Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Porzellan
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2803
Pariser Ausrufer: Obsthändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2804
Pariser Ausrufer: Traubenhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2806
Jäger mit Hunden. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1760. Pendant zu Modell-Nr. 2714. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2817
Teedose mit plastischen Blütenbelägen. Meissen.
Allseits plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Einzelblüten und Blumenbuketts, Goldstaffage. Unglasierter Boden, Schwertermarke
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2824
Körbchen mit Watteau-Malerei. Meissen.
Kleiner Korb mit aufgelegten Vergißmeinnichtblüten. Im Spiegel die Darstellung einer Rokokodame in einer Parklandschaft
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2841
Deckelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Gedrückter Balusterkorpus mit hohem Kraterhals, Knaufdeckel und Rundfuß
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2868
2+3 Teller mit Blumen- und Vogelmalerei. Meissen.
Teller mit mehrpassigem Rand. Am Fahnenrand eine Rosenbordüre, im Spiegel die Darstellung eines Vogels auf einem Ast, umgeben von Blumen und Insekten
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2871
Fußschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Schale mit Blütendurchbruch und drei Delfinfüßen. Im Spiegel die Darstellung eines Blumenbuketts mit Insekten
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2884
Flötenvase mit Kobaltfond und Blumenmalerei. Meissen.
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2886
Teller mit Kobaltfahne und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2887
Teller mit Kobaltfahne und Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2902
Gefesselter Amor. Meissen.
Auf einem Steinsockel sitzender, verdrossen blickender Amor, die Hände hinter dem Rücken gefesselt
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2908
Allegorie des Gesichtssinnes. Meissen.
Allegorie des Sehens: An einem Tisch sitzende, in einen Spiegel schauende Rokokodame
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2926
Gärtnerin. Meissen.
An einem Baumstumpf stehende Rokokogärtnerin mit Blumengirlande
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2930
4 Teller und 1 Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
2957
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Vorspeisenteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Pflanze des Dänischen Tragants, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 220,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3011
Schwanengießer mit Goldfond.
Kleine Sauciere in Form eines Schwanes, teils mit Goldfond
Limit 60,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3050
Teller im Wiener Stil. Dresden.
Kobaltblaue Fahne mit Reliefgold- und Weißemailmalerei sowie weißer Juwelenmalerei, im Spiegel die Darstellung einer dreifigurigen Szene mit Maler, Putto mit Blumenkranz und einem auf einer Wolke knienden, an der Staffelei malenden Jüngling
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3140
2 Untertassen "Tausendundeine Nacht". Meissen.
1x Mokka-Untertasse und 1x Kaffee-Untertasse mit der Darstellung eines Pfaus und 1 Schildkröte
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3173
Art-déco-Tänzerin. Hutschenreuther.
Im Tanzschritt an einer Kugel stehende junge Frau
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3207
Marianne Simson. Rosenthal.
Ausdrucksvoll gestaltete Plastik der Schauspielerin und Tänzerin Marianne Simson als Ballerina
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2498
Mädchen mit Lamm. Frankenthal.
Auf einem Natursockel stehendes Mädchen mit grasgefüllter Schürze, ein an ihr hochspringendes Lamm fütternd
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2542
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2600
Amorette mit Wünschelrute.
An einem Baumstumpf stehender Putto mit Ziegenfell, in den Händen eine Wünschelrute haltend
Limit 260,00 €
im Nachverkauf
2608
Marcolini-Figur: Amor, einen Bogen schnitzend. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke mit Stern
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2669
Vitrinentasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit Perlbändern, Schwanenkopfhenkel und drei Tatzenfüßen. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung zweier junger Biedermeier-Damen in einer Landschaft, verso vegetabile Goldmalerei, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Dem goldenen Jubelpaar den 28ten Juny 1843."
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2710
Deckelvase mit Blaumalerei. Meissen.
Balustervase mit Knaufdeckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2774
21 Teile eines Kaffeeservice "Kurländer Muster". KPM Berlin.
6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, Zuckerdose (H 15 cm), Blattschale (L 23,5 cm), Kredenzteller (Ø 29 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2782
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Gefußte Glockentassen mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Flusslandschaft, verso goldenes Punktmuster, innen vergoldet
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2798
Potpourrivase mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balustervase mit zwei Faunskopfhandhaben, durchbrochener Schulter und Deckel mit einem Putto mit Adler. Beidseitig die Darstellung eines Blumenbuketts
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2807
Allegorie - Die Luft. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
2816
Bologneser Hund. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1769. Naturalistisch bemalt. Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2845
6 Teller und 6 Gedecke "Rote Rose". Meissen.
24 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller (Ø 25 cm), 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2849
Prunkschale. Meissen.
Schale mit Kobaltfond und goldbronziertem Akanthusblattrelief
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2939
19 Teile eines Korallenrand-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 4 Vorspeisenteller, 4 Speiseteller, 4 Suppenteller, 4 Salatteller, 1 Quadratschüssel (21,5 x 22 cm), 1 Ovalplatte (L 36 cm) und 1 kleine Sauciere (L 18,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2954
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Vorspeisenteller mit gezacktem Rand, im Spiegel die Darstellung einer Platthalm-Binse, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2955
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Vorspeisenteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Pflanze des Bittersüßen Nachtschattens, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2958
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Vorspeisenteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Pflanze des Nickenden Steinbrechs, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2997
Puttenschale. Schierholz.
Von vier Putten getragene, achtpassige Schale mit Gitterdurchbruch und reichem Blüten- und Fruchtbelag
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3012
2 Prunkvasen im Wiener Stil.
Halbovoider Korpus, eingezogener Hals, zwei geschwungene Henkel, Rundfuß; auf Quadratplinthe und Quadratsockel. Kobaltfond mit reicher ornamentaler, teils reliefierter Goldmalerei; auf der Wandung fein gemalte, unterseitig undeutlich bezeichnete mythologische Szenen vor Goldfond
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3059
Dame vom Mopsorden.
Auf einem metallmontiertem Natursockel stehende, einen Mops tragende Rokokodame, zu Füßen der Dame ein Mops liegend
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3114
Art-déco-Dose. KPM Berlin.
Modell von Max Dürschke (1875-nach 1955). Ornamentales Golddekor, farbige Bemalung monogrammiert: MD in Ligatur. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, schwarze Malermarke, Pressmarken
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3203
"Salambo". Rosenthal.
An einem Korb mit einer Kobra tanzende Frau im orientalischen Kostüm
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3209
"Die Hockende". Rosenthal.
Sich mit einer Hand abstützender, hockender Frauenakt
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2472
3 Empire-Tassen. Gotha.
1x Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel und einer sepiagemalten Landschaftsinsel mit den Spruchtafeln "Flüchtig ist das Glück der Erde" (Tasse) "Doch das Herz entflieht uns nie" (Untertasse). / 1x Zylindertasse mit Ohrenhenkel und einer sepiagemalten Landschaftsinsel mit den Spruchtafeln "Auf dem Wege des Lebens" (Tasse) "Wahrheitsliebe [...] Terenz" (Untertasse). / 1x Zylindertasse mit Ohrenhenkel und Eichenblattbordüre
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2524
Barockes Koppchen mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2556
Barocke Tasse mit Puttenmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel und der schauseitigen Darstellung von fünf, über Wolken schwebenden Putten mit Blütenzweigen
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2559
Untertasse mit Purpurmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Ansicht einer am Fluss gelegenen Stadt, am Flussufer ein Fischer sowie die Darstellung einer Treidelszene
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2560
Barocke Teedose "Indisch Purpur". Meissen.
Rechteckige Dose mit Rosenknaufdeckel
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2563
5 barocke Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2667
Ansichtentasse "Bremerhaven". Tielsch.
Große Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Bremerhaven
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2731
24 Teile eines Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 10 Speiseteller, 2 Saucieren (L 19,5 und 23 cm), 1 Ovalschale (L 25,5 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 23,5 cm), 1 Butterdose (Ø 20,5 cm), 1 Schale (Ø 25,5 cm), 1 kleine Terrine (H 15 cm), 1 Quadratschüssel (18,5 x 19 cm), 1+2 Schälchen (L 8,5 und 10,5 cm), 2 Gewürzstreuer (H 7cm) und 1 kleine Saliere (4 x 4,5 cm)
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2752
4 Teller mit historischen Militärdarstellungen. Nymphenburg.
Im Spiegel die Darstellung von Soldaten mit Pferden, 1x verso bezeichnet "Kriegsjahr 1914/16"
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2760
Cachepot, Schale, Schreibzeug und 2 Dosen.
Cachepot "Altbrandenstein" (H 12,5 cm), Schale mit Blütendurchbruch (L 18 cm), vierpassiges Schreibzeug mit gelbem Fond (L 19 cm), rechteckige Dose (L 20 cm) und runde Dose mit Damenporträt (Ø 9 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2783
Saliere mit Delfinfuß und Vogelmalerei. KPM Berlin.
Kleine, auf einem Delfin ruhende Muschelschale. In der Schale Vogel- und Insektenmalerei
Limit 100,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2823
Durchbruchschale mit Watteau-Malerei. Meissen.
Ovale Schale mit Blütendurchbruch, im Spiegel die Darstellung einer Parklandschaft mit zwei Rokokodamen und einem Gärtner mit Früchten
Limit 240,00 €
Nicht verkauft
2857
Tortenplatte und Gedeck "B-Form". Meissen.
1x Tortenplatte mit Blumenmalerei (Ø 30 cm). / 3x weiß mit Goldbronzierung: Kaffeetasse (H 8 cm), Untertasse (Ø 16,5 cm) und Frühstücksteller (Ø 20 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2876
Tasse mit Blütenbelag. Meissen.
Achtpassige Tasse mit gewundenem Asthenkel und sechs Füßchen. Belegt mit Vergißmeinnichtzweigen, mit Streublümchen- und Insektenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2904
Knabe mit Buch. Meissen.
Auf einem Stuhl sitzender, ein Buch lesender Knabe
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
2951
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei. Royal Copenhagen.
Fünfpassige Durchbruchschale auf geschweift godroniertem Schaft mit Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2980
Schwanengießer und Tasse mit Puttenmalerei.
1x Potschappel: kleine weiße Sauciere in Form eines Schwanes (H 9 cm), originale Untertasse (L 15,5 cm). / 1x Neapelmarke: Zylindertasse (H 5,5 cm) mit der polychromen Darstellung eines schwebenden Putten mit Blüten bzw. Blütengirlande, originale Untertasse (Ø 12,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2988
Kindergruppe "Der Reigen". Aelteste Volkstedter.
Gruppe von vier, einen Reigen tanzender Mädchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3032
Porzellangemälde: Die Klavierstunde.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung eines Mädchens am Klavier, hinter dem Klavier der Klavierlehrer sitzend, nach einem 1911 entstandenen Gemälde von Jules-Alexis Muenier (1863-1942)
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3036
3 gerahmte Porzellan-Miniaturen.
Erhard & Söhne gemarkter Messing-Hausaltar mit Aufsteller, hinter den Flügeltüren Porzellanplakette Mater dolorosa nach Carlo Dolci. / Gleiche Darstellung, teils goldstaffiert, im gepunzten Messingrahmen mit Aufsteller (Fr. Theyer Wien gemarkt). / Geschnitzter Holzrahmen mit Aufsteller und Porzellanplakette Madonna della Sedia
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3049
Teller im Wiener Stil. Kaestner.
Im Spiegel ein floral reliefgoldgerahmtes Medaillon mit einem Damenporträt, brauner, lüstrierter Fahnenfond mit floraler Goldmalerei, Perlbandbordüre mit Juwelenmalerei
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
Categories