You are here: Kunst-Auktionshaus WENDLAuctions
You are here: Home 98th | AUTUMN AUCTION – 22 | 23 | 24 October 2020
98th | AUTUMN AUCTION – 22 | 23 | 24 October 2020
2138
Bodenvase
Modell nach chinesischer Form von KPM-Werkstatt um 1890. Form-Modell "Drache". Farbig bemalt, gold staffiert. "Blumen- und Insektendekor". Pressmarken, Malermarken, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke
Limit 20.00 €
Hammer price 190.00 €
Sold
2220
Schwanenservice-Teller
Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1737-1741. Die gesamte Oberfläche reliefiert. Spiegel naturalistisch bemalt. Gold staffierter Rand. Pressmarke, Schwertermarke dreimal gestrichen
Limit 20.00 €
Hammer price 280.00 €
Sold
3312
Heiliger Kyrill und Heiliger Method
Kyrill von Saloniki (Konstantinos), um 826 Thessaloniki - 869 Rom. Bruder des Method. Wichtiger Missionar im slawischen Raum. Studierte an der Akademie in Konstantinopel. Entwickelte das slawische Alphabet, die Glagolitische Schrift. Aus dieser und der griechischen Schrift enwickelte sich die heute nach ihm benannte kyrillische Schrift. Ohne Rahmen
Limit 150.00 €
Hammer price 1,500.00 €
Sold
3597
Sommer-Gebirgslandschaft
Blick über Schwarzwald-Wiesen mit blühendem Ginster. Ohne Rahmen
Limit 1,200.00 €
Hammer price 4,200.00 €
Sold
3800
Früchte-Stillleben
Eine detailgenaue und farblich kraftvolle Komposition. Originaler Spannrahmen, originaler vergoldeter Stuckrahmen
Limit 460.00 €
Hammer price 1,600.00 €
Sold
3835
Frucht-Stillleben
Rückseitig alt bezeichnet. Profilierter Waschgold-Rahmen mit Mäander- und Eierstabrelief
Limit 240.00 €
Hammer price 1,100.00 €
Sold
753
Stutzuhr mit ergänztem Werk
Auf gebogtem Messingblatt runde Emaillierte Tafeln, lose Teile
Limit 20.00 €
Hammer price 500.00 €
Sold
2180
Prunkschale
Modelll von Ernst August Leuteritz 1863. Reliefiert, gold staffiert, mattiert und poliert. Kobaltblauer Fond, farbige Blumenbemalung mit Buketts und Einzelblüten. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
2205
Kaffeeservice
Form "Neuer Ausschnitt". 18 Teile: Kaffeekanne, Zuckerdose, Milchkännchen, 5 Tassen, 5 Untertassen, 5 Dessertteller. Farbig bemalt, "Streublumendekor", gold staffiert. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken. Sieben Schwertermarken zweimal gestrichen, drei Schwertermarken mit Punkt viermal gestrichen
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
772
Biedermeier-Säulenuhr mit Diana-Motiv
Diana mit Jagdhund, Werk defekt und unvollständig, Verglasung und Speigel fehlen
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
1037
Taktstock mit Elfenbeinschnitzerei im Originaletui
In Originaletui
Limit 20.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1370
5 Leuchter-Figuren, 1 Nussknacker und 1 Räuchermännchen
Limit 20.00 €
Hammer price 360.00 €
Sold
925
Große Art-déco-Löwengruppe
Große Löwengruppe, FRANCOIS LEVALLOIS / FAIENCERIE SAINTE-RADEGONDE
Frankreich, um 1930. Ungemarkt, am Sockel geprägt "L. Francois". Steingut,grün irisierend glasiert. H 30,5 cm, L 48 cm. Brüllender Löwe und schleichende Löwin auf schräg abfallendem Rechtecksockel. 95: Nichtzahler Skulskyi, Rechn storniert, 29.1.20 Conny
Limit 110.00 €
Hammer price 550.00 €
Sold
1509
Frühe Käthe-Kruse-Puppe, Puppenjunge Bruno Schmidt + Kleidung
Limit 20.00 €
Hammer price 260.00 €
Sold
2209
Biedermeier-Kaffeekanne
Form "Schwanenhenkel". Umlaufend florale Bemalung. Beidseits großflächige Blumenbuketts, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarke mit Datum, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 300.00 €
Sold
2232
Schneeballen-Vase mit drei Vögeln
Modell von Johann Joachim Kaendler 1739. Die gesamte Oberfläche belegt mit Purpur und Gelb staffierten Schneeballblüten, darauf plastisch aufgelegte Zweige und kugelige Schneeballen auf denen die Vögel sitzen. Zweige und Vögel naturalistisch bemalt. Gold staffierte Ränder. Malermarke, Schwertermarke
Limit 20.00 €
Hammer price 1,600.00 €
Sold
3804
Blumenstillleben im Stil der alten Meister
Üppiges Blumenbukett aus verschiedenen Pflanzen auf einem Sims im Garten
Limit 40.00 €
Hammer price 750.00 €
Sold
2140
Kaffeeservice
Modell von Friedrich Elias Meyer 1767. Reliefdekor "Antikzierat". Die Form wurde von König Friedrich Wilhelm IV 1857 in "Rocaille" umbenannt. Farbige florale Bemalung, gold staffiert. 25 Teile: Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, Gebäckschale, 7 Tassen, 7 Untertassen, 7 Dessertteller. Blaue Zeptermarken, rote Reichsapfelmarken, schwarze Malermarken
Limit 20.00 €
Hammer price 420.00 €
Sold
Categories