Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023  |  Kategorien |  Porzellan

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

2140
Mädchen mit Zither. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes, eine Zither spielendes Mädchen
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2148
Bacchus mit Amorette aus einem Tafelaufsatz. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1754. Farbig, bemalt, gold staffiert. Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2148
Bacchus mit Amorette aus einem Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2150
Große Musiker-Figur: Drehleierspielerin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750. Pendant zu Modell-Nr. 1351. Frabig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2150
Große Musiker-Figur: Drehleierspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2153
Schäfer. Meissen.
Modell von Carl Christoph Punct 1762. Pendant zu Modell-Nr. 2933. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2153
Schäfer
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2159
Braut aus der Vermählungsgruppe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1781. Einzelfigur einer 2-teiligen Gruppe. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2159
Braut aus der Vermählungsgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2192
Pariser Ausrufer: Muschelhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 100,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2192
Pariser Ausrufer: Muschelhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2204
Pariser Ausrufer: Koch. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2204
Pariser Ausrufer: Koch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2230
Jäger zu Pferde. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1749. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2230
Jäger zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2252
Fischverkäuferin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Händlerin, auf einem Tablett Fische feilbietend sowie ein Körbchen mit Fischen tragend
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2252
Fischverkäuferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2254
Harfenspielerin. Meissen.
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2254
Harfenspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2317
10 Teile eines Mokkaservice "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 14,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen, 1 Durchbruchschale (18,5 x 18,5 cm) sowie 2 Vierpassschalen (L 8,5 und 15,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2317
10 Teile eines Mokkaservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2405
Große Figurengruppe: Venus und Amor. Turn-Teplitz, Ernst Wahliss.
Modell von Johannes Benk (1844-1914). Farbig bemalt, ehemals gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2405
Große Figurengruppe: Venus und Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2430
6 Schokoladenkannen.
Überwiegend konische Kannen mit überwiegend seitlichem Holzgriff und Deckel mit Öffnung für den Quirl. 4x mit asiatischem Dekor, 1x mit gelbem Fond und blauen Rosenfestons und 1x mit Blumenmalerei. Mit 5 Holzquirlen
Limit 100,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2430
6 Schokoladenkannen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2462
Groteskfigur: Affe. Rauenstein.
Sitzender Affe
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2462
Groteskfigur: Affe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2497
Vase "Tausendundeine Nacht". Meissen.
Bemalt mit einer orientalischen, einen Blumenkorb auf dem Korb tragenden Tänzerin
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
2503
Panther. Meissen.
Auf einer Rundplinthe sitzender Panther bei der Fellpflege
Limit 130,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2503
Panther
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2506
Bison. Meissen.
Darstellung eines grasenden Bisons auf einem rechteckigen Natursockel
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2506
Bison
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2554
"Überrascht"| siehe Nachtrag. Rosenthal.
Auf einem Rundsockel stehende, überrascht blickende nackte junge Frau, sich mit Haaren und Badetuch bedeckend
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2554
"Überrascht"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2565
Elegantes Jugendstil-Speiseservice. Rosenthal.
44 Teile. Empireformen mit Maskaronhenkeln und grünem Girlandendekor. 15 Speiseteller, 8 Suppenteller, 5 Salatteller, 1 Dessertteller, 3 Ovalplatten (L 31,5, 36,5 und 50,5 cm), 2 Deckelschüsseln (H 21,5 cm), 1 Terrine (H 28,5 cm), 2 Ovalschalen (L 25,5 cm), 4 Quadratschüsseln (2x 19,5 x 20 cm und 2x 23,5 x 23,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 35,5 cm), 1 Sauciere und 1 Senftöpfchen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2565
Elegantes Jugendstil-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1877
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1877
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1878
Zwei Putten mit Ziegenbock. Fürstenberg.
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1878
Zwei Putten mit Ziegenbock
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1883
Vase mit Biskuitporträt. Höchst.
Halbovoider Korpus mit gerade godroniertem Band am Korpusansatz und geschweift kanneliertem Hals mit Schlangenrelief. Beidseitig ein Biskuitmedaillon mit dem Reliefbildnis eines Herren, gehalten von einer Tuchdraperie, kobaltblauer Fond mit Goldornamentik
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1883
Vase mit Biskuitporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1891
2 Miniaturfiguren aus der "Venezianischen Messe". Ludwigsburg.
1x Frau mit Haube und 1x Schmied mit Schürze
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1938
Tasse mit Vogelmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel. Schauseitig die Darstellung zweier, von violetten Schleifenbändern gehaltener, sich kreuzender Garben, darauf eine Wachtel sitzend, im Spiegel der Untertasse zwei Garben mit Sense und Blumen
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1938
Tasse mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1956
Biedermeier-Wöchnerinnenterrine mit Unterteller. Fischer & Reichenbach.
Bauchige Form mit zwei Blatthenkeln, Knaufdeckel und Unterteller. Mit blau-goldener Floralmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1956
Biedermeier-Wöchnerinnenterrine mit Unterteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1963
Vitrinentasse mit Spinnerin. Fürstenberg.
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig die Darstellung einer Landschaft, darin sitzend die Figur der Klotho mit Spindel und Spinnrocken
Limit 80,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1963
Vitrinentasse mit Spinnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1986
Empire-Vitrinentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit hoch geschwungenem Henkel. Auf der Wandung ein lachsfarbenes Fondband mit goldener Efeuranke sowie grünes Fondfeld mit goldenen Lanzettblättern
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1986
Empire-Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2013
Tabatiere mit Vogelmalerei.
Rechteckiger Dose mit der Darstellung eines Vogelpaares auf dem Deckel, allseitig kupfergrüne, indianische Blumenmalerei
Limit 220,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2013
Tabatiere mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2070
Wandteller "Gelber Drache". Meissen.
Limit 110,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2070
Wandteller "Gelber Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2079
Kännchen, 2 Mokkagedecke und 2 Schälchen mit Drachenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt" mit korallenroter und grauer Drachenmalerei. Mokkakännchen (H 16 cm), 2 Mokkatassen, 2 Untertassen, 2 Gebäckteller, 1 Konfektschälchen und 1 Vierpassschale
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2136
Allegorie des Gehörsinns| siehe Nachtrag. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende, antikisierend gekleidete Frau mit Glocke und Laute, zu ihren Füßen ein Harpyienvogel sitzend
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2136
Allegorie des Gehörsinns| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2167
Allegorie-Der Herbst. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2167
Allegorie-Der Herbst
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2190
Pariser Ausrufer: Käsehändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2190
Pariser Ausrufer: Käsehändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2194
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2194
Pariser Ausrufer: Spiritushändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2199
Pariser Ausrufer: Spiritushändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2199
Pariser Ausrufer: Spiritushändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2201
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2201
Pariser Ausrufer: Geflügelhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2206
Pariser Ausrufer: Gebäckhändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2206
Pariser Ausrufer: Gebäckhändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2251
Gärtnerin. Meissen.
An einer Rosenvase stehende Gärtnerin mit Blumenkorb und Sichel
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2251
Gärtnerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2263
Kavalier mit Fernrohr. Meissen.
An einem Baumstumpf stehender durch ein Fernrohr schauender Rokokoherr
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
2263
Kavalier mit Fernrohr
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2289
Vitrinentasse. Meissen.
Glockentasse in der Form "Neuer Ausschnitt". Blauer Fond mit reicher ornamentaler Goldmalerei, polychrome Blumenbuketts in drei Vierpasskartuschen
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2289
Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2310
Dejeuner mit Streublümchenmalerei. Meissen.
8 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen und 1 quadratisches Tablett (39,5 x 32 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2310
Dejeuner mit Streublümchenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2337
Kaffeeservice mit Blaumalerei. Meissen.
21 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2337
Kaffeeservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2380
Lampe mit Antikenmalerei.
Bauchiger Korpus mit Zylinderhals, zwei gewinkelten Handhaben, auskragendem, durchbrochen gearbeitetem Rand, Rundfuß und bronzemontiertem Stand. Beigefarbener Fond, schauseitig ein Ovalmedaillon mit dem fein gemalten Kopf eines antiken Mannes. Alt elektrifiziert (nicht funktionstüchtig)
Limit 140,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2380
Lampe mit Antikenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2396
2 Vogelgruppen. ENS.
1x 2 Eichelhäher auf einem Astsockel. / 1x 2 Goldfasane auf einem Natursockel mit Zweigen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2396
2 Vogelgruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2444
Porzellangemälde: Frauenporträt. Hutschenreuther.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer jungen Frau mit einem Blumenkranz aus Edelweiß sowie ein Edelweißsträußchen in der Hand haltend
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
2444
Porzellangemälde: Frauenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2464
Sprinter und Footballspieler. Rauenstein.
1x den Ball haltender Footballspieler. / 1x an einem Schalenrand in Startposition stehender Sprinter
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2464
Sprinter und Footballspieler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2508
6 + 3 Teller mit maritimem Dekor. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Mit braunem Verlaufsrand und der Darstellung von stilisierten Meerespflanzen
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2508
6 + 3 Teller mit maritimem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2539
Art-déco-Deckelvase "Mädchen mit Reh". Rosenthal.
Konische Vase mit hoch gewölbtem Knaufdeckel. Schauseitig die stilisierte Darstellung einer jungen Frau, ein Reh streichelnd
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2539
Art-déco-Deckelvase "Mädchen mit Reh"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2541
Fumex-Löscher. Rosenthal.
Groteskfigur eines Tieres als Zigarettenlöscher
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2541
Fumex-Löscher
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1950
Tasse mit Geflügelmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung einer Landschaftsinsel mit exotischen Vögeln
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1966
Empire-Kanne. Nymphenburg.
Ovoider, gefusster Korpus mit Akanthusblatthenkel und -schneppe
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1966
Empire-Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1984
Vitrinentasse mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel. Beigefarbener Fond mit reicher, goldgravierter Floralmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1984
Vitrinentasse mit Goldmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1989
Großer Sockel mit Tatzenfüßen. Meissen.
Runder Sockel mit Biskuit- Eichenlaubrelief sowie vier Tatzenfüßen
Limit 390,00 € Nicht verkauft
1989
Großer Sockel mit Tatzenfüßen
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2032
Ansichtentasse "Waidmannsheil". KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Jagdschlosses Waidmannsheil bei Bad Lobenstein
Limit 130,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2032
Ansichtentasse "Waidmannsheil"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2052
Kännchen mit Blaumalerei. Meissen.
Teekännchen mit unterglasurblau gemaltem Fels- und Vogelmuster
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2052
Kännchen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2053
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei. Meissen.
Glatte Form und Modell "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, 6 Tassen (H 4,5 cm) und 6 Untertassen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2053
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2073
3 Durchbruchteller "Indisch Purpur". Meissen.
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2073
3 Durchbruchteller "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2075
3 Teller mit Blaumalerei. Meissen.
1x Jubiläumsteller "Jahrtausendfeier Meißen 929 1929". / 1x Jubiläumsteller "Koeniglich Saechsische Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 1910". / 1x Regimentsteller "2. Nass. Feldart. Rgt. Nr. 63 Frankfurt 1899 - 1919"
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2075
3 Teller mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2086
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
25 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 2 Kaffeekannen (H 24 und 25 cm), 2 Milchkännchen (H 12 und 13 cm), 2 Zuckerdosen (H 9 und 11 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 1 ovales Tablett (L 18,5 cm)
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2086
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2112
54 Teile eine Kaffee- und Speiseservice. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". 7 Speiseteller, 5 Suppenteller, 6 Vorspeisenteller, 11 Dessertteller, 11 Tassen mit 11 Untertassen, 2 Ovalschalen (L je 17 cm) und 1 Deckelschüssel (L 29 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2112
54 Teile eine Kaffee- und Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2117
Zuckerkorb. KPM Berlin.
Glockenförmige, gitterartig durchbrochene Kuppa mit kurzem Schaft und Rundfuß sowie entsprechend gestalteter Einsatz mit auskragendem Mündungsrand
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2117
Zuckerkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2164
Allegorie-Die Liebe. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1745. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2164
Allegorie-Die Liebe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2196
Pariser Ausrufer: Traubenhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2196
Pariser Ausrufer: Traubenhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2207
Pariser Ausrufer: Losverkäufer. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke 1710-1910
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2207
Pariser Ausrufer: Losverkäufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2226
Figur aus Tanz der Horen. Meissen.
Modell von Carl Gotthelf Starcke der Jüngere 1797. Einzelfigur aus dem Tafelaufsatz. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2226
Figur aus Tanz der Horen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2258
Amorknabe mit Korb. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender Amorknabe mit Köcher und Bogen, einen Korb am linken Arm tragend
Limit 360,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2258
Amorknabe mit Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2270
Schwan. Meissen.
Stehender, mit den Flügeln schlagender Schwan
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2304
Dose mit Puttenmalerei. Meissen.
Runde Dose mit purpurfarbenem, ornamental goldbemaltem Fond. Auf dem Deckel eine Vierpasskartusche mit der Darstellung zweier auf Wolken schwebender Putten mit Flöte und Palmblatt
Limit 40,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2304
Dose mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2336
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2336
Schlangenhenkelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2350
Kernstück und 4 Gedecke "Indisch Grün". Herend.
15 Teile. Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen, 4 Untertassen und 4 Frühstücksteller
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2350
Kernstück und 4 Gedecke "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2365
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Speiseteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung des Strandtausengüldenkrautes, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2365
Teller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2373
Winzergruppe. Nymphenburg.
Vor einem Weinstock tanzendes Winzerpaar
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2373
Winzergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2381
Prunkvolle Deckelvase im Wiener Stil.
Zylinderkorpus mit gedrückt gebauchtem Ansatz, Knaufdeckel, nodierter Schaft, Rundfuß. Bordeauxfarbener, lüstrierter Fond mit reicher floral-ornamentaler Goldreliefmalerei. Umlaufend die Darstellung einer Allegorie auf die Musik mit einer in einer weiten Landschaft lagernden, von einem lautespielenden Putto bekleideten Muse, unterseitig bezeichnet
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2381
Prunkvolle Deckelvase im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2443
Porzellangemälde: Watteau-Szene. KPM Berlin.
Ovale kleine Platte mit der Darstellung einer galanten Gruppe von zwei Damen und einem gitarrespielendem jungen Mann in einer Parklandschaft
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2443
Porzellangemälde: Watteau-Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2460
Groteskfigur: Nilpferd. Rauenstein.
Limit 160,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2460
Groteskfigur: Nilpferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2466
Merkur auf Segelschiff. Schwarzburger Werkstätten.
Auf einem Segelschiff sitzender Götterbote
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2466
Merkur auf Segelschiff
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2500
Dachs. Meissen.
Auf einem Natursockel sitzender, fauchender Dachs
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
2501
Bär. Meissen.
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2501
Bär
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2520
Jugendstil-Biskuitfigur: Junge Frau mit Blüte.
Elegante Plastik einer jungen Frau im durchscheinenden Gewand, eine Blüte in der Hand haltend, Blütenschmuck im Haar. Nach einer Plastik des französischen Bildhauers Auguste Moreau (1834-1917)
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2520
Jugendstil-Biskuitfigur: Junge Frau mit Blüte
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2547
Seltene Porträtbüste: Philipp Rosenthal. Rosenthal.
Biskuitbüste des Gründers und Inhabers der Porzellanmanufaktur Rosenthal (1855-1937), an der Plinthe bezeichnet "Philipp Rosenthal"
Limit 280,00 € Zuschlag 400,00 € Verkauft
2547
Seltene Porträtbüste: Philipp Rosenthal
·
Verkauft
Verkaufspreis 400,00 €