Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite Highlights

Highlights

4
Asiatisches Wandgefäß in Silberfassung
Halbierter, doppelter Flaschenkürbis in meisterhafter Silberfassung aus Blüten und Ranken mit Fledermaus und Pfirsichen, besetzt mit verschiedenen Schmucksteinen. Zweimal in je einer Kartusche das gleiche Schriftzeichen. Zweiteiliger Stöpsel. Rückwand glatt und ebenfalls aus Silber
Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
4
Asiatisches Wandgefäß in Silberfassung
·
Verkauft
Zuschlag 1.000,00 €
44
Porzellanvase als Lampenfuß
Schlanke Vase mit Unterglasur-Blaumalerei. Gelehrte, eine Bildrolle mit Fledermaus und Schriftzeichen anschauend. Jünger elektrifiziert ohne Verletzung des Vasenkorpus (Montierung in der oberen Öffnung verbaut). Dazu stoffbezogener Schirm
Limit 80,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
44
Porzellanvase als Lampenfuß
·
Verkauft
Zuschlag 1.500,00 €
62
Große Vase mit Baumstück | Nachtrag im Text
Konische Form mit lebhafter und opulenter Bemalung von Schwalben auf rot blühendem Baum. Dazu Holzsockel <strong>| Nachtrag 21.10.20: Glasur mit herstellungsbedingten Defekten</strong>
Limit 150,00 € Zuschlag 19.000,00 € Verkauft
62
Große Vase mit Baumstück | Nachtrag im Text
·
Verkauft
Zuschlag 19.000,00 €
156
"Theatrum Europaeum" 1. Teil
Titelkupfer, Titelblatt, (2) Blatt, 1148 Seiten, (16) Seiten Register. 29 doppelseitige Kupferstiche und zahlreiche einseitige oder kleinere Illustrationen. Pergamenteinband
Limit 600,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
156
MERIAN,
"Theatrum Europaeum" 1. Teil
·
Verkauft
Zuschlag 2.600,00 €
157
"Theatri Europaei," 2. Theil
Titelkupfer, Titelblatt, (4), 778, (20) Seiten. Kupferstichfaltblätter: Karte der Elbe (Albis) / Schlachtplan vom September 1631 / Schlachtplan vom November 1632, weiterhin 36 doppelseitige und zwei einseitige Kupferstiche sowie zahlreiche Textillustrationen. Im Vorsatzpapier Wasserzeichen "Waldenburck" um Blüte. Pergamenteinband
Limit 600,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
157
"Theatri Europaei," 2. Theil
·
Verkauft
Zuschlag 2.600,00 €
158
"Theatri Europaei" 3. Teil
Titelkupfer, Titelblatt, (9), 1638, (17) Seiten. Kupferstich-Faltblätter: Schlacht bei Oldenburg, 1633 / Ansicht von Regensburg mit Truppen, 1634 / Schlacht bei Nordlingen, 1634 / Treffen auf dem Rheinfeld. Sowie 31 doppelseitige Kupferstiche und zahlreiche Porträt-Textillustrationen. Letzte Seite. "Heroi Invicto Nernhardo de Weymar Germano Achilli ...". Handschriftliche Anmerkungen, vor allem im hinteren Bereich. Wasserzeichen auf Vorsatzpapier "Waldenburck"
Limit 600,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
158
"Theatri Europaei" 3. Teil
·
Verkauft
Zuschlag 2.400,00 €
399
Argentinischer Frauenkopf
Vollplastisch geschnitzt, frontal dunkelbraun gefasst. Baumstumpf-Sockel. Im Boden Klebezettel mit spanischem Titel

Filter: Russland

Limit 240,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
688
Auffälliger Korallenarmreif
Aus Korallenstäbchen gearbeiteter Reif mit geschnittenem Korallenornament und -linsen auf Kastenschloss. Verschlussdrücker repariert. Sicherheitskette fehlt
Limit 300,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
688
Auffälliger Korallenarmreif
·
Verkauft
Zuschlag 1.500,00 €
751
Rokoko-Sägeuhr
[NULL]
Limit 390,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
751
Rokoko-Sägeuhr
·
Verkauft
Zuschlag 1.900,00 €
781
Klassizistische Pendule mit bacchantischer Tänzerin
Tanzende weibliche Antikenfigur als Uhrenträgerin mit bacchanalen Attributen, auf festonverziertem Ovalsockel
Limit 500,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
782
Empire-Pendule mit Harfespielerin
Reliefverzierter Sockel mit bekrönender Antikenfigur beim Harfespiel
Limit 650,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
782
Empire-Pendule mit Harfespielerin
·
Verkauft
Zuschlag 1.600,00 €
794
Schwingpendeluhr mit Allegorie der Wissenschaft
Auf einem Buch stehende antikisierende Frauenplastik mit Reißbrett, Natursockel bezeichnet "Aug[uste] Moreau", auf ergänzter und rot gebeizter Holzplinthe mit Plakette "Science par Auguste Moreau". Erhobener rechter Arm mit Blattstengel als Träger einer schwingenden Kugeluhr mit römischen Ziffern und Louis Quinze-Zeigern

Filter: Jugendstil

Limit 390,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
794
Schwingpendeluhr mit Allegorie der Wissenschaft
·
Verkauft
Zuschlag 2.400,00 €
901
Historistisches Majolika-Säulenpaar
2-teilige Reliefsäulen mit Fischwesen und Fröschen

Filter: Gründerzeit

Limit 20,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
901
Historistisches Majolika-Säulenpaar
·
Verkauft
Zuschlag 1.300,00 €
950
Schwere Eisenkassette des 17. Jh
Allseits und auf dem Scharnierdeckel mit dichter Bänderung versehene "Kriegskasse". An den Seiten tordierte Tragegriffe, in der Front 2 Anlegen, auf dem Deckel das verdeckte Schlüsselloch. Deckel mit 9 Zuhaltungen (davon 2 fix), polierte Schlossabdeckung mit á jour gearbeitetem Rankenornament und Messing-Zierstück. Schloss mit vorhandenem Eingericht
Limit 1.800,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
950
Schwere Eisenkassette des 17. Jh
·
Verkauft
Zuschlag 3.300,00 €
966
Paar große Blaker mit prächtiger Emailmalerei
Auf dem geschweiften Grundbrett montierte, reliefierte Kupferplatten mit farbfreudiger Malerei auf weißem Grund: Blumen, Vögel und Schmetterlinge sowie ein gekrönter Doppeladler

Filter: Barock

Limit 20,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
966
Paar große Blaker mit prächtiger Emailmalerei
·
Verkauft
Zuschlag 7.500,00 €
986
2 barocke Schreine
Schaukästen mit á jour geschnitzter Prunkfront; 1x mit Seitenfenstern
Limit 20,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
986
2 barocke Schreine
·
Verkauft
Zuschlag 1.700,00 €
1013
Museales Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
Der Monopteros mit Sockel, 7 Säulen und sternengeschmückter Kuppel enthält das frühe chemische Feuerzeug mit elektrischer Zündung. Im Sockel ist die vollständige Elektrisiermaschine untergebracht, zwischen den Säulen befinden sich die Glaszylinder für die Säure und das Zink, unter der Kuppel der Hebelantrieb für die Elektrisiermaschine sowie der Gasaustritt an der Zündstelle

Filter: Biedermeier

Limit 500,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1014
Biedermeier-Tischfeuerzeug in Tempelform
Der Monopteros mit Sockel, 6 Säulen und Kuppel enthielt das frühe chemische Feuerzeug mit elektrischer Zündung. Im Sockel ist die vollständig erhaltene Elektrisiermaschine untergebracht, zwischen den Säulen befinden sich ein Glaszylinder, unter der Kuppel der Hebelantrieb für die Elektrisiermaschine sowie der Gasaustritt an der Zündstelle

Filter: Biedermeier

Limit 20,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
1101
Militärisches Zimmerdenkmal im Original-Etui
Sockel mit Zierkette, Trophäe mit Kanonen, Fahnen, Waffen sowie rückseitige Marsbüste aus Schildpatt
Limit 190,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1101
Militärisches Zimmerdenkmal im Original-Etui
·
Verkauft
Zuschlag 1.600,00 €
1280
Großer Silberkorb
Floral reliefierte und durchbrochen gearbeitete Vase, mit Blütengirlanden und 2 figürlichen Szenen mit Putten
Limit 900,00 € Zuschlag 1.620,00 € Verkauft
1280
Großer Silberkorb
·
Verkauft
Zuschlag 1.620,00 €
1314
Große Deckelschüssel, Art Déco
Schwere, handgetriebene Silberschüssel mit Traubendekor und beweglichen Handhaben

Filter: Art déco

Limit 3.300,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
1314
Große Deckelschüssel, Art Déco
Georg Jensen
·
Verkauft
Zuschlag 3.300,00 €
1317
12 schwere silberne Platzteller in Schatulle
Schlichte Teller mit Perlband und verschlungener Monogrammgravur. Schwarze Originalschatulle mit gravierter Silberplakette
Limit 2.800,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
1381
3 seltene französische Soldatenfiguren
Vom Russlandfeldzug Napoleons zurückkehrende Soldaten in zerschlissen dargestellten Uniformen; je mit geschulterten Gewehren, Tornistern und Gerätschaften, wobei sie alle auf ihre Taschenuhren schauen
Limit 240,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
1381
3 seltene französische Soldatenfiguren
·
Verkauft
Zuschlag 4.200,00 €
1420
Filzpuppe "Coloro-Clown"
Clownfigur aus der Steiff-Zirkusserie, in Samtanzug und großen schwarzen Lederschuhen mit Schleife
Limit 600,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1420
Filzpuppe "Coloro-Clown"
Steiff
·
Verkauft
Zuschlag 1.000,00 €
1636
Paar 6-flammige Empire-Figurenleuchter mit Viktoria-Figuren
Große Kerzenleuchter mit Bronze-Appliken an den hohen Postamenten; an der Front je applizierte Büste von Diana bzw. Apollon. Auf einer Kugel stehende, vollplastische Figur der Viktoria (aux Victoires), die mit erhobenen Armen den reich reliefierten Leuchteraufsatz mit Vase, 5 Volutenarmen und erhöhter Zentraltülle hält
Limit 7.000,00 € Zuschlag 7.000,00 € Verkauft
1764
4 Frauenakte | Nachtrag im Text
1x Ernest Sabino, gemarkt, Opalglas: Tänzerin mit Umhang (H 23,5 cm). / 1x Edmont-Laurent Etling, gemarkt, Opalglas: orientalische Tänzerin (Entwurf Lucille Sevin; H 27 cm). / 2x ungemarkt: hockender Akt aus farblosem Glas (H 12 cm) und orientalische Tänzerin als Flakonstopfen aus grünem Glas (H 20 cm) <strong>| Nachtrag 16.10.2020: hockender Akt mit kleinem Chip am Haaransatz</strong>

Filter: Art déco

Limit 240,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1764
4 Frauenakte | Nachtrag im Text
·
Verkauft
Zuschlag 1.000,00 €
1901
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
In einer aufwändig ornamental gerahmten Kartusche eine Chinesenszene: einen Vogel in einer Schale tragender Chinese
Limit 420,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1908
Nadelbehälter mit Watteaumalerei
Zylindrisches Döschen mit silbermontiertem Scharnierdeckel. Fein gemalte Küstenlandschaften mit höfischer Gesellschaft
Limit 240,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1908
Nadelbehälter mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Zuschlag 1.400,00 €
1912
Saliere
Saliere in Form einer von drei Delfinen getragenen Muschelschale
Limit 180,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1912
Saliere
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 900,00 €
1913
Zuckerdose mit Holzschnittblumen
Dose mit Blütenknaufdeckel. Im barocken Stil bemalt mit Holzschnittblumen und Insekten
Limit 150,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
1913
Zuckerdose mit Holzschnittblumen
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 1.400,00 €
1935
Hauskonzert
Rokokofamilie beim Musizieren: die Dame am Spinett, der Herr mit Violine sowie singendes Kinderpaar
Limit 1.500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
1935
Hauskonzert
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 1.900,00 €
1948
Seltene Teekanne mit Putto
Außergewöhnliche Teekanne mit schlangenumwundenem Rundfuß, hoch geschwungenem Henkel, einer von einem Putto gehaltenen Vase als Ausguß und einem Muscheldeckel

Filter: Klassizismus

Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1948
Seltene Teekanne mit Putto
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 1.000,00 €
2040
Mokkaservice "Musselmalet"
23 Teile. Form "Musselmalet Vollspitze". Mokkakanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerschale, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller und 2 Kredenzteller (Ø 17,5 und 21 cm)

Filter: Service

Limit 180,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2040
Mokkaservice "Musselmalet"
Royal Copenhagen
·
Verkauft
Zuschlag 1.200,00 €
2129
Seltene Bildplatte: Schlummernde Venus
Nach dem Gemälde von Giorgione (alias Giorgio da Castelfranco, 1477 Castelfranco - 1510 Venedig) und Tizian (alias Tiziano Vecellio, um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig). Derzeit in der Gemälde Galerie Alte Meister Dresden. Sehr feine farbige Bemalung, signiert: L. Scherf. Unglasierter Boden, Pressmarke, Ritzmarke. Ohne Rahmen
Limit 700,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
2139
Kurland-Kaffeeservice
Für Peter von Biron, Herzog von Kurland um 1790 gefertig. 21 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Dessertteller. Reliefiert, gold staffiert, lachsfarbener Fond. Blaue Zeptermarken, grüne Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken

Filter: Service

Limit 20,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2139
Kurland-Kaffeeservice
KPM Berlin
·
Verkauft
Zuschlag 1.200,00 €
2228
Seltene große Figurengruppe: Jupiter und Semele
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1762. Aus einer Serie von acht mythologischen Liebespaaren. Farbig bemalt, gold staffiert. Mittig originale Montierung. Ritzmarke, Schwertermarke einmal gestrichen

Filter: Mythologie

Limit 2.400,00 € Zuschlag 4.000,00 € Verkauft
2232
Schneeballen-Vase mit drei Vögeln
Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Die gesamte Oberfläche belegt mit Purpur und Gelb staffierten Schneeballblüten, darauf plastisch aufgelegte Zweige und kugelige Schneeballen, auf denen die Vögel sitzen. Zweige und Vögel naturalistisch bemalt. Gold staffierte Ränder. Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
2232
Schneeballen-Vase mit drei Vögeln
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 1.600,00 €
2241
Vitrinentasse mit antikisierendem Relief
Gefußte Glockentasse mit reliefierten Lanzettblättern und umlaufendem, antikisierendem Biskuit-Figurenrelief

Filter: Klassizismus

Limit 120,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2241
Vitrinentasse mit antikisierendem Relief
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 2.600,00 €
2410
25 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice
25 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 7 Suppenteller, 9 Speiseteller, 2 kleine Ovalplatten (L 22,5 cm), 2 runde Schalen (Ø 20,5 cm), 1 Ovalschale (L 23 cm), 1 Quadratschale (17,5 x 17,5 cm), 1 ovale, mehrpassige Schale (L 26,5 cm), 1 Senftöpfchen und 1 kleine Schale mit Tatzenfüßen

Filter: Service

Limit 20,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2412
28 Teile Zwiebelmuster-Speisegeschirr
Form "Neuer Ausschnitt". 14 Salatteller, 6 Kompottschälchen (Ø 12 cm), 1 Quadratschale (24 x 24 cm), 1 Quadratschüssel (19,5 x 19 cm), 1 runde Schüssel (Ø 21,5 cm), 1 Sauciere (L 25,5 cm), 2 Ovalschalen (L 23,5 und 26,5 cm), 1 Ovalplatte (L 29 cm) und 1 Saliere
Limit 20,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2412
28 Teile Zwiebelmuster-Speisegeschirr
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 1.400,00 €
2488
Seltener Jugendstil-Wandteller "Der Frühling"
Entwurf wohl von Rudolf Hentschel (1869 Cölln – 1951 Meißen). Teller mit der Darstellung eines Frauenaktes in einem Teich mit Seerosen und Schwänen

Filter: Jugendstil

Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2494
Bajazzo
Modell von Paul Scheurich 1919. Farbig bemalt. Künstler-Signet, Pressmarken, Schwertermarke
Limit 700,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2494
Bajazzo
Meissen
·
Verkauft
Zuschlag 1.200,00 €
2812
Femmes, lune, etoiles
Farblithographie 1963 nach dem Gemälde, mit H.C. bezeichnet (hours de commerce - nicht für den Handel). Prägestempel Maeght Editeur Paris. Passepartout
Limit 4.000,00 € Zuschlag 4.000,00 € Verkauft
2866
1 von 6 Werken der "Sali-Adalat, Bayer-Suite"
Aus der Serie "Sali-Adalat. Die herzschützende Hochdruck-Therapie: Einmaldosiert", verso mit Etikett der Serie - eine von der Bayer AG beauftragte Edition anlässlich der Herausgabe des Medikaments "Sali-Adalat" 1982 zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit

Filter: Pop-Art

Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2903
Feuerauge
[NULL]
Limit 90,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2965
Profil de Taureau
Keramik 1956 aus einer Auflage von 450 Exemplaren. Reliefiert, glasiert, bemalt. Pressmarke: Empreinte Originale de Picasso, Madoura plein feu
Limit 3.500,00 € Zuschlag 5.300,00 € Verkauft
2965
Profil de Taureau
·
Verkauft
Zuschlag 5.300,00 €
3285
Weiblicher Akt
Rückseitig Pariser Stempel. Originaler Keilrahmen, neuwertiger Profilrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3360
Verkündigungs-Engel
Rückseitig kyrillische Widmung des Künstlers. Ohne Rahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 24.000,00 € Verkauft
3394
Unsigniert: Modernes Gemälde mit afrikanischer Menage a trois
Drei afrikanische Frauenfiguren mit bedrückendem Blick
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3404
Dreimaster auf hoher See
Originaler Keilrahmen, originaler Stuckrahmen
Limit 1.200,00 € Zuschlag 8.000,00 € Verkauft
3432
Fischerboote in der Brandung
Rückseitig alter belgischer Klebezettel: Hof-Lieferant, Bruxelles. Breiter schwerer vergoldeter Stuckrahmen

Filter: Maritimes

Limit 240,00 € Zuschlag 15.000,00 € Verkauft
3501
Flussufer mit Kahn und großen Bäumen
Bauern bei der Ernte nahe dem Seeufer im idyllischen Licht
Limit 4.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3645
Piz della Mangna/St. Moritz
Sonnige Gebirgslandschaft mit Spuren der Skifahrer im Schnee unter blauem Himmel
Limit 1.600,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
3900
Barock-Aufsatzsekretär
Eleganter 2-türiger Vitrinenaufsatzschrank mit volutiertem Schweifgiebel, abgeschrägter Schreibklappe und 3-schübigem, frontal geschwungenem Kommodenunterteil. Vitrinenaufsatz mit spiegelverglaster Rückwand, innen teils grün gefasst. Furnier mit Band- und Maserholzmarketerie

Filter: Barock

Limit 1.200,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3900
Barock-Aufsatzsekretär
·
Verkauft
Zuschlag 1.200,00 €
3991
Jugendstil-Deckenlampe
Elegante 3-flammige Hängelampe an bogenförmigem Gestell mit stiltypisch-floralen Ornamenten und blütenförmigen, teils opalisierenden Glasschirmen
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3991
Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Zuschlag 1.700,00 €