Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

2217
Gründerzeit-Frisiertisch.
Höhenverstellbarer Schminkspiegel auf gedrehter Säule mit 3 Volutenfüßen, Ablagefläche mit Zargenschub, schwenkbarer Spiegel in Fassung aus gedrehten Säulen mit 2 beweglichen Kerzenhaltern
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2217
Gründerzeit-Frisiertisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2219
Englischer Patent-Etagerentisch.
Tragbares und zusammenklappbares Beistellmöbel mit leichtem Gestell mit Brückenfüßen und 3 Ablagen; dezent verziert mit Abziehbildern in Form von Sternintarsien
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2219
Englischer Patent-Etagerentisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2221
3 Worpsweder Jugendstil-Stühle. Worpsweder Werkstätten.
2 Lehnstühle und 1 Armlehnstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche aus Binsengeflecht und reliefverzierter Rückenlehne mit verschiedenen Mustern: Lehnstuhl mit reliefiertem Profil einer Dame, H ca. 111 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren | Lehnstuhl mit Initialen "AA" und Jahreszahl "1839", rückseitig Brandstempel, H ca. 107,5 cm, Sitzhöhe ca. 47 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig | Armlehnstuhl mit reliefiertem Bauernhaus, H ca. 129,5 cm, Sitzhöhe ca. 48 cm, Alters-/Gebrauchsspuren, wackelig
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2221
3 Worpsweder Jugendstil-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2224
2 Jugendstil-Sessel.
Paar zeitlose Design-Klassiker im Stile des Wiener Jugendstils in kubischer Formgebung, in Anlehnung an Entwürfe von Koloman Moser oder Joseph Hoffmann; heller Bezug mit stiltypischen Ornamenten
Limit 750,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2224
2 Jugendstil-Sessel
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2225
4 Jugendstil-Satztische. Wohl Thonet, Wien.
4 zusammengehörige, ineinander schiebbare Beistelltischchen mit seitlichen, profilgeschnitzten Brückenfüßen und Stegverbindung, je akzentuiert mit Messingbandintarsien und Messingband
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2225
4 Jugendstil-Satztische
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2228
Bugholz-Lehnstuhl.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2228
Bugholz-Lehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2229
Schreibtischfauteuil. Thonet, Wien.
Zeitloser Design-Klassiker mit Muldensitz
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2229
Schreibtischfauteuil
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2230
Beschnitzter Künstler-Brettstuhl von Hans Thoma.
Künstler-Brettstuhl mit trapezförmiger Sitzfläche, auf 4 polygonalen Beinen, geschwungene Rückenlehne mit Flachschnitzerei eines Puttos, der seine Suppe mit einer Schlange teilt
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2230
Beschnitzter Künstler-Brettstuhl von Hans Thoma
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2233
Bugholz-Servierwagen. Wohl Thonet, Wien.
Zeitloser, rollbarer Servierwagen mit 2 Ablageflächen, obere Ablage mit 2 seitlichen Griffen, dezent verziert mit Messingapplikationen
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2233
Bugholz-Servierwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2236
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer. Ernst Rockhausen und Söhne.
Rollbarer Zeitungsständer mit verstrebtem Gestell und 5 Ablagen aus Messingstäben, akzentuiert mit ebonisierten Kugeln
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2236
Eleganter Art-déco-Zeitungsständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2238
Art-déco-Servierwagen.
Rollbarer Teewagen mit schlichtem, kastenförmigem Holzgestell und Griff an der kurzen Seite; oberer Teil mit geschlossenem, allseitig facettiert-verglastem Korpus, zu den langen Seiten aufklappbar, unterer Bereich mit offener Ablage; Füße akzentuiert mit Messingbeschlägen
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
2238
Art-déco-Servierwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2241
Art-déco-Blumenetagere.
Kreisrunde Blumenetagere auf Brückenfüßen, mit Abstellflächen für Jardinieren und Blumentöpfe
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2241
Art-déco-Blumenetagere
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2244
Jugendstil-Klavierhocker.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 leicht ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor, gepolsterter Sitzbereich mit stiltypischem Bezug; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2244
Jugendstil-Klavierhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2245
Jugendstil-Gondelhocker.
Polstergondel mit 2 Seitenstützen, auf 4 leicht ausgestellten Beinen; hellgrüner Bezug
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2245
Jugendstil-Gondelhocker
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2247
Jugendstil-Blumenständer.
Asiatisch anmutendes, trapezförmiges Postament mit 3 Ablagen, auf 4 Beinen, dekoriert mit Messingbeschlägen
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2247
Jugendstil-Blumenständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2248
Palmentisch im Empire-Stil.
Beistelltisch mit zwei quadratischen Marmorplatten, auf 4 konischen Säulen mit Akanthusblattdekor und Tatzenfüßen
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2248
Palmentisch im Empire-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2257
Spätbiedermeier-Spiegel.
Schlichter rechteckiger Wandspiegel mit oberen abgerundeten Ecken, vergoldeter, breit gekehlter Rahmen mit Perlstabdekor; altes Glas
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2257
Spätbiedermeier-Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2263
Kleiner NAIN-Orientteppich.
16-teiliges Sternenmedaillon mit Rosette in Rot und Blau, auf ovalem Spiegel mit Floralrankendekor. Mehrreihige Bordüre mit Blumenranken. Abgeknotete Fransen, verso lederverstärkte Längsseiten
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2263
Kleiner NAIN-Orientteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2300
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd. Thüringen.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, schauseitig ein springendes Pferd zwischen Blumenstücken. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "IEK", Zinnstandring und Henkelband
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2300
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2301
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Hirsch. Hannoversch-Münden.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, schauseitig ein springender Hirsch in einer Landschaft mit Palmbäumen. Gewölbter Zinndeckel mit Muscheldrücker, graviert "1833", Zinnstandring
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2301
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Hirsch
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2304
Barocker Fayence-Birnkrug mit Chinoiserie. Flörsheim.
Ovoider Korpus mit Bandhenkel, schauseitig ein Horn blasender Asiate in einer Landschaft mit Palmbäumen. Zinndeckel innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2304
Barocker Fayence-Birnkrug mit Chinoiserie
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2305
2 barocke Thüringer Fayence-Walzenkrüge mit Chinoiserien.
Jeweils zylindrischer Korpus mit strichverziertem Bandhenkel, 1x zinnummantelt. Darstellung von einzelnen asiatisierenden Figuren in stilisierter Landschaft. Zinndeckel mit Kugeldrücker, jeweils graviert, Zinnstandring
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2308
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend manganjaspierte Wandung, schauseitig eine bekrönte Reserve mit Rocaillen und Architekturansicht. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JhK 1808", Zinnstand
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2310
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor und Blumenreserven.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend 3 Barockreserven mit Vasenstück und einzelnen Blumen. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JCW"
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2315
Außergewöhnliche Reliefkanne.
Gedrückt bauchiger Korpus mit stilisiertem Reliefdekor, weitem Ausguss und Henkel in Tierform
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2315
Außergewöhnliche Reliefkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2321
2 Blauschürzenkrüge und 1 Mineralwasserflasche.
Bürgeler Enghalskrug (H 33 cm) und Milchkrug (H 20,5 cm). Keulenförmige Römershager Henkelflasche mit Enghals und geprägtem Brunnenstempel mit lateinischem Kreuz (H 29,5 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2321
2 Blauschürzenkrüge und 1 Mineralwasserflasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2344
Delfter Fayence-Schenkkanne mit figürlichen Henkeln.
Balusterform mit figürlichem Henkel und Ausguss, auf Rundfuß. Landschaft mit Segelbooten und mit einer barocken Schäferszene
Limit 110,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2344
Delfter Fayence-Schenkkanne mit figürlichen Henkeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2349
2 barocke Delfter Fayencen: Sänfte und Schuh.
Sänfte mit Rocaillereliefs und bemalten Reserven mit Landschaften, Booten und Figuren, ohne Deckel (H 18,5 cm). Spitzer Barockschuh mit Blumenmalerei (L 13,5 cm)
Limit 60,00 € Kaufpreis 60,00 € Verkauft
2349
2 barocke Delfter Fayencen: Sänfte und Schuh
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2352
Delfter Fayence-Schreibzeug| siehe Nachtrag.
Geschweifte Form mit Rocaillen und Muschelzier, Stiftablage und 2 Einsatzgefäßen für Tinte und Streumittel. Gemalte Landschaften mit Segelbooten und Ziegenhirtin, Blumen und Insekten
Limit 80,00 € Kaufpreis 80,00 € Verkauft
2352
Delfter Fayence-Schreibzeug| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2355
2 Delfter Fayence-Blumenvasen für die Wand.
Barockes Füllhorn mit Rocaillen und Blattwerk (H 34 cm). Steckvase mit gerippter Wandung, seitlichen Maskaronen und 30 kleinen Löchern (H 14,5 cm). Jeweils mit Schäfer- oder Landschaftsszenen
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2355
2 Delfter Fayence-Blumenvasen für die Wand
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2359
Große Fayence-Enghalsvase mit seitlichen Maskaronen.
Plattflasche mit Enghals und seitlichen Tiermaskaronen, beidseitig Landschaftsmalerei mit Hirtenszenen, seitlich kleine Landschaftsreserven
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2359
Große Fayence-Enghalsvase mit seitlichen Maskaronen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2360
3 Fayencen: Albarello, Dreipassschale und Schuh.
Tailliertes Zylindergefäß mit Windmühlenarchitektur und Staffagefiguren in Landschaft (H 23 cm). Dreipassige Schale auf gebogten Füßchen, Deckel mit Zapfenknauf, Blumenmalerei (Ø ca. 20 cm). Stiefelschuh mit Blumenbukett, gemarkt "P.D. Nove", Italien (H 10 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
2360
3 Fayencen: Albarello, Dreipassschale und Schuh
·
Verkauft
Verkaufspreis 20,00 €
2365
Seltene Fayence-Tischdekoration in Form eines Konzertflügels.
Dose in Form eines Klaviers mit abnehmbarem Deckel. Bemalung mit Schäferszene und Landschaften
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2368
Fayence-Wandbild mit französischer Revolutionsszene. Féburier-Boussemaert-Petit, Lille.
Geschweifte Platte mit dem karikierten Motiv eines Volksaufstands. Mit Aufhängung
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
2368
Fayence-Wandbild mit französischer Revolutionsszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2373
Großes Keramik-Wandbild mit Renaissance-Frauenporträt.
Ovales Reliefbild mit dem historisierenden Profil einer Dame in blauem Gewand und Federhut
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2375
3-teilige Gründerzeit-Vasengarnitur mit Bronzemontierung. Ignác Fischer, Budapest.
Rechteckige Jardinière mit zurückspringendem Hals, seitliche Handhaben, oberer Zierrand und Sockel aus Bronze (H 27 cm, L 39 cm). 2 schlanke Balustervasen mit Reliefrosetten, oberer Zierrand und Rundfuß aus Bronze (H 33 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2377
Gründerzeit-Reliefkrug und Jugendstil-Bierseidel mit Liedzeilen.
Reliefkrug mit historistischem Dekor, Nischenfiguren und Sprüchen zur Ausbildung in der Baukunst (H 19 cm). Grauer Bierseidel mit farbigem Abschiedsmotiv und den ersten Zeilen aus dem "Lied der Franken", Zinndeckel mit Muscheldrücker, graviert und datiert 1908 (H 16 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 20,00 € Verkauft
2380
Jugendstil-Kanne. Reinhold Merkelbach, Grenzhausen.
Kugelbauchkrug mit gewinkeltem Bandhenkel, auf 3 Füßchen. Reliefauflagen mit stilisierten Blütenständen. Anscharnierter, von Riemerschmid entworfener Zinndeckel
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2380
Jugendstil-Kanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2390
Stehende Rokoko-Dame mit Maske und Fächer. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2390
Stehende Rokoko-Dame mit Maske und Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2393
Art-déco-Tänzerin in roséfarbenem Kleid. Hertwig & Co., Katzhütte.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2393
Art-déco-Tänzerin in roséfarbenem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2395
Adler auf Steinsockel. Hertwig & Co., Katzhütte.
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2395
Adler auf Steinsockel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2396
Figürlicher Art-déco-Kerzenleuchter.
Im Wiener Stil gestalteter, zweiflammiger Leuchter in Form einer stehenden Frau, erhobene Arme als Tüllenhalter, auf Rundfuß
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2396
Figürlicher Art-déco-Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2403
Große Bodenvase in Balusterform. Richard Uhlemeyer, Hannover.
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2403
Große Bodenvase in Balusterform
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2404
Paar Lüsterglasurvasen mit Mädchenfiguren. Zsolnay, Pecs.
Ovoide Form mit weiter Schneppe und geradem Asthenkel, umlaufend teilplastische Mädchenfiguren
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2404
Paar Lüsterglasurvasen mit Mädchenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2405
Kleine Lüsterglasur-Vase. Zsolnay, Pécs.
Kugelvase mit floralem Jugendstil-Reliefdekor
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2405
Kleine Lüsterglasur-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2407
2 Keramik-Figuren von Daniel WAGENBLAST (*1963 Schwäbisch Gmünd).
Im typischen Wagenblast-Stil gefertigte Figuren, auf einer Erdhalbkugel stehend
Limit 150,00 € Kaufpreis 150,00 € Verkauft
2460
6 Zündholzdöschen.
Rechteckige, teils passige Dosen mit Reibefläche im Deckel
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2460
6 Zündholzdöschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2461
Biedermeier-Bildertasse | siehe Nachtrag. Rauenstein.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig die Darstellung einer Gauklerszene mit Seiltänzer, im Spiegel der Untertasse die Bezeichnung "Zum Andenken 1831."
Limit 140,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
2461
Biedermeier-Bildertasse | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2468
Biedermeier-Teller und -Tasse. Aelteste Volkstedter.
1x Speiseteller mit unterglasurgrüner Blattbordüre und dem Monogramm "W.R." im Spiegel (Ø 23 cm). / 1x Tönnchentasse (H 8 cm) mit Floralmalerei, dem schauseitigen Namen "Mathilde Meyer" und originaler Untertasse (Ø 14 cm)
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
2468
Biedermeier-Teller und -Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2473
Ansichtentasse "Bielefeld". Gotha.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten, sepiagemalten Ansicht der Stadt Bielefeld
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2473
Ansichtentasse "Bielefeld"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2478
Biedermeier-Kaffeekanne. Wallendorf.
Birnkanne mit dem Reliefdekor "Gebrochener Stab". Beidseitig ein Schleifenmedaillon mit dem Monogramm "J.K.B."
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2478
Biedermeier-Kaffeekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2486
Teller mit Puttenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit passigem Rand, im Spiegel die Darstellung eines auf einer Wolke sitzenden, von Streublümchen umgebenen Putto mit Flöte
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2486
Teller mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2488
"Kleine Polin". Frankenthal.
Mädchen im Pelzmantel mit Hut
Limit 420,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2488
"Kleine Polin"
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2489
Tasse mit Grisaillemalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2489
Tasse mit Grisaillemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2495
Durchbruchkorb, Kumme und Tasse. Fürstenberg.
1x Korb mit ringdurchbrochener Wandung, zwei Henkeln und einem Blumenbukett im Spiegel (L 22,5 cm). / 1x Kumme mit Streublümchenmalerei (H 8,5 cm). / 1x konische Empire-Tasse mit gewinkeltem Henkel und Kornblumenmalerei (H Tasse 5,5 cm, Ø originale Untertasse 13 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2495
Durchbruchkorb, Kumme und Tasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2499
Gärtnerknabe mit Birnenkorb. Fürstenberg.
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2499
Gärtnerknabe mit Birnenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2500
Putto mit Weinflasche und Becher. Fürstenberg.
Limit 300,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
2500
Putto mit Weinflasche und Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2502
Vogelhändler. Höchst.
Einen Stock mit Leinensack tragender Knabe mit Hut
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2502
Vogelhändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2518
Barockes Presentoir "Fliegender Hund". Meissen.
Reliefdekor "Sulkowski". Ovaler, vierpassiger Untersatz mit zwei Handhaben
Limit 1.200,00 € Kaufpreis 1.200,00 € Verkauft
2518
Barockes Presentoir "Fliegender Hund"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2520
Kännchen mit Drachenhenkel und -tülle.
Zylinderkännchen mit einem fein ausgeformten Henkel in Form einer Echse
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2520
Kännchen mit Drachenhenkel und -tülle
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2524
Barockes Koppchen mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2524
Barockes Koppchen mit Fels- und Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2528
Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Auf Koppchen und Untertasse die Darstellung von kleinen Genreszenen mit Chinesen
Limit 650,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2528
Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2531
Koppchen mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2531
Koppchen mit Fels- und Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2532
Barocke Schale mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Mehrpassiger Untersetzer mit Goldbordüre, im Spiegel die Darstellung einer Hafenszene mit Ruinen, Händlern und Waren
Limit 600,00 € Kaufpreis 600,00 € Verkauft
2532
Barocke Schale mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
2535
Barocke Tasse und Koppchen. Meissen.
1x Tasse und Untertasse mit Blumenmalerei und kapuzinerbraunem Rand. / 1x Koppchen mit sandfarbenem Fond und Blumenmalerei im Spiegel
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2535
Barocke Tasse und Koppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2539
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit der Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2539
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2543
Barockes Teekännchen mit Soldatenmotiv. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Asthenkel und -röhrenausguß sowie ergänztem Blütenknaufdeckel. Beidseitig Genredarstellungen mit Soldaten
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2543
Barockes Teekännchen mit Soldatenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2544
Tabatiere mit Damenporträt. Meissen.
Rechteckige Dose mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Allseitig sowie auf dem Deckel kupfergrüne Watteau-Malerei, im Deckel ein von fein goldgravierten Blumen gerahmtes Medaillon mit der Darstellung einer am Tisch sitzenden Dame mit einer Näharbeit
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.500,00 € Verkauft
2544
Tabatiere mit Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2546
Barocke Tasse mit feiner Landschaftsmalerei. Meissen.
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
2546
Barocke Tasse mit feiner Landschaftsmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2549
Barockes Korbschälchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2549
Barockes Korbschälchen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2550
Teller mit Vogelmalerei. Meissen.
Flacher Teller mit feiner ornamentaler Malerei mit Girlanden und Rosen auf der Fahne, im Spiegel die Darstellung einer Landschaftsinsel mit Goldfasan
Limit 700,00 € Kaufpreis 700,00 € Verkauft
2550
Teller mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2555
Vase mit Vogelmalerei und Schuppenfond. Meissen.
Oktogonale Kratervase mit zwei Blatthandhaben, Blattrelief und Blattfuß, auf oktogonaler Plinthe. Auf der Wandung alternierend feine Vogelmalerei und purpurfarbener Schuppenfond
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2555
Vase mit Vogelmalerei und Schuppenfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2556
Barocke Tasse mit Puttenmalerei. Meissen.
Glockentasse mit Asthenkel und der schauseitigen Darstellung von fünf, über Wolken schwebenden Putten mit Blütenzweigen
Limit 240,00 € Kaufpreis 240,00 € Verkauft
2556
Barocke Tasse mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2557
Barocke Hyazinthenvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
2557
Barocke Hyazinthenvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2559
Untertasse mit Purpurmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Ansicht einer am Fluss gelegenen Stadt, am Flussufer ein Fischer sowie die Darstellung einer Treidelszene
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2559
Untertasse mit Purpurmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2561
Barocker Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 280,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2561
Barocker Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2562
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Mehrpassiger Teller mit Rosenbordüre und einem kleinen Blumenstrauß am Spiegelrand
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
2562
Barocker Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2565
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 60,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2565
Barocker Teller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2567
Tabatiere mit Puttenmalerei. Sèvres.
Rechteckiger, gedrückter Korpus mit metallmontiertem Scharnierdeckel. Purpurfarbener Fond, allseitig rautenförmige Kartuschen, darin 1x eine Bacchantenszene mit Ziegenbock und 1x ein auf einem Delfin reitender Putto, in den Zwickeln feine Goldreliefmalerei
Limit 460,00 € Kaufpreis 460,00 € Verkauft
2567
Tabatiere mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2568
2 Schalen mit Wappenmotiv.
Mit Wappendarstellung (1x frühes amerikanisches Wappen, 1x Wappen von Portugal) und Blumenmalerei im asiatischen Stil
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2568
2 Schalen mit Wappenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €