Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

3915
SEYPPEL, Hans (1886 Düsseldorf - 1945 ebd.). Parktor im Winter.
Ansicht des verschneiten Geländes in stimmungsvollem Abendlicht
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3915
Parktor im Winter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4053
BÖTJER-MALLET, Sophie (1887 Worpswede - 1966 ebd.). Stillleben.
Großer Blumenstrauß mit Sonnenblumen, Mohn und Margeriten
Limit 390,00 €
4053
Stillleben
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
4058
DEBUS-DIGNEFFE, Maria (1876 Wiesbaden - 1956 Dachau). Blumenstillleben.
Bunter Blumenstrauß in grüner Vase vor heller Wand
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4058
Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4059
WESSEL-ZUMLOH, Irmgard (1907 Grevenbrück - 1980 Iserlohn). Stillleben Neue Sachlichkeit.
Eine leere Schale und zwei Äpfel vor Topfpflanzen
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4059
Stillleben Neue Sachlichkeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4123
JANKOVIC JALE, Ljubodrag (* 1932 Pirot/Serbien). Drei Frauenakte.
Schemenhaft erkennbare, im Wasser stehende Frauen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4123
Drei Frauenakte
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4188
Russischer Künstler: Abstrakte Collage
Limit 390,00 €
4188
Russischer Künstler: Abstrakte Collage
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
4274
LAMBEAUX, Jef (1852 Antwerpen - 1908 Brüssel). Große Büste einer Bacchantin.
Verzückt zur Seite blickende Mänade mit Korymbenkranz
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
4274
Große Büste einer Bacchantin
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4318
Barock-Sitzbank
Sitzbank in stiltypisch geschwungener Form, Rückenlehne und Sitzfläche mit Korbgeflecht
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4318
Barock-Sitzbank
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4329
Neorokoko-Salonvitrine.
Eleganter 1-türiger Vitrinenschrank in stiltypisch geschwungener Form mit verglast-versprosster Front, verziert mit feiner, goldakzentuierter Rocaillenschnitzerei; innen 3 Einlegeböden
Limit 390,00 €
4329
Neorokoko-Salonvitrine
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
4374
Französischer Jugendstil-Beistelltisch
2-etagiges Tischchen mit verschieden großen, geschweiften Ablageflächen und 2 stiltypischen Bronze-Griffen. Auf 4 gebogten und spitz zulaufenden Profilbeinen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
4374
Französischer Jugendstil-Beistelltisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
4402
Französische Jugendstil-Deckenlampe.
6-flammige Hängelampe mit 1 Schale und 3 Glockenschirmen an volutierten Armen. Aufhängung mit filigranen Streben, Blättern und Blattbaldachin. Lampenfassungen mit Schraubgewinde
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
4402
Französische Jugendstil-Deckenlampe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1112
Großer Teller und Vase - Satsuma.
Teller mit Schwertkampfszene zwischen vier Samurais, von denen einer bereits am Boden liegt. / Vase am Boden mit Schriftzeichen. Balusterform mit zwei Bildkartuschen: Samurai und Frau sowie farbige Trichterwinde. Fuß und Hals mit ornamentaler Verzierung. Glasur ganz fein krakeliert
Limit 120,00 € Zuschlag 385,00 € Verkauft
1112
Großer Teller und Vase - Satsuma
·
Verkauft
Verkaufspreis 385,00 €
1803
Patriotischer Zigarrenhalter im Original-Etui.
Großer Zigarrenhalter mit der Büste von Kaiser Wilhelm I., der die Reichskrone trägt. Elfenbein-Holm
Limit 80,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
1803
Patriotischer Zigarrenhalter im Original-Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
2884
Obsthändlerin. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Äpfeln und Pflaumenkorb
Limit 300,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
2884
Obsthändlerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
3832
BERGER, Einar (1890 - 1961). Fischerboot nahe der Küste.
Das kleine Boot auf den Wellen unter wolkigem Himmel
Limit 390,00 € Kaufpreis 370,00 € Verkauft
3832
Fischerboot nahe der Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
59
Gliederpuppe mit Matrosenkleidung. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, blonde Echthaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper mit schlankem Rumpf. Dunkelblaues Filzkleid, Matrosenkragen, Matrosenmütze
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
59
Gliederpuppe mit Matrosenkleidung
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
118
Großes Puppenmädchen. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Wimpernreste, Ohrringe, lange rotblonde Perücke. 15-teiliger Gliederkörper. Rotes Häkelkleid, braune Lederschuhe
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
118
Großes Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
351
6 seltene Miniaturwagen. Erzgebirge.
Menageriewagen mit abnehmbarem Dach und schwarzen Blechrädern. Gelbe überlange, offene Limousine und 4 kleine Wagen mit Zinn-Speichenrädern
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
351
6 seltene Miniaturwagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
359
Konvolut 10 Puppenperücken.
6 blonde und 4 dunkle Perücken für mittlere Puppen. Dazu Konvolut Kopfdeckel in verschiedenen Größen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
359
Konvolut 10 Puppenperücken
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
367
Ca. 34 Holzfiguren + Engelstreppe. Erzgebirge.
Vorwiegend Blumenkinder, darunter auch einige andere Figürchen. Dazu halbkreisförmige Engelstreppe mit 12 Kerzentüllen (10 x 57,5 x 29 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
367
Ca. 34 Holzfiguren + Engelstreppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
377
Klappbare Weihnachtskrippe. Luxuspapier.
Prächtige Pop-up-Krippenlandschaft mit Stadtarchitektur im Hintergrund. Unterseitig bezeichnet "Gloria in excelsis Deo"
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
377
Klappbare Weihnachtskrippe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
501
14 Guckkastenbilder
14 Guckkastenbilder mit unterschiedlichen Sujets - Balthasar Sigmund Setlezky: "Das Gehör. Der von Karthago zurückgeschickte Regulus vor dem römischen Senat" | Unsigniert: "Prospect in Leipzig von der St. Niclaus Kirch gegen das Grimmische Thor" | "Das Schloss oder Castell zu Leipzig, die Pleißenburgh genannt, wie solches gegen Westen anzusehen." | Johann Anton Riedel: "Prospect der sammtlichen Gebäude des neuen Königl. Palais bey Potsdam" | "Prospect von der Kloster Straße nebst dem Dom Thurm der Dom=Kirche in Berlin." | "Prospect des Waysenhauses in Berlin, nebst der Gegend außer dem Stralower Thor." | "Prospect von der Mauer=Straße nebst der Heil. Dreyfaltigkeits Kirche in Berlin." | Georg Balthasar Probst: "Wie man die Ausfälle aushält und zurück treibt." | "Die Eröffnung der Lauf=Gräben." | "Die Vestung wird zum Plündern Preiß gegeben." | "Der Angriff zweyer Bollwercke nach denen von den Minierern gemachten Preschen." | "Prospect von der Kloster Straße, nebst dem Dom Thurm der Dom=Kirche in Berlin" | Balthasar Friedrich Leizelt: "Vue de L'Attaque près du Chateau de Lemnos, qui Capitula le 4. 8bre 1770" | "Vue de la Ruine et de L'Embrasement des Flottes Turques dans le Port de Cismin le 7. Juillet 1770" | "Vue de L'Action près de Patasso, ou L'Escadre des Dulcignottes fut battue et brulèe le 5. 9bre 1772."
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
501
14 Guckkastenbilder
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
502
14 Guckkastenbilder
14 Guckkastenbilder mit unterschiedlichen Sujets - Balthasar Friedrich Leizelt: " Der Alte See=Hafen zu Toulon [...]" | "Vue de la Maison de Nothumberland à Charing Cross de Londres" | "Der Eingang in den Seehaven zu Marseille [...]" | "Vue du Pont de Westminster du Côte du Nord de Londres." | "Der Hafen zu Marseille [...]" | "Der Hafen zu Marseille [...]" | "Der Eingang in den Seehaven zu Marseille [...]" | "Vue de Londres sur du côte du Sud-Est depuis la Tour jusqu au Pont de Londres." | "Vue de l'Hôtel du Lord Maire qui comprend la Facade, et le Côté Occidental de Londres." | "Der zweyte Theil der Stadt und Rhede oder des Ancker=Ort zu Toulon." | "Der erste Theil der Stadt und Rhede oder des Ancker=Ort zu Toulon." | Georg Balthasar Probst: "Vue de l'Est du Pont et Nouvel-Arsenal de Kingiston sur l'Hull" | "Vue de l'Ouest du Nouvel-Arsenal de Kingiston sur l'Hull." | Unsigniert: "Aspectus Hortoru. Domini Hamillon versus pontem Tamesis prope Londinum."
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
502
14 Guckkastenbilder
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
647
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). "Märchen".
Aus der Grafikmappe "Vom Weyerberg", 1895
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
647
"Märchen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
712
Mappenwerk: "Five Constructivists".
Vollständige, originale Mappe mit 5 konstruktivistischen Werken der finnischen Künstler Lars-Gunnar Nordström, Jorma Hautala, Matti Kujasalo, Jo Niemeyer und Jim Wichmann, mit Titelblatt, herausgegeben von Harald Arnkil, Helsinki 1987
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
712
Mappenwerk: "Five Constructivists"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
715
BASELITZ, Georg (*1938 Kamenz). Plakat "Puck" .
Limitierter Siebdruck von 2000 Exemplaren anlässlich des für den Deutschen Eishockeybund zur Weltmeisterschaft 1993 gestalteten Holzschnittes "Puck"
Limit 360,00 €
715
Plakat "Puck"
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
750
HENNE, Wolfgang (*1949 Leipzig). Grafikmappe "Alfred Mombert - Tag und Nacht".
Vollständige, originale Mappe mit 11 grafischen Blättern auf Büttenpapier (7x Wolfgang Henne, 4x Steffen Volmer) zu Gedichten von Alfred Mombert (1872 - 1942), mit typografischem Titelblatt auf Pergamentpapier
Limit 360,00 €
750
Grafikmappe "Alfred Mombert - Tag und Nacht"
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
821
COCTEAU, Jean (1889 Maisons-Laffitte - 1963 Milly-la-Forêt). "Jesus und die Fischer".
Entwurf für die Wandmalereien der Fischerkapelle in Villefranche-sur-Mer, aus: "Wandmalereien von Villefranche und Menton", Mourlot, Paris 1956
Limit 360,00 €
821
"Jesus und die Fischer"
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
957
"Codex Constititutonum Osnabrugensium" - 4 Bände.
Einheitlicher Halbledereinband mit Rotschnitt
Limit 80,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
957
"Codex Constititutonum Osnabrugensium" - 4 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1338
Paar Jugendstil-Stangenvasen mit Blumenmalerei. Rozenburg.
Säulenform mit ausgestellter Mündung und Ringwulst im Standbereich
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1338
Paar Jugendstil-Stangenvasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1339
Große Jugendstil-Henkelvase mit Disteldekor
Balusterform mit engem Hals, blütenförmiger Mündung und 2 bogenförmig hochgezogenen Henkeln
Limit 360,00 €
1339
Große Jugendstil-Henkelvase mit Disteldekor
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
1363
Ziegenreiter. Karlsruher Majolika.
Auf einem Ziegenbock mit Tragekörben sitzendes Mädchen, schmückende Blumenreliefs
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1363
Ziegenreiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1415
Großer 5-flammiger Kandelaber
Kerzenleuchter im Louis-Seize-Stil mit reicher Reliefzier, darunter Löwenköpfe mit Girlanden am Schaft. 4 blattbesetzte Volutenarme mit Vasentüllen sowie erhöhte Zentraltülle
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1415
Großer 5-flammiger Kandelaber
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1436
Paar Kerzenleuchter
Reich mit Akanthus, feinen Blattfriesen und Ornament reliefierte Bronzeleuchter mit geriffeltem Schaft
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1436
Paar Kerzenleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1555
Portaluhr
Architektonisch gegliedertes Gehäuse
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1555
Portaluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1562
Großer Jugendstil-Regulator. Gustav Becker.
3-seitig verglaste Wanduhr mit Profilleisten, Drechseldekor und facettiertem Frontglas mit Messingverstrebung
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1562
Großer Jugendstil-Regulator
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1605
3 Münzen - Sachsen.
3 Mark, 1910, "Wilhelm Ernst. Feodora Groszherzog und Groszherzogin von Sachsen, IV. I.", Münzstätte A. / 3 Mark, 1915, "Wilhelm Ernst MCMXV Carl August MDCCCXV" / 2 Mark, 1898, "Carl Alexander Grossherzog v. Sachsen"
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1605
3 Münzen - Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1661
Konvolut Elfenbein: 5 Anhänger + 1 Brosche
Maiglöckchenanhänger mit verdecktem Miniaturfach. Aufklappbarer Medaillonanhänger mit Schnitzmonogramm "BA"; innen Gravur "Meinem lieben Bräutchen". Rosenanhänger, Anhänger mit Schmetterling, Kreuzanhänger mit Maiglöckchen, runde Brosche mit zentralem Stein
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1661
Konvolut Elfenbein: 5 Anhänger + 1 Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1696
Emaildose mit Liebespaar. Wohl Fromery in Berlin.
Geschweifter Korpus allseits und auf dem Boden mit Blumen verziert; auf dem Scharnierdeckel ein Paar zwischen Baum und Windmühle im Rocaillerahmen
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1696
Emaildose mit Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1879
Gartenvase.
Gedrückter Korpus mit Löwenköpfen und Ringhandhaben, applizierten Girlanden und Voluten
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1879
Gartenvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2093
Ring mit Aquamarin und Rubinen
Heller Aquamarin und kleine Rubine in verziertem Ringkopf. Schmale Schiene
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2093
Ring mit Aquamarin und Rubinen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2112
2-farbige Brosche mit Brillant
Mehrstegige Brosche mit kleinem Brillant. Schiebehaken
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
2112
2-farbige Brosche mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2149
Ring mit Brillanten.
Zargengefasster Brillant und kleinere Steine in breiter Verlaufschiene
Limit 360,00 €
2149
Ring mit Brillanten
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2230
Designer-Brosche LAPPONIA mit Zuchtperle.
Strukturierte Brosche mit Zuchtperle. Schiebehaken
Limit 300,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2230
Designer-Brosche LAPPONIA mit Zuchtperle
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2241
Designer-Collier KALEVALA mit Brillant.
Strukturierter Anhänger mit kleinem Brillant, zwischen Stabgliederkette mit gesichertem Einhängehaken
Limit 220,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2241
Designer-Collier KALEVALA mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2321
Korallenkette mit Zierschließe.
Schnürkette Korallenkugeln in Einzelverknotung, an Zierschließe mit Zuchtperlen
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2321
Korallenkette mit Zierschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2325
Brosche mit Brillant, Rosendiamanten und Türkisen.
Ornamentbrosche mit Abhängungen, besetzt mit kleinem Brillant, diversen Rosendiamanten und zargengefassten Türkiscabochons. Kugelhaken, starre Öse
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2325
Brosche mit Brillant, Rosendiamanten und Türkisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2411
Kranzbrosche mit Zuchtperlen und Saphiren.
Blütenkranz mit Zuchtperlen und kleinen Saphiren. Kugelhaken
Limit 330,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2411
Kranzbrosche mit Zuchtperlen und Saphiren
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2438
Chinesisches Collier mit Jade.
Filigrancollier mit 7 Jadecabochons in leichtem Verlauf. Kastenschloss
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2438
Chinesisches Collier mit Jade
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2522
Tasse mit Watteaumalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse eine Landschaftsinsel mit einem Herren, im Spiegel der Untertasse eine galante Szene
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2522
Tasse mit Watteaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2553
Holzhändler. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehender Rokokoherr, Holz zum Verkauf anbietend
Limit 360,00 €
2553
Holzhändler
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2562
Affe als Hornbläser. Fürstenberg.
Affenmusiker mit Waldhorn, nach einem Modell aus dem Jahr 1753 von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) für die Porzellanmanufaktur Meissen
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2562
Affe als Hornbläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2633
Seltener Barock-Pompadour-Boden. Meissen.
Reliefiert, floral und ornamental durchbrochen gearbeitet. Farbige Blumenbemalung, gold staffierter Rand. 6-passig geschweifte Rosettenform. Schwertermarke innen
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
2633
Seltener Barock-Pompadour-Boden
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2645
Devisenkind: Je découvre tout. Meissen.
Modell von Michel Victor Acier 1777. Aus einer Serie von 16 Figuren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2645
Devisenkind: Je découvre tout
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2652
Hundezirkus.
Auf einem ovalen Natursockel stehende Schaustellerfamilie, dressierte Hunde vorführend
Limit 360,00 €
2652
Hundezirkus
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2697
Deckeltasse mit Antikenporträts. Meissen.
Glockentasse mit gewundenem Henkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung eines antiken Kopfes, bezeichnet "Philippus" und "Alexander"
Limit 360,00 €
2697
Deckeltasse mit Antikenporträts
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2705
Ansichtenflakon "Badenweiler".
Plattkorpus mit Rocaillefuß und quadratischer Mündung. Grüner Fond mit floraler Reliefgoldmalerei, beidseitig eine jeweils unterseitig in Französisch und 1x in Deutsch bezeichnete Ansicht des Ortes Badenweiler im Schwarzwald bzw. einer Schlucht mit Brücke ("Cours de la Massa")
Limit 140,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2705
Ansichtenflakon "Badenweiler"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2826
Gärtnergruppe. Meissen.
Kinderpaar mit Flöte und Apfelkorb
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2826
Gärtnergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2848
2 Mokkatassen mit Kobaltfond. Meissen.
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2848
2 Mokkatassen mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2880
Koch. Meissen.
Pariser Ausrufer, an einem Herd mit Pfanne stehend
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2880
Koch
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2882
Salatverkäufer. Meissen.
Pariser Ausrufer, an einem Korb mit Blättern/Salat stehend
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2882
Salatverkäufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2883
Rosenverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Rosen
Limit 360,00 €
2883
Rosenverkäuferin
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2886
Spiritushändler. Meissen.
Pariser Ausrufer, einen Behälter mit Spiritus auf dem Rücken tragend
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2886
Spiritushändler
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2894
Papagei| Nachtrag siehe Text. Meissen.
Auf einem Baumstumpf sitzender Papagei Nachtrag vom 24.10.21: 1 Kralle links fehlt
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2894
Papagei| Nachtrag siehe Text
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2895
"Der Geruch". Meissen.
An einem Tisch mit Blumenkorb sitzende Dame, an einem Blumenstrauß riechend
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2895
"Der Geruch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2897
Trommler. Meissen.
Pariser Ausrufer mit Trommel und Flöte
Limit 360,00 €
2897
Trommler
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2898
Händlerin mit Kerze. Meissen.
Pariser Ausruferin mit Tablett, Kerze und Blattsträußchen
Limit 360,00 €
2898
Händlerin mit Kerze
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
2912
Prunkschale mit Kobaltfond. Meissen.
Rechteckige Schale mit Rocaille- und Akanthusblattrelief
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2912
Prunkschale mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2926
Porzellanuhr. Jacob Petit/Fontainebleau.
Prunkvolles Gehäuse mit vier weiblichen, einen Maskaron flankierenden Hermen, Rocaillesockel. Uhr mit Emailziffernblatt, römischen Zahlen, Pendel und Schlüssel; läuft
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2926
Porzellanuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
2930
Krug mit Damenporträts nach Vigee-Lebrun. Klemm.
Bauchig-konischer Krug mit blauem, irisierendem Fond und reicher, teils reliefierter goldener Rocaillemalerei. Beidseitig ein Medaillon mit dem unterseitig bezeichneten Selbstporträt der Malerin Elisabeth Louise Vigée-Lebrun und dem Porträt der Königin Marie Antoinette
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2930
Krug mit Damenporträts nach Vigee-Lebrun
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3020
Reiter der Spanischen Hofreitschule. Augarten.
Den Trab reitender Reiter der Spanischen Hofreitschule in Wien, auf dem Sockel bezeichnet "Hofburg Wien" und "Trab - Spanische Reitschule"
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3020
Reiter der Spanischen Hofreitschule
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3035
Art-déco-Schreibzeug. Nymphenburg.
Schreibschale mit zwei festen Tintenfässern, zwei Einsätzen und zwei durchbrochenen Deckelknäufen
Limit 180,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3035
Art-déco-Schreibzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3046
Diana. Meissen.
Auf einem Natursockel neben einem Köcher mit Pfeilen sitzender Akt der Jagdgöttin Diana
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3046
Diana
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3187
Silberne Bonboniere
Elegante Fußschale mit Deckel und Ebenholz-Knauf
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3187
Silberne Bonboniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3273
12 silberne Suppenlöffel.
12 Löffel mit kleinem Rocaillenmotiv am Griffende
Limit 360,00 €
3273
12 silberne Suppenlöffel
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
3291
Silberne Schmuckschatulle.
Durchbrochene Wandung und flacher Scharnierdeckel. Innen grüner Einsatz mit Altersspuren
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3291
Silberne Schmuckschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3363
Barocker Maler: Junge Frau auf Lehnstuhl
Darstellung einer Frau mit pelzverbrämter Kleidung auf einem Stuhl mit nach oben gerichtetem Blick. Es handelt sich hier wohl um den Teil eines noch größeren Gemäldes
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3363
Barocker Maler: Junge Frau auf Lehnstuhl
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3428
SOTZKOV, Alexej Nikolaewitsch (1915 - 1995 Moskau). Roggenfeld.
Weite hügelige Landschaft mit Feldern nahe dem Dorf unter dunklen Regenwolken
Limit 360,00 € Kaufpreis 360,00 € Verkauft
3428
Roggenfeld
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3440
RUSSISCHER MALER 19.-20. JAHRHUNDERT. Pferdeschlitten.
Rückseitig kyrillisch bezeichnet. Ohne Rahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3440
Pferdeschlitten
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3469
Geschwisterbildnis in prunkvollem Rahmen.
Die beiden Mädchen in blauen Kleidern mit blauen Schleifen im Haar
Limit 360,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3469
Geschwisterbildnis in prunkvollem Rahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €