Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

106. | SOMMERAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023

754
Schatulle mit Silbermantel.
Holzkassette mit Silberblech-Verkleidung
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
758
Großer Wiener Tafelaufsatz.
Linear durchbrochene Silberschale auf 4 säulenartigen Stützen und Rundfuß
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
764
Paar englische Silberleuchter. George Hape.
1-flammige Leuchter mit kurzem Balusterschaft und getrepptem Quadratfuß. Jeweils mit Gravur "4th Feb. 1875 to 1900"
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
765
Elegante Silberkanne. Gorham.
Konische Mokkakanne mit facettierter Wandung, Monogrammgravur GP und Ebenholzgriff
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
767
Karaffe mit Silbermontierung.
Reich beschliffener Korpus mit zapfenförmigem Stöpsel
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
771
Silberne Wasserkanne mit Holzgriff.
Leicht gebauchte Kanne mit handziselliertem Blütendekor und geschwungenem Griff
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
773
Paar zierliche Silberleuchter.
Glatte Form mit Balusterschaft und quadratischer Plinthe
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
776
Schwedische Silberkanne. Bertil Haglund Studio, Stockholm.
Art-déco-Kanne mit kurzer Schneppe, Steckdeckel und elegant geschwungenem Holzhenkel
Limit 420,00 €
im Nachverkauf
779
7 dänische Silbergabeln.
Jugendstil-Gabeln mit verschlungener Monogrammgravur auf gerippter Rautenform
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
786
Silberjardiniere Art Déco. Karl Söhnlein & Söhne, Hanau.
Ovale Schale mit fächerartig gegliederter Wandung und 2 Handhaben aus Holz
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
787
5-teiliges Art-déco-Kernstück. Maison Bouillet Bourdelle, Lyon.
Bauchige Form mit linearem Dekor und Edelholz-Griffen: Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen, auf ovalem Tablett
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
790
3 Teile dänisches Silber.
Speisegabel Georg Jensen, L 17 cm. Kleiner Heber und Sahnelöffel mit reliefierter Blüte am Griffende, L 12,5/15,5 cm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
797
12 Silberlöffelchen mit tropfenförmiger Laffe.
Schlichte, kleine Löffel mit flacher, spitz zulaufender Laffe
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
801
Konvolut 4 Silberteile für den Schreibtisch.
Tabatiere, Streichholzschachtel-Hülle, Notizblock mit Silberdeckel und guillochierter Münzhalter
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
807
Silberner Zuckerstreuer.
Bauchige Balusterform mit Blumenrelief
Limit 110,00 €
im Nachverkauf
813
Schwere Silberkanne.
Gebauchte glatte Form mit Scharnierdeckel
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
887
Mädchenpuppe "Mein neuer Liebling". Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, braune Echthaarperücke mit Zöpfen. 17-teiliger, schlanker Toddlerkörper mit langen Unterschenkeln. Mit weißer Unterhose bekleidet
Limit 120,00 € Nicht verkauft
887
Mädchenpuppe "Mein neuer Liebling"
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
914
Stoffladen mit umfangreichem Zubehör.
1-Raum-Gehäuse mit offenem Regal, lose eingestellter Theke, Konsolspiegel, 2 Stühlen, 2 Schneiderbüsten und zahlreichen Ausstattungsteilen. Dazu kleine Brustkopfpuppe als Verkäuferin
Limit 20,00 € Nicht verkauft
914
Stoffladen mit umfangreichem Zubehör
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
933
Kommode im Boulle-Stil mit 4 Miniaturporzellanen.
2-schübige Kommode in Puppengröße, mit reliefierten Metallfüßchen. Dazu 4 Teile Porzellannippes (Vase, Tischuhr, Kerzenhalter und Figur)
Limit 20,00 € Nicht verkauft
938
4-teilige Limoges-Sitzgruppe, Flakon und Laternenuhr. Für die Puppenstube.
Tisch, 2 Stühle und 1 Armlehnsessel mit eingelegten, blauen Porzellanplatten und Golddekor. Dazu passender Flakon und Puppenstubenuhr mit Papierzifferblatt
Limit 20,00 € Nicht verkauft
969
Weihnachtskonvolut aus Biskuitporzellan. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
9 Weihnachtsmänner, Weihnachtsmann-Auto und 2 Weihnachts-Schlitten
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
972
Konvolut mit 22 Teilen "Eskimo-Dorf". Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
16 Miniaturfigürchen in weißer Winterkleidung, 4 Pinguine, Iglu und kleiner Schlitten
Limit 20,00 € Nicht verkauft
972
Konvolut mit 22 Teilen "Eskimo-Dorf"
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
978
15 Biskuit-Figürchen für die Puppenstube. Porzellanfabrik Freitag, Großbreitenbach.
Miniatur-Sportlerfiguren: darunter schwarzer Läufer, vermutlich Jesse Owens (Olympiasieger 1936), Boxer, Golfer, Skiläufer, Tennisspieler und Rodler
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
983
Konvolut 10 Plüschtiere. Steiff.
Verschiedene Tiere, darunter Puppen-Hund "Waldili" als Jäger, Känguru, Krokodil "Gaty", Collie, Lama
Limit 20,00 € Nicht verkauft
983
Konvolut 10 Plüschtiere
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
994
Flieger-Karussell. Hoch & Bechmann.
Mechanisches Karussell mit 3 Propeller-Maschinen, alle bezeichnet "Hobe". Dazu kleines Wüko (Wünnerlein) Flugzeug mit Puste-Sirene
Limit 60,00 € Nicht verkauft
994
Flieger-Karussell
·
Nicht verkauft
Limit 60,00 €
1050
5 alte Metallgefäße.
Kanne mit Scharnierdeckel und extra verschließbarer Tülle, starke Alterspatina, nur auf Deckel schmaler Dekorstreifen. / Schweres Kännchen auf vier Füßchen mit Scharnierdeckel und langer Tülle. / Aus starkem Blech gefertigter zylindrischer Becher mit aufgelöteten Musterbändern und einem nachträglich angebrachten Messingetikett mit Sanskrit?schriftzeichen. Am Boden eventuell verschliffene Marke. / Gedrungene Kugelvase mit feinem floralem Ornament, auf roter glänzender Emaillierung. / Kleines Töpfchen mit gepunzter Wandung
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1054
Stehender Bodhisattva.
Auf doppeltem Lotosthron stehende Figur mit aneinandergelegten Händen. Durch Bänder und "wehende" Rockschöße dynamische Wirkung
Limit 390,00 € Nicht verkauft
1054
Stehender Bodhisattva
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
1061
Konvolut von 10 Cloisonné-Schalen und Vasen.
Schale mit gewelltem Rand und Blütendekor in verlaufenden braun-grün-Tönen, auf älterem Holzsockel. H 6, Ø 18 cm. / 3 unterschiedliche Schälchen mit Blüten und Drachen auf Wolkendekor, Ø 12 - 9 cm. / Ascher und Vase mit Blüten auf weißem Grund. H 13 und 6 cm. / Streichholzhülle, Pfefferstreuer und Salznäpfchen, H 2 - 5,5 cm. / Schlanke Vase mit expressionistisch anmutenden Tieren und Pflanzen auf schwarzem Grund mit roten Einsprengseln. H 17 cm. Dazu zwei weitere Holzsockel
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1062
Paar Cloisonné-Vasen mit Drachenmotiv.
Vasen mit schlankem Hals. Auf dem blauen Untergrund begegnen sich Luft- und Wasserdrachen. Innenwandung teilweise hellblau emailliert
Limit 100,00 €
im Nachverkauf
1065
3 persische Becher.
Metallbecher mit ziselierten Mustern. Vom einfachen Ornament zu sehr kunstvoll und fein gearbeiteten Ornamenten
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1066
Teekanne und Vase.
Kleine Eisenkanne, gemarkt, mit flachem Blütenrelief auf oberer Wandung. H 12 cm. / Kleine Dose mit Schriftzeichen "Doppelte Freude" zwischen Rankenornamenten. Ohne Deckel, H 9 cm
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1070
6 Musikantinnen.
Ähnliche Frauenfiguren in knapper Bekleidung beim Spielen unterschiedlicher Instrumente
Limit 20,00 € Nicht verkauft
1070
6 Musikantinnen
·
Nicht verkauft
Limit 20,00 €
1071
Ungewöhnliche Schale in Unterglasur-Blaumalerei.
Mehrpassige Wandung, Innen flächige Musterung in Form einer Windmühle. Außen feinere Ornamentierung
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1074
3 kleine Teller.
Alle mit gleichem Motiv: Reiher zwischen Wolken und Musterflächen. Rand leicht gewellt
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1075
Unterglasurblau-Vase.
Großes Päoniendekor mit Schmetterling, zwei kleine Handhaben in Löwenform
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1076
Paar Porzellanschuhe.
Schuhe für geschnürte Füße, in Porzellan, mit pflanzlicher Bemalung in Unterglasurblaumalerei. Beide mit einer bänderartigen Bronzmontierung mit Applikationen
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1079
Eckiges Porzellangefäß, wohl Wärmflasche.
Rechteckige Grundform mit angeschrägten Seiten, quadratischem Ausguss und Henkel. Feines Blütendekor mit Ranken
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1080
"Pilgerflasche".
Flache Flaschenform mit gleicher figürlicher Darstellung auf beiden Fronten. Ruij-Zepter als Handhaben, eine mit Fehlstelle
Limit 330,00 €
im Nachverkauf
1092
Achteckteller mit Vogelmalerei.
Im Spiegel Fasan unter Palme und Blütenbaum, Fahne mit floralen Kartuschen. Schmaler brauner Rand mehrfach gewellt. Rückseite mit dezenter Bemalung in Unterglasurblau
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
1098
2 Tabletts mit Figurenmalerei.
In der Art der Satsumaware. Beide mit vielfigurigen Heiligendarstellungen in angedeuteter Landschaft. Einmal entspricht die Randform des Tabletts einem Pfirsich mit plastischen Blättern und Stiel. Bei dem anderen Stück ist der Rand als Bambus geformt. Unglasierte Unterseite leicht unregelmäßig, wie mit Fingern flach gedrückt. Beide mit Wandhalterungen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1103
Große Bi-Scheibe mit Schriftzeichen.
Aus braun-rötlichem hartem Stein, komplett mit alten Schriftzeichen versehen
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1104
5 kleine Bi-Scheiben.
4x glatte Disks aus unterschiedlichen Steinmaterialien. Eine mit kleinen Noppen, die Wirbel bilden, und durchbrochen gearbeitetem Ziersteg. Dazu zwei Holzständer
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1105
3 runde Steinreliefs und eine Swastika.
Rötliche Bi-Scheibe mit Schlitz und einfachem Ornament. / Zwei fein reliefierte Scheiben mit filigranen Durchbruchsarbeiten. / Schwarze Swastika mit reliefierten Ruij-Zeptern, die sich kreuzen
Limit 120,00 € Nicht verkauft
1105
3 runde Steinreliefs und eine Swastika
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
1109
Pferd aus Nephrit.
Kunstvoll geformte Plastik eines gesattelten Pferdes auf flachem Sockel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1111
Paar ähnliche Palastlöwen.
Auf verziertem Sockel stehende Fo-Hunde mit je einem Ball unter der Pfote und im Maul. Der größere mit geöffnetem Maul. Die Sockel sind nur zum Teil glasiert
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1113
2 geschnitzte Götterfiguren.
Guanyin mit einem Gefäß in der Hand, auf doppeltem Lotosthron ruhend, in goldfarbener Bekleidung mit Steinbesatz. / Bärtiger mit Ruji-Zepter und Sycee-Barren, auf einem Thron sitzend
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1130
Betelnusszange.
Schön verziertes Stück mit korrodierter eiserner Schneide und Fabelköpfen als Verzierung
Limit 20,00 €
im Nachverkauf
1136
Chaibermesser oder Kard.
Dreieckige, einschneidige Klinge mit geradem, t-förmigem Rücken. Einfacher Holzgriff mit Kerben
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1136
Chaibermesser oder Kard
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1138
Steinschloßgewehr.
Sehr langer Lauf, dicht mit punzierten Messingbändern an den Schaft gebunden. Kolben mit ornamentalen Beineinlagen. Ladestock löst sich nicht. Alte Reparaturspuren
Limit 90,00 €
im Nachverkauf
1139
Große Perkussionspistole.
Reiterwaffe mit reichen Bein- und Messingintarsien. Glatter Lauf, wohl etwas schräg gekürzt. Pistolenschaft durch einen Gewehrkolben erweitert
Limit 90,00 € Nicht verkauft
1139
Große Perkussionspistole
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1152
Silberne Taschenuhr mit Geweih-Uhrenkette.
Floral reliefiertes Lépine-Gehäuse mit leerer Wappenkartusche und personalisierten Innengravuren, bezeichnet "Robert Pateck". An Metallgliederkette mit Geweihstücken im Verlauf
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1158
Goldene Art-déco-Taschenuhr mit Doublée-Gliederkette.
Glattes Lépine-Gehäuse, Staubdeckel aus Metall. An vergoldeter Gliederkette mit 2 Karabinern
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
1165
Seltene goldene Taschenuhr mit Minutenrepetition "Felsing Berlin".
Schönes Sammlerstück in glattem Lépine-Gehäuse, Staubdeckel aus Gold. In gepunktetem Uhrenkarton
Limit 5.500,00 €
im Nachverkauf
1167
Goldene Savonette.. Longines.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse, Staubdeckel aus Gold
Limit 1.700,00 €
im Nachverkauf
1172
2 goldene Panzerketten.
Uhrenkette mit Karabiner und Federring, 585 gepunzt, L 44,5 cm, 7 g. Armband mit Steckverschluss und 3 Ösen, 333 gepunzt, L ca. 20,5 cm, 9 g
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1174
Goldene Uhrenkette.
Erbskette mit Karabiner, Federring fehlt
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1175
Silberne Damenarmbanduhr.. Seman`s.
Rechteckgehäuse mit gerundeten Ecken an braunem Lederband mit Dornschließe
Limit 80,00 €
im Nachverkauf
1177
Automatic-Herrenarmbanduhr "PR 516".. Tissot.
Tombeauförmiges Gehäuse an Zuggliederband
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1178
Russische Automatic-Armbanduhr mit Tag und Datum.. Slava.
Sogenanntes "Fernseher"-Gehäuse an Gliederband mit Klippschließe
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1179
Weißgoldene Damenarmbanduhr.. Girard Perregaux.
Tombeauförmiges Gehäuse mit satiniertem Milanesearmband und Klippverschluss
Limit 650,00 €
im Nachverkauf
1191
Pendule mit Jugendstil-Kinderpaar.. A.D. Mougin.
Stufengehäuse mit vergoldeten Applikationen, bekrönt von 2 kleinen Kindern mit einem Kescher auf einem Natursockel. Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Hippolyte Francois Moreau (1832-1927) gefertigt
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1192
Große Pendule mit Fischerpaar "La Pêche".
Prunkvolles Stufengehäuse, bekrönt von einem Jugendstil-Figurenpaar mit Attributen der Fischerei. Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Hippolyte Francois Moreau (1832-1927) gefertigt
Limit 390,00 €
im Nachverkauf
1193
Figurenpendule mit Knabenfigur.
Prunkvoll verzierter Sockel im Barock-Stil, neben der Uhrentrommel ein Junge in edler Kleidung mit Regenschirm
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
1194
Bronze-Pendule mit Vasenbekrönung.. S. Marti & Cie.
Durchbrochen gefertigtes Rundbogengehäuse mit reichem historistischen Zierrat
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
1196
Figurenpendule mit Schäferszene.. Vincenti & Cie.
Opulenter Sockel im Barock-Stil mit bekrönender Hirtenfigur und Schäfchen
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1200
Kaminuhr mit Vögeln.
Flacher Rechtecksockel mit rundem Uhrengehäuse und flankierenden Vogelplastiken mit ausgebreiteten Flügeln im Art-déco-Stil
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1202
Uhrengarnitur mit Frau und Zicklein.
Gerundeter Rechtecksockel mit Vasenapplikationen und einem bekrönenden Jugendstil-Mädchen mit kämpfendem Zicklein. Dazu 2 Vasenbeisteller mit Metalleinsätzen
Limit 240,00 € Nicht verkauft
1202
Uhrengarnitur mit Frau und Zicklein
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
1203
Große Pendule mit Lyraspielerin "Muse Champêtre".. F. Marti.
Elegantes Stufengehäuse, bekrönt von einer antikisierenden Jugendstil-Frauenfigur als Muse der Dichtkunst auf einem Natursockel mit Füllhorn. Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Louis Auguste Moreau (1855-1919) gefertigt
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
1204
Pendule mit Jugendstil-Frauenfigur "Aube".. Vincenti & Cie.
Stufengehäuse mit vergoldeten Applikationen und seitlichen Putten, bekrönt von der Allegorie der Morgendämmerung auf einem stilisierten Natursockel. Nach dem Vorbild der französischen Bildhauerin Hélène Sibeud gefertigt
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1205
Große Pendule mit Jugendstil-Frauenfigur "Industrie".
Elegantes Stufengehäuse, bekrönt von der Allegorie der Industrie. Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Auguste Moreau (1834-1917) gefertigt
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1206
Pendule mit Jugendstil-Mädchenfigur "Messager du Printemps".. L.P. Japy & Cie.
Gestufter Sockel mit Bronzeapplikationen, bekrönt von einem Mädchen mit Vogel und Blattreigen (Frühlingsbotin). Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Charles Theodore Perron (1862-1934) gefertigt
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1207
Große Pendule mit Jugendstil-Frauenfigur "Fleurs".. S. Marti & Cie.
Stufengehäuse, bekrönt von der weiblichen Allegorie der Blumen. Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Hippolyte Francois Moreau (1832-1927) gefertigt
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1208
Große Pendule mit Jugendstil-Frauenfigur "Coquette".
Stufengehäuse, bekrönt von einer verführerischen Frauenplastik mit Libelle und Blüte. Nach dem Vorbild des französischen Bildhauers Julien Caussé Cadet (1869-1914) gefertigt
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1209
Uhrengarnitur mit Art-déco-Kugeltänzerin.
Geometrisiertes Gehäuse mit geschrägten Seiten und einer bekrönenden Tänzerin mit 2 Kugeln. Dazu 2 passende Beisteller in Form von kleinen Tafelaufsätzen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1210
Kaminuhrengarnitur mit vergoldetem Elefant.
Flacher Sockel im Art-déco-Stil mit gebogten Vorsprüngen, großem verglasten Ziffernblatt mit arabischen Zahlen und modernen Zeigern sowie plastischem Elefanten. Dazu ein Paar passende elektrifizierte, 2-flammige Beisteller mit Schraubgewinde, Funktion geprüft, ohne Schirme
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
1211
Uhrengarnitur mit Möwe.
Bogenförmiges Gehäuse im Art-déco-Stil mit einer bekrönenden Möwe auf Wellensockel. Dazu 2 passende Beisteller
Limit 150,00 €
im Nachverkauf
1212
Uhrengarnitur mit einem Vogelpaar.
Rechteckiges Gehäuse im Art-déco-Stil mit seitlichen Trapezvorsprüngen und einem bekrönenden Vogelpaar mit Rosenzier. Dazu 2 passende Beisteller in konischer Form
Limit 130,00 €
im Nachverkauf
1214
Kaminuhrengarnitur mit Jugendstil-Frauenfigur "Chemin de la Fortune".. A.D. Mougin.
Stufensockel mit Bronze-Applikationen, bekrönende Allegorie des Glücks mit Geldattributen. Dazu 2 passende 5-flammige Beisteller mit floralem Reliefdekor
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1215
Säulenuhr mit Amphorenbekrönung.. S. Marti & Cie.
Elegante Portaluhr mit 4 Säulen und einer bekrönenden Amphore
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1220
Große Marmor-Kaminuhr mit Fasan.. F. Marti & Cie.
Sockel im Art-déco-Stil mit einer bekrönenden Tierplastik
Limit 190,00 €
im Nachverkauf