Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 100. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021

100. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021

2506
Barocke Wandvitrine
Verglaste Fronttür, bandumfasste Scheinkassetten an den Seiten und abgeschrägten Ecken
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2506
Barocke Wandvitrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2517
Kleiner Barockspiegel
Vegetabil besetzte Rocaillen als Spiegelrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2517
Kleiner Barockspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2536
Votivbild mit Kranken
Votant mit Rosenkranz im Bett, beim Gebet zum Gnadenbild im Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2536
Votivbild mit Kranken
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2574
2 französische Nadelbajonette
Identische Waffen. Eine Stück mit Scheide, diese mit Korrosionsnarben, wie auch die Spange, auf der die eingeschlagene Nummer nicht mehr erkennbar ist, dafür ist der Griff besser erhalten als bei dem anderen Stück. Dieses mit Nummer "R? 33903"
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2574
2 französische Nadelbajonette
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2596
6 Tischtücher um 1910-1925
Verschiedene florale Dekore und geometrische Muster
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2596
6 Tischtücher um 1910-1925
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2676
Knöchelspielerin
Nach antikem Original gestaltetes Mädchen beim Spiel auf dem Boden
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2676
Knöchelspielerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2704
"Hockendes Mädchen“
Hockender Akt mit Blick und Bewegung zur Seite. Dazu Kopie des Briefes vom Künstler von 1942 (mit Feldpostnummer) sowie Kopie der Rechnung von "Meisterräume, Gesellschaft für repräsentative Wohnkultur"; je an den Käufer Architekt Georg Wimmelmann
Limit 330,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2704
"Hockendes Mädchen“
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2840
Biedermeier-Unterschrank mit Marmorplatte
2-türiger Salonschrank mit schwarzer Marmorplatte und 1 Schub, reich dekoriert mit feinem Spiegelfurnier; innen 1 Einlegeboden
Limit 280,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2840
Biedermeier-Unterschrank mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2860
Biedermeier-Kommode
Kleine 3-schübige Kommode, schauseitig mit Spiegelfurnier verziert
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
2860
Biedermeier-Kommode
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
2898
Biedermeier-Spiegel
Schlichter rechteckiger Wandspiegel
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2898
Biedermeier-Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3001
Barocke Tasse mit Türkenmotiv
Glockentasse mit spitz geschweiftem Rocaillehenkel. Schauseitig auf der Tasse die Darstellung einer Landschaftsinsel mit zwei Türken mit Turban, im Spiegel der Untertasse Watteaumalerei
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3001
Barocke Tasse mit Türkenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3088
2 Vitrinentassen
1x gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel: Tasse zur Silbernen Hochzeit mit silbernem Außenfond und goldenem Innenfond, schauseitig ein Medaillon mit der Darstellung zweier, auf einem Quader liegender Kränze und der Bezeichnung "der 3. Februar 1824/1849." / 1x gefußte Glockentasse mit Perlbandhenkel: Tasse mit goldenem Innenfond, die Wandung dicht beschrieben mit einem Brief (unterzeichnet "Ludwig Graffunder Cüstrin 1797")
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3088
2 Vitrinentassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3167
Paar russische Figuren
Tamara Karsawina als Feuervogel und Michel Fokine als Iwan Zarewitsch. Modelle von Dimitri Iwanow. Farbig bemalt, gold staffiert. Schwarze kyrillische Schriftzüge
Limit 20,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3167
Paar russische Figuren
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3185
Wandplatte-Böttger-Labornotizen
Nummeriertes Exemplar: 22/100. Böttgersteinzeug und Porzellan. Aquatinta-Dekor. Versuchsaufzeichnung vom 15.01.1708 mit Ausgangsstoffen über die Zusammensetzung des ersten europäischen Porzellans. Das wichtigste Dokument mit dem Nachweis, dass Böttger erstmals einen weißen Scherben nach einem Brand erhalten hat. Seitlicher Buchschnitt vergoldet. Rückseitig montierte Metall-Öse. Schwertermarke, Jubiläumsmarke, goldene Nummerierung
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3185
Wandplatte-Böttger-Labornotizen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3203
Schale, Vase
Breite Ränder in Platin und Gold. Markenzeichen Meissen: Schwerter in Gold. Dekor-Nr. 989590. Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3203
Schale, Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3218
Durchbruchschale mit Jagdmalerei
Floral und ornamental durchbrochen gearbeitete Fahne. Farbig und gold staffiert. Im Spiegel feine farbige Bemalung nach Johann Elias Ridinger (1698-1767) über schwarz konturierter Goldranke mit farbigen Einzelblüten. Dekor-Nr. 278890. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 240,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3218
Durchbruchschale mit Jagdmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3233
Tablett, 2 kleine Dosen
Tablett-Formmodell von Paul Börner 1933. Farbige Blumenbemalung, gold staffiert. Pressmarken, Schwertermarken, Tablett viermal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3233
Tablett, 2 kleine Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3252
Devisenkind
An einem Postament mit Girlande stehender Putto, auf dem Sockel die Devise "Je les ramene"
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
3252
Devisenkind
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
3270
Mokka-Dejeuner "B-Form"
9 Teile. Mokkakanne (H 20 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen, 2 Untertassen und 2 Gebäckteller
Limit 390,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3270
Mokka-Dejeuner "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3291
3 Mokkatassen "B-Form"
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3291
3 Mokkatassen "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3348
Westfälin
Frau in Tracht, einen Rosenkorb haltend
Limit 240,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3348
Westfälin
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3411
Tischlampe
Vasenschaft mit polychromer Blumen- und Insektenmalerei, zinnmontierter Stand, Stoffschirm. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3411
Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3483
Liebesgruppe
Paar auf einem Felssockel in goldener Kleidung
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3483
Liebesgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3526
Tod des Joseph
Joseph im Bett zwischen Maria und Christus, darüber die Heilig-Geist-Taube
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3526
Tod des Joseph
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3654
"Frühlingserwachen"
Sitzender weiblicher Akt am Ufer des Isartals mit einem Korb voller Blumen, daneben ein Paar mit Kleinkind und ein nackter, Flöte spielender Knabe
Limit 3.300,00 € Zuschlag 7.500,00 € Verkauft
3654
"Frühlingserwachen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 7.500,00 €
3696
"Kahn mit Netzflicker"
Der Fischer beim Ablegen vom Steg im hellen Sonnenschein
Limit 750,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
3696
"Kahn mit Netzflicker"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
3850
"Schloss Wernigerode"
Blick vom Wanderweg über die Häuser zum Schloss im Sonnenschein
Limit 1.700,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
3850
"Schloss Wernigerode"
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
4042
Winterliche Gebirgslandschaft
Verschneite Schattenseite des Berghangs mit aufziehenden Wolken vor den hell erleuchteten Gipfeln am Horizont
Limit 280,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
4042
Winterliche Gebirgslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
4138
Schafherde am Bach
Die Tiere im Sonnenschein nahe dem Bauernhof
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
4138
Schafherde am Bach
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
4193
Dreifaltigkeit
Kubistische Komposition. Die Darstellung wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, die Form zum Inhalt. Rückseitig mit kyrillischem Titel bezeichnet
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
4193
Dreifaltigkeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
26
Großer Frauenakt "Risveglio"
Stehender Akt der sich streckenden Frau
Limit 1.800,00 € Zuschlag 4.200,00 € Verkauft
26
Großer Frauenakt "Risveglio"
·
Verkauft
Verkaufspreis 4.200,00 €
77
Torso sich umwendend
An kubistische Figuren erinnernder Frauenakt
Limit 550,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
77
Torso sich umwendend
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
164
Stehender Akt im Hof
Weiblicher Akt mit einem Tuch vor verspiegelter Wand im Hof
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
164
Stehender Akt im Hof
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
193
Unikat - Weiblicher Akt
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
193
Unikat - Weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
201
Wasserschöpferin
Kniender Akt einer jungen Frau, die sich zum Wasser niederbeugt
Limit 750,00 € Zuschlag 2.700,00 € Verkauft
201
Wasserschöpferin
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.700,00 €
307
Erotische Szene mit zwei Damen
In sinnlicher Umarmung befindliches Liebespaar bei Vollmond an einem geöffneten Balkonfenster
Limit 800,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
307
Erotische Szene mit zwei Damen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
351
Große, museale Vase mit Pfirsichen und Pfirsichblüten
Sehr bauchige Vase mit exzellenter Bemalung. Aus einem Stamm sprießende Zweige mit neun reifen Pfirsichen, Pfirsichblüten, Knospen und Blättern. Dazwischen fünf kleine Fledermäuse. Beides Symbole für langes Leben und Abwehr von Dämonen. Metalleinsatz für Blumen und Holzsockel
Limit 2.600,00 € Zuschlag 13.500,00 € Verkauft
351
Große, museale Vase mit Pfirsichen und Pfirsichblüten
·
Verkauft
Verkaufspreis 13.500,00 €
367
Elefant mit Pagodenaufsatz
Reich verzierter Elefant mit vieretagiger Pagode auf dem Rücken. Vielfältige Relief- und Gravur-Verzierungen sowie Abhängungen, Drachen, Minogame, Phönix. Durchbrochen gearbeiteter Turm abnehmbar. Auf dem Kopf Einsteckmöglichkeit
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
367
Elefant mit Pagodenaufsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
515
Vase mit Landschaftsdekor
Umlaufend die geätzte Darstellung einer Seelandschaft mit Bäumen und Vögeln
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
515
Vase mit Landschaftsdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
658
Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd
Breiter Zylinderkrug mit verziertem Bandhenkel. Schauseitig ein steigendes Pferd, flankiert von Bäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "JJ", innen Leinenfleck und geritzter Name
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
658
Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
802
Art-déco-Anhänger an Kette
Millegriffes-Anhänger mit 2 Brillanten,15 eingelassenen, kleinen Diamantrosen und 4 Onxy-Baguetten. Panzerkette mit Ringfederschließe
Limit 130,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
802
Art-déco-Anhänger an Kette
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
834
Collier und Ohrhängerpaar mit Opalen
Collier mit 9 zargengefassten Opalcabochons. Ankerkette mit Karabinerschließe. Passendes Ohrhängerpaar mit Federbügel
Limit 240,00 € Zuschlag 560,00 € Verkauft
834
Collier und Ohrhängerpaar mit Opalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 560,00 €
913
Münzring
5 Mark Kaiserreich Goldmünze Wilhelm von Preussen (Prägejahr 1877-C) in Zargenfassung, auf gestegt durchbrochenem Unterbau. Schmale Schiene
Limit 170,00 € Zuschlag 440,00 € Verkauft
913
Münzring
·
Verkauft
Verkaufspreis 440,00 €
938
3 Elfenbeinanhänger und Elfenbeinbrosche 1920er Jahre
Plastisch geschnittener Blütenstrauß und Rosenblüten. GG-Öse, ergänzter Kugelhaken
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1002
Ohrsteckerpaar mit Korallen
Korallenkugel an Steckmechanik
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1002
Ohrsteckerpaar mit Korallen
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1217
Seltene kleine Schreibtischuhr
Architektonisches Gehäuse mit Satteldach und Schildbogenfront, seitlich kleine Glasfenster und Pendelöffnungen, auf 4 Akanthusblattfüßen
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1217
Seltene kleine Schreibtischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1236
Barocke Wanduhr mit Vorderzappler
Ovale, geschweift geschnittene Front, reliefiert mit Maskaron, Vasenmotiv, Blattvoluten und Rocaillen
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1236
Barocke Wanduhr mit Vorderzappler
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1252
3 Petschafte
Messing-Delfin und 2x Steinschnitt. Messing-Typare mit gravierten Monogrammen
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1252
3 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1267
Elfenbeinschatulle mit Ziermonogramm
Große Quaderdose; auf dem Scharnierdeckel appliziertes Schnitz-Monogramm "EL"
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1267
Elfenbeinschatulle mit Ziermonogramm
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1270
Opernglas-Lorgnette
Doppelrohr, zentral Scharfstellrad, klappbarer Griff, abschraubbar
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1270
Opernglas-Lorgnette
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1278
3 Elfenbeindosen
Konische Wandungen mit Rosenfries bzw. je 2 Kartuschen beschnitzt. Passdeckel mit verschiedenen Knäufen, darunter 1 Matrix-Türkis; 2 Deckel mit à jour geschnitztem Ornamentfries
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1278
3 Elfenbeindosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1279
Elfenbein-Necessaire und 4 Nähutensilien
Necessaire mit undeutlich gepunzter Schere und Fingerhut (Silber vergoldet). Aufschraubbares Elfenbein-Stopfei mit aufgeklebten Türkisen(?) und ebonisiertem Holzständer. Perlmutt-Nadelbehälter mit Messingmontierung; gleichzeitig Nadelgriff. 2 Haken (1x Achatgriff, 1x Silber mit Bernstein?-Knauf)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1279
Elfenbein-Necessaire und 4 Nähutensilien
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1437
Gründerzeit-Leuchter
Reliefierter, 1-flammiger Leuchter mit Gravur am Fuß: "C. Blach, 17. Dezbr. 1890"
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1437
Gründerzeit-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1546
Schwerer Becher
Schlichte glatte Form mit profilierter Lippe. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Modell-Nr. 462, Pinienzapfen über A, Monogramm
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1546
Schwerer Becher
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1772
Großes Charaktermädchen
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, bewegliche Zunge, blonde Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, schwarze Lackschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1772
Großes Charaktermädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1774
Charakterjunge
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offene Nasenlöcher, Mohairfell-Perücke mit Fehlstellen. 15-teiliger Toddlerkörper mit rotem Stempel "K & W, Made in Germany". Grüner Anzug mit Stickerei
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1774
Charakterjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1779
Mädchenpuppe im Dirndl
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, dunkelbraune Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weinrot-weiß gemustertes Kleid, schwarze Schürze, schwarze Samthaube
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1779
Mädchenpuppe im Dirndl
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1793
Große Charakterpuppe
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, brünette Echthaarperücke. 15-teiliger Toddlerkörper mit rotem Stempel "K & W, Made in Germany". Weißes Hemd, dunkelblaue Samthose
Limit 150,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1793
Große Charakterpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1835
4 japanische Puppen
4 verschiedene Samurai-Krieger in voller Rüstung, mit eingesteckten Muschelkalk-Köpfen, eingelegten Glasaugen und schwarzen Haaren
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1835
4 japanische Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1915
Konvolut 9 Kopfbedeckungen für die Puppe
Samthut, Hauben (darunter 1 Trachtenhaube, 1 Spitzenhaube und 1 Haube mit Straußenfedern). / Dazu Stoffblumen und 3 Kopfdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1915
Konvolut 9 Kopfbedeckungen für die Puppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1983
5 kleine Deckelgefäße Zinn
2 Weihrauchschiffchen, 1 Kasten mit Schiebedeckel über 2 Fächern, Walzendosen mit Pass- bzw. Schraubdeckel
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1983
5 kleine Deckelgefäße Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
2172
"Über Land und Meer - Allgemeine Illustrierte Zeitung" 6 + 14 Bücher
April - September 1868 / April - September 1869 / Oktober 1868 - März 1869 / April -September 1873 / Oktober 1873 - März 1874 / April - September 1874 / April - September 1876 / Oktober 1879 - März 1880 / Oktober 1880-März 1881 / Oktober 1881-März 1882 / April - September 1882 / Oktober 1883 - März 1884 / April - September 1884 / Nr. 1-26 von 1901 (Band 85) Ausgabe für Österreich-Ungarn. Sowie: I. Band 1886/87 / I. Band 1898/99 Heft 1-5 / II. Band 1898/99 Heft 6-9 / III. Band 1898/99 Heft 10-13 / I. Band 1900 Heft 1-5 / II. Band 1900 Heft 6-9. Je Band ca. 400 Seiten mit zahlreichen Illustrationen. Halbledereinband
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2259
Landkarte der Halbinsel Peloponnes
Detailreiche Karte der griechischen Halbinsel Peloponnes mit figürlichem Titelkupfer "Peloponesus hodie Moreae Regnum in omnes suas provincias [...]"
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2259
Landkarte der Halbinsel Peloponnes
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2270
Landkarte des Osmanischen Reiches
Detailreiche Karte des Türkischen Reiches mit seinen europäischen Gebieten Unteritalien, Dalmatien und Griechenland, umgeben von Kleinasien und Ländern des östlichen Mittelmeeres, Titelkartusche mit zahlreichen Medaillen "Imperii Turcici Europaei terra, in primis Graecia [...]"
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2270
Landkarte des Osmanischen Reiches
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2289
2 Werke mit Ansichten des antiken Roms
"Antonius-Pius-Säule und Obelisk", etwas fleckig | "Pasquino" mit Spottversen, beschnitten und etwas fleckig, aus Lafreris "Speculum Romanae Magnificentiae", Mitte 16. Jh
Limit 60,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2289
2 Werke mit Ansichten des antiken Roms
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2340
"Wie sagen wir's dem Volke?"
Zeitkritisches Werk mit Rückenansicht eines Königs und eines Narren - "Weber fordert uns auf, mit dem Narren zu sympathisieren, ja, er identifiziert sich meist selbst mit ihm. Weber knüpfte damit an das alte Privileg des Hofnarren an, unter dem Schutz der Narrenkappe unbequem ins Gewissen reden zu können. Der Narr genießt die sprichwörtliche Narrenfreiheit, ist keiner Richtung oder Partei verpflichtet", zitiert aus: www.weber-museum.de
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2340
"Wie sagen wir's dem Volke?"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2661
Paar Leuchterengel
Spiegelbildlich gestaltete Putten; je mit füllhornähnlichem Leuchter
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2661
Paar Leuchterengel
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2663
Konvolut Schnitzereien und Bilder
Bein-Applikation mit Pieta über Ornament-Sockel. / Mann mit Kind. / Thronende Madonna mit Jesuskind 1x gefasst und 1x als Miniaturschnitzerei. / Elfenbeinminiatur: Heilige Nonne (Theresa oder Hedwig) mit bärtigem Mann. / Pergamentminiatur: "Sucurre Maria" (Maria Hilf). / Lithografie: Gnadenbild "Maria Einsiedeln"
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2663
Konvolut Schnitzereien und Bilder
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3067
Vitrinentasse mit Golddekor
Kratertasse mit Perlband, Rosettenhenkel und drei Tatzenfüßen. Radierter Goldfond, reliefgoldgemalte Blütenzweige auf blauer Tuchdraperie
Limit 120,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3067
Vitrinentasse mit Golddekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3111
Ansichtentasse Weimar
Kratertasse mit drei Tatzenfüßen und Weinlaubhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der unterseitig bezeichneten Ansicht von "Goethe's Gartenhaus zu Weimar"
Limit 390,00 € Zuschlag 810,00 € Verkauft
3111
Ansichtentasse Weimar
·
Verkauft
Verkaufspreis 810,00 €
3175
Tierfigur: Eisvogel
Modell von Johann Joachim Kaendler 1750-1755. Naturalistisch bemalt. Pressmarken, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3175
Tierfigur: Eisvogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3189
Meissen-Miniaturbuch-Fürstenzug
Nummeriertes Exemplar: 19/300. Herausnehmbare gemalte Porzellan-Miniatur "August der Starke" (1670 Dresden - 1733 Warschau, als August II. ab 1697 König von Polen, als Friedrich August I. seit 1694 Kurfürst von Sachsen). Rückseitig goldene Schriftzüge, Schwertermarke. Miniatur-Porzellan-Buch mit Goldprägung und Goldschnitt. Abgebildet sind 35 Herrscher aus dem Hause Wettin zu Pferde. 320 Seiten, Cabra-Schuber
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3189
Meissen-Miniaturbuch-Fürstenzug
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3236
Mokka-Gedeck
Form "Neuer Ausschnitt". Dekor-Nr. 460110. Farbig bemalt, gold staffiert, "Altes indisches Blumen- und Kranichdekor" mit Goldpunkten. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3236
Mokka-Gedeck
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3247
3 Dosen mit Blumenmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3247
3 Dosen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3268
Prunkschale
Schale mit Rocaille- und Akanthusblattrelief
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3268
Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3322
20 Teile eines Speiseservice
Form "Altozier". 5 Speiseteller, 7 Suppenteller, 1 Buttergießer (L 18,5 cm), 1 Sauciere, 1 Schale (Ø 24,5 cm), 1 Schüssel (Ø 20,5 cm), 1 Tablett (L 31,5 cm), 2 Ovalplatten (L 37 cm) und 1 Terrine (Ø 28,5 cm)
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
3322
20 Teile eines Speiseservice
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
3331
1 Wandteller und 4 Jahresteller
1x Wandteller "Winterwald 1992" (mit Zertifikat, im Originalkarton). / 4 Märchenteller, Entwurf Ukki Ukleya: "und das war die erste von tausendundeiner Nacht" (1981), "In den Gärten der Glückseligkeiten" (1982), "Der Kalif von Bagdad" (1983) und "und als der Morgen dämmerte hielt Scheherezade inne mit ihrer Geschichte" (1984)
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3331
1 Wandteller und 4 Jahresteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3417
10 Porzellane mit Blaumalerei
Sauciere (L 22 cm), Speiseteller, Teller "Cigarren-Asche (Ø 15,5 cm), 2 Mokkatassen mit 2 Untertassen, 1 Eierbecher und 2 Schälchen
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
3417
10 Porzellane mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
3468
"Madame Récamier"
Auf einer Récamiere lagernde Dame
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3468
"Madame Récamier"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3561
Flusslandschaft mit Booten und Badenden
Viele Menschen bei den Booten am Flussufer unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3561
Flusslandschaft mit Booten und Badenden
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €