Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

2052
Ansichtentasse "Detmold". Fürstenberg.
Kratertasse mit Schwanenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht der Stadt Detmold in Nordrhein-Westfalen
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2052
Ansichtentasse "Detmold"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2072
Seltener Vogelmuster-Teller in Schmetterlingsform. Rauenstein.
Auf einem Weinblatt sitzender Schmetterling als Reliefteller
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2072
Seltener Vogelmuster-Teller in Schmetterlingsform
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2090
11 Zwiebelmuster-Porzellane. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller (Ø 22,5 cm), 2 Ovalschalen (L 23 cm), 1 Ovalplatte (L 26,5 cm), 1 Quadratschale (18 x 18 cm) und 1 Butterdose mit Glasdeckel (15,5 x 20 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2090
11 Zwiebelmuster-Porzellane
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2122
Zwiebelmuster-Schüssel, -Schale und -Tafelaufsatz. Meissen.
1 Fächerschale (Ø 20,5 cm) / 1 Schüssel (Ø 22 cm) und 1 Durchbruch-Tafelaufsatz (H 7 cm, Ø 21 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2122
Zwiebelmuster-Schüssel, -Schale und -Tafelaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2138
Terrine mit Blaumalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2153
5 Porzellane mit indischer Malerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 3 Teller (Ø 18 cm) und 1 Milchkännchen (H 9,5 cm) mit indischem Astmuster, 1 Vierpassschälchen mit indischer Blumenmalerei (L 12,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2153
5 Porzellane mit indischer Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2155
8 Teller "Reicher Dracher". Meissen.
1 Mokkauntertasse "Schwarzer Drache", 2 Kaffeeuntertassen, 2 Gebäckteller und 1 Kuchenteller "Blauer Drache" und 2 Gebäckteller "Gelber Drache"
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2155
8 Teller "Reicher Dracher"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2164
12 Porzellane mit Drachendekor. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 11x "Roter Drache": Kratervase (H 14 cm), 3 Mokkatassen mit 3 Untertassen, 1 Kaffeetasse mit Untertasse, 1 Dose (Ø 7,8 cm) und 1 Vierpassschale (L 19 cm). Dazu ein Schälchen mit dem Dekor "Schwarzer Drache"
Limit 160,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2164
12 Porzellane mit Drachendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2285
Gärtnerin mit Blumenkorb. Meissen.
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2285
Gärtnerin mit Blumenkorb
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2342
Schwan. Meissen.
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2342
Schwan
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2399
Fächerteller und Kratervase. Meissen.
1x Fächerteller mit Fruchtmalerei (Ø 28 cm). / 1x Kratervase mit blauem Fond und einem schauseitigen Blumenbukett (H 13,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2399
Fächerteller und Kratervase
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2433
6 Tassen mit Untertassen "Musselmalet". Royal Copenhagen.
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2433
6 Tassen mit Untertassen "Musselmalet"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2456
4 musizierende Affen.
Aus einer Affenkapelle. Auf einem Rocaillesockel stehende, im Stil des Rokoko gekleidete Affen mit Instrumenten (Horn, Violine, Flöte, Fagott)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2456
4 musizierende Affen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2510
Jugendstil-Terrine mit Frauenfigur.
Ovale Terrine mit zwei Henkeln mit Garben- und Ährenrelief, auf dem Deckel eine Frauenfigur als Allegorie des Sommers mit Garbenbündel sitzend
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2510
Jugendstil-Terrine mit Frauenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2531
Junge Löwin. Meissen.
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2531
Junge Löwin
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2567
Jugendstil-Schreibset und -Vase. Nymphenburg.
1x mit Rosendekor: Schreibschale (L 23,5 cm) mit einem festen Tintenfass mit Einsatz, Löschwiege und Stiftschale (L 21 cm). / 1x mit stilisiertem Floraldekor: Zylindervase mit drei kleinen Füßen und durchbrochenem Rand (H 15,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2567
Jugendstil-Schreibset und -Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2582
Bärengruppe. Meissen.
Böttger-Steinzeug
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
2592
2 Fuchsgruppen. Meissen.
Auf einem Ovalsockel sitzender Fuchs mit erbeutetem Hahn
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2592
2 Fuchsgruppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2610
Fuchs. Royal Copenhagen.
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2610
Fuchs
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2611
Waschbär. Royal Copenhagen.
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2611
Waschbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2638
Rehkitz. Rosenthal.
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2638
Rehkitz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2661
Eichelhäher. Rosenthal.
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2661
Eichelhäher
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2857
ALKEMA, Wobbe (1900 Nieuw-Buinen - 1984 Kampen). Kinetische Komposition.
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2857
Kinetische Komposition
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3036
Ikone mit Szenen aus dem Leben des Propheten Elia.
Darstellung der feurigen Himmelfahrt des Propheten Elija in einem Wagen mit Rädern aus Feuer, der von vier roten Pferden gezogen wird. Unter ihm fängt sein Schüler Elischa seinen Mantel auf, mit dem die prophetische Kraft auf ihn übertragen wird
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3036
Ikone mit Szenen aus dem Leben des Propheten Elia
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3090
Biedermeier Bildnispendants.
Porträt eines Mannes im schwarzen Gehrock mit Stehkragen vor neutralem Hintergrund sowie Bildnis einer Frau mit gelocktem Haar und im dunklen Kleid
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3090
Biedermeier Bildnispendants
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3298
GLÜCKERT, Johannes (1868 Mainz - um 1921). Landschaft mit Dorfhäusern.
Sonnige Landschaft mit Dorfhäusern an einem Bach mit schmaler Brücke
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3298
Landschaft mit Dorfhäusern
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3415
GALIEN-LALOUE, Eugène (1854 Paris - 1941 Chérence). Am Kai.
Schiffe und Staffagefiguren auf dem Sand an der Mauer unter wolkigem Himmel
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
3415
Am Kai
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3454
VOGEL, Job de (1908 - 1984). "Hoorn in Nordholland".
Fischerboote am Kai vor den Stadthäusern und der Kathedrale
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3454
"Hoorn in Nordholland"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3528
SCHÜZ, Friedrich (1874 Düsseldorf - 1954 Tübingen). "Fischerhafen bei Genua".
Die Fischer bei den Booten am Strand im warmen Sonnenschein
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
3582
STRAHN, Jo (1904 Düren - 1997 Düsseldorf). Hirte mit Schafen.
Die Herde auf weiter Wiese in hügeliger Landschaft
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3582
Hirte mit Schafen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
55
Perlen-Armband, Rubin-Clip-Anhänger.
2-reihiges Armband mit 48 Zuchtperlen ø 7 mm, Kastenschließe mit 6 kleinen Rubinen in Krappenfassung. Anhänger mit 2 kleinen Rubinen in Krappenfassung. Punzen: Feingehalt
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
55
Perlen-Armband, Rubin-Clip-Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
103
Antiker Armreif und Brosche.
Ovaler Klappreif mit 7 krappengefassten Glaseinlagen und eingelassenen Saatperlen. Kastenschloss mit Sicherheitskette. Passende Brosche mit Schiebehaken
Limit 180,00 € Nicht verkauft
103
Antiker Armreif und Brosche
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
104
Antiker Ring mit Hämatitgemme.
Zargengefasster Hämatit mit antikisierend geschnittenem Kriegerprofilkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
104
Antiker Ring mit Hämatitgemme
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
220
3 Schmuckstücke mit Mondsteinen.
Collier und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Mondsteincabochons und kleinen Saphiren. Dazu verzierter Ring mit Mondsteincabochon. Ankerkette mit Karabinerschließe
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
220
3 Schmuckstücke mit Mondsteinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
221
Ohrhängerpaar und Ring mit Opalen.
Schmaler Bandring und Ohrhängerpaar mit kleinen Opalcabochons. Federbügel
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
221
Ohrhängerpaar und Ring mit Opalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
223
Ring und Anhänger mit Mondstein.
Ring mit zargengefasstem Cabochon, zwischen mittlerer Schiene. Anhänger mit krappengefasstem Cabochon
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
223
Ring und Anhänger mit Mondstein
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
301
Ring mit Saphiren und Brillant.
3 chatongefasste Saphire und Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
301
Ring mit Saphiren und Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
322
2 Ohrhängerpaare.
Flache Hornabhängungen und zargengefasste Mondsteincabochons, an Federbügeln
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
322
2 Ohrhängerpaare
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
340
2 Ohrringpaare mit Chrysopras.
Abgehängter Delphin und Kugelcabochons, an Federbügel/Steckmechanik
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
340
2 Ohrringpaare mit Chrysopras
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
363
Großes Ohrsteckerpaar mit Onyx und Markasiten um 1910, in altem Etui.
Zargengefasste Onyxscheibe in markasitbesetzter Ornamentabhängung. Steckmechanik.
Limit 40,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
372
Ohrsteckerpaar mit Mabézuchtschalenperlen.
Zargengefasste Zuchtschalenperle an Steck-Klippmechanik
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
372
Ohrsteckerpaar mit Mabézuchtschalenperlen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
376
Kette und Anhänger, THEODOR FAHRNER.
Kette mit Filigrandrahtzier und 5 zargengefassten Imitationen. Ringfederschließe. Anhänger (ehem. Brosche) mit zargengefasster Imitation, Markasiten und Filigrandrahtzier. Ergänzte Öse
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
376
Kette und Anhänger, THEODOR FAHRNER
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
377
Brosche mit Onyxen und Email, THEODOR FAHRNER.
Brosche mit Spiralzier, zargengefasstem Steincabochon, Matt-Email und Filigranzier
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
377
Brosche mit Onyxen und Email, THEODOR FAHRNER
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
389
Kurze Zuchtperlenkette mit Magnetverschluss.
Schnürkette mit Zuchtperlen in Einzelverknotung, an Patentschließe
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
389
Kurze Zuchtperlenkette mit Magnetverschluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
420
2 Ohrsteckerpaare mit Bergkristall, Opalen und Perlchen.
Kleine Opalcabochons und Perlchen, mit Steckmechanik. Dazu 2 aufsteckbare, geschnittene Bergkristallblüten
Limit 130,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
497
Gründerzeit-2-Gewicht-Regulator.
3-seitig verglastes Wanduhrengehäuse mit geschweiftem Giebel, geschrägten Zierkanten und Konsolabschluss mit Drechselknäufen, 2 bekrönende Knäufe
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
679
Silberne Tafelschale. Koch & Bergfeld, Bremen.
Runde neoklassizistische Schale mit reliefiertem Rand
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
679
Silberne Tafelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
684
Silbernes Jugendstil-Körbchen.
Rechteckiges Durchbruchschälchen mit reliefierten Rosenblüten und 2 Grünachaten
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
684
Silbernes Jugendstil-Körbchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
686
2 kleine englische Silbertäschchen.
Elegante Etuis an kurzer Kette. 1x mit Blütengirlanden, 6 x 10,5 cm. 1x mit Monogrammgravur "CG", 8,5 x 12,5 cm
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
686
2 kleine englische Silbertäschchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
711
Versilberte Jugendstil-Schale. GAB.
Schwedische Design-Schale in Hammerschlag-Optik, auf rundem Sockel. Mit Glaseinsatz
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
763
2 originalbekleidete Puppenmädchen. Armand Marseille.
Brustkopfmädchen mit braunen Schlafaugen, originaler Echthaarperücke (nicht abgelöst), schlankem Lederkörper, Unterarmen aus Biskuitporzellan und altem rosa Kleid (L 51 cm). / Puppe in weißem Matrosenkleid mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, mittelblonder Mohairperücke, 11-teiligem Gliederkörper und schwarzen Wachstuchschuhen. Kopf mit kurzem Riss an der Halskurbel und Brandriss an der Kopfkrone, Körper mit Farbdefekten (L 52 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
763
2 originalbekleidete Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
828
Brustkopfpuppe mit Lederkörper. Schoenau & Hofmeister.
Brustkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, mittelblonde Echthaarperücke. Lederkörper mit Knie- und Ellbogen-Zwickeln, Unterarme aus Biskuit. Cremefarbenes Kleid, hellblauer Mantel, passende Haube, weiße Stoffschuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
828
Brustkopfpuppe mit Lederkörper
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
829
2 Porzellankopfmädchen. Simon & Halbig.
Beide mit Kurbelkopf, blauen Schlafugen und dunkelblonder Perücke. Die größere für Kämmer und Reinhardt: 11-teiliger Körper mit Laufmechanismus. L 63 cm. Die kleinere für Wiesenthal, Schindel & Kallenberg: 15-teiliger Gliederkörper. L 55 cm. Beide mit hellen Kleidern, Haube und weißen Lederschuhen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
829
2 Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
875
Rupfentier Dromedar. Renate Müller und Helene Haeusler, Sonneberg.
Dromedar mit beweglichen Beinen und 2 Satteltaschen aus Leder
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
875
Rupfentier Dromedar
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
985
Wasserbüffel mit Bauer.
Specksteinfigur auf Holzsockel. Rötlich-braun-schwarz gefleckter Stein. Naturalistische Darstellung eines aufstehenden Tieres mit einem Kind auf dem Rücken
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
988
Specksteinfigur - sitzender Mann.
Schwarz-braun-grauer Speckstein. Alter Mann mit Stock und einem Tier auf dem Schoß. Geöffneter Mund und Ohren; innen hohl
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1024
Paar Kerzenleuchter.
Prächtige Leuchter mit 3 Volutenbeinen, konischem Säulenschaft und Vasentülle sowie Wachsschalenaufsatz mit Rocaillenrelief
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1069
Paar Messingrahmen im Barock-Stil.
Spiegelbildlich gearbeitete, massive Fotorahmen mit reichem Rocaillenrelief, Delfinfuß und Puttenkopf sowie je mit Aufsteller
Limit 80,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1069
Paar Messingrahmen im Barock-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1071
2 schlanke Bleiglasfenster.
In Anlehnung an den Barockstil gestaltete Ornamentrahmung mit Blattwerk und Voluten, teils mit Opalglas-Imitat
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1071
2 schlanke Bleiglasfenster
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1106
Konvolut ca. 47 Taufbriefe, Geburt und Konfirmation.
Verschiedene Glückwunschkarten, darunter ein großes Aufstellbild mit Klapperstorch sowie einzelne Oblaten (Kind bzw. Jesuskind)
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1106
Konvolut ca. 47 Taufbriefe, Geburt und Konfirmation
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1109
17 Taufbriefe, 1 Oblate und 1 Album mit christlichen Oblaten.
1 Taufbrief mit Aufstellbild (Anbetung des Jesuskindes) sowie eine Oblate in Kreuzform mit Madonna. / Album mit zahlreichen Bibelszenen "Bible History" bzw. "Histoire Sainte" sowie Einzeldarstellungen von Jesus, Maria und den Evangelisten
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1123
Schatulle und 2 Krüge Studentika.
Massive Eichenschatulle mit ornamentalen Zink-Appliken sowie im Scharnierdeckel eingelassene Milchglasscheibe mit goldstaffierter Malerei: Wappen der Würzburger Burschenschaft Cimbria. Widmungs-Plakette Erlangen 1899. / Facettierter Halbliter-Glaskrug mit Bodenstern sowie Zinndeckel mit Löwen als Wappenhalter und bemalter Porzellanplakette (Wappen Cimbria, Widmung Würzburg 1894). / Neuer Glaskrug mit Aufdruck "Gaudeamus" und Zinndeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1123
Schatulle und 2 Krüge Studentika
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1191
Zöglingsdegen mit reich verzierter Klinge.
Schmale, zweischneidige Klinge. Beidseitige Musterung bis zur Klingenspitze. Doppelseitiger Schriftzug: "Honni soit qui mal y pense". Godronierter Messinggriff. Zwei kleine Fingerösen, Bügel abgebrochen
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1191
Zöglingsdegen mit reich verzierter Klinge
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1205
Infanterie Offiziersdegen, Klinge mit '1441' .
Konische schmale, unten sechskantige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Durch Kreuze unterbrochene Punzierung "1441", beidseitig. Messinggefäß mit kleinem, nierenförmigem Stichblatt. Zwei Fingerringe, Bügel und Knauf mit kanneliertem Relief. Dichte, zweifache Drahtwicklung
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1205
Infanterie Offiziersdegen, Klinge mit '1441'
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1250
Gerahmte Renaissance-Buchillustration.
Darstellung einer Hirschjagd im bewaldeten Gebirge mit Erscheinung Christi im Himmel sowie im Bild integrierte goldfarbene lateinische Bibelzitate
Limit 100,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1250
Gerahmte Renaissance-Buchillustration
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1274
2 Miniaturen: Damenbildnisse.
"K. Rein" bezeichnetes Bildnis einer jungen Frau mit Federhut, verso "Stefanie" betitelt. Teils vergoldeter Holzrahmen mit Verglasung. / "Kucharski" bezeichnetes Bildnis einer Frau mit blauem Band im Haar in verglaster Messingleiste
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1409
Westerwälder Walzenkrug mit floralem Vierpassornament.
Zylinderform mit spitz auslaufendem Ohrenhenkel. Godronierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "MRK" und datiert "1776", innen gepunzt
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1436
2 Historismus-Wandteller mit Fauna und Faunsknabe.
Tondo mit jeweils reliefierter Figurengruppe in einer Landschaft mit Weintrauben, gerillter Rand mit Kreuzbändern. Ergänzte Drahtaufhängungen
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1436
2 Historismus-Wandteller mit Fauna und Faunsknabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1481
Weißer Kakadu auf Blumensockel. Ernst Teichert GmbH, Meißen.
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1511
2 Biedermeier-Mädchen. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
2 stehende Mädchenfiguren in Krinolinenkleidern. 1x ockerfarben mit Schutenhut und Blumenstrauß, bezeichnet "Rosé", Stempelmarke GS Adler 15, ca. 1905 bis 1910, Modell-Nr. 4083 104 10, um 1911/12. 1x dunkelblau mit gefalteten Händen, Stempelmarke GS Adler 16, ca. 1900-1918, Modell-Nr. 4674 78 9, um 1915/16
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1511
2 Biedermeier-Mädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1611
6 Tabaksflaschen.
Verschiedene Plattflaschen. 1x aus farblosem Glas mit Schliffdekor; schauseitig eine gravierte Ansicht von Landeck (L 13,5 cm). / 1x aus farblosem Glas mit Rubinglasüberfang, Schliffdekor und der gravierten Aufschrift "Josef Herscher" (L 10,5 cm). / 1x aus farblosem Glas mit bernsteinfarbenem Innenfang mit eingeschmolzenen Luftspiralen (L 10 cm). / 1x aus farblosem Glas mit gelbem Überfang und einem gravierten Blumenbukett (L 7,5 cm). / 1x aus farblosem, gelb gebeiztem Glas mit Glasstopfen und der gravierten Darstellung der Kapelle in Wiesbaden (L 5,5 cm). / 1x aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit der gravierten Darstellung des Sonnenberges bei Wiesbaden und Silberverschluss (L 6,5 cm). 2x ohne Verschluss
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1611
6 Tabaksflaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1653
Jugendstil-Schale. Daum.
Schale mit vierpassig gekniffenem Rand
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1653
Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1677
Vase mit Blütendekor. Murano.
Große Plattvase mit zweifach hochgezogenem Mündungsrand
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1677
Vase mit Blütendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1707
Messing-Tischlampe. Wien bzw. Umkreis Wien.
Auf 4 Standrollen ruhender Quadratfuß mit Schalter, konischer Vierkantschaft, à jour gearbeiteter oktogonaler Schirm mit scherenschnittartigen Figurenmotiven
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1707
Messing-Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1730
Art-déco-Deckenlampe.
4-flammige Hängelampe an Balusterschaft mit tropfenförmigem Glasschirm und 3 Armen mit Zapfenschirmen, satiniertes Glas mit Kerbschnitzdekor
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1730
Art-déco-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1736
Paar Industrielampen "529". Kandem (Körting & Mathiesen, Leipzig).
Auch für den Außenbereich konzipierte Lampen mit seitlicher Kabelführung unter der gusseisernen Klemmenhaube mit Porzellanklemmen. Breit ausschwingender Lampenkorpus; am abschraubbaren Reflektorring eingehängte Glasglocke mit innerem Reflektor
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1736
Paar Industrielampen "529"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1771
Louis-Philippe-Spiegelschrank.
1-türiger Schrank mit großem Spiegel und Sockelschub in stiltypisch geschwungener Form, verziert mit durchbrochen gearbeiteter Bekrönung und Reliefschnitzereien in barocker Ornamentik; innen 4 Einlegeböden
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
1771
Louis-Philippe-Spiegelschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1773
Louis-Philippe-Damenaufsatzschreibtisch.
Zierlicher Damenschreibtisch mit 3-schübigem Aufsatz, auf 4 Drechselbeinen, herausziehbare Schreibplatte mit grünem Lederbezug, Zargenschub; verziert mit 3-seitig umlaufender, durchbrochen gearbeiteter Bekrönung
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1773
Louis-Philippe-Damenaufsatzschreibtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1820
Jugendstil-Wandspiegel.
Rechteckiger Wandspiegel mit leicht profiliertem Rahmen und stiltypischer Reliefornamentik, Sockelbereich mit eingesetzter gelber Glasscheibe in Martelé-Dekor, rückseitig mit Öse zur Aufhängung
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
1985
Barocker Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Dulong"
Limit 180,00 €
im Nachverkauf