Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022  |  Kategorien |  Porzellan

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

2025
Neptun auf Delfin.
Auf einem wasserspeienden Delfin sitzender Neptun mit Dreizack, auf einen durchbrochen gearbeiteten Natursockel mit Muscheln und Korallen
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2025
Neptun auf Delfin
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2067
Biskuituhr und Venus mit Amor.
1x Uhr mit einem auf dem Gehäuse sitzendem Engel mit Stundenglas(?); Uhr läuft an. / 1x Plastik der an einem Felsen stehenden Venus, auf den Amorknaben mit Pfeilen und Köcher schauend
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2067
Biskuituhr und Venus mit Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1761
Teedose mit Purpurmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und indianischer Blumenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1761
Teedose mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1885
Teekanne und Zuckerdose "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1885
Teekanne und Zuckerdose "Breslauer Stadtschloss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1984
Durchbruchkorb mit Blütenbelag. Meissen.
Ovaler Korb mit 4 Astfüßen, 2 Asthenkeln, reichem Blütenbelag und Blumenmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1984
Durchbruchkorb mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1985
Mokkadejeuner "X-Form". Meissen.
7 Teile. Mokkakanne (H 17 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen und 2 Untertassen
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1985
Mokkadejeuner "X-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1999
Vase mit Drachendekor. Meissen.
Hohe Vase mit konischem Fuß. Mit violetter Drachenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1999
Vase mit Drachendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2169
Trachtenkinder. Heubach.
Zwei miteinander tanzende Kinder in Schwälmer Tracht
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2169
Trachtenkinder
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1853
Bierkrug mit Watteau-Malerei. Helena Wolfsohn.
Walzenkrug mit Bandhenkel und metallmontiertem Scharnierdeckel mit Apfelknauf. Schauseitig die Darstellung einer speisenden Gesellschaft in einer Parklandschaft
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1853
Bierkrug mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1865
10er Satz Durchbruchteller. KPM Berlin.
Rokoko-Form, Form-Modell von Julius Mantel 1872. Reliefiert, gold staffiert, Fahne mit pastellfarbenem Fond, farbig bemalt. Im Spiegel großflächig gemalte zehn verschiedene Blütenmotive. Pressmarken, blaue Zeptermarken einmal gestrichen, ohne Malermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1865
10er Satz Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1887
Zuckerdose, Milchkännchen und Schale "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1955
9 Crèmetöpfchen mit Blaumalerei. Meissen.
Tassen mit Asthenkel und Rosenknaufdeckel. Mit unterglasurblauer Blumen- und Insektenmalerei sowie Goldstaffage
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1955
9 Crèmetöpfchen mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1993
Likörservice "Indisch Grün". Meissen.
Glatte Form. Likörkaraffe mit Stopfen (H 14 cm), 6 Likörbecher (H 5 cm) und 1 Tablett (21,5 x 21,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1993
Likörservice "Indisch Grün"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2089
Porzellangemälde: Blumenstillleben.
Ovale Platte mit leicht erhöhtem Rand. Bemalt mit einem leuchtend farbigen Blumen- und Fruchtbukett mit u.a. Rosen, Kaiserkrone, Flieder, Trauben, Birnen und Erdbeeren
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2089
Porzellangemälde: Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2170
Mops. Nymphenburg.
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2170
Mops
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
1703
Taubenpaar.
Auf einem blütenbelegten Sockel sitzendes, schnäbelndes Taubenpärchen
Limit 240,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
1703
Taubenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
1767
3 Biedermeier-Vitrinentassen.
1x Meissen, um 1830: gefußte Glockentasse mit Drachenhenkel und ergänztem Knaufdeckel (H 10,5 cm); weiß mit Gold- und Silberstaffage. / 1x Frankreich: gefußte Glockentasse (H 10,5 cm) mit Löwenkopf-Biskuithenkel, purpurfarbenem und hellgelbem Teilfond und Blumenmalerei, goldstaffiert. / 1x große, gefußte Glockentasse mit Blatthenkel, schauseitig ein goldenes Wappenschild mit gravierter, undeutlicher Inschrift. Alle mit ergänzter Untertasse (Ø 12,5-14 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1767
3 Biedermeier-Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2140
Jugendstil-Tierfigur Ochse. Hutschenreuther.
Auf flacher Plinthe stehender Ochse mit erhobenem Kopf
Limit 60,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2140
Jugendstil-Tierfigur Ochse
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1844
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel. Schauseitig ein Medaillon mit der sepiagemalten Ansicht eines Schlosses in einem Park, im Spiegel der Untertasse die Aufschrift "Wahlspruch / Lasset uns Ihn lieben, denn Er hat uns zuerst geliebt."
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1844
Ansichtentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1871
Jugendstil-Mokkatasse mit Damenporträt. KPM Berlin.
Ovoide Tasse mit geschwungenem Henkel. Schauseitig ein Ovalmedaillon mit dem Foto einer jungen Dame, im Spiegel der Untertasse die Widmung "Meinem lieben Hans 6.9.21", innen vergoldet
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1871
Jugendstil-Mokkatasse mit Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1886
6 Gedecke "Breslauer Stadtschloss"| siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat". 6 Teetassen (H 5,5 cm), 6 Untertassen (Ø 14,5 cm) und 6 Kuchenteller (Ø 18 cm)
Limit 390,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1886
6 Gedecke "Breslauer Stadtschloss"| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2081
Teekanne mit Blumenmalerei.
Bauchige, kannelierte Kanne mit bronzemontiertem Bügelhenkel und Knaufdeckel. Umlaufend gemalte Blütengirlanden
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2081
Teekanne mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2155
"Geheimnis". Rosenthal.
An einem Bernhardiner stehendes, dem Hund etwas ins Ohr flüsterndes Kind
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2155
"Geheimnis"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1710
Biedermeier-Teekanne und 2 Tassen| siehe Nachtrag.
Elegante, gedrückt gebauchte Teekanne mit hoch gerolltem Tierkopfhenkel, Röhrenausguß und Knaufdeckel (H 11 cm), 2 Tönnchentassen (H 7,5 cm) mit originalen Untertassen (Ø 13,5 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
1710
Biedermeier-Teekanne und 2 Tassen| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
1749
Seltener Marcolini-Durchbruchteller. Meissen.
Reiche, sehr feine farbige Bemalung mit königsblauem Mosaik-Fond, lachsfarbenem Schuppen-Fond und farbigen Blüten. Im Spiegel Ovalmedaillon mit Schleifenbekrönung und feiner Grisaille-Malerei "Je les accouples" nach einer Zeichnung von Johann Elias Zeisig, genannt Schönau. Die Malerei Johann Georg Loehnig zugeschrieben. Durchbruch und Spiralband reliefiert. Schwertermarke mit Stern
Limit 380,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1749
Seltener Marcolini-Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
2146
Teller aus dem Bordservice der kaiserlichen Yacht "S.M.Y. Hohenzollern" für Wilhelm II. KPM Berlin.
Im Spiegel die Darstellung der deutschen Kaiserkrone mit Adlerorden samt Kette, darin die Initiale "W" (= Wilhelm II.), gerahmt von einem blauen Band mit dem Motto des Hosenbandordens "Honi soit qui mal y pense". Auf der Fahne die Flagge des Deutschen Kaisers mit dem Sinnspruch "Gott mit uns" sowie der Bezeichnung "S.M.Y." (= Seiner Majestät Yacht) und dem Banner "Hohenzollern". Teller für die von 1893-1918 genutzte kaiserliche Staatsyacht
Limit 160,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1789
Saliere mit Vogel- und Insektenmalerei. Meissen.
Kleine Schale auf einem Fuß mit drei Volutenbeinen
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1789
Saliere mit Vogel- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1926
Europa auf dem Stier. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
1926
Europa auf dem Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2016
16 Teile eines Kaffeeservice mit Rothschilddekor. Herend.
Form "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit 6 Untertassen und Balustervase
Limit 160,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2016
16 Teile eines Kaffeeservice mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2029
Schale, 2 Deckelvasen und 3 Schälchen.
1x Nymphenburg: Ovalschale mit zwei Rocaillehandhaben (L 26,5 cm). / 5x Dresden: Kratervase mit Deckel (H 16,5cm), Maskaronvase mit Deckel (H 18 cm), 2 Ovalschälchen mit Blumenmalerei (L 9 cm) und 1 mehrpassiges Schälchen mit Kauffahrteimalerei (L 13,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2029
Schale, 2 Deckelvasen und 3 Schälchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2174
Art-Déco-Tänzerin "Humoreske" (Lo Hesse). Rosenthal.
Ausdrucksvoll tanzende junge Frau in orange-weißem Kostüm mit Kappe
Limit 90,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2174
Art-Déco-Tänzerin "Humoreske" (Lo Hesse)
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
1745
Luisen-Tasse, Untertasse. KPM Berlin.
Hellgrauer Fond, gold staffiert, gold radiert, farbig bemalt, goldene Schriftzüge. Frontal Relief-Porträt der Königin Luise (1776-1810) in Biskuitporzellan nach einem Entwurf von Leonhard Posch (1750-1831, Bildhauer), Ritzmarken, Malermarken, blaue Zeptermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1745
Luisen-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1748
Zuckerdose und 2 Tassen mit Goldfond. Sèvres.
Zuckerdose (H 13,5 cm), 2 Tassen (H 6,5 cm) und 2 Untertassen (Ø 14 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1748
Zuckerdose und 2 Tassen mit Goldfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1896
Kernstück und 2 Gedecke "Kurland". KPM Berlin.
9 Teile. Kanne (H 20,5 cm), Sahnegießer, Zuckerdose, 2 Tassen (H 5,5 cm), 2 Untertassen, 2 Dessertteller
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1896
Kernstück und 2 Gedecke "Kurland"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1930
Jägergruppe. Meissen.
Unter einem Baum sitzende Jägerin sowie ein ihr Schnupftabak reichender Herr
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1930
Jägergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1975
6 Teegedecke sowie 1 Tasse und Untertasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 7 Tassen (H 5 cm), 7 Untertassen (Ø 15 cm), 6 Teller (Ø 18,3 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1978
Mokkatasse mit Blütenbelag. Meissen .
Mehrpassiges Tässschen mit aufgelegten Vergißmeinnichtblüten und Streublümchenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1978
Mokkatasse mit Blütenbelag
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2014
22 Teile eines Mokkaservice mit Rothschilddekor. Herend.
Fom "Altozier". Mokkakanne (H 15 cm), Milchkännchen, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Konfektschälchen, 1 Schleifentablett und 1 Durchbruchschälchen (L 11 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2014
22 Teile eines Mokkaservice mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2058
Teller, Tasse und Dose.
1x Limoges: mehrpassiger Teller mit goldstaffiertem Blumendekor (Ø 22 cm). / 1x imitierte Bindenschildmarke, signiert "Hile": Prunktasse mit Greifenhenkel, goldbemaltem, kobaltblauem Teilfond und Goldfond; umlaufend bemalt mit der Darstellung eines Wolkenbandes mit Flora und Putten, unterseitig bezeichnet "Frühling" (H 12,5 cm). / 1x imitierte Sèvresmarke: ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel und Blumenmalerei (L 13,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2058
Teller, Tasse und Dose
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2134
Tiger. KPM Berlin.
Schreitender Tiger, auf einer Rechteckplinthe
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2134
Tiger
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2158
Große Jugendstil-Vase mit Liliendekor. Kästner.
Balustervase mit der schauseitigen Darstellung von weißen Lilienstängeln
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2158
Große Jugendstil-Vase mit Liliendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1788
5 Biedermeier-Tassen.
Verschiedene, teils reich goldstaffierte Tassen, überwiegend mit Blumenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1788
5 Biedermeier-Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1869
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Weimar-Vase. Ovoider Korpus mit Zungenbändern, Kanneluren, zwei Handhaben, Deckel mit Akanthusblattknauf und Rundfuß, auf Rundplinthe. Schauseitig die Darstellung eines tanzenden Gärtnerpaares, verso in Sepiamalerei ein von Blüten umkränzter Hermesstab
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1869
Deckelvase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1892
Ovalschale "Breslauer Stadtschloss". KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1892
Ovalschale "Breslauer Stadtschloss"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1895
17 Teile eines Kaffeeservice "Kurland". KPM Berlin.
6 Tassen (H 5,5 cm), 5 Untertassen (Ø 15 cm) und 6 Teller (Ø 19 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1895
17 Teile eines Kaffeeservice "Kurland"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1952
Zwiebelmuster-Druchbruchschale, -Korb und -Cachepot. Meissen.
Korb mit Blütendurchbruch und drei Delfinfüßen (Ø 21 cm), Korb mit zwei Henkeln und Blütenbelag (Ø 23 cm) und Cachepot (H 10,5 cm, Ø 11 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1952
Zwiebelmuster-Druchbruchschale, -Korb und -Cachepot
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1980
4 Tassen mit Untertassen und 2 Schälchen mit Blumenmalerei. Meissen.
3 Tönnchentassen (H 8 cm) mit Schwanenhenkel und 3 Untertassen (Ø 14,5 cm), 1 Mokkatasse (H 5,5 cm) mit Rocaillereliefrand und Untertasse (Ø 13 cm) und 2 Vierpassschälchen (L 10 und 12 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2051
Große Prunkkutsche. Aelteste Volkstedter.
Vierspännige Rokoko-Kutsche mit zwei Rokoko-Damen, Kutscher und Diener
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2051
Große Prunkkutsche
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2069
Biskuitgruppe: Kaiser Napoleon I. und Königin Luise.
Plastik der Königin Luise, 1807 in Tilsit Kaiser Napoleon I. gegenüberstehend, nach einem Gemälde von Rudolf Eichstaedt (1857-1924)
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2069
Biskuitgruppe: Kaiser Napoleon I. und Königin Luise
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2075
Tanzgruppe, 2 Devisenkinder, Sternzeichenfigur und Mädchenfigur.
1x Tanzgruppe mit imitierter Ludwigsburgmarke: zwei auf einem Rocaillesockel mit einer jungen Dame tanzende Herren (H 19,5 cm). / 2 Devisenkinder Potschappel: 1x Amorknabe mit zwei Herzen und 1x Amorknabe mit Fackel und zwei Herzen in einem Rosenkorb (H 13,5 cm). / 1x Sternzeichenfigur "Krebs" KPM Berlin: Knabe mit Trauben, Kelch und Sternzeichentafel (H 12 cm). / 1x Passau: auf einem Rocaillesockel stehendes Mädchen mit Blumensträußchen
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2101
Seltene Prunk-Schmuckschatulle. KPM Berlin.
Ornamental und floral reliefiert, pastellfarben und gold staffiert, mattiert, Reliefgold. Beidseits feine farbige Genre-Bemalung nach Gemälde-Vorlagen "Mädchen mit Lamm, "Mädchen am Ententeich". Ritzmarke, Pressmarke, goldene und schwarze Malermarken, rote Reichsapfelmarke, blaue Zeptermarke
Limit 1.500,00 € Zuschlag 6.000,00 € Verkauft
2101
Seltene Prunk-Schmuckschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.000,00 €
2132
Seltene Rokokogrupppe. Schwarzburger Werkstätten.
Plastik einer Rokokodame sowie eines sich tief verbeugenden, der Dame die Hand küssenden Kavaliers
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2132
Seltene Rokokogrupppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2162
Schnecke mit Elf und Frau mit Lamm. Rosenthal.
1x Modell-Nr. K 602, Entwurf A. Caasmann (1886-1968), 1921. H 13 cm. / 1x ohne Modell-Nr. Entwurf Karl Himmelstoss (1872-1967). H 15 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2162
Schnecke mit Elf und Frau mit Lamm
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2175
Jugendstil-Figur "Ariadne". Rosenthal.
Kniender Akt mit goldstaffiertem Haarkranz
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2175
Jugendstil-Figur "Ariadne"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1757
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Unter einer korallenroten Schuppenbordüre die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 220,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1757
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1765
Teekännchen und 2 Tassen mit Untertassen. Meissen.
1x um 1750: Teekännchen mit purpurfarbener Blumenmalerei (H 11 cm). / 2x Marcolini-Zeit, Ende 18. Jh.: 2 bauchige Tassen mit farbiger bzw. purpurfarbener Blumenmalerei (H Tassen 4,5 cm, Ø originale Untertassen 12 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1765
Teekännchen und 2 Tassen mit Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1822
Ansichtentasse Egloffstein.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht der oberfränkischen Stadt Egloffstein in der Fränkischen Schweiz. Im Spiegel der Untertasse die Widmung "Vivat der 8. Sept. 1848!"
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
1822
Ansichtentasse Egloffstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
1854
Tasse, Untertasse. Porzellanmalerei Ambrosius Lamm, Dresden.
Königsblauer Fond, farbige Blumenmalerei, florale Goldmalerei, Reliefgold, Goldstaffage. Lamm-Bodenmarke, übermalte Manufakturmarke von Selb-Plößberg
Limit 100,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1854
Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1862
Pagodenkind.
Laufendes Chinesekind mit einem Kohlblatt als Hut
Limit 40,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1862
Pagodenkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1903
Prunkschale. Meissen.
Schale mit reliefiertem Fruchtbukett, Rocaillerelief und einem Blumenbukett mit Rose, Kornblume und Primel im Spiegel
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1903
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1936
2 verkleidete Amoretten.
1x laufende Amorette mit Tuch um den Kopf gebunden (lt. Katalog Amorette als Winzerin mit Trauben und Traubenkorb). / 1x Amorette als Schäferin mit Tasche und Stab
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1936
2 verkleidete Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1945
6 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 25,5 cm), Teekanne (H 13,5 cm), Kratervase (H 13,5 cm), Kerzenleuchter (H 15,5 cm), Zuckerdose (H 9 cm) und Blattschale (L 19 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1945
6 Porzellane "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1965
Große ovale Platte und kleine Vase mit Streublümchenmalerei. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1977
Teeservice mit Blumenmalerei. Meissen.
21 Teile. Teekanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1977
Teeservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2013
7 Teile mit Rothschilddekor. Herend.
2 Stielkännchen (H 13 cm), 1 kleine Terrine (L 13 cm), 2 Blattschälchen (L 10,5 cm), 1 Flötenvase (H 12 cm) und 1 Flechtkorb (13 x 13 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2013
7 Teile mit Rothschilddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2022
6 Rokokofiguren. Sitzendorf.
Schäfer, Schäferin, Dame mit Vogelkäfig, 2 Gärtnerinnen und 1 Gärtner
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2022
6 Rokokofiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2026
Wackelpagode. Ernst Bohne Söhne.
Stehender Chinese mit wackelndem Kopf und Händen
Limit 190,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2026
Wackelpagode
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2036
Mokkaservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
28 Teile. Geschweift gerippte Form. Kaffeekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Mokkatassen, 12 Untertassen und 1 ovales Tablett (L 21,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2036
Mokkaservice mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2042
Schale und 2 Dosen.
1x Paris, Bourdois & Bloch: vierpassige Schale mit vier Füßen, zwei Handhaben und reicher Blumenmalerei (Ø 22 cm). / 1x Aelteste Volkstedter: runde Dose mit goldstaffiertem Floralrelief und Vogelmalerei (Ø 10,5 cm). / 1x Vierpassdose mit Blumenmalerei (Ø 12,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2042
Schale und 2 Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1713
Biedermeier-Teller mit Blumenstillleben.
Flacher Teller mit vegetabiler Goldmalerei auf der Fahne, im Spiegel die fein gemalte Darstellung eines großen Blumenarrangements mit Rosen, Tulpen, Mohn und Rittersporn in einer Fußschale
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1713
Biedermeier-Teller mit Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1739
Jahreszeitengruppe. Würzburg.
Auf einem Natursockel stehender junger Mann mit Blüten als Allegorie des Frühlings sowie eine an Ährenbündeln stehende Dame als Allegorie des Sommers
Limit 700,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1739
Jahreszeitengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
1819
Ansichtentasse Halle.
Gefußte Glockentasse mit Ohrenhenkel und rocaillereliefiertem Rand. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht des 1832-1834 erbauten Universitätsgebäudes in Halle
Limit 220,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1819
Ansichtentasse Halle
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
1840
Ansichtentasse Altenburg. KPM Berlin.
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und Rosettenehenkel. Schauseitig eine von goldgravierten Bändern flankierte Kartusche mit der Ansicht des 1842 eröffneten Altenburger Bahnhofes, im Hintergrund das sich über der Stadt erhebende Residenzschloss Altenburg
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1840
Ansichtentasse Altenburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1889
Kanne und Zuckerdose. KPM Berlin.
Modell "Antikzierat"
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1889
Kanne und Zuckerdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1944
8 Porzellane "Rote Rose". Meissen.
Schwanenhenkelkanne (H 19 cm), Teekännchen (H 10 cm), Mokkatasse mit Untertasse, Tintenfass, Durchbruchteller (Ø 15 cm), Vierpassschälchen (L 10,5 cm) und Speiseteller (Ø 25,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1944
8 Porzellane "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1959
4 Zwiebelmuster-Suppentassen und 1 -Sauciere. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 4 Suppentassen, 4 Untertassen und 1 Sauciere (L 21,5 cm)
Limit 220,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1959
4 Zwiebelmuster-Suppentassen und 1 -Sauciere
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1961
Kanne und Kuchenteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1961
Kanne und Kuchenteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1973
Mokkaservice. Meissen.
16 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Mokkakanne (H 16,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen und 7 Untertassen. Mit Blumenmalerei, einige Teile mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 220,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1973
Mokkaservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2090
Kleines Porzellangemälde: Frauenakt.
Kleine ovale Platte mit dem Halbakt einer jungen Frau mit langem Haar, wohl nach einem Gemälde des italienischen Malers Angelo Asti (1847-1903)
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2090
Kleines Porzellangemälde: Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2102
Jugendstil-Jubiläumsteller. KPM Berlin.
Modell "Ceres". Teller mit spitzbogenförmig durchbrochener Fahne. Im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit zwei Kindern, vor einer aufgehenden Sonne sitzend, um die Darstellung die Bezeichnung "1894 Gleich der Sonne unermüdlich allen helfend 1919 / Vaterländischer Frauen-Verein Provinzialverein Berlin"
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2102
Jugendstil-Jubiläumsteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €