Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

2779
Bilderteller im Wiener Stil. Hutschenreuther.
Teller mit russischgrünem und violettem, lüstriertem Teilfond auf der Fahne sowie reicher ornamentaler, teils reliefierter Goldmalerei. Im Spiegel die Darstellung eines Schäferpaares in einer Waldlandschaft, verso bezeichnet "Schäferstündchen"
Limit 330,00 €
2779
Bilderteller im Wiener Stil
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
2795
2 Zwiebelmuster-Butterdosen und 2 -Schalen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Fächerschale (Ø 23 cm), Quadratschale (24 x 24 cm), runde Butterdose (Ø 17,5 cm) und rechteckige Butterdose (L 20 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2795
2 Zwiebelmuster-Butterdosen und 2 -Schalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2834
Platte mit Blumenmalerei. Meissen.
Oval, mehrpassige Platte mit Gitter- und Blumenrelief auf der Fahne. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Rose
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2834
Platte mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2836
Cabaret mit Fruchtmalerei. Meissen.
Dreiteilige Muschelschale mit Fruchtbuketts im Spiegel
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2836
Cabaret mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2850
Tafelaufsatz mit Gärtnerpaar
Gärtnerpaar an einem Palmenschaft, darauf ein mit Blüten belegter Durchbruchkorb
Limit 160,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2850
Tafelaufsatz mit Gärtnerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2922
Cachepot mit Vogelmalerei.
Blumenübertopf mit zwei Handhaben. Rosa Fond, beidseitig eine goldrocaillegerahmte Kartusche mit Vogelmalerei
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
2922
Cachepot mit Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2923
Vase mit Watteaumalerei.
Ovoide Vase mit zwei hoch geschwungenen Henkeln und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Schauseitig ein von goldstaffierten Reliefblättern und goldgravierten Ranken gerahmtes Medaillon mit einem galanten Paar, verso eine Waldlandschaft mit Birke
Limit 330,00 € Nicht verkauft
2923
Vase mit Watteaumalerei
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
2942
Figürliche Tischlampe.
Unter einem originalen Lampenschirm in Form eines Baldachins mit Bronzegirlanden und Quaste ruhende Plastik zweier Putten mit Vogelbauer, montiert auf eine Marmorplinthe. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2942
Figürliche Tischlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2999
Kakadugruppe. ENS.
Limit 140,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2999
Kakadugruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3061
Teller mit Bildmotiv. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung einer blumenpflückenden jungen Frau in einer Hügellandschaft
Limit 330,00 €
3061
Teller mit Bildmotiv
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
3075
Fürst Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt. Älteste Volkstedter.
Stehender Fürst in Jagdkleidung
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3075
Fürst Günther Victor von Schwarzburg-Rudolstadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3193
Silberne Brotschale. Bruckmann & Söhne.
Geschweifte Rechteckform mit Profilrand, bodenseitig gravierte Datierung: "16. 3. 1957"
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3193
Silberne Brotschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3195
Art-déco-Silberschale. Hugo Böhm.
Facettierte Schale, auf 3 zeittypisch gestalteten Füßen. Mit wohl ergänztem Glaseinsatz
Limit 260,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3195
Art-déco-Silberschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3203
Silberne Kaffeekanne in klassizistischem Stil. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd für Carl Osterberg, Hofjuwelier in Stuttgart.
Aufwendig gearbeiteter Korpus mit Widder-Köpfen, Festons, Blattornamenten, Godronen und Kanneluren. Scharnierdeckel mit montiertem Knauf
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3203
Silberne Kaffeekanne in klassizistischem Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3209
Silberne Schale Chippendale. Gebrüder Kühn.
Geschweifte Quadratschale mit Profilrand
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
3209
Silberne Schale Chippendale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3218
Silbernes Teekännchen für Linkshänder
Kleine godronierte Kanne mit Knauf und Henkel aus dunklem Edelholz. Deckelscharnier zeigt nur bei Handhabung mit der linken Hand nach hinten
Limit 330,00 €
3218
Silbernes Teekännchen für Linkshänder
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
3220
Silberne Spardose.
Kleine, reich reliefierte Dose in Tabernakelform. Mit Schlüssel
Limit 110,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3220
Silberne Spardose
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3391
BROUWER, Anthonius (1827 - 1904). Maria Magdalena am Kreuz.
In oval gemaltem Passepartout ausschnitthafte Szene der Kreuzigung Christi mit Maria Magdalena, das blutige Kreuz umarmend
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3391
Maria Magdalena am Kreuz
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3412
KABANOV, Victor (* 1924 Saratow). Bauernszene.
Bauersleute im Sonnenschein am Pferdekarren in weiter Landschaft
Limit 330,00 €
3412
Bauernszene
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
3418
BELMASOVA, Evgenia (Russland 20. Jahrhundert). Stillleben mit Teerosen.
Die Wirkung dieser Kompensation in kräftigem Kolorit wird durch die partiell angewandte breite Spachteltechnik verstärkt. Rückseitig kyrillischer Stempel, französisch und russisch bezeichnet. Ohne Rahmen
Limit 200,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3418
Stillleben mit Teerosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3465
Zwei Frauenbildnisse.
Jeweils Bildnis einer jungen Frau im blauen oder altrosafarbenen Kleid. Pendants sind die Lose (1429) und (1430). Die Dargestellten gehören zur gleichen Familie
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3465
Zwei Frauenbildnisse
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3497
SÜHS, Josef Wilhelm (1864 - 1938). Magd mit Früchten und Blumen.
Bildnis einer jungen Frau mit Blumenkorb und Früchten an einem See
Limit 280,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3497
Magd mit Früchten und Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3525
GRISOT, Pierre (1911 - 1995). Frauenakt.
Bildnis einer jungen, nackten Frau vor gelbem Hintergrund
Limit 330,00 €
3525
Frauenakt
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
3543
VILLIER-HÜGLER?. Galante Szene.
Herrschaftlicher Empfang im Schloss mit den elegant gekleideten Herren und Damen
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3543
Galante Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3592
SCHMITZ, Elisabeth (1886 - 1954). Bildnis eines Paares.
Nahansicht eines jungen Paares, sie mit gesenktem, aber freundlichem Blick, er mit strenger Miene
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
3592
Bildnis eines Paares
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3601
Sitzende Frau in gutbürgerlichem Zimmer
Auf einem Polstermöbel sitzende Frau mit Blümchendecke vor gestreifter Tapete
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3601
Sitzende Frau in gutbürgerlichem Zimmer
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3606
HOSSE, Adolf (1875 Hanau - 1958 Hammelburg). Bauern mit Erntewagen.
Die Bauern mit dem voll beladenen Heuwagen auf dem Heimweg
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3606
Bauern mit Erntewagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3725
SCHNEE, Hermann (1840 Treuenbrietzen - 1926 Berlin). Waldbach im Harz.
Bachlauf im felsigen Bett mit gestürztem Baum im Sonnenschein
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3725
Waldbach im Harz
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3830
KNOKE, Heinz (1922 Hannover - 1991). Travemünde Fischerhafen.
In leuchtenden Farben gemalter kleiner Hafen mit vielen Fischerbooten unter blauem Himmel
Limit 330,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3830
Travemünde Fischerhafen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3865
HOLWEIN, C.?. Ansicht Schloss Schwarzburg.
Blick auf den Thüringer Ort mit dem bekannten Schloss an einem sonnigen Tag unter blauem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3865
Ansicht Schloss Schwarzburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3903
SIEMERING, Julius (1837 Königsberg - 1908 ebd.). Dorfansicht.
Blick vom Garten zu den dicht stehenden Häusern im Sonnenlicht
Limit 330,00 €
3903
Dorfansicht
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
3976
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). "Paris Luxembourg Park".
Staffagefiguren in den Jardin du Luxembourg bei sonnigem Wetter
Limit 150,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3976
"Paris Luxembourg Park"
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3987
LORENZ, Willy (1901 Köln -1981 ebd.). Straußenpaar mit Jungtieren.
Straußenfamilie in der hellen Sonne Afrikas auf der weiten Ebene unweit des Grünlandes
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3987
Straußenpaar mit Jungtieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4000
HEYER, Arthur Umkreis. Bernhardiner und Angorakatze.
Die beiden Tiere auf einem Weg am Waldrand
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4000
Bernhardiner und Angorakatze
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4043
HEIDELMANN, Max (1874 - 1942). Bunter Blumenstrauß in Glasvase.
Schöner Strauß mit kräftig leuchtenden Blüten in Glasvase
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4043
Bunter Blumenstrauß in Glasvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4076
APINIAN, Valery (* 1950 Kumari/Leninakan). Abstrakte Komposition.
Limit 330,00 €
4076
Abstrakte Komposition
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
4154
VALNERE, Rita (1929 Riga - 2015). Stillleben mit gelbem Krug.
Modernes Stillleben mit verschiedenen Gefäßen
Limit 330,00 €
4154
Stillleben mit gelbem Krug
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
4253
HOLZHEIMER, Theo (1912 - 1995). Heiliger Johannes nach Riemenschneider.
Standfigur nach dem Evangelisten Johannes aus der Darmstädter Triumphkreuzgruppe im Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Limit 90,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4253
Heiliger Johannes nach Riemenschneider
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4255
Putto mit Tuch.
Schwebende vollplastische Figur des Puttos mit weisender Hand
Limit 80,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4255
Putto mit Tuch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4343
Kunstvoller Nischenteppich GHOM
Spitzbogennische mit üppigem Blüten- und Palmettenschmuck sowie vielfältigen Blumenzweigen. Bordüre mit verschlungenen Kartuschen und Sternblüten
Limit 330,00 € Kaufpreis 330,00 € Verkauft
4343
Kunstvoller Nischenteppich GHOM
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
4344
Kunstvoller, orientalischer Nischenteppich mit Paradiesgartendekor
Geschweiftes Mihrab mit flankierenden Säulen und hängender Ölampel, im unteren Nischenbereich ein großes Vasenmotiv mit begleitenden Lebensbäumen und Tieren. Üppiger floraler Dekor mit Arabesken auf elfenbeinfarbenem und pastellgrünem Fond. Dreireihige Bordüre mit reicher Blütenzier, Schmalseiten mit kurzen Kelimabschlüssen und geknoteten Fransen
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4380
Jugendstil-Armlehnstuhl
Gepolsterter, funktionaler Armlehnstuhl mit ovaler Rückenlehne, trapezförmiger Sitzfläche und leicht ausgestellten, geschwungenen Armlehnen, auf 4 leicht konisch verlaufenden Beinen mit konkav verlaufender Zarge; Bezug mit üppigem Floralmuster
Limit 330,00 €
4380
Jugendstil-Armlehnstuhl
·
Nicht verkauft
Limit 330,00 €
4403
2-flammige Deckenlampe mit Puttofigur.
Geflügelter Putto mit verbundenen Augen als vollplastische Haltefigur für die beiden Lampenschirme mit je einer Bajonettfassung. Seilförmige Halterung mit Zweig und Schleife
Limit 220,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4403
2-flammige Deckenlampe mit Puttofigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1365
Jugendstil-Schale: Schwan mit 2 Putten. Karlsruher Majolika.
Ovale Reliefschale in Form eines Schwans mit 2 Putten
Limit 390,00 € Kaufpreis 310,00 € Verkauft
1365
Jugendstil-Schale: Schwan mit 2 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
50
Seltene große Porzellankopfpuppe "Santa". Hamburger & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, braungelockte Echthaarperücke. 13-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit rosa Schleifen, schwarzer Filzhut, weiße Kinderschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
50
Seltene große Porzellankopfpuppe "Santa"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
61
Kleines Charakterbaby. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Rosa Anzug, weißes Häkelhäubchen
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
61
Kleines Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
65
Zierliche Mädchenpuppe. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Mohairperücke, fest vergipster Kopfdeckel. 13-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit rosa Bändern, passender Spitzenhut. Anbei Blütenzweig und bunte Kugeln im Netz
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
65
Zierliche Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
79
Mädchenpuppe im Originalkarton. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit blau-gemusterten Borten. Defekter Originalkarton mit Aufkleber des Spielwarenhändlers Carl Fischl, Prag
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
79
Mädchenpuppe im Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
89
Porzellankopfpuppe als Braut. Kämmer & Reinhardt.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, lange blonde Echthaarperücke, Ohrlöcher. 15-teiliger Gliederkörper. Weißes Spitzenkleid, langer passender Schleier
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
89
Porzellankopfpuppe als Braut
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
226
Große Metzgerei.
1-Raum Gehäuse mit Tapete in Kacheloptik, als Fleischerei "Reinh. Erath" eingerichtet mit 2 Regalen, Tisch, Schränkchen, zahlreichen Schinken, Wurstwaren, Schweinehälften, Rinderkopf und Zubehör. Dazu Gliederpuppe als Metzgermeister und kleines Massemädchen
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
226
Große Metzgerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
228
Metzger und 2 Wachsfiguren.
Metzger mit Rinderzungen und Schweinepfoten über der Schulter. / Holzfigur als Herr mit wachsiertem Kopf und Filzkleidung. / Originalbekleidete Dame mit Drahtkörper, wachsiertem Kopf, Wachshänden und Holzbeinen.
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
228
Metzger und 2 Wachsfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
260
Kleine Porzellankopfpuppe in Badewanne. Wohl Gebrüder Heubach.
Kleine Puppe mit Kurbelkopf und Massekörper, in heller Strickkleidung. Dazu Zinkwanne auf 3 Löwenfüßen
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
260
Kleine Porzellankopfpuppe in Badewanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
346
Altes Räuchermännchen in Spanschachtel. Erzgebirge.
Räuchermann mit Brotteigarmen als Bergmann in Uniform. In großer alter Schachtel
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
346
Altes Räuchermännchen in Spanschachtel
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
376
Beleuchtbare Faltkrippe.
Pop-up-Krippe mit rot hinterklebten Fenstern und rückseitiger Kerzenhalterung
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
376
Beleuchtbare Faltkrippe
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
386
"Sprechendes Bilderbuch" in Originalkarton.
Rarität! Jugendstil-Bilderbuch "mit naturgetreuen Tierstimmen. Eine Unterhaltung für die kleine Welt in Bild, Wort und Laut. AF. Zu beziehen durch den Buch- und Spielwarenhandel". Mit Farblithografien und 8 verschiedenen, intakten Zugstimmen. Im Originalkarton
Limit 280,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
386
"Sprechendes Bilderbuch" in Originalkarton
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
422
Puppenschule.
1-Raum-Gehäuse mit 3 verglasten Festern, 3-reihiger Schulbank, Lehrerpult, Kachelofen, 2 Püppchen und zahlreichem Zubehör
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
422
Puppenschule
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
597
ENDE, Hans am (1864 Trier - 1918 Stettin). Selbstbildnis.
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
597
Selbstbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
615
VERNET, Antoine Charles Horace (1758 Bordeaux - 1836 Paris). 2 Werke mit orientalischen Kriegern zu Pferde.
"La Retraite", bezeichnet "42", minimal stockfleckig | Ohne Titel, etwas stockfleckig; wohl aus "Suite de chevaux", ca. 1818
Limit 90,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
615
2 Werke mit orientalischen Kriegern zu Pferde
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
617
PHILIPP, Martin Erich (1887 Zwickau - 1978 Dresden). "Kohlmeisen".
Limit 80,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
617
"Kohlmeisen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
640
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Am Quell".
Aus der Mappe "Die Märchen von Heinrich Vogeler", 1894 - Die Druckplatte wurde 1924 vom Künstler zerstört
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
640
"Am Quell"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
646
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Exlibris H. Vogeler".
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
646
"Exlibris H. Vogeler"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
964
VON ZEDLITZ-NEUKIRCH, Freiherrn L.. "Neues Preussisches Adels-Lexicon" 4 Bände.
Zweite wohlfeile mit neuen Nachträgen und Verbesserungen vermehrte Auflage. Pro Band ca. 500 Seiten, Halbledereinband
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
964
"Neues Preussisches Adels-Lexicon" 4 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
987
(BÜHLE, Christoph Adam). "Die Naturgeschichte - Vögel".
Erschienen bei verschiedenen Verlegern: Leipzig, bei Eduard Eisenach / Zeitz, bei Im. Webel / Halberstadt, bei Carl Brüggemann / Pesth, bei Otto Wigand. 254, (4) Seiten und 183 Lithographie-Tafeln mit Vogel-Abbildungen, nicht koloriert. Band jünger nachgebunden in weinrotes Halbleder
Limit 300,00 €
987
"Die Naturgeschichte - Vögel"
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
992
ACADEMIE DER WISSENSCHAFTEN. "Schauplatz der Künste und Handwerke" 13. Band.
In dieser Übersetzung mit Anmerkungen herausgegeben von Daniel Gottfried Schreber. (6), "Von den Fischereyen und Geschichte der Fische, oder derer Thiere , die im Wasser leben" 328 Seiten und 15 Kupferstichtafeln meist mit Darstellung verschiedener Fischereitechniken. / "Die Kunst das ächte Porcellan zu verfertigen von dem Herrn Grafen von Milly" 331-472 Seiten und 8 Tafeln. Halbledereinband
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
992
"Schauplatz der Künste und Handwerke" 13. Band
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1029
ROUSSEAU, J.J.. "Collection Complette des Oevres" - 30 Bände.
30 von 34 Bänden vorhanden. Themen und Bandnummern: Politique 1+2, Dictionnaire de Musique 1+2 (Genf 1785), Pieces diverses 1+2, Heloises 1-4, Confessions 1+2, Emile 1-4, Melanges 1-4, Traites sur la Musique 1, Theatre et Poesies 1, Memoires Band 3 und 4, Supplement 1-6. In zwei unterschiedlichen Halblederbindungen
Limit 300,00 €
1029
"Collection Complette des Oevres" - 30 Bände
·
Nicht verkauft
Limit 300,00 €
1050
Postkartenalbum mit ca. 512 Thüringen-Ansichtskarten
Karten vor 1945, in braunem "Album"
Limit 140,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1050
Postkartenalbum mit ca. 512 Thüringen-Ansichtskarten
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1104
Elfenbeinskulptur
Kampf zwischen Elefant, Löwen, Tigern und Leopard in stark dynamischer Schnitzerei, auf Holzsockel
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1104
Elfenbeinskulptur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1206
Versilbertes Flakon-Set.
5-teiliges Set mit zylindrischer Dose und 4, die Dose umschließenden Flakons. In dekorativem à jour gearbeiteten Gestell mit Kornblumen
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1206
Versilbertes Flakon-Set
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1306
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur. Erfurt.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitige Barockreserve mit Architekturmotiv und Blattwerk. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt, Zinnstandring leicht gelockert
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1306
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1422
Paar 3-flammige Wandappliken mit Spiegeln
Wandleuchter mit À-Jour-Akanthusrahmung und Frauen-Maskaronen sowie 3 vegetabilen Armen für die Kerzenleuchter
Limit 220,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1422
Paar 3-flammige Wandappliken mit Spiegeln
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1506
Goldene Damentaschenuhr an Uhrenkette.
Lépine-Gehäuse mit guillochiertem und floral graviertem Rückdeckel mit leerer Wappenreserve. An vergoldeter Gliederkette mit Knopflochstab, L 29,5 cm
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1506
Goldene Damentaschenuhr an Uhrenkette
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1521
Französische Spindeltaschenuhr. Jean Baptiste Baillon.
Werk signiert. Vergoldetes Gehäuse, fein graviert, innen Leton signiert. Vergoldetes Werk mit Kette und Schnecke, filigran gearbeiteter Kloben, gegliederte Pfeiler. Weißes Email-Zifferblatt, schwarze römische und arabische Zahlen. Schlüsselaufzug. ø 4,8 cm. 76,8 g
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1521
Französische Spindeltaschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1524
6 Art-déco-Taschenuhren.
5 Niello-Sprungdeckelgehäuse, 1 Lépine-Gehäuse, verschiedene Dekore, teils mit leerer Wappenreserve. Zifferblätter mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und kleiner Sekunde
Limit 240,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1524
6 Art-déco-Taschenuhren
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1604
2 Mark, Sachsen-Weimar, 1901.
"Wilhelm Ernst Grossherzog v. Sachsen", nach links blickend
Limit 160,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1604
2 Mark, Sachsen-Weimar, 1901
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1664
6 Stockgriffe Elfenbein
Grubenschmelz als Vogel in begrüntem "D", Manschette mit Gravur "J. Druggan, Brompton". / Vegetabile Schnitzerei mit Monogrammkartusche "AK". / Fritzgriff mit geschwärzter Monogrammgravur. / Knotenstock bzw. Flechtstab
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1664
6 Stockgriffe Elfenbein
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1676
2x Elfenbein: Taktstöcke oder Flanierstab und Zepter
Konischer Schuss mit graviertem Silberknauf, -manschette und -zwinge. Fein mit Lorbeer, Blattfriesen und Zapfen beschnitzter Stab; auf dem Knauf Schnitzmonogramm "BB"
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1676
2x Elfenbein: Taktstöcke oder Flanierstab und Zepter
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1677
Elfenbein-Dirigentenstab mit Widmung, im Etui
Aus 3 Teilen gefertigter Stab mit Akanthus und Adelskrone sowie Lorbeerranke mit Schriftband: "Zur Erg. an 25 jähr. Leitung d. acad. Concerte. Dankbare Freunde. Jena 8. XI. 85"
Limit 20,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1677
Elfenbein-Dirigentenstab mit Widmung, im Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1700
Miniatur: Bildnis einer jungen Frau
Fein gemaltes Bildnis der Jugendlichen mit Spitzenkragen
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1700
Miniatur: Bildnis einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1702
Miniatur: Herrenbildnis mit rückseitiger Haararbeit
Junger Mann in blauer Jacke
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1702
Miniatur: Herrenbildnis mit rückseitiger Haararbeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1772
Bleiglasfenster: "Sanctus Stanislaus".
Wohl aus einem Kirchenfenster stammendes Fenster mit dem Heiligen Bischof und Blumen-Ornament sowie Vermerk: "Gestiftet von Pfarrer Paul Scherer"
Limit 60,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1772
Bleiglasfenster: "Sanctus Stanislaus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €