Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
102. | FRÜHJAHRSAUKTION – 3. | 4. | 5. März 2022
1112
3 Netsuke aus Bein
Kniendes Kind mit großem Sack. / Sitzender Mann, sich an das Kinn fassend. / Sitzendes Kind mit einem Steckenpferd
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1207
2 Münzen Sachsen
Wohl Taler, 1788, Kurfürst Friedrich August III., mit langen Haaren, nach rechts blickend. "FRID: AUGUST: D:G: DUX SAX: ELECTOR"; Sächsisches Wappen "10 EINE FEINE MARCK F:" //
2/3 Taler 1694, auf den Tod von Johann Georg IV. 1691 - 1694. Pyramide mit Sonne auf der Spitze "SOLA GLORIOSA QUAE IUSTA", Rückseite mit Text und Wertangabe
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1217
10 Mark Preussen
"Wilhelm II. Deutscher Kaiser König v. Preussen"
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1261
Gedrungener Zinnhumpen und kleiner Rörken
Humpen mit sächsischen Kurschwertern und Rautenkranz in runder Kartusche sowie Deckelgravur "RS 1715". / Rörken mit geflechelten Blumen und Monogramm "R"
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1271
Außergewöhnlicher 9-flammiger Kerzenleuchter mit Trägerfiguren
6 vollplastische Träger halten 6 Leuchterarme mit Vasentüllen. Aufsatz mit 2 geflügelten Karyatidhermen, die eine Tülle tragen sowie mittig erhöhte Amorette mit andersartiger Tülle
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1358
Italienische Kleinplastik: Johannes von einer Kreuzigung
Ähnlich einer Krippenfigur gestalteter Evangelist in prächtigem Gewand und ausdrucksvoller Geste
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1363
Junger Bauer mit Kornpuppen
Junger Mann im ausgeprägtem Kontrapost sowie mit geschulterten Getreidepuppen
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1460
Miniatur: Barockes Herrenbildnis
Würdiger Herrscher mit Allongeperücke, rotem Mantel sowie grünem Buch in der Hand; im Hintergrund Architektur
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1523
2 Biedermeieranhänger mit Granaten
Reliefierter Kreuz- und Tropfenanhänger mit Granatbesatz
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
1569
Damenring mit Brillanten und Diamanten
2 zargengefasste Brillanten und 8 kleine, eingelassene Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1582
Ring mit Rubin und Diamanten
Zargengefasste Steine zwischen 3-stegiger Schulter und schmaler Schiene
Limit 260,00 €
1608
Ring mit verschiedenen Steinen
12 kleine Brillanten und verschiedene Baguette-Steine zwischen mittlerer Schiene
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1769
2-reihige Zuchtperlenkette mit Saphiren und Diamanten
Schnürketten mit ovoiden Zuchtperlen, an Zierschließe mit Saphir und 12 kleinen Diamanten. Achtersicherung
Limit 260,00 €
1790
Ring und Ohrstecker mit Koralle
Korallencabochons auf Rahmenfassungen. Schmale Schiene. Steckmechanik
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1813
Designer-Anhänger mit Opalen und Mondstein an Kette
Picasso-Stein mit montierten, zargengefassten Opalcabochons und Mondsteincabochon an Erbskette mit Karabinerschließe
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1831
Kurze Lapislazulikette
Schnürkette mit Lapislazulis an Karabinerschließe
Limit 40,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1862
Kurze Bernsteinkette
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf, an Ringfederschließe
Limit 150,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2063
Dessertteller mit Blumen- und Vogelmalerei. Meissen.
Teller mit korbdurchbrochener Fahne. Im Spiegel ein Blumenbukett, in den Rocailleschildern auf der Fahne Vogelmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2102
Vitrinentasse mit Rosenmalerei. Wien.
Kratertasse mit Blatthenkel. Blauer Teilfond unter goldgravierten Floralranken, in den Zwickeln Rosenkränze
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2160
Ansichtentasse "Glatz". KPM Berlin.
Polygonale Glockentasse mit spitz gewinkeltem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Glatz in Schlesien
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2271
2 Teller mit Blumen- und Fruchtmalerei. Nymphenburg.
Teller mit rocailledurchbrochener und mit hellgrünem Fond staffierter Fahne. Auf Fahne und Spiegel jeweils ein Blumen- und Fruchtbukett
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2285
Deckelvase mit Papagei
Blütenbelegte Balustervase mit der plastischen Figur eines Papageien auf dem blüten- und fruchtbelegten Deckel, Rundfuß, durchbrochener Rundsockel, Quadratplinthe
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2316
Teller im Wiener Stil
Teller mit mehrpassigem Rand. Fahne mit kobaltblauem und grünem Teilfond sowie Silber- und Reliefgoldmalerei, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit langem Haar, nach dem italienischen Maler Angelo Asti (1847-1903), unterseitig bezeichnet "Odalisque"
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2376
Ziegenhirtin. Meissen.
Auf einem Grassockel stehendes, mit zwei eigenwilligen Ziegen kämpfendes Mädchen
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2417
Flechtkorb. Meissen.
Ovaler Flechtkorb mit zwei blütenbelegten Asthenkeln sowie Blumen- und Insektenmalerei
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2423
"Rosen". Rosenthal.
Stehende junge Frau, an einem Rosenstrauß riechend
Limit 60,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2442
2 Leuchter mit Biskuitrelief. KPM Berlin.
Quadratische, sich nach oben verjüngende Leuchter mit ornamentalen und floralen Biskuitreliefbändern
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2472
5 Mokkatassen mit farbigem Fond. KPM Berlin.
Zylindertassen mit Ohrenhenkel und verschiedenfarbigen Fonds mit Reliefgoldbordüre
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2484
Fischverkäuferin. Meissen.
Pariser Ausruferin, auf einem Tablett Fische präsentierend
Limit 240,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2529
Kaffeekanne mit Blumenmalerei. Meissen.
Zylindrische Kanne mit gewinkeltem Henkel und Knaufdeckel. Beidseitig ein Blumenbukett mit goldradierten Blättern und Stängeln
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2540
Prunkschale mit Blumenmalerei. Meissen.
Ovale Schale mit Rocailledurchbruch und Blattrelief
Limit 140,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2552
Devisenkind. Meissen.
An einem Säulenstumpf stehender, mit einem Rosenkranz geschmückter Amorknabe, zwei Herzen zusammenbindend. Auf dem Sockel die Devise "Je les unis" (Ich vereinige sie)
Limit 160,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2567
Wandleuchter mit Amorette. Meissen.
Rocailleschild mit blumentragendem Putto und Watteau-Malerei, aus dem Wandschild hervorwachsend zwei eingesteckte und blütenbelegte Rocailleleuchterarme mit elektrischen Kerzentüllen
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2574
Trommler. Meissen.
Pariser Ausrufer mit Trommel und Flöte
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2624
Russische Silberdose
Runde, fein guillochierte Tabatiere
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2676
Obstbesteck für 6 Personen. Körner & Proll, Berlin.
6 Messer und 6 Gabeln mit beidseitiger Reliefzier
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2700
Henkelschale mit Glaseinsatz
Vierpassige Reliefschale mit historistischem Rocailledekor, leeren Wappenreserven und Bügelhenkel, auf 4 Füßchen. Mit passendem Glaseinsatz
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2711
Silber-Email-Rahmen: Frankreich Ende 19. Jahrhundert
Verglaster Rechteckrahmen. Bordüre mit violettem transluzidem Email und weißem opakem Email. Innen Öl-Miniatur "Der Heilige Georg". Punzen: Feingehalt, undeutliche Rautenmarke
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2808
Zigarettenetui und Puderdose mit Bernstein
2 Etuis, Deckel jeweils mit Bernstein belegt
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
2882
Großer Straußenfeder-Fächer in Originalschatulle
Großer Fächer mit 20 Stäben
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3034
Charakterbildnis eines alten Mannes
Porträt eines alten Mannes mit langem Vollbart, der nachdenklich auf seine Hand gestützt, am Tisch sitzt
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3115
JENSEN, Olaf Simony (1864 - 1923). Strickendes Mütterchen mit Katze.
Bildnis einer alten, zufrieden lächelnden Frau beim Stricken, während die Katze mit dem Wollknäuel spielt
Limit 100,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3176
PRATELLA, Attilio (1856 Lugo di Romagna - 1949 Neapel). Markttreiben.
Die Händler mit dem Esel im Gespräch an der Küste im Sonnenschein
Limit 260,00 €
3256
FISCHER, Karl Berthold (1864 Braunschweig - 1944 Hamburg). Harzlandschaft.
Blick über eine weite bergige Landschaft mit Wäldern unter grauem Himmel
Limit 260,00 €
3259
SCHNEE, Hermann (1840 Treuenbrietzen - 1926 Berlin). Gebirgsbach.
Bachlauf mit kleinem Wasserfall zwischen Felsen
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
3291
WOPFNER, Josef zugeschrieben (1843 Schwaz/Tirol - 1927 München). Kleine Seelandschaft.
Steg am Ufer eines Sees im Sonnenlicht
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3330
WEICHBERGER, Eduard (1843 Krauthausen - 1913 Weimar). Seeufer in Oberitalien.
Blick übers Wasser zu den kargen Bergen am anderen Ufer im Sonnenlicht
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3334
JAECKEL, Hugo (1864 Berlin - 1932). Waldsee.
Blick über den See zum angrenzenden Wald im märkischen Land
Limit 260,00 €
Kaufpreis 260,00 €
Verkauft
3350
MUTTERLOSE, HEINZ, Heinz (1927 Schkeuditz - 1995 ebd.). Das weiße Boot.
Fischerboote im Hafen unter wolkigem Himmel
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3370
SCHLICHTING-CARLSEN, Carl (1852 Flensburg - 1903 Hellebæk). Dänische Küste.
Sonniger Küstenstreifen mit Baumgruppe auf einer Düne
Limit 120,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3420
HELBIG. Torhaus einer Burg.
Blick hinauf zum Torhaus am Abend
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3457
BUDTZ-MÖLLER, Carl (1882 Rødby - 1953). Agrigent Sizilien.
Blick über die Dächer der Stadt in die weite Küstenlandschaft
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3569
DAELE, Fritz van den (1891 Aachen – 1930 München). Blumenstillleben.
Die Blumen in weißer Porzellanvase neben einem liegenden Blumenstrauß
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3758
MÁLEK, Antonín (Tonja) (* 1937). Komposition Landschaftliches.
Limit 260,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3834
GERHARD, Adolf (1910 Mainz - 1975 ebd.). "Blaues Cello".
Expressiv gemalte Musikerin am Instrument
Limit 20,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3917
Biedermeier-Kommode
3-schübige Kommode mit konkav gewölbtem Kopfschub; verziert mit Maserfurnier
Limit 90,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3931
2 Biedermeier-Stühle
2 Polster-Lehnstühle mit Amphoren-Versprossung; rot-karierter Bezug mit Ziernagelung
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
3966
2 Bugholz-Hocker. Jacob und Josef Kohn, Wien.
2 runde Polsterhocker im Design-Jugendstil, auf 4 leicht ausgestellten Beinen mit Fußring; schwarz-weiß-karierter Bezug. Passend dazu K (2277)
Limit 180,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
880
6 Sherrygläser. Thomas Webb & Sons.
Glockenkuppa, 4x mit Hohlschaft, Rundfuß. Auf der Kuppa floral-ornamentales Schliffdekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
2593
Kaffeeservice "Möwe". Bing & Gröndahl.
28 Teile. Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 7 Kaffeetassen, 7 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kredenzteller (Ø 27 cm), 3 Muschelschälchen (Ø 9 cm) und 1 polygonales Schälchen (Ø 9 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
2767
Paar Silberleuchter. Svend Holger Jørgensen, Kopenhagen.
1-flammige Leuchter mit konischem Balusterschaft und gestuftem Rundfuß
Limit 180,00 €
Zuschlag 250,00 €
Verkauft
2675
Silberne Münzschale. Koch & Bergfeld.
Flacher Teller mit 5 montierten Münzen (von 1813 - 1927), im Zentrum Münze zur Jahrtausendfeier der Stadt Nordhausen
Limit 150,00 €
Zuschlag 245,00 €
Verkauft
30
ZILLE, Heinrich (1858 Radeburg - 1929 Berlin). Kopf eines Mannes im Profil.
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
39
VILLA, Georges (1883 Montmédy - 1965 Paris). "Sylvester".
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
119
EHRET, Georg Dionysius (1708 Heidelberg - 1770 Chelsea). Botanische Illustration "Palmifolia".
Tafel XXVI "Palmifolia fructu clavato polypyreno" mit Tuschbezeichnung in Griechisch von alter Hand, gestochen von Johannes Jacob Haid; aus Christoph Jacob Trews "Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia Londini, in hortis curiosorum nutrita", 1750 - 1773
Limit 240,00 €
120
EHRET, Georg Dionysius (1708 Heidelberg - 1770 Chelsea). Botanische Illustration "Crotalaria".
Tafel XLVII "Crotalaria foliis folitariis lanceolatis [...]" mit Tuschbezeichnung in Griechisch von alter Hand, gestochen von Johannes Jacob Haid; aus Christoph Jacob Trews "Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia Londini, in hortis curiosorum nutrita", 1750 - 1773
Limit 240,00 €
121
EHRET, Georg Dionysius (1708 Heidelberg - 1770 Chelsea). Botanische Illustration "Liriodendrvm".
Tafel X "Liriodendrvm foliis angulris truncatis" mit Tuschbezeichnung in Griechisch von alter Hand, gestochen von Johannes Jacob Haid; aus Christoph Jacob Trews "Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia Londini, in hortis curiosorum nutrita", 1750 - 1773
Limit 240,00 €
122
EHRET, Georg Dionysius (1708 Heidelberg - 1770 Chelsea). Botanische Illustration "Pavia".
Tafel XV "Pavia" mit Tuschbezeichnung in Griechisch von alter Hand, gestochen von Johannes Jacob Haid; aus Christoph Jacob Trews "Plantae selectae quarum imagines ad exemplaria naturalia Londini, in hortis curiosorum nutrita", 1750 - 1773
Limit 240,00 €
162
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Porträt einer jungen Dame.
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
175
FLORA, Paul (1926 Glurns - 2009 Innsbruck). "Palazzo Vendramin II".
Limit 90,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
253
BRUNI, Bruno (*1935 Gradara). "Sommer in Umbrien III".
Stoffbezogene, braune Mappe mit 3 Original-Lithografien: "Federigos Dorn" | "Sommer in Umbrien" und "Im rechten Licht"; mit Titelblatt, Vorzugsausgabe zu Hanns Theodor Flemming, Edition Volker Huber
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
282
MIRÓ, Joan (1893 Barcelona - 1983 Palma). 7 Ausstellungsplakate Joan Miró | 1 Ausstellungsplakat Tilopâ Monk.
"1a Mostra Internacional d'Art Homenatge a Joan Miró Granollers 15 de Maig - 15 de Septembre 1971", 76, 5 x 55,5 cm | "Fundació Joan Miró Centre d'Estudis d'Art Contemporani Parc de Montjuic Barcelona Obertura, 10 de Juny del 1975", 70 x 50 cm | "Musée d'art moderne de la ville de Paris San Lazzaro et ses Amis 19 novembre 1975 au 11 janvier 1976", 78 x 54 cm | "Galerie Maeght Miró", 83 x 56 cm | "Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein. Miró. Mein Atelier ist mein Garten", 84 x 59,5 cm | 2x "Espana Copa del Mundo de Futbol Espana 82", je 95 x 60 cm, je im Randbereich griff- und knickspurig | "Tilopâ Monk: Tuschen und Druckgraphik" - Galerie am Grasholz Würzburg 12. Mai - 31. Juli 1999 (überklebt), Stiftsignatur, 64,5 x 45 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
364
5 Bücher anlässlich der Krönung Georgs V., in Holzschatulle
"The form and order of the service that is to be performed and of the ceremonies that are to be observes in the coronation ...", Tiefdruck in Schwarz und Rot auf unbeschnittenem Bütten, 43 Seiten. Im goldgeprägtem Leineneinband. Oxford: Horace Hart, M.A., Printer to the University. / "The Holy Bible", Oxford, printed at the university press. / 3 verschiedene Ausgaben "The book of Common Prayer and administration of the sacraments ... the church of England", Oxford. Alle im edlen Ledereinband mit Goldprägung und Goldschnitt sowie dem Wappen von Georg V.. / Holzschatulle mit Messingeinlage, ohne Schlüssel
Limit 120,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
379
PFAFFEN, Christoph Matthäi. Sehr große Bibel.
Zweispaltig gedruckt, mit wohl 30 ganzseitigen Kupferstichen. Titelkupfer mit ergänzter Ecke. Die ersten Seiten mit Randergänzung und minimalem Textverlust. (20), 1248, (3), 560Seiten (dann einige Fehlseiten bis 565, endend mit 582 Seiten). 80, (76) Seiten. Zahleiche handschriftliche Einträge auf Vor- und Nachsatz. Geprägter Ledereinband mit Holzdeckel. Schließen defekt bzw. nicht vorhanden, wohl mit Jugendstilmuster schon früher ergänzt. Metallecken. Nicht kollationiert
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
386
LEUTNER, Coelestino. Geschichte des Klosters Wessobrunn.
2 Teile in einem Band. In lateinischer Sprache. Titel, Titelkupfer, (24), 560, (36), 84, (2), 24, 16 Seiten. Ganzledereinband, Rotschnitt und kleine Seitenmarker
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
443
VON HERDER, Johann Gottfried. "Sämmtliche Werke", 57 Bände.
Erste Gesamtausgabe der Werke. "Philosophie und Geschichte" 22 Bände; "Literatur und Kunst" Band 1-19, (es fehlt 10 und 16); "Religion und Theologie" 18 Bände. Marmorierter Pappeinband, Grünschnitt
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
472
Album mit ca. 51 Porträtpostkarten von Schauspielerinnen und Schauspielern
Autogrammkarten von zum Beispiel: Grethe Weiser, Marika Rökk, Hans Söhnker, Johannes Heesters; Gustav Fröhlich, Viktor de Kowa, Heinrich George, Theo Lingen u.v.a.m. In braunem Album
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
Categories