Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

105. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   2. | 3. | 4. März 2023

1605
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen.
Abhängungen mit zargengefassten Mondsteincabochons an Federbügeln
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1605
Ohrhängerpaar mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1738
2 Ohrhängerpaare mit verschiedenen Steinen.
Krappengefasste, kleine Saphire und zargengefasste Farbsteine? an Federbügeln
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1738
2 Ohrhängerpaare mit verschiedenen Steinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1850
2 Porzellan-Ostereier.
1x St. Petersburg, ungemarkt, 1900-1917: mit roten Blumen und Blattband bemalt. / 1x wohl Russland, ungemarkt, 19./20. Jh.: im Stil des Biedermeier gearbeitetes Ei mit grün staffiertem Diamantrelief sowie Ovalmedaillons mit purpurfarbenem Blumendekor und Goldmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1850
2 Porzellan-Ostereier
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1851
2 russische Porzellan-Eier.
1x wohl St. Petersburg, mit Ikonenmalerei: schauseitig die gemalte Darstellung der Maria mit segnendem Jesusknaben, verso Goldfond mit radiertem Kreuz. / 1x mit blauem, sternenbesetztem Fond und dem Dekorbild des auf dem Grab stehenden, auferstandenen Christus
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1851
2 russische Porzellan-Eier
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1937
Blattschale. Meissen.
Schale in Blattform mit Blumenmalerei
Limit 120,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1937
Blattschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1991
Biedermeier-Kanne, Milchkännchen und Streudose. Meissen.
Weiße Schwanenhenkelkanne (H 27,5 cm). / Zylinderkännchen "Rote Rose" (H 12,5 cm). / Sandstreudose mit unterglasurblau gemaltem Vogelmuster (H 6,5 cm, Ø 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1991
Biedermeier-Kanne, Milchkännchen und Streudose
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2000
Biedermeier-Pfeife mit Jagdmotiv.
Reliefpfeifenkopf mit silbermontiertem Scharnierdeckel (13 Lot/Meistermonogramm HD gepunzt). Allseitig ein Jagdrelief mit einem Sprung Rehe sowie Jägern mit Hunden in einem Waldstück. Mit Gestänge
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2000
Biedermeier-Pfeife mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2043
6 Porzellane mit Strohblumenmalerei.
Mit gebrochen gerippten Wandungen. Ovalplatte (L 33,5 cm), 2 verschiedene Quadratschüsseln (27 x 26 cm und 16 x 16 cm), 1 Rautenschale (L 24 cm), 1 Teekännchen mit ergänztem Deckel (H 10 cm) und 1 Milchgießer mit seitlichen Griff (H 9 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2043
6 Porzellane mit Strohblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2051
Zwiebelmuster-Speiseservice. Meissen.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 5 Suppenteller, 6 Salatteller, 1 Gemüseteller (Ø 31,5 cm), 2 verschiedene Quadratschüsseln (24,5 x 25 cm und 21 x 21,5 cm), 1 Quadratschale (21,5 x 21,5 cm), 4 Blattschälchen (L 13 cm) und 1 Sauciere (L 25 cm)
Limit 160,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2051
Zwiebelmuster-Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2053
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei. Meissen.
Glatte Form und Modell "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), Milchkännchen, 6 Tassen (H 4,5 cm) und 6 Untertassen
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2053
14 Teile eines Kaffeeservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2069
Schale mit Drachenmalerei. Meissen.
Schale mit muschelreliefierter Fahne und drei Rocailleschildern, im Spiegel das gemalte Dekor "Roter Drache"
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2069
Schale mit Drachenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2107
6 Tassen mit Untertassen "Kurländer Muster". KPM Berlin.
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2107
6 Tassen mit Untertassen "Kurländer Muster"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2136
Allegorie des Gehörsinns| siehe Nachtrag. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende, antikisierend gekleidete Frau mit Glocke und Laute, zu ihren Füßen ein Harpyienvogel sitzend
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2136
Allegorie des Gehörsinns| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2160
Allegorie-Die Treue. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1772-1774. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2160
Allegorie-Die Treue
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2169
Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1770. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2169
Allegorie-Der Sommer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2173
Amorette als Zimmermann. Meissen.
Modell von August Ringler 1893. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2173
Amorette als Zimmermann
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2462
Groteskfigur: Affe. Rauenstein.
Sitzender Affe
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2462
Groteskfigur: Affe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2615
4 alte Vorratsgefäße.
Defekter Tüllenkrug mit großen Blumen, H 32,5 cm. Bitterwasserflasche, H 31 cm. Schnapskrüglein, datiert "Anno 1754", H 15 cm. Seltenes Halbkugelgefäß mit kurzem Enghals, H 15 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2615
4 alte Vorratsgefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2659
Großer Zylindertopf mit Platanendekor. Villeroy & Boch.
Zylindergefäß mit seitlichen Handknäufen
Limit 50,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2659
Großer Zylindertopf mit Platanendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2810
Postkartenalbum mit ca. 150 Militärpostkarten.
I. Weltkrieg, nur eine Karte II. Weltkrieg, viele Gruppen- und Personenfotos auch Musiker und Marine. Im braunen Einband mit Chrysanthemenblüten
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2810
Postkartenalbum mit ca. 150 Militärpostkarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2919
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 Berlin). "Jetzt wollen wir sie dreschen! (Der Kaiser)".
Titel-Lithografie aus "Kriegszeit. Künstlerflugblätter Nr. 2, 7. September 1914"
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2919
"Jetzt wollen wir sie dreschen! (Der Kaiser)"
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2982
CHAGALL, Marc (1887 Ljosna - 1985 Saint-Paul-de-Vence). "Noah und der Regenbogen".
Nach einem Gemälde aus einem Zyklus von 12 Ölbildern "Biblische Botschaft" zum Buch Genesis IX, 8 - 17
Limit 90,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2982
"Noah und der Regenbogen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3258
Barockgemälde Männerkopf.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3258
Barockgemälde Männerkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3304
Frauenbildnis frühes 19. Jh.
Porträt einer jungen Frau mit blauem Band im Haar vor rötlichem Hintergrund
Limit 190,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3304
Frauenbildnis frühes 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3357
Qualitätvolles Bildnis einer jungen Frau.
Limit 60,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3357
Qualitätvolles Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3495
ORTMANS, Francois Auguste (1827 Paris - 1884 Fontainebleau). Norddeutsche Landschaft.
Weite hügelige Landschaft mit Bachlauf und Staffagefigur unter blauem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
3495
Norddeutsche Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
3512
Münchner Maler: Bei Diessen am Ammersee.
Straße am Waldrand nahe der Ortschaft weiter hinten unter sommerlichem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3512
Münchner Maler: Bei Diessen am Ammersee
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3555
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Häuser am Fluss.
Häuser auf einer Brücke unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3555
Häuser am Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3604
HERRMANN, H.. Ostseelandschaft.
Wohl Steilküste auf Rügen an einem hellen Tag
Limit 120,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3604
Ostseelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3692
Monogrammist "AS": Altes Städtchen mit Brücke.
Staffagefiguren auf Brücke im Sonnenschein nahe den Stadthäusern
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3692
Monogrammist "AS": Altes Städtchen mit Brücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3850
GAY, Berthe (1851 Paris - 1922 Gryon). Studie mit Äpfeln.
Zweig mit grünen Blättern und den Früchten im hellen Licht
Limit 90,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3850
Studie mit Äpfeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
1
Seltene Biedermeierpuppe| siehe Nachtrag. Vermutlich Kestner.
Brustkopf aus Papiermaché mit gemalten blauen Augen und außergewöhnlichem, herzförmigem Haarknoten. Stoffkörper mit Schlenkerarmen. Weißes Kleid, gestrickte Strümpfe, rote Stoffschuhe
Limit 190,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1
Seltene Biedermeierpuppe| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
37
Porzellankopfmädchen. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpernreste, Ohrringe, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany 6". Weinrotes Kleid, passende Haube, schwarze Samtschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
37
Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
75
Zierliches Porzellankopfmädchen. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrlöcher, mittelblonde Echthaarperücke mit Zopf. 11-teiliger Gliederkörper, weißes Nachthemd
Limit 90,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
75
Zierliches Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
154
Spielzeugstand mit umfangreichem Zubehör. Erzgebirge.
Marktstand mit rot-weißer Markise, verschiedenen Spielzeugen, darunter Nussknacker, Figuren, Bäumchen, Karussells etc. und Puppe als Verkäuferin. Auf großer Sperrholzplatte
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
154
Spielzeugstand mit umfangreichem Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
261
Bemalte Miniaturkommode.
Auf Kugelfüßen ruhende, 3-schübige Modellkommode mit geschweifter Front. Auf der Deckplatte von Blumen flankiertes Schäferpaar in höfischer Kleidung, Schubfronten mit Blumenbuketts, Seiten mit Papagei auf blühendem Zweig bemalt
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
261
Bemalte Miniaturkommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
340
Großes Jagd-Tafeltuch 2. H. 19. Jh.
Tuch mit floralen Dekoren, Ornamenten und waidmännischen Motiven. Kleines rotgesticktes Monogram "R.D. 12."
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
340
Großes Jagd-Tafeltuch 2. H. 19. Jh
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
485
Wappenpokal und Fußbecher.
1x farbloses, rot gebeiztes Glas, polychrome Emailmalerei und Goldstaffage; 2. H. 19. Jh.: Glockenkuppa mit kleinen Blumenbuketts in geschliffenen Linsen, schauseitig die Darstellung des ungarischen Wappens mit der Bezeichnung "Éljen a Haza" (Es lebe die Heimat), reiche, goldstaffierte Rocaillemalerei (H 18 cm). / Glockenbecher aus farblosem, rot gebeiztem Glas, 2. H. 20. Jh.: mit Linsen- und Walzenschliff sowie einem umlaufend gravierten Blütenband (H 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
485
Wappenpokal und Fußbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
618
Truhenförmiges Kästchen.
In der Art von Erhard & Söhne ägytisierend gestaltete Schatulle mit reichem Reliefornament und appliziertem Greifenpaar auf dem Scharnierdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
618
Truhenförmiges Kästchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
711
Seltene Biedermeier-Nickfigur ("Rhönwackler").
Wackelfigur einer Bäuerin wohl beim Kirchgang mit Buch und Rosenkranz in den Händen, wobei ihr Kopf nach einem Anstoß leicht und lang anhaltend nickt
Limit 240,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
711
Seltene Biedermeier-Nickfigur ("Rhönwackler")
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1039
4 russische Schnapsbecher und 2 Salzgefäße.
4 verschiedene Becher, darunter 1x Biedermeier (datiert 1831) und 2 runde Salznäpfchen. Als Zugabe ein Fingerhut
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1039
4 russische Schnapsbecher und 2 Salzgefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1056
Russische Ikone mit Silberoklad. Meister Schelaputin, Moskau.
Limit 150,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
1056
Russische Ikone mit Silberoklad
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
1145
Silbernes Set mit 6 Champagner-Quirlen. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Runde Halterung mit 6 kleinen Schneebesen
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1145
Silbernes Set mit 6 Champagner-Quirlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1269
2 Barock-Lehnstühle.
2 ähnliche Lehnstühle in stiltypischer Formgebung mit Sitzfläche und Rückenlehne aus Korbgeflecht
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1269
2 Barock-Lehnstühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1376
Hereke-Seidenteppich.
Handgeknüpfter Teppich, usbekischer Produktion zugeschrieben. Signiert: "Mely-Hereke", üppiges Paradiesgarten-Motiv im Innenfeld. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 300,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
1376
Hereke-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
1383
Seidenteppich.
Handgeknüpfter Teppich persischer oder usbekischer Herkunft. Sehr fein gezeichneter Nischenteppich mit zentralem Medaillon und dichtem floralem Muster. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 300,00 € Zuschlag 1.600,00 € Verkauft
1383
Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.600,00 €
1391
Hamadan-Perserteppich.
Handgeknüpfter Teppich in typischen, klassischen Rot- und Blautönen
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1391
Hamadan-Perserteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1546
Ring mit Altschliff-Brillanten.
Zargengefasster Brillant, 2 Brillanten in Chatonfassungen und 1 kleiner eingelassener Brillant, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 € Zuschlag 960,00 € Verkauft
1546
Ring mit Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 960,00 €
1694
Schweres Armband.
Breites Milaneseband an Kastenschloss mit Achtersicherung
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1694
Schweres Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1705
Lapislazuli-Diamant-Brosche. Andreas Daub, Pforzheim.
Sieben kleine Diamanten. Punzen: Feingehalt, Manufakturmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1705
Lapislazuli-Diamant-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1958
Porträttasse Martin Luther.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis Martin Luthers (1483-1546). Ohne Untertasse
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1958
Porträttasse Martin Luther
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2032
Ansichtentasse "Waidmannsheil". KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der bezeichneten Ansicht des Jagdschlosses Waidmannsheil bei Bad Lobenstein
Limit 130,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2032
Ansichtentasse "Waidmannsheil"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2065
Zwiebelmuster-Schleifenplatte. Meissen.
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2065
Zwiebelmuster-Schleifenplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2070
Wandteller "Gelber Drache". Meissen.
Limit 110,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2070
Wandteller "Gelber Drache"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2125
Teller aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II.. Meissen.
Form "Neubrandenstein". Suppenteller mit Blumen- und Insektenmalerei
Limit 170,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2125
Teller aus dem Besitz Kaiser Wilhelms II.
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2176
Amoretten als Bäcker. Meissen.
Modell von August Ringler 1900-1902. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2176
Amoretten als Bäcker
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2360
Kraterschale und Cabaret mit Vogelmalerei. Herend.
Kraterschale mit 4 Tatzenfüßen, Quadratplinthe sowie Fasanen- und Schmetterlingsmotiv (H 7,5 cm). / Cabaret aus drei Muschelschalen mit mittigem Griff und Rothschilddekor (Ø 30 cm)
Limit 70,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2360
Kraterschale und Cabaret mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2553
Tänzerin. Teichert.
Auf einer Rundplinthe stehender Halbakt einer jungen, tanzenden Frau mit Tuch
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2553
Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2604
Altenburger Perlkrug.
Walzenkrug mit Bandhenkel. Querrillen- und Stempeldekor mit umlaufendem Rosettenfries und Blattbändern. Zinnmontierung mit gepunztem Deckel, Kugeldrücker, Wandungsringen und Henkelband sowie Zinnstand
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2604
Altenburger Perlkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2639
Berliner Fayence-Walzenkrug mit Architektur.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitig ein Kirchdorf zwischen Bäumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, undeutlicher Plakette, graviert "CFP 1797", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 360,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2639
Berliner Fayence-Walzenkrug mit Architektur
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2863
MERIAN, Matthäus (1593 Basel - 1650 Schwalbach). Ansicht der Stadt Paris.
Reich dekorierte, historische Darstellung der Stadt Paris aus der Zentralperspektive, bezeichnet "Parys wie solche 1620 anzusehen gewesen", mit Legende; aus Johann Ludwig Gottfrieds "Neuwe Archontologia Cosmica" (Die Beschreibung aller Reiche der Erde), 1638
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2863
Ansicht der Stadt Paris
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2867
2 Ansichten aus der Umgebung von Jena.
Hess, Christian Carl Ludwig: "Nach der Lobdaburg. (Bey Unter-Wöllnitz)", Kupferstich, Platte: 8,2 x 14 cm, Blatt: 12,5 x 16,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 18,5 x 21 cm, Blatt 18 aus der Folge "Unweit Jena.", etwas stockfleckig | Carter, J.: "Dornburg", Stahlstich, Passepartoutausschnitt: 11,5 x 16,5 cm, gerahmt & hinter Glas: 28 x 33 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2867
2 Ansichten aus der Umgebung von Jena
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
3016
HUNDERTWASSER, Friedensreich (1928 Wien - 2000 an Bord der Queen Elisabeth 2 vor Brisbane). "Die freie Natur ist unsere Freiheit".
Spenden-Urkunde zum Freikauf einer Wiese in den Donau-Auen gewidmet von Hundertwasser, Nr. 0668/3000
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3016
"Die freie Natur ist unsere Freiheit"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3066
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). 2 Werke "Kaleb und Josua" | "Carnivale Veneziano".
Limit 80,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3066
2 Werke "Kaleb und Josua" | "Carnivale Veneziano"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3436
PICCO-RÜCKERT, Ria (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). Stahlarbeiter.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3436
Stahlarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3437
PICCO-RÜCKERT, Ria (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). Fabrikarbeiter.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3437
Fabrikarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3438
PICCO-RÜCKERT, Ria (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). Studie mit Fabrikarbeiter.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3438
Studie mit Fabrikarbeiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3556
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). "Maitag an der Wartburg".
Blühende Wiesen im Frühling vor der mittelalterlichen Burg auf dem Berg im Sonnenschein
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3556
"Maitag an der Wartburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3593
CHABANIAN, Arsene (1864 Erzurum - 1949 Paris). Südliche Küstenlandschaft im Mondschein.
Romantische, lyrisch gestimmte Marine mit ruhiger glatter See, erfüllt von einer geheimnisvollen Stille. Waschgoldrahmen mit Stoff-Passepartout
Limit 240,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
3593
Südliche Küstenlandschaft im Mondschein
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
3680
LORENZ-MUROWANA, Ernst (1872 Murowana Goslin - 1950 Berlin). Norddeutsche Landschaft mit Bauernhaus.
Enten auf dem Fluss nahe dem befestigten Ufer beim Bauernhaus
Limit 20,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3680
Norddeutsche Landschaft mit Bauernhaus
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3774
KAMEKE, Egon von (1881 Luckenwalde - 1955 Potsdam). Waldlandschaft.
Dichter Wald mit breiter Straße unter leicht bewölktem Abendhimmel
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3774
Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3783
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). "Im Sommer".
Ruhiges Gewässer mit Brücke nahe dem sommerlichen Waldrand
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3783
"Im Sommer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3840
ALTMANN, Alexander zugeschrieben (1878 Terlitza - 1932 Paris). Chrysanthemen.
Rückseitig auf dem Spannrahmen Reste eines alten Klebezettels, Sammlungs-Stempel. Profilierter Goldrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3840
Chrysanthemen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3879
STEMMELER, Christian (1928 Bonn - 2018 ebd.). Stillleben.
Großer Blumenstrauß aus verschiedenen Pflanzen in Keramiktopf auf einem Mauersims
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3879
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
81
Puppenpaar "Sternchen" und "Schnuppe", dazu Brustkopfmädchen. Schildkröt, für die Zeitschrift "Stern".
2 Tortulon-Puppen mit blauer Originalkleidung, Junge mit originalem Sternanstecker an der Brust. Aus den Jahren 1954/55, als Maskottchen der Kinderbeilage "Sternchen". Dazu Stoffpuppe mit Brustkopf aus Celluloid (ca. 1930er Jahre). In jünger ergänztem, grün-weiß gestreiftem Kleid
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
162
Luftschaukel.
Elektrisch betriebene und beleuchtete Schiffsschaukel mit 4 Schaukeln, Kassenhäuschen und 13 Püppchen. Elektrik laut Einlieferer intakt, Funktion nicht geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
162
Luftschaukel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
282
Daktyliothek in Buch-Schatulle "Dactyliothéque de Madame Mertens-Schaaffhausen".
Halbledereinband mit Titel in Goldprägung; auf dem Deckel aufgeklebte Erklärung. Unter den beiden Buchdeckeln je ein Fach mit ca. 50 Gipsabdrücken wohl zumeist antiker Gemmen in rot/goldener Umrandung mit Nummer
Limit 90,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
310
Paar große bemalte Bleiglasfenster.
Als Pendants gearbeitete schlanke Fenster mit knabenhaften Musikern, die mit einer Gambe bzw. Laute unter angedeutetem Zelt musizieren. Die Fläche ist dezent mit goldfarbener Akanthusvoluten und Ornament gefüllt, während unten eine Bordüre abschließt
Limit 500,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
310
Paar große bemalte Bleiglasfenster
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
487
Glasservice. Josephinenhütte.
27 Teile. Konische, in den massiven Schaft mit eingestochenem Luftblasenkranz übergehende Kuppe, Goldstaffage an Rand und Fuß. 8 Rotweingläser (H 19 cm), 7 Weißweingläser (H 16 cm), 6 Sektgläser (H 20 cm) und 6 Südweingläser (H 13 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
487
Glasservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
632
Russischer Gedenkkelch.
Rundfuß mit kyrillisch beschrifteten Bildnissen der Zarenfamilie (Zar Pawel). Kuppa mit 3 Medaillons: Großfürst Alexander Pawlowitsch und Großfürstin Aleksejewna / Doppeladler mit Umschrift "Mit uns ist Gott" / Monogrammkartuschen mit Hochzeitsdatum 1793
Limit 150,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
632
Russischer Gedenkkelch
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €