Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
104. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29. Oktober 2022
1226
Silberne Art-déco-Vase. J. Paulsen.
Handgetriebene Vase mit leicht gedrehter Vertikalgliederung
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1229
Dänische Silberkanne. A. Dragsted, Kopenhagen.
Handgetriebene Teekanne mit Scharnierdeckel und schwarzem Bakelithenkel
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1235
Tafelschale, Zuckerschale und 12 Gläseruntersetzer.
Versilberte Fußschale aus dem Nachlass von Pierre Brice. / 12 passende Untersetzer mit Perlrand. / Runde Zuckerschale mit floralen Gravuren (Ende 19. Jh)
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1305
Brosche und Anhänger mit Miniaturen.
Ungerahmte Porzellanbrosche mit Miniatur der Königin Luise. Anhänger mit Mädchenporträt in offener Metallfassung. Hakenverschluss
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1327
3 Schmuckstücke um 1900.
2 Ornamentanhänger mit kleinen Steinen und Brosche mit Perlchenbesatz
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1338
Filigranbrosche mit Perlchen, um 1900.
Feine Ornamentbrosche mit kleinem, zargengefasstem Perlchen und -abhängungen. Kugelhaken
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
1354
Ring mit Turmalin und Brillanten.
Krappengefasster Turmalin (vereinzelt minimale Chips an den Kanten), umgeben von 145 eingelassenen Diamanten. Mittlere Schiene
Limit 1.900,00 €
Zuschlag 2.000,00 €
Verkauft
1386
3 Teile skandinavischer Schmuck mit grünen Steinen.
Anhänger und Manschettenknopfpaar mit Heliotropcabochons in offenen Zargenfassungen. Starre Öse, Kippknebel. Offener, breiter Armreif mit gefasstem, grünen Stein
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1543
Ring mit Peridot? und Diamanten.
Krappengefasster grüner Stein, umgeben von kleinen Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1575
Ring mit Rauchquarz?.
Krappengefasster Stein zwischen mittlerer Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1589
14 ungefasste Amethyste.
Farbsteine im Cabochonschliff
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1620
Ohrhängerpaar mit Korallen.
Brisur mit Korallenlinse, an Federbügel
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1628
Ohrsteckerpaar mit Zuchperlen und Diamanten.
Schlaufenbrisuren mit Zuchtperlen und je 2 kleinen Diamanten. Steckmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1630
Ohrstecker-Paar mit Zuchtperlen.
Halbkugelige Brisuren mit Kettenabhängungen und gefassten Zuchtperlen. Steckmechaniken
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1637
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen und Diamanten.
Brisuren mit Zuchtperlen und abgehängten Zuchtperlen mit kleinen, eingelassenen Diamanten. Steckmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1641
Kurze Süßwasserzuchtperlenkette.
Schnürkette mit Barockperlen in Einzelverknotung, an Zierschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1676
2 Ringe mit Lapislazuli und Bernstein.
Zargengefasste Cabochons zwischen mittleren Schienen
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1684
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Schraubschließe
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1772
Tafelaufsatz mit Sockel. Meissen.
Zwiebelmuster-Durchbruchschale auf blütenbelegtem Rocailleschaft, daran verschiedene Putten als Jahreszeitenallegorien sitzend, auf Rocaillesockel mit blütenbelegten Volutenfüßen
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 1.900,00 €
Verkauft
1810
Kaffee- und Teeservice mit Blumen- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
43 + 1 Teile. Modell "Altozier" und "Neuozier". Kaffeekanne (H 26,5 cm), Teekanne, Zuckerdose, 2 verschiedene Milchkännchen, 6 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 7 Teetassen mit 6 Untertassen, 7 Frühstücksteller und 6 Kuchenteller. Dazu 1 einzelner Deckel
Limit 650,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
1850
Große Kratervase mit Biskuitrelief.
Kraterform mit zwei Handhaben, gerade godroniertem Fuß und Quadratplinthe. Umlaufend die reliefierte Biskuitdarstellung des Gottes Helios im von vier Pferden gezogenem Sonnenwagen, verso ein schwebendes Puttenpaar mit schnäbelnden Tauben
Limit 500,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1857
Deckelvase mit Blumenmalerei.
Balustervase mit Knaufdeckel. Umlaufend bemalt mit Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1859
2 Cremetöpfchen.
Bauchige Tassen mit gekreuztem Bandhenkel und Fruchtknaufdeckel. 1x mit gelbem Fond und einer purpurfarben gemalten Watteau-Szene in einer Rocaillekartusche. / 1x mit Blumenmalerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1879
5 Teller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1888
2 Teller "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin .
Modell "Antikzierat"
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1898
Kaffee- und Mokkaservice mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
34 Teile. Modell "Antikzierat". Kaffeekanne (H 24 cm), Mokkakanne (H 20,5 cm), Teekanne (H 17 m), Milchkännchen, Zuckerdose, 5 Kaffeetassen mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller
Limit 460,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1912
Pariser Ausrufer: Traubenhändler. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 220,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
1913
Flussgötter-Gruppe. Meissen.
Modell von Friedrich Elias Meyer 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 460,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1920
Figur der Affenkapelle: Affe als Trommler. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1753. 1765 mit Peter Reinicke überarbeitet. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
1951
Gemüseteller mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Tiefer Teller mit Mittelsteg sowie unterglasurblauer Blumen- und Insektenmalerei und Goldrand
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
1956
Deckelschüssel "Indisch Rot". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Rechteckige Schüssel mit Puttenknaufdeckel
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1997
Kaffee-/Teeservice "Roter Drache". Kästner.
29 Teile. Kaffeekanne (H 19 cm), Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller, 1 Butterdose, 1 Rechteckdose, 2 verschiedene Ascher, 2 kleine Vasen und 1 Keramikfliese im Holzrahmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2001
Durchbruchteller, Kanne und Zuckerdose. Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Teller mit tropfenförmig durchbrochener Fahne und Dekor "Orchidee auf Ast" in Blaumalerei (Ø 28 cm), Mokkakanne (H 19,5 cm) und Schälchen (H 5 cm) mit Dekor "Mandelbäumchen"
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2077
Napoleon zu Pferde. Sitzendorf.
Entwurf von Otto Poerzel (1876 Scheibe - 1963 Coburg) nach dem im Jahre 1800 entstandenen Gemälde "Bonaparte beim Überschreiten der Alpen am Großen Sankt Bernhard" des französischen Malers Jacques Louis David. Auf einem hohen, mit einem Felsen abschließenden Postament auf einem steigenden Pferd sitzender Napoleon mit vorwärtsweisendem Gestus der rechten Hand
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2080
Widderkopfvase als Lampenfuss. Potschappel.
Ovoider Korpus mit zwei Widderkopfhandhaben und festem Deckel mit Tülle für elektrische Kerzen, Rundfuß, auf Quadratsockel. Mit Blütenbelag und Blumenmalerei. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2091
Porzellangemälde: Dame mit Fächer. Hutschenreuther.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung einer jungen, antikisierend gekleideten Frau mit Fächer, Köcher, Pfeilen und Bogen in einer Landschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2115
Bison. Meissen.
Darstellung eines grasenden Bisons auf einem rechteckigen Natursockel
Limit 110,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2128
Salome. Aelteste Volkstedter.
Junge, orientalisierende Tänzerin in ausdrucksvoller Pose
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2151
Reh mit Kitz und Seehundpaar. Rosenthal.
Ricke mit Kitz, auf ovalem Sockel. Entwurf Rudolf Rempel (1892-1970). Modell-Nr. 1638. H 15,5 cm. / Spielende Seehunde. Entwurf Karl Himmelstoss (1872-1967). Modell-Nr. 1311. H 8,5 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2225
Großer Fayence-Teller mit Chinoserien. Frankfurt.
Ohne Aufhängung
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2229
Fayence-Birnkrug und Fayence-Teller.
Kleiner Birnkrug, weiß glasiert, Bemalung in Blau und Manganviolett mit Architektur, Zinndeckel (H 18 cm). Runder Teller mit kleisterblauer Glasur und polychromer Bemalung mit Blumenkörben, Pinselmarke "D APW x" (Ø 22,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2280
Jugendstil-Henkelvase. Bürgeler Jugendstil-Keramik.
Vase mit flachem Korpus und 2 angewinkelten Henkeln
Limit 150,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2296
Jugendstil-Figur: Mädchen im Krinolinenkleid auf Bank. Gmundner Keramik.
Auf einer Rundbank mit Blumengirlande sitzendes Mädchen im Krinolinenkleid
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2362
Massiver Schaukelstuhl.
Ungepolsterter Schaukelstuhl mit senkrecht verstrebter Rückenlehne und geschweiftem Mittelbrett mit Drei- und Vierpass-Ornamenten, auf gedrechselten Beinen mit Fußverstrebung
Limit 80,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2404
Oktogonaler Jugendstil-Beistelltisch.
Zierlicher Blumentisch mit oktogonaler Deckplatte und rundem Sockeltablett, auf 3 kannelierten Stützen mit geschweiften Füßen, dekoriert mit feinen Bandintarsien
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2411
Bugholz-Bürostuhl. Jacob und Josef Kohn, Wien.
Sogenannter Kontorstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und weit gebogtem Schulterbrett, auf Mittelstütze mit 4 gebogten Beinen, durch Stahlspindel dreh- und höhenverstellbar, rot-orangefarbener Bezug mit stiltypischer Jugendstil-Ornamentik
Limit 420,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2421
Quadratischer Orientteppich mit Kreismuster.
Runde Blütenrosette mit 2 begleitenden Blütenringen auf offenem Spiegel. 7-reihige Bordüre mit Herati-Dekor, geknotete Fransenabschlüsse
Limit 150,00 €
Zuschlag 470,00 €
Verkauft
2424
Jugendstil-Blumensäule.
Zierlicher Blumentisch mit Marmorplatte, auf 4 kannelierten Beinen mit leicht ausgestellten Füßen, verstrebt mit Sockeltablett, dekoriert mit Messingbeschlägen
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2445
Jugendstil-Deckenlampe. Johann Loetz Witwe, Klostermühle.
1-flammige Hängelampe an Kettenaufhängung mit Lorbeerbaldachin, organisch geformter Glaskörper aus satiniertem Astglas
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2457
Jugendstil-Deckenlampe.
1-flammige, höhenverstellbare Hängelampe mit Mittelstab und Tellerbaldachin, Glasschirm mit zarter blauer Bemalung; individuell höhenverstellbar durch Doppelzug-Pendel
Limit 220,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2469
Design-Deckenlampe "Luzette", Entwurf Peter Behrens für Siemens.
Zeitlose 1-flammige Hängelampe in außergewöhnlicher Formgebung an Mittelstab mit Glockenbaldachin und 2-teiligem tropfenförmigem Glaskörper mit charakteristischem Messingring; Entwurf: 1908
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2515
Cloisonné-Vase.
Sechspassiger, schlanker Korpus mit sehr fein gestalteten Ornamenten
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2524
Achteckiger Teller.
Rand mit Imaridekor, im Spiegel Gartenstück mit Chrysanthemen und Fasanen. Rückseite mit dezentem Schriftrollen-Dekor
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2559
3 geschnitzte Barock-Zierelemente.
Veston und flankierende Stücke je mit Früchten und Blättern; im Zentrum je ein Granatapfel
Limit 60,00 €
Zuschlag 230,00 €
Verkauft
2591
Englische Jagdflasche im originalen Lederköcher. James Dixon & Sons, Sheffield.
Konische Glasflasche mit Bodenstern sowie Deckel mit Patentverschluss. Köcher mit Deckel, Lederriemen und Zusatzlasche
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2598
Saschka mit Scheide und Bajonett.
Breite, leicht gebogene, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Griff aus Holz und Messing. Vierkantbajonett in Dreifachhalterung auf der Scheide. Holzscheide mit wohl später ergänztem schwarzen Leinenbezug
Limit 120,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2609
2 Reservistenkrüge: Metz bzw. Neu-Ulm.
"Gefrt. Reiß, 9. Comp. Königl. Bayr. 4. Inft, Regt König Wilh. v. Württemberg, Metz, 1900-1902". Lithophanie mit König Ludwig II. von Bayern. Kaserne mit Wappen und Szenen mit Sprüchen, Deckel mit Infanterist neben Säule und Löwendrücker. / "Infanterist Johann Häsele, 12. Inf.-Rgt. "Prinz Arnulf", 12. Comp. Neu-Ulm, 1902-04". Lithophanie mit Abschiedszene, Stadtansicht mit Wappen und Schulterstück, Szenen und Sprüche, Deckel mit Infanterist neben Löwen und Löwendrücker
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2646
Meistergeige.
3/4-Violine mit geteiltem Boden und Decke sowie Kinnschutz. Dazu ein neuer Bogen
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2663
Schach-/Backgammonspiel.
Aufklappbarer Korpus mit geschweiften Ecken, allseits teils figürlich bemalt
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2664
Jugendstil-Zeitungsständer.
Wandbrett mit 7 klappbaren Halterung; darauf die Wochentage beschriftet. Oben Jugendstil-Zierapplik
Limit 70,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2724
PHILIPPEN, Peter Maria. Fischerboote nahe Dorf.
Boote an Land nahe einer Hütte
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2762
TEUBNER, Kurt? (1903 Aue - 1990 ebd.). Konstruktivistische Collage.
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2805
Niederländische Schule 18. Jh.: Alchimist am Feuer.
Alter Mann mit Blasebalg an der Feuerstelle mit Kessel und Büchern
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2902
Frauenbildnis Ende 19. Jh..
Qualitativ gutes Porträt einer jungen Frau im weißen Kleid mit Pelz
Limit 360,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2918
VOGEL, Lorenz (1846 Göggingen - 1902 München). Herrenbildnis.
Älterer Mann mit Bart und kurzem Haar, in dunklem Anzug mit weißem Hemd
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
2940
Berliner Malerschule: Mädchenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im Profil im weißen Kleid vor dunkler Wand
Limit 1.000,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2957
UGAROV, Boris zugeschrieben (1922 Sankt Petersburg - 1991 Sankt Petersburg). Dorflandschaft.
Profilrahmen mit vergoldeten Stuckleisten, Samtbezug
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2969
PROKOFIEV, Nikolai Dmitrievich (Прокофьев, Николай Дмитриевич) (1866 Mykolajiw - 1913 Sankt Petersburg). Sommerliche Flusslandschaft.
Ohne Rahmen
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2980
WELZ, Iwan Awgustinowitsch zugeschrieben (Вельц, Иван Августинович) (1866 Saratow - 1926 Sankt Petersburg). Romantische Waldlandschaft.
Breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3014
RIBBE, Hans Christian (* 1963 Berlin). Erotischer Frauenakt.
Junge, nach vorn gebeugte Frau mit teils heruntergezogenem Slip
Limit 100,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3029
MOREAU, Nikolaus (1803 Wien - 1834 Wien). Genreszene im Kücheninterieur.
Originaler Keilrahmen, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3039
KIMBEL, Wilhelm (1868 Breslau - 1965 Zehdenick). 78 Skizzen in einem Band und einmal Ornamentale Zierrathen in einem Band.
Qualitätvolle Skizzen vor allem zu Möbeln, aber auch Tiere, Genreszene und Architektur. Die Ornamentalen Zierrathen beinhalten verschiedene Motive zu Heiligen, Epitaphien, floralen Ornamenten, Genreszenen überwiegend im Kupferstich
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3091
WILDERMANN, Hans (1884 Kalk - 1954 Köln). "Zarewitsch 2. Akt".
Entwurf für ein Bühnenbild mit Figuren in einem großen Festsaal
Limit 20,00 €
Zuschlag 30,00 €
Verkauft
3126
GOGARTEN, Henri (1850 Linz am Rhein - 1911 München). Lago di Nemi in den Albaner Bergen.
Rückseitig Stempel: Gemälde-Ausstellung R. Krause Hamburg. Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 180,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3245
TÜBBECKE, Paul Wilhelm (1848 Berlin - 1924 Weimar). Skizze Winter bei Weimar.
Staffagefiguren auf breiter Straße mit jungen Bäumen
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
Categories