Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024 | Kategorien | Porzellan
108. | FRÜHJAHRSAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024
2939
19 Teile eines Korallenrand-Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 4 Vorspeisenteller, 4 Speiseteller, 4 Suppenteller, 4 Salatteller, 1 Quadratschüssel (21,5 x 22 cm), 1 Ovalplatte (L 36 cm) und 1 kleine Sauciere (L 18,5 cm)
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2950
Umfangreiches Kaffee- und Teeservice "Palace Henriette". Royal Copenhagen.
64 + 1 Teile. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Teekanne (H 15 cm), 2 Milchkännchen, 1 Wasserkrug (H 19,5 cm), 2 Zuckerdosen (Ø 17 cm), 1 Konfitürenschale (H 17,5 cm), 12 Tassen, 12 Untertassen, 12 Frühstücksteller, 12 Schälchen (Ø 9,5 cm), 2 Ovalplatten (L 29 cm), 2 +1 Schalen (Ø 1x 17 cm und 2x 21 cm), 1 Königskuchenplatte (L 36,5 cm), 1 Ovalschale (L 16 cm) und 1 Vase (H 15 cm). Dazu eine Vase mit der Bezeichnung "29-XI JH 1834 PH 1934" (H 26,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2961
Platte "Flora Danica" | siehe Nachtrag. Royal Copenhagen.
Ovale Platte mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung des Gelben Windröschens, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 220,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2980
Schwanengießer und Tasse mit Puttenmalerei.
1x Potschappel: kleine weiße Sauciere in Form eines Schwanes (H 9 cm), originale Untertasse (L 15,5 cm). / 1x Neapelmarke: Zylindertasse (H 5,5 cm) mit der polychromen Darstellung eines schwebenden Putten mit Blüten bzw. Blütengirlande, originale Untertasse (Ø 12,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3006
Paar Vasen mit Watteau-Malerei. Helena Wolfsohn.
Kugelkorpus mit Enghals. Auf der Wandung alternierend angeordnete rosa Fondfelder mit Blumenbukett und Felder mit einer galanten Szene
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3039
Porzellangemälde: Neapolitanischer Fischerknabe. KPM Berlin.
Ovale Bildplatte mit der Darstellung eines südländischen Knaben, nach einem Gemälde des Malers Gustav Karl Ludwig Richter (1823-1884)
Limit 190,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
3107
Jugendstil-Mokkatasse "Goethe-Haus". Burgau.
Mokka-Sammeltasse Form "1905". Schauseitig die Ansicht des Goethe-Gartenhauses im Ilmpark in Weimar, verso das Dekor "Blumenfestons"
Limit 150,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
3170
Bacchantin mit Panther. Fraureuth.
An einem Panther stehende, ägyptisierend gekleidete, eine Schale tragende Frau
Limit 70,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
3179
"Der Hühnerdieb". Hutschenreuther.
Über einen Natursockel laufender junger Mann mit zwei Hähnen
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2467
Barocker Teller und Kumme. Aelteste Volkstedter.
Speiseteller mit dem Reliefdekor "Altbrandenstein" und Blumenmalerei (Ø 25 cm). / Kumme mit korallenroter Blumenmalerei und grünem Schleifenband (H 9 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2471
3 Empire-Tassen. Gotha.
1x Zylindertasse und originale Untertasse: purpurfarbene Bordüre mit schwarzem Mäanderband. / 1x Zylindertasse mit der sepiagemalten, bezeichneten Ansicht von Gotha. / 1x leicht konische Tasse mit sepiafarbener Landschaftsmalerei in einem schauseitigen, goldgerahmten Medaillon
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2597
Pastetenhändler. Meissen.
Kleine Figur eines Bäckers mit einer Pastete auf dem Tablett
Limit 460,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2673
Wandteller mit Ruinenansicht. KPM Berlin.
Glatte Form, im Spiegel die Darstellung einer Ruine in einer bergigen Waldlandschaft, auf der Fahne teils radierte Goldornamentik
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2720
5 Teller, 6 Tassen und 1 Zuckerdose "Indisch Purpur". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2735
6 Suppentassen mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2738
19 Teile für ein Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
Verschiedene Formen. Kaffeekanne (H 23,5 cm), 2 Milchkännchen (H 12 und 13,5 cm), 1 Zuckerdose, 9 Schälchen (Ø 8 cm), 1 Korbschale (L 22,5 cm), 1 Ovalschale (L 26,5 cm), 1 Untersetzer, 1 Schleifenplatte (L 39,5 cm), 1 Stövchen mit Brenner
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2781
6 + 6 Teller mit Goldmalerei. KPM Berlin.
Modell "Neuozier"
Limit 160,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2894
Dose und 2 Teller. Meissen.
Dose "Roter Drache" (Ø 13 cm). / Fächerschale "Rote Rose" (Ø 22,5 cm). / Teller mit einem Hundsrosenbukett (Ø 23 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
3010
Figürliche Tischlampe. Thieme.
Rocaillelampenfuß mit vier um den blütenbelegten Baumstammschaft gruppierten Gärtnerkindern. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft), oval-konischer Schirm
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3012
2 Prunkvasen im Wiener Stil.
Halbovoider Korpus, eingezogener Hals, zwei geschwungene Henkel, Rundfuß; auf Quadratplinthe und Quadratsockel. Kobaltfond mit reicher ornamentaler, teils reliefierter Goldmalerei; auf der Wandung fein gemalte, unterseitig undeutlich bezeichnete mythologische Szenen vor Goldfond
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3029
Porzellangemälde: Damenporträt.
Dazu kleine Staffelei als Aufsteller. Rechteckige kleine Bildplatte mit der Darstellung einer jungen Biedermeier-Dame (Pauline von Württemberg?)
Limit 240,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
3041
Porzellangemälde: Der Eremit.
Rechteckige Platte mit der Darstellung des in einer Landschaft sitzenden, studierenden Eremiten, nach einem Gemälde von Salomon Koninck (1609-1656)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3065
Jugendstil-Gruppe: Venus mit Amorknabe. ENS.
Auf einem ovalen Natursockel lagernde, ein Tuch haltende Venus, auf ihrem linken Bein ein Amorknabe mit Schmetterling sitzend
Limit 180,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3089
Zahnbürstenhalter mit Mädchenfigur. Rauenstein.
Sockel mit Kehlung für die Ablage der Zahncreme sowie mit Behälter zum Einstecken der Zahnbürste, daran die Figur eines kleinen Mädchens stehend. Mit der Bezeichnung "Zahncreme Mouson" und "Zähne weiß und rein 'Mouson' schafft's allein."
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3140
2 Untertassen "Tausendundeine Nacht". Meissen.
1x Mokka-Untertasse und 1x Kaffee-Untertasse mit der Darstellung eines Pfaus und 1 Schildkröte
Limit 150,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
3192
"Traubenträgerin". Rosenthal.
Auf einem Rechtecksockel hockender Halbakt einer Frau, eine Schale Trauben präsentierend
Limit 60,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2470
Kumme mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Beidseitig ein Medaillon mit der in Korallenrot gemalten Darstellung einer Flusslandschaft
Limit 90,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2536
Kohlkopfschale. Meissen.
Bauchige Schale in Form eines Kohlkopfes mit einem purpurfarben-grünen Blumenbukett im Schalenboden
Limit 240,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2542
Barocke Tasse mit Watteau-Malerei. Meissen.
Glockentasse mit Rocaillehenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2563
5 barocke Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 140,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2564
Terrine mit Watteau-Malerei.
Achtpassige Terrine mit zwei Asthenkeln und Blütenknaufdeckel. Beidseitig die Darstellung eines galanten Paares in einer Landschaft, Blütenbelag an den Henkelzweigen sowie Blütenrelief
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2609
2 Potpourrivasen mit Tieren. Meissen.
Balustervasen mit Jagdmotiven, auf einem von Blütenzweigen umrankten Baumstamm stehend, auf dem reich mit Blüten belegten Natursockel ein Hund und Tauben sitzend
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2643
Ansichtentasse "Hanau".
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Hanau in Hessen
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2688
Cabaret und 2 Saucieren mit Blaumalerei.
1x Rauenstein: 2-teilige Muschelschale mit gebrochen gerippter Wandung und Henkel sowie Vogelmusterdekor. / 2x ungemarkt: Saucieren mit Strohblumenmuster
Limit 90,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2699
Zwiebelmuster-Teeservice. Meissen.
24 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Teekanne (H 13 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 8 Kuchenteller und 1 Kerzenleuchter
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2704
12 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Kanne (H 16 cm), Cachepot (H 10,5 cm), 2 runde Ascher (Ø 9 und 12 cm) sowie 8 Serviettenringe (L 5,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2710
Deckelvase mit Blaumalerei. Meissen.
Balustervase mit Knaufdeckel
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2759
Zwei Königin Luise-Tassen, Untertassen.
Blau Marmorierter Fond, eine florale Goldbordüre, Goldstaffage. Frontal Ovalreserven mit Porträt-Umdruck "Sie lebt auf immer in den Herzen aller Menschen". Untertassen mit Schriftzug "Königin Luise". Mit goldenen Blüten übermalte Bodenmarken
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2791
Dessertteller. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". Teller mit Blumen- und Insektenmalerei, durchbrochener Fahne und goldstaffiertem Rand
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2815
Seltene Plastik: Knabe mit Hund. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender, ein Brötchen vor dem Hund verbergender Knabe
Limit 1.800,00 €
Zuschlag 3.000,00 €
Verkauft
2944
Kaffee- und Mokkaservice mit Kakiemondekor. Herend.
37 Teile. Mit dem Reliefdekor "Altozier" und indianischem Blumen- und Schmetterlingsdekor. Kaffeekanne (H 25,5 cm), Mokkakanne (H 17 cm), 2 Milchkännchen (H 6,5 und 7,5 cm), 2 Zuckerdosen (H 9 und 9,5 cm), 6 Tassen mit 6 Untertassen, 6 Mokkatassen mit 6 Untertassen, 6 Kuchenteller und 1 Kredenzteller (Ø 28 cm)
Limit 330,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2988
Kindergruppe "Der Reigen". Aelteste Volkstedter.
Gruppe von vier, einen Reigen tanzender Mädchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
3026
Porträttasse: Friedrich Wilhelm IV. und Elisabeth von Preußen.
Gefußte Glockentasse mit Rosettenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit dem schwarzlotgemalten Porträt von König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) und Elisabeth von Preußen (1801-1873) als Kronprinzessin, verso teils floral radierter Goldfond
Limit 280,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
3057
10 Teepuppen.
Verschiedene, überwiegend als Rokokodame gestaltete Damenbüsten, davon 3x mit Rock
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3108
Tischlampe. KPM Berlin.
"Französische Vase" mit Greifenkopfhenkeln. Mit hellgrauem Stoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 80,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3158
"Melonenservice". Augarten.
11 Teile. Mokkakanne (H 17,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen und 4 Untertassen
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
3175
"Wettlauf". Hutschenreuther.
Junge Frau, mit einem Reh um die Wette laufend
Limit 60,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
3193
Schlangentänzerin. Rosenthal.
Auf einer Rechteckplinthe vor einer "tanzenden" Schlange eine Flöte spielende junge Frau
Limit 80,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
3209
"Die Hockende". Rosenthal.
Sich mit einer Hand abstützender, hockender Frauenakt
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2450
4 Empire-Tassen.
Zylindertassen mit Ohrenhenkel. Mit verschiedenen Darstellungen (Putten auf Wolken, türkischer Reiter, Gärtnerpaar, schlittschuhfahrende Putten)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2476
Teekanne, Schale und Tasse mit Freundschaftsmotiven. Wallendorf.
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Bemalt mit dem Motiv eines Altares mit zwei flammenden Herzen sowie zwei über dem Altar fliegender Tauben. Auf dem Altar die Bezeichnung "Ewige Liebe und Freundschaft"
Limit 90,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2479
2 Tassen mit Purpurmalerei.
Glockentassen mit gebrochen gerippter Wandung und Ohrenhenkel. Mit purpurgemalten Flusslandschaften
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2483
6 Thüringer Kannen.
Verschiedene Kannen, darunter 3x mit Blumenmalerei, 1x mit Strohblumenmalerei, 1x mit Freundschaftsmotiv und 1x mit Erinnerungsmotiv
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2594
Barock-Figur: Allegorie-Der Sommer. Meissen.
Modell von Friedrich Elias Meyer 1760. Pendant zu Modell-Nr. 2730, 2731, 2732. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwertermarke
Limit 600,00 €
Zuschlag 1.100,00 €
Verkauft
2633
Ansichtendose "Kiel". Schumann.
Auf dem Deckel der Zylinderdose eine bezeichnete Ansicht der Stadt Kiel, im Vordergrund die Eisenbahn der 1844 eröffneten Strecke Kiel-Altona
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2684
Puppenservice. Rauenstein.
12 Teile. Reliefdekor "Gebrochener Stab". Kännchen (H 15 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen (H 4,5 cm), 4 Untertassen und 1 Ovalschale (L 11,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2695
7 Zwiebelmuster-Suppenteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2708
Trembleuse mit Fels- und Vogelmalerei. Meissen.
Glockentasse mit zwei Rocaillehenkeln und Knaufdeckel, Untertasse mit durchbrochen gearbeitetem Standring
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2711
6 Mokkatassen "Blaue Blumenmalerei". Meissen.
11 Teile. Form "Großer Ausschnitt"
Limit 190,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2732
13 Porzellane mit Weinlaubdekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt": 6 verschiedene Teller (Ø 13,5 - 24,5 cm), 1 Gemüseteller (Ø 32 cm), 1 Ovalplatte (L 35,5 cm), 1 Schälchen (Ø 15 cm), 1 Butterdose (15 x 20 cm) und 1 Ovalschale (L 27,5 cm). / 1 Untertasse in der Form "Großer Ausschnitt" (Ø 15 cm). / 1 Schwanenhenkeltasse (H 10,5 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2736
Schwanenhenkel-Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
50 Teile. 2 Kaffeekannen (H 29 und 30 cm), 1 Teekännchen (H 14,5 cm), 1 Wasserkännchen (H 20,5 cm), 2 Milchkännchen (H 13,5 und 17 cm), 2 Zuckerdosen (H 10,5 und 12 cm), 12 Tassen (H 7,5 cm), 14 Untertassen, 4 + 2 Frühstücksteller (Ø 19,5 und 20,5 cm) und 10 Vorspeisenteller (Ø 22 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2760
Cachepot, Schale, Schreibzeug und 2 Dosen.
Cachepot "Altbrandenstein" (H 12,5 cm), Schale mit Blütendurchbruch (L 18 cm), vierpassiges Schreibzeug mit gelbem Fond (L 19 cm), rechteckige Dose (L 20 cm) und runde Dose mit Damenporträt (Ø 9 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2782
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Gefußte Glockentassen mit hoch geschwungenem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Kartusche mit der Darstellung einer Flusslandschaft, verso goldenes Punktmuster, innen vergoldet
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2938
12 Tellerchen, 1 Vierpasstasse und 1 Kuchenteller. Meissen.
12x glatte Teller mit Blumenmalerei (Ø 12,5 cm). / 1 Vierpasstasse (H 4,5 cm) mit originaler Untertasse (L 12 cm) und Streublümchenmalerei. / 1 Kuchenteller mit Kobaltband und kleinen Blumenbuketts (Ø 18 cm)
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2951
Tafelaufsatz mit Blumen- und Insektenmalerei. Royal Copenhagen.
Fünfpassige Durchbruchschale auf geschweift godroniertem Schaft mit Rundfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2989
Figurengruppe "Tanzstunde". Aelteste Volkstedter.
Dreifigurige Gruppe einer jungen Dame am Spinett, einer tanzenden jungen Dame und eines jungen Herren
Limit 160,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2990
Rokokogruppe. Aelteste Volkstedter.
Auf einem Stuhl sitzende, eine Mandoline spielende Rokokodame mit spitzenbesetztem Kleid, zu ihrer Rechten ein Kavalier mit Blumenstrauß und Notenbuch stehend
Limit 130,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2991
Liebesgruppe. E. & A. Müller.
Sitzendes Biedermeiermädchen mit Blumenstrauß und Schutenhut, zu ihrer Linken ein junger, eine Gitarre spielender Mann sitzend
Limit 20,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
3048
2 dekorative Vasen.
Rechteckige Vasen mit dreieckig-spitzen Henkeln, passigem Rand und konischem Fuß. Purpurfarbener Fond mit ornamentaler Goldmalerei, schauseitig jeweils eine große Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Dame mit Katze bzw. einer jungen Frau am Brunnen, verso Blumenmalerei
Limit 90,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
Categories