Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 102. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   3. | 4. | 5. März 2022

102. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   3. | 4. | 5. März 2022

2042
3 Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Speiseteller mit mehrpassigem Rand
Limit 390,00 €
2042
3 Teller mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2054
2 barocke Koppchen. Meissen.
1x mit gerade godroniertem Ansatz und korallenroter Kakiemonmalerei. / 1x mit unterglasurblauer, stilisierter Blumenmalerei und polychromer, indianischer Blumenmalerei
Limit 80,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2054
2 barocke Koppchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2060
2 barocke Teller mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Gotzkowsky". Suppenteller mit Blumenbuketts im Spiegel und auf der Fahne
Limit 390,00 €
2060
2 barocke Teller mit Blumenmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2083
Tasse mit Landschaftsmalerei. Meissen.
Bauchige Tasse mit gewundenem Henkel. Unter einer purpurfarbenen Mosaikbordüre fein gemalte Küstenlandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 390,00 € Nicht verkauft
2083
Tasse mit Landschaftsmalerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2209
11x Porzellan mit Weinlaubdekor. Meissen.
2 Schwanenhenkeltassen mit Untertassen, 2 Milchkännchen (H 13,5 und 7,5 cm), Kratervase (H 13 cm), 2 Eierbecher (H 7 cm), vierpassige Zuckerdose und halbmondförmige Platte (L 26,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2209
11x Porzellan mit Weinlaubdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2238
Puttengruppe mit Weingirlande
Zwei eine Weingirlande haltende, geflügelte Putten
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2238
Puttengruppe mit Weingirlande
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2270
Vase mit Watteau-Malerei
Ovoide Vase mit zwei hoch geschwungenen Henkeln und Rundfuß, auf Quadratplinthe. Schauseitig ein von goldstaffierten Reliefblättern und goldgravierten Ranken gerahmtes Medaillon mit einem galanten Paar, verso eine Waldlandschaft mit Birke
Limit 300,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2270
Vase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2374
Bamberger Reiter. Rosenthal.
Mittelalterlicher Reiter zu Pferde, nach dem Original des Reiterstandbildes im Bamberger Dom aus der 1. H. 13. Jh
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2374
Bamberger Reiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2379
"Der Frühling". Meissen| siehe Nachtrag.
Kinderpaar als Ziegenhirten mit Ziege und Zicklein |Nachtrag 27.02.22: rechte Hand des Jungen geklebt
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2379
"Der Frühling"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2414
Berghauptmann. Meissen.
Eleganter Bergmann mit Hacke und Degen
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2414
Berghauptmann
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2451
Deckelvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Sogenannte "Weimar-Vase". Gelber und mintfarbener Teilfond. Schauseitig die Darstellung eines jungen Paares in einer Landschaft, verso ein Blumenbukett
Limit 390,00 € Nicht verkauft
2451
Deckelvase mit Watteau-Malerei
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2454
2 Wappenteller. KPM Berlin.
Sechspassiger Teller mit einer Wappendarstellung im Spiegel, verso bezeichnet 1x "Joachim Albrecht Prinz von Preußen" und 1x Günther Schulz von Heinersdorf
Limit 140,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2454
2 Wappenteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2493
Büste: Jupiter. Meissen.
Antikisch gestalteter, bärtiger Männerkopf, auf der Plinthe ein Adlerrelief
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
2493
Büste: Jupiter
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2512
Prunkvase. Meissen.
Kratervase mit Rocaillerelief, schauseitig ein Blumenbukett mit Tulpe und Trichterwinde
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2512
Prunkvase
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2525
Schwan mit Jungen. Meissen.
Schwan mit Jungvögeln
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2525
Schwan mit Jungen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2533
Miniaturvase mit Kobaltfond. Meissen.
Balustervase mit Knaufdeckel. Kobaltblauer Fond und fein gemaltes Goldornament mit hellblauen Email-Akzenten
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2533
Miniaturvase mit Kobaltfond
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2536
Paar Miniaturfiguren: Schäferpaar. Meissen.
Limit 390,00 €
2536
Paar Miniaturfiguren: Schäferpaar
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2537
Harlekin als Flakon. Meissen.
An einer Vase als Flakon stehender Harlekin mit Klatsche und Hut
Limit 390,00 €
2537
Harlekin als Flakon
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
2545
Pokal mit Widmung. Meissen.
Kraterkuppa auf nodiertem Schaft mit Rundfuß. Auf der Kuppa die Bezeichnung "Zum 50jährigen Dienstjubiläum des Herrn Blumenmalers Johann Friedrich Fuchs, am 1sten Jui 1854, gewidmet vom Maler-Personale der K. Porzellanmanufaktur zu Meissen.", verso ein Blumenbukett
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2545
Pokal mit Widmung
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2562
Deckelvase mit Blumenmalerei. Meissen.
Balustervase mit Knaufdeckel. Schauseitig ein Blumenbukett mit Iris, Tulpe und Mohn
Limit 60,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2562
Deckelvase mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2663
Silberne Kaffeekanne. Koch & Bergfeld.
Godronierte Kanne, Dresdner Hofmuster
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2663
Silberne Kaffeekanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2665
Großherzogliches Patengeschenk: Silberschale und -Löffel in Schatulle. Bruckmann & Söhne.
Runde Schale mit Perlrand und 2 Rocaille-Henkeln, innen Wappengravur und Widmung "Ernst Prinz von Sachsen-Weimar seinem Pathenkind. Ludwigsburg 30. April 1902". Dazu passender Löffel, leicht goldberieben
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2680
Silberne Teekanne mit Adelskrone
Bauchige Kanne mit Rocaillenknauf und Bügelhenkel aus Bein. Wappengravur mit steigendem Löwen und Krone
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2680
Silberne Teekanne mit Adelskrone
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2719
Silberne Jugendstil-Schale. Bruckmann & Söhne.
Aufwändiges Relief mit Ginkgo-Blättern
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2719
Silberne Jugendstil-Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2761
2 Silberetuis
Schmales Etui mit grünem Transluzid-Email. / Zigaretten-Etui mit emaillierten Pferdeköpfen
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2761
2 Silberetuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2821
Barocker Jagdsäbel
Stichblatt mit dem Raub der Europa, Kreuzstück beidseitig mit der Allegorie der Erde und Knauf beidseitig mit der Allegorie des Wassers (Flussgott) reliefiert. Bügel beidseitig mit Standfigur reliefiert. Klinge mittig gekehlt, mit 2 flankierenden Rinnen, sowie Sägerücken
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2821
Barocker Jagdsäbel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2845
Paar Designer-Tischlampen| siehe Nachtrag.
Gewinkelte Vierkantstäbe, halbkugeliger Schirm Nachtrag 01.03.22: Entwurf Jaques Aduet (1901 Châtillon-Coligny-1984 Paris)
Limit 160,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2845
Paar Designer-Tischlampen| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2989
MORGENSTERN, Friedrich Wilhelm Christoph (1736 Rudolstadt - 1798 ebd.). Porträt Johann Georg Spieß.
Gutes Bildnis des Hochfürstlichen Schwarzburgischen Hof- und Justitien Rates
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2989
Porträt Johann Georg Spieß
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2996
Biedermeier Herrenbildnis
Porträt eines jungen Mannes in der Mode des frühen 19. Jahrhunderts
Limit 390,00 €
2996
Biedermeier Herrenbildnis
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3019
MANGOLD, Josef (1884 Köln - 1937 ebd.). Kinderbild.
Das Mädchen mit Blumenkranz im Haar und Spielzeugpuppe auf dem Schoß
Limit 390,00 €
3019
Kinderbild
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3028
PIEPER, Christian (1843 Osnabrück - 1934 Düsseldorf). Bildnis eines Afrikaners.
Porträt des Mannes in gelb-goldenem Gewand vor neutralem Hintergrund und mit entschlossenem Blick
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3028
Bildnis eines Afrikaners
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3097
Undeutlich signiert: Landsknechte und musizierende Wirtsfrauen
Landsknecht und alter Soldat im Wirtshaus am Tisch mit zwei musizierenden jungen Frauen
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3098
GARGANI. Die Wahrsagerin.
Alte Bauersfrau an einem Tisch mit der jungen Wahrsagerin und den gelegten Karten
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3098
Die Wahrsagerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3100
Genremaler 18. Jh.: Zwei Genreszenen
Familie in der Stube mit der Mutter und dem Vater bei der Arbeit sowie Familie mit zwei Kindern in der ärmlichen Stube
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3100
Genremaler 18. Jh.: Zwei Genreszenen
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3123
SANDERSON, Robert (1848 - 1908). Junge Bäuerin mit Kindern.
Die Mutter mit den Kindern beim Wasser holen an der Quelle im Wald
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3123
Junge Bäuerin mit Kindern
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3144
MÜLLER-MASSDORF, Julius (1863 Düsseldorf - 1933 München). Markttag.
Die Verkäuferinnen mit den vollen Körben zwischen vorbeiziehenden Passanten
Limit 120,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3144
Markttag
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3148
PICCO-RÜCKERT, Pia (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). Arbeiter im Stahlwerk.
Die Arbeiter an den Förderbändern beim Verarbeiten des glühenden Stahls
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3148
Arbeiter im Stahlwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3149
PICCO-RÜCKERT, Ria (1900 Nürnberg - 1967 Nürnberg). In der Glasbläserei.
Die Arbeiter am offenen Ofen im Werk in Oberhausen
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3149
In der Glasbläserei
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3204
RICHET, Léon (1847 Solesmes - 1907 Fontainebleau). Landschaft mit Kirchturm.
Küstenstreifen mit Kirche oberhalb des Ufers im Sonnenschein
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3204
Landschaft mit Kirchturm
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3230
KNIP, Joseph August (1777 Tilborg - 1847 Berlicum/'s-Hertogenbosch). Norwegische Landschaft mit Fischern.
Spätwerk des Malers mit Fischern nahe der Hütte mit den Netzen und weitem Blick in bergige nordische Landschaft
Limit 390,00 €
3230
Norwegische Landschaft mit Fischern
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3233
MAASS, Wilhelm (* 1895 Leipzig). Apfelernte.
Bauern bei den Obstbäumen im Sonnenschein mit Blick in die weite, bergige Landschaft
Limit 390,00 €
3233
Apfelernte
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3240
Münchner Schule 19. Jh.: Kleine Landschaft
An Spitzweg erinnernde kleine Studie mit schmalem Wasserfall im Sonnenschein im Inneren des Waldes
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3240
Münchner Schule 19. Jh.: Kleine Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3254
DREWS, Svend (1919 - 2003). Küstenlandschaft.
Segler auf dem Wasser im Sonnenschein in der weiten Landschaft unter sommerlichem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3254
Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3273
LENZ, Karl (1898 Frankfurt/Main - 1948 ebd.). Sommerlandschaft mit Badenden.
Zwei badende Figuren im Sonnenschein im flachen Wasser des Weihers
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3273
Sommerlandschaft mit Badenden
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3284
SAIN, Paul (1853 Avignon - 1908 St.-Cicery). Frühlingslandschaft.
Blühender Obstbaum auf weitem Feld im Sonnenschein
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3284
Frühlingslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3329
SZPINGER, Alexander von (1889 Weimar - 1969 Weimar). Silberdisteln.
Expressiv gemalte Blumen vor dunklem Hintergrund
Limit 390,00 € Nicht verkauft
3329
Silberdisteln
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3346
RETTICH, Karl Lorenz zugeschrieben (1841 Rosenhagen - 1904 Lübeck). Ostseeküste.
Küstenlandschaft mit flachem Strand unter wolkigem Himmel
Limit 260,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3346
Ostseeküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3352
SCHORN. Dünenlandschaft.
Blühende hügelige Landschaft an einem sonnigen Tag unter blauem Himmel
Limit 330,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3352
Dünenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3359
ROHR, Hermann. "An der Zuydersee".
Schiffe im Mondschein nahe der Küstenstadt
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3359
"An der Zuydersee"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3438
Undeutlich signiert: Blick auf Prag von der Schloßstiege
Blick von der Straße hinab auf die Stadt mit der Nikolauskirche rechts
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3468
SCHMIDT, R.. Santiago.
Sonnige Straße mit Blick über die Dächer zur Kirche und den Bergen dahinter
Limit 390,00 €
3468
Santiago
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3516
AHRENS, Carl Henry (1863 - 1936). Baumstudie.
Expressiv gemalte Landschaft mit Bäumen am Wegrand
Limit 390,00 €
3516
Baumstudie
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3518
JUSSEL, Eugen (1912 Feldkirch - 1997 Lustenau). Sonnige Gebirgslandschaft.
Weg im Gebirge entlang eines ummauerten Grundstücks mit geöffnetem Tor im Sonnenschein
Limit 390,00 €
3518
Sonnige Gebirgslandschaft
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3528
SECHER, Valdemar (1885 Skaarup - 1976 Skagen). An der Küste.
Blick über die Dächer des Küstenortes aufs blaue Meer
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3528
An der Küste
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3530
WERNER, Heinz (1928 Coswig - 2019 Coswig). Ansicht Meißen.
Farbkräftige und abstrakte Darstellung des Doms in der sächsischen Stadt
Limit 390,00 €
3530
Ansicht Meißen
·
Nicht verkauft
Limit 390,00 €
3540
Tafelbild Hirte mit Rindern
Der Hirte mit den Tieren an einer Ruine im Sonnenschein
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3540
Tafelbild Hirte mit Rindern
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3541
Tafelbild Hirtenpaar mit Kind
Das Paar mit dem Kind und den rastenden Tieren im Sonnenschein nahe einem Turm
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3541
Tafelbild Hirtenpaar mit Kind
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3549
HOCHMANN, Franz (1861 Dresden - 1935 ebd.). Jugendstilgemälde "Pferdeschwemme" bei Nacht.
Der Bauer mit den Pferden im seichten Uferbereich in der Dunkelheit nahe dem Haus
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3549
Jugendstilgemälde "Pferdeschwemme" bei Nacht
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3552
AISTROP, Edward. Zwei Gemälde mit Terriern.
Die beiden Hunde beim freudigen Jagen der Ratte sowie beim Bestaunen des Nagers in der Falle
Limit 80,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3552
Zwei Gemälde mit Terriern
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3578
GILL, William Ward (1823 - 1894). Tote Schnepfe.
Das Beutetier auf diffusem grünlichem Grund
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3578
Tote Schnepfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3592
SEEGER, Luise (* 1923). Wiener Blumenbild.
In altmeisterlichem Stil ausgeführtes Stillleben mit verschiedenen Pflanzen in leuchtender Farbigkeit
Limit 180,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3592
Wiener Blumenbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3829
Frankreich 20. Jh.: La Fete Foraine - Paris
Belebter Rummelplatz mit Riesenrad und anderen Attraktionen in der französischen Hauptstadt
Limit 390,00 € Kaufpreis 390,00 € Verkauft
3829
Frankreich 20. Jh.: La Fete Foraine - Paris
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3904
Barock-Salontisch
Kleiner Beistelltisch in geschwungener Form, dekoriert mit parkettierter Tischplatte
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3904
Barock-Salontisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3936
Polygonaler Salontisch mit Abbildung des Heiligen Georg
Oktogonaler Beistelltisch auf gedrechselter Mittelstütze mit 3 geschweiften Füßen, reich dekoriert mit geometrischen Bandintarsien und Bildnis des Heiligen Georg beim Töten des Drachen
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3958
Jugendstil-Kommodenschrank
Hoher, schlichter Schrank mit getreppter Deckplatte, Kopfschub, 2-türigem Kabinettteil und 4 unteren Schüben, dekoriert mit gebogter Sockelzarge und Messingbeschlägen in stiltypischer Ornamentik; innen links 3 offene Fächer, rechts 4 kleine Schübe
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3958
Jugendstil-Kommodenschrank
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3970
Hochwertiger Seidenteppich mit prunkvollem Sternenmedaillon
24-strahliges Sternenmedaillon mit zentralem Mandelornament und Pendants mit hängenden Öllampen auf üppig floral gemustertem Spiegel. Mehrreihige Bordüre mit Palmettendekor, geknotete Fransenabschlüsse, lederverstärkte Kanten auf der Unterseite
Limit 280,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3984
Großer Jugendstil-Spiegel
Schlichter, leicht trapezförmiger Wandspiegel mit abgetrepptem Kopfbrett und floralen Messingapplikationen; facettiertes Spiegelglas
Limit 390,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3984
Großer Jugendstil-Spiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3031
JAKOBIDES, Georgios zugeschrieben (1853 Mytilene/Lesbos - 1932 Athen). Bildnis eines strickenden Mütterchens.
Nachdenklich der Handarbeit nachgehende alte Frau mit schwarzer Kopfbedeckung
Limit 280,00 € Zuschlag 380,00 € Verkauft
3031
Bildnis eines strickenden Mütterchens
·
Verkauft
Verkaufspreis 380,00 €
2657
5-teiliges Salièren-Set mit Kobaltglas. Paul Canaux & Cie.
5 ovale Schälchen und 1 Henkelgefäß mit Löffelchen im Empire-Stil mit Rosenfestons und Schleifenzier, herausnehmbare Einsätze aus Kobaltglas
Limit 280,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
2657
5-teiliges Salièren-Set mit Kobaltglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
3624
GELARDI, Ruben (* 1938 Kopenhagen). Stillleben mit Früchten.
Die Früchte neben einer Flasche Wein auf Büchern und Blättern
Limit 150,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
3624
Stillleben mit Früchten
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
3956
Jugendstil-Jardiniere
Durchbrochen gearbeitete Blumenbank in schlichter geometrischer Formensprache, auf 2 miteinander verstrebten Seitenbrettern, mit Blecheinsatz
Limit 90,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
3956
Jugendstil-Jardiniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
3972
Prächtiger Medaillonteppich
Tiefblaues 16-teiliges Mandelmedaillon auf floral gemustertem, eisenrotem Spiegel. Gesäumt von moosgrünen Zwickeln und einer nachtblauen, mehrreihigen Bordüre mit Blumenranken und Palmetten, geknotete Fransenabschlüsse
Limit 180,00 € Zuschlag 370,00 € Verkauft
3972
Prächtiger Medaillonteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 370,00 €
894
2 Künstlerglasvasen
Limit 160,00 € Zuschlag 365,00 € Verkauft
894
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 365,00 €
36
KNAUS, Ludwig (1829 Wiesbaden - 1920 Berlin). Studie eines weiblichen Aktes.
Limit 360,00 €
36
Studie eines weiblichen Aktes
·
Nicht verkauft
Limit 360,00 €
160
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Brief an Paul Westheim.
Handschrift des Künstlers an den Kunstkritiker Paul Westheim (1886 - 1963): "Sehr geehrter Herr Westheim! Es würde mich sehr freuen, in Ihrem Kunstblatt zu erscheinen. Müßte aber gute Fotos der wichtigsten Arbeiten aufbringen, was nicht so einfach ist [...] Herzlich Ihr G. Marcks"
Limit 240,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
160
Brief an Paul Westheim
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
227
GROPP, Olaf (1943 Dittelstedt - 2012 Erfurt). Großes Konvolut mit erotischen Motiven.
22 kleinformatige erotische Werke, darunter "...und das soll Zeus sein?", Künstlerexemplar "e.a.", [19]99, "Versuch eine Brücke zu bauen", Künstlerexemplar "e.a.", [20]09, "Schafwolle", Probe, [20]99 oder "Die Muse hält die Zeit an...", Künstlerexemplar "e.a.", [20]05; als Beigabe 9 Postkarten mit erotischen Motiven
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
227
Großes Konvolut mit erotischen Motiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
470
Bauhaus Postkarte Dessau
Abbildung Dessau Bauhaus. Handschriftlich "Es sind alles Schulräume, für alle Existenzen eingerichtet, aber der reinste Affenkasten ..."
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
470
Bauhaus Postkarte Dessau
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
673
Lok 995634 - "Dampflokomotive LUCAS". Wilesco.
Dampfbetriebenes Modell für Spur II G, 45 mm. Vorbild: Tenderlok Nr. 23 (1917 von der Firma Jung für die Pillkaller Kleinbahn)
Limit 20,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
673
Lok 995634 - "Dampflokomotive LUCAS"
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
782
Empirebecher. Charpentier/Paris (zugeschr.).
Am Ansatz facettierter Kraterbecher mit Bodenstern. Zwischen einer gravierten Floralbordüre mit Stecknadelblumen am Mündungsrand und einem gesteinelten Band am Stand die fein gravierte, schauseitige Darstellung eines Putto mit Weinkanne, Wein aus einem Fass zapfend, verso eine wappenförmige, von Rosenzweigen flankierte Kartusche mit dem datierten Monogramm "D. F. 1816"
Limit 280,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
782
Empirebecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
783
Schnapsglas
Konische in den Hohlschaft übergehende Kuppa, getreppter Rundfuß, Abriss. Schauseitig ein graviertes, von einem Strahlenkranz gerahmtes und bekröntes Medaillon mit den Initialen "FWR" (= Fridericus Wilhelmus Rex) sowie der Losung "Vivat der König"
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
783
Schnapsglas
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €