Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022 | Kategorien | Porzellan
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
2289
Paar Leuchter mit Tritonen. Meissen.
Je auf einem Schilfbüschel sitzende, einen Stängel mit Blütentülle tragende Tritonenkinder
Limit 750,00 €
2448
Kaffeeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
51 + 1 Teile. Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen (dieses ohne Deckel), Zuckerdose, 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Kuchenteller und 12 Frühstücksteller. Als Zugabe 1 Zuckerdosendeckel
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1953
Entenjäger. Zürich.
Auf einer Rocailleplinthe stehender Jäger mit Gewehr und erlegter Wildente
Limit 800,00 €
1996
Schäfergruppe
Auf einem Steinsockel sitzendes junges Paar mit Traubenkorb und Schaf
Limit 140,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2006
Trembleuse mit Goldfond. KPM Berlin | Siehe Nachtrag im Text.
Glockentasse mit zwei Henkeln und Knaufdeckel, Untertasse mit erhöhtem, durchbrochen gearbeitetem Standring. In Ovalkartuschen die Darstellung von Hafenszenen mit Segelschiffen, Kaufleuten und Warenladungen
Limit 800,00 €
Nicht verkauft
2043
Allegorie der fünf Sinne. Meissen.
Gruppe von fünf Putten mit Flöte, Glocke, Fernrohr, Papagei, Obst und Blumen als Attribute der fünf Sinne
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2045
Leuchterfuß mit Frauenfigur. Meissen.
Leuchter mit Altozierrelief, als Leuchterschaft eine sitzende Venus, einen die Tülle zum Einstecken der Leuchterarme tragenden Amorknaben haltend. Ohne Leuchterarme
Limit 800,00 €
2073
Barocke Dose mit Watteaumalerei. Meissen.
Zylinderdose mit blütenbesetztem Astgriff auf dem Deckel. Bemalt mit Figuren und galanten Paaren in Parklandschaften sowie kleinen Holzschnittblumen
Limit 800,00 €
2085
Koppchen mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Auf Koppchen und Untertasse fein gemalte Flusslandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 800,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2154
Bäderbecher Karlsbad. Gießhübel.
Gefußter Glockenbecher mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der Sprudelkolonnade in Karlsbad
Limit 110,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2162
Dose mit Ansichtenmalerei. Meissen.
Dose mit dunkelgrünem Fond, in Rocaillereliefkartuschen gemalte Ansichten von Dresden und Umgebung (u.a. Elbufer Dresden mit Frauenkirche und Hofkirche, Moritzburg, Pillnitz, Elbsandsteingebirge)
Limit 700,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2293
Ada Cavendish. Meissen.
Plastik der Schauspielerin Ava Cavendish als junge Dame mit Fächer und Hut, auf dem Sockel bezeichnet "I'll set a pattern to your lady wives", am Boden die Bezeichnung "Ava Cavendish as Julia in the Hunchback"
Limit 800,00 €
2324
Paar Kinderbüsten. Nymphenburg.
Pendants einer Knabenbüste und einer Mädchenbüste
Limit 800,00 €
2370
Schauende. Meissen.
Auf einem Tuch sitzender Frauenakt
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2383
Sammlung von 32 Konfektschalen. Meissen.
Serie "Meissner Blumengarten der Romantik". Dekor-Nr.: 030113. Farbige Blumenbemalung mit 32 verschiedenen großen Einzelblüten. Gold staffiert, rückseitig montierte Öse. 32 Zertifikate mit Beschreibung der jeweiligen Blüte. Dabei Faltblatt mit allen farbigen Motiven auf einen Blick. 32 Messingständer. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2385
Kugelspielerin. Meissen.
Bewegte Figur einer jungen, eine goldene Kugel werfenden Dame, auf profiliertem Rundsockel
Limit 390,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2464
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
21 Teile. Modell "Neuozier". Kaffeekanne (H 26,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 460,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2488
Speiseservice mit kupfergrüner Blumenmalerei. Meissen.
27 Teile. Form "Marseille". 6 Speiseteller, 6 Suppentassen mit Untertassen, 2 + 4 Salatteller (Ø 2x 20 cm, 4x ca. 18 cm), 1 Ovalplatte (L 45 cm), 1 Sauciere (L 26,5 cm) und Quadratschüssel (23,5 x 23,5 cm)
Limit 500,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2578
Kaffee- und Mokkaservice. Herend.
39 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 6 Frühstücksteller, 6 Mokkatassen mit 5 Untertassen, 1 Königskuchenplatte (L 50 cm) und 1 Ovalschale (L 22 cm)
Limit 160,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2579
Kaffeeservice mit Rothschilddekor. Herend.
25 Teile. Form "Altozier". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Ovalschale (L 20 cm), 1 Enghalsvase, 1 Pfännchen und 1 Döschen
Limit 550,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
1967
Blumenverkäuferin. Frankenthal.
Auf einem Rocaillesockel stehende Rokokodame mit blütengefüllter Schürze
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2020
Seltene barocke Hundekopfschale. Meissen.
Schale als Presentoir für Essig-/Ölkännchen, ursprünglich Teil einer barocken Plat de Ménage. Ovale Schale mit passig geschwungenem Rand, vier Hundekopfhandhaben und vier Delfinfüßen. Polychrom bemalt mit kleinen Blumenbuketts und Streublümchen, im Boden zwei Löcher für die Metallmontierung einer Halterung für Karaffen, die übrigen Löcher wohl durchbohrte Aschepünktchen
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2064
Barocke Kumme mit Watteau-Malerei. Meissen.
Beidseitig die Darstellung einer Parklandschaft mit 1x einem galanten Paar mit Blumenverkäuferin und 1x einer Tänzerin mit zwei Musikern
Limit 900,00 €
2065
"Der Sommer". Meissen.
Vier Putten als Allegorie des Sommers mit Garben und Sichel
Limit 900,00 €
2129
6 verschiedene Biedermeier-Vitrinentassen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2327
Biskuitgruppe: Apollo in der Grotte der Thetis
Auf einem Felssockel angeordnete Gruppe des im Zentrum lagernden Sonnengottes Apoll, umgeben von Nymphen und Putten. Entstanden in Anlehnung an eine 1675 geschaffene Skulptur für die Thetis-Grotte im Park von Versailles
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2450
Tasse mit Puttenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuzierat". Auf der Tasse und der Untertasse jeweils fein gemalte Darstellungen von Wolkeninseln mit Puttenpaaren, nach Motiven der Fliegenden Kinder nach Francois Boucher (1703-1770)
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2474
"Hauskonzert". Meissen.
Auf einem Rocaillesockel um ein Spinett gruppierte, musizierende Rokokofamilie
Limit 390,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2521
Wandbild mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Rechteckige Platte mit der Darstellung zweier Chinesen an einem Tisch, bezeichnet "J. G. Höroldt inv. et fecit 1726", verso bezeichnet "Wiedergabe einer 1726 entstandenen Radierung Johann Gregorius Höroldts", limitierte Auflage von 500 Exemplaren
Limit 60,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2585
32 Teile Porzellan mit Blaumalerei. Royal Copenhagen.
29 + 3 Teile. Überwiegend Form "Musselmalet Halbspitze". 6 Teetassen, 6 Untertassen, 5 Gebäckteller, 4 Kuchenteller, 5 Schälchen (Ø 8,5 cm), 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose und 1 Schale (Ø 14 cm). Dazu 3 Kuchenteller mit gebrochen gerippter Oberfläche (Ø 19,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1986
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei
Runde, innen vergoldete Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Rocaillerelief. Allseitig die Darstellung von Küstenlandschaften mit reicher Figurenstaffage
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2056
Venus uns Amor. Meissen.
Auf einem reich blütenbelegten Felssockel sitzende Venus mit Taube und Amorknaben
Limit 1.000,00 €
2136
Tablett mit Rosenmalerei. Meissen.
Tablett mit einem Rosenkranz im Spiegel und einer goldgravierten Rosette und Bordüre
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
1956
"Der Winter". Aelteste Volkstedter.
An einem Baumstamm stehender, sich in einen Umhang hüllender Mann
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2161
Ansichtenteller "Stockholm". Meissen.
Im Spiegel eine verso bezeichnete Ansicht von Stockholm mit Blick auf das königliche Schloss
Limit 1.100,00 €
2190
23 Teile eines Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 12 Speiseteller, 6 Suppenteller, 2 Deckelschüsseln (Ø ca. 26 cm), 1 Quadratschüssel (26,5 x 27 cm), 1 Teekanne und 1 Ovalplatte (L 49,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2435
Kaffee- und Teeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
29 Teile. Modell "Neuozier". Kaffeekanne (H 24 cm), Mokkakanne (H 20,5 cm), Teekanne (H 16 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Frühstücksteller
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2505
Eidose mit Watteaumalerei. Meissen.
Ovoide Dose auf drei Rocaillefüßen. Purpurfarbener Fond mit drei Rocaillekartuschen, darin schauseitig eine galante Szene sowie verso Blumenbuketts
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2555
Speiseservice mit Blaumalerei. Meissen.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 19 Speiseteller, 2 Ovalplatten (L 41,5 und 49 cm), 2 Saucieren (L 26,5 cm), 1 Quadratschale (18,5 x 18 cm), 1 runde Schale (Ø 24,5 cm) und 1 ovales Tablett (L 27,5 cm)
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2003
Mythologische Gruppe: Diana und Zeus. Wien.
Vor einem Baumstamm sitzendes Paar der Jagdgöttin Diana und des Zeus mit Krone und Adler
Limit 1.200,00 €
2005
Seltene Barock-Dose mit Indisch-Dekor. Meissen.
Florale kobaltblaue Unterglasurmalerei. Quadratische Form mit plastischer Deckelbekrönung. Unglasierter Boden, Schwertermarke, Formerzeichen von Paul Wildenstein (1681-1744), seit 1705 Mitarbeiter Böttgers. Sogar im Kirchenbuch als "Ältester Porcellain Fabricante" bezeichnet
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2046
Pluto mit Cerberus. Meissen.
Figur des Pluto, Gott der Totenwelt, mit dem dreiköpfigen Höllenhund Cerberus
Limit 1.200,00 €
2256
5-teilige Vasen-Garnitur mit Vogelmalerei. Helena Wolfsohn.
Reiche farbige Bemalung nach Meissner Vorbild mit 14 verschiedenen Motiven. Zwischen Insekten "Vögel auf Stamm und Terrasse", gold staffiert. (Augustus Rex) AR-Marken
Limit 1.200,00 €
2268
Paar Prunkvasen mit Frucht- und Blumenmalerei
Ovoider Korpus mit zwei durchbrochenen Henkeln, Kraterhals, Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig ein von feiner floraler Goldreliefmalerei gerahmtes Medaillon, darin je ein großes Blumenbukett mit Früchten
Limit 1.200,00 €
2461
Aphrodite und Paris. KPM Berlin.
Im Zentrum der Figurengruppe sitzende Aphrodite mit Apfel, zu ihren Füßen ein Putto mit Fackel sowie ein Amorettenpaar mit Köcher, Pfeilen und Bogen, hinter Aphrodite die Figur des Paris mit Jagdhund
Limit 1.200,00 €
2515
Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
34 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 24 cm), Teekanne (H 14 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 9 Tassen, 9 Untertassen, 9 Frühstücksteller, 1 Rechteckplatte (L 22,5 cm) und 1 Stövchen mit Brenner
Limit 390,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
2364
Seltene Schirrantilope. Meissen| siehe Nachtrag.
Plastik einer stehenden, sich am Rücken putzenden Antilope
| Nachtrag 03.03.2022: linkes Ohr geklebt
Limit 800,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2432
10 Teller mit Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Teller mit Rocaillerelief und -durchbruch an der Fahne, im Spiegel im Stil der Weichmalerei fein gemalte Fruchtbuketts
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2011
Teekanne mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Kännchen mit Rocaillehenkel, Tierkopfschneppe und Knaufdeckel. Bemalt mit dem Dekor "Indisches Astmuster"
Limit 1.100,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2188
Zwiebelmuster-Kaffeeservice. Meissen.
32 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Teekanne (H 12 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Tassen, 8 Untertassen, 8 Kuchenteller, 1 Stövchen (H 8,5 cm) mit Brenner, 1 Butterdose und 1 Königskuchenplatte (L 29 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2329
Seltene Jugendstil-Figur: Ballspielerin. ENS.
Auf einem Rechtecksockel stehende, elegante Jugendstil-Dame mit goldenem Ball
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2566
"Hauskonzert". Meissen.
Auf einem Rocaillesockel um ein Spinett gruppierte, musizierende Rokokofamilie
Limit 1.400,00 €
2500
Durchbruchteller mit Watteau-Malerei. Meissen.
Teller mit floral- und gitterdurchbrochener Fahne. Im kobaltblauen Spiegel ein goldrocaillegerahmtes Medaillon mit der fein gemalten Darstellung eines galanten Paares in einer Waldlandschaft
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2066
Seltene Tasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Koppchen und Untertasse bemalt mit Küstenszenen mit Schiffen, Kaufleuten und Warenladungen, im Spiegel des Koppchens Ornamentmalerei
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2264
Monumentale Deckelvase mit Putten. Potschappel.
Reich mit Blüten belegte Balustervase mit zahlreichen Putten, Deckel mit einem von Putten gehaltenen Wappenschild als Knauf
Limit 20,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2418
10 Musikanten einer Türkenkapelle. Höchst.
Zehn orientalisch gekleidete Kinder mit Turban, verschiedene Instrumente spielend
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2189
Großer Zwiebelmuster-Tafelaufsatz. Meissen.
Um einen blütenbelegten Palmenschaft laufendes Gärtnerpaar, blütenbelegter und teils durchbrochener Rocaillekorb, Rocaillefuß. Auf quadratischem Sockel mit vier Rocaillefüßen
Limit 1.600,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2543
16-teiliges Speiseservice. Meissen.
Form-Modell von Sabine Wachs und Jörg Danielczyk 1996. Farbig bemalt, Dekor "Wilder Mohn". Form "Wellenspiel-Relief". 6 Essteller, 6 Suppenteller, 1 Speiseplatte, 1 Schale, 2 Dessertschalen. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2018
Barock-Teller mit Kakiemon-Dekor. Meissen.
Farbige Bemalung in Eisenrot, Emailblau, Seegrün, Purpur und Gelb. Indianische Blütenzweige mit Felsen und Schmetterlingen. Schwertermarke, Formerzeichen von Johann Gottlieb Geithner (Geidner) Senior, 1707 Pirna - 1761 Meißen
Limit 1.800,00 €
2520
Deckelvase mit Kakiemonmalerei. Meissen.
Balustervase mit Knaufdeckel. Aufwändig bemalt mit indianischer Blumen- und Vogelmalerei
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2378
Kinder mit Sandförmchen. Meissen.
An einem Brett sitzende, Sandkuchen backende Kinder
Limit 650,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
2375
Kind mit Buch. Meissen.
Sitzendes Kind, ein Buch anschauend
Limit 750,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
2452
Porzellanuhr mit Sockel. KPM Berlin.
Rocaillegehäuse mit Rocaillebekrönung und einem Putto sowie korallenroter Blumenmalerei. Uhr gemarkt "Lenzkirch AGU 534451", Emailziffernblatt mit römischen und arabischen Zahlen, durchbrochenen Zeigern und Halbstundenschlag auf Glocke, mit Pendel und Schlüssel
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1994
Französische Tabatiere aus dem Besitz von Princess Margaret, Countess of Snowdon, Schwester von Queen Elizabeth II.
Princess Margaret, 1930-2002, Tochter von König Georg VI. und Königin Elisabeth (Queen Mum). Weichporzellan mit glänzender Glasur. Allseits Reliefgold-Dekor, mit transluzidem, rot-grünem Email staffiert. Silber-Montierung mit zwei undeutlichen Miniatur-Punzen. Scharnierdeckel mit geschweiftem Daumengriff
Limit 2.200,00 €
2009
Barock-Kanne mit seltenem Indisch-Dekor. Meissen.
Umlaufend farbige Bemalung in Eisenrot, Seegrün, Purpur, Schwarzbraun und Gelb. Dekor mit indianischen Blütenzweigen, Zaun und Felsen. Malerei Johann Ehrenfried Stadler (1701 Dresden - 1741 Meißen) zugeschrieben. Schwertermarke
Limit 2.200,00 €
2012
Barock-Sauciere. Meissen.
Reliefdekor "Gotzkowsky". Umlaufend feine farbige Bemalung "Blumen- und Insektendekor". Im Fond großer Schmetterling, gold staffiert. Schwertermarke
Limit 2.200,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2022
Barock-Teedose mit Kauffahrteiszenen. Meissen.
Umlaufend feine farbige Bemalung mit vier verschiedenen Hafenszenen. Beidseits große schwarz konturierte Gold-Kartuschen. Seitlich Goldspitzenbordüren. Vergoldeter Metalldeckel mit Holzkern. Unglasierter Boden, Pressmarke, Rest einer goldenen Malermarke, kaum noch erkennbare Schwertermarke
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2312
Porzellangemälde: Madonna Tempi. Nymphenburg.
Rechteckige Platte mit der Darstellung der ihr Kind liebkosenden Madonna, nach einem 1508 entstandenen Gemälde des Malers Raffael (1483-1520), Alte Pinakothek München
Limit 2.000,00 €
Zuschlag 2.200,00 €
Verkauft
2527
Terrine mit Nymphe und Nereiden. Meissen.
Modell "Schwanenservice". Muschelreliefierte Terrine mit vier Delfinfüßen, zwei Nereidenhandhaben und Deckel mit einer an einem Wasserkrug lagernden Nymphe
Limit 1.400,00 €
Zuschlag 2.400,00 €
Verkauft
2017
Barock-Cachepot mit Kakiemon-Dekor. Meissen.
Umlaufend farbige Bemalung in Eisenrot, Emailblau, Seegrün, Purpur, Gelb und Gold. Indianische Blütenzweige mit fliegendem Phönix (Glücksvogel). Ovaler profilierter Korpus. Seitlich reliefierte, naturalistisch bemalte Löwen-Maskarons mit hochstehenden gelb-grün staffierten Schilfblatt-Handhaben. Kapuzinerbraun staffierter Rand. Unglasierter Boden, Pressmarke
Limit 2.800,00 €
2019
Barock-Doppelhenkel-Tasse, Untertasse aus der Königlichen Hof Conditorei. Meissen.
Auf der Untertasse und beidseits auf der Tasse farbige Bemalung in Eisenrot, Emailblau, Seegrün, Purpur und Gelb, "Schmetterlingsdekor". Kapuzinerbraun staffierte Ränder. Tasse mit unglasiertem Boden. Eine Schwertermarke, Pressmarke. Tasse und Untertasse mit Purpur-Monogramm K.H.C.
Limit 3.300,00 €
1993
Barock-Tabatiere mit Amoretten. Meissen.
Auf allen Außenflächen und im Deckel sehr feine Purpur-Camaieumalerei mit sieben verschiedenen Szenen "Spielende Amoretten in Landschaft" in der Art von Francois Boucher (1703-1770) über Rocaillen-Konsolen mit Blütenzweigen. Restvergoldete Silber-Montierung mit Scharnier. Ohne Marke
Limit 2.400,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2380
Unikat: Frauenkopf. Meissen.
Moderne Plastik eines großen Frauenkopfes mit langem Haar und Blütenzweig. Schauseitig ein Brandriss, der in die Sockelgestaltung einbezogen wurde, indem der Riss vom Holzsockel aufgenommen und fortgesetzt wird
Limit 3.600,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2487
Große Prunkvase. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1860. Floral und ornamental reliefiert, gold staffiert. Partiell kobaltblauer Fond. Beidseits farbige Blumenbemalung mit großen Buketts. Korpus mit hochgezogenen Handhaben über montiertem Standfuß. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 900,00 €
Zuschlag 3.600,00 €
Verkauft
2483
Schlangenhenkelvase mit Kobaltfond. Meissen.
Ovoider Korpus mit zwei Schlangenhenkeln, blattdurchbrochenem Knaufdeckel und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Beidseitig eine von goldgravierten Goldrocaillen gerahmte Vierpasskartusche, darin je eine fein gemalte mythologische Szene
Limit 3.600,00 €
Zuschlag 4.200,00 €
Verkauft
Categories