Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021  |  Kategorien |  Keramik

101. | HERBSTAUKTION   –   27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021

1337
Paar Jugendstil-Bodenvasen mit bunten Herbstastern. Aus dem Inventar Schloss Baden. Clément Massier, Golfe-Juan / Vallauris.
Im Stil des Japonismus bemalte Henkelamphoren mit ergänzten Einsätzen aus Metall und Kunststoff. Bodenseitig jeweils ein Loch, wohl ursprüngliche Verwendung als Lampenhalterung
Limit 900,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
1351
Schreitende Art-déco-Tänzerin in Pose. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Tänzerin in blauem Bikini-Oberteil und Rüschenrock, auf schwarzem Ovalsockel
Limit 800,00 €
1351
Schreitende Art-déco-Tänzerin in Pose
·
Nicht verkauft
Limit 800,00 €
1327
Historistischer Tafelaufsatz: Majolika-Kutsche mit Leoparden. Majolika- und Steingutfabrik R. M. Krause.
Gründerzeit-Kutsche in Form einer Muschel mit 2 ziehenden Leoparden, auf rechteckigem Natursockel mit Maskaronen und Rocaillen
Limit 180,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1357
Großer Jugendstil-Tafelaufsatz mit Ziegenbock und 2 Putten. Karlsruher Majolika.
Ovalrechteckige Tafelschale mit zentralem Figurenschaft
Limit 550,00 €
1320
Schwerer Fayence-Wandteller mit asiatisierendem Dekor in Art der Wanli-Kraakteller
Runder Teller mit zentralem Naturstück und 3 exotischen Vögeln, Fahne mit Blumenmalerei in viereckigen Reserven. Mit Aufhängung
Limit 120,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
1336
Schwere französische Jugendstil-Jardinière mit Heuschrecken "Les Sauterelles". Manufaktur Rambervillers.
Ovale Form mit 2 Handhaben und 4-passigem Fuß. Flach reliefiert, organisch geformt, mit Grashüpfermotiven
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
1371
Jugendstil-Tischuhr mit 4 Putten. Karlsruher Majolika.
Runde Uhrentrommel mit blumenreliefierter Lünette und 4 tragenden Putten, auf sechseckigem Stufensockel. Emailzifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und Romaines-Zeigern. Federwerk mit Schlüsselaufzug, läuft
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1371
Jugendstil-Tischuhr mit 4 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1338
Paar Jugendstil-Stangenvasen mit Blumenmalerei. Rozenburg.
Säulenform mit ausgestellter Mündung und Ringwulst im Standbereich
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1338
Paar Jugendstil-Stangenvasen mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1339
Große Jugendstil-Henkelvase mit Disteldekor
Balusterform mit engem Hals, blütenförmiger Mündung und 2 bogenförmig hochgezogenen Henkeln
Limit 360,00 €
1339
Große Jugendstil-Henkelvase mit Disteldekor
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
1363
Ziegenreiter. Karlsruher Majolika.
Auf einem Ziegenbock mit Tragekörben sitzendes Mädchen, schmückende Blumenreliefs
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1363
Ziegenreiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1342
Stehendes Biedermeier-Mädchen mit Schutenhut und Blumenstrauß. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Limit 330,00 €
1367
Jugendstil-Pokal mit 4 Putten | siehe Nachtrag. Karlsruher Majolika.
Runde Kuppa mit reliefierten Blumengirlanden und Säulenschaft mit 4 Putten als Stützen, auf vierpassigem Sockel
Limit 240,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1367
Jugendstil-Pokal mit 4 Putten | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1370
2 kleine Jugendstil-Tafelschalen.
Schale mit Faun: Karlsruher Majolika, Blaue Pressmarke mit Zusatz "Made in Germany", ab 1908, Modell-Nr. 1239, Entwurf: Max HEINZE, Ausführung: 1911 bis 1923, restauriert, H 13 cm. Korbschale mit 2 Putten: Keramische Werkkunst, Grüne Stempelmarke, 1914 bis 1921, H 13 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
1370
2 kleine Jugendstil-Tafelschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
1365
Jugendstil-Schale: Schwan mit 2 Putten. Karlsruher Majolika.
Ovale Reliefschale in Form eines Schwans mit 2 Putten
Limit 390,00 € Kaufpreis 310,00 € Verkauft
1365
Jugendstil-Schale: Schwan mit 2 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 310,00 €
1306
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur. Erfurt.
Zylinderkrug mit strichverziertem Bandhenkel. Schauseitige Barockreserve mit Architekturmotiv und Blattwerk. Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt, Zinnstandring leicht gelockert
Limit 300,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1306
Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Architektur
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1301
Große barocke Tüllenkanne. Muskau.
Ovoide Gefäßform mit rillenverzierter Tülle und Zylinderhals, Bandhenkel mit Daumendruck. Stempel- und Ritzdekor mit jeweils 3 großen Rosetten auf 5 Feldern, vertikalen Engobebändern und diagonalem Kerbschnitt im Standbereich. Defekte Zinnmontierung
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1301
Große barocke Tüllenkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1322
Große historistische Majolika-Schale.
Gründerzeit-Reliefschale mit 4 geflügelten, weiblichen Mischwesen, Maskaronen und Blattwerk, auf 4 Tatzenfüßen
Limit 220,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1322
Große historistische Majolika-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1364
Jugendstil-Schale mit 8 Putten. Karlsruher Majolika.
Runde Tafelschale mit "fröhlichem Kinderreigen" und Blumenreliefs
Limit 240,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1364
Jugendstil-Schale mit 8 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1309
Fayence-Walzenkrug mit Blumenmalerei. Schrezheim.
Zylinderform mit Bandhenkel. Profilierter Zinndeckel mit Reliefplakette und figürlichem Drücker, graviert "I.E.", Zinnstandring
Limit 240,00 €
1309
Fayence-Walzenkrug mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 240,00 €
1314
Hessische Bauernterrine.
Bauchige Schale mit 2 Handhaben und Rundfuß, gewölbter Deckel mit plastischem Hahnenknauf. Florale Auflagenzier mit Vogel- und Herzmotiv
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1314
Hessische Bauernterrine
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1324
Historistischer Majolika-Tischsockel mit 3 Markuslöwen.
3-passiger Gründerzeit-Sockel mit 3 geflügelten Löwen, Blattwerk und Tatzenfüßen
Limit 240,00 €
1362
Jugendstil-Vase mit 4 Putten. Karlsruher Majolika.
Viereckige Zylindervase mit durchbrochener oberer Wandung, Putten- und Blumenreliefs
Limit 80,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1362
Jugendstil-Vase mit 4 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1369
Jugendstil-Fruchtschale mit 5 Putten. Karlsruher Majolika.
Ovale Reliefschale mit 5 Kinderfiguren beim Halten einer durchbrochenen, blumenreliefierten Wandung
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1369
Jugendstil-Fruchtschale mit 5 Putten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1373
Große Jugendstil-Fruchtschale mit 3 Mädchen. Karlsruher Majolika.
Runde Tafelschale mit zentralem Figurenschaft und Blumenreliefs
Limit 240,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1373
Große Jugendstil-Fruchtschale mit 3 Mädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1326
Großer Gründerzeit-Krug mit Liebespaar. Villeroy & Boch, Mettlach.
Hoher Reliefkrug mit historistischem Dekor und Rocaille-Henkel. Zinndeckel mit profilierter Steinzeug-Einlage und Drücker mit Maskaron, graviert "1865. 6. Juni. 1890"
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1326
Großer Gründerzeit-Krug mit Liebespaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1382
Gewürzschränkchen mit Röschendekor. Max Roesler.
Kleiner Buche-Wandschrank mit 12 bezeichneten Schüben und einem 1-türigen Mittelfach mit Innenhalterung, 1 Schlüssel (Schloss defekt)
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1382
Gewürzschränkchen mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1385
20-teiliges Küchenset mit Röschendekor. Max Roesler.
9 Vorratsdosen, 3 Dosen mit Metalldeckel, 5 Kännchen, 1 Essigflasche, 2 Schalen für Seife und Sand
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1385
20-teiliges Küchenset mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1325
Seltener Gründerzeit-Bierkrug als Schwein. Reinhold Merkelbach, Grenzhausen.
Stehendes Schwein mit Kegelmotiv und Trinkspruch "Alle Neune, Zum Wohl", Rocaille-Henkel, auf rundem Profilsockel
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1325
Seltener Gründerzeit-Bierkrug als Schwein
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1343
Großer Jugendstil-Übertopf. Franz Anton Mehlem, Bonn.
Floral reliefierter Mündungs- und Sockelbereich, seitlich geschwungene Handhaben
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1343
Großer Jugendstil-Übertopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1360
Kleine Jugendstil-Tischuhr mit Pflanzen. Karlsruher Majolika.
Rundbogenuhr mit blattreliefierten Kanten und flachem Stufensockel. Weißes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, Minutenkranz und Spade-Zeigern. Federwerk mit Handaufzug, läuft
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1360
Kleine Jugendstil-Tischuhr mit Pflanzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1304
Westerwälder Walzenkrug mit Vogel
Zylinderform mit ausgestrichenem Bandhenkel. Ritzdekor mit zentralem Vogelmotiv und Blattrankenbogen, Pünktchendekor. Gewölbter Zinndeckel mit Kugeldrücker, undeutlich gepunzt, innen Leinenfleck
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1304
Westerwälder Walzenkrug mit Vogel
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1366
Jugendstil-Henkelschale. Karlsruher Majolika.
Ovale Henkelschale mit 2 Putten, Blumenreliefs und endvolutierten Schmalseiten
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1366
Jugendstil-Henkelschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1318
Fayence-Buckelschale mit Chinoiserien.
Runder Teller mit 8-fach gebuckeltem Rand, asiatisierenden Figurendarstellungen und Blumenmalerei
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1318
Fayence-Buckelschale mit Chinoiserien
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1330
5 Teller und 1 Ansichtentasse mit Motiven von Bad Kissingen.
2x Quellenbedeckung, Kursaal, Kurplatz, Neues Kur- und Wohngebäude. 4x mit Aufhängung. Tasse mit Umgebung von Bad Kissingen
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1332
5 große Fayence-Teller mit Blumenmalerei.
Runde, geschweifte Form mit Blütenbuketts, teils festongeschmückt. Jeweils mit Wandhalterung
Limit 180,00 €
1332
5 große Fayence-Teller mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 180,00 €
1355
Bamberger Reiter.
Reiterstandbild nach dem plastischen, spätmittelalterlichen Vorbild am Bamberger Dom, auf Natursockel
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1355
Bamberger Reiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1386
Küchenwaage, Nudelholz, Tortenheber und Gebäckdose mit Röschendekor. 3x Max Roesler.
Küchenwaage mit 2 runden Metallschalen, bis 5 kg (L 49 cm), Nudelholz (L 45 cm) und Tortenheber (L 25,5 cm), Gebäckdose in Art von Roesler (H 15 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1377
2 Kinderplastiken: Kind mit Katze und Kind mit Buch. Max Roesler.
Kind mit Katze: Modell-Nr. 0854, H 18,5 cm. Vor einem Buch kniendes Mädchen mit Vögelchen: H 18 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1377
2 Kinderplastiken: Kind mit Katze und Kind mit Buch
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1394
Küchen-Tellerwaage mit Röschendekor. Max Roesler.
Skala bis 10 kg, bezeichnet "Krups Ideal, Fabrik-Marke D.R.G.M."
Limit 120,00 € Zuschlag 161,00 € Verkauft
1394
Küchen-Tellerwaage mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 161,00 €
1300
Schraubkruke mit Aposteldekor.
Ovoide Form mit sechsfach geplatteter Wandung, gerilltem Rundfuß und figürlichem Auflagendekor. Zinnschraubverschluss mit Bügelhenkel
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1300
Schraubkruke mit Aposteldekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1311
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd. Hannoversch-Münden.
Breiter Zylinderkrug mit verziertem Bandhenkel. Schauseitig ein steigendes Pferd, flankiert von Bäumen. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "IHB", innen gepunzt
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1311
Barocker Fayence-Walzenkrug mit springendem Pferd
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1375
2 Kinderplastiken: Kind mit Ball und Kniendes Kind mit Hase. Max Roesler.
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1376
2 Kinderplastiken: Kind mit Ziegenbock und Sommerkinder (Der Reigen). Max Roesler.
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1383
Konvolut Wandgefäße mit Röschendekor. Max Roesler.
Wandregal mit Einsätzen für Sand, Seife und Soda (15,5 x 40 cm), 2 Wandgefäße für "Topflappen" und "Zwiebeln" (H je 18 cm), Streichholzschachtelhalter (H 13 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1383
Konvolut Wandgefäße mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1323
Ungarischer Bauer mit Weinglas. Bernhard Bloch, Eichwald.
Stehender Mann mit freudigem Blick und erhobenem Weinkelch, auf Natursockel
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1323
Ungarischer Bauer mit Weinglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1356
Art-déco-Tänzerin
Elegant schreitende Dame, auf schwarzem Ovalsockel
Limit 80,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1356
Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1368
Jugendstil-Korb mit Putto und Schwan | siehe Nachtrag. Karlsruher Majolika.
Henkelschale mit blumenreliefiertem Rand, mittig ein Putto auf Schwan
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1368
Jugendstil-Korb mit Putto und Schwan | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1381
3 Wandregale mit Röschendekor. Max Roesler.
Bürstenbrett mit Ablageschale (47 x 30 cm), Handtuchhalter (19 x 55 cm), Schlüsselbrett (16,5 x 32,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1381
3 Wandregale mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1387
Kaffeemühle, Wandmeste und 6-teiliger Kännchensatz mit Röschendekor. Max Roesler.
8 Teile. Kaffeemühle mit Wandhalterung, Plakette Leinbrock-Werke, 3 Glasbehälter (H 37,5 cm), Mehl-Wandbehälter mit Holzklappdeckel (H 19 cm), 6 vierseitige Kännchen (H 9,5 bis 16 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1391
3 Figurenplastiken: "Lehrer Lämpel"(?), "Vetter Franz" und Kind als Nachtwächter. Max Roesler.
Lehrer Lämpel (Wilhelm Busch), Entwurf: Alfred LIEBMANN, um 1936, ohne Nummer, H 22 cm. Vetter Franz (Wilhelm Busch), Entwurf: Alfred LIEBMANN, um 1936, Modell-Nr. 0667, H 20,5 cm. Nachtwächter, Entwurf: Erwin BERBALK, Modell-Nr. 9898, H 12,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1349
Jugendstil-Plastik: Mutter mit Kindern. Rörstrand.
Bäuerlich gekleidete Mutter mit Schulkind und Baby in einer Rücktrage, auf ovalem Natursockel
Limit 140,00 €
1349
Jugendstil-Plastik: Mutter mit Kindern
·
Nicht verkauft
Limit 140,00 €
1313
2 Bürgeler Blauschürzenkrüge.
Birnkrüge mit zylindrischem, teils gerilltem Hals und Bandhenkel
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1313
2 Bürgeler Blauschürzenkrüge
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1335
Kleine Jugendstil-Vase mit Damenporträt. Franz Anton Mehlem, Bonn.
Balusterform mit Reliefblütenhals und 2 rocaillierten Handhaben, schauseitig ein Damenporträt
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1335
Kleine Jugendstil-Vase mit Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1353
2 Jugendstil-Figuren: Großer Pfefferfresser und Mädchenakt mit Hirschkuh.
Goldstaffierter Tukan auf Ovalsockel, Majolika- und Steingutfabrik R. M. Krause, Ritzsignatur(?) auf Sockel, H 27 cm. Badende mit Hirschkuh auf geripptem Ovalsockel, gemarkt Svitavka, H 23,5 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1307
Fayence-Tafelaufsatz mit Jahreszeiten-Gruppe
4 Putten als Allegorien der 4 Jahreszeiten, auf Natursockel
Limit 120,00 € Kaufpreis 120,00 € Verkauft
1307
Fayence-Tafelaufsatz mit Jahreszeiten-Gruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1308
Barocke Fayence-Kanne und Schale
Birnkanne mit spitzer Schneppe, Altozier und Ohrenhenkel, Deckel mit Blütenknauf, H 31 cm. Ovale Schale mit geschweiftem Korbrand, L 39,5 cm. Bemalung mit pittoresken Landschaften und Staffagefiguren sowie Blumenbuketts
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1308
Barocke Fayence-Kanne und Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1312
Hessische Tüllenkanne.
Birnform mit langer Tülle , Bandhenkel und Tragebügel. Florale Auflagenzier mit Monogramm "AC", datiert "1822"
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1312
Hessische Tüllenkanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1319
2 barocke Fayence-Teller.
Runder Teller mit geschweiftem Rand und Darstellung eines segnenden Bischofs an Wiege (wohl der Heilige Renatus), bezeichnet "... René 1788", Ø 23 cm. Runder Teller mit springendem Hund, Ø 21,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1319
2 barocke Fayence-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1321
Majolika-Steckschale. Wilhelm Schiller & Sohn.
Kugelige Gründerzeit-Reliefvase mit rocaillierten Öffnungen im Mündungsbereich und 2 aufgesetzten Blatthenkeln, auf 6 Füßchen
Limit 80,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1321
Majolika-Steckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1331
Konvolut Küchenkeramik
Ca. 26 Teile. 12 Vorratsdosen, 4 Gewürzdosen, 1 Wandmeste, 1 Flasche, 3 verschiedene Brettchen (L 18,5 bis 29 cm), 1 Teller, 2 Hobel und 1 Hakenleiste
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1331
Konvolut Küchenkeramik
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1344
Europa auf einem Stier.
Weiblicher Halbakt auf einem Stier liegend und ihn zärtlich liebkosend, auf Rechtecksockel
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1344
Europa auf einem Stier
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1346
6 Art-déco-Wandmasken.
2x Karlsruher Majolika: dunkelhäutige Frauen. 1x Goldscheider West-Germany: Frau mit Kopftuch, 1953 bis 1960. 3x Cortendorf: Blonde Mädchen und dunkelhäutige Frau
Limit 120,00 €
1346
6 Art-déco-Wandmasken
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
1361
5 kleine Jugendstil-Schalen mit Blumenreliefrändern. Karlsruher Majolika.
3 Aschenschalen: Modell-Nr. 1232, 1233 und 1235, Entwurf: Max HEINZE, Ausführung: 1911 bis 1923, 1x mit Haarriss, Ø 11-13 cm. Schale mit Mädchenbüste: Modell-Nr. 1251, Entwurf: Max HEINZE, Ausführung: 1911, H 9,5 cm. Henkelschale: Modell-Nr. 1169, Entwurf: Wilhelm SÜS, Ausführung: 1910, H 14 cm
Limit 120,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1361
5 kleine Jugendstil-Schalen mit Blumenreliefrändern
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1378
3 Kerzenleuchter mit Kinderfiguren. Max Roesler.
3-flammiger Leuchter mit Putto als Schaft, H 23,5 cm. 4-flammiger Tafelleuchter mit 2 Putten, H 13,5 cm, Ø 25 cm. 1-flammiger Leuchter mit Putto links, H 13 cm
Limit 120,00 €
1378
3 Kerzenleuchter mit Kinderfiguren
·
Nicht verkauft
Limit 120,00 €
1390
4 Durchbruchschalen mit Röschendekor. Max Roesler.
Runder Tafelaufsatz (H 13,5 cm), Rechteckschälchen mit Korbrand (L 22,5 cm), ovales Henkelkörbchen (L 18 cm), rundes Schälchen (Ø 9 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1390
4 Durchbruchschalen mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1303
Barocker Walzenkrug mit Blütenbändern.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. 2 umlaufende Blütenreliefs und Stempelbänder. Flacher Zinndeckel mit Kugeldrücker, innen gepunzt
Limit 60,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1303
Barocker Walzenkrug mit Blütenbändern
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1317
2 kleine Fayence-Buckelschalen.
8-fach gebuckelte Schale mit Blumenmalerei (Ø 22,5 cm), Schale mit geripptem Rand und Chinoiserien (Ø 21 cm)
Limit 40,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1317
2 kleine Fayence-Buckelschalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1334
Kleine Jugendstil-Vase. Ernst Wahliss, Turn-Teplitz.
Runde Reliefschale auf 4 stützenden Löwen und Rundsockel
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1334
Kleine Jugendstil-Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1302
Kleiner historistischer Reliefkrug.
Kugelbauchkrug mit Maskaron und Floraldekor
Limit 90,00 €
1302
Kleiner historistischer Reliefkrug
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1310
Fayence-Walzenkrug mit historistischem Dekor.
Leicht konischer Zylinderkrug mit endvolutiertem Bandhenkel. Muschel- und Rocaillemalerei mit flankierenden Palmen. Gewölbter Zinndeckel mit Urnendrücker, Zinnstandring
Limit 60,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1310
Fayence-Walzenkrug mit historistischem Dekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1347
Art-déco-Frauenakt.
Kniende Badende mit großer Blume, auf einem gestuften Rechtecksockel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1347
Art-déco-Frauenakt
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1350
2 Tierfiguren: Bär und Elefant. Walter Bosse.
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1350
2 Tierfiguren: Bär und Elefant
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1352
Tanzende Colombine
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1352
Tanzende Colombine
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1372
Jugendstil-Putto als Schnitter. Karlsruher Kunst-Werkstätten.
Putto als Erntehelfer mit Sichel und Garbe, auf profiliertem Rundsockel
Limit 90,00 € Kaufpreis 90,00 € Verkauft
1372
Jugendstil-Putto als Schnitter
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1374
Tanzendes Paar auf Ovalsockel. Max Roesler.
Limit 90,00 €
1374
Tanzendes Paar auf Ovalsockel
·
Nicht verkauft
Limit 90,00 €
1379
Konvolut Geschirr mit Röschendekor. Max Roesler.
12 Teile. Runde Fußschale mit volutierten Griffen und Deckel (H 18 cm), Tablett (L 26 cm), 6 Eierbecher (H 6 cm), Untertasse (Ø 13 cm), Schälchen (Ø 5 cm) und Teesieb mit Schale (Ø 9,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1379
Konvolut Geschirr mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1380
Tafelaufsatz, Döschen und 2 kleine Platten mit Röschendekor. Max Roesler.
Runder Tafelaufsatz mit durchbrochenem und mit Weinreben reliefiertem Rand (H 15,5 cm, Ø 23,5 cm), 2 Unterteller (Ø 16 und 18 cm), Senfgefäß mit gerippter Wandung, 2 Handhaben und Deckel mit Aussparung (H 7,5 cm)
Limit 90,00 €
1384
Konvolut Küchengeschirr mit Röschendekor. Max Roesler.
9 Teile. 4 kleine Gewürzdosen (H 11,5 cm), Butterdose (ca. 17 x 12,5 cm), Tablett (L 22 cm), 2 Eierbecher (H 7,5 cm), Löffelhalter (H 14,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1384
Konvolut Küchengeschirr mit Röschendekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1393
Kleine Art-déco-Vase und Eier-Servierplatte. Max Roesler.
Vase mit Putto auf Ovalsockel, grüne Stempelmarke 1933-41, Modell-Nr. 0810, H 20 cm. Runde Platte mit 12 Mulden und seitlichen Handhaben, Dekor Rosengehänge und Goldrand, blaue Stempelmarke 1914-26, Ø 26,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1393
Kleine Art-déco-Vase und Eier-Servierplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1305
Blauer Fayence-Walzenkrug. Schrezheim.
Zylinderform mit Bandhenkel. Auf der Wandung eine große Blume mit Fruchtzweigen. Profilierter Zinndeckel mit Reliefplakette und Kugeldrücker, graviert "IMS", innen gepunzt, Zinnstandring
Limit 80,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1305
Blauer Fayence-Walzenkrug
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €