Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

2290
Gärtnerknabe.
Knabe mit Spaten und Rübchen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2290
Gärtnerknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2289
"Der Winter". Fürstenberg.
An einem Baumstamm mit Feuerschale stehender Mann
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2289
"Der Winter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2288
Taubenpfeiler. Fürstenberg.
An einem Taubenhaus stehender, die Tauben fütternder Mann
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2288
Taubenpfeiler
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2287
Figurengruppe "Asien und Afrika". Fürstenberg.
Allegorie auf die Erdteile Afrika und Asien: auf einem Löwen sitzender Putto mit Elefantenhut und Putto mit bunter Kette
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
2287
Figurengruppe "Asien und Afrika"
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2286
Liebespaar mit Vogelbauer. Fürstenberg.
Auf einem Felssockel sitzendes Paar mit Vogelnest und Vogelkäfig
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2286
Liebespaar mit Vogelbauer
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2285
Putto auf Saliere. Fürstenberg.
Zwischen zwei Muschelschalen mit Vogelmalerei sitzender Putto
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2285
Putto auf Saliere
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2284
Schafscherer. Frankenthal.
Sitzender, ein Schaf scherender Schäfer
Limit 800,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2284
Schafscherer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2283
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier"
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2283
Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2282
Barocke Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei. Frankenthal.
Limit 420,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2282
Barocke Tasse mit Vogel- und Insektenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2281
Tasse mit kupfergrüner Blumenmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2281
Tasse mit kupfergrüner Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2280
Barocker Teller mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier". Im Spiegel über einer Goldrocaille die Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 600,00 €
im Nachverkauf
2279
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Form "Altozier"
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2279
Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2278
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2278
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2277
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Blumenrelief im Spiegel und auf der Fahne
Limit 360,00 €
im Nachverkauf
2276
Putto mit Blumentopf.
Auf einem Baumstumpf sitzender, eine Blumenvase haltener Putto mit Blumenkranz
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2276
Putto mit Blumentopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2275
Teedose mit Strohblumenmalerei.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und Silberdeckel mit der Figur eines Wildschweines (925/Halbmond/Krone/Meisterzeichen gepunzt)
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2275
Teedose mit Strohblumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2274
Knabe als Bildhauer. Fürstenberg.
An einer Büste stehender Knabe mit Meisel und Klüpfel
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
2273
Wasserkanne und Zahnbürstendose. Gotha.
1x Wasserkanne mit violett gemalter Staffage sowie schauseitig der Darstellung des sächsischen Wappens. / 1x länglich-ovale Dose mit purpurner Staffage sowie auf dem Deckel dem bekrönten Monogramm "CF"
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2273
Wasserkanne und Zahnbürstendose
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2272
2 Biedermeier-Tassen mit Sepiamalerei. Gotha.
Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse Landschaftsmalerei mit Gedenksteinen, auf Tasse und Untertasse die Bezeichnung "Werde beglückt / und beglücke wieder" und "Lang und glücklich / sey Dein Leben."
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2272
2 Biedermeier-Tassen mit Sepiamalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2271
Miniaturfigur: Jäger. Limbach.
Jäger mit einem am Gewehr hängenden, erlegten Hasen und Vogel
Limit 140,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2271
Miniaturfigur: Jäger
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2270
Allegorie des Wassers. Closter Veilsdorf.
Stehender Amorknabe mit Fisch, aus einem Krug Wasser gießend
Limit 420,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2270
Allegorie des Wassers
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2269
Putto als Krieger. Closter Veilsdorf.
Cupido mit rundem Schild, Helm und Bogen, hinter dem Cupido ein Löwenkopf liegend
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2269
Putto als Krieger
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2268
Gebäckdose und 3 Kakaobecher mit Blumenmalerei.
1x Balusterdose mit zwei Palmettenhandhaben und Knaufdeckel. / 2+1 Kakaobecher, davon 2x mit Blumenbukett und 1x mit beigefarbenem Lüsterfond und der goldenen Aufschrift "Zur Erinnerung"
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
2268
Gebäckdose und 3 Kakaobecher mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
2267
Kännchen, 2 Koppchen und 2 Zuckerdosen mit Purpurmalerei.
Kännchen (dieses Limbach; H 17,5 cm), 2 Koppchen (H 4,5 cm) mit Untertassen (Ø 13 cm) und 2 Zuckerdosen (H 8,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2266
Entendose. Ilmenau.
In Form einer Ente gestaltete Pastetendose
Limit 140,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2266
Entendose
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2265
Kännchen mit Blumenmalerei. Closter Veilsdorf.
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2265
Kännchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2264
Kanne mit korallenroter Malerei. Aelteste Volkstedter.
Birnkanne mit Fruchtknaufdeckel. Beidseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit Landschaftsmalerei mit Brunnen, Architektur und Personenstaffage
Limit 280,00 €
im Nachverkauf
2263
Kanne und 2 Tassen mit Blumenmalerei. Rauenstein.
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Mit dem Motiv von zwei sich kreuzenden, blumengefüllten Füllhörnern
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2263
Kanne und 2 Tassen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2262
2 Porzellanplaketten.
1x kleine rechteckige, leicht gewölbte Plakette mit beidseitiger Watteau-Malerei (3,6 x 4,8 cm; Einsatz für einen Tabatierendeckel). / 1x Meissen: rechteckige Plakette mit der Darstellung eines Reiters in einer Landschaft (6,8 x 9,3 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2262
2 Porzellanplaketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2261
5 Porzellane mit Landschaftsmalerei.
Ovoide Kaffeekanne mit Tierkopf-Röhrenausguß (H 27,5 cm), Vase mit zwei Tierkopfhandhaben (H 15,5 cm), Zuckerdose (ohne Deckel; H 11 cm), Tasse (H 6,5 cm), Untertasse (Ø 12,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 40,00 € Verkauft
2261
5 Porzellane mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 40,00 €
2260
Sauciere und 2 Kännchen.
1x Christian Fischer, Pirkenhammer, Mitte 19. Jh.: Greifenkopfsauciere mit Blumenmalerei und schwarzem Rand, auf dem Fuß der Name "J. Haspelmacher" (H 15 cm, L 20,5 cm). / 1x Chodau, um 1845: Kännchen mit Tierkopf-Röhrenausguß und Blumenmalerei (H 14,5 cm). / 1x Gera, um 1800: Birnkännchen mit Tierkopf-Röhrenausguß und Goldstaffage (Deckel ergänzt; H 13 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2260
Sauciere und 2 Kännchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2259
Winzerin. Wien.
An einem Traubenkorb stehende Dame als Winzerin, in ihrer Linken ein Winzermesser und in ihrer rechten Hand einen Schläger haltend
Limit 160,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2259
Winzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2258
Tasse mit Landschaftsmalerei. Wien.
Glockentasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung Flusslandschaft mit zentraler, großer Ruine und Personenstaffage
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2258
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2257
2 Teller mit Purpurmalerei. Wien.
2 Suppenteller mit Korbrelief
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
2257
2 Teller mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2256
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei.
Im Spiegel die Darstellung eines zwischen Felsen und Blumen stehenden Chinesen mit Fächer, Malerei im Stil von Claudius du Paquier (1679-1751)
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2256
Barocke Untertasse mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2255
Teedose mit Silbermontierung. Wien.
Rechteckige Dose mit silbermontiertem und vergoldetem Hals und Silberdeckel (Minervakopf 1 [= Frankreich, ab 1838, 925 Silber] gepunzt)
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2255
Teedose mit Silbermontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2254
Marketenderin und Soldat mit Weinflasche. Wien.
1x vor einem Zelt an einem Tisch mit Weinflasche und Weinglas sitzender Soldat, zu seiner Linken eine Trommel sowie das Gewehr. / 1x an einem Weinfass sitzende junge Frau mit Weinglas
Limit 800,00 €
im Nachverkauf
2253
Seltener barocker Teller mit Kakiemonmalerei. Wien.
Limit 400,00 €
im Nachverkauf
2252
Kindergruppe.
Kinderpaar mit Fruchtkorb und Melone auf einem Rundsockel
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2251
2 große barocke Sockel.
Quadratische, passige Sockel mit allseitig je einer Kartusche mit Trophäenrelief, diese 1x farbig staffiert und 1x weiß
Limit 460,00 €
im Nachverkauf
2250
Kohlkopfdose.
Limit 60,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2250
Kohlkopfdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2207
China-Seidenteppich.
Eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2207
China-Seidenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2206
Hamadan-Teppich.
Knüpfung mit Lebensbaum-Motiv, datiert: 1323
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2206
Hamadan-Teppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2205
Ersari-Hauptteppich.
Feine Knüpfung
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2205
Ersari-Hauptteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2204
Hochwertiger Hereke-Seidenteppich mit Goldfäden.
Nischenteppich mit geschweiftem, kirschrotem Mihrab, nachtblauer Fond gefüllt mit Wolkenbändern und Floraldekor im kurvilinearen Stil. Mehrreihige Bordüre mit Blumenranken und Schah-Abbas-Palmetten, lange gezwirnte Fransenabschlüsse, teils schlaufig. Mihrab und Bordüre mit goldbroschierten Kartuschen und arabischen Schriftzeichen. Verso mit Ösenaufhängung
Limit 360,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2204
Hochwertiger Hereke-Seidenteppich mit Goldfäden
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2203
Großer Gartenteppich.
Allover floral gemusterter Orientteppich mit vielfältigen, stilisierten Lebensbäumen und Blumenzweigen auf nachtblauem Fond. Mehrreihige Bordüre, Fransenabschlüsse teils geknotet
Limit 360,00 € Zuschlag 1.900,00 € Verkauft
2203
Großer Gartenteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.900,00 €
2202
Design-Stehlampe.
Zeitlose Design-Arbeitsleuchte mit 2 verzahnten Flügelschrauben zur individuellen Anpassung des Armes, auf Tellerfuß, in alle Richtungen beweglicher Glockenschirm
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2202
Design-Stehlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2201
Extravaganter Design-Beistelltisch. Maison Jansen.
Design-Couchtisch im Louis-Seize-Stil mit originaler, am Rand verspiegelter Rauchglasplatte
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2201
Extravaganter Design-Beistelltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2200
2 Design-Lehnstühle "Serie 7", Entwurf Arne Jacobsen. Manufaktur Fritz Hansen.
2 zeitlose Lehnstühle und stapelbare Design-Klassiker: "Der Series 7-Stuhl ist eine Ikone der modernen Möbelgeschichte und wurde 1955 von Arne Jacobsen entworfen. Seine einzigartige Form ist zeitlos und unglaublich vielseitig, sie zeigt Charakter, ohne das Auge zu überwältigen." (Zitat gesehen auf www.fritzhansen.com)
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2200
2 Design-Lehnstühle "Serie 7", Entwurf Arne Jacobsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2199
Art-déco-Servierwagen. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus Messinggestell mit 2 Glasablagen und Flaschenhalter für 4 Flaschen
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2198
Art-déco-Servierwagen.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus verchromtem Gestell mit originalen Ablagen aus Rauchglas
Limit 240,00 € Zuschlag 320,00 € Verkauft
2198
Art-déco-Servierwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 320,00 €
2197
Servierwagen im Art-déco-Stil.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus Messinggestell mit 2 ovalen Ablagen, dekoriert mit Balustrade
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2197
Servierwagen im Art-déco-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2196
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer. Wohl Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Zeitungsständer mit verstrebtem Gestell und 3 Ablagen aus Messingstäben
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
2196
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2195
Art-déco-Blumenetagere.
Kreisrunde Blumenetagere auf Brückenfüßen, mit Abstellflächen für Jardinieren und Blumentöpfe
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2194
Dekorativer Art-déco-Salontisch.
Runder Art-déco-Tisch auf passig geformter Mittelstütze mit verkreuzten Sockelfüßen, zusätzlich dekoriert mit Doppelsäulen-Verstrebung; reich verziert mit gespiegeltem Maserfurnier und stiltypischen Ornamenten
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2194
Dekorativer Art-déco-Salontisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2193
Art-déco-Eckstuhl.
Gepolsterter Schreibtisch-Eckstuhl mit verstrebtem Gestell; champagnerfarbener Bezug mit geometrischem Muster
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2193
Art-déco-Eckstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2192
Art-déco-Sitzgondel.
Gepolsterter Gondelstuhl mit offenen Seitenteilen; champagnerfarbener Bezug mit geometrischem Muster
Limit 140,00 € Kaufpreis 140,00 € Verkauft
2192
Art-déco-Sitzgondel
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2191
Art-déco-Postament.
Pfeiler-Blumenständer mit abgesetzter Platte auf 4 Volutenstreben
Limit 150,00 € Nicht verkauft
2191
Art-déco-Postament
·
Nicht verkauft
Limit 150,00 €
2190
Art-déco-Säulenpostament.
Zierliche Blumensäule auf Baluster-Mittelstütze und rechteckiger, mit 2 Halbkugeln dekorierter Sockelplatte, rechteckige Deckplatte mit 2 abgerundeten Ecken
Limit 120,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2190
Art-déco-Säulenpostament
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2189
Jugendstil-Blumenständer. Eisenhütte Mägdesprung im Harz.
Blumensäule in stiltypischer Formensprache, auf 3 ornamentierten Beinen, verstrebt durch Sockelplatte
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2189
Jugendstil-Blumenständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2188
Jugendstil-Klavierhocker. Thonet, Wien.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 4 ausgestellten Beinen, gepolsterter Bezug im stiltypischen Design; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2188
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2187
Jugendstil-Sitzgondel.
Gepolsterter Gondelstuhl mit offenen Seitenteilen und Fußverstrebung; Bezug mit stiltypischer Ornamentik
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2187
Jugendstil-Sitzgondel
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2186
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor, gepolsterter Sitzbereich mit stiltypischem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2186
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2185
Paar Jugendstil-Wandspiegel.
2 rechteckige Wandspiegel mit leicht profiliertem Rahmen und stiltypischer, aufgedruckter Ornamentik mit Lorbeerkranz
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2185
Paar Jugendstil-Wandspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2184
Stummer Diener.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit Ablagefläche und Schuhgitter
Limit 240,00 €
im Nachverkauf
2183
2 Bugholz-Hocker. Fischel, D.G. Fischel Söhne.
2 runde Jugendstil-Hocker auf 4 leicht ausgestellten Beinen mit Fußring. 1x Fischel H ca. 46 cm, Ø ca. 31,5 cm | 1x fehlendes Etikett (Thonet ?) H ca. 45,5 cm, Ø ca. 37,5 cm
Limit 110,00 € Kaufpreis 110,00 € Verkauft
2183
2 Bugholz-Hocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2182
Bugholz-Lehnstuhl. Fischel, D.G. Fischel Söhne.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2182
Bugholz-Lehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2181
Bugholz-Bürostuhl. Thonet, Wien.
Sogenannter Kontorstuhl mit "Fourniersitz" und weit gebogtem Schulterbrett, auf Mittelstütze mit 4 gebogten Beinen, durch Stahlspindel dreh- und höhenverstellbar, Sitzfläche mit stiltypischer Jugendstil-Ornamentik
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2181
Bugholz-Bürostuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2180
Bugholz-Armlehnstuhl.
Gepolsterter Jugendstil-Armlehnstuhl mit palmettenförmig ausgesparter Rückenlehne und Armstützen, Vorderbeine mit Kannelurendekor; stiltypischer Bezug
Limit 390,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2180
Bugholz-Armlehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2179
Bugholz-Kleiderständer.
Jugendstil-Kleiderstock mit drehbarer Krone und Schirmständer mit Abtropfplatte, auf 4 gebogten Beinen
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2179
Bugholz-Kleiderständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2178
Paar Jugendstil-Nachtschränke mit Marmorplatte.
2 schmale, schlichte Nachtschränkchen mit Aufsatz; je mit 1-türigem frontverglastem Unterteil, Schub und weißer grau-geäderter Marmorplatte, Aufsatz mit gefüllter Rückwand und zierlicher frontverglaster Vitrine; akzentuiert mit ebonisierten Kugelfüßen, Zierleisten und stiltypischen Messinggriffen; innen je 1 Einlegeboden
Limit 180,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2178
Paar Jugendstil-Nachtschränke mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2177
4 Jugendstil-Satztische.
4 zusammengehörige, ineinander schiebbare Beistelltischchen mit seitlichen, profilgeschnitzten Brückenfüßen und Stegverbindung, je akzentuiert mit Messingbandintarsien und Messingband
Limit 390,00 € Nicht verkauft
2177
4 Jugendstil-Satztische
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2176
Zierliches Beistelltischchen.
Eleganter ovaler Beistelltisch mit 2 Ablagen und 4 zierlichen Beinen, untere Ablage in leicht geschwungener Form, dezent verziert mit Messingapplikationen
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2176
Zierliches Beistelltischchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2175
Runder Servierwagen.
Rollbarer Teewagen (sogenannte Desserte) aus kanneliertem Messinggestell mit 2 Holzablagen, untere Ablage mit Messinggestell
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2175
Runder Servierwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2174
Ungewöhnlicher Nähtisch mit verspiegeltem Kasten.
Rechteckiger Nähtisch auf Bugholz-Gestell mit Fußverstrebung, Nähkästchen allseitig dekoriert mit facettiertem Spiegelglas, Deckplatte mit zarter Hinterglasmalerei mit Blaumeisen und Kirschblüten
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2174
Ungewöhnlicher Nähtisch mit verspiegeltem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2173
Reich intarsierter Nähtisch.
Geschwungener Nähtisch mit Klappplatte, auf Baluster-Mittelstütze mit dreipassig geformtem Voluten-Sockelfuß, reich dekoriert mit Blumen- und Rankenintarsien; innen vielfach gefächert mit 6 verzierten Deckeln (3 Deckel fehlen)
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2173
Reich intarsierter Nähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2172
Englische Historismus-Sitzgondel.
Gepolsterter Gondelstuhl mit à jour gearbeiteten Seitenteilen und antikisierendem Schnitzdekor; Fußverstrebung; sandfarbener Samtbezug mit floraler Ornamentik und Ziernagelung
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2172
Englische Historismus-Sitzgondel
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2171
Historismus-Stuhl.
Lehnstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und dekorativ gestalteter, verstrebter Rückenlehne, auf 4 Säulenbeinen mit gedrechselter Fußverstrebung; Gestell reich verziert mit Blumen-Schmuckbild und Intarsien aus Messing, Perlmutt und Horn; patentiertes Gebrauchsmuster "Neu-Wien", grüner Bezug mit Wabenornamentik
Limit 60,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
2171
Historismus-Stuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
2170
Gründerzeit-Klappstuhl "Faulenzer".
Bequemer, sogenannter "Faulenzer" mit klappbarem Gestell, hoher verstrebter Lehne mit Kopfbrett mit Eichenlaubschnitzerei und verstrebter Sitzfläche, auf gebogten Scherenbeinen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2170
Gründerzeit-Klappstuhl "Faulenzer"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2169
Zierlicher Vitrinenschrank.
Elegante 1-türige, 3-seitig verglaste Pfeilervitrine mit Sockelschub und verspiegelter Rückwand, dekoriert mit gedrehten Säulen und Gesims; 4 sichtbare Ablageflächen
Limit 550,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2169
Zierlicher Vitrinenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €