Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

98. | HERBSTAUKTION   –   22. | 23. | 24. Oktober 2020

489
Hochwertige Brosche mit Brillanten und Diamanten
Dekorative Brosche, besetzt mit diversen Brillanten, Diamant-Baguetten und Diamanten. Schraubverschluss
Limit 2.900,00 €
im Nachverkauf
395
Die Tochter der Künstlerin in Lebensgröße
Stehender Akt der 12-jährigen Gaby Fehling mit locker gefältetem Tuch in ihrer Hand. Dazu Ausstellungskatalog der Galerie Bernd Dürr München mit Abbildung der Figur
Limit 2.600,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
395
Die Tochter der Künstlerin in Lebensgröße
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
781
Klassizistische Pendule mit bacchantischer Tänzerin
Tanzende weibliche Antikenfigur als Uhrenträgerin mit bacchanalen Attributen, auf festonverziertem Ovalsockel
Limit 500,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
781
Klassizistische Pendule mit bacchantischer Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1013
Museales Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
Der Monopteros mit Sockel, 7 Säulen und sternengeschmückter Kuppel enthält das frühe chemische Feuerzeug mit elektrischer Zündung. Im Sockel ist die vollständige Elektrisiermaschine untergebracht, zwischen den Säulen befinden sich die Glaszylinder für die Säure und das Zink, unter der Kuppel der Hebelantrieb für die Elektrisiermaschine sowie der Gasaustritt an der Zündstelle
Limit 500,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1013
Museales Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
1014
Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
Der Monopteros mit Sockel, 6 Säulen und Kuppel enthielt das frühe chemische Feuerzeug mit elektrischer Zündung. Im Sockel ist die vollständig erhaltene Elektrisiermaschine untergebracht, zwischen den Säulen befinden sich ein Glaszylinder, unter der Kuppel der Hebelantrieb für die Elektrisiermaschine sowie der Gasaustritt an der Zündstelle
Limit 20,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1014
Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2488
Seltener Jugendstil-Wandteller "Der Frühling"
Entwurf wohl von Rudolf Hentschel (1869 Cölln – 1951 Meißen). Teller mit der Darstellung eines Frauenaktes in einem Teich mit Seerosen und Schwänen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2488
Seltener Jugendstil-Wandteller "Der Frühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
2963
Course de Cirque
Keramik-Platte um 1980. Eigenhändig signiertes frühes Exemplar. Ritzmarke: Exemplaire Editeur, Signatur-Stempel, Pressmarke: Sassi Milici Vallauris, Empreinte Originale A. Brasilier
Limit 3.200,00 €
im Nachverkauf
950
Schwere Eisenkassette des 17. Jh
Allseits und auf dem Scharnierdeckel mit dichter Bänderung versehene "Kriegskasse". An den Seiten tordierte Tragegriffe, in der Front 2 Anlegen, auf dem Deckel das verdeckte Schlüsselloch. Deckel mit 9 Zuhaltungen (davon 2 fix), polierte Schlossabdeckung mit á jour gearbeitetem Rankenornament und Messing-Zierstück. Schloss mit vorhandenem Eingericht
Limit 1.800,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
950
Schwere Eisenkassette des 17. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
1314
Große Deckelschüssel, Art Déco
Schwere, handgetriebene Silberschüssel mit Traubendekor und beweglichen Handhaben
Limit 3.300,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
1314
Große Deckelschüssel, Art Déco
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
2129
Seltene Bildplatte: Schlummernde Venus
Nach dem Gemälde von Giorgione (alias Giorgio da Castelfranco, 1477 Castelfranco - 1510 Venedig) und Tizian (alias Tiziano Vecellio, um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig). Derzeit in der Gemälde Galerie Alte Meister Dresden. Sehr feine farbige Bemalung, signiert: L. Scherf. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke. Ohne Rahmen
Limit 700,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2129
Seltene Bildplatte: Schlummernde Venus
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3266
Selbstporträt
Der Künstler als junger Mann im Anzug vor gelbem Hintergrund
Limit 390,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3266
Selbstporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3551
Kleines Bild Waldrand
Wiesenhang am Waldrand mit großem, Schatten spendendem Baum
Limit 750,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3551
Kleines Bild Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3691
Expressive Landschaft
Hügelige Herbstlandschaft im Sonnenschein mit aufziehenden, dunklen Wolken
Limit 360,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
3691
Expressive Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
3802
Blumenstilleben mit weißer Lilie
Üppiger Strauß aus verschiedenen Blumen im Sonnenschein auf einem Sims
Limit 3.300,00 €
im Nachverkauf
3269
Mädchenporträt
Lächelndes Mädchen mit Zöpfen und rotem Oberteil
Limit 360,00 € Zuschlag 3.500,00 € Verkauft
3269
Mädchenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.500,00 €
3331
Familie beim Kirchgang
Die Personen auf einem Waldweg in Richtung der Kirche unten im Dorf im idyllischen Sonnenlicht
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
3524
Ansicht Palermo
Fein gemalte Vedute der italienischen Stadt mit Staffagefiguren im Vordergrund
Limit 3.600,00 €
im Nachverkauf
385
4 Reliefs: 2 Frauenakte und 2 Porträts
Liegende Frauenakte am Strand bzw. Porträts im Profil bzw. en face
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
516
Ring mit Brillantsolitär
Chatongefasster Brillant, zwischen mittlerer Schiene
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
534
Hochwertiger Brillantring mit Rubinen
Massiver Ring mit krappengefasstem Brillant und 12 eingelassenen Rubincarrés. Brillant mit leichten Chips an Facettenkanten. Rubine stark abgerieben
Limit 3.900,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
534
Hochwertiger Brillantring mit Rubinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
3051
Dorf auf der Halbinsel Krim (Nachtrag im Text)
In Anlehnung an den Pointillismus gemalte Stadtansicht in bergiger Landschaft unter Abendhimmel. <strong>Nachtrag 19.10.20: Anbei ein Gutachten von Prof. Eylert E. Acher</strong>
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
3157
Altmeister 17. Jh.: Zwei stürmische Küstenstücke
Zwei qualitätvolle Darstellungen von Schiffbrüchigen auf schroffen Felsen an der Küste und gefährdeten Schiffen in den peitschenden Wellen
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
3320
Familienidylle
Genreszene mit Spielmann im Hof einer Familie mit kleinen Kindern
Limit 3.900,00 €
im Nachverkauf
3715
Vorfrühling am Waldrand
Impressionistische Ansicht einer Birke im Sonnenschein, dahinter ein Bauernhaus
Limit 550,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3715
Vorfrühling am Waldrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
750
Türmchenförmige Stutzuhr
Floral graviertes, architektonisch gegliedertes Gehäuse mit seitlicher Verglasung und bekrönender Eisenglocke, davor ein Feststellhebel
Limit 8.500,00 € Kaufpreis 4.000,00 € Verkauft
750
Türmchenförmige Stutzuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.000,00 €
2228
Seltene große Figurengruppe: Jupiter und Semele
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1762. Aus einer Serie von acht mythologischen Liebespaaren. Farbig bemalt, gold staffiert. Mittig originale Montierung. Ritzmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 2.400,00 € Zuschlag 4.000,00 € Verkauft
2228
Seltene große Figurengruppe: Jupiter und Semele
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.000,00 €
2812
Femmes, lune, etoiles
Farblithographie 1963 nach dem Gemälde, mit H.C. bezeichnet (hours de commerce - nicht für den Handel). Prägestempel Maeght Editeur Paris. Passepartout
Limit 4.000,00 € Zuschlag 4.000,00 € Verkauft
2812
Femmes, lune, etoiles
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.000,00 €
1381
3 seltene französische Soldatenfiguren
Vom Russlandfeldzug Napoleons zurückkehrende Soldaten in zerschlissen dargestellten Uniformen; je mit geschulterten Gewehren, Tornistern und Gerätschaften, wobei sie alle auf ihre Taschenuhren schauen
Limit 240,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
1381
3 seltene französische Soldatenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2118
Museales Empire-Kaffeeservice mit feiner Figurenmalerei
17 Teile. Malerei wohl von Georg Joseph Haemmerl (* 1793). Bemalt mit antikischen Göttern und Personifikationen. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Teekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen (H 19,5 cm), Zuckerdose (H 21 cm), 1 Spülkumme (H 10 cm), 6 Kratertassen (H 9 cm) und 6 Untertassen (Ø 12,5 cm)
Limit 3.900,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2118
Museales Empire-Kaffeeservice mit feiner Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
3332
Kaukasischer Reiter
Die Reiter mit Gewehren in schnellem Galopp über felsigem Grasland
Limit 3.600,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3332
Kaukasischer Reiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
3500
Reißender Wildbach im Wald
Zerbrochene Äste auf den mit Moos bewachsenen Felsen im fließenden Wasser
Limit 4.200,00 €
im Nachverkauf
3501
Flussufer mit Kahn und großen Bäumen
Bauern bei der Ernte nahe dem Seeufer im idyllischen Licht
Limit 4.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3501
Flussufer mit Kahn und großen Bäumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
3597
Sommer-Gebirgslandschaft
Blick über Schwarzwald-Wiesen mit blühendem Ginster. Ohne Rahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3597
Sommer-Gebirgslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
483
Art-déco-Collier mit Smaragd, Altschliff-Brillanten und Diamanten
Filigran gearbeiteter Millegriffes-Anhänger, besetzt mit Smaragd, 6 Altschliff-Brillanten, 15 Diamanten und kleinen Rosendiamanten, zwischen zarter Ankerkette mit Ringfederschließe
Limit 1.700,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3561
Bauerngehöft in Mecklenburg-Vorpommern
Reetgedeckte Häuser mit Sonnenblumen nahe dem Fluss unter wolkigem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3561
Bauerngehöft in Mecklenburg-Vorpommern
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3655
Erfurt - Dom und Severinkirche
Mit schwungvollem Pinselstrich ausgeführte Skizze, welche noch das darunter liegende Raster erkennen lässt, zeigt den Domplatz mit den Kirchengebäuden im hellen Sonnenlicht und wenige Staffagefiguren im Vordergrund. Es handelt sich wohl um eine Vorstudie zu zwei größeren Veduten Eibners Nachtrag 1.10.2020: Anbei die Monographie "Stengl, Willi: Friedrich Eibner. Architekturmaler aus Hilpoltstein. Hilpoltstein 2018"
Limit 4.600,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3655
Erfurt - Dom und Severinkirche
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
3780
Diverses Federvieh auf dem Bauernhof
Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 3.600,00 € Zuschlag 4.600,00 € Verkauft
3780
Diverses Federvieh auf dem Bauernhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.600,00 €
2965
Profil de Taureau
Keramik 1956 aus einer Auflage von 450 Exemplaren. Reliefiert, glasiert, bemalt. Pressmarke: Empreinte Originale de Picasso, Madoura plein feu
Limit 3.500,00 € Zuschlag 5.300,00 € Verkauft
2965
Profil de Taureau
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.300,00 €
1317
12 schwere silberne Platzteller in Schatulle
Schlichte Teller mit Perlband und verschlungener Monogrammgravur. Schwarze Originalschatulle mit gravierter Silberplakette
Limit 2.800,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
1317
12 schwere silberne Platzteller in Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
1883
Seltene Henne mit Küken als Teekanne
Teekanne in Gestalt einer sitzenden Henne, aus deren Gefieder die Küken herausschauen
Limit 1.900,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
1883
Seltene Henne mit Küken als Teekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
3792
"Blumenstück"
Großer Blumenstrauß aus verschiedenen Blumen im Stil der alten Meister in glänzender Porzellanvase
Limit 5.500,00 € Nicht verkauft
3792
"Blumenstück"
·
Nicht verkauft
Limit 5.500,00 €
69
Teller mit Drachenmotiv
Detailreich ausgeführte Drachen (einmal im Spiegel und 2 auf der Fahne) zwischen Wolken auf blauem Grund. Unterseite der Fahne mit gleichem Dekor
Limit 500,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
69
Teller mit Drachenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
3525
Waldstück am See
Spätsommerlicher Wald mit Blick über einen See zum Gebirge am anderen Ufer
Limit 6.500,00 €
im Nachverkauf
3645
Piz della Mangna/St. Moritz
Sonnige Gebirgslandschaft mit Spuren der Skifahrer im Schnee unter blauem Himmel
Limit 1.600,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
3645
Piz della Mangna/St. Moritz
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
1636
Paar 6-flammige Empire-Figurenleuchter mit Viktoria-Figuren
Große Kerzenleuchter mit Bronze-Appliken an den hohen Postamenten; an der Front je applizierte Büste von Diana bzw. Apollon. Auf einer Kugel stehende, vollplastische Figur der Viktoria (aux Victoires), die mit erhobenen Armen den reich reliefierten Leuchteraufsatz mit Vase, 5 Volutenarmen und erhöhter Zentraltülle hält
Limit 7.000,00 € Zuschlag 7.000,00 € Verkauft
966
Paar große Blaker mit prächtiger Emailmalerei
Auf dem geschweiften Grundbrett montierte, reliefierte Kupferplatten mit farbfreudiger Malerei auf weißem Grund: Blumen, Vögel und Schmetterlinge sowie ein gekrönter Doppeladler
Limit 20,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
966
Paar große Blaker mit prächtiger Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.500,00 €
1865
Barocke Kanne mit Schale
Mit blauem Schuppen-Teilfond, Blumenfestons. Schale mit Blütenrelief
Limit 7.500,00 €
im Nachverkauf
3404
Dreimaster auf hoher See
Originaler Keilrahmen, originaler Stuckrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 8.000,00 € Verkauft
3404
Dreimaster auf hoher See
·
Verkauft
Verkaufspreis 8.000,00 €
3432
Fischerboote in der Brandung
Rückseitig alter belgischer Klebezettel: Hof-Lieferant, Bruxelles. Breiter schwerer vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 15.000,00 € Verkauft
3432
Fischerboote in der Brandung
·
Verkauft
Verkaufspreis 15.000,00 €
62
Große Vase mit Baumstück | Nachtrag im Text
Konische Form mit lebhafter und opulenter Bemalung von Schwalben auf rot blühendem Baum. Dazu Holzsockel <strong>| Nachtrag 21.10.20: Glasur mit herstellungsbedingten Defekten</strong>
Limit 150,00 € Zuschlag 19.000,00 € Verkauft
62
Große Vase mit Baumstück | Nachtrag im Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 19.000,00 €
3360
Verkündigungs-Engel
Rückseitig kyrillische Widmung des Künstlers. Ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 24.000,00 € Verkauft
3360
Verkündigungs-Engel
·
Verkauft
Verkaufspreis 24.000,00 €
3171
Porträt des Heinrich Wolff (1520 - 1581)
Qualitätvolles Bildnis des Nürnberger Arztes im pelzverbrämten Mantel mit goldener Kette, Ring und detailliert gemaltem Bart. Es handelt sich wohl um das Pendant zum Frauenbildnis Neufchâtels im Philadelphia Museum of Art, welches die Frau Heinrich Wolffs zeigt
Limit 36.000,00 €
im Nachverkauf