Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

794
"Glückskind" bzw. "Hampelchen" mit Zöpfen. Käthe Kruse, Typ XII H.
Maskenartig bemalter Stoffkopf mit 3 Hinterkopfnähten, braune Augen, blonde Echthaarperücke. Körper mit Knopf und Bändchen am Rücken. Grün-rotes Kleid, rote Lederschuhe
Limit 260,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
794
"Glückskind" bzw. "Hampelchen" mit Zöpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
851
Konvolut Puppenküchenmöbel und Zubehör.
11 weiß und blau lackierte Küchenmöbel, defekter Blechherd mit 2 Töpfen, verschiedene Wandmesten aus Blech, Kohlenkasten und weiteres Zubehör
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
851
Konvolut Puppenküchenmöbel und Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
859
Blauer Blechherd und Konvolut Küchenzubehör.
Spiritusherd mit 5 Kochstellen und 3 Brennern, 27,5 x 31 x 23 cm. Dazu 8 Teile blau-weißes Emaillegeschirr und großes Weißblechkonvolut, sowie Bügeleisen mit Untersetzer
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
859
Blauer Blechherd und Konvolut Küchenzubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1004
Konvolut Zinn.
1 Schüssel mit gerauten Bändern. 2 Teller (1x mit geflechelten Sprüchen "Wer mich lobt in Präsentia, wer mich schilt in Absentia, den hol die Pestilentia" und "Wer weiß, obs wahr ist" sowie Datum "1776"). 3 verschiedene Schalen (1x mit Relieffriesen). 4 Salieren (1x mit nicht dazugehörendem Deckel), darunter 2 ganz ähnliche. 1 Baluster-Kerzenleuchter mit defekter Tülle und Gravur "TT 1787". 1 Öllampe mit offener Ölschale
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1004
Konvolut Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1053
Konvolut zumeist barocke Schlüssel in alter Holzkiste.
Kissenförmig geschwungene Schatulle mit Scharnierdeckel. 9 Hohldorn- und 8 Volldornschlüssel, 3 Vorhängeschlösser
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1069
Paar Messingrahmen im Barock-Stil.
Spiegelbildlich gearbeitete, massive Fotorahmen mit reichem Rocaillenrelief, Delfinfuß und Puttenkopf sowie je mit Aufsteller
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1069
Paar Messingrahmen im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1076
Kleine Spieluhr mit 18 Platten. Polyphon.
Quadratischer Kasten; auf dem Scharnierdeckel Aufdruck "Polyphon" (kaum lesbar) mit Blumen. In der Front Zughebel, seitlich Ratschenaufzug und Stellhebel. Im Deckel Farblithographie "Polyphon" mit dirigierendem Zwerg und Vögeln. Werk-Grundplatte gemarkt mit Nr. sowie Zungenkamm am Anreißrad; Zentralantrieb. Gleich gemarkte Platten, z.B. Weihnachtslied, O du fröhlichen, Stille Nacht, Gebet nach dem Zapfenstreich, Die schöne Polin, Des Sommers letzte Rose
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1076
Kleine Spieluhr mit 18 Platten
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1105
Konvolut 14 frühe Taufbriefe und Hungertaler im Etui.
Zumeist kolorierte Taufbriefe. Im grünen Etui Deckel des Stecktalers von 1816/1817 innen mit Resten des Leporellos und Preisliste
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1105
Konvolut 14 frühe Taufbriefe und Hungertaler im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1135
Hirschfänger mit Scheide.
Gerade einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Geätzte Musterung mit Steinbock und Auerhahn, sowie "Waidmannsheil". Klinge auf der Fehlschärfe gemarkt, daneben gepunzt Krone (als Prüfzeichen?) und "44". Stichblatt mit reliefiertem Rehkopf, Parierstange mit plastischen Enden eines Hunde- und Hirschkopfes. Griff aus Hirschhorn mit drei Eichelapplikationen. Verzierte Griffkappe mit Eichel. Schwarze Lederscheide
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1135
Hirschfänger mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1162
Offiziersdegen Sachsen-Gotha-Altenburg.
Gerade, zweischneidige Klinge mit Mittelgrat und Spitze in der Mittellinie. Auf beiden Seiten graviert: "friderich hertzog zu Sachsen-Gotha-Altenburg", sowie das sächsische Rautenwappen. Herzförmiges, leicht gewölbtes Stichblatt, für die gerade Parierstange gespalten. Drei Bügel und Kugelknauf mit breit gezogenem Aufsatz. Griff mit sehr feiner, dichter Drahtwicklung
Limit 500,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
1162
Offiziersdegen Sachsen-Gotha-Altenburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
1175
Musketier-Unteroffiziersdegen(?), um 1780.
Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Auf der Fehlschärfe beidseitig mit Kurhut bekröntes Monogramm "FA". Messinggriff mit gerader Parierstange und gravierter "R. VIII. m. C. No VII." für 8. Infanterie-Regiment, 3. Kompanie, Waffe VII
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1175
Musketier-Unteroffiziersdegen(?), um 1780
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1188
Frühes Schwert.
Gerade zweischneidige Klinge, mit Hohlschliff im unteren Viertel, Spangenkorb und ovaler, kannelierter Knauf. Holzfassung des Griffes fehlt, nur die Angel ist vorhanden. Wohl Bodenfund, konserviert, mit starken Korrosionsnarben.
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1188
Frühes Schwert
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1189
Schwert.
Breite, zweischneidige Klinge, gebogene Parierstange. Holzgriff mit Lederbezug, dieser mit Fehlstellen, achtpassiger Kugelknauf aus Eisen
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1189
Schwert
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1194
Kavalleriepallasch.
Gerade, zweischneidige Klinge mit rhombenförmigem Querschnitt. Etwas abgesetztes unteres Viertel mit Sägeklinge und undeutlichen Schriftzügen "Mit Gott wollen wir thatten thun" und ein Stern. Eisengefäß mit herzförmigem, gelochtem Stichblatt. Spangenkorb mit Daumenring, eine Bügelbefestigung gelöst. Drahtwicklung mit Türkenbund, defekt. Kugelknauf
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1194
Kavalleriepallasch
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1212
Schwerer Degen mit Lederscheide.
In der Art der IOD, alter Art. Gerade, leicht konische, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und einigen Korrosionsnarben. Messinggefäß mit breiten, nierenförmigen Stichblättern. Drahtwicklung, konischer, mehrpassiger Knauf mit Akanthusrelief. Schwarze Lederscheide mit verzierter Messingspitze und Lederverstärkung auf der Hälfte. Langer Haken
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1212
Schwerer Degen mit Lederscheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1303
Barocke Maria Immaculata.
Mit raumgreifender Geste ergriffen aufblickende Jungfrau Maria im sehr bewegt gestalteten blauen Mantel. Auf dem Wolkenberg mit Mond stehend, tritt sie gleichzeitig auf die Schlange
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1303
Barocke Maria Immaculata
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1310
Diskobol des Myron.
Die berühmte Diskuswerferfigur der Antike mit der Stütze einer römischen Marmorkopie
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1310
Diskobol des Myron
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1426
2 Westerwälder Birnkrüge mit Blumenranke und Schachbrettdekor.
Ovoide Krüge mit gerilltem Zylinderhals und spitz auslaufenden Henkeln. 1x mit flachem Zinndeckel, Kugeldrücker und Gravur "J Sch 28"
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1475
12 seltene Teller mit Alltags- und Figurenszenen aus der Reihe "Scènes de la vie japonaise". HB & Cie., Choisy-le-Roi.
Genreszenen mit japanisierenden Figuren, dazu jeweils humoristische Begleitsprüche in französischer Sprache
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1508
Große Jugendstil-Büste: Mädchen mit Zedernzweigen. Fritz Kochendörfer/Hercynia, Osterode am Harz.
Nach rechts blickende junge Frau mit Zedernzweigen und einem Medaillon mit Profilbild am Kleidersaum, am hohen Sockel bezeichnet "CEDER"
Limit 220,00 € Zuschlag 470,00 € Verkauft
1508
Große Jugendstil-Büste: Mädchen mit Zedernzweigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 470,00 €
1551
Barocker Deckelpokal mit Vogelmotiv.
Konische Kuppa, am Ansatz und auf dem Deckel mit Rippen überfangen, mehrfach gegliederter Schaft, Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand; Abriss. Auf der Kuppa die gravierte Darstellung einer Landschaftsinsel mit Fasanen, verso ein Blumenmotiv
Limit 550,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1551
Barocker Deckelpokal mit Vogelmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
1635
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Seidlitz. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit eingestochenem Luftblasenkranz am Boden, Rundfuß. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Seidlitz, auf dem Fuß die Widmung "C. G. v. Seidlitz-Ludwigsdorf (...) s./l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R. 94 S."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1636
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Werthern. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Boden. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Werthern, auf dem Fuß die Widmung "H. Th. Frh. v. Werthern (...) s/l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R 94 S."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1637
Studentischer Spitzkelch mit dem Wappen der Familie von Bülow. Josephinenhütte.
Konische, in den massiven Schaft übergehende Kuppa mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Boden, Rundfuß. Schauseitig das gravierte Wappen derer von Bülow, auf dem Fuß die Widmung "C. A. v. Bülow (...) s./l. A. v. d. Gabelentz (...) z. fr. Erg. S. 18 R 95 S."
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1645
3 + 1 Jagdpokale. Josephinenhütte.
3x mit konischer und 1x mit bauchiger Kuppa, mit einem eingestochenen Luftblasenkranz am Kuppaboden, weißem Spiralfaden im Schaft und Rundfuß. Auf der Kuppa gravierte Jagdmotive
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1645
3 + 1 Jagdpokale
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1650
6 Weingläser. Meyr's Neffe.
Zylindrische, zweifach versetzt facettierte Kuppa, Vierkantstängel, Rundfuß
Limit 650,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1650
6 Weingläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1676
6 Kelchgläser mit Silbermalerei. Murano.
Konische Kuppa aus grünem Glas, Nodusschaft und Rundfuß aus farblosem Glas. Auf der Kuppa silbergemalte venezianische Motive, Grillagen und Floraldekor
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1676
6 Kelchgläser mit Silbermalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1763
2 runde Beistelltische.
2 gleiche Beistelltische im Barock-Stil mit Baluster-Mittelstütze und dreipassig geformten Sockeln
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1763
2 runde Beistelltische
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1805
Kleine Kommode im Stil des Dresdener Barock.
Zierliche 2-schübige Pfeilerkommode in stiltypisch geschwungener Form, auf 4 geschwungenen Beinen; reich verziert mit Maserfurnier und üppigen Bronzebeschlägen
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1805
Kleine Kommode im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1828
Jugendstil-Postament.
Dekorativer Blumenständer auf dreipassig gestaltetem Sockel mit Mittelstütze und 3 Säulenpaaren, trapezförmiges Pflanzgefäß mit Metalleinsatz und mittigem Blumenpodest; dezent verziert mit kleinen Intarsien aus Perlmutt (?) und umlaufenden Bandintarsien
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1828
Jugendstil-Postament
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1832
Jugendstil-Zeitungsständer.
Rollbarer Zeitungsständer/Notenablage mit 1 Ablage aus Messingstäben und 2 Ablageflächen, teilverstrebtes Gestell mit stiltypischen Ornamenten
Limit 110,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1832
Jugendstil-Zeitungsständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1833
Art-déco-Notenständer.
Schlichte Notenablage auf Mittelstütze mit 4 geschweiften Füßen, höhenverstellbar durch Steckmechanismus
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1833
Art-déco-Notenständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2024
Ansichtentasse "Waldenburg".
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht von Waldenburg, verso florale Goldmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2024
Ansichtentasse "Waldenburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2072
Seltener Vogelmuster-Teller in Schmetterlingsform. Rauenstein.
Auf einem Weinblatt sitzender Schmetterling als Reliefteller
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2072
Seltener Vogelmuster-Teller in Schmetterlingsform
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2091
Zwiebelmuster-Brotkorb und 8-Durchbruchteller. Meissen.
Ovaler Korb mit Blütendurchbruch (L 30,5 cm). / 8 kleine Durchbruchteller (Ø 15 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2091
Zwiebelmuster-Brotkorb und 8-Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2095
6 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2095
6 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2098
Teedose und 4 Koppchen mit Blaumalerei. Meissen.
Glatte Form
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2098
Teedose und 4 Koppchen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2111
Zwiebelmuster-Teeservice. Meissen.
17 Teile. Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 14,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 2 Vierpassschalen (L 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2111
Zwiebelmuster-Teeservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2120
3 Zwiebelmuster-Schalen. Meissen.
Ovale Durchbruchschale (L 27,5 cm), 1 kleines ovales Tablett (L 18,5 cm) und Halbmondschale (L 18,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2120
3 Zwiebelmuster-Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2133
Korb mit Blaumalerei| siehe Nachtrag. Meissen.
Korb mit vier gewinkelten Füßen, zwei gewinkelten Handhaben und Reliefblüten und -blättern
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2133
Korb mit Blaumalerei| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2136
Tafelaufsatz mit Blaumalerei. Meissen.
Tafelaufsatz mit Blütendurchbruch und unterglasurblauer Blumen- und Insektenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2136
Tafelaufsatz mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2155
8 Teller "Reicher Dracher". Meissen.
1 Mokkauntertasse "Schwarzer Drache", 2 Kaffeeuntertassen, 2 Gebäckteller und 1 Kuchenteller "Blauer Drache" und 2 Gebäckteller "Gelber Drache"
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2155
8 Teller "Reicher Dracher"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2160
2 Gedecke "Brauner Drache". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 140,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2160
2 Gedecke "Brauner Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2185
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
34 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Tassen, 10 Untertassen, 10 Frühstücksteller und 1 Tortenplatte
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2185
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2413
2 Trembleusen mit Kobaltrand. Meissen.
Doppelhenkeltassen mit Rosenknaufdeckel sowie Untertassen mit durchbrochenem Standring
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2413
2 Trembleusen mit Kobaltrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2506
3 Reliefbilder in Wedgwood-Manier.
1x rechteckige Platte mit der Darstellung einer Elfe unter einem Baum (25,5 x 15,5 cm). / 2x ovale Plaketten mit Venusdarstellung (L 15,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2506
3 Reliefbilder in Wedgwood-Manier
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2601
2 Hasen. Meissen.
1x Modell-Nr. N 222, Entwurf nach 1919 von Louis Clemens Paul Walther (1876-1933): Feldhase (H 10 cm). / 1x Modell-Nr. 271, Entwurf 1933 von L. C. Paul Walther: aufrecht sitzender Hase (H 16,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2601
2 Hasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2607
Schneeeule. Bing & Gröndahl.
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2607
Schneeeule
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2621
Entengruppe. Hutschenreuther.
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2621
Entengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2633
Fuchsgruppe. Hutschenreuther.
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2633
Fuchsgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2634
Liegender Hirsch. Rosenthal.
Limit 190,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2634
Liegender Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2676
Möwengruppe. Rosenthal.
Limit 190,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2676
Möwengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2773
Konvolut Postkarten.
Ca. 495 Ansichtskarten, lose, aus einem Haushalt. Gemischt von 1900 bis 1960, darunter Schleswig, Husum, Sylt aber auch vereinzelt I. WK und Zeppelin, Schiffe und vieles andere mehr
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2773
Konvolut Postkarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2824
BÜRCK, Paul (1878 Straßburg - 1947 München). Jugendstil-Originalplakat der Künstlerkolonie Darmstadt.
Original-Jugendstilplakat zur Ausstellungseröffnung der Künstlerkolonie Darmstadt auf der Mathildenhöhe 1901
Limit 240,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2853
ALKEMA, Wobbe (1900 Nieuw-Buinen - 1984 Kampen). Konvolut Neujahrsgrüße mit abstrakten Werken.
11 verschiedene kleinformatige Neujahrsgrußkarten des Künstlers und seiner Gattin Dora, teils mit persönlichen Nachrichten an Ingelore in deutscher Sprache von 1986 und 1995, teils signiert, handbemalt und datiert | 1 kleinformatiger, früher Linolschnitt mit geometrischer Komposition, Druckplatte: 10,8 x 6,2 cm, Blatt: 16,5 x 13,2 cm, Bleistiftsignatur, datiert [19]26 und Reproduktionsabzug sowie 2 gerahmte Reproduktionsabzüge eines Portraits des Künstlers, gerahmt und hinter Glas: 33 x 23 cm und eines geometrisch-abstrakten Holzschnittes, gerahmt und hinter Glas: 24 x 18 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2853
Konvolut Neujahrsgrüße mit abstrakten Werken
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2857
ALKEMA, Wobbe (1900 Nieuw-Buinen - 1984 Kampen). Kinetische Komposition.
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2857
Kinetische Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2917
BRUNI, Bruno (* 1935 Gradara). 2 Werke: "Iconodora" und "Silk Stocking".
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2917
2 Werke: "Iconodora" und "Silk Stocking"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3003
BILDNISMALER MITTE 18. JAHRHUNDERT. Ernst August II. Konstantin Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach.
Porträt mit dem von seinem Vater Ernst August I. von Sachen-Weimar-Eisenach 1732 gestifteten Hausorden vom Weißen Falken (die Ordensträger wurden in den Staatshandbüchern aufgeführt) und dem polnischen Orden vom Weißen Adler. Prunkvoller Goldrahmen aus der Zeit
Limit 1.000,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3016
Französische Schule 18. Jh.: Adlige bei Kaffee im Salon.
Zwei adlige Paare im Gespräch in den herrschaftlichen Räumlichkeiten umgeben von zwei Dienern
Limit 460,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3016
Französische Schule 18. Jh.: Adlige bei Kaffee im Salon
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3299
GLÜCKERT, Johannes (1868 Mainz - um 1921). Zwei kleine Landschaften.
Birken am Seeufer im Herbst unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3299
Zwei kleine Landschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3383
Krabbenfischer am Strand.
Fischerpaar bei Ebbe im Watt
Limit 40,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3383
Krabbenfischer am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3388
BILLE, Sten (1890 - 1953). Seestück mit Segelschiff.
Segler wohl in der Meerenge Öresund mit Blick auf die Stadt an der Küste
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3388
Seestück mit Segelschiff
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3410
OEHLWEIN, Berthold (1869 Orlishausen - 1926 Kiel). Seestück.
Mehrere Segler auf dem ruhigen Wasser nahe einer Küste
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3410
Seestück
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3416
Dampfer im Hafen.
Das Schiff im hellen Sonnenschein an der Anlegestelle
Limit 260,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3416
Dampfer im Hafen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3488
GREBESTEIN, Ferdinand (1883 Niederhone - 1974 Eschwege). Bauernhof.
Dreiseitenhof mit Geflügel auf dem Misthaufen und dem Bauernpaar nahe dem Eingang
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3488
Bauernhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3491
Großstadtszene mit Brücke.
Viele Personen auf der regennassen Straße vor herrschaftlichen Häusern unter grauem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3491
Großstadtszene mit Brücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3498
REUMANN, Armin (1889 Sonneberg - 1952 ebd.). "Sonneberg/Thüringen".
Innenhof eines Gebäudes mit herbstlich verfärbtem Weinlaub im Sonnenschein
Limit 240,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3498
"Sonneberg/Thüringen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3532
Undeutlich signiert: Dreiteilige Ansicht von Venedig.
Panorama der Bucht von Venedig mit Fischerbooten nahe den Anlegestellen vor der Stadt
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3532
Undeutlich signiert: Dreiteilige Ansicht von Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3569
HERDTLE, Richard (1866 Stuttgart - 1943 ebd.). https://auktionen.auktionshauswendl.de/lot/lot-details/56870Rinder.
Die Tiere auf einem Weg neben einer Scheune
Limit 80,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3732
HENDRICH, Hermann (1856 Heringen/Harz - 1931 Schreiberhau). Herbststimmung im Brockengebiet.
Limit 130,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3732
Herbststimmung im Brockengebiet
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3748
AVAKIMIAN, Victor (* 1936 Shvanidzor Megri/Armenien). Abstrakte Komposition.
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3748
Abstrakte Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
13
Lapislazuli-Ring.
Rechteckige Lapislazuli-Tafel circa 16 x 9 mm in Zargenfassung, schmale Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
13
Lapislazuli-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
33
Amethyst-Ring.
Gewölbte Form, runder facettierter Amethyst ø 13 mm in Krappenfassung, grazile Schiene, Punzen: Feingehalt, undeutliche Marke
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
33
Amethyst-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
40
Saphir-Diamant-Ring.
Ovaler facettierter Saphir circa 6 x 4,6 mm, seitlich 4 kleine Diamanten in Krappenfassungen, glatte stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
40
Saphir-Diamant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
50
Chrysopras-Ring. Schroth & Cie., Heilbronn.
Ovaler Chrysopras-Cabochon circa 14 x 10 mm in Zargenfassung, stabile Schiene, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
50
Chrysopras-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
51
Gold-Perlchen-Collier. Friedrich Binder, Mönsheim.
Grazile Kette mit Federring, 14 Perlchen, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke FBM
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
51
Gold-Perlchen-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
54
Perlen-Collier.
80 Zuchtperlen ø 4-7,7 mm, Kugelschließe, Punzen: Feingehalt, Juweliermarke WJ
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
54
Perlen-Collier
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
60
Paar Perlen-Ohrstecker, Perlen-Clip-Anhänger.
3 silbergraue Mabe-Zuchtperlen ø 15 mm in Zargenfassungen, Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
60
Paar Perlen-Ohrstecker, Perlen-Clip-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
76
Smaragd-Saphir-Rubin-Brillant-Ring.
Kleiner facettierter Smaragd, Saphir und Rubin, 2 kleine Brillanten 0,07 ct, verschlungene Form, stabile volle Schiene. Punzen: Feingehalt, Brillant-Karat eingraviert
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
76
Smaragd-Saphir-Rubin-Brillant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
129
Konvolut 7 Teile Jugendstilschmuck und 2 Ketten.
Zugarmband mit Amethyst, 3 schauseitig verzierte Anhänger mit roten Einlagen. Amethystanhänger mit reliefiertem Rahmen. Rundes und herzförmiges Medaillon mit blauen Einlagen. Je 2 gerahmte Innenfächer. 2 Panzerketten mit Ringfederschließen
Limit 100,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
129
Konvolut 7 Teile Jugendstilschmuck und 2 Ketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €