Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

1123
Tanzende Göttin mit Restvergoldung.
Filigran ausgeformte Figur in anmutiger Bewegung, mit graviertem Muster auf den Beinen und Steinbesatz aus Türkis und Korallen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1123
Tanzende Göttin mit Restvergoldung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1154
Silberne Taschenuhr mit Uhrenkette.. Alpina / Junghans.
Gallonné-Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel, Staubdeckel aus Metall. An vergoldeter Uhrenkette mit Medaillonanhänger und Onyx, Karabiner und großem Federring
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1154
Silberne Taschenuhr mit Uhrenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1193
Figurenpendule mit Knabenfigur.
Prunkvoll verzierter Sockel im Barock-Stil, neben der Uhrentrommel ein Junge in edler Kleidung mit Regenschirm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1259
WEIGEL, Christoph d. Ä. (1654 Redwitz - 1725 Nürnberg). 2 Landkarten: Gallia Belgica und Gallia Transalpina.
2 detailreiche historische Karten der Gebiete "Gallia Belgica" und "Gallia Transalpina", je mit dekorativen Titelkartuschen, verso mit Vermerk in Tusche "Gera d. 6. April Robert Lanzendorf" und "1799"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1261
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Region um Mindelheim.
Dekorative historische Karte der Region um Mindelheim und anliegender Forstbezirke, mit figürlicher Titelkartusche "Protoparchiae Mindelhemensis [...]" und großer allegorischer Kartusche mit kleiner Ansicht der Stadt Mindelheim und Legende, Meilenzeiger
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1263
SANSON, Nicholas (1600 Abbeville - 1667 Paris). Landkarte des Obersächsischen Reichskreises.
Detailreiche historische Karte des Obersächsischen Reichskreises, mit figürlicher Titelkartusche "Le Cercle de Haute Saxe ou sont compris Le Duché et Esclectorat de Saxe [...]", Beikartusche mit Meilenzeigern
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1264
HONDIUS, Henricus (1597 Amsterdam - 1651 Amsterdam). Landkarte des Herzogtums Nassau.
Detailreiche historische Karte des Herzogtums Nassau, Titelkartusche "Nassovia Comitatus", Beikartusche mit Legende und Meilenzeigern sowie Wappendarstellung, verso typografischer Text in französischer Sprache
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1264
Landkarte des Herzogtums Nassau
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1270
JANSSONIUS, Johannes (1588 Arnhem - 1664 Amsterdam). Landkarte der Markgrafschaft Meißen.
Detailreiche historische Karte der Markgrafschaft Meißen bis zum Vogtland, Titelkartusche "Marchionatus Misniae una cum Voitlandia", mit Verweis auf den Kartografen Johannes Gotho "Olao Ioannis Gotho S.R.M.Succiae Geographo" und Widmung an Senatsherrn Andreas Bicker, Meilenzeiger; verso typografischer Text in niederländischer Sprache, nach einer Karte von Henrik Hondius
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1295
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). Frühe Landschaftsdarstellung mit Pferdekutsche.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1295
Frühe Landschaftsdarstellung mit Pferdekutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1308
LE BAS, Jacques-Philippe (1707 - 1783 Paris). Schiffe im Sturm.
Mit Begleittext in französischer Sprache: "Tempête ve. veue d'Italie", "Dedie à M. Louis Louisson Capitaine de Navire des Indes Espagnolle" und Beikartusche mit Muschelwerk und Schiff
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1308
Schiffe im Sturm
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1322
BASTIEN-LEPAGE, Jules (1848 Damvillers - 1884 Paris). 2 Porträtzeichnungen| siehe Nachtrag.
Porträt eines älteren Herren mit Raucherhut, gerahmt & hinter Glas: 36,5 x 26,5 cm, fleckig, stockfleckig und rissig | Porträt eines jungen Herren, Passepartoutausschnitt: 26,5 x 18,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 44 x 34 cm, stärker knickspurig
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1345
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). "Falconierknecht den Uhu auf der Hand führend.".
Nr. 120 in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1345
"Falconierknecht den Uhu auf der Hand führend."
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1347
RIDINGER, Johann Elias (1698 Ulm - 1767 Augsburg). "Ein americanischer Bison wie er die angefallenen Bären abkämpft".
Nr. 361 in Georg Thienemanns "Leben und Wirken des unvergleichlichen Thiermalers und Kupferstechers Johann Elias Ridinger [...]", 1856
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1405
BERGES, Werner (1941 Cloppenburg - 2017 Schallstadt). Liegende Gestalt.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1405
Liegende Gestalt
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1408
HUNDERTWASSER, Friedensreich (1928 Wien - 2000 an Bord der Queen Elisabeth 2 vor Brisbane). "King Kong".
"Dies war der Beginn einer langen Zusammenarbeit mit meinem Freund, dem "Coordinatore" Alberto Della Vecchia. Bis jetzt hatte ich mich dagegen gewehrt, Graphiken zu machen. Was bisher entstand, war quasi gezwungenermaßen entstanden. Bis Alberto mir eine von ihm gestaltete "Hundertwassergraphik" brachte. Mir wurde gleich übel: ein mich nachäffender Kitsch. Trotzdem war es der entscheidende Anstoß, es besser und richtig zu machen. So entstand "King Kong"." (Hundertwassers Kommentar zum Werk, aus: Hundertwasser 1928-2000, Catalogue Raisonné, Bd. 2, Taschen, Köln 2002, S. 797f; hier gesehen auf https://hundertwasser.com/originalgraphik/669_hwg34_king_kong_853)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1422
MASSON, André (1896 Balagny-sur-Thérain - 1987 Paris). "Leda".
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1455
GRIMM, Wilhelm (1904 Eberstadt - 1986 Hamburg). 3 Rummelpott-Szenen.
Szene 1, Blatt: 58,5 x 80 cm, Blatt knickspurig | Szene 2, Blatt: 62,5 x 46 cm, Blatt knickspurig | Szene 3 "Een Huss wieder wohnt en Lütten Schnieder", Blatt: 67 x 47 cm, Blatt etwas stockfleckig und minimal knickspurig
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1465
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "König Nobel und Reineke Fuchs".
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1465
"König Nobel und Reineke Fuchs"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1480
KRESSEL, Diether (1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg). 3 mystisch-fantasievolle Selbstbildnisse.
Selbstbildnis mit Brille, Druckplatte: 23,5 x 29 cm, Blatt: 63,5 x 45 cm | Selbstbildnis mit Flakon, Druckplatte: 25 x 29,5 cm, Blatt: 63,5 x 45 cm | Selbstbildnis mit Petroleumbrenner, Druckplatte: 39,8 x 28 cm, Blatt: 60 x 47 cm, etwas fleckig
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1481
KRESSEL, Diether (1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg). 3 mystisch-fantasievolle Werke mit Akten.
Weiblicher Akt mit Fuchspelz, Exemplar: 34/100, [19]76, Druckplatte: 59,3 x 39,3 cm, Blatt: 73,6 x 53 cm, oberer Randbereich etwas verschmutzt | "Das Aktfoto", Exemplar: 2/100, [19]87, Druckplatte: 54 x 31,5 cm, Blatt: 76 x 50,5 cm | Weiblicher Akt im Spiegel, kolorierte Lithografie, Exemplar: 87/200, Blatt: 52 x 68 cm, Randbereich minimal knickspurig
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1481
3 mystisch-fantasievolle Werke mit Akten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1483
KRESSEL, Diether (1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg). 3 mystisch-fantasievolle Werke.
"Perfectos Finos", mit Widmung "Für Hartmut P.", [19]74, Druckplatte: 29,3 x 16,5 cm, Blatt: 56,4 x 37,1 cm | Plakat "Labskaus", Farboffsetdruck, Blatt: 54 x 38,5 cm, linke obere Ecke mit kleinem Knick | "Scorpaena Porcus", Exemplar: 100/100, [19]74, Druckplatte: 39,7 x 29,5 cm, Blatt: 75 x 56,4 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1483
3 mystisch-fantasievolle Werke
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1485
KRESSEL, Diether (1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg). 2 mystisch-fantasievolle Werke.
Gasthof, Exemplar: 34/100, [19]77, Druckplatte: 40 x 49,5 cm, Blatt: 57 x 69,5 cm, auf grauem Karton | Porträt und Kanne mit Strohblumendekor in verfallener Gegend, Exemplar: 26/XXX, [19]70, Druckplatte: 49 x 29,5 cm, Blatt: 75 x 56,3 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1486
KRESSEL, Diether (1925 Düsseldorf - 2015 Hamburg). 2 mystisch-fantasievolle Werke mit Selbstporträt.
Selbstporträt im Spiegel mit Taschenuhr, Exemplar: 190/300, [19]70, verso Stempel "Jahresgabe 1970 Kunstverein Hamburg", Druckplatte: 47 x 38,7 cm, Blatt: 75,5 x 56 cm, Randbereich etwas griffspurig, verso verschmutzt | Selbstporträt mit Schmetterling, Exemplar: 88/100, [19]76, Druckplatte: 59 x 39 cm, Blatt: 75 x 56,3 cm, Randbereich etwas griff- und knickspurig
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1495
RICHTER, Hans Theo (1902 Rochlitz - 1969 Dresden). 3 Exemplare des Werkes "Gebeugt Schreitende".
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1495
3 Exemplare des Werkes "Gebeugt Schreitende"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1501
LAUSTRÖER, Jonas (*1979 Hamburg). "Zwei Fechter".
Diese Zeichnung wurde in einem "Brigitte"-Heft (Verlag Gruner + Jahr) in Zusammenhang mit einem Dossier gedruckt
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1501
"Zwei Fechter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1502
SCHUMANN, Sarah (1933 Berlin - 2019 Berlin). "Der Angriff der Vögel".
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1608
SPROTTE, Siegward (1913 Potsdam - 2004 Kampen). "Flith Gras".
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1608
"Flith Gras"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1609
HEERICH, Erwin (1922 Kassel - 2004 Meerbusch). "Motiv I".
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1614
ZICKELBEIN, Horst (*1926 Frankfurt/Oder). "Hommage á ... Matisse, Monet, Rodin, Poliakoff".
Künstlermappe "Blätter der Pirckheimer Gesellschaft" mit 4 handsignierten Offsetlithografien, 1 von 20 römisch nummerierten Belegexemplaren (hier: Nr. III) der einmaligen Auflage von 120 Exemplaren, 2 Doppel-Beiblätter mit Vorwort und Impressum sowie Schutzblatt, Schmutztitel mit Widmung "dem freundlichen Helfer Klaus. Host Zickelbein [...] 09 12 03", 1990
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1614
"Hommage á ... Matisse, Monet, Rodin, Poliakoff"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1664
2 Wiener Bronzen: Hahn und Huhn.
Großes Huhn und kleinerer Hahn
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1664
2 Wiener Bronzen: Hahn und Huhn
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1709
GERDES, Hans (1906 Stuttgart - 1979 Köln). Springendes Böckchen.
Sich auf die Hinterbeine stellendes Zicklein. Die bewusst geschaffenen hellen Flecken beleben die Oberfläche zusätzlich
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1709
Springendes Böckchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1794
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter.
Mit feinem Ornament überzogene Bronzeleuchter mit Säulenschaft und Vasentülle
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1794
Paar Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1798
3 Biedermeier-Kerzenleuchter.
Bronzeleuchter mit feinen Ornamentfriesen; Schiebeleuchter mit hohem Fuß, Schiebeleuchter mit gepunztem Ornament an der ovalen Fußschale mit Galerie
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1798
3 Biedermeier-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1800
3 Biedermeier-Schiebeleuchter.
Kerzenleuchter mit Schalenfüßen, Tragegriffen und Höhenverstellung
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1800
3 Biedermeier-Schiebeleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1805
Kerzenleuchter im Empire-Stil.
3 Tatzenfüße mit Blattbesatz auf 3-seitiger Plinthe, geriffelter Säulenschaft, Vasentülle mit feinen Ornamenten
Limit 110,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1805
Kerzenleuchter im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1859
Modellkommode.
3-schübige Kommode
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1859
Modellkommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1862
2 Holzschatullen mit Geheimfächern.
Je in Form von Büchern gestaltete Schatullen mit den Buchrücken in der Front. Hinter einem Buchrücken das versteckte Schlüsselloch; im Sockel Geheimfächer. Auf der Deckplatte Marketerieband bzw. Rahmung aus Blockbandintarsien sowie je gemalte Schwalben
Limit 50,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1862
2 Holzschatullen mit Geheimfächern
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1883
12 große Servietten. Methner & Frahne, Landeshut/Schlesien.
Breites Rondell aus Blüten und Blättern; in den Ecken ebenfalls Blüten. Je gesticktes Monogramm "MF"
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1883
12 große Servietten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1904
Quadratisches Tafeltuch.
Umlaufende Akanthusbordüre im Stil von Schinkel; im Mittelbereich als großes Quadrat ähnlich wiederholt. Dazwischen feinste Pünktchen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1904
Quadratisches Tafeltuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1964
3 Jaguar-"Kühlerfiguren".
Nachbildung des ersten Modells aus den 1930-er Jahren mit reliefiertem Fell und Natursockel. 2 polierte Figuren: 1x leichte Ausführung (1938 unterm Sockel datiert), 1x ähnlich in schwererer Ausführung (wohl Replik)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1964
3 Jaguar-"Kühlerfiguren"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2028
Jugendstil-Zuglampe.
1-flammige Hängelampe an Mittelstrebe mit Tellerbaldachin, durch Flaschenzug und eingesetztes Zapfengewicht höhenverstellbar; Glasschale akzentuiert durch Messingring und transparentem Glasperlbehang; Messing mit stiltypischer Reliefornamentik
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2028
Jugendstil-Zuglampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2034
Tischlampe.
Pilzförmige Design-Lampe mit Druckknopf auf dem Rundfuß. Unter dem Schirm 1-flammige Schraubfassung
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2034
Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2039
Jugendstil-Deckenlampe.
1-flammige Deckenlampe mit balusterartiger Halterung und 2-teiligem, tropfenförmigem Glasschirm, gefasst durch Messingband mit Mäanderdekor
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2039
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2063
Turkmenisches Zeltband.
Ein antikes sammelwürdiges in Handarbeit gefertigtes Stück
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2063
Turkmenisches Zeltband
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2089
Zierlicher Beistelltisch mit Marmorplatte im Klassizimus-Stil.
Eleganter ovaler Beistelltisch mit glatter Zarge und 4 konischen Beinen mit Sockelplatte, Tischplatte aus rötlich-grauem Marmor; dezent verziert mit vegetabilen Bronzeapplikationen und umlaufendem Messingband
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2120
Spätbiedermeier-Nähtisch.
Schlichter rechteckiger Nähtisch auf 2 Säulenbeinen, mit Brückenfüßen und Fußverstrebung, dezent verziert mit feinen Bandintarsien; 2 Schübe, davon 1 abschließbar und innen mit Fächerung für Nähutensilien, 2 Fächer mit Deckeln
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2120
Spätbiedermeier-Nähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2135
Filigraner Konsoltisch im Barock-Stil.
Kleines, filigranes Konsolschränkchen auf 4 Pfeilerbeinen, mit 3 kleinen Schüben, dekoriert mit Herz-gestanzter Messingbalustrade und Bronzeapplikationen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2135
Filigraner Konsoltisch im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2157
3 Historismus-Bauernstühle.
3 Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne mit heraldischem Zeichen aus Merkurstab und Anker, auf rollwerkverzierten Brettbeinen mit groteskem Gesicht
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2157
3 Historismus-Bauernstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2173
Eleganter Jugendstil-Zeitungsständer.
Rollbarer, kastenförmiger Zeitungsständer mit 4 Ablagen aus Messingstäben und 1 Ablagefläche
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2173
Eleganter Jugendstil-Zeitungsständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2215
Englischer Bierkrug mit Reliefdekor. Doulton & Co., Lambeth.
Bauchige Form mit Zylinderhals und gekehltem Bandhenkel. Umlaufender Auflagendekor mit genrehaften Wirtshaus- und Jagdmotiven. Halbmond/Krone/800/Firmenmarke Körner & Proll/Juweliermarke Gebr. Friedländer gepunzte Silbermontierung mit Blattdrücker und ligierter Monogramm-Gravur, innen bezeichnet "Original-Pilsner Bier"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2223
Großer Mettlach-Krug mit Burgansicht. Villeroy & Boch.
Historistischer Birnkrug mit Bandhenkel und Rundfuß. Schauseitig ein Stadtmotiv mit Burgansicht, flankiert von umlaufender Kartuschenmalerei. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2223
Großer Mettlach-Krug mit Burgansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2238
Stehende Dame mit Hündchen. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Elegante Dame des ausgehenden 19. Jahrhunderts, in gepunktetem Kleid mit seitlich anspringendem kleinen Hund, auf Rundsockel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2238
Stehende Dame mit Hündchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2243
Große Adlerplastik auf Steinsockel. Royal Dux.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2306
Barockes Kelchglas mit Holzfuß.
Konische Kuppa, Balusterschaft mit eingestochener Luftblase, alt ergänzter Holzfuß. Auf der Kuppa unter einer Olivenschliffbordüre die gravierte Darstellung eines Allianzwappens mit gekreuzten Schlüsseln und einem laufenden Fuchs, verso zwischen zwei flammenden Herzen und zwei aus Wolken ragenden und einander ergreifenden Händen der Spruch "Treu und beständigkeit soll unsre losung seyn / und niemand trennet uns als nur der / tod allein".
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2306
Barockes Kelchglas mit Holzfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2317
8 Apothekengefäße.
Verschiedene Flaschen, davon 1x mit gravierten Blattranken und Bezeichnung und 7x mit emailgemalten Schildern. 4 Flaschen mit teils ergänzten Stopfen, 4 Flaschen ohne Stopfen
Limit 120,00 € Nicht verkauft
2317
8 Apothekengefäße
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
2326
Konfektschale und 3 Vasen.
1x mit Silbermontierung: ovoide Vase mit silbermontiertem Hals (835/Meistermonogramm HB gepunzt; H 15 cm). / 2 Kratervasen (H 6,5 und 112 cm). / 1 Dose mit Knaufdeckel (Ø 12,5 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2326
Konfektschale und 3 Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2339
Bierkrug mit der Ansicht von Altenburg.
Konischer, pseudofacettierter Krug mit Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel; Abriss. Im Deckel eine Porzellanplakette mit der polychrom gemalten Ansicht des Altenburger Schlosses, auf dem Zinn bezeichnet "A. Alyt(?). a. Göll. 1859"
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2339
Bierkrug mit der Ansicht von Altenburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2340
Alabasterglas-Bowle mit Presentoir und Kelle. Regenhütte.
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2340
Alabasterglas-Bowle mit Presentoir und Kelle
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2367
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei. Leune.
Balustervase mit umlaufend gemalter Blauregenpflanze
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2367
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2372
Vase mit Landschaftsdekor. Kralik.
Schlanke Balustervase mit einer umlaufend geätzten, stilisierten Seelandschaft
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2372
Vase mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2382
Schale und Vase.
1x Daum, signiert: konische Schale aus farblosem Glas mit geätzter Netzstruktur, opakbrauner Fuß; ausgekugelter Abriss (H 12,5 cm). / 1x ungemarkt: konische Vase aus dickwandigem, violettem Glas mit vegetabiler Oberflächenstruktur (H 17,5 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2382
Schale und Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2387
Schale "Myra-Kristall". WMF.
Flache Schale aus farblosem, gelb gebeiztem, irisiertem Glas. Mit Farnblätterdekor in der Silberauflage (ungepunzt, Silber geprüft)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2387
Schale "Myra-Kristall"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2390
Schildkröte. Daum.
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2390
Schildkröte
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2397
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei. Legras & Cie.
Kleine zylindrische Vase mit eingezogenem Mündungsrand. Umlaufend polychrom emailgemalte, stilisierte Glockenblumen
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2397
Jugendstil-Vase mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2402
Art-déco-Schale.
Schale mit floral-geometrischem Relief, montiert auf einen Metallfuß mit Handhaben aus Palisander
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2402
Art-déco-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2403
Schale. Kosta Boda.
Zylindrische Schale mit eingezogenem Stand
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2403
Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2410
Glasservice.
17 Teile. Mit geätzten Draperien auf der Kuppa, Luftblase im Kuppaboden, facettiertem Stängel und Rundfuß
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2415
Art-déco-Vase. Etling.
Balustervase mit Floralrelief und geometrischem Relief
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2415
Art-déco-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2416
2 Künstlerglasvasen.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2416
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2419
3 Künstlerglasvasen.
2x montiertes und vor der Lampe geblasenes kobaltblaues Glas mit Emailaufschmelzungen: Stangenvase (H 25,5 cm) und Pokalglas (H 30,5 cm). / 1x Opalglas mit aufgeschmolzenen braunen Farbflächen und gesprenkelten Emailaufschmelzungen (H 17 cm). Anbei 1 Ankaufszettel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2419
3 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2427
Vase. Murano.
Limit 40,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2427
Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2429
Karaffe. Murano.
Zylindrischer Korpus, Enghals, Kugelstopfen; Abriss
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2429
Karaffe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2470
2 barocke Kannen mit Blumenmalerei. Wien.
Birnkannen mit geschwungenem Henkel und Knospenknaufdeckel
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2470
2 barocke Kannen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2499
Tasse und 2 Untertassen. Höchst.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel und originaler Untertasse sowie 1 zusätzlichen Untertasse
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2499
Tasse und 2 Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2518
Barocke Unterschale mit Vogelmalerei. Nymphenburg.
Im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Fasanenpaar
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2533
Kleine Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Passige Balusterform. Allseitig kleine Blumenbuketts
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2570
Gemüseteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2570
Gemüseteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2597
2 Tassen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2629
Ansichtenteller Frankfurt. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". Großer Teller mit der im Spiegel gemalten Ansicht von Frankfurt am Main mit Segelbooten und Figurenstaffage
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2653
11 Teile eines Speiseservice mit Strohblumenmalerei. Rauenstein.
Gebrochen gerippte Form. 3 Suppenteller (Ø ca. 24 cm), 4 Salatteller, 2 Gemüseteller (Ø 30 cm), 1 Quadratschüssel und 1 Ovalschale mit zwei Handhaben (L 36,5 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2653
11 Teile eines Speiseservice mit Strohblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €