Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
713
Römischer Streitwagen in voller Fahrt.
Fein ausgeführter Guss des prächtig reliefierten Streitwagens (Biga) mit Widderkopf am Deichsel-Ende. Im Wagen stehender Führer, der die beiden aufsteigenden Hengste antreibt
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
716
CONSTANTINI, Nereo (1905/06 - 1969). Flucht nach Ägypten.
Maria mit dem Jesuskind im Arm, auf dem Esel reitend
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
724
DE WEVER, Auguste (1836 Brüssel - 1884). Musizierender Mephisto.
Sein Ständchen singender und dazu Laute spielender Mephisto im galanten Kostüm
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
745
REIMANN, Albert (1874 Gnesen - 1976 London). Mädchen mit Blumenstrauß.
Akt des stehenden Mädchens mit großem Blumenstrauß
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
855
Jugendstil-Pendule.. WMF.
Spitzbogengehäuse mit facettiert verglaster Front und floralen Gravuren
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1017
Kleiner Silberpokal. Tapazio, Portugal.
Reliefierte Vase mit Blatt- und Rocaillenzier
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1027
2 Döschen und russische Streichholzdose.
Wiener Döschen in Niello-Technik mit Goldeinlagen, Ø 4,5 cm. 8-eckiges Döschen (wohl Schweden) mit feinem Niello-Karomuster, Ø 4,5 cm. Russisches Streichholz-Etui mit bekrönter Monogrammgravur "PT" und Zierquaste
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1082
Silberne Zierschale mit Kinderpaar.
Runde Durchbruchschale mit reliefierten Männerköpfen am Rand und angelnden Kindern im Spiegel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1154
4 alte silberne Kinderrasseln.
Elefant mit großem, frühen Kunststoff-Beissring, sitzender Hase, Clown und Glöckchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1178
12 Kaffeelöffel, Entwurf Wilhelm Wagenfeld. WMF.
Schlichte Form, "Modell 3600". In blauer Schatulle
Limit 110,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1189
4-teiliges Art-déco-Kernstück.
8-eckige Form mit Edelholzgriffen: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchgießer
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1207
2-teiliges Vorlegebesteck, Art déco.
Handgeschmiedetes Silberbesteck mit reliefiertem Griffende
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1259
3 Historismus-Bauernstühle.
3 Brettstühle mit üppig beschnitzter Rückenlehne mit heraldischem Zeichen aus Merkurstab und Anker, auf rollwerkverzierten Brettbeinen mit groteskem Gesicht
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1295
Biedermeier-Nähtisch.
Schlichter, 1-schübiger Beistelltisch auf 4 Pfeilerbeinen; verschließbarer Schub innen mit geteilten Fächern für Utensilien
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1307
3 Stühle im Biedermeier-Stil.
3 Stühle mit Schaufellehne und gepolsterter Sitzfläche, dekoriert mit ebonisiertem Fächerornament; grün-gestreifter Bezug mit Blumengirlanden
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1311
Eleganter englischer Armlehnstuhl.
Gepolsterter Lehnstuhl mit volutierten Armlehnen und gedrechselter Schulterlehne, auf konischen Drechselbeinen, roter, an der vorderen Kante etwas beriebener Bezug mit Amphora und Lorbeerkranz
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1313
Englischer Kommodensekretär.
Sekretär mit abgeschrägter Schreibklappe auf Kommodenunterteil mit 3 großen Schüben und mittelgroßem Schub, flankiert von 2 kleinen Schüben; Schreibteil innen mit 2 Schüben, 6 offenen Ablagen und 1 verschließbaren Fach, Schreibplatte mit grünem Lederbezug und Goldprägung, darunter an den Seiten herausziehbare Stützen
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1336
Großer Jugendstil-Wandspiegel.
Rechteckiger Wandspiegel mit breitem Rahmen mit goldfarbenem "Hammerschlag-Dekor"
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1363
Teetisch mit Messingplatte.
Runder Salontisch; mit orientalischen Mustern geprägte Messingblechplatte auf Holzkorpus, mit 4 fußverstrebten Beinen und kubischem, 4-fach facettiert verglastem Vitrinenkasten mit 1 Tür
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1364
Palmentisch im Neo-Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1410
Jugendstil-Deckenlampe.
3-flammige Hängelampe mit Balusterschaft aus floral verzierten, grün-weißen Keramikelementen und Palmettenbaldachin, daran vegetabil verzierte s-förmige Leuchterarme mit grünen, blütenförmigen Glasschirmen
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1431
Paar Jugendstil-Plafonniers.
Deckenlampen mit Perlbändern am Rundfuß; pilzförmige Glasschirme mit Schliffdekor
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1433
Französische Tischlampe. Hettier & Vincent.
Oktogonaler Glockenschirm mit Fächerrelief (L 15 cm), auf schlankem, sechseckigem Balusterschaft mit sechseckigem Fuß und Floralrelief. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1549
Herrenring mit Farbstein?.
Zargengefasster Stein zwischen breiter Schiene
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1614
Ohrsteckerpaar mit Rubinen.
Verzierte Brisur mit kleinem Rubincarré, an Steckmechanik
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1615
Ring mit Saphir, Rubinen und Brillanten.
Zargengefasster Saphir, Rubin und 3 kleine Brillanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1648
Halbmemoryring mit Brillanten.
12 kleine, eingelassene Brillanten in schmaler Schiene
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1655
Anhänger mit Turmalin? und Diamanten.
Krappengefasster Stein, umringt von 8 kleinen Diamanten
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1683
Trachten-Charivari mit 9 Anhängern und Taschenuhr.
An Panzerkette mit 2 Karabinern angehängter Dackel, Fuchs, Auerhahn, 6 verzierte Jagdtrophäen und reliefierte Taschenuhr "Bartel & Sohn" mit römischen Zahlen und Federkrone. Rückseitig bayrisches Wappenrelief. Werk läuft
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1697
Schmuckkonvolut in Glasschatulle.
7 Broschen, 1 Collier, 2 Armbänder, 1 Ring um 1900. 1 Halskette, 9 Modeschmuckanhänger (davon 5 mit Ketten). 2 Ringe, 2 Armreifen und 10 Modeschmuckbroschen. 1 Ohrhängerpaar. In Glasschatulle mit verspiegeltem Boden
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1708
Ring mit Brillant.
In hoher Zarge gefasster Brillant, zwischen teilreliefierter, schmaler Schiene
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1767
4 Teile Granatschmuck um 1900.
Klappreif, 2 Haarnadeln und Ohrhängerpaar mit Granatbesatz. Kastenschloss mit Sicherheitskette, Lange Doppelnadeln, Einhängehaken
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1780
Ohrsteckerpaar mit Citrinen.
Brisur mit krappengefasstem Stein, an Steckmechanik
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1816
3-reihige Korallenkette.
Kurze Schnürketten mit Korallen im Verlauf, an Kastenschloss
Limit 180,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1841
Ohrhängerpaar mit Zuchtperlen.
Durchbrochene Abhängung mit Zuchtperle, an Federbügel
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
1954
Flakon mit Blütenbelag. Meissen.
Gedrückt gebauchter Korpus mit segmentiertem Ansatz in Steineloptik, auf der Schulter kleine aufgelegte Blumensträuße und florale Goldmalerei, Metallstopfen
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
1988
Empire-Spülkumme und -Wasserkanne. Meissen.
Mit rosafarbenem Teilfond sowie floraler und ornamentaler Goldmalerei
Limit 190,00 €
Nicht verkauft
2015
Ansichtentasse und -untertasse "Alexisbad".
1x gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel: schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der grisaillegemalten, bezeichneten Ansicht des Kurortes Alexisbad im Harz. / 1x Untertasse mit der polychrom gemalten, mit der Tassendarstellung identischen Ansicht von Alexisbad
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2030
Ansichtenteller "Sachsenstein". KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Im Spiegel die Ansicht des Felsmassives Sachsenstein bei Bad Sachsa mit Bauernfamilie, Schafen und Jägern im Vordergrund, unterseitig bezeichnet
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2031
Ansichtentasse. KPM Berlin.
Kleine Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Ansicht einer Landschaft mit Schloss und Windmühle, verso vegetabile Goldmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2043
6 Porzellane mit Strohblumenmalerei.
Mit gebrochen gerippten Wandungen. Ovalplatte (L 33,5 cm), 2 verschiedene Quadratschüsseln (27 x 26 cm und 16 x 16 cm), 1 Rautenschale (L 24 cm), 1 Teekännchen mit ergänztem Deckel (H 10 cm) und 1 Milchgießer mit seitlichen Griff (H 9 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2060
15 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Butterdose (diese Teichert), 1 Tasse (H 7 cm), 3 Untertassen, 5 Kuchenteller (Ø 15,5 cm), 3 Frühstücksteller (Ø 19,5 cm), 1 Milchkännchen (H 12,5 cm) und 1 Quadratschüssel (17,5 x 18 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2078
Dose mit Drachenmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit dem Dekor "Roter Drache"
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2102
Schüssel mit Deckel. KPM Berlin.
Modell "Altozier". Gefußte Schüssel mit ergänztem Puttenknaufdeckel
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2123
Platte mit Fruchtmalerei. KPM Berlin.
Modell "Konisch". Oktogonal-ovale Schale mit stabdurchbrochenem Rand, im Spiegel die Darstellung eines Zweiges mit Kirschen und Kirschblüten
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2236
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2245
Gärtnerknabe. Meissen.
An einem Baumstamm stehender, eine traubengefüllte Kiepe tragender Winzerknabe
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
2246
Gärtnerkind mit Blumenkorb. Meissen.
Mädchen mit rosengefülltem Korb und Rose in der linken Hand
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2249
Laubenleuchter mit Gärtnerin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Blumenlaube mit Kerzentülle, in der Laube eine Gärtnerin mit Spaten stehend
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
2276
Gärtnerin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Gärtnerin mit Blumenkorb
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2340
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocaillschildern. Im Spiegel und in den Rocaillekartuschen Blumenmalerei
Limit 190,00 €
Nicht verkauft
2389
Porzellangruppe: Schlittschuhläufer.
Drei von einem Herren angeführte Damen mit Schlittschuhen, auf einem Eis- und Rocaillesockel
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2445
2 Porzellanbilder: Ikone und Männerporträt.
1x Porzellangemälde, ungemarkt: ovale Bildplatte mit der Darstellung der Madonna mit Kind (L 15 cm). / 1x Porzellanbild: Porträt eines Herren mit Hut (L 12,5 cm). Beide im silberfarbenen Rahmen (27,5 x 23 cm und 25,5 x 22,5 cm)
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2470
Jugendstil-Jardiniere. Royal Dux.
Von einer hohen Welle getragene Meeresschneckel als Schale, an ihrem Rand zwei Nymphen sitzend
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2504
Fasan. Meissen.
Länglich-ovaler Sockel mit der Figur eines Fasanes
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2526
Frau mit Windhunden. Hutschenreuther.
Über einen Natursockel laufende junge Frau mit zwei Windhunden
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2530
"Carnevalgruppe". Fraureuth.
Pierrot und Pierrette, sich umarmend
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2561
Kaffeeservice "Maria". Rosenthal.
42 Teile. 2 Kaffeekannen (H 24,5 und 20,5 cm), Milchkännchen, 2 Zuckerdosen (H 10 und 12,5 cm), 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller und 1 Schüssel (Ø 22,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2602
Westerwälder Walzenkrug mit großer Rosette und springenden Tieren.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Godronierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2605
Westerwälder Walzenkrug mit Sternen und Rosetten in Schachbrettdekor.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2609
Sächsische Tüllenkanne.
Ovoide Form mit zylindrischer Tülle und Bandhenkel, schauseitig eine bekrönte Ovalreserve zwischen gefiedertem Blattwerk. Zinndeckel mit Urnendrücker, graviert "J. G. Gruhle v. Poppitz 1811"
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2611
Kleiner Westerwälder Walzenkrug mit Schwan und Blumenreserven.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Godronierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "FWF 1790", innen gepunzt
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2630
Kleiner barocker Fayence-Walzenkrug mit Blumenreserve.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig eine geschweifte Reserve mit Blumenmalerei. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen graviert "SB" und gepunzt, Leinenfleck
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2648
Süddeutscher Fayence-Walzenkrug mit Blumen. Schrezheim.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig verschiedene, große Blumen. Profilierter Zinndeckel mit Urnendrücker, graviert "ABB 1830", Zinnstandring
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2953
FABER, Michael. "Die ersten Fünf. Die Graphischen Bücher. Ein Rückblick".
Vollständiges Werk in Original-Leinenkassette "Der Band "Die Ersten Fünf" ist der graphischen Bücher Supplement I" - mit 5 originalgraphischen Blättern von Klaus Süß, Ingo Regel, Hermann Naumann, Franz Hitzler und Felix Martin Furtwängler und Begleitbüchlein, Faber & Faber Leipzig, 1995, Exemplar: 123/199 + 5
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2986
KIRCHNER, Ernst Ludwig (1880 Aschaffenburg - 1938 Davos-Frauenkirch). "Segler bei Fehmarn".
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3016
HUNDERTWASSER, Friedensreich (1928 Wien - 2000 an Bord der Queen Elisabeth 2 vor Brisbane). "Die freie Natur ist unsere Freiheit".
Spenden-Urkunde zum Freikauf einer Wiese in den Donau-Auen gewidmet von Hundertwasser, Nr. 0668/3000
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3037
BOULANGER, Graciela Rodo (*1935 La Paz). Kind mit Ziege.
Limit 190,00 €
Kaufpreis 190,00 €
Verkauft
3144
NYFELER, Jo Adolf (*1938 Untersiggenthal). Kinetische Komposition.
Konstruktive Komposition in Blau- und Grüntönen
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3305
LIEGEL, Minna (aktiv 1825 - 1830). "Konradi zu Hannover".
Bildnis eines Mannes mit lockigem Haar und blauem Mantel
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3340
Bildnis eines Afrikaners.
Porträt eines nackten jungen Mannes vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3470
STARCKE, Richard (1864 Naumburg - 1945 Weimar). Viehtreiben in der Stadt.
Magd mit den Ziegen nahe dem Stadttor im Sonnenschein
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3538
HOFFMANN-FALLERSLEBEN, Franz (1855 Weimar - 1927 Berlin). Schlosshof im Herbst.
Rot verfärbtes Laub im Innenhof mit der Sitznische am Glockenturm
Limit 150,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3561
SCHMIDT, Hans Werner (1859 Hamburg - 1950 Weimar). Pflügender Bauer mit Pferden.
Der Bauer mit den drei Pferden im Sonnenschein auf dem Feld
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3572
Undeutlich signiert: "Lauchröden an der Werra".
Gänseliesel auf der sonnigen Straße mit den Tieren nahe den Häusern
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
Categories