittigem Griff und Rothschilddekor (Ø 30 cm)
Limit 70,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2385
Zwei Mädchen mit Margerite. Volkstedt, Thüringen.
Richard Eckert & Co. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Pressmarken, Malermarke, Bodenmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
Categories