Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

2530
Tabatiere mit Landschafts- und Figurenmalerei. Loosdrecht.
Dose in Form einer Truhe mit Rocaillerelief. Allseitig in Rocaillekartuschen fein gemalte Landschaften mit verschiedenen Figuren, im Deckel die figurenreiche Darstellung einer sich der Burg nähernden herrschaftlichen Kutsche mit zahlreichem, der Herrschaft huldigendem Volk am Wegrand, Korpus innen vergoldet
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2530
Tabatiere mit Landschafts- und Figurenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2529
Tabatiere mit Bauernmotiv.
Runde Dose mit messingmontiertem Scharnierdeckel. Auf Korpus sowie auf und im Deckel die Darstellung von Landschaftsinseln mit Bauern, teils in einem braun-goldenen Rocaillerahmen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2528
Tabatiere in Schuhform.
Als barocker Frauenschuh gestaltete Tabatiere mit silbermontiertem Scharnierdeckel (ungepunzt, Silber geprüft) und Blumenmalerei
Limit 70,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2528
Tabatiere in Schuhform
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2527
Tabatiere mit Watteau-Malerei und Damenporträt.
Ovale Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig kupfergrüne galante Szenen, auf der Deckelinnenseite das Bildnis der Louise-Henriette de Bourbon als Hebe, nach einem Gemälde von Jean-Mac Nattier (1685-1766)
Limit 390,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2527
Tabatiere mit Watteau-Malerei und Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2526
Seltene Tabatiere mit dem Reliefporträt Maximilian III. Joseph von Bayern. Nymphenburg.
Runde, leicht balusterförmige Dose mit Scharnierdeckel und vergoldeter Silbermontierung. Blauer Fond in Steinoptik, auf dem Deckel ein Medaillon mit Goldfond und dem weißen Biskuitreliefbildnis des Kurfürsten Maximilian III. Joseph von Bayern (1727-1777), im Deckel eine Watteau-Szene
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2525
Tabatiere mit Kauffahrteimalerei.
Runde Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Purpurfarbener Fond sowie in drei Kartuschen die Darstellung von Hafenszenen
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2524
Ansichten-Porzellanei Denkmal Friedrich Wilhelms III. KPM Berlin.
Rosa Fond, schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der verso bezeichneten Ansicht des Reiterstandbildes Friedrich Wilhelms III. in Berlin
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
2524
Ansichten-Porzellanei Denkmal Friedrich Wilhelms III
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2523
Biedermeier-Tafelaufsatz. Meissen.
Teller mit teils goldbronziertem Floralrelief, auf facettiertem Schaft mit Ringnodus, Rundfuß
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2523
Biedermeier-Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2522
Potpourridose mit Maskaronhandhaben. KPM Berlin.
Balusterdose mit durchbrochener Schulter, zwei Handhaben mit Frauenmaskaronen und Deckel mit drei Blüten als Knauf. Mit einer Watteau-Darstellung und Blumenmalerei
Limit 300,00 €
im Nachverkauf
2521
Empire-Spülkumme und -Wasserkanne. Meissen.
Mit rosafarbenem Teilfond sowie floraler und ornamentaler Goldmalerei
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2521
Empire-Spülkumme und -Wasserkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2520
3 Dessertteller mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt"
Limit 500,00 €
im Nachverkauf
2519
Eidose mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Ovoider Korpus auf drei geschwungenen Beinen, floraler Knaufdeckel
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2518
Biedermeier-Tasse. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Blatthenkel. Zwischen goldenen Fondstreifen ein goldenes Gittermuster sowie mattblauer, mit goldener Floralmalerei verzierter Fond in den Zwickeln
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2518
Biedermeier-Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2517
Empire-Tasse. KPM Berlin.
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen, Perlbändern und Schwanenhenkel. Mattblauer Fond mit goldradiertem Ornamentmuster, reich goldstaffiert
Limit 90,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2517
Empire-Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2516
Empire-Tasse mit Sternendekor. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Campanerhenkel. Goldfond, in Streifen alternierend Mattgold und Glanzgold, auf Tasse und Untertasse mattblauer Fondstreifen mit goldenem Sternenmuster
Limit 390,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2516
Empire-Tasse mit Sternendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2515
Sauciere mit Vogel- und Insektenmalerei. KPM Berlin.
Limit 120,00 €
im Nachverkauf
2514
Biedermeier-Kernstück mit Monogramm. KPM Berlin.
Konische Form mit gewinkelten Henkeln. Schauseitig das goldgravierte, von Blüten umwundene Monogramm "JGS"
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2514
Biedermeier-Kernstück mit Monogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2513
Vitrinentasse mit Äskulapmotiv| siehe Nachtrag. KPM Berlin.
Gefußte Kratertasse mit Perlbandhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung des Gottes der Heilkunde mit Schlange und Stab
Limit 500,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2513
Vitrinentasse mit Äskulapmotiv| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2512
Leuchter mit Purpurmalerei. KPM Berlin.
Sechseckiger Leuchter mit mehrfach gegliedertem Schaft. In kleinen Ovalkartuschen purpurfarbene Landschaftsmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2512
Leuchter mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2511
Biedermeier-Deckeltasse mit Blütenmonogramm. KPM Berlin.
Bauchige, kleine Tasse mit Knaufdeckel. Schauseitig der aus einer Blütengirlande gebildete Buchstabe "F"
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2511
Biedermeier-Deckeltasse mit Blütenmonogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2510
Empire-Kanne mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Modell "Konisch". Beidseitig galante Szenen in Korallenrot
Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2510
Empire-Kanne mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2509
Gemüseteller mit umgestürztem Blumenkorb. KPM Berlin.
Modell "Neuglatt". Im Spiegel die Darstellung eines umgestürzten Blumenkorbes unter einer Rosenranke, auf der Fahne Prunkwindenstängel
Limit 190,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2509
Gemüseteller mit umgestürztem Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2508
Teekännchen mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Kleines Kännchen mit Asthenkel, Maskaronschneppe und jünger ergänztem Blütenknaufdeckelchen. Beidseitig die Darstellung einer kleinen Landschaftsinsel mit Vögeln
Limit 800,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2508
Teekännchen mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2507
Paar Biedermeier-Teller mit Trachtenfiguren. KPM Berlin.
Limit 70,00 € Kaufpreis 70,00 € Verkauft
2507
Paar Biedermeier-Teller mit Trachtenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2506
2 Dessertteller mit Vogelmalerei. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt"
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2506
2 Dessertteller mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2505
Neptun. Wegely.
Limit 550,00 €
im Nachverkauf
2504
Seltene allegorische Gruppe "Zeit und Ruhm". KPM Berlin.
Stehende Figur der Göttin des Ruhmes, Fama, sich auf den zu ihrer Rechten knienden Gott der Zeit, Chronos, stützend
Limit 800,00 € Kaufpreis 800,00 € Verkauft
2504
Seltene allegorische Gruppe "Zeit und Ruhm"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2503
Russische Gruppe: Die Wahrsagerin.
Auf einem Stuhl sitzende Frau mit Karten sowie zwei der Kartenleserin lauschende junge Frauen
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2503
Russische Gruppe: Die Wahrsagerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2502
Französischer Biedermeier-Bilderteller. Lefebre.
Glatter Teller mit der Darstellung der in einer Muschel sitzenden Venus mit dem auf einem Delfin reitenden Amorknaben, ornamental goldgravierte Fahne
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2502
Französischer Biedermeier-Bilderteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2501
Tisaniére veilleuse mit Landschaftsmalerei.
In Form eines Turmes gestaltetes, zweiteiliges Stövchen mit Teekanne, umlaufend die Darstellung einer Seelandschaft
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2501
Tisaniére veilleuse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2500
4 Vitrinentassen und 1 Teller mit Blumenmalerei.
2x KPM Berlin, um 1800: Seltenes Zylindertässchen mit der schauseitigen Darstellung einer Kindergruppe beim Spielen mit Drachen, Kreiseln und Reifen (H 5,3 cm). Konische Tasse mit der schauseitigen Silhouette einer Dame, unterseitig signiert und datiert "Mohn f. 1805" (= Samuel Mohn) (H 6 cm). / 1x Fürstenberg, um 1820/30: gefußte, bauchige Tasse (H 6,5 cm) mit Landschaftsmalerei und originaler Untertasse (Ø 14 cm). / 1x ungemarkt, Frankreich, 1. H. 19. Jh.: Zylindertasse (H 6 cm) mit goldgravierter Ährenranke und der Datierung "ES. Paris le 1er octobre 1815.", mit originaler Untertasse (Ø12,5 cm). / 1x Teller Wien, Jahresprägung 1823: beigefarbener Fahnenfond, im Spiegel polychrome Rosenmalerei vor braunem Fond (Ø 24,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2500
4 Vitrinentassen und 1 Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2499
Empire-Vitrinentasse.
Gefußte Glockentasse mit Maskaronhenkel. Teils gravierter Goldfond, umlaufend ein geometrisch angeordnetes Blütenmuster
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2499
Empire-Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2498
Vitrinentasse "Trajan".
Gefußte Kratertasse mit Löwenkopfhenkel. Rosa Fond mit grünem, gotisierendem Ornamentband, schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung eines antiken Kopfes, bezeichnet "Trajan"
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
2498
Vitrinentasse "Trajan"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2497
Biedermeier-Kännchen und 2 -Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel, reicher, teils gravierter Goldstaffage und grünem Mäanderband (H Tasse 10,5 cm, Ø ergänzte Untertasse 13,5 cm). / 1x gefußte Glockentasse mit Maskaronhenkel, reicher, teils floraler Goldstaffage und stilisierter Floralmalerei (H Tasse 10 cm, Ø originale Untertasse 13 cm). / 1x Milchkännchen mit Goldfond und Blumenmalerei (H 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2497
Biedermeier-Kännchen und 2 -Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2496
Russische Tasse mit Harfenspielerin. Gardner.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer in nachdenklicher Pose sitzenden Dame mit Harfe
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2496
Russische Tasse mit Harfenspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2495
2 Vitrinentassen.
1x gefußte Glockentasse mit Löwenkopfhenkel, bordeauxfarbenem Fond mit Goldmalerei und einem schauseitigen Damenporträt. / 1x gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel und der schauseitigen, über Umdruck gemalten Darstellung einer in einer Landschaft sitzenden Dame mit Affe
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2495
2 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2494
Jugendstil-Figur: Mädchen, einen Zopf flechtend. Meissen.
Modell von Alfred König 1905-1910. Pendant zu Modell-Nr. W 125. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2494
Jugendstil-Figur: Mädchen, einen Zopf flechtend
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2493
Jugendstil-Figur: Knabe mit Weinbutte. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1905-1910. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2493
Jugendstil-Figur: Knabe mit Weinbutte
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2492
Große Jugendstil-Figur: Junge Landfrau. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1904. Pendant zu Modell-Nr. U 134 "Junger Landmann". Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2492
Große Jugendstil-Figur: Junge Landfrau
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2491
Große Jugendstil-Figur: Junger Landmann. Meissen.
Modell von Theodor Eichler 1904. Pendant zu Modell-Nr. U 133 "Junge Landfrau". Farbig bemalt. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2491
Große Jugendstil-Figur: Junger Landmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2490
Lautenspielerin Käthe Hyan. Meissen.
Modell von Erich Hösel 1912. Käthe Hyan, 1876-1958 Kingston, Berliner Kabarettsängerin, Gattin des Schriftstellers Hans Hyan. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2490
Lautenspielerin Käthe Hyan
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2489
Tänzerin: Fanny Elssler. Meissen.
Modell von Jean Auguste Barre 1837. Elssler, österreichische Tänzerin, 1810-1884, als Florinda in Casimir Gides Ballett "Le Diable Boiteux". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
2489
Tänzerin: Fanny Elssler
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
2488
Große Jugendstil-Figur: Kugelspielerin. Meissen.
Modell von Walter Schott 1897. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt am Sockel
Limit 700,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2488
Große Jugendstil-Figur: Kugelspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2487
Große Jugendstil-Figur: Reifenspielerin. Meissen.
Modell von Reinhold Boeltzig 1909. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 700,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2487
Große Jugendstil-Figur: Reifenspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2486
Große Figur: Fischer. Meissen.
Modell von Hermann Hultzsch 1885. Pendant zu Modell-Nr. M 193. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2486
Große Figur: Fischer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2485
Große Figur: Amor, Nachtigallen fütternd. Meissen.
Modell von Rudolf Hölbe 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 196 "Psyche". Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Pressmarke, Schwertermarke, undeutliches Künstlersignet
Limit 1.200,00 € Zuschlag 2.400,00 € Verkauft
2485
Große Figur: Amor, Nachtigallen fütternd
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.400,00 €
2484
Große Figur: Psyche. Meissen.
Modell von Rudolf Hölbe 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 195 "Amor, Nachtigallen fütternd". Farbig bemalt, gold staffiert, montierte Plinthe. Pressmarke, Schwertermarken, Künstlersignet
Limit 1.200,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2484
Große Figur: Psyche
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2483
Italienerin mit Tamburin. Meissen.
Modell von Herst 1880. Pendant zu Modell-Nr. L 138 "Italiener mit Mandoline". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2483
Italienerin mit Tamburin
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2482
Seltene große Figurengruppe: Brüderchen und Schwesterchen. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1881. Märchenfiguren von Jacob und Wilhelm Grimm. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 1.500,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2481
Seltene große Figur: Knabe mit Reh. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1880-1882. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 600,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2481
Seltene große Figur: Knabe mit Reh
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2480
Seltene große Figur: Knabe mit Frosch. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1880-1882. Pendant zu Modell-Nr. M 147 "Knabe mit Eidechse". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 500,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2480
Seltene große Figur: Knabe mit Frosch
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2479
Aschenputtel. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1882. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2479
Aschenputtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2478
Zigeuner, Geige spielend. Meissen.
Modell von Selmar Werner 1897. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2478
Zigeuner, Geige spielend
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2477
Figurengruppe: Heimkehr vom Felde. Meissen.
Modell von Maximilien Bourgeois 1895. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2477
Figurengruppe: Heimkehr vom Felde
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2476
Figurengruppe: Zur Ernte. Meissen.
Modell von Maximilien Bourgeois 1895. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2476
Figurengruppe: Zur Ernte
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2475
Lausitzer Wendin. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2475
Lausitzer Wendin
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2474
Lausitzer Wendin in Sonntagstracht. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 300,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2474
Lausitzer Wendin in Sonntagstracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2473
Pilsener Kirchgänger. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2473
Pilsener Kirchgänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2472
Klöpperin aus dem Erzgebirge. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2472
Klöpperin aus dem Erzgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2471
Erzgebirgische Spielwarenhändlerin. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2471
Erzgebirgische Spielwarenhändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2470
Altenburger Gutsbesitzer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2470
Altenburger Gutsbesitzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2469
Hormetjungfer (Hormet = Brautkrone). Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2469
Hormetjungfer (Hormet = Brautkrone)
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2468
Braunschweiger Schäfer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke
Limit 300,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2468
Braunschweiger Schäfer
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2467
Bäuerin aus Baden. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2467
Bäuerin aus Baden
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2466
Mönchguter Schiffer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2466
Mönchguter Schiffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2465
Klöpperin aus dem Erzgebirge. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2465
Klöpperin aus dem Erzgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2464
Lausitzer Wendin in Sonntagstracht. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2464
Lausitzer Wendin in Sonntagstracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2463
Wendischer Hochzeitsbitter. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2463
Wendischer Hochzeitsbitter
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2462
Erzgebirgischer Kastenmann. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2462
Erzgebirgischer Kastenmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2461
Seltene Figurengruppe: Rendezvous im Park. Meissen.
Modell von Romanus Andresen 1898. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2461
Seltene Figurengruppe: Rendezvous im Park
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
2460
Große Figur: Dame in altdeutscher Tracht. Meissen.
Modell von Johannes Daniel Schreitmüller 1885. Pendant zu Modell-Nr. N 165 "Sänger mit Laute". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2460
Große Figur: Dame in altdeutscher Tracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2459
Tanzpaar. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1882. Pendant zu Modell-Nr. N 104 "Brautpaar". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2459
Tanzpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2458
Große Figur: Sänger. Meissen.
Modell von Rüdrich 1863-1866 (nach einem Modell von Friedrich Elias Meyer). Pendant zu Modell-Nr. G 105 "Sängerin". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2458
Große Figur: Sänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2457
Große Figur: Sängerin. Meissen.
Modell von Rüdrich 1863-1866 (nach einem Modell von Friedrich Elias Meyer). Pendant zu Modell-Nr. G 104 "Sänger". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2457
Große Figur: Sängerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2456
Seltene große Figur: Allegorie-Der Tag. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1893. Aus einer Serie von vier Figuren: Morgenröte, Tag, Abend und Nacht. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 500,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2456
Seltene große Figur: Allegorie-Der Tag
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2455
Seltene große Figur: Allegorie-Der Abend. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1893. Aus einer Serie von vier Figuren: Morgenröte, Tag, Abend und Nacht. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 500,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
2455
Seltene große Figur: Allegorie-Der Abend
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
2454
Faun mit Kind. Meissen.
Modell von Ernst Julius Hähnel 1882-1885. Pendant zu Modell-Nr. N 147 "Bacchus mit Panther". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2454
Faun mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2453
Bacchusgruppe. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1845-1850. Pendant zu Modell-Nr. C 35 "Tritonenfang". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2453
Bacchusgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2452
Amor und Nixe. Meissen.
Modell von Otto König 1863-1866. Pendant zu Modell-Nr. G 129. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2452
Amor und Nixe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2451
Kinder mit Füllhorn. Meissen.
Modell von Otto König 1863-1866. Pendant zu Modell-Nr. G 148. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2451
Kinder mit Füllhorn
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €