Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
3939
Historismus-Schreibtischstuhl
Reich verzierter Schreibtischstuhl in Eckkonstruktion mit Akanthusblattschnitzereien, Mittelbrettern mit Adlerköpfen und plastischem Puttenkopf; roter Kunstlederbezug
Limit 40,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3938
Runder englischer Salontisch im Regency-Stil
Runder Tripod-Beistelltisch auf kannelierter Mittelstütze mit 3 Säbelbeinen und Messing-Tatzenfüßen; Tischplatte klappbar
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3937
Runder englischer Salontisch im Georgian-Stil
Runder Tripod-Beistelltisch auf Baluster-Mittelstütze mit 3 geschwungenen Beinen
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3936
Polygonaler Salontisch mit Abbildung des Heiligen Georg
Oktogonaler Beistelltisch auf gedrechselter Mittelstütze mit 3 geschweiften Füßen, reich dekoriert mit geometrischen Bandintarsien und Bildnis des Heiligen Georg beim Töten des Drachen
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3935
Englische Kommode im Georgian-Stil
2-schübige Kommode auf sich verjüngenden Pfeilerbeinen, verziert mit Messingbeschlägen in stiltypischer Formensprache
Limit 280,00 €
3934
Gründerzeit-Pfeilerkommode
5-schübige Kommode mit getreppter Deckplatte und geplätteten Kugelfüßen, flankiert durch kannelierte Zierleisten mit Akanthusblattschnitzdekor, verziert mit silberfarbenen Puttenbeschlägen, Kopfschub innen gefächert
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3933
Gründerzeit-Kommode
4-schübige Kommode mit vorgesetztem, kanneliertem Kopfschub, flankiert mit vollplastischen Säulen, auf geplätteten Kugelfüßen; Deckplatte und Schübe dekoriert mit Maserfurnier, Messingbeschläge mit Jugendstil-Ornamentik
Limit 180,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3932
Gründerzeit-Pfeilerkommode
5-schübige Kommode mit getreppter Deckplatte und Drechselfüßen, Kopfschub hervorgehoben durch marketiertes Kannelurenprofil; verziert mit dezent relieferten Zierleisten und Messingbeschlägen in Jugendstil-Ornamentik
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3931
2 Biedermeier-Stühle
2 Polster-Lehnstühle mit Amphoren-Versprossung; rot-karierter Bezug mit Ziernagelung
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3930
2 Biedermeier-Stühle
2 gepolsterte Lehnstühle mit ebonisierter Floralverstrebung, auf Pfeilerbeinen; rot-karierter Bezug mit Ziernagelung
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3929
2 Armlehnstühle im Biedermeier-Stil
2 Armlehnstühle mit gepolsterter Sitzfläche und vegetabil versprosster Rückenlehne, Vorderbeine gedrechselt; grüner, gestreifter Bezug
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3928
2 Biedermeier-Armlehnstühle
2 gepolsterte Schaufelstühle mit breitem, abgerundetem Schulterbrett und Muschelschnitzerei; grün-gestreifter Bezug
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3927
2 Biedermeier-Stühle
2 gepolsterte Lehnstühle mit plastischer Lyra-Versprossung, je mit ausgestellten Vorderbeinen; in verschiedenen Blautönen gestreifter Bezug
Limit 110,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3926
2 ähnliche Biedermeier-Lehnstühle
2 ähnliche Polsterstühle mit dekorativer Lehnenversprossung, 1x H ca. 83,5 cm und 1x H ca. 90 cm, Sitzhöhe je ca. 50 cm; violett-glänzender Bezug mit geometrischem Rapport und Ziernagelung
Limit 110,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3925
2 Biedermeier-Stühle
2 Lehnstühle mit konkav eingezogenem, maserholzfurniertem Schulterbrett mit Rautenintarsie; rötlich rapportierter, türkisfarbener Bezug
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3924
3 Spätbiedermeier-Polsterstühle
3 gepolsterte Lehnstühle mit geschwungenem Schulterbrett und vegetabiler Verstrebung, je mit gedrechselten Vorderbeinen; Polster mit blau-champagnerfarben gestreiftem Bezug und floraler Ornamentik
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
3923
Reich marketierter Demi-Lune-Tisch
Eleganter halbrunder Beistelltisch mit Würfelmarketerie, auf geraden Pfeilerbeinen mit 1 kleinen Zargenschub
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3922
Zierlicher Beistelltisch im Biedermeier-Stil
Rechteckige Tischplatte auf dunkel gebeizter, gedrechselter Mittelstütze mit 3 geschweiften Füßen
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3921
Biedermeier-Demi-Lune-Konsoltisch
Zierlicher halbmondartiger Wandtisch auf 3 Pfeilerbeinen, dekoriert mit Spitzbogen umlaufender Zarge
Limit 120,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3920
Ovaler Salontisch im Biedermeier-Stil
Ovaler Tisch mit Baluster-Mittelstütze und 3 geschweiften Füßen, Zarge dekoriert mit umlaufendem Perlstab
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
3919
Biedermeier-Demi-Lune-Konsolklapptisch
Halbmondartiger Wand-Klapptisch auf 4 Pfeilerbeinen, mit schwenkbaren hinteren Beinen zur Stabilisierung der klappbaren Tischplatte, glatte Zarge mit ebonisiertem Band; in einem hinteren Bein verstecktes Fach
Limit 260,00 €
Zuschlag 310,00 €
Verkauft
3918
Elegantes Spätbiedermeier-Sofa
Ausladendes Sofa in stiltypisch geschwungener Form, bekrönt mit à jour gearbeitetem, vegetabilen Schnitzwerk; rosé- und champagnerfarben gestreifter Bezug
Limit 280,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
3917
Biedermeier-Kommode
3-schübige Kommode mit konkav gewölbtem Kopfschub; verziert mit Maserfurnier
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3916
Salonkommode mit Marmorplatte
2-schübige (1 schmaler und 1 breiter Schub), im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-gräulicher Marmorplatte; üppig verziert mit Vogelmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3915
Salonkommode mit Marmorplatte
2-schübige (1 schmaler und 1 breiter Schub), im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-gräulicher Marmorplatte; üppig verziert mit Vogelmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 180,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
3914
Zierlicher Empire-Beistelltisch
Schlichter, rechteckiger Salontisch in klassizistischer Formensprache, auf 4 sich verjüngenden Pfeilerbeinen und glatter Zarge mit Schub, Zarge sparsam intarsiert mit umlaufendem Triglyphenband
Limit 80,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3913
Klassizismus-Pfeilerschrank
1-türiges Salonschränkchen auf spitz zulaufenden Vorderfüßen, mit maserfurnierter Tür und ovaler Kartusche mit marketierten Musikinstrumenten, flankiert von kannelierten ZIerleisten; innen mit Kopfschub und 1 Einlegeboden, mit Tapete ausgekleidet
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3912
Schreibtischstuhl im Louis-Seize-Stil
Raffinierter, runder Drehstuhl auf 4 kannelierten Beinen, mit leicht ausgestellter Rückenlehne und angedeuteten Armlehnen; Sitzfläche und Rückenlehne gefüllt mit Korbgeflecht, dazu Sitzauflage aus braunem Leder
Limit 90,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
3911
Aufsatzschreibkommode aus der Werkstatt Friedrich Gottlob Hoffmann
3-schübiges Kommodenunterteil auf sich verjüngenden Vierkantbeinen, Mittelteil mit aufklappbarer Schreibplatte (aufgeklappt mit grünem, eingefasstem Samtbezug) und insgesamt 4 kleineren, 2-reihig übereinanderliegenden Schüben, Aufsatz mit verspiegelter Tür und 2 vollplastischen, ebonisierten Säulen, getrepptes Gesims mit Schub und Messingbalustrade; dezent verziert mit klassizistischen Messingapplikationen, Mäandergittern und für Hoffmann-Werkstätten typischen Zahnschnittbändern. Aufsatz innen blau gefasst, mit 2 Einlegeböden
Limit 6.500,00 €
Kaufpreis 4.000,00 €
Verkauft
3910
Neorokoko-Salonvitrine
Eleganter 1-türiger Vitrinenschrank in stiltypisch geschwungener Form mit verglast-versprosster Front, verziert mit feiner, goldakzentuierter Rocaillenschnitzerei; innen 3 Einlegeböden
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
3909
2 Louis-Philippe-Armlehnsessel und 1 Stuhl
2 ausladende, rollbare Armlehnsessel in stiltypisch geschwungener Form, bekrönt mit vegetabilem Ornament, Polsterstuhl mit niedriger, transparenter Rückenlehne und rocaillenartiger Schnitzerei; blau-grauer Samtbezug
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3908
Elegante Pfeilervitrine im Louis-Quinze-Stil
3-seitig verglaste Salonvitrine auf 4 leicht ausgestellten Beinen, 2-türiger Korpus mit Bogengiebel und floraler Schnitzverzierung; innen mit figürlicher Tapete ausgekleidet und 2 Einlegeböden aus Glas
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3907
Zierliche Pfeilervitrine im Louis-Quinze-Stil
Kleine 3-seitig verglaste Salonvitrine auf leicht ausgestellten Beinen; 1-türiger, leicht trommelförmiger Korpus mit Messingapplikationen im klassizistischen Stil und Messingbalustrade; innen mit champagnerfarbenem Samt ausgekleidet und 2 Einlegeböden
Limit 550,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3906
Rokoko-Damensekretär
Zierlicher Schreibtisch mit Schreibklappe, in stiltypisch geschwungener Form, dekoriert mit üppigen Messing-Applikationen, Vogel- und Blumenmarketerien sowie ebonisierter Bandintarsie; innen 4 kleine Schübe und 1 offenes Fach
Limit 550,00 €
Kaufpreis 550,00 €
Verkauft
3905
4-teilige Louis-Philippe-Salongarnitur
Stiltypisch geschwungenes 4-teiliges Ensemble mit Sofa, 2 Polsterstühlen und 1 Armlehnstuhl, bekrönt mit üppiger Pflanzenschnitzerei. Weinroter Samtbezug mit farbig abgesetzten Rankenornamenten
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3904
Barock-Salontisch
Kleiner Beistelltisch in geschwungener Form, dekoriert mit parkettierter Tischplatte
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
3903
Große Barock-Stollenaufsatzvitrine
2-türiger Vitrinenschrank mit glattem Gesims und 2 Schüben, Unterteil mit kassettierter Rückwand, 2 vorderen Balusterbeinen und Sockelbrett mit Stollenfüßen. Versprosst-verglaster Aufsatz mit geometrischem Schnitzdekor; innen mit 2 dekorativ geschwungenen Einlegeböden
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3902
Barock-Kommodenaufsatzschrank
Schlichter Salonschrank mit 3-schübigem Kommodenunterteil und 2-türigem Aufsatzkabinettschrank, auf 4 Säbelfüßen; elegant dekoriert mit geschwungenen Bandmarketerien und Maserfurnieren; Aufsatz innen mit 1-türigem, abschließbarem Fach, umgeben von 12 kleinen Schüben
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 2.600,00 €
Verkauft
3901
Barock-Buffet
Hoher Vitrinenaufsatzschrank mit 3-türigem, kastenförmigem Unterteil und 2 Schüben (mittig ein Blenderschub), 2-türiger, ergänzter Aufsatz mit geschweiftem Giebel und Sprossenfenstern. Verziert mit kassettierten, teils geschweiften Füllungen. Vitrinenaufsatz mit 4 höhenverstellbaren Einlegeböden
Limit 550,00 €
Kaufpreis 400,00 €
Verkauft
3900
Barock-Aufsatzsekretär
Schreibschrank mit aufklappbarer Schreibplatte und getrepptem, 2-türigem Aufsatz; kommodenförmiges Unterteil mit 3 frontal geschwungenen Schüben, auf 4 Kugelfüßen, dekoriert mit hellerem Furnier und Bandintarsien, rocaillenförmige Schlüsselbeschläge; Aufsatz innen mit 3 Einlegeböden, Schreibteil mit 2 offenen Fächern und 4 kleinen Schüben
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3852
IMKAMP, Wilhelm (1906 Münster - 1990 Stuttgart). Ohne Titel.
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
3851
IMKAMP, Wilhelm (1906 Münster - 1990 Stuttgart). Abstrakte Komposition.
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
3850
PFEIFFER, Henri Ernst (1907 Kassel - 1994 Maisons Laffitte). Ohne Titel.
Limit 180,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3849
LANGE-BROCK, August (1891 Hamburg - 1978 ebd.). Ohne Titel.
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
3848
SCHULZ-RUMPOLD, Volkmar (*1956 Berlin). "Quickie-Tanz".
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3846
HÄHNER-SPRINGMÜHL, Klaus (1950 Zwickau - 2006 Leipzig). Abstraktes Werk.
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
3845
HÄHNER-SPRINGMÜHL, Klaus (1950 Zwickau - 2006 Leipzig). "Versteck".
Limit 600,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
3843
BARGHEER, Eduard (1901 Finkenwerder - 1979 Blankenese). Fischerboote am Strand.
Die Boote im hellen Licht auf dem Strand
Limit 800,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
3842
LANGE-BROCK, August (1891 Hamburg - 1978 ebd.). Abstrakte Komposition.
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
3838
WEDEWER, Josef (1896 Lüdinghausen - 1979 ebd.). Abstrakte Komposition.
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3837
FIRIT, Günter (1947 Westerhausen - 2010 Puchheim). Stillleben mit Akt.
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3836
GIMPEL, Bruno (1886 Rostock - 1943 Niederpoyritz). Dorfstraße.
Kleine Allee mit hochgewachsenen Bäumen vor Gebäuden
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
3835
BOSMA, Wim (1902 - 1985 Amsterdam). Bäume bei der Säule.
Abstrakte Landschaft mit Säule und schwarzen Vögeln
Limit 900,00 €
3834
GERHARD, Adolf (1910 Mainz - 1975 ebd.). "Blaues Cello".
Expressiv gemalte Musikerin am Instrument
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3833
EHLERS, Louis Kristian (1916 Kopenhagen - 1998). Moderne Stadtszene.
Straßenszene mit Mutter und zwei Kindern nahe den spielenden Kindern auf der Straße
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
3832
WAGNER, H.J.. Boote auf ruhigem Wasser.
Die Boote mit verschiedenfarbigen Segeln auf dem ruhigen Wasser unter bewölktem Himmel
Limit 120,00 €
3831
Monogrammist: Landschaft mit Häusern und Teich
Wohl Ansicht eines Dorfes mit Teich unter dunklem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3830
LANGE-BROCK, August (1891 Hamburg - 1978 ebd.). "Altona Bergstraße - In den Friedhof".
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
3829
Frankreich 20. Jh.: La Fete Foraine - Paris
Belebter Rummelplatz mit Riesenrad und anderen Attraktionen in der französischen Hauptstadt
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
3828
DITTRICH, Simon (* 1940 Teplitz). Abstraktes Bildnis.
Porträt eines Mannes mit Zopfperücke
Limit 180,00 €
3826
"Stillleben"
Weinflasche mit Kanne und Gläsern sowie einer Schale mit Obst
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3825
LANGE-BROCK, August (1891 Hamburg - 1978 ebd.). "Luhe bei Sodersdorf".
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
3824
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). Landschaft mit Burgen und Mühle.
Reiter mit Lanze nahe einer Wassermühle am Fuß eines Berges, darüber Burgen auf den Gipfeln
Limit 90,00 €
3823
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). Surrealistische Szene.
Zwei Figuren in einem großen dunkeln Raum mit Blick durch die Mauer hinaus auf ein brennendes Schlachtfeld
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3822
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). Fünf Arbeiten.
Darstellungen aus den Stücken "Lohengrin", "Tosca auf dem Trampolin", eines Birkenwäldchens sowie einer Gesellschaft beim Karneval in Venedig
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
3819
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Mammut, welches mehrere Eingeborene lebendigen Leibes verschluckt hat".
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
3817
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Nachrichten aus fernen Welten".
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
3816
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Alles sieht der große Bruder".
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3815
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). "Der gallische Hahn begeht mit Freunden den 14. Juli".
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
Categories