Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022  |  Kategorien |  Varia

104. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29. Oktober 2022

2621
Seltener Katalog "Studenten-Utensilien- u. Couleurband-Fabrik ... Jena".
Grüne Broschüre mit zahlreichen Abbildungen diverser Studentika sowie Bestellzetteln. Vormals Karl Hahn u. Sohn. Gedruckt bei "Franz Scheiner Kunstanstalt Würzburg". 29 Seiten
Limit 70,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2632
Art-déco-Tischlampe.
"Pilzlampe" mit konisch ansteigendem Schaft und Facettierungen
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2632
Art-déco-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2643
Reisekoffer. Louis Vuitton.
Design-Klassiker, allseits mit Kunstleder bezogen sowie Kantenverstärkungen, innen helles Kunstleder mit Handschuhfach, Zahlenschlösser
Limit 240,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2643
Reisekoffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2666
Sehr großes Tafeltuch aus Adelsbesitz.
Umlaufender Fries aus Weinblättern und -trauben mit gewundenem Band. Im Mittelbereich dicht gestreute Weinblätter, -trauben und Ähren. Gesticktes weißes Adelsmonogramm "B.v.B"
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2666
Sehr großes Tafeltuch aus Adelsbesitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2554
Seltenes Schreibzeug mit Steinschloss-Feuerzeug.
Herdförmiger Korpus mit integriertem Tintenfass und Streubüchse sowie eingebautem Steinschloss
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2554
Seltenes Schreibzeug mit Steinschloss-Feuerzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2592
Seitenwaffe mit Scheide.
Gerade, zweischneidige, in großen Teilen gebläute Klinge mit eingelegten Mustern. Parierstange mit floraler Gravur. Schräg gerippter Horn?griff. Schwarze Lederscheide
Limit 120,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2592
Seitenwaffe mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2637
Paar Wandleuchten.
In Art von Gemäldeleuchten gestaltete Lampen mit Wandrosette, kurzem Arm mit Kugelgelenk und 2 Steckfassungen im schwenkbaren Walzenschirm
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2637
Paar Wandleuchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2650
Vertreter- und Verkaufsschatullen mit 35 Füllern und 79 Kugelschreibern bzw. Bleistiften. Waterman Paris.
Zumeist gemarkte Schreibgeräte verschiedenster Art von Waterman, teils mit Preisetikett. Darunter 1 Parker-Kugelschreiber. 3 große Sammelschatullen und zahlreiche zumeist leere, je gemarkte Schatullen, häufig mit Gebrauchsanleitung, teils mit Patronen
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2669
Tafeltuch und 12 Servietten.
Gleiches Webmuster auf dem Tafeltuch und den Servietten: Zentrale Kartusche mit Puttenpaar sowie prachtvoll mit barockem Ornament gefüllte Fläche, je weißes Monogramm "GS"
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2669
Tafeltuch und 12 Servietten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2594
Preußischer Infanteriesäbel M 1715.
Einschneidig, gebogene Klinge mit fast durchgehendem Hohlschliff, Spitze in der Rückenlinie. Messinggriff mit herzförmigem Stichblatt, Kugelknauf. Auf der Klinge Reste einer Gravur, wohl "FR" unter Krone
Limit 120,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2594
Preußischer Infanteriesäbel M 1715
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2626
Paar 2-flammige Neoempire-Wandleuchten.
Köcherförmige Wandhalterungen mit Reliefzier und bekränzter leerer Kartusche als Bekrönung, vegetabile Arme mit ovoiden Schirmen, Schraubfassungen
Limit 280,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2626
Paar 2-flammige Neoempire-Wandleuchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2654
Emailschild: Röst-Kaffee Schirmer.
Werbeschild der 1854 gegründeten Firma
Limit 80,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2654
Emailschild: Röst-Kaffee Schirmer
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2649
Weihnachtsbaumständer mit Spielwerk. Firma Eckert Stuttgart(?).
Profilierter Sockel mit geprägtem Fries, reliefierte drehbare Baumhalterung, Glockenspielwerk mit 4 Glocken. Zuschaltbare "Spieluhr": "Ihr Kinderlein kommet"
Limit 160,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2649
Weihnachtsbaumständer mit Spielwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2656
Seltener Perückenkopf/Hutkopf.
Hoher Sockel mit apartem Frauenkopf
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2656
Seltener Perückenkopf/Hutkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2661
2 Damentäschchen mit Silberbügeln.
Bügel je reich mit Rosen reliefiert, Beutel je beidseitig mit Blumenmotiv versehen, je innen bezogen, je mit Kette
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2661
2 Damentäschchen mit Silberbügeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2589
Konvolut Orden und Papiere I. Weltkrieg.
3 Ausweise mit Foto, die die Zugehörigkeit zum Infanterie-Regiment Nr. 9 und 5 belegt, in den Jahren 1920 - Januar 1923. Papiere Truppenausweis der Reichswehr von 1920/21. (Bei zwei Ausweisen wohl zweite Hälfte abgetrennt. / Medaille "Zur Erinnerung a.d. 1. Manöver nach dem Kriege 1926". Avers: Porträt "Reichspräsident von Hindenburg" in Zivil, Revers: Manöverszene mit Umschrift. Leichtmetall, am Band wie für das Ehrenkreuz der Kriegsteilnehmer. Nicht in: Nimmergut: "Deutsche Orden und Ehrenzeichen 1800 - 1945", Battenberg 2019 verzeichnet. / 2 Orden Österreich-Ungarn, für Kriegsteilnehmer. / Konvolut von Ordensspange, Bänderspange, Frackknopf und Fracknadel für Eisernes Kreuz, Friedrich-August-Medaille und Ehrenkreuz. / Bänderkonvolut / Dreiteilige Bandspange. / Weitere Ordensspange mit Friedrich-August-Medaille und Band für Eisernes Kreuz. / Preußen: "Landwehr Dienstauszeichnung II. Klasse", "Treue Dienste Reserve Landwehr", ohne Öse. / "Dem siegreichen Heere 1870, 1871", ohne Öse. / Metallzipfel mit Frauenkopf als Anhänger. / 2 Verleihungsbescheinigungen. / Mechanischer Entfernungsmesser für Karten
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2589
Konvolut Orden und Papiere I. Weltkrieg
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2619
5 + 1 Zigarrenhalter im Metallkorb.
Limit 60,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2619
5 + 1 Zigarrenhalter im Metallkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2648
Gerahmter Fächer.
16 Perlmuttstäbe, Fächerblatt aus Seide mit feiner Stickereiauflage (Rankenornament mit Pfauen)
Limit 110,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2648
Gerahmter Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2560
2 Konsolen im Barock-Stil.
À-jour geschnitzte Wangen und Lambrequin mit Rocaillen und Blattwerk. / Volutenkonsole mit Blattzier
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2560
2 Konsolen im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2562
Barocke Serpentin-Schraubdose.
Gerade Wandung im Wechsel von Wulsten und Kehlen, Schraubdeckel mit Tragering
Limit 80,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
2562
Barocke Serpentin-Schraubdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
2576
Schlanker Dolch mit Pfriem.
Gerade, zweischneidige Klinge. Im Hohlschliff beidseitig eingeschlagen "...NIOLA...". Kleine Parierstange aus Messing mit muschelartigem Stichblatt. Konischer Griff aus schwarzem Holz und Beineinlagen, Knauf in Rosettenform aus Messing. Lederscheide mit kleinem Pfriem
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2576
Schlanker Dolch mit Pfriem
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2596
Eigentumssäbel mit Scheide.
Einschneidige, gebogene Klinge mit verstärktem Rücken und leichtem Schör. Geätzte Musterung und graviert "C. Turmann", "In Wien". Ledergriff mit Drahtwicklung, diese mit Altersspuren. Unteroffiziersportepee. Metallscheide mit zwei Trageösen
Limit 150,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
2596
Eigentumssäbel mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
2620
6er-Satz Studentika-Gläser in Original-Schatulle.
Konische Gläser; je oben gemaltes Zirkelwappen mit Eichenlaub. Pharmazeutisch Naturwissenschaftlicher Verein Leipzig, später Vandalia Leipzig. Im Deckel Widmung von 1901
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2620
6er-Satz Studentika-Gläser in Original-Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2652
Mikroskop. E. Leitz Wetzlar.
Tubus mit Feintrieb, Revolver-Objektiv, Lamellenblende mit Linse, doppelseitiger Spiegel. Zusätzlich 2 Okulare und 3 leere Okular-Messingbüchsen, 1 Vorbetrachter in einer Schatulle, 1 Dose Deckgläser
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2652
Mikroskop
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2653
5 Schreibgeräte. Mont Blanc.
Edelstahlfüller mit Namensgravur "Irene Sponner" und schwarzer Kolbenfüller, 3 Kugelschreiber
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2653
5 Schreibgeräte
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2563
"Eiserne Jungfrau".
Miniatur des 2-türig aufklappbaren Folterinstrumentes aus Nürnberg, das innen mit Nägeln gespickt ist
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2563
"Eiserne Jungfrau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2577
Stilett.
Zweischneidige, schmale Klinge mit ovalem Querschnitt. In der Mittellinie, bis zur Häfte der Klinge, durchgehende Verzierung. Parierstange aus verzierten Scheibenelementen. Geschnitzter Holzgriff mit plastischer Jagdszene
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2577
Stilett
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2588
Verdienstorden Fürstentum Reuß.
Silberne Verdienstmedaille 2. Modell mit Schwertern für militärische Verdienste
Limit 40,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2588
Verdienstorden Fürstentum Reuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2595
Österreichischer Degen für Militärbeamte M 1849.
Gerade Klinge mit breitem Hohlschliff, Spitze in der Mittellinie. Messinggriff mit Perlmuttschalen und reliefiertem Wappen auf Stichblatt. Schwarze Lederscheide mit Messingfassungen
Limit 190,00 € Zuschlag 290,00 € Verkauft
2595
Österreichischer Degen für Militärbeamte M 1849
·
Verkauft
Verkaufspreis 290,00 €
2597
Leichter Säbel mit Scheide und Portepee.
Einschneidige Klinge, nicht geschliffen, mit Spitze in der Mittellinie. Beidseitiger Hohlschliff auf ca. zwei Drittel der Klinge. Schwarzer Kunststoffgriff mit geflochtener Drahtwicklung. Schwarz lackierte Metallscheide mit einer Ringöse, Unteroffiziers-Portepee
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2597
Leichter Säbel mit Scheide und Portepee
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2608
Reservistenkrug Metz 1909-1911.
"Reservist Kraller, 10. Btt 2. Bayr. Fuß Art. Regt. Metz". Stadtansicht mit Bildnissen von Kaiser Wilhelm II. und König Friedrich August III. sowie Soldatenszenen mit Sinnsprüchen. Gedruckte Namensliste. Zinndeckel in Form eines Geschosses, Haubitze mit Kanonieren als Bekrönung, Drücker in Form eines Löwen mit Wappenschild
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2608
Reservistenkrug Metz 1909-1911
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2614
Goldstuck-Leistenrahmen.
Profilierter Rahmen mit Blattfriesen und Eckauflagen sowie jüngere Binnen-Goldleisten. Druck mit Männerporträt (Apostel?)
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2614
Goldstuck-Leistenrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2639
Design-Tischlampe. Jumo.
Verstellbare Schreibtischlampe mit beschwertem Fuß und trapezförmigem Stabschaft; der breite Schirm innen hell lackiert
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2639
Design-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2641
Aktentasche Maybach Exelero Fulda.
Aktentasche mit Logo-Steckverschluss, diverse Innenfächer. Nicht mehr erhältliches Design-Sammlerstück, 2005 anlässlich der Vorstellung des Konzeptfahrzeuges Maybach Exelero 700 PS in limitierter Auflage ausgegeben
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2641
Aktentasche Maybach Exelero Fulda
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2644
Reisetruhe. Moritz Mädler Leipzig-Lindenau. Siehe Nachtrag.
Auf Rollen stehende, abschließbare Reisekiste in stabiler Ausführung. Auf dem Deckel "L ST 8" gestempelt sowie seitlich mehrere Eisenbahn-Klebezettel
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2644
Reisetruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2676
Großes quadratisches Jugendstil-Tischtuch.
Umlaufendes breites Fries aus Chrysanthemenblüten, im Mittelbereich in kleinerer Form gestreut und mit zierlichen Blütenranken verbunden. Weiß gesticktes Monogramm "AC"
Limit 80,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2676
Großes quadratisches Jugendstil-Tischtuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2570
Konvolut 12 Spazierstöcke.
Zumeist reliefierte Griffe, meist Rundhakengriffe, auch Winkelhakengriffe, 1 Fritzgriff. 1x mit Wappen, 1x mit Monogramm 1x mit Namen, 1x mit Widmung des Gesangsvereins von 1914 graviert
Limit 500,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2570
Konvolut 12 Spazierstöcke
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2571
Gehstock mit Bernsteingriff. Sauer.
Der rechten Handform angepasster breiter Griff, mahagonifarbener Schuss
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2571
Gehstock mit Bernsteingriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2584
2 Patronentaschen.
Französischer Artillerie-Kartuschkasten: Messingauflage mit gekreuzten Kanonen und Granate, Bandelier mit Tresse und Walkstoff. / Kartuschkasten für einen Militärmusiker: Messingauflage als Instrumenten-Trophäe, Schulterriemen aus Leder mit Beschlag in Form einer Lyra
Limit 150,00 € Zuschlag 195,00 € Verkauft
2584
2 Patronentaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 195,00 €
2599
Preußischer Degen mit Scheide.
Sehr gut erhaltene, ungeschliffenen Klinge mit seitlich versetztem Hohlschliff und Spitze in der Mittellinie. Vierspangiger Faustschutz. Metallscheide mit einer beweglichen Öse
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2599
Preußischer Degen mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2601
2 lange Seitengewehre Frankreich und Schweiz.
Mle. 1886 Lebel: vierkantige Klinge, Punzenreste, Halenstück mit Korrossionsnarben, sonst guter Zustand. Metallscheide schwarz lackiert. Klingenlänge: 52 cm, Gesamt L 66 cm. / Schweizer Faschinenmesser mit Säge, "Modell 1914". Gerade Klinge mit Sägerücken und Schneide, einseitig tiefer Hohlschliff. Gemarkt "HS". Griffpunze: "43736". Metallscheide mit Resten der Lackierung. Lederner Koppelschuh, gemarkt "Conrad Reichmuth 43 Schwyz". Gesamt L 63,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2601
2 lange Seitengewehre Frankreich und Schweiz
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2617
Tropenhelm.
Khakifarbener Helm mit reich gefältetem Hutband; innen rot-grünes Futter
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2617
Tropenhelm
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2662
6 verschiedene Geldbörsen bzw. Dosen.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2662
6 verschiedene Geldbörsen bzw. Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2674
3 Leinenballen.
2 Ballen mit gleichem Webmuster und gleicher Breite, 1 schmalerer Ballen mit anderem Webmuster
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2674
3 Leinenballen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2680
Bestickte große Tischdecke Art déco.
In frischer Farbigkeit abstrahierend teils mit Blumen bestickt
Limit 40,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2680
Bestickte große Tischdecke Art déco
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2550
Barocke Zunfttruhe der Schneider.
Quaderkorpus mit Scharnierdeckel in Gewölbeform, wobei das Gewölbe gleichzeitig ein lose aufgelegter Schubdeckel ist (war ursprünglich scharniert). Seitliche Tragegriffe mit Rocaillen, große Schlüssellochblende mit Löwen, die eine Schere halten sowie Datum "1774". Kastenschloss mit automatischem Wächter, verzierte Scharnierbänder. Hinter dem Frontbrett Geheimfach mit Schub
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2550
Barocke Zunfttruhe der Schneider
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2557
Schmuckschränkchen im Barock-Stil.
Miniaturschrank mit ornamentalen Messing-Appliken auf dem Korpus und an den verglasten Türen sowie Tragegriff auf gestuftem Dach. In der Sockelzone 1 Schub, hinter den Türen 7 Schübe um zentrales Hohlfach
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2557
Schmuckschränkchen im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2573
Barocke Jagdwaffe mit Lederscheide.
Jagdschwert oder Malchus. Breite, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff und extra ausgearbeiteter Spitze. Schön geformter und beschnitzter Holzgriff mit verzierten Nieten. Stichblatt und Beschläge der braunen Lederscheide ebenfalls graviert, vorwiegend mit Blütenmotiven
Limit 190,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2573
Barocke Jagdwaffe mit Lederscheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2574
Praxe.
Breites Blatt mit Öse beidseitig graviert: Rankenzweig mit Vogel bzw. mit Monogramm "FC"; Schnittschutz mit Ornamentrelief, gedrechselter Griff
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2574
Praxe
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2583
Kartuschkasten Sachsen für Offiziere, in einer Schachtel.
Patronentasche der Feldartillerie mit appliziertem silberfarbenem Wappen auf dem Deckel; an den Seiten je 1 Medusenhaupt. Bandelier mit appliziertem Wappen. Runde grüne Schachtel
Limit 500,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2590
Schützen - Medaille - Rudolstadt.
"XII. Thürg. Bezirks-Schiessen Rudolstadt 1.-4. Juni 1902" und Ansicht einer Burganlage. / "Günther Fürst von Schwarzburg-Rudolstadt" mit Hut, nach rechts blickend. Mit Öse
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2590
Schützen - Medaille - Rudolstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2593
Barocker Hirschfänger oder Kurzschwert mit Gehänge.
Gerade, breite, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Spitze in der Mittellinie und beidseitig geschärft. Unteres Drittel gebläut, mit Musterung. Faustbügel endet an beiden Seiten als Tierhuf, Griffschalen wohl aus Hirschhorn. Schwarze Lederscheide mit einer beweglichen Öse. / Schulterriemen oder Gehänge wohl jünger. Darauf Schieber mit Wappenrelief des Deutschen Kaiserreiches (ab 1871), Unterseite mit grünem Samt bezogen
Limit 190,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2593
Barocker Hirschfänger oder Kurzschwert mit Gehänge
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2604
3 Seitengewehre.
2x Seitengewehr Model 98/05, wohl bayrische Ausführung mit Loch im Griff. Gerade, einschneidige Klinge mit breiterem Vorderteil, Spitze in der Mittellinie, breiter Hohlschliff. Ein Stück mit hellen Griffschalen aus Holz, Metallteile an Griff und Scheide schwarz lackiert, ungemarkt. Anderes Stück mit defekten dunklen Griffschalen, Metallteile konserviert, mit Korrossionsnarben. Gemarkt "Waffenfabrik ...RAG", auf Rücken bekröntes "W 16". L Waffe 50 cm. / Argentinien, "Modelo Argentino 1909", "Weyersberg, Kirschbaum & Co, Solingen". Klinge wie oben beschrieben, Griff mit Holzschalen, s-förmige Parierstange. Metallscheide und Waffe mit identischer Nummerierung. Gesamt L 52,5 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2604
3 Seitengewehre
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2607
2 argentinische Seitengewehre.
Modell M 1891 mit Aluminium-Griffschalen. Gerade, einschneidige Klinge gemarkt: "Modelo Argentino 1891" , gefertigt bei "Weyersberg, Kirschbaum & Co, Solingen". Waffe und Scheide nummerngleich. Scheide mit Gebrauchsspuren. Gesamt L 54 cm. / Modell M 1909 mit Holzgriff. Gleiche Klinge, gemarkt: "Modelo Argentino 1909", gleicher Hersteller, Scheide und Waffe nummerngleich. Lederschuh. Gesamt L 55 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2607
2 argentinische Seitengewehre
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2631
Tischlampe.
Rundfuß mit Rosenzweigen, Schaft mit 3 Frauenakten, pilzförmiger Schirm mit Rosenblüten reliefiert
Limit 140,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2631
Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2651
Umfangreiche Stiftsammlung mit Schatulle.
Ca. 70 Schreibgeräte (Kugelschreiber, Minenhalter, Patronen- und Kolbenfüller). Ca. 8x Parker, 2x Pelikan, 2x Cross mit 2 Minen im Etui, sowie Geha, Lamy, Diplomat, Senator usw.. Teils in 2-schübiger Schatulle in Holzoptik und mit Sichtfenster
Limit 180,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2651
Umfangreiche Stiftsammlung mit Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2679
2 Tischdecken und 2 geklöppelte Tischbänder.
Leinen-Tischdecke mit blau-roter Kreuzstickerei und Hohlsaum 158 x 142 cm. / Tischdecke mit Hardanger-Stickerei und Hohlsaum 95 x 90 cm. / Paar Tischbänder mit rotem Muster 158 x 8 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2679
2 Tischdecken und 2 geklöppelte Tischbänder
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2600
Preußischer Pallasch.
Gerade, kräftige Klinge mit beidseitig doppeltem Hohlschliff in der Mitttellinie, dort auch die Spitze. Auf der Fehlschärfe bekröntes Monogramm "FAR" für Friedrich August von Sachsen. Messinggefäß mit Klappbügel, dort Reichsadler mit Monogramm für Wilhelm II. Auf Bügel mehrere Schleifmarkierungen
Limit 120,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2600
Preußischer Pallasch
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2605
3 Bajonette Schweden / Spanien / Polen.
Schwedisches Bajonett "M 96" mit Mannschaftskoppelschuh. Gerade, einschneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Klinge mit leichter Einbuchtung, eventuell vom Schleifen. Klinge gemarkt: "EJ & AB" (Eskiltuna Jernmanufaktur), Truppenstempel. Zylindrischer Metallgriff mit Rautenschnitt. Lederhülse mit Altersspuren. Gesamt L der Waffe 35,5 cm. / Spanien "M 1941", Gerade Klinge mit tiefer Schneideneinbuchtung, beidseitig Hohlschliff. Klinge gemarkt "Toledo", Truppennummerierung von Scheide und Klinge nicht identisch. Holzgriff mit Rautenschnitt. Gesamt L 39,5 cm. / Polen, wohl Modell 24. Gerade, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Gemarkt "Perkun" und "W.P." mit Adler. Hölzerne Griffschalen, Scheide aus mattschwarzem Metall, lederner Koppelschuh. Gebrauchsspuren, Bajonett-Seriennummer 136129. Gesamt L Waffe 40 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2605
3 Bajonette Schweden / Spanien / Polen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2616
Dekorativer Goldstuckrahmen mit gemaltem Stillleben.
Stark profilierter Rahmen mit Akanthusrelief. Undeutlich signiertes Ölgemälde mit Früchtestillleben in barocker Art
Limit 90,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2616
Dekorativer Goldstuckrahmen mit gemaltem Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2672
Großes Tafeltuch um 1900.
Umlaufende Borte aus Margeritenblüten und Gräsern. Im Mittelteil kleine Sträußchen aus Margeriten, Feldblumen und Gräsern. Weiß gesticktes Monogramm "IB"
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2672
Großes Tafeltuch um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2551
Barocke Schatulle.
Quaderschatulle mit marketierten Scheinkassetten in der Front, auf dem Scharnierdeckel und an den Seiten sowie vegetabile Schlüssellochblende. Scharnierbänder innen ebenfalls vegetabil verziert und graviert. Wohl originales Schloss
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2551
Barocke Schatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2552
Dokumentenschatulle mit Geheimfach.
Quaderschatulle mit Beschlägen und seitlichen Tragegriffen sowie Kantenverstärkungen unten. Scharnierdeckel mit integrierter Haltestrebe sowie 2 Bodenverschraubungen in den Seitenwänden. Fachung innen und Geheimfach
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2552
Dokumentenschatulle mit Geheimfach
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2556
2 barocke Klingelbeutel.
Beutelhaltering mit Stieltülle und Klappdeckel für den Münzeinwurf
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2556
2 barocke Klingelbeutel
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2575
Freimaurerdolch mit Beingriff. Wohl 19. Jahrhundert.
Gerade, zweischneidige Klinge. Parierstange in Form gekreuzter Knochen. Dort auch graviertes Auge und Winkel. Dunkle Lederscheide wohl ergänzt
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2575
Freimaurerdolch mit Beingriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2579
Barockes Radschlossgewehr.
Kurzer, gezogener Lauf, Abzugsmechanik mit Stecher. Viele Extras wie Kolbenfach, sehr schöne Daumenauflage und kurzer Kolbenschutz, der das direkte Aufsitzen des Kolbens auf der Erde beim Ladevorgang verhindert. Schieber zum Abdecken der Radöffnung. Teile des Schaftes mit barocken Schnitzornamenten, Schloss und einige Messingeinlagen graviert
Limit 2.200,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2579
Barockes Radschlossgewehr
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2585
Großherzoglich Sächsischer Hausorden der Wachsamkeit oder vom Weißen Falken.
Hier Ausführung des Ritterkreuzes der 2. Klasse in Silber, für zivile Verdienste. Krone und Kreuz sind durch eine kleine Achse beweglich gelagert. Rotes Bogenband
Limit 420,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2587
Kriegsauszeichnung Schwarzburg-Rudolstadt.
Medaille des Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt. "1914", "Verdienste im Krieg"
Limit 40,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2587
Kriegsauszeichnung Schwarzburg-Rudolstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2610
10x Militärdarstellungen.
2x Schwarzburg-Rudolstadt, 1x Sachsen-Coburg-Gotha, 3x Sachsen-Weimar, 4x Sachsen-Meinungen (Meiningen). Soldaten und Offiziere in Uniformen; teils im Kampf. Alle Blätter bezeichnet, teils in französischer Sprache
Limit 80,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2610
10x Militärdarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2611
10x Militärdarstellungen.
4x Baden, 4x Nassau und 2x Würtemberg (Württemberg). Soldaten und Offiziere in Uniformen; teils im Kampf. Alle Blätter bezeichnet, teils in französischer Sprache
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2611
10x Militärdarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2612
10x Militärdarstellungen.
10x Preußen: Soldaten und Offiziere in Uniformen; teils im Kampf. Alle Blätter bezeichnet, teils in französischer Sprache
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2612
10x Militärdarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2613
10x Militärdarstellungen.
10x Preußen: Soldaten und Offiziere in Uniformen; teils im Kampf. Alle Blätter bezeichnet, teils in französischer Sprache
Limit 80,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2613
10x Militärdarstellungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2627
THOMASSON, Emil (nach). Tischlampe in "Tiffany"-Optik.
Neuzeitlicher Nachguss mit lasziv liegendem Frauenakt auf der vegetabil gestalteten Lampe. 1-flammige Schraubfassung
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2627
Tischlampe in "Tiffany"-Optik
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2647
Schnellwaage.
Beschwerter hexagonaler Fuß, rankenartig geschwungener Haltearm für die abnehmbare Waage mit bleigefülltem Laufgewicht und Messingschale, Skala 0 bis 2,5
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2647
Schnellwaage
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2673
Tafeltuch um 1925.
Umlaufender Jaquardstreifen, im mittleren Bereich ein großes Oval mit außen und innen angelegten kleinen Blättern und Blüten
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2673
Tafeltuch um 1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2678
2 Jugendstil-Tischtücher mit gleichem Dekor.
Großes Tafeltuch und Tischtuch mit Jugendstil-Ornamenten
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2678
2 Jugendstil-Tischtücher mit gleichem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2559
3 geschnitzte Barock-Zierelemente.
Veston und flankierende Stücke je mit Früchten und Blättern; im Zentrum je ein Granatapfel
Limit 60,00 € Zuschlag 230,00 € Verkauft
2559
3 geschnitzte Barock-Zierelemente
·
Verkauft
Verkaufspreis 230,00 €
2591
Englische Jagdflasche im originalen Lederköcher. James Dixon & Sons, Sheffield.
Konische Glasflasche mit Bodenstern sowie Deckel mit Patentverschluss. Köcher mit Deckel, Lederriemen und Zusatzlasche
Limit 90,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2591
Englische Jagdflasche im originalen Lederköcher
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2598
Saschka mit Scheide und Bajonett.
Breite, leicht gebogene, einschneidige Klinge mit breitem Hohlschliff. Griff aus Holz und Messing. Vierkantbajonett in Dreifachhalterung auf der Scheide. Holzscheide mit wohl später ergänztem schwarzen Leinenbezug
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2598
Saschka mit Scheide und Bajonett
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2609
2 Reservistenkrüge: Metz bzw. Neu-Ulm.
"Gefrt. Reiß, 9. Comp. Königl. Bayr. 4. Inft, Regt König Wilh. v. Württemberg, Metz, 1900-1902". Lithophanie mit König Ludwig II. von Bayern. Kaserne mit Wappen und Szenen mit Sprüchen, Deckel mit Infanterist neben Säule und Löwendrücker. / "Infanterist Johann Häsele, 12. Inf.-Rgt. "Prinz Arnulf", 12. Comp. Neu-Ulm, 1902-04". Lithophanie mit Abschiedszene, Stadtansicht mit Wappen und Schulterstück, Szenen und Sprüche, Deckel mit Infanterist neben Löwen und Löwendrücker
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2609
2 Reservistenkrüge: Metz bzw. Neu-Ulm
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €