Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
886
Tischlampe "Spirales". Schneider.
Glockenschirm mit geätzten Floralranken, auf Bronzefuß mit Floralrelief. Elektrifiziert (Funktion nicht geprüft)
Limit 160,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
961
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Trommler
Zylinderkrug mit manganjaspierter Wandung und Bandhenkel. Schauseitige Barockreserve mit Figurendarstellung. Gravierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, monogrammiert "GC"
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1003
Stehmaske. Wiener Manufaktur Friedrich Goldscheider.
Art-déco-Frauenkopf mit Haarschmuck und Blüte, auf Sockel
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1272
Paar Bronzeleuchter mit blütenförmigen Tüllen
Kerzenleuchter mit barock gestaltetem Postament und Vasenschaft. Vegetabile Leuchterarme und Tüllen
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1387
NERI, Alfredo (1862 - 1928). Jugendstil-Frauenbüste.
Sinnend zur Seite blickende Schönheit im antikisierenden Gewand sowie mit Metallschmuck am Gewand und in den Haaren
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1407
BERGKEMPER, Heinz (*1925 Langenberg/Westf.). 4 Bronzen : 1 Frauentorso und 3 Reliefs.
Torso der Schreitenden in teils offener Formgebung. 2 religiöse Reliefs (Kreuzigung und Anbetung der Könige). "Europa" betiteltes Relieftondo mit dem Raub der Königstochter
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1470
Tabatiere mit Amoretten
Flache Quaderdose mit rosa Fond und Reliefranken; innen weiß emailliert. Allseits, auf dem Deckel und Boden sowie im Deckel Malerei
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1481
3 edle Stockgriffe, 1x im Original-Etui
Rundbogengriff mit Goldmanschetten im Etui. / Stab mit Schildpatt-Schussansatz. / Kugelknauf mit Holz
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1654
Antiker Entourage-Ring mit Aquamarin und Diamantrosen
Zargengefasster Aquamarin, umringt von 16 Diamantrosen und 11 Kleinstdiamanten, zwischen reliefierter Schiene
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1705
Nadel mit Saphiren und Brillanten
3 Saphire und 13 kleine, eingelassene Brillanten an langem Steg. Schiebehaken
Limit 360,00 €
1783
Ohrsteckerpaar mit Mabézuchtschalenperlen und Brillanten
Zargengefasste Mabézuchtschalenperlen und je 4 eingelassene Kleinstdiamanten an Steck/Klippmechanik
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1800
6-reihiges Zuchtperlencollier
Fischanhänger zwischen Schnürketten mit dunklen Zuchtperlen, an S-Hakenschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1864
Kurze Bernsteinkette
Schnürkette mit verschiedenfarbigen Bernsteinoliven im Verlauf, an Metall-Karabinerschließe
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1954
Tabatiere mit Watteau-Malerei
Konische Tabatiere mit metallmontiertem Scharnierdeckel (dieser mit undeutlicher Gravur). Fein bemalt mit einer Rokokodame sowie einem Falkner mit Falken
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1979
Kännchen mit Löwenknaufdeckel. Ludwigsburg.
Zylinderkanne mit drei Tatzenfüßen, Löwenkopfhenkel und Deckel mit Löwenknauf. Mit Blumenmalerei und braunen Rändern
Limit 360,00 €
2008
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Gotzkowsky"
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2044
Barocke Tasse mit Blaufond. Meissen.
Bauchige Tasse mit Rocaillehenkel. Kobaltblauer Fond mit polychromer Blumenmalerei in Vierpasskartuschen
Limit 260,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2048
Barocke Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Tasse und Untertasse mit Lotosblattrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 360,00 €
2050
Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Tasse und Untertasse mit Lotosblattrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 360,00 €
2075
Tasse mit Blumenmalerei. Meissen.
Tasse und Untertasse mit Lotosblattrelief und kleinen Blumenbuketts
Limit 360,00 €
2091
Verkleidete Amorette. Meissen.
Kleine verkleidete Amorette mit Mütze, Stricknadel und Pompadour
Limit 360,00 €
2134
Großer Sockel mit Tatzenfüßen. Meissen.
Runder Sockel mit Biskuit- Eichenlaubrelief sowie vier Tatzenfüßen
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2164
Flakon mit Ansichtenmalerei. Meissen.
Geplattet-runder, am Ansatz zungenbandreliefierter Korpus mit schlankem Hals und zungenbandreliefiertem Fuß. Beidseitig zwei kleine Medaillons mit farbig gemalten Miniaturansichten (u.a. Dresden), reich goldstaffiert. Ohne Stopfen
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2185
3 Teller mit Blaumalerei. Meissen.
Wandteller mit bezeichneten Gedenkdarstellungen zum 1. Weltkrieg (Dinant 1914, U9, Besetzung von Brüssel, 20. August 1914)
Limit 150,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2213
12 Teile "Indisch Grün". Meissen.
Schale (Ø 28 cm), Königskuchenplatte (L 30 cm), Butterdose (14 x 19 cm), Cachepot (H 10,5 cm, Ø 12 cm), Vase (H 9 cm), 2 Kerzenleuchter (H 16 cm), 3 Eierbecher (H 7,5 cm), 1 Ascher (Ø 12,5 cm) und 1 Döschen (Ø 6,5 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2231
Paar Wandkonsolen. Sitzendorf.
Zwei Rocaillekonsolen mit je zwei an der Konsole schwebenden Putten als Jahreszeitenallegorien, reich blütenbelegt
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2295
Porzellangemälde: Bildnis einer jungen Frau
Rechteckige kleine Platte mit dem Porträt einer an einer Brüstung lehnenden Biedermeier-Dame vor einer weiten Berglandschaft
Limit 360,00 €
2522
Deckelvase mit Blütenrelief. Meissen.
Balustervase mit dichtem Blütenrelief und Deckel. Beidseitig eine Vierpasskartusche mit indianischer Blumenmalerei
Limit 140,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2631
Biedermeier-Silberkorb mit Glaseinsatz
Zartes Gestell mit Weinreben und Muschelfüßen, Glaseinsatz mit Waffelschliff
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2670
Silberne Kaffeekanne. Koch & Bergfeld.
Reich reliefierte Kanne
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
2672
Silberne Zuckerdose. J. D. Schleissner & Söhne.
Ovale Reliefdose mit Scharnierdeckel und Fruchtknauf. Historistischer Rocaille- und Blütendekor
Limit 360,00 €
2764
Englische Silberkanne
Elegante Kaffeekanne mit eboniersiertem Holzgriff und vier Füßen
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2766
Silberne Kasserolle mit Holzgriff. Preben Salomonsen, Lyngby.
Runder Stieltopf mit glatter Wandung
Limit 360,00 €
Kaufpreis 360,00 €
Verkauft
2809
Überseekoffer
Auf Kugelrollen stehender Schrankkoffer/Reisekoffer mit 2 Schlössern, Leder-Tragegrifflaschen und Verstärkungsstreben aus Holz. Auf der Tür "M.v.Sch.", innen "Familie Max von Scheidl, Freiburg Breisgau" bezeichnet. Innen Stoffgurte und herausziehbare Bügelstange sowie 6 Holzschübe mit Ledergriffen in der Tür
Limit 140,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2988
Bildnis einer edlen Dame
Porträt einer jungen Frau mit prächtigem Ohrgehänge und großer Brosche
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3022
WINNE, Lieven de (1821 Gent - 1880 Brüssel). Schlafende.
Bildnis eines schlafenden Mädchens
Limit 360,00 €
3066
Bildnis einer jungen Frau.
Porträt einer jungen Frau mit dunklen Haaren und in roter Kleidung
Limit 60,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3166
SCHÜTZE, Alfred (1892 Dresden - 1969). Bauern bei der Rast.
Die Bauern beim Essen und im Gespräch im Schatten der Bäume nahe dem Feld
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3179
WASIELIEWSKI, Wilhelm von (1878 Bonn - 1956 München). "Kinder im Frühling".
Die Kinder auf der blühenden Wiese an einer Wasserquelle
Limit 360,00 €
3180
WASIELIEWSKI, Wilhelm von (1878 Bonn - 1956 München). Bauernjunge auf dem Feld.
Der Junge auf der Deichsel bei den Kornhocken oberhalb des Kirchturms an einem sonnigen Tag
Limit 360,00 €
3249
RESCHREITER, Rudolf (1868 München - 1939 München). Maltathal mit Sonnenblick vom Treffenboden.
Bezeichnet. Passepartout, verglaster Stuckrahmen
Limit 360,00 €
3252
CORSEP, Walter (1862 Wittenberg - 1944 Erfurt). Plaue in Thüringen.
Blick auf die Stadt unterhalb der Ehrenburg
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3318
SCHMIDT, Hans W. (1859 Hamburg - 1950 Weimar). Blick auf Heiligenblut unter dem Großglockner.
Blick auf die Pfarrkirche Heiligenblut an einem sonnigen Tag
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3451
Italienischer Künstler: Titusbogen und Kolosseum
Die Durchfahrt des Torbogens im hellen Sonnenschein mit Blick zum Kolosseum
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3452
SARNO, Matteo (1894 Ischia - 1957 Ischia). Sonnige Terrasse auf Capri.
Innenhof mit Blumenstrauß und anderen Topfpflanzen im hellen Sonnenschein
Limit 360,00 €
3460
STILLING, Carl (1874 Kopenhagen - 1938 Rungsted). Straßenszene in Hyères.
Blick auf das Stift St. Paul in der französischen Stadt an der Côte d’Azur an einem sonnigen Tag
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3547
ADAM, Richard Benno (1873 München - 1937 ebd.). Pferdebildnis.
Porträt eines hellbraunen Hengstes im hellen Licht
Limit 90,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3556
MÜLLER, Moritz (1841 München - 1899 München). Rotwild in Gebirgslandschaft.
Profilierter Rahmen
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3700
SIMAKOV, Sergey Borisovich (Симаков, Сергей Борисович) (* 1949 Moskau). "Großer Löffel".
Surrealistische Szene mit Kirche, nackten Frauen, einem Bärenkopf sowie einem Krieger in einem übergroßen Löffel unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3702
KUTS, Nikolai Konstantinovich (Куц, Николай Константинович) (1936 - 2005). "Der letzte Krieg".
Apokalyptische Szene mit umstürzender Wiege und brennender Madonnenstatue durch die Explosion einer Atombombe
Limit 20,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3728
BLINOW, Viktor (блинов, Виктор) (* 1928 Smolensk). Winterbild mit Pferden.
Die Tiere im Sonnenschein an der Futterstelle nahe dem im dichten Schnee liegenden Haus
Limit 360,00 €
3738
KOROLJOW, Gennadij (Королев, Геннадий) (1913 - 1995). "Landschaft mit blauem Wagen".
Sonnige Straße mit dem Wagen und anderen Figuren zwischen Gebäuden
Limit 360,00 €
3823
KRAUSS, Gerd (1941 - 2012). Surrealistische Szene.
Zwei Figuren in einem großen dunkeln Raum mit Blick durch die Mauer hinaus auf ein brennendes Schlachtfeld
Limit 120,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3905
4-teilige Louis-Philippe-Salongarnitur
Stiltypisch geschwungenes 4-teiliges Ensemble mit Sofa, 2 Polsterstühlen und 1 Armlehnstuhl, bekrönt mit üppiger Pflanzenschnitzerei. Weinroter Samtbezug mit farbig abgesetzten Rankenornamenten
Limit 360,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
3909
2 Louis-Philippe-Armlehnsessel und 1 Stuhl
2 ausladende, rollbare Armlehnsessel in stiltypisch geschwungener Form, bekrönt mit vegetabilem Ornament, Polsterstuhl mit niedriger, transparenter Rückenlehne und rocaillenartiger Schnitzerei; blau-grauer Samtbezug
Limit 280,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
4000
Art-déco-Stehlampe
3-flammige Stehlampe mit teleskopartigem Mittelschaft, Ablagefläche und getrepptem Rundsockel; Messingring mit 3 glockenförmigen Lampenhalterungen und Kugelschirmen
Limit 360,00 €
1479
7 kleine Stockknäufe
In ergänzter Schatulle aus Buchenholz
Limit 120,00 €
Zuschlag 355,00 €
Verkauft
960
Großer Thüringer Fayence-Walzenkrug mit bekrönter Reserve
Zylinderkrug mit manganjaspierter Wandung und Bandhenkel. Schauseitig eine bekrönte Barockreserve mit Landschaft, flankiert von Bandelwerk. Profilierter Zinndeckel mit Kugeldrücker, Zinnstandring
Limit 240,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
1202
Taler - Sachsen, Johann Georg
Johann Georg 1616-1656, nach rechts schauend, mit Kurfürstenhut und Gewand, mit beiden Händen ein Schwert haltend, unten ein Wappen. "CONFESS LUTHER AUG EXHIBITAE SECULUM; 1630 25. Juny"; Johann der Weise nach rechts blickend, mit Schwert über der Schulter. "DOMINI TURRIS FORTISSIMA NOMEN; 1530 25 Juny"
Limit 240,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
3973
Kleiner Vasenmedaillonteppich mit Paradiesgartendekor
Elfenbeinfarbenes Mittelfeld mit achtfach geschweiftem Medaillon und zentraler Blumenvase, eingebettet zwischen einen üppig berankten Lebensbaum mit farbigen Blüten und exotischen Vögeln. Dreireihige Bordüre mit Arabesken und Rosendekor, teils defekte Fransenabschlüsse, verso lederverstärkte Kanten
Limit 150,00 €
Zuschlag 350,00 €
Verkauft
1151
2 silberne Spindeltaschenuhren
1x England, Ende 18. Jh. Gepunzt schreitender Löwe/Birmingham/1792/Steuerstempel King George III./undeutliche Meistermarke. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen. Glattes Gehäuse, im Silbermantel. Kunstvoll floral verziertes Vollplatinenwerk mit durchbrochener Unruhbrücke und Spindelhemmung mit Schlüsselaufzug, Kette und Schnecke, graviert "In Wainwright, Nottingham, 942", läuft an. Ohne Schlüssel. Gesamt Ø 5 cm, 117 g. Lötspuren, Minutenzeiger ergänzt und locker. | 1x Frankreich, Mitte 19. Jh. Gepunzt Garantiestempel Krabbe (ab 1838)/13 Lot/Meistermarke FM. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, bezeichnet "Chouteau, Au Grand Lucé". Guillochierter Rückdeckel mit graviertem Hund vor leerem Wappen. Gekörnt vergoldetes Vollplatinenwerk mit floral durchbrochener Unruhbrücke und Spindelhemmung mit Schlüsselaufzug, Kette und Schnecke, graviert "Chouteau, Au Gd Luce", läuft nicht. Ohne Schlüssel. Gesamt Ø 4,2 cm, 55 g. Defekte, Gebrauchs- und Altersspuren
Limit 150,00 €
Zuschlag 340,00 €
Verkauft
1456
5 Bildnis-Miniaturen auf blauem Samtschild
Zumindest 4 zusammengehörende Miniaturen in Messingrahmen. Beidseitig verglaster Goldrahmen mit Herrenbildnis im Zentrum
Limit 280,00 €
Zuschlag 340,00 €
Verkauft
1683
Kurze Halskette
Zierpanzerkette mit Karabinerschließe
Limit 260,00 €
Zuschlag 340,00 €
Verkauft
2438
Deckelvase mit Goldmalerei. Rosenthal.
Halbovoide Vase mit drei Widderkopfhandhaben und Knaufdeckel, auf profilierter Plinthe. Allseitig eine Landschaftsdarstellung mit Figuren und Architektur
Limit 140,00 €
Zuschlag 340,00 €
Verkauft
2858
Figürliche Art-déco-Tischlampe mit Tänzerin
Ausdruckstänzerin im Etuikleid, die die 1-flammige Kugellampe emporhält
Limit 180,00 €
Zuschlag 340,00 €
Verkauft
60
WENZEL, Martha (1859 Lippehne - 1943). Wartender Kutscher vor Festhalle.
Limit 20,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
63
VOGELER, Heinrich (1872 Bremen - 1942 Kolchos). 2 Werke: "Vor Feierabend" und "Märznacht".
"Vor Feierabend", Platte: 16 x 15,5 cm, Blatt: 28 x 25 cm | "Märznacht", Platte: 15,5 x 15,5 cm, Blatt: 28 x 24,5 cm
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
163
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Sich im Wasser spiegelnde Häuser.
Limit 180,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
166
RAY, Man (1890 Philadelphia - 1976 Paris). "Emmanuel Radnitzky".
Eine der ersten Fotografien des Künstlers aus dem Jahr 1922. Man Ray nannte seine Fotografien "Rayographs" - eine Kombination aus seinem Namen und dem Wort "photograph"
Limit 330,00 €
259
TSCHINKEL, Augustin (1905 Prag - 1983 Köln). Jonglierender Clown.
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
359
BUCHHOLTZEN, Samuel. "Versuch in der Geschichte des Herzogthums Meklenburg".
Titelkupfer, Titel, (8), 18, 776 Seiten, 8 Tafeln, (24) Seiten Register. Mit einer Vorrede von A.J.D. Aepinus. Geschichte Mecklenburgs von den Wandalen bis 1753, sowie im Anhang von den Grafen und Bischöfen zu Schwerin. Ledereinband. Vereinzelt handschriftliche Einträge
Limit 240,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
531
Puppenmädchen. Dressel.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, braune Langhaarperücke. 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Hermelinkragen, alte schwarze Wachstuchschuhe
Limit 60,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
556
Mädchenpuppe. J. D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Lockenperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Braunes Samtkostüm, helle Haube mit Spitzenbesatz, jüngere Lederschuhe
Limit 150,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
Categories