Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

120
3 Blech-Puppenwagen, Hühnerkästchen und etwas Zubehör für die Puppenstube.
Bunt bedruckte Kinderwagen mit Massebabys darin, Blech-Botanisiertrommel, Berchtesgadener Hühnerstall mit 4 wackelnden Hühnerköpfen, Wandbehälter für "Topflappen" und 2 Porzellanpüppchen
Limit 20,00 € Zuschlag 250,00 € Verkauft
129
Puppen-Badezimmer.
1-Raum-Gehäuse mit verglastem Fenster und 3 kleinen Kabinen, darin Waschbecken, Badewanne und Toilette aus Porzellan. Ausstattungsstücke aus verschiedenen Jahrzehnten, darunter Waschtisch, Bank, 2 Spiegel, Puppenwagen, 3 Püppchen etc
Limit 110,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
129
Puppen-Badezimmer
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
138
Puppen-Bibliothek.
Reich ausgestattete, mit Liebe zum Detail gestaltete Bibliothek auf 2 Etagen. Mit Säulensaal, Wendeltreppe, verglaster Doppeltür, Flügel, indirekter Beleuchtung und 3 Puppen (1x alt, 2x jüngere Biegepuppen)
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
138
Puppen-Bibliothek
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
803
Flache Gold-Schlüsseltaschenuhr im Etui.
Gold-Gehäuse fein graviert, Gold-Innendeckel. Vergoldetes Brücken-Zylinderwerk mit gebläuten Stahlschrauben, 4 Rubis. Weißes Emailzifferblatt, schwarze römische Zahlen, grazile Zeiger. Ohne Punzen, Feingehalt mit Säure geprüft. Original-Schlüssel
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
803
Flache Gold-Schlüsseltaschenuhr im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1063
9 Teile altes Tischsilber.
Vergoldeter Augsburger Barock-Löffel (Meister Johann Ludwig Laminit, 1696-1752), 3 Biedermeier-Kaffeelöffel mit durchbrochen gearbeitetem Griff, kleine Kelle mit Beingriff, großer Sieblöffel in Muschelform, Standsieb auf 3 Füßchen und 2 Siebkellen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1063
9 Teile altes Tischsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1194
Schwarze Glasvase mit Silberoverlay. Friedrich Wilhelm Spahr, Esslingen.
Keulenform, mit linearem Silberdekor
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1194
Schwarze Glasvase mit Silberoverlay
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1265
Prunk-Kabinettschrank.
Repräsentativer, prunkvoll verzierter, 2-flügeliger Stollenkabinettschrank mit Blender-Kopfschub, aufgesetzt auf 2 nebeneinanderliegenden Schüben, auf 4 Spiralsäulen mit Fußverstrebung und geplätteten Kugelfüßen; ausgestattet mit 7 kleinen und 1 größeren Schub sowie 1 Mittelfach mit Volutengriffen aus Metall zur Aufbewahrung von Kuriositäten und Kostbarkeiten. Die Flügeltüren sind mit feiner Marketerie in Form einer griechisch-römischen Ruinenlandschaft und zierlichen Blumenranken verziert, die Seitenwände und Schübe mit gespiegeltem Rankenwerk dekoriert; aufgeklappt zeigen die Flügeltüren auf jeder Seite ein Wappen mit Adels- und Grafenkrone (Abkürzung "BZZ" und "SDZD", darunter datiert "1584"), das von einer feinen, dreidimensionalen Rollwerk-Marketerie gerahmt wird, die Schübe sind üppig mit Beschlag- und Rankenwerk intarsiert. 4 Schlüssel
Limit 2.200,00 € Zuschlag 11.000,00 € Verkauft
1265
Prunk-Kabinettschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 11.000,00 €
1865
Kaffeekanne, Teekanne und Milchkännchen mit Purpurmalerei. Aelteste Volkstedter.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2182
Bauer mit Hacke. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1752. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2182
Bauer mit Hacke
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2190
Pariser Ausrufer: Käsehändlerin. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1753-1754. Aus einer Serie von 34 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2190
Pariser Ausrufer: Käsehändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2857
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der Ukraine.
Detailreiche historische Karte der Ukraine und der Kosakengebiete in der Walachei, Moldawien, Kleinasien und den Provinzen der Tartaren, mit figürlicher Titelkartusche "Ukrania quae et Terra Cosaccoum cum vicinis Walachiae, Moldaviae, Minorisq., Tartariae provinciis [...]" und Meilenzeiger
Limit 50,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2857
Landkarte der Ukraine
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
159
Riesenrad.
Riesenrad mit 6 Gondeln, 12 Püppchen und 2 Lampen an der Front. Elektrifiziert, Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
159
Riesenrad
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
314
Erdglobus. Ludwig Julius Heymann Berlin.
Politischer Globus mit topographischen Darstellungen sowie Schiffslinien
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
314
Erdglobus
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
333
Sari.
Je nach Lichteinfall changierender Stoff mit Medaillon-Stern-Rapport auch in der Bordüre
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
333
Sari
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
454
Paar barocke Kelchgläser.
Konische, in den massiven Schaft mit eingestochener Luftblase übergehende Kuppa mit Linsenbordüre, Rundfuß, Abriss. Schauseitig ein Medaillon mit einem gravierten Monogramm unter einer Helmdecke mit Helm und Vogel
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
454
Paar barocke Kelchgläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1288
Biedermeier-Vitrinenaufsatzsekretär.
Hoher Vitrinenaufsatzsekretär mit 3-schübigem Kommodenunterteil, mittlerem Sekretärteil mit schräger Klappe, Schub und 2-türigem Vitrinenaufsatz mit versprosstem Glas und geradem Gesims mit Triglyphendekor, dekoriert mit ebonisierten Zierleisten; Schreibfach innen mit 6 kleinen Schüben, 1 mittleren Schub und 1 großen Schub, ein reich verziertes offenes Fach in Anlehnung an eine Theaterkulisse mit parkettiertem Boden und verspiegelter Rückwand, flankiert von Halbsäulen und bekrönt mit Sternfurnier, Aufsatz innen mit 2 Einlegeböden
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1288
Biedermeier-Vitrinenaufsatzsekretär
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1382
Ghom-Seidenteppich.
Handgeknüpfter chinesischer Teppich mit Vasen-, Blüten- und Vogelmotiven. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1382
Ghom-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1677
Ohrhängerpaar mit Jade.
Kettenabhängung mit Jadetropfen, an Federbügel
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1677
Ohrhängerpaar mit Jade
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1929
Paar Untertassen mit "Fächerchinesen". Meissen.
Dekor wohl von Johann Ehrenfried Stadler (1701-1741). Im Spiegel je die Darstellung eines auf einer Landschaftsinsel stehenden Chinesen mit Fächer, eines geometrisch gemusterten Kastens, eines Zweiges mit Päonien- und Chrysanthemenblüten sowie eines Insektes, am Rand eine Gitterbordüre mit halben Päonienblüten
Limit 100,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
1929
Paar Untertassen mit "Fächerchinesen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2183
Bauer mit Krug. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1752. Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 120,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2183
Bauer mit Krug
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2184
Kleine Tänzerin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1754. Pendant zu Modell-Nr. 2061. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2184
Kleine Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2405
Große Figurengruppe: Venus und Amor. Turn-Teplitz, Ernst Wahliss.
Modell von Johannes Benk (1844-1914). Farbig bemalt, ehemals gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2405
Große Figurengruppe: Venus und Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3065
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). 2 Werke: "Ein alttyrolischer Hochradclub in der Glurnser Laubengasse" | "Acht Schipioniere".
Limit 80,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3138
VASARELY, Victor (1906 Pécs - 1997 Paris). Kinetische Komposition in Grün und Weiß.
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3138
Kinetische Komposition in Grün und Weiß
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3484
LANDSCHAFTSMALER 19. JAHRHUNDERT. Weite stimmungsvolle Flusslandschaft.
Eine detailgetreue Naturbeobachtung und eine märchenhafte Grundstimmung führen zu einem stimmigen Gesamtbild. Originaler Keilrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3484
Weite stimmungsvolle Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3501
WAGNER, K.. Pendants kleine Landschaften.
Jeweils Darstellung einer Flusslandschaft mit sonnenbeschienenen Felsen im Gebirge
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
3501
Pendants kleine Landschaften
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
3544
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Frau in Stubentür.
Bauernstube mit Betten und einer jungen Frau vor geöffneter Tür
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3544
Frau in Stubentür
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3668
WEYSSER, Karl (1833 Durlach - 1904 Heidleberg). Alte Bogenbrücke in Flusslandschaft.
Originaler Keilrahmen, neuwertiger Profilrahmen mit vergoldeter Stuckleiste
Limit 900,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
3668
Alte Bogenbrücke in Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
1007
Paar silberne Empire-Leuchter.
Säulenform auf Quadratfuß
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1007
Paar silberne Empire-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2396
2 Vogelgruppen. ENS.
1x 2 Eichelhäher auf einem Astsockel. / 1x 2 Goldfasane auf einem Natursockel mit Zweigen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2396
2 Vogelgruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2899
OEHME. "Das Schloß Dornburg".
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2899
"Das Schloß Dornburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2927
RUGENDAS, Georg Philipp (1666 Augsburg - 1742 Augsburg). Sitzender männlicher Akt.
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2927
Sitzender männlicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3223
MOSKALUK, Victor (* 1958). Russisch-orthodoxe Kirche in Lemberg.
Expressiv und in leuchtenden Farben gemalter Kirchenbau
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3223
Russisch-orthodoxe Kirche in Lemberg
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3370
HARTMANN, Carl (1861 Heilbronn - 1927 München). Liegender weiblicher Akt.
Profilierter Silberrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
3370
Liegender weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
3526
LANDSCHAFTSMALER ZWEITE HÄLFTE 19. JAHRHUNDERT. Im Wald von Fontainebleau.
Rückseitig undeutlich alt bezeichnet. Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3526
Im Wald von Fontainebleau
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3920
JAHN, Günther (1933 Sondershausen - 2011 Jena). Stadt im Mondschein.
Anbei Monographie zum Künstler
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3920
Stadt im Mondschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
637
3 Kerzenleuchter und Grubenlampe.
Barocker Bronzeleuchter mit mehrpassigem Fuß und Balusterschaft. / Offener Frosch mit Traglochzylinder, Tragehaken und Dochtblech mit Gravur "1776" auf der versilberten Randauflage. / Paar neue Kerzenleuchter
Limit 20,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
637
3 Kerzenleuchter und Grubenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
718
Monumentale Bronzebüste: Dionysos Herculaneum.
Leicht überlebensgroße, sehr fein ziselierte Büste des Weingottes mit Binde im sorgfältig frisierten Haar. Das antike Original wurde in der Villa dei Papiri gefunden und befindet sich im Nationalen Archäologischen Museum Neapel
Limit 1.200,00 € Zuschlag 4.300,00 € Verkauft
718
Monumentale Bronzebüste: Dionysos Herculaneum
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.300,00 €
856
Reiseuhr.
Replikat. Gehäuse mit beweglicher Handhabe. Umlaufend und oben facettiert verglast. Weißes Zifferblatt, schwarze römische und arabische Zahlen, gebläute Stahlzeiger. Unten Anzeige für die Weckereinstellung. Ankerhemmung, Schlagwerk auf zwei Tonfedern, Schlüsselaufzug
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
856
Reiseuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1038
Russische Teedose. Für Tiffany & Co.
8-eckiger Korpus, in Niello-Technik reich verziert. Auf dem Deckel Monogrammgravur "ERS"
Limit 330,00 € Zuschlag 5.000,00 € Verkauft
1038
Russische Teedose
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.000,00 €
2177
Amor, einen Pfeil schleifend. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2177
Amor, einen Pfeil schleifend
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2179
Dänischer Bauer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1772-1774. Pendant zu Modell-Nr. E 11. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2179
Dänischer Bauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2187
Figur aus der Galanten Kapelle: Sängerin. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer 1755-1760. Aus einer Serie von 16 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 100,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2187
Figur aus der Galanten Kapelle: Sängerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2298
Weinkrug mit Schwanenservice-Dekor. Meissen.
Krug mit Frauenkopfhenkel und umlaufendem Figurenrelief
Limit 150,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2298
Weinkrug mit Schwanenservice-Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2463
Groteskfigur: Leopard. Rauenstein.
Limit 120,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2463
Groteskfigur: Leopard
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2564
6 Teller und 1 Deckelschüssel aus dem Fischservice "Versailles". Rosenthal.
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2967
WEBER, Andreas Paul (1893 Arnstadt - 1980 Schretstaken). "Das Allerneueste".
Auch: "Das Neueste"
Limit 60,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2967
"Das Allerneueste"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3045
WOMACKA, Walter (1925 Obergeorgenthal - 2010 Berlin). Liebespaar.
Limit 70,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3045
Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3497
MÜLLER-MÜNSTER, Franz (1867 Münster - 1936). Flusslandschaft.
Flussbiegung mit angrenzender Weide und Rindern im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3497
Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3941
WINTER, Fritz ?. Ohne Titel.
Limit 20,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
3941
Ohne Titel
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.000,00 €
152
Rundfunkladen.
Eigenbau. Einfaches 1-Raum-Gehäuse mit seitlicher Tür. Eingerichtet als Radio- und Fernseh-Geschäft mit zahlreichen Objekten aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Dazu 2 Puppenstubenpuppen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
152
Rundfunkladen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
208
Kakelorum. Oberammergau.
Frühes Glücksspiel aus geschnitztem Holz mit figürlichem Kugelturm
Limit 150,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
208
Kakelorum
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
1871
Thüringer Krug mit Blumenmalerei.
Birnkrug mit Bandhenkel. Schauseitig ein von zwei üppigen Blumenbuketts flankierter Rosenkranz mit dem Monogramm "F.H.", Blütengirlanden am Rand
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1871
Thüringer Krug mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2223
Allegorie-Die Musik. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1770-1775. Aus einer Serie von 7 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
2223
Allegorie-Die Musik
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
2402
Paar allegorische Figuren: Die Bildhauerkunst.
Farbig bemalt. Eine Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2402
Paar allegorische Figuren: Die Bildhauerkunst
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3273
Barockes Adelsbildnis.
Porträt eines Herrschers im Harnisch mit Hermelin, Allongeperücke und dem Orden "Ordre de la Générosité", oben links das Wappen des russischen Zarenreichs. Es könnte sich um Carl Ewald Rönne (1663-1716), General der Kavallerie und enger Vertrauter von Zar Peter dem Großen, handeln
Limit 240,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
3273
Barockes Adelsbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
3348
ESSIG, Gustav (1880 Truchtelfingen-1962 Murrhardt). Bildnis Neue Sachlichkeit.
Streng blickendes junges Mädchen mit blonden Zöpfen und im hellblauen Kleid vor dunklem Hintergrund
Limit 390,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
3348
Bildnis Neue Sachlichkeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
3533
BUNKE, Franz (1857 Schwaan - 1939 Oberweimar). "Septembermorgen".
Atmosphärischer Dunst über der Wiese nahe der Stadt bei aufgehender Sonne
Limit 460,00 € Zuschlag 3.900,00 € Verkauft
3533
"Septembermorgen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.900,00 €
3573
BUNKE, Franz (1857 Schwaan - 1939 Oberweimar). Boddenlandschaft.
Segler nahe dem Schilf am Ufer unter wolkigem Himmel
Limit 360,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3573
Boddenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3754
RUSSISCHER MALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Romantische verschneite Waldlandschaft.
Ansicht mit räumlicher Tiefe in dörflicher Umgebung mit Reisigsammler, Wasserträger und Wandersmann. Rückseitig Reste eines alten Ausstellungs-Klebezettel. Ohne Rahmen
Limit 100,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3754
Romantische verschneite Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
754
HABICH, Ludwig (1872 Darmstadt - 1949 Jugenheim). Frauenakt mit ausgebreiteten Armen.
Kniender Akt mit weit ausgestreckten Armen. Auch als Buchstütze verwendbar
Limit 240,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
754
Frauenakt mit ausgebreiteten Armen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
904
Barocke Miniatur: Herzog Ernst August I. von Sachsen-Weimar-Eisenach.
Hochrechteckige Miniatur mittig geteilt: Oben Brustbildnis des Herzogs in Rüstung mit Zobelmantel; unten Herzogshut, sächsisches Wappen und Monogramm "EADS", Kartusche mit Geburtsdatum "Natuo d. 19. April 1688" über Trophäen
Limit 90,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
923
4 Kleinodien.
Miniatur des Offiziers "Christian Stopfkuchen" (verglaste Gouache im originalem Messingrahmen, verso bezeichnet/datiert: 1811). / Querovales Silhouetten-Doppelbildnis zweier Frauen (Églomisé mit Radierungen und hellem Lackhintergrund, originaler Holzrahmen, verso bezeichnet). / Bronzewappen des Königreiches Sachsen, verso mit Erklärung: Abzeichen der Parkaufseher in Weimar und Belvedere. / Allseits guillochierte/gravierte Streichholzdose aus Silber (MS gepunzt) mit Perlmutt-Reibe im Binnendeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
923
4 Kleinodien
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1370
Orientalismus-Reise-Teetisch.
Reich dekorierter, oktogonaler Teetisch mit orientalisch verziertem, abnehmbarem Messingtablett, klappbares, scherenförmiges Holzgestell mit vegetabilen Perlmuttintarsien, dazu runde Glasplatte
Limit 20,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1370
Orientalismus-Reise-Teetisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2114
Figürlicher Becher. KPM Berlin.
Auf einer Rundplinthe sitzende Biskuitgruppe von drei Putten: als Handwerker mit Zahnrad und Spinnrad, als Mädchen mit Spinnrocken und als Knabe mit Schüssel und Wasserkrug. Kuppa mit lachsfarbenem und olivgrünem Fondband an Rand und Kuppaansatz, Weintraubenmalerei sowie Goldrocaillen
Limit 120,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2114
Figürlicher Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2388
Große Figurengruppe: Die drei Grazien.
Nach einem Modell von Antonio Canova (1757-1822). Farbig bemalt, gold staffiert. Ohne Bodenmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2388
Große Figurengruppe: Die drei Grazien
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3119
PRIGOV, Dmitrij Aleksandrovic (1940 Moskau - 2007 Moskau). "Dynamic of the God".
Aus der Serie "Dynamic of the God", Stadium III
Limit 40,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3119
"Dynamic of the God"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3814
LORENZ, Wilhelm (Willy) (1901 Köln - 1981 Köln). Enten am verschneiten Bach.
Stimmungsvolle, Stille vermittelnde Ansicht im Abendrot. Schlichter Profilrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3814
Enten am verschneiten Bach
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1386
Isfahan-Perserteppich.
Medaillonteppich mit feiner Handknüpfung und zahlreichen floralen und ornamentalen Füllmotiven
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1386
Isfahan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1879
Barock-Figur: Flussgott.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, ohne Marke, Maler-Monogramme CB und IZ
Limit 20,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
1879
Barock-Figur: Flussgott
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2159
Braut aus der Vermählungsgruppe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1781. Einzelfigur einer 2-teiligen Gruppe. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2159
Braut aus der Vermählungsgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2543
7 Armreifen. Rosenthal.
5x mit geometrischen Motiven bemalt, 2x gold mit schwarzem Dekor. Mit 1 Originaletui in Kroko-Optik
Limit 20,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2543
7 Armreifen
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3219
BOGDANOW-BELSKI, Nikolai zugeschrieben (1868 Shitiki - 1945 Berlin). Waldlandschaft.
Limit 240,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
3219
Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
3543
HUTH, Franz (1876 Pößneck - 1970 Weimar). Torbogen.
Helles Sonnenlicht über dem Torgebäude mit Blick in die Gasse dahinter
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
3543
Torbogen
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
3769
FROMMHOLD, Ernst (1879 Leipzig - 1955). Erntelandschaft.
Kornhocken auf dem Feld in sonniger Landschaft
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3769
Erntelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
414
Holzfigur - stehender Mann mit Opferschale.
Auf kleinem, runden Sockel stehende Figur, mit Glasaugen und Schmuckkkante mit Glasbesatz
Limit 150,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
414
Holzfigur - stehender Mann mit Opferschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3240
SCHOWKUNENKO, Oleksij Oleksijowytsch zugeschrieben (1884 Cherson - 1974 Kiew). Herbstwald.
Rückseitig kyrillisch bezeichnet
Limit 240,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
3240
Herbstwald
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
4
Französische Mädchenpuppe. Bru, Paris.
Heller Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke.15-teiliger, französisch-deutscher Gliederkörper. Weißes Kleid, helles Häubchen, grüne Lederschuhe, schwarzer Pompadour-Beutel, farbiger Federbusch
Limit 90,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
4
Französische Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1360
Klassisches Büromöbel. Wohl Fa. Globe Wernicke, Cincinnati/USA.
Sogenanntes "Bookcase" mit 5 facettiert-verglasten und versenkbaren Frontklappen, zusammengesetzt aus einzelnen Elementen, die jederzeit erweiterbar oder entnehmbar sind
Limit 240,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1360
Klassisches Büromöbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2161
Venus mit Amoretten. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2161
Venus mit Amoretten
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €