Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
107. | HERBSTAUKTION – 25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023
3454
BASSANO, Jacopo da Ponte zugeschrieben (1510/15 Bassano - 1592 ebd.). "Traubenernte in Italien".
Vielfigurige Szene mit Bauernvolk beim Ernten und Verarbeiten der Trauben in bergiger Landschaft. Versteigert am 10. Juli 1976 im Auktionshaus Günther Husmann in Düsseldorf. Dort und in der "Weltkunst" alte Zuschreibung an Giacomo Bassano. Abgebildet in Weltkunst 1976, Nr. 12, 15. Juni 1976
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
3537
Bildnis eines Gelehrten.
Fragmentarisches Porträt eines jungen Mannes in der Kleidung der Renaissance mit Buch
Limit 460,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
3667
PHILIPPEAU, Karel Frans - Umkreis. Junge Familie in südlicher Seenlandschaft.
Die Mutter mit den Kindern auf einer Terrasse mit verschiedenen Krügen, Schüsseln und Eimern und Blick hinaus aufs Wasser zu den Seglern
Limit 2.800,00 €
im Nachverkauf
3751
STADELHOFER, Helmut (1914 Konstanz - 1979 München). "Ausfahrt am Fasttag".
Münchner Markt mit fahrender Kutsche
Limit 420,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
4071
KYHN, Vilhelm zugeschrieben (Kopenhagen 1819 - 1903 Frederiksberg). Ölstudie mit unvollendeter Flusslandschaft.
Blick über eine weite, teils hügelige und bergige Landschaft unter freiem Himmel
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
963
Sehr seltene Spiritus-Dampflok. Nürnberger Hersteller.
Frühe Dampflok mit abnehmbarem Spiritusbrenner. Mit passendem 1-achsigen Kohlentender. Spur 3 (Spurweite ca. 75 mm)
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.700,00 €
Verkauft
3626
Undeutlich signiert: Badende im Mondschein.
Mehrere junge Frauen in einem Boot mit Zelt beim Baden nahe einer Höhle im hellen Licht des Vollmondes
Limit 2.200,00 €
Zuschlag 2.700,00 €
Verkauft
130
Schweres, klassisches Armband.
Massive, vierkantige Zopfkette, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 2.600,00 €
im Nachverkauf
1017
Weihnachts-Verkaufsstand mit Musikwerk und 5 Bäume mit Schneeglimmer.
Winterlich gestaltetes Gehäuse mit Wattedekor und Glimmer, ausgestattet mit Glasschmuck, Wattefiguren, Bäumchen und rückseitig angebrachter Papp-Krippe. Werk spielt "O du fröhliche". 25 x 31,5 x 25 cm. / 2 große und 3 kleinere Tannenbäume mit Glimmer. H 18/30 cm
Limit 20,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
1698
Jugendstil-Rahmen. Hans Irlbacher.
Nach einem Entwurf des Franz von Stuck gefertigter Plattenrahmen mit goldenem Sockelbrett und ebonisierten Seitenbrettern; je von goldenen Zierleisten gerahmt
Limit 150,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2435
Große Figurengruppe: Opfer der Freundschaft. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1784. Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke am Sockel
Limit 900,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2439
Große Figurengruppe: Venus und Amor. Meissen.
Modell von Ernst Julius Hähnel 1881. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke einmal gestrichen, Künstlersignet
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2448
Seltene große Figurengruppe: Mutterglück. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1900-1902. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 700,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
2997
6 Mokkatassen "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Zylindertassen mit spitz gewinkeltem Henkel und Untertassen mit gezacktem Rand. Auf den Tassen jeweils die Darstellung einer unterseitig lateinisch bezeichneten Pflanze
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3156
Höchst seltenes Mokkaservice "Bouquet". Meissen.
21 Teile. Form "Großer Ausschnitt". Mit aquarellartiger, luftiger Blumenmalerei. Mokkakanne (H 19,5 cm), Sahnegießer, Zuckerschale, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen und 6 Teller
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3228
Jugendstil-Vase mit Nymphe und Satyr. Rosenthal.
Balustervase mit vierpassigem Mündungsrand, auf der Schulter sitzend eine schlafende Nymphe sowie ein die Nymphe belauschender Satyr
Limit 800,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3561
ACCARD, Eugène (1824 Bordeaux - 1888 Paris). Frauen im Boudoir.
Drei Frauen in herrschaftlichen Gewändern mit Fächer und Brief im Gespräch
Limit 2.600,00 €
Kaufpreis 2.600,00 €
Verkauft
3682
Undeutlich signiert: Mutter mit Kind im Garten.
Mutter und Tochter auf einer Liege im Garten mit der Katze nahe dem Zaun
Limit 2.600,00 €
im Nachverkauf
3886
MACKENSEN, Fritz (1866 Greene - 1953 Worpswede). Impressionistische Landschaft.
Ebene Landschaft mit schmalem Kanal in der Wiese und umstehenden Bäumen
Limit 2.600,00 €
im Nachverkauf
4314
MÜLLER, Johann Georg (1913 Ludwigshafen - 1986 Koblenz). Stillleben mit Karnevalsutensilien.
Ziehharmonika, Maske, Tröte und Karnevalshut auf einem weißen Tisch in einem dunklen Raum mit schwarz-weiß gekacheltem Boden
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
586
Jugendstil-Kaffee- und Teeservice. Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd.
Floral reliefiert, Kannendeckel mit Scharnier. 5 Teile: Tablett, Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
1004
7 Teile Weihnachtsdekoration mit Schiff.
3x mit leonischen Drähten: Schiff mit Wattesegel (H 20 cm), Heißluftballon (H 15 cm) und Glaskugel (L15 cm). / 4 Wattefiguren: 2 Mädchen mit Oblatengesichtern, Storch und Baby (H 5,5 - 14,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2408
Figurengruppe: Allegorie-Die Erde. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1775. Aus einer Serie von vier Elementen-Gruppen, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2485
Große Figur: Amor, Nachtigallen fütternd. Meissen.
Modell von Rudolf Hölbe 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 196 "Psyche". Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Pressmarke, Schwertermarke, undeutliches Künstlersignet
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2489
Tänzerin: Fanny Elssler. Meissen.
Modell von Jean Auguste Barre 1837. Elssler, österreichische Tänzerin, 1810-1884, als Florinda in Casimir Gides Ballett "Le Diable Boiteux". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2844
Umfangreiches Speiseservice mit Kobaltrand und Blumenmalerei | siehe Nachtrag. Meissen.
61 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Vorspeisenteller, 11 Dessertteller, 4 Ovalplatten (L 34,5, 41, 41,5 und 48 cm), 2 Gemüseteller (Ø 31,5 und 35 cm), 2 Quadratschüsseln (22,5 x 23 cm), 2 Deckelschüsseln (Ø 33,5 cm), 2 Saucieren (L 26 cm), 1 Rundschale (Ø 24,5 cm) und 1 Ovalschale (L 25,5 cm)
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
3455
NATTIER, Jean-Marc - Umkreis. Rokokoporträt einer jungen Frau.
Bildnis einer jungen Frau im seidenen Kleid mit schwerem Umhang
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
3549
Qualitätvolles Bildnis Mädchen mit Taube.
Wohl Wiener Malerei mit Porträt einer jungen Frau mit dunklem Haar und einer weißen Taube neben der entblößten Schulter vor einem grauen Himmel über Waldlandschaft
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
3591
VERUDA, Umberto (1868 Triest - 1904). Porträt einer jungen Frau.
Bildnis einer jungen Frau mit goldenen Ohrringen vor rotem Hintergrund
Limit 2.400,00 €
im Nachverkauf
204
Zuchtperlenkette mit Zierschließe.
Schnürkette mit Perlen im Verlauf, einzelverknotet, an Schließe mit kleinem Altschliffdiamant
Limit 90,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
546
Schwerer Militaria-Deckelbecher. Johann George Hossauer, Berlin.
Frontal appliziertes Reliefwappen, rückseitig gravierte Widmung an Major von Fabeck. Im Deckel spiralförmig gravierte Namenszüge Prinz Albrecht von Preußen Königliche Hoheit (1809 Königsberg - 1872 Berlin, Sohn von König Wilhelm III. und Königin Luise, Bruder der Könige Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I.) gewidmet. Punzen: 1. Zeichenmeister Johann Wilhelm David Friedrich, 2. Zeichenmeister Lars Thomas Wendelboe, Meistermarke, Feingehalt, Tremmulierstrich
Limit 300,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
757
Goldene Savonette mit Viertelstundenrepetition und Chronograph.
Glattes Sprungdeckelgehäuse
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
784
Extrem flache Armbanduhr in Gold.. AUDEMARS PIGUET.
Handaufzug, Werk mit Genfer Streifen, 18 Jewels, weißes Email-Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, verglaster Boden. Original-Lederarmband mit Dornschließe in Gold. Zertifikat, Original-Etui, Karton
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1015
Mechanischer Weihnachtsmann als Werbefigur.
Große Dekorationsfigur mit Wackelkopf, blauen Glasaugen, Mohairbart, rotem Filzmantel und innliegendem Uhrwerk. Ohne Schlüssel
Limit 390,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1291
MOREAU, Mathurin (1822 Dijon - 1912 Paris). Große Bronze Schreibende Allegorie mit Flügeln ("Livre d'or").
Wohl Ruhmesengel mit Blick zur Seite beim Eintragen in das Goldene Buch der Ehre, das auf einer ionischen Marmorsäule liegt
Limit 2.200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
1870
MÜLLER, Otto (1874 Liebau - 1930 Obernigk). Ein sitzendes und ein kniendes Mädchen unter Blättern.
Rückseitig Nachlass- und Monogrammstempel und von Erich Heckel (1883-1970) signiert. Außerhalb der Buchauflage von Kurt Pfister "Deutsche Graphiker der Gegenwart", Leipzig 1920, einer von etwa 50 separaten Abzügen, Passepartout-Front
Limit 200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2407
Figurengruppe: Allegorie-Die Luft. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Aus einer Serie von vier Elementen-Gruppen, farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2438
Hero und Leander. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1786. Die Figuren aus der griechischen Mythologie zählen zu den bekanntesten Liebespaaren der europäischen Literatur und bildenden Kunst. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2461
Seltene Figurengruppe: Rendezvous im Park. Meissen.
Modell von Romanus Andresen 1898. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2482
Seltene große Figurengruppe: Brüderchen und Schwesterchen. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1881. Märchenfiguren von Jacob und Wilhelm Grimm. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3053
Dejeuner mit Blumenmalerei. Dresden.
8 Teile. Teekanne (H 18 cm), Milchkännchen (H 9 cm), Zuckerdose (H 11 cm), 2 verschiedene Tassen (H 5,5 und 6 cm) mit 2 verschiedenen Untertassen (Ø 14,5 cm) und ovales Tablett (L 46,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3230
Spanische Tänzerin. Rosenthal.
Art-déco-Figur einer Tänzerin mit Bolero und Hut
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3464
SANDRART, Joachim von zugeschrieben (1606 Frankfurt/Main - 1688 Nürnberg). Porträt eines jungen Jägers.
Bildnis eines jungen Mannes im Jagdornat mit Pelzmütze, geschultertem Gewehr, Hase und Ente in hügeliger Landschaft, welches an das Gemälde "Der November" von 1643 aus dem Schloss Schleißheim erinnert
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
3495
DOBUZINSKIJ, Mstislav Valerianovic (1875 Nowgorod - 1957 New York). Prunkvolles Bühnenbild.
Pompöses Interieur eines venezianischen Palazzo. Überaus detailreich und fein gemalt. Dabei ein Bühnengrundriss mit Etappenplan des Teatro San Carlo in Neapel, Skizzen und Notizen des Künstlers, alle Blätter mit Monogramm-Stempel. Passepartout, verglaster Rahmen mit vergoldeter Stuckleiste und neuwertiger verglaster Rahmen
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3508
LANDSCHAFTSMALER 19. JAHRHUNDERT. Stimmungsvolle Landschaft.
Die Landschaft mit zentralem Baummotiv und stillem Weiher zeugt von einer romantischen Malweise. Passepartout, schlichter verglaster Rahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3715
GALL, Francois (1912 Kolozsvár/Transsilvanien - 1987 Paris). Strandszene.
Viele Menschen an der französischen Atlantikküste beim Baden und Spielen am Strand
Limit 2.200,00 €
im Nachverkauf
104
Art-déco-Ohrsteckerpaar mit Onyx, Brillanten und Diamanten.
Millegriffesbrisuren mit insgesamt 6 eingelassenen Brillanten, 28 kleinen Diamanten und je 1 Onyxkugel. Steckmechanik
Limit 1.700,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
208
Stattlicher Ring mit Zuchtperle, Brillanten und Diamanten.
Gefasste Akoya-Zuchtperle (Tropfenform), seitlich umgeben von 4 chatongefassten Brillanten und 6 Diamantnavetten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 2.000,00 €
Kaufpreis 2.000,00 €
Verkauft
1397
Jugendstil-Vase "Creta Pampas" mit Bronzemontierung. Lötz.
Balusterkorpus mit gedrücktem Ansatz, eingefasst in eine floral reliefierte Bronzemontierung mit zwei Henkeln; ausgekugelter Abriss
Limit 500,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1528
"Der Gefangene Vogel". Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Art-déco-Figur beim faunalen Ausdruckstanz nach dem berühmten Vorbild der deutschen Tänzerin Niddy Impekoven (1904-2002), auf schwarzem Ovalsockel. Oft auch als "Schmetterlingstänzerin" bezeichnet
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
2481
Seltene große Figur: Knabe mit Reh. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1880-1882. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 600,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
3250
6 Jugendstil-Mokkatassen mit Lüstermalerei. Lamm.
Bauchige Tassen mit Ohrenhenkel. Im Tasseninneren und auf der Untertasse die Darstellung von idyllischen Winterlandschaften mit Mönch bzw. Vögeln, auf den Wandungen blauer Fond in Marmoroptik
Limit 120,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
3663
KOSSAK, Wojciech (1856 Paris - 1942 Krakau). Kosake und berittener Soldat.
Breiter neuwertiger Profilrahmen
Limit 2.000,00 €
Nicht verkauft
3847
ZSCHIMMER, Emil (1842 Großwig - 1917 Bad Schmiedeberg). "Heidelandschaft".
Blühende Heidekräuter in weiter hügeliger Gegend im Sonnenschein
Limit 650,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
4087
ROSSI, Alberto (1858 Turin - 1936). Italienische Stadt mit Wäscherinnen.
Zwei Frauen auf einer Terrasse mit vielen Topfpflanzen und Blick über den Fluss zu den dicht stehenden Häusern mit viel trocknender Wäsche im Sonnenschein
Limit 2.000,00 €
im Nachverkauf
887
Seltenes Googly, 2 Kreisel und Murmel. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, zur Seite blickende, blaue Schlafaugen, schmaler Mund, blonde Echthaarperücke. 5-teiliger Stehpuppenkörper mit abgespreizten Händen. Roter Samtmantel, weiße Häkelmütze, rote Wachstuchschuhe (L 25 cm). Dazu 2 bemalte Holzkreisel und große Glasmurmel in Netz
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2203
Großer Gartenteppich.
Allover floral gemusterter Orientteppich mit vielfältigen, stilisierten Lebensbäumen und Blumenzweigen auf nachtblauem Fond. Mehrreihige Bordüre, Fransenabschlüsse teils geknotet
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2313
15 barocke Porzellane mit Watteau-Malerei. Meissen.
Alle mit der fein gemalten Darstellung von galanten Paaren in Parklandschaften. Birnkännchen mit Rocaillehenkel, -schneppe und Blütenknaufdeckel (H 14,5 cm), Teedose (ohne Deckel; H 10,5 cm), 2 Kaffeetassen mit Rocaillehenkel (H 7 cm) und originalen Untertassen (Ø 13,5 cm), 4 bauchige Tassen mit Ohrenhenkel (H 4,5 cm) und originalen Untertassen (Ø 12 cm) und 1 Vierpassschale (L 17,5 cm)
Limit 1.900,00 €
2454
Faun mit Kind. Meissen.
Modell von Ernst Julius Hähnel 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 147 "Bacchus mit Panther". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2480
Seltene große Figur: Knabe mit Frosch. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1880-1882. Pendant zu Modell-Nr. M 147 "Knabe mit Eidechse". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2486
Große Figur: Fischer. Meissen.
Modell von Hermann Hultzsch 1885. Pendant zu Modell-Nr. M 193. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3313
AVIENUS, Rufius Festus. "Opera Carmina"| siehe Nachtrag.
109 Textseiten in lateinischer Sprache, im broschierten Pergamenteinband. Ohne Titelseite, Zuschreibung durch letzte Seite möglich
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3314
GROTII (GROTIUS), Hugo. "Syntagma Arateorum: opus poeticae et astronomiae ...".
Titelblatt, (11 lateinische), 42 griechische, (2 leer), 36 lateinische, 94 lateinische Seiten mit 43 ganzseitigen Abbildungen, 128 lateinische Seiten mit einigen arabischen Schriftzeichen. Ganzledereinband beinhaltet unter anderem Aratos von Soloi: "Phainomena" (Himmelserscheinungen) in griechischer Sprache und lateinische Version mit Sternbildern
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3315
"Compendiu musices".
In Rot und Schwarz gedruckt, hauptsächlich Noten mit Liedtexten. Initialen und zwei ganzseitige Abbildungen. Titel und zwei Seiten Register handschriftlich alt ergänzt. Ab Blatt 2 vollständiger Block mit 120 Blättern. Blätter 89 und 90 mit teils fehlendem Blattrand, minimaler Textverlust, Blatt 95, 96 mit fehlender Blattecke ohne Textverlust. Im alten Ledereinband, nicht aus der Zeit. Es handelt sich wohl um Gregorianische Gesänge
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3462
Flämisch 18. Jh.: Damenporträt mit Blumen.
Junge Frau beim Knüpfen einer Blumengirlande um eine Skulptur im Park mit einer Dienerin
Limit 1.900,00 €
im Nachverkauf
3998
BRÖKER, Wilhelm (1848 Berlin - 1933 Bad Kösen). "Am Waldhäuschen".
Waldlandschaft mit Flusslauf und Haus sowie Staffagefiguren
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
4114
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Winter in Frankreich.
Blick über die Dächer und kahlen Baumkronen der verschneiten Stadt bei tief stehender Sonne
Limit 750,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
119
Gold-Armband.
Feinstrukturiertes Milanaise-Band. Aufgrund der engmaschigen Netzstruktur überaus flexibel, biegsam und robust. Kastenschließe mit zwei Ösen. Punzen: Feingehalt, Meistermarke
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
244
Modernes Ohrsteckerpaar mit Brillanten.
Zargengefasste Brillanten an Steckmechanik. Passend zu Anhänger Kat.-Nr. 246
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
604
2 schwere, große Silbertabletts. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Ovale Tabletts mit geschweiftem Profilrand. Unterseitig gravierte Widmungen: "In Dankbarkeit im Kriegsjahr 1914" und "Herrn Generalarzt Prof. Dr. von Hofmeister in dankbarer Verehrung. Generalmajor v. Moser im Kriegsjahr 1914/15"
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
805
Seltene barocke Horizontaluhr.
Tischuhr mit hexagonalem, geschweift gestuftem Sockel mit floralen, teils rocaillierten Gravuren, bekrönt von einem arkadenförmig durchbrochenen Zylinder mit horizontalem Zifferblatt und Werk
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
974
3 Militärfahrzeuge und 1 Geschütz. Elastolin (O. & M. Hausser) & Lineol.
Panzerspähwagen mit Uhrwerk und Batteriefach (Funktion nicht geprüft), Kübelwagen mit 4 Mann Besatzung für Batteriebetrieb (Funktion nicht geprüft), Scheinwerferwagen mit 2 Mann Besatzung (Werk intakt) und Pritschenwagen (Werk intakt). Dazu 1 Geschütz auf Rädern
Limit 180,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
1278
RUSSISCHER KÜNSTLER(?). Bär beim Fischfang.
Den Fisch aus den Fluten tatzender Bär in dynamischer Bewegung
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
1285
MORIN, Georges (1874 Berlin - 1950 ebd.). Große Alabasterbüste einer Frau.
Auf dem verdrehtem Tuch des Kleides als Sockel gleichsam herauswachsende Büste der Schönheit mit Blick zur Seite
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
1317
OTTO, Waldemar (1929 Petrikau - 2020 Worpswede). Stehende.
Abstrahierte, auf einem Bein stehende, nach vorn gebeugte weibliche Figur, die sich den linken Fuß hält
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
2051
MORGNER, Michael (*1942 Chemnitz). Seltene Künstlermappe "Ecce Homo".
Vollständiges, im Handel vergriffenes Mappenwerk mit 9 Radierungen und 10 Blindprägungen von Michael Morgner zu dem 9-teiligen Gedichtzyklus "Ecce Homo" von Harald Gerlach, Impressum mit Bleistiftsignatur des Autors und des Künstlers (= 12. Druck der burgart-presse)
Limit 1.800,00 €
im Nachverkauf
2896
Seltene Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
Große Balustervase mit konkavem Fuß und Kraterhals. Allseitig feine Blumenmalerei in alter Manier mit kupfergrünem Blattwerk
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
Categories