Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021 | Kategorien | Porzellan
101. | HERBSTAUKTION – 27. | 28. | 29.| 30. Oktober 2021
2560
2 Tassen und 1 Zuckerdose mit Blumenmalerei. Fürstenberg.
Limit 20,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2559
Dessertteller mit Watteaumalerei. Fürstenberg.
Teller mit durchbrochener Fahne. Im Spiegel die Darstellung eines galanten Paares in einer Parklandschaft
Limit 220,00 €
2558
Renaissancedame
Stehende junge Frau in Renaissancekleidung, einen Beutel tragend
Limit 140,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
2556
Terrine mit Blumenmalerei.
Terrine mit Altozierrelief, zwei Blatthenkel mit Blütenbelag und Rosenknaufdeckel
Limit 170,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2555
Allegorie des Sommers. Frankenthal.
Rocaillesockel, darauf angeordnet 4 Putten mit Apfelkorb und Garbe
Limit 390,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
2554
Liebespaar mit Vogelnest. Fürstenberg.
Vor einem Baum sitzendes Paar mit Vogelbauer und Vogelnest, zu Füßen der Dame ein Hund liegend
Limit 300,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2553
Holzhändler. Ludwigsburg.
An einem Postament mit Vase stehender Rokokoherr, Holz zum Verkauf anbietend
Limit 360,00 €
2552
Chinese mit Vogel. Ludwigsburg.
Stehende Chinesin, einen exotischen Vogel auf dem Arm tragend
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2551
Fischerin. Ludwigsburg.
Auf einem Felssockel sitzende Fischerin mit zwei Fischen, zu ihren Füßen eine Reuse liegend
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2550
Puttengruppe. Ludwigsburg.
Allegorie des Frühlings. Puttenpaar vor einem Brunnen mit Maskaronspeier, auf Natursockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2549
Schale mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Schale mit Altozierrelief. Im Spiegel ein Blumenbukett mit Tulpe
Limit 60,00 €
Kaufpreis 60,00 €
Verkauft
2548
Allegorie der Astronomie.
Meissen.
Knaufschwerter, ab 1850-1918, 1. Wahl. Modell-Nr.: C 34. Entwurf: 1768-1770. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden)
Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 12 cm.
Puttenpaar auf Rocaillesockel. Attribute fehlen (Himmelsglobus, Winkel etc.), 1 Putto mit Baum geklebt, 1 Fuß bestoßen, Baum bestoßen.
Limit 20,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
2547
Blatttässchen mit Blumenmalerei. Ludwigsburg.
Ovale Tasse mit Asthenkel und 3 Astfüßchen
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2546
Barock-Figurengruppe: Herkules mit Acheloos als Stier. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1753. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 700,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
2545
Girlandenwinder. Ludwigsburg.
Zwei an einer von zwei Putten bekrönten Säule stehende Frauen mit Girlande
Limit 650,00 €
2544
Solitaire mit antiken Köpfen. Wien.
6 Teile. Mit grisaiilegemalten antiken Köpfen in rosafarbenen, floral goldgerahmten Medaillons. Mokkakännchen (ohne Deckel; H 11 cm), Milchkännchen (H 9,5 cm), Zuckerdose (H 8,5 cm), Tasse (H 8 cm), Untertasse (Ø 13 cm) und Tablett (L 31 cm)
Limit 900,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2543
Crémetöpfchen. Wien.
Tasse mit Ohrenhenkel und Blütenknaufdeckel, beidseitig ein Blumenbukett
Limit 240,00 €
2542
Teller mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Speiseteller mit Altozierrelief und einem Blumenbukett mit Tulpe im Spiegel
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2541
Amorette als Mädchen mit Muff. Wien.
Nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler (1706 Dresden - 1775 Meißen) für die Porzellanmanufaktur Meissen, 1750/1755. Stehendes Mädchen mit Muff, Umhang und Haube
Limit 100,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2540
Schlafendes Mädchen. Wien.
Auf einem Baumstamm mit Öllämpchen sitzendes, schlafendes Mädchen mit Hund
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
2539
Tasse mit antiken Figuren. Wien.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Auf der Tasse antike Figuren auf einem Landschaftsstreifen, auf der Untertasse Grotesken
Limit 100,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2538
Teedose mit Purpurmalerei. Ludwigsburg.
Plattdose mit Rocaillerelief und beidseitigen Landschaftsdarstellungen
Limit 260,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
2537
Teedose mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Rechteckige Dose mit beidseitigen Blumenbuketts und goldenem Mäanderband am Hals
Limit 180,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2536
Teedose mit Blumenmalerei. Höchst.
Rechteckige Teedose mit angeschnittenen Ecken und beidseitigen Blumenbuketts
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
2534
Teller mit Blumenmalerei. Höchst.
Suppenteller mit dem Reliefdekor "Altbrandenstein". Im Spiegel ein Blumenbukett mit Mohn und Türkenbundlilie
Limit 140,00 €
2533
Durchbruchkorb. Höchst.
Ovaler Korb mit zwei gewundenen Henkeln, Blütenauflage und Blumenmalerei
Limit 600,00 €
2532
2 Tassen mit Landschaftsmalerei| Nachtrag siehe Text. Höchst.
Unter purpurfarbenen Rocaillezwickeln mit goldener Blütengirlande fein gemalte Flusslandschaften mit Architektur und teils mit Personenstaffage
Nachtrag 27.10.2021: 1 Tasse mit Bestoßung am Standring
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2531
Tasse mit Grisaillemalerei. Höchst.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Rechteckkartusche mit der Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 220,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2530
2 Tassen mit Landschaftsmalerei. Höchst.
Unter Rocaillezwickeln die Darstellung von Küstenlandschaften mit Architektur und teils Personenstaffage
Limit 280,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2529
Fortuna. Frankenthal.
An einer Säule stehende Fortuna mit zwei münzengefüllten Füllhörnern
Limit 390,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2528
Brûle-Parfüm. Nymphenburg.
Auf 4 geschwungenen, rocaillereliefierten Füßen stehendes Parfümgefäß mit gerippter Wandung und durchbrochen gearbeitetem Deckel mit Blattgirlandenknauf, auf der geschwungenen Sockelplatte ein gewölbter Brenner. Belegt mit zarten Blütengirlanden sowie farbig bemalt mit kleinen Streublümchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
2527
Gruppe Meleager und Atalante | siehe Nachtrag. Nymphenburg.
Vor einer Eiche sitzende, von dem an ihrer rechten Seite stehenden Meleager umfangene Atalante, zu ihren Füßen ein Amorknabe mit Bogen und Köcher sitzend
Limit 190,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2526
Bettelknabe. Straßburg.
An einem Baumstumpf stehender, blinder Putto mit Dreispitz, verbundenen Augen, Schale, Tasche und Glocke
Limit 330,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2525
Mann und Frau in Tracht. Closter Veilsdorf.
Stehender Mann mit Anker und stehende Frau in Tracht
Limit 240,00 €
Zuschlag 1.000,00 €
Verkauft
2523
Teekännchen mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
Teekännchen mit Tierkopfröhrenausguß, Rocaillehenkel und Knaufdeckel
Limit 420,00 €
2522
Tasse mit Watteaumalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig auf der Tasse eine Landschaftsinsel mit einem Herren, im Spiegel der Untertasse eine galante Szene
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2521
Teller mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Kredenzteller mit mehrpassigem Rand. Im Spiegel über einer Goldrocaille die fein gemalte Darstellung einer Flusslandschaft mit Architektur, Boot und Personenstaffage
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2520
Tasse und Untertasse mit Landschaftsmalerei. Frankenthal.
Bauchige Tasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig sowie im Spiegel der Untertasse eine Landschaft mit Architektur und Personenstaffage
Limit 500,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2519
Kleine Geflügelverkäuferin. Tettau, Bayern.
Farbig bemalt. Unglasierter Boden, Ritzmarke, blaue T-Marke am Sockel
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2518
Schäfer mit Dudelsack. Closter Veilsdorf.
An einem Baumstamm stehender, einen Dudelsack spielender Schäfer mit Hund
Limit 420,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2517
Tasse mit Herrenbildnis. Fulda.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Kobaltblauer Fond mit Goldmarmorierung, schauseitig eine Kartusche mit dem Grisailleporträt eines Herren. Ohne Untertasse
Limit 330,00 €
2516
Knabe mit Flöte und Hund.
An einem Hund stehender, eine Querflöte spielender Knabe
Limit 260,00 €
2515
Engel an Feueraltar.
An einem Feueraltar stehender Engel mit Fackel und Stab
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2514
Allegorie der Erde. Closter Veilsdorf.
Stehender Putto mit Spaten, sein rechtes Bein auf einem Kürbis stehend, zu seinen Füßen Rettiche
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2513
Winzerin. Closter Veilsdorf.
Auf einem Traubenkorb sitzende Frau mit Weintrauben
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2512
Untertasse mit Puttenmalerei. Closter Veilsdorf.
Im Spiegel die Darstellung eines zwischen Blütengirlanden schwebenden Puttos
Limit 170,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2507
Kurfürst. Limbach.
Stehende Figur eines Kurfürsten mit Mantel, Zepter und Hut
Limit 500,00 €
Zuschlag 1.300,00 €
Verkauft
2506
Hornbläser und Flötenspieler.
Hornspieler mit langem Mantel und Querflötenspieler mit gekreuzten Beinen
Limit 100,00 €
Zuschlag 550,00 €
Verkauft
2505
2 Kannen mit Blumenmalerei. Gera.
Zylinderkanne mit gewinkeltem Henkel und bauchige Teekanne mit Rocaillehenkel
Limit 120,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2504
Kleine Barock-Figur: Gärtnerkind.
Knabe mit Trauben-Girlande. Farbig bemalt, gold staffiert. Unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2503
Jupiter. Ansbach.
Auf einem Wolkensockel stehender Jupiter mit Krone, Blitzbündel und Adler
Limit 1.700,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2502
Barocker Sockel mit Blumenmalerei. Frankenthal.
Quadratischer, gedrückter Sockel mit Blattreliefbordüre und kleinen Blumenbuketts in Kartuschen
Limit 150,00 €
Categories