Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

1334
Miniatur-Widderkopfvase. Meissen.
Balusterväschen mit zwei Widderkopfhandhaben und Kakiemonmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1334
Miniatur-Widderkopfvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1435
Teekännchen mit Stövchen und Silbermontierung.
Zylindrisches, hohes Stövchen mit zwei Handhaben, konischer Einsatz als Wasserbehälter sowie Teekännchen mit konischem Stand zum Einsetzen in den Wasserbehälter
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1435
Teekännchen mit Stövchen und Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1436
Öllämpchen.
Flacher Korpus mit gewinkeltem Henkel und Knaufdeckel, Schneppe mit zwei Dochtzylindern
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1436
Öllämpchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1477
Ansichtentasse "Rudolstadt".
Gefußte Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Rudolstadt mit Blick auf die Heidecksburg
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1477
Ansichtentasse "Rudolstadt"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1478
Tasse mit Hausansicht. Christian Fischer.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht eines Hauses
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1530
4 Mokkatassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3x mit dem Dekor "Gelber Drache" und 1x mit purpurfarbener Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1530
4 Mokkatassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1553
Wandteller mit Capodimonte-Dekor.
Teller mit dem Relief-Doppelporträt eines Herren und einer Dame, auf der Fahne abwechselnd angeordnete Ovalkartuschen mit Lilien bzw. den Buchstaben "H:H"
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1562
Dudelsackspieler und Edeldame.
1x Renaissancedame mit pelzbesetztem Kleid und Haube mit Schleier. / 1x junger Mann, einen Dudelsack spielend
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1563
Gärtnerin mit Blumenkorb als Lampenfuss.
Auf einem Grassockel mit vier floralen Füßen stehende, einen Blumenkorb tragende Frau, an einem Baumstamm mit Bohrung für die Montage des Lampenschaftes stehend
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1574
4 Vasen, Puttenschale und Zierpantoffel.
3 gedrungene Balustervasen mit Durchbruchrand (H 8,5 cm), 1 Ei-Vase mit Blütenbelag und Mädchenfigur (H 14 cm), 1 Zierpantoffel mit Blütenbelag (L 18 cm) und 1 Ovalschale mit Putto und Blütenbelag (L 20,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1574
4 Vasen, Puttenschale und Zierpantoffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1583
Fußschale mit Blumenmalerei.
Fußschale mit blauem Teilfond und Blumengirlanden
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1612
Tabatiere mit Porzellanminiatur.
Lackdose mit Scharnierdeckel. Auf dem Deckel eine Porzellanplakette mit dem Porträt des Erzherzogs Johann von Österreich (1782-1859)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1647
4 Jugendstil-Vasen.
1x KPM Berlin, Entwurf von Trude Petri (1906-1998): halbovoide Vase (H 15 cm). / 2x Metzler & Ortloff: Flötenvasen mit Blumenmalerei und einem Entenpaar (H 10,5 cm). / 1x Rosenthal: halbovoide Vase mit zwei Henkeln (H 10 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1647
4 Jugendstil-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1654
Seltene Schale mit Aal. Heubach.
Muschelschale, darin ein sich windender Aal liegend
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1654
Seltene Schale mit Aal
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1660
3 Figuren: 2 Chinesen und 1 Pierrot.
1x Sitzendorf: an einem Korb mit Kugeln sitzender, im Stil des Art déco bemalter Chinese (H 14 cm). / 1x Goebel: Art-déco-Figur einer tanzenden Chinesin (H 16 cm). / 1x ungemarkt: kleine Figur eines Pierrots mit Blumenstrauß (H 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1660
3 Figuren: 2 Chinesen und 1 Pierrot
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1666
5 Biskuit-Figuren. Katzhütte.
Liegendes Mädchen (L 21 cm) und an einem Korb sitzender Knabe mit zwei Hasen (H 13,5 cm). / Dackelpaar (H 7,5 cm), Knabe mit Puppe (H 10,5 cm) und Knabe, auf einem Nachttopf sitzend (H 11 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1666
5 Biskuit-Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1682
Silberfasan und Buchfink.
1x ENS, Modell-Nr. 4716, um 1920: Silberfasan (H 17 cm). / 1x Aelteste Volkstedter, 2. H. 20. Jh., , Entwurf von Edmund Sode (1856-1922): Buchfink auf einem Felssockel
Limit 100,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1682
Silberfasan und Buchfink
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1684
Frauenakt auf Löwe.
Auf einem Löwen sitzende, einen Apfel in der Hand haltende nackte Frau
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1684
Frauenakt auf Löwe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1686
3 Reliefteller. Meissen.
Teller und Schale mit Weinrebenrelief. / Teller mit Schmetterlings- und Floralrelief
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1686
3 Reliefteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1689
Jugendstil-Figur: Rokokodame mit Blumengirlande.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1695
Große Japonismus-Vase. KPM Berlin.
Vase in Form eines kegelförmigen Glaskolbens mit Wulstring am Hals. Umlaufend bemalt mit Rosenpflanzen und Libellen
Limit 40,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1695
Große Japonismus-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1726
Puttengruppe. Hutschenreuther.
Plastik dreier, auf einem Blütensockel einen Reigen tanzender Putten
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1730
2 Art-déco-Dosen mit figürlichem Knauf. Hutschenreuther.
1x hohe konische Dose mit gerade godronierter Wandung und zwei kleinen Handhaben, auf dem Deckel ein Putto mit Äpfeln sitzend (H 29 cm). / 1x Kraterkorpus mit kannelierter Wandung und schwarz-goldenen Blumenbuketts, auf dem Deckel ein Zicklein als Knauf (H 23,5 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1730
2 Art-déco-Dosen mit figürlichem Knauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1759
Fohlen. Rosenthal.
Stehendes, an seinem Rücken knabberndes Fohlen
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1759
Fohlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1802
Kuchenplatte, Kanne und Tellerchen "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Königskuchenplatte (L 33 cm) und Tellerchen (Ø 9 cm) mit polychromer Blumenmalerei. / Weiße Kaffeekanne (H 19 cm)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1803
2 Cachepots, 2 Deckelvasen und 1 Untertasse. KPM Berlin.
2 Cachepots mit Biskuitmedaillons: 1x mit dem Porträt von W. A. Mozart und 1x mit dem Porträt von F. Hölderlin (H 11 und 14 cm). / Deckelvase "Kurländer Muster" (H 16,5 cm). / Deckelvase mit Schlangenhenkeln (H 14 cm). / Untertasse (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1803
2 Cachepots, 2 Deckelvasen und 1 Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1822
Gärtnerkind. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1778. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1822
Gärtnerkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1833
Gemüseteller und Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1850
3 Dosen und kleine Vase mit Blumenmalerei. Meissen.
1 Zündholzdose (9 x 6,5 cm), 2 runde Dosen (Ø 8 und 9 cm) und Vase (H 9 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1850
3 Dosen und kleine Vase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1856
5 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1856
5 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1904
Wandbild mit 2 Skalaren. Meissen.
Rechteckige Platte mit dem farbig staffierten Relief zweier Fische
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1904
Wandbild mit 2 Skalaren
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1988
Silberne Bowlenkelle und 2 versilberte Pastetenheber.
3 reich verzierte Vorlegeteile
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2005
12 vergoldete Mokkalöffel im Etui. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Zierliche Löffelchen mit durchbrochenem Rocaillendekor
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2015
3 Silberschälchen und 1 Perldöschen.
2 ovale Reliefschälchen, 1 rundes Schälchen mit durchbrochenem Rand, 1 besticktes Döschen mit reliefiertem Scharnierdeckel
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2015
3 Silberschälchen und 1 Perldöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2018
Versilberte Teekanne auf Rechaud.
Prunkvoller Teekessel mit Rocaillen- und Rosenreliefs. Schauseitige Monogrammgravur "CD". Auf Blattranken-Rechaud mit Brenner
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2018
Versilberte Teekanne auf Rechaud
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2024
6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel in grünem Etui.
Dekor Hildesheimer Rose
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2024
6 Kuchengabeln und 6 Kaffeelöffel in grünem Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2027
Glaskrug mit Silberdeckel.
Beschliffener Bierseidel mit reliefiertem und graviertem Deckel "1869 1. April 1894. Das Personal der Thomaskirche"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2027
Glaskrug mit Silberdeckel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2033
Schwedischer Miniaturhumpen. C. G. Hallberg, Stockholm.
Reliefierter und gravierter Kugelfuß-Humpen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2033
Schwedischer Miniaturhumpen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2044
Jugendstil-Silberbecher. Bremer Silberwarenfabrik.
Konischer Becher mit Floralrelief und verschlungener Monogrammgravur. Unterseitig bezeichnet und datiert "R. Beyer. 18.10. 1904"
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2044
Jugendstil-Silberbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2058
Silbernes Kettentäschchen.
Elegantes Täschchen an kurzem Kettenband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2075
5 silberne Kerzenleuchter. Meist Schwäbisch Gmünd.
Verschiedene 1-flammige Leuchter
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2075
5 silberne Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2079
8 Kleinteile für die elegante Dame.
Büchlein mit Perlmutteinband "L'enfant pieux recueil de pieux exercices" von 1881. Mit Farblithographien und Goldschnitt. / Bernsteinfarbene Hornschale mit Sternchendekor. / Perlmuttmuschel als kleine Börse. / Gläserner Parfümflacon mit silbernem Schraubverschluss (800). / Rundes Puderdöschen (900) mit blau emailliertem Deckel. / Kleiner Behälter an Öse (800), innen vergoldet, mit zwei konischen Röhrchen als Mini-Trichter? / Flaches Fläschchen mit Schraubverschluss, Silber geprüft. / Ovales mattiertes Metalldöschen, innen 2 verspiegelte Rahmen
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2079
8 Kleinteile für die elegante Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2080
Kanne, Flacon und Vase mit Silbermontierung.
Beschliffene Bleikristall-Kanne mit flachem Silberdeckel und Monogrammgravur "CE" (H 27,5 cm). / Fein beschliffener Flacon mit Rocaillenzier und durchbrochener Silbermontierung am Hals. (H 20,5 cm). / Quadratische Vase mit flachem Silbersockel (H 11,5 cm)
Limit 160,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2080
Kanne, Flacon und Vase mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2088
Fußschale und Serviettenhalter.
Runde Schale mit Kordelrand (H 8,5 cm, Ø 17,5 cm). / Gerippter Art-déco-Serviettenständer (7 x 12 x 2 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2088
Fußschale und Serviettenhalter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2104
3-flammiger Silberleuchter. Gebrüder Deyhle, Schwäbisch Gmünd.
Zeitloser Leuchter mit großen Tüllen für Stumpenkerzen
Limit 120,00 € Nicht verkauft
2104
3-flammiger Silberleuchter
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
2105
3 Silberleuchter. Schwäbisch Gmünd.
Flache Form für Stumpenkerzen, in leicht variierenden Größen. 2x Jakob Grimminger, 1x Gayer & Krauss
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2105
3 Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2108
Runde Silberschale + 2 kleine Achteckschälchen.
Fächerartig gegliederte Schale. Boden stark gedellt. / 2 Schälchen mit flachem Rand. Leichte Kratzer, Rand etwas gedellt
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2108
Runde Silberschale + 2 kleine Achteckschälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2111
2 englische Servierschalen und 2 Saucieren. Plated.
2 ovale Deckelschalen mit Ringgriff und Perlrand (L je 22 cm). 2 kleine Gießer für Sauce oder Milch (H je 9,5 cm)
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2111
2 englische Servierschalen und 2 Saucieren. Plated
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2270
Art-déco-Armbanduhr mit 2 Diamanten.. TITUS.
Rechteckiges Gehäuse mit 2 Brillanten und floral profiliertem Rand, an schwarzem Samtband mit Dornschließe
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2270
Art-déco-Armbanduhr mit 2 Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2302
VON MEDING, Christian Friedrich August. "Nachrichten von adelichen Wapen" Band 1 + 3.
Band 1: "Hamburg, gedruckt zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, bey Johann Philipp Christian Reuß, 1786". Titelblatt, (6), 40, 688, 32 Seiten. / Band 3. "Zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, Weißenfels und Leipzig, bey Friedrich Severin, 1791. Titelblatt, 14, 846, (2) Seiten. Beide im einheitlichen Ledereinband, einmal mit Rotschnitt, geprägtes und bekröntes Monogramm. Einbände etwas angegangen
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2302
"Nachrichten von adelichen Wapen" Band 1 + 3
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2316
"Per aspera ad astra. Blätter zur Erinnerung an die Siegesthaten der preußischen Armee im Jahre 1866".
24 großformatige Lithografien (vollständig) mit Gefechtsdarstellungen aus dem Krieg und 2 Seiten Text. Leineneinband mit Goldschrift
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2317
JOHN, Wilhelm. "Erzherzog Karl der Feldherr und seine Armee".
Nummeriertes Exemplar 107/400. 11, 430 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. "Den Einband lieferte die Wiener Werkstätte nach einem Entwurf von Josef Hoffmann", goldgeprägter Leineneinband
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2317
"Erzherzog Karl der Feldherr und seine Armee"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2341
BÜHLE, Christoph Adam. "Die Naturgeschichte - Vögel".
254, (4) Seiten und 183 Lithographie-Tafeln mit Vogel-Abbildungen, nicht koloriert. Band jünger nachgebunden in weinrotes Halbleder
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2344
REICHENBACH, A.B.. Praktische Naturgeschichte des Menschen und der Säugethiere".
807 Seiten und 92 Tafeln mit kolorierten Stichen, wohl vollständig. Halbledereinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2356
"Unterricht eines alten Beamten an junge Beamte, ..." 3 Bände in zwei Büchern.
264; 30, 270, 165 Seiten. Satirische Beschreibung von korrupten Verwaltungspraktiken
Limit 40,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2360
"Des Münsterischen gemeinnützlichen Wochenblatts".
Erster Jahrgang. Jünger neu gebunden im Leineneinband
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2372
VON HERDER, Johann Gottfried. "Sämmtliche Werke".
Jeder Band enthält zwei Teile. Vorhanden sind in Literatur und Kunst: Teil 1-6, 11-18 (in 7 Bänden). Geschichte und Philosophie: 3-18 (in 8 Bänden). Religion und Theologie: Teil 1-6, 11-14 und 17,18 (in 6 Bänden)
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2385
Mappe "Classische Gemälde".
Dürermappe: herausgegeben vom Kunstverein Hannover mit 6 großformatigen Gravuren. Vollständig. / Mappen mit 5 Blättern von Rubens, Dürer, Hals, van Dyck und Murillo. Das Blatt Rembrandt - Selbstbildnis fehlt. Beide in geprägten Mappen, nur die Einschlagpapiere sind defekt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2394
6 Bücher Kunstgeschichte.
"Jugendstil Gürtelschliessen", Arnoldsche 2000, 232 Seiten, Broschur. / Wolf Uecker: "Licht-Kunst Lampen des Art Nouveau und Art Deco", 280 Seiten, Broschur. / Rossi: "Briefbeschwerer - Ratgeber für Liebhaber und Sammler", Karl Müller Verlag 1995, 96 Seiten. / "Daum Glas des Jugendstils und Art Déco aus dem Museé des Beaux-Arts in Nancy", Badisches Landesmuseum 1995, 110 Seiten Broschur. / "Glassammlung Hentrich - Kunstmuseum Düsseldorf - Antike und Islam", Düsseldorf 1974, 426 Seiten, Broschur. / "Zwischengoldgläser der Sammlung Just", 115 Seiten, Auktionskatalog mit Einführungstext. Fester Einband
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2394
6 Bücher Kunstgeschichte
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2467
WESTPHAL, Otto (1878 Leipzig - 1975 Dresden). "Dresden".
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2467
"Dresden"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2469
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). "Goethes Gartenhaus".
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2469
"Goethes Gartenhaus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2485
HENNEMANN, Karl (1884 Waren (Müritz) - 1972 Schwerin). "Am winterlichen See".
Limit 100,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2485
"Am winterlichen See"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2491
?, Harald. Undeutlich signiert: Landschaft.
Limit 40,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2491
Undeutlich signiert: Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2511
UNOLD, Max (1885 Memmingen - 1964 München). 2 Werke: "Die Eltern des Künstlers" und "Baumstudien".
"Die Eltern des Künstlers", Blatt: 22 x 27,5 cm, bezeichnet "Dem lieben Vater zu Weihnachten 1896 Max", etwas griffspurig und stockfleckig | "Baumstudien", Blatt: 24 x 32 cm, bezeichnet "Unold, 4. Gkl. 98", etwas griffspurig
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2530
WALLER, René (1895 Wiedenbrück - 1979 Mettmann). 2 Tierbilder: Dackel und Adler.
Dackel: Platte: 27,5 x 20,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 48 x 35 cm | Adler: Platte: 25,5 x 19,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 43 x 33 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2530
2 Tierbilder: Dackel und Adler
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2590
MÖRSTEDT, Alfred Traugott (1925 Erfurt - 2005 Erfurt). Postkartencollage: "Die Hüterin fernöstlichen Rituals".
Verso betitelt, signiert, datiert und nummeriert sowie mit durchgestrichenen, handschriftlichen Grüßen "wünscht Ihnen allen Familie Müller-Allert"
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2592
MÖRSTEDT, Alfred Traugott (1925 Erfurt - 2005 Erfurt). Ohne Titel.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2592
Ohne Titel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2598
SCHULT, HA (*1939 Parchim). "Die Stadtstraße: Der Dom".
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2598
"Die Stadtstraße: Der Dom"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2600
NEUENHAUSEN, Siegfried (*1931 Dormagen). 2 Werke "Neun Busenfrauen" und "Mann vor Treppe".
"Neun Busenfrauen", Blatt: 57 x 46 cm, Exemplar: 56/100, [19]66, Randbereich etwas knickspurig | "Mann vor Treppe", Blatt: 70 x 50 cm, Exemplar: 15/100, [19]71, Randbereich etwas griff- und knickspurig
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2620
WEIDENSDORFER, Claus (1931 Coswig - 2020 Radebeul). 2 Werke mit weiblichen Akten.
Ohne Titel, Blatt: 60,5 x 48,5 cm, Exemplar: 1/22/II, [19]89 | Ohne Titel, rosafarbenes Blatt: 67 x 48,5 cm, Exemplar: 20/20/II, [19]89, etwas knickspurig
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2621
3 Gesamtkunstwerke "Signatur. Zeit - Schrift - Bild - Objekt" im Acrylglasrahmen .
Je ein vollständiges Gesamtkunstwerk eines Künstlers in 3 von 40 Bänden; herausgegeben von Hans Theo Rommerskirchen: Ernst Fuchs "Signatur. Zeit - Schrift - Bild - Objekt Nr. 6", 1987, Exemplar: 883/990 | Peter Rühmkorf "Signatur. Zeit - Schrift - Bild - Objekt Nr. 24", 1996, Exemplar: 819/990 und Erica Pedretti "Signatur. Zeit - Schrift - Bild - Objekt Nr. 35", 2001, Exemplar: 766/990, inklusive CD
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2623
FUCHS, Ernst (1930 Wien - 2015 Wien). Sinnliche Dame.
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2623
Sinnliche Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2626
14 Ausstellungsplakate mit sinnlichen Motiven.
"Chagall" | "Galerie Sydow Frankfurt Roldán" | "Galerie Sydow Frankfurt Morell Dezember '65" | "Galerie Sydow Frankfurt Ernst Fuchs" | "Rudolf Hausner. Das druckgraphische Gesamtwerk 30.8. 15.9. 1973 Kulturamt der Stadt Graz" | "Studio 69 Köln" | "Bele Bachem May 31 - June 18 1983 Bodley Gallery New York City" | "Mel Ramos Galeria Civica Moderna" | "der akt bilder von claus weidensdorfer / skulpturen von eckard r. schwandt 15. august bis 25. september 1992 galerie '88 hanau" | "Tapestries at Pace October 27th - November 30th 1974, Columbus, Ohio" und "Max Ernst 13 maig - 29 juny 1986 Fondació Joan Miró" | Kestner-Gesellschaft Schröder-Sonnenstern" | "Graffiti Heft 1 im Oktober 1978: Die 50er Jahre!" | "Caballero galerie voigt Nürnberg"
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2626
14 Ausstellungsplakate mit sinnlichen Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2633
BRUNI, Bruno (*1935 Gradara). "Donna Rilassata II".
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2633
"Donna Rilassata II"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2658
PICASSO, Pablo (1881 Málaga - 1973 Mougins). "Les Banderillos".
Nach dem Linolschnitt aus dem Jahr 1962
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2672
SÜß, Klaus (*1951 Crottendorf). 3 Unikate: "Frau mit Schwert".
3 von 11 identischen Werke in verschiedenen Farben (Fond in Rot, Blau und Grün)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2672
3 Unikate: "Frau mit Schwert"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2685
MEHNER, Volker (*1953 Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)). Abstrahierter Kopf eines Mannes.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2691
12 Ausstellungsplakate.
"Otto Dix Zeichnungen 1915 - 1949, Erker-Galerie 28. Mai - 30. Juli 1977, St. Gallen" | "Toni Stadler 13. Dezember - 31. Januar 1964 Galerie 'Im Erker' St. Gallen" | "COBRA Exhibiton April 1986 Galeria Joan Prats New York, N.Y." | "Szczesny 7.8. - 12.9.82 Brusberg Hannover", mit Bleistiftsignatur!, Künstlerexemplar "e.a" | "Theater Remus - Amor, Amor" | "Miguel Barcelo 18 Nov - 21 Dec 1989 Leo Castelli New York" | "Garache Galerie Lelong, Paris 26 Oct - 26 Nov 1988" | "Johannes Muggenthaler Vision del Paradis Galeria Joan Prats Barcelona Setembre - Octubre 1990" | "Magritte - Louisiana 15 Oktober 1983 - 8. Januar 1984" | "Segal Galerie Maeght Lelong 9 octobre - 16 novembre 1985" | "Chagall at Pace / Columbus June 25th - July 23rd 1977 Columbus, Ohio" | "Jim Dine - monotypes et gravures Galerie Maeght, Paris 12 avril - 20 Mai 1983"
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2691
12 Ausstellungsplakate
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2703
HASSEBRAUK, Ernst (1905 Dresden - 1974 Dresden). Stillleben.
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2703
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2704
JANOUSCHKOWETZ, Herbert (1936 Puschwitz - 2005 Ochsenfurt). Abstrakte Komposition.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf