Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021 | Kategorien | Varia
100. | SOMMERAUKTION – 23. | 24. | 25.| 26. Juni 2021
2556
Bleiglas-Einhängebild mit Heiligendarstellung | siehe Nachtrag
Darstellung der Heiligen Ursula mit Pfeil und Buch, zu ihren Füßen eine kniende Bürgersfrau und ein Wappen mit Kopfzier. Unten "Ursel v Mekeestei"(?) <strong>| Nachtrag 3.6.21: Die Stifterin heißt "Ursula von Fleckenstein", Kopie nach der Scheibe des Bleiglasfensters der ehemaligen Chorverglasung der katholischen Pfarrkirche zu Ottersweier - Bestand des Badischen Landesmuseums Karlsruhe</strong>
Limit 20,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2559
Sammlung Siegelabdrücke
Sehr viele Siegelwachsabdrücke, darunter ein großes Wappen König Albert von Sachsen, "Cabinet secret de son altesse royal..." Sachsen und "Ministerium des Cultes" Sachsen. Des Weiteren einige Papierabdrücke
Limit 40,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2553
2 Walburga-Truhen
Verschließbare Runddeckeltruhen, allseits bemalt; 1x mit Wappen auf dem Deckel (Henneberg?). Innen 3 leere Glasfläschchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2561
Zierstaffelei
Beschnitzte Streben mit Akanthus und Eierstabmotiven, das Stützbein mit Rocaillen
Limit 60,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
2629
Paar große Jugendstil-Vasen in Metallhalterung
Längsoptisch geblasene Stangenvasen in Haltestreben mit Kugel- und Rillenzier
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.600,00 €
Verkauft
2535
Apostelgemälde in originalem Standrahmen
Ähnlich einem Altar gestalteter Rahmen mit gesprengtem Giebel. Bildnis des bärtigen Mannes mit Heiligenschein im Hell-Dunkel-Kontrast
Limit 20,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2537
Votivtafel, Madonna-Andachtsbild und 2 Schnitzmedaillons mit Maria und Jesus
Votivtafel mit Räuberszene und Marien-Gnadenbild. / Barocke Madonna mit Jesuskind und Engeln auf Eichentafel. / Barock reliefierte Wappenkartuschen mit den Bildnissen
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2617
Sehr aufwändig beschnitztes Mangelbrett "J GWF 1792"
Meerweibchen als Griff über der Monogramm-Kartusche auf dem Grundbrett mit Putto, Rocaillen und vegetabiler Zier
Limit 20,00 €
Zuschlag 2.800,00 €
Verkauft
2550
Stehendes Tödlein
Hinten abgeflachte Gewandfigur mit Totenkopf und Sense auf profiliertem Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2627
Jugendstil-Tischspiegel
Geschwungener Rahmen mit Aufsteller sowie 2 Frauen-Relieffiguren
Limit 90,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2643
24 frühe Schallplatten
Verschiedenen Langspielplatten, z.B. Galaxo Gang, Ball Pompös, Radio Eriwahn, Alles klar auf der Andrea Doria, Rock Revue, Odyssee, Votan Wahnwitz, Panik-Udo, Der Detektiv, Sister King Kong usw
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2516
Sächsischer Kammerherrenschlüssel
Aufwendig gearbeitete Reide mit Monogramm "AR" im Lorbeerkranz zwischen Voluten sowie Königskrone. Profilierte Reide mit Lorbeerfries, konischer Halm mit Köpfchen, schlichter Bart
Limit 240,00 €
Zuschlag 800,00 €
Verkauft
2534
Hinterglasgemälde: Maria Hilf im Originalrahmen
Nach dem Gnadenbild von Lukas Cranach mit dem zärtlichen Jesuskind auf dem Schoß Mariens
Limit 20,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2636
2 barocke Rehköpfe mit Gehörn
Grundbretter in barocker Zier, 1 Rehkopf mit Knoblauch im Äser als Symbol der Heilkraft
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2527
Spätbarocker Hausaltar
Architektonisch aufgebauter Sakramentsaltar mit Kreuzigung, Taube und Gottvater (Gnadenstuhl-Motiv); flankiert von Johannes und Maria bzw. Engeln
Limit 360,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
2509
3 Schatullen
Rechteckiger Korpus aus Nußbaum, Scharnierdeckel, 1 Schlüssel. 13,5 x 34 x 15,5 cm, Deckel mit Gebrauchsspuren. / Rechteckiger Korpus, Palisander furniert, 7,5 x 20 x 15 cm, eine hintere Kante mit minimalem Furnierfehler. / Achteckiges Kästchen mit Elfenbein und Steinintarsien, auch im Innendeckel eine kleine Rosette. 1 Schlüssel. 6 x 22,5 x 9 cm
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2529
Hinterglasgemälde: Schmerzensmadonna
Andachtsbild der Mater dolorosa
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2531
Hinterglasgemälde: Büßende Magdalena
Vor Buch, Geißel und Totenkopf das Kreuz anschauende Begleiterin Jesu
Limit 20,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2589
4 Tafeltücher um 1860
Tücher mit floralen und geometrischen Dekoren. Gestickte Monogramme SD
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2506
Barocke Wandvitrine
Verglaste Fronttür, bandumfasste Scheinkassetten an den Seiten und abgeschrägten Ecken
Limit 180,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2517
Kleiner Barockspiegel
Vegetabil besetzte Rocaillen als Spiegelrahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2536
Votivbild mit Kranken
Votant mit Rosenkranz im Bett, beim Gebet zum Gnadenbild im Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2574
2 französische Nadelbajonette
Identische Waffen. Eine Stück mit Scheide, diese mit Korrosionsnarben, wie auch die Spange, auf der die eingeschlagene Nummer nicht mehr erkennbar ist, dafür ist der Griff besser erhalten als bei dem anderen Stück. Dieses mit Nummer "R? 33903"
Limit 60,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2596
6 Tischtücher um 1910-1925
Verschiedene florale Dekore und geometrische Muster
Limit 60,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2507
Englische Necessaire-Schatulle | siehe Nachtrag
Quaderkorpus mit Messingkanten und leeren Messingkartuschen auf dem Deckel und an den Seiten. Innen mit blauem Samt ausgeschlagene Fachungen; teils herausnehmbar sowie gravierte Messingbeschläge <strong>| Nachtrag 9.6.21: Die Höhe beträgt 18,5 cm, nicht 10 cm</strong>
Limit 280,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2519
2 bemalte Spanschachteln
Je umlaufende Blumenzier. Auf den Deckeln Abschied des Vaters bzw. Kinder mit Drachen sowie Spruch "Was das Auge in der Wellt, vor das aller schönste hällt"
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2549
Krippenfigur, Madonna-Wachsbildnis und Rosenkranz
Defekte barocke Krippenfigur (Melchior?) mit Holzkörper und -Gliedmaßen sowie Drahtarbeit-Stickerei auf Samt. / Wachsbossierung mit Drahtarbeit, Glasperlen und Stoff im Holzkasten. / Großer Rosenkranz aus Wassernüssen
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2623
Vitrinenschränkchen im Barock-Stil
3-seitig verglaster Schrank mit Fronttür
Limit 20,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2501
Barockes Kabinett
Kabinettschränkchen mit Zentraltür und 9 Schüben in der leicht geschwungenen Front; walmdachförmige Bekrönung. Im Zentralfach 3 kleine Schübe mit bemalten Papiereinlagen in den Scheinkassetten sowie Verriegelung der seitlichen Schübe
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.800,00 €
Verkauft
2533
Hinterglasgemälde: Heilige Dreifaltigkeit
Gottvater, Jesus Christus und Heilig-Geist-Taube sowie Beschriftung
Limit 20,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2538
Andachtsbild: Maria in gestickter Rahmung
Betende Maria in aufwändig gestickter Ädikula-Rahmung mit Blüten
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2542
2 Anhänger mit Andachtsbildern
Gemalte Hlg. Theresa bzw. Drucke "H. Barbara" und "H. Theresa"
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2547
3 Klosterarbeiten mit Kreuzigungen
Große "Arma Christi" mit feinen Spiralverzierungen aus Holzspänen. / Kleine "Arma Christi" aus Masse. / Geschnitzter Kalvarienberg (Berchtesgaden?)
Limit 20,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2620
Konvolut
Holztrichter "RS 1533". / Offener Frosch mit Messing-Topf. / Dose in Hobelform wohl aus Zwetschge. / 4 Sims- bzw. Falzhobel. / Lichtputzschere
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2510
Biedermeierkästchen
Rechteckiger Korpus, im Innendeckel jüngerer Spiegel. Innen zwei fest eingebaute Schübe und fünffach gegliederter Einsatz
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2530
Hinterglas-Votivbild 1792
Urinierender Mann neben Grabstelle mit Blick zur Kirche; dazu Spottreim
Limit 20,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2541
3 Wallfahrtsbilder
Maria lactans als "Mutter der reinen Liebe" von "Johan Hendl in München". / Gnadenbild zu Schildthurn mit Heiligen über der Kirche. / Loreto_Kindl
Limit 20,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2543
3 Klosterarbeiten in originalen Rahmen
Christus im Elend, "Ecce Homo" bzw. betende Maria. Je florale bzw. ornamentale Rahmung sowie verglaste Rahmen (2x mit Schnitzerei)
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2545
Konvolut Religiosa
Verglaster Schrein mit Kruzifix und leerem Reliquiengelass. / Archaisches Kreuzigungsrelief aus Kalkstein. / Versilberte Mini-Monstranz. / Verschiedenste Kreuze bzw. Kreuzanhänger, teils mit Reliquien. / 3 Rosenkränze (Zehner) mit verschiedenen Anhängern, Pilger-Anhänger
Limit 20,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2557
2 Bleiglas-Einhängebilder
Rundes Fenster mit drei Wappenschildern im Wappen, umfasst von einem Lorbeerkranz. / Rechteckiges Fenster mit zweigeteiltem Wappen und großer Helmzier sowie weiterem Spitzhut und zwei Schwertern. Unten "1520"
Limit 20,00 €
Zuschlag 510,00 €
Verkauft
2571
Leichter Löwenkopf-Säbel und Portepee
Leicht gebogene Klinge mit breitem Hohlschliff. Messinggefäß mit Eichenlaubrelief. Stichblatt mit gekreuzten Klingen. Griff mit türkisem Samtbelag und Drahtwicklung. Goldfarbenes Portepee mit rotem Faden
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2607
5 figürliche Zigarrenspitzen mit Tiermotiven
Drei Stück mit unterschiedlichen Pferdedarstellungen, ein Hund und ein Adler auf Zweig. Alle in passenden Etuis
Limit 60,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2624
Biedermeier-Wandvitrine mit Konsole
Auf pyramidaler Konsole 3-seitig verglaster Schrankkorpus mit Schinkeldach-Bekrönung
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2518
Intarsierte Schmuckschatulle
Leicht gewölbter Deckel mit Messingintarsien. Im Innendeckel geschweifter Spiegel. Dreifach gegliederter Einsatz. Alles mit violettem Samt ausgeschlagen
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2520
Mikroskop und Fernrohr Im Kasten
Messing-Mikroskop mit zweifachem Spiegel und drehbarer Lochplatte. Zwei austauschbare obere Linsen. Federmechanismus zum scharf stellen. / Dazu Fernrohr mit vier Auszügen und Lederummantelung L max. 41 cm. Passt in den Kasten mit hinein, gehört aber wohl nicht original dazu
Limit 90,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2532
Paar Hinterglasbilder: "Joseph" und "Maria"
Maria Hilf und Josef; je mit Jesuskind
Limit 120,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2539
3 Andachtsbilder
Heilige Katharina: Aquarell, Nadelmalerei, Drahtarbeit, verglaster Goldrahmen. / Heiliger Aloisius: Tempera, Stickerei auf Seide auch mit Drahtarbeit, verglaster ebonisierter Rahmen. / Anbetung der Hirten: Kolorierter Kupferstich, verglaster ebonisierter Rahmen
Limit 90,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2540
3 Votivbilder
Je Anlassszene (Kutschunfälle bzw. wilder Stier), Votant und Gnadenbild mit Anrufung
Limit 20,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2548
3 Reliquien-Anhänger
Beidseitig verglaster vergoldeter Anhänger mit Mini-Monstranz und Maria; unten Feststellschraube wohl für verlorene Reliquie. / Messing-Anhänger mit Reliquie "S. Ottilia v. Abba" (Odilia) mit Klosterarbeit. / Aufklappbare versilberte Reliquienkapsel "S. Annae"
Limit 20,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2576
Bajonett und Seitengewehr
Beide mit Messinggriff und schräg geripptem Handgriff. Klingen beide einschneidig und gerade, mit einigen Korrosionsnarben
Limit 60,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2588
Tafeltuch mit Empire-Muster um 1910
Zartes Blütenrispenmuster im Mittelteil mit umlaufend gefülltem Früchteschalen-Dekor. Gesticktes Monogramm CM
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2625
Sammlungs-Wandschränkchen Art déco
1-türiger Korpus; verglaste Tür mit plissiertem Stoff abgedeckt; innen 1 Regalbrett
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2641
Christbaumständer mit Blechplatten-Spielwerk und 6 Platten
Kurbelaufzug und Zugschalter in der Front, ungemarktes Werk mit Sternrad am Zungenkamm (6,5 cm) über goldbronzierter Grundplatte, Zahnradantrieb sowie zuschaltbares Glockenspiel mit 4 Glocken. Aufsteckbarer Baumhalter bzw. versilberter Jugendstil-Tafelaufsatz. "Kalliope" gemarkte Blechplatten mit Zahnrand (Fledermaus-Walzer, Edelweiß-Lied, Stille Nacht usw.)
Limit 550,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2521
Barocke Äquatorial-Reisesonnenuhr im Originaletui
Zusammenlegbare Sonnenuhr mit fein gravierter Grundplatte und verglastem Kompass. Aufstellbarer Latitudo-Gradbogen für den Äquatorialreif mit römischen Stundenmarken. Im Reif aufklappbarer Polstab als Schattenwerfer (Gnomon). Unter dem Kompass gravierte Städtenamen (z.B. Görlitz, Zeitz, Basel, Wien) mit jeweiligem Breitengrad. Zettel mit Namenszug und Liste der Polhöhen verschiedener Städte
Limit 280,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2554
Wallfahrts-Devotionalien der Heiligen Walburga in Eichstätt
"Aychstättisches Vergiß mein nit..." Eichstätt, 1729. / Kniestück der Walburga in Klosterarbeit-Rahmung. / 2 Walburgakästchen mit insgesamt 8 leeren Fläschchen, 1 gedrucktes Gebet, 4 handgeschriebene Miniaturbriefe
Limit 240,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2562
Notenständer
Höhenverstellbarer, 3-beiniger Notenständer mit eisernem Blütenzweig als Kerzenhalter
Limit 80,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2568
Preußischer Degen, alte Art, und Portepee
Schmale, einschneidige Klinge mit beidseitigem Ätzmuster. Messinggriff mit gedrillter Drahtwicklung. Auf Stichblatt Preußischer Adler-Applikation. Goldfarbenes Portepee (angelaufen) mit blauen Streifen. Schwarze Lederscheide mit Messingenden
Limit 120,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2569
Schutzmann-Säbel mit Scheide
Kurze, leicht gekrümmte Klinge mit Hohlschliff. Einfacher, einspangiger Griff.
Passende Lederscheide mit Metallenden. Am oberen Ende groß eingravierte "58"
Limit 120,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2587
Handgewebtes Biedermeier-Tafeltuch um 1850
Dekor aus Feldrainblumen im Mittelteil und breitem Rand mit großen Rosenblüten
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2604
5 Grubenlampen
Westfälischer Frosch mit Messing-Scharnierdeckel und -Spiegel; darauf "Glück auf" mit Bergmannssymbol. Wohl Firma Wilhelm Seippel Bochum. / 2 Karbid-Lampen bzw. 2 Wetterlampen, diese je mit Nr
Limit 20,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2608
Meerschaum-Hochzeitspfeife im Etui
Zwei ineinander greifende Hände (Handtreue) mit Manschetten. Mundstück aus Bernstein, mit Defekt. Etui "Garanti Sublime"
Limit 40,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2609
Pfeifenständer
Eckregal mit Schub im Sockel; Halterungen für 8 Pfeifen
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2642
Polyphon-Spieldose mit 15 Platten
Kleine "Spieluhr" mit Ratschenaufzug und Zughebel in der Front sowie leerer Kartusche auf dem Deckel. Im Deckel Farblithografie "Polyphon" mit Schriftzug. Gemarktes Werk mit Zungenkamm (9 cm). Lochplatten mit Zentralantrieb (Ø 20,7 cm) z.B. "Österreichische Nationalhymne", "Marseillaise", "Zigeuner-Baron", "Champagner-Galopp" usw
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2513
Barockschloss und 7 Schlüssel
Teils getriebene und gravierte Zier am Schloss mit Zughaken und Schrägriegel
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2565
Türglocke mit Kunstschmiedearbeit
Reich mit Spiralwerk, Blütenrosetten sowie Engelsflüchte und Blüte verzierte Wandhalterung mit Glocke; diese über Federzug und Zugstab mit Knauf zu bedienen
Limit 240,00 €
Zuschlag 310,00 €
Verkauft
2582
Luftgewehr
Leichter Knicker mit Kimme und Korn, Firmenstempel auf Holzschaft
Limit 120,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
2584
Messer mit Perlmuttgriff und Lederscheide
Messer mit Perlmutt-Griffschalen und Eichelknäufen sowie integriertem Gabelpfriem; evtl. von einem "Fuhrmannsbesteck"
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2590
Tafeldecke mit Zwiebelmuster-Dekor von 1865
Großes Tuch mit breitem Randdekor "Zwiebelmuster" und Fransenkante. Gesticktes Monogramm SD
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2595
Jugendstil-Tischtuch um 1910
Stiltypische Motive aus Papageientulpenblüten, Maiglöckchen und Farnen im Mitteloval
Limit 60,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2633
Jugendstil-Tischlampe mit weißem Glasschirm
1-flammige Lampe mit ovalem Fuß und 2 Schaftstreben für die ornamentale Halterung des Haubenschirms
Limit 90,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2644
Leica-Fotoapparat im Lederetui und mit Zusatzobjektiv
Leitz-Objektive "Summar f = 5 cm 1:2" bzw. "Summaron f = 3,5 cm 1:3.5". Dazu Adapter, Sucheraufsatz, Gelbfilter usw
Limit 280,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2505
Barockes Naturfrucht-Gefäß mit Kreuzkrone
Dose vollständig mit Architektur, Menschen, Tieren und Ornament graviert. Kugelfüße, Zierstreifen-Rahmung, Appliken (Papstkreuz, Herz Mariä, Engelsflüchte, leeres Wappenschild) sowie Krone mit Kruzifix
Limit 240,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2563
Großes Notenpult
Stabiles Pult mit schwerem Fuß, Höhe stufenlos verstellbar. Pult auch drehbar. Das Pultgestell auf der Grundplatte ist vierstufig verstellbar. Es gibt die Möglichkeit, zwei schmale Notenhefte übereinander aufzustellen
Limit 150,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2575
Hirschfänger
Geweihgriff aus zwei Halbschalen, Messingkappe am Ende. Parierstange mit Hufenden und Muschelstichblatt in silberfarbenem Metall. Gerade, einschneidige Klinge mit starken Korrosionsnarben
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2585
Reisebesteck in Lederetui
Ausklappbares Besteck im schwarzen Lederetui
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
2592
Kleiner Zierkissenbezug und 2 Tücher für einen Hausaltar um 1900
Bezug mit Engelmotiv in Filetstickerei, Lochstickerei und Filetspitze. Bestickte Tücher mit Kreuz- und Heiligenmotiven
Limit 60,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
2612
Studentenkrug "Agraria"
Verbindungswappen sowie Widmung von 1921/22. Zinndeckel mit Wappenrelief und Zirkel sowie Münchner-Kindl-Drücker
Limit 20,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
2619
Lichtschirm-Rahmen mit Stickbild
Eichen-Fußleiste, Rahmen mit geschweifter Bekrönung. Gesticktes Stadttor mit Staffage und gemaltem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
Categories