Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

109. | SOMMERAUKTION   –   12. | 13. | 14. | 15. Juni 2024

553
4 Golddukaten Österreich.
Anlagemünze, Kaiser Franz-Joseph I., datiert 1915
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
553
4 Golddukaten Österreich
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
600
Barocker Kugelfußbecher. Johann Fassnacht (Meister um 1686, gest. 1726), Augsburg.
Zylindrischer Becher mit reliefierter Muschelzier und 3 Kugelfüßen
Limit 800,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
600
Barocker Kugelfußbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
601
Barocker Reliefbecher. Meister Christian I. Hornung (wird Meister um 1652), Augsburg.
Leicht konischer, reich reliefierter Becher mit Vogel- und Akanthusblattmotiven
Limit 650,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
601
Barocker Reliefbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
652
Silberbesteck für 12 Personen in schwarzem Kasten. Koch & Bergfeld, Bremen.
Menübesteck mit reliefiertem Medaillon und verschlungener Monogrammgravur am Griffende. Bestehend aus 12 Gabeln, 12 Messern, 12 Suppenlöffeln sowie 6 Vorlegeteilen (+ 1 ergänzte Fleischgabel)
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
652
Silberbesteck für 12 Personen in schwarzem Kasten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
895
Seltenes Aufstellspiel "Zoological Garden". Sala, Berlin.
Tiere, Bäume und Figuren aus geprägter Pappe, mit Metall-Aufstellern. Dazu Anleitung in englischer Sprache
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
895
Seltenes Aufstellspiel "Zoological Garden"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1360
LÜDICKE, Marianne (1919 Frankfurt/M - 2012 Marquartstein). Sitzender Knabe.
Im Schneidersitz auf der Erde sitzendes Kind, das unter einem Umhang geborgen ist
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1360
Sitzender Knabe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1534
Große Gartenplastik: Froschkönigin und Froschkönig.
Stehende Mädchen-Figur in historistischer Kleidung, eine Kugel in den Händen haltend. Dazu die bekrönte Froschfigur mit einem Loch im Maul zum Wasserspeien
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1534
Große Gartenplastik: Froschkönigin und Froschkönig
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1733
Französische Stehlampe. Schneider.
Von den 3 Volutenfüßen ausgehende martellierte Streben, die von Ringen zusammengeklammert und von einem Rosenzweig spiralig umwunden werden. Ausladende Glasschale mit blauem Rand
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1751
Seltene vierschübige Barock-Kommode.
4-schübige, stiltypisch geschwungene Kommode auf 4 Pfeilerfüßen, fein verziert mit Spiegelfurnier, Maserfurnier und Bandintarsien; seitlicher Zentralverschluss, ohne Schloss und Schlüssel
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1751
Seltene vierschübige Barock-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1762
Biedermeier-Nähtisch.
Eleganter rechteckiger Nähtisch auf kannelierter Mittelstütze mit oktogonalem Sockel; fein verziert mit Perlmuttintarsien und Messingauflagen; innen ohne Gefache; unterseitig Etikett "Schlossmuseum Altenburg, Inv.-Nr. SM 1505"
Limit 160,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1762
Biedermeier-Nähtisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1777
Etagerenaufsatzkommode mit Porzellanplaketten im Stil des Dresdener Barock.
Elegante Aufsatzkommode mit ausladend konkav geschwungenem, 2-schübigem Kommodenunterteil auf 4 geschweiften Beinen und 1-türigem Vitrinenaufsatz mit facettiertem Glas und gesprengtem Giebel, 1 Schub, offener Ablage und seitlichen Etageren; reich verziert mit üppigen Bronzebeschlägen, Maskaron und bemalten Porzellanplaketten mit galanten Szenen; innen mit dunkelrotem Samt ausgekleidet und teilverspiegelter Rückwand, 2 Einlegeböden
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1926
Tabatiere mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Ovale Tabatiere mit metallmontiertem Scharnierdeckel, Rocaillerelief und der Darstellung von galanten Szenen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1934
Paar Büsten: Königin Luise und Friedrich Wilhelm III. KPM Berlin.
Beide Büsten geschaffen nach 1815/16 geschaffenen Plastiken des Bildhauers Christian Daniel Rauch (1777-1857)
Limit 20,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1979
Barocke Teedose mit Vogelmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit Rocaillerelief und Blütenknaufdeckel. In Reliefkartuschen die Darstellung einer Henne mit Küken bzw. eines Baumes mit Grünspecht und Meise
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1996
Barockes Tee- und Kaffeeservice mit Strohblumenmalerei. Meissen.
15 Teile. Form "Gebrochener Stab". Kaffeekanne (H 27 cm), Teekanne (H 12 cm), Milchkännchen, 6 Tassen (H 5,5 cm) und 6 Untertassen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2064
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Breite Glockenform mit Schlangenhenkel. Rosa Fond, im Tassenboden die Ansicht des Brandenburger Tores in Berlin
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2064
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2095
6 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2095
6 Zwiebelmuster-Suppentassen mit Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2303
Allegorie "Der Frühling". Meissen.
Vier auf einem Rocaillesockel angeordnete Putten mit Blumengirlande, Blumen und Blumenkorb
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2307
Kinderreigen. Meissen.
Plastik von vier miteinander einen Reigen tanzenden Gärtnerkindern
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2334
Affe als Trompeter. Meissen.
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2334
Affe als Trompeter
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2479
Berliner Bildplatte: Wilhelmine Schroeder-Devrient. KPM Berlin.
Wilhelmine Schroeder-Devrient, 1804 Hamburg - 1860 Coburg, Opernsängerin, in der Rolle der Donna Anna aus der Oper "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart. Feine farbige Bemalung nach der Gemäldevorlage von Adolf Henning (1809 Berlin - 1900 Berlin). Unglasierter Boden, Pressmarken mit Preußischen Adler der KGM, Königliche Gesundheitsgeschirr Manufaktur der KPM Berlin, vergoldeter Stuckrahmen
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2479
Berliner Bildplatte: Wilhelmine Schroeder-Devrient
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2481
Porzellangemälde: Das Schokoladenmädchen. KPM Berlin.
Ovale Platte mit dem Porträt einer jungen Frau als Dienstmädchen, nach dem 1743/45 entstandenen Pastellbild des französischen Malers Jean-Étienne Liotard (1702-1789) in der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2525
Gruppe "Jagderfolg". Meissen.
Auch "Annäherung". Galante Gruppe eines sich einer Rokokodame nähernden Jägers
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
2565
2 Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten. Burgau.
Mokka-Sammeltasse Form "1905". 1x mit der Ansicht des Johannestores in Jena und 1x mit der Ansicht der Ruine Rudelsburg bei Bad Kösen
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2565
2 Jugendstil-Mokkatassen mit Thüringenansichten
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3114
GREULING, H.. Großes Damenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im hellblauen, seidenen Kleid mit weißen Samthandschuhen neben einem Rosenstrauß und einem Stuhl
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3114
Großes Damenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3149
PAPE, William (1859 Karlshütte/Rendsburg - 1920 Stockholm). Jugendstil Geschwisterbildnis.
Zwei Mädchen auf den Stühlen im Garten am runden Tisch
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3149
Jugendstil Geschwisterbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3166
DUCAIRE-ROQUE, Maryse (1911 - 1992). Sitzender Akt auf rotem Tuch.
Nackte, junge Frau mit dem Rücken zum Betrachter im hellen Licht
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3203
STOITZNER, Konstantin (1863 Chrostau - 1933 Wien). "Schiller in Weimar".
Der Dichter vor adliger Gesellschaft auf einer sonnigen Terrasse beim Rezitieren aus einem Buch
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3203
"Schiller in Weimar"
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3235
GEIGER, Richard (1870/72 Wien - 1945 Budapest). Galante Ballszene mit Herrn und Kolumbine.
Karnevalsszene mit junger Frau im Kostüm auf einem Möbel und zu ihr heruntergebeugtem Herren in einem Separee mit Blick zu den Gästen im Saal
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3237
KORECKI, Wiktor (1890 Kamieniec Podolski - 1980 Milanówek). Mädchen mit Teichpflanzen in Sommerlandschaft.
Das Mädchen, mittig im Vordergrund der sonnigen Dorflandschaft plaziert, wird zum eigentlichen Gegenstand des Bildes gemacht. Rückseitig bezeichnet, undeutlich datiert: 1939. Profilierter Silberrahmen
Limit 900,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3237
Mädchen mit Teichpflanzen in Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3240
FREDRIKSSON, Carl Einar (1887 Ransäter/Värmland - 1951). Mutter mit Kind.
Interieur mit Mutter und Kind in dunkler Kleidung vor dem erleuchteten Tisch mit weiteren Personen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3263
Fröhliche Jagdgesellschaft.
Ausgelassene Stimmung nach erfolgreicher Jagd an einem Winterabend am Waldrand
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3403
WEBB, William Edward (1862 Manchester - 1903 ebd.). Raue See vor Cardiff.
Mehrere Schiffe vor der Küstenstadt bei stärkerem Wellengang
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3449
HEINISCH, Carl Adam (1847 Neustadt an der Prudnik - 1923 München). Bauernhof im sommerlichen Voralpenland.
Neuwertiger profilierter Goldrahmen
Limit 500,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3449
Bauernhof im sommerlichen Voralpenland
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3483
LEICKERT, Charles zugeschrieben (1818 Brüssel - 1907 Mainz). Stadtansicht mit Figuren.
Vergoldeter Stuckrahmen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3565
VOLTZ, Friedrich (1817 Nördlingen – 1886 München). Rinder vor Bauerngehöft.
Die Tiere am Zaun im warmen Sonnenschein bei Bauern im Schatten
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3585
TIERMALER ENDE 19. JAHRHUNDERT. Zwei Windhunde.
Flott gemalte Szene in einer Landschaftsinsel im Oval auf rechteckiger Holzplatte, rückseitig Pariser Stempel. Ohne Rahmen
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
3609
WURMB, Gertrud (1877 Gelting - 1956 Aurich). Impressionistische Teichlandschaft mit Schwänen.
Die Tiere auf dem ruhigen Wasser nahe dem mit braunem Laub bedeckten Ufer
Limit 900,00 € Kaufpreis 900,00 € Verkauft
3609
Impressionistische Teichlandschaft mit Schwänen
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3708
SCHROEDER-SONNENSTERN, Friedrich und Werkstatt (1892 Kaukehmen- 1982 Berlin). "Der letzte moralische Versuch - Die Flucht vor dem Weibe".
Limit 900,00 €
im Nachverkauf
1795
Schreibtisch im Stil des Dresdener Barock.
Damenschreibtisch in stiltypisch geschwungener Form mit Beinaussparung und herausziehbarer Schreibplatte mit rotem Samtbezug, mittlerer Zargenschub und je 3 kleine Schübe an den Seiten; verziert mit Bandintarsien, Maserfurnier und üppigen Rocaille-Beschlägen
Limit 650,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
1795
Schreibtisch im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
155
Ring mit Saphir und Altschliffdiamanten um 1900.
Krappengefasster Saphir und 6 zargengefasste Diamanten im Verlauf, zwischen schmaler Schiene
Limit 260,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
155
Ring mit Saphir und Altschliffdiamanten um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
166
Paar Perlen-Diamant-Ohrstecker.
2 Zuchtperlen ø 7,5 mm, zahlreiche kleine Diamanten, Ohrstecker mit Schleifendekor und beweglichen Abhängungen, Punzen: Feingehalt
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
169
Rubin-Diamant-Ring.
Facettierter Rubin circa 6 x 6,5 mm, gerahmt von 12 kleinen Diamanten circa 0.3 ct, schmale stabile Schiene, Punzen: Feingehalt
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
169
Rubin-Diamant-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
206
Charivari-Armband.
Grobe Ankerkette mit 11 Abhängungen (u.a. Laterne, Herz, Deckelkrug, Fisch, Münze, Mondsteine). Klippverschluss
Limit 900,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
206
Charivari-Armband
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
263
Ring mit Brillanten.
5 gefasste Brillanten zwischen mittlerer Schiene
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
453
Empire-Kutschenuhr im Original-Etui "Tarault Jeune".
Flaches Trommelgehäuse mit klassizistischem Reliefdekor, Zungenfries und geriffeltem Rand, runder Tragebügel
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.000,00 € Verkauft
453
Empire-Kutschenuhr im Original-Etui "Tarault Jeune"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
458
Goldene Schlüsseltaschenuhr mit Repetition und goldener Uhrenkette.
Flaches Lépine-Gehäuse mit guillochiertem Rückdeckel. An goldener Gliederkette im Verlauf, mit Karabiner und Federring, 585 Gold geprüft
Limit 1.500,00 € Kaufpreis 1.000,00 € Verkauft
467
Gold-Savonnette.. IWC, International Watch Company.
Gehäuse und Werk signiert. Glattes Gehäuse mit graviertem Monogramm, Gold-Innendeckel. Vergoldetes Platinen-Ankerwerk mit Stahlschrauben, drei verschraubte Chatons, Schwanenhals-Feinregulierung, Kronenaufzug. Weißes Emailzifferblatt, schwarze arabische Zahjlen, durchbrochen gearbeitete Zeiger, kleine Sekunde
Limit 500,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
467
Gold-Savonnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
613
Russisches Cloisonné-Ei.
Reich verzierte, emaillierte eiförmige Dose mit Scharnierdeckel und Amethyst-Cabochon am Verschluss
Limit 280,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
613
Russisches Cloisonné-Ei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
637
5-teiliges, silbernes Teeservice auf Tablett.
Figürlich reliefiert mit tanzenden Bauern: 2 kleine Kannen mit Holzgriff, runde Zuckerdose und Milchgießer, auf ovalem Tablett
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1147
Barockes Tüllenbajonett mit Scheide.
In der Spitze zweischneidige Klinge, mit Haken und schmalem Hohlschliff auf einer Teilseite. Durchbrochen gearbeitete Fehlschärfe. Tülle aus Messing, mit graviertem Trophäenstück. Wohl für den jagdlichen Gebrauch. Holzscheide mit Messingfassung und verblichenem, rotem Stoffbezug
Limit 330,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1147
Barockes Tüllenbajonett mit Scheide
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1182
Infanterie Offiziersdegen mit Krone, Scheide und Gehänge.
Gerade, reich geätzte Klinge "Eisenhauer Damaststahl", mit Resten von Vergoldung. Ovales Stichblatt und vierspangiger Korb. Krone am Knaufende später montiert. Lederschlaufe für Daumen und Portepee. Blanke Metallscheide mit zwei Trageringen und Reparaturspuren und Gehänge
Limit 150,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1254
Reisebesteck.
Griffe aus figürlich geschnitztem Knochen mit Liebespaar über Silber-Montierung, Klinge und Zinken aus Eisen mit Marken, Leder-Etui
Limit 600,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1254
Reisebesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1496
Große Jugendstil-Figur: Bacchantin. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Auf einem rebenverzierten Natursockel stehende, antikisierende Frauenfigur mit langer Weintraubenkette
Limit 650,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1496
Große Jugendstil-Figur: Bacchantin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1633
6 große Kelchgläser mit Adelswappen. Josephinenhütte.
Konische Kelche mit einem eingestochenen Luftblasenkranz im Boden, wabenfacettierter Schaft, Rundfuß. Schauseitig fein gravierte Wappendarstellungen (u.a. Familie von Lossow, von Rintelen, von der Decken)
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1633
6 große Kelchgläser mit Adelswappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1774
5-teilige Sitzgarnitur im Stil des Dresdener Barock.
Stiltypisch geschwungene 5-teilige Salongarnitur mit 2-Sitzer-Sofabank (ca. 114 x 128 x 90 cm, Sitzhöhe ca. 46 cm), 2 Armlehnstühlen (H je ca. 99 cm, Sitzhöhe ca. 46 cm) und 2 Lehnstühlen (H ca. 94,5 cm, Sitzhöhe ca. 46 cm), dekoriert mit üppigen Bronzebeschlägen in barocker Ornamentik; champagnerfarben gestreifter Jacquardbezug mit roséfarbenen Samtstreifen
Limit 460,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1774
5-teilige Sitzgarnitur im Stil des Dresdener Barock
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1941
Liebesgruppe. Meissen.
Auf einem Felssockel sitzendes, sich küssendes Paar
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1959
Barocker Becher mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Glockenbecher mit zwei Rocaillehenkeln. Purpurfarbener Fond, beidseitig sowie im Spiegel der Untertasse die Darstellung von Küstenlandschaften mit Segelschiffen, Kaufleuten und Warenladungen
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
1962
Barocke Tasse mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
In goldrocaillegerahmten Kartuschen fein gemalte Küstenszenen mit Kauffleuten und Segelschiffen mit Warenladungen
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1962
Barocke Tasse mit Kauffahrteimalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1964
Barockes Koppchen mit Kauffahrteimalerei. Meissen.
Beidseitig eine mehrpassige Ovalkartusche mit der Darstellung von Küstenlandschaften mit Kaufleuten und Waren
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2063
Ansichtentasse Berlin. KPM Berlin.
Breite Glockenform mit Schwanenhenkel. Hellblauer Fond, im Tassenboden die Ansicht des Königlichen Schlosses in Berlin vom Lustgarten aus
Limit 600,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2063
Ansichtentasse Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2335
Affe als Hornbläser. Meissen.
Limit 500,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2335
Affe als Hornbläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2350
Tänzer. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel im Tanzschritt stehender Rokokoherr
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2351
Tänzerin. Meissen.
Den Rock fassende Rokokotänzerin
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
2520
Gänsemagd. Meissen.
Junge Frau mit Gans und Ente
Limit 1.000,00 €
im Nachverkauf
3032
Maria Magdalena | siehe Nachtrag.
Die betende Heilige in weißes Tuch gehüllt mit zum Himmel gerichtetem Blick | Nachtrag 21.05.2024: Kopie nach Jusepe de Ribera (1591 - 1652) "Die heilige Agnes im Gefängnis"
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3032
Maria Magdalena | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3109
BACH, Johann Philipp (1752 Meiningen - 1846 ebd.). Herzogin Eleonore von Sachsen Meiningen.
Porträt einer älteren Frau im leuchtend blauen Kleid mit transparentem Schleier im Haar
Limit 900,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3109
Herzogin Eleonore von Sachsen Meiningen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3134
MEYER-BERNBURG, Alfred (* 1872 Bernburg). "Maienzeit - Lenzfreuden".
Jugendstil-Bildnis einer jungen Frau mit schwerer goldener Kette sowie Blumen im Haar an einem blühenden Obstbaum mit Tagpfauenauge
Limit 460,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3134
"Maienzeit - Lenzfreuden"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3141
ADAM, H.. Mädchenbildnis.
An Vermeers "Mädchen mit dem Perlenohrgehänge" erinnerndes Porträt einer jungen Frau mit blauer Kopfbedeckung vor neutralem Hintergrund
Limit 650,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3141
Mädchenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3358
VENT, Rudolf (1880 Niedergrunstedt - 1948 Weimar). "Gänseliesel" am Bach.
Das Mädchen mit den Tieren im Sonnenschein unweit des Dorfes
Limit 150,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3358
"Gänseliesel" am Bach
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3518
FRIEDRICH, Wilhelm Esk.. Venedig.
Blick vom Canal Grande zur Kirche Santa Maria della Salute im stimmungsvollen Abendlicht
Limit 80,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3518
Venedig
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3550
PALLMANN, Kurt (1886 Berlin - 1952 ebd.). Verschneite Straße Berlin.
Wenige Personen auf den verschneiten Wegen und Straßen der deutschen Hauptstadt an einem hellen Wintertag
Limit 650,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3550
Verschneite Straße Berlin
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3667
Monogrammist "OM": Rosenstillleben.
Rote und weiße Rosen auf einem Tisch neben einem Buch im Garten
Limit 220,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3667
Monogrammist "OM": Rosenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3703
MAMMEN, Jeanne (1890 Berlin - 1976 ebd.). Elegante Dame "Boul Mich".
Limit 500,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3703
Elegante Dame "Boul Mich"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3727
WOZNIAK, Ryszard (* 1956 Białystok). Herbstliche Allee.
Limit 460,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3727
Herbstliche Allee
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
201
2-farbiges Armband mit Smaragden, Rubinen und Saphiren.
Gliederarmband mit je 9 gefassten Farbsteincarrés, an Karabinerschließe
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf
205
Armband mit Brillanten.
Strukturiertes Gliederband mit 5 zargengefassten Brillanten. Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 1.100,00 € Kaufpreis 1.100,00 € Verkauft
205
Armband mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
286
Ring mit Altschliff-Brillant.
Chatongefasster Brillant zwischen schmaler Schiene
Limit 1.100,00 € Kaufpreis 1.100,00 € Verkauft
286
Ring mit Altschliff-Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
338
Ring mit Turmalin und Brillanten.
Zargengefasster Turmalin, umringt von 18 eingelassenen Brillanten, zwischen breiter Schiene
Limit 1.100,00 € Kaufpreis 1.100,00 € Verkauft
338
Ring mit Turmalin und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
343
Armband mit Korallen.
7 zargengefasste Cabochons zwischen Doppelsteggliedern, an Kastenschloss mit 2 Achtersicherungen
Limit 1.100,00 €
im Nachverkauf