Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

3016
WANING, Martin van (1889 Den Haag - 1972 Dokkum). Sonnige Marktszene.
Reges Treiben auf dem Marktplatz mit vielen Personen im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3016
Sonnige Marktszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3064
KAUFMANN, Karl (1843 Neuplachowitz - 1905 Wien). Landschaft mit See.
Abendlicht über dem See mit der Staffage und dem Ort weiter hinten
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3064
Landschaft mit See
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3100
Qualitätvolle Gebirgslandschaft mit Wassermühle.
An die frühen Bilder Georges Inness erinnernder Gebirgsfluss mit detailliert gemalter Wassermühle im Sonnenschein unter leicht bewölktem Himmel
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3100
Qualitätvolle Gebirgslandschaft mit Wassermühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3149
GUNDLACH, Henry (1884 Tarkastad/Südafrika - 1965 Salzhausen/Lüneburg). Dünen auf Sylt.
Sonnenschein über den mit Gras bewachsenen Dünen vor dem ruhigen Ozean
Limit 150,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3149
Dünen auf Sylt
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3213
HELLRIEGEL, Marie. Wäscherinnen am Brunnen mit Blick zur Burg Stolberg.
Altstadtszene mit Wäscherinnen am Brunnen bei einfallendem Sonnenlicht und Blick zur Burg auf dem Berg
Limit 460,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
3213
Wäscherinnen am Brunnen mit Blick zur Burg Stolberg
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
3227
LINDEGREN, Karl (* 1898 Eisenach). Sonnige Ansicht Innenhof Wartburg.
Warmes Licht über dem Innenhof der mittelalterlichen Burg am Rande des Thüringer Waldes
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3227
Sonnige Ansicht Innenhof Wartburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3230
THEIS, Heinz (1894 Holz/Saarland - 1966 Garmisch-Partenkirchen). Alpenlandschaft mit Kirche.
Blühende Wiese vor Friedhof und Kirche mit Blick zu den Bergen unter sonnigem Himmel
Limit 140,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3230
Alpenlandschaft mit Kirche
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3231
REEGER, Hans (1883 Kiel - 1965). Stadtlandschaft.
Blick auf eine Stadt unter wolkigem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3231
Stadtlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3251
SCHUBRING, Richard (1853 - 1902). In den Albaner Bergen.
Blick durch kahle Bäume in der Morgensonne zu den Häusern der Stadt unter blauem Himmel
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3251
In den Albaner Bergen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3274
BRANDT, Marianne (1893 Chemnitz - 1983 Kirchberg). Winterlandschaft.
Blick vom verschneiten Berg über die weite Landschaft
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3274
Winterlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3336
DOUZETTE, Louis (1834 Tribsees - 1924 Barth). Waldlandschaft mit Kühen.
Die Tiere im Sonnenschein am Waldrand
Limit 1.500,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3336
Waldlandschaft mit Kühen
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3371
HUND, Hans-Peter (*1940 Wurzen). Stillleben.
Drei Gläser mit Blumensträußen auf dem Tisch
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
3371
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
3384
Undeutlich signiert: Stillleben mit Kokardenblumen in Kratervase.
Üppiger Wiesenstrauß in schöner Vase im hellen Licht
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3393
GIACHINO, Marcello (1877 Turin - 1929 ebd.). Stillleben mit Erdbeeren.
Die Früchte im kleinen Körbchen und davor
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3393
Stillleben mit Erdbeeren
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3420
Expressionistische Barszene mit drei Personen.
Expressiv ausgeführte Personen in abstrakter Umgebung
Limit 190,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3420
Expressionistische Barszene mit drei Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3540
Prunk-Seidenteppich mit opulenter Blütenpracht.
Achtpassiges Blütenmedaillon auf geschweiftem, nachtblauem Spiegel mit kunstvollem Floraldekor, Islimis und Palmetten. Mehrreihige Bordüre mit Schah-Abbas-Palmetten. Kelim-Abschlüsse mit eingeknüpften Floralranken, geknotete Fransen
Limit 900,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
3540
Prunk-Seidenteppich mit opulenter Blütenpracht
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
3549
Armlehnstuhl im Biedermeier-Stil.
Mit gepolsterter Sitzfläche und schlicht versprosster Rückenlehne mit ebonisierten Rautenintarsien, Armlehnen akzentuiert mit Drechseldekor, auf leicht ausgestellten Vorderbeinen; rötlich gestreifter Bezug
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3549
Armlehnstuhl im Biedermeier-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3574
Orientteppich mit Mandeldesign.
Mandelförmiger Spiegel mit zentralem, achtpassigem Sternenmedaillon und Blumenrankendekor. Dreireihige Bordüre mit Floralranken, dichte Fransenabschlüsse, verso lederverstärkte Längsseiten
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3574
Orientteppich mit Mandeldesign
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
32
Puppenmädchen. C. M. Bergmann.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, blonde Wimpernreste, hellbraune Echthaarperücke mit Flechtfrisur. 15-teiliger Gliederkörper. Cremefarbenes Kleid, jüngere Lederstiefelchen im alten Stil
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
32
Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
49
Zierliche blonde Mädchenpuppe. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, jüngere, gelockte Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper mit rotem Stempel "Germany 0 1/2". Helles Kleid, weiße Schuhe
Limit 110,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
49
Zierliche blonde Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
70
2 Porzellankopf-Puppen. Schützmeister & Quendt und Catterfelder Puppenfabrik.
Beide mit Kurbelkopf und braunen Schlafaugen. 1x braune Echthaarperücke, 15-teiliger Gliederkörper und weißes Kleid, brauner Mantel. 1x mittelblonde Mohairperücke, 5-teiliger Sitzbabykörper und rosa Kleid
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
70
2 Porzellankopf-Puppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
77
3 kleine Babypuppen.
Alle mit Kurbelkopf und 5-teiligem Massekörper: Vollkopf-Baby (151, Hertel, Schwab & Co) mit Strickkleidung. / Blondes Baby (971, Armand Marseille) mit weißem Hemdchen. / Blondes Mädchen (320, Ernst Heubach) mit langem weißen Kleid und Haube
Limit 40,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
77
3 kleine Babypuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
88
4 Puppen mit defekten Körpern. 1x Charakterpuppe Schoenau & Hoffmeister.
3x Kurbelkopf, 1x Brustkopf, alle mit Schlafaugen und Perücke. 3x mit mehrteiligem Gliederkörper, 1x mit Lederkörper und Unterarmen aus Biskuit. Helle Kleider
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
88
4 Puppen mit defekten Körpern
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
114
Konvolut Sakrales für die Puppenstube.
Ca. 40 Teile für die Puppenstube, darunter Kruzifixe, Monstranzen, Kelche, Leuchter etc
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
114
Konvolut Sakrales für die Puppenstube
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
130
Holzkegelspiel in Kasten mit Bauernmalerei.
8 Figuren, König und 2 Holzkugeln
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
130
Holzkegelspiel in Kasten mit Bauernmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
132
Große Engelstreppe mit Zubehör. Wendt & Kühn, Erzgebirge.
Große halbkreisförmige Treppe mit Kerzentüllen, Orgel, Flügel, Petrusfigur und ca. 30 musizierenden Engelchen. Dazu einige Ersatzkerzenhalter
Limit 390,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
132
Große Engelstreppe mit Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
163
Konvolut alte Borten und Hauben in schwarzem Koffer.
Ca. 18 alte, teils sehr aufwändig gearbeitete Hauben für Kinder, Babys und Puppen. Dazu zahlreiche Spitzen- und Häkelborten. Koffer: 23 x 45 x 32,5 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
163
Konvolut alte Borten und Hauben in schwarzem Koffer
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
212
Paar barocke Fayence-Stangenvasen mit Vogel- und Blumenmalerei.
Achtfach gekantete Trichtervasen mit Rocaille-Reliefs
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
228
3 Wandteller mit Opernmotiven von Richard Wagner. Sarreguemines.
Thementeller mit Motiven aus "Rienzi", "Tristan und Isolde" sowie "Die Walküre", am unteren Rand das Profil Richard Wagners. Jeweils mit Seilaufhängung
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
228
3 Wandteller mit Opernmotiven von Richard Wagner
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
254
Amphorenvase mit Frucht- und Vogelmalerei.
Historistische Amphore auf bronziertem Metallständer
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
254
Amphorenvase mit Frucht- und Vogelmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
331
Pokal mit Abendmahlsdarstellung.
Am Ansatz facettierte Glockenkuppa mit Steinelschliffband und der schauseitigen Darstellung des letzten Abendmahles nach Leonardo da Vinci
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
331
Pokal mit Abendmahlsdarstellung
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
349
Jugendstil-Schale mit Bronzemontierung.
Flache Schale mit zehnfach gekniffenem Mündungsrand. Eingefasst in eine florale Bronzemontierung mit drei Füßen
Limit 190,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
349
Jugendstil-Schale mit Bronzemontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
428
Teekanne und Porzellanplatte mit Vögeln und Blumen.
Kanne beidseitig mit Blumenstücken und Vögeln bemalt. Ähnliches Motiv auf der Platte
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
428
Teekanne und Porzellanplatte mit Vögeln und Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
552
LAURANA, Francesco (nach) (um 1420/25 - nach 1502). Lebensgroße Büste einer jungen Frau.
Apartes Bildnis einer Schönheit der italienischen Renaissance mit Venus-Amor-Relief auf dem Sockel. Wohl Hippolyta Maria Sforza (1445 - 1488), die erste Ehefrau des späteren Königs Alfons II. von Neapel
Limit 90,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
552
Lebensgroße Büste einer jungen Frau
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
591
CAIN, Auguste-Nicolas (1822 Paris - 1894 ebd.). Schale mit Marabu.
Am Rand des großen Blattes mit Beeren sitzender Vogel
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
591
Schale mit Marabu
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
758
5 Mark, Preussen, 1877.
„Wilhelm Deutscher Kaiser König v. Preussen“
Limit 240,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
758
5 Mark, Preussen, 1877
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
770
100 Kronen-Goldmünze.
Österreich 1915. Kaiser Franz Joseph I. Münzrand mit der lateinischen Inschrift: Vnitis Viribvs (mit vereinten Kräften), das persönliche Motto des Kaisers. Die prächtige Anlage-Münze wurde in Nachprägungen bis 1988 hergestellt
Limit 1.000,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
770
100 Kronen-Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
807
Biedermeier-Herrenring mit Citrin?.
Zargengefasster Stein in floral reliefiertem Rahmen und Schulter. Mittlere Schiene
Limit 300,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
807
Biedermeier-Herrenring mit Citrin?
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
938
Art-déco-Ring mit Saphir und Altschliff-Brillanten.
Entouragering mit Saphir und 12 Altschliff-Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 600,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
938
Art-déco-Ring mit Saphir und Altschliff-Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
993
Ring mit Rubin?.
Als Skarabäus geschnittener Stein, in verziertem Ringkopf zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
993
Ring mit Rubin?
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1041
Granat-Ring.
Zahlreiche kleine Granatsteine in Tombak-Fassung. 900er Silber-Schiene. Gewölbte 3-stufige Form. Altes Etui mit Gebrauchsspuren
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1041
Granat-Ring
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1100
Ring mit Zuchtperle und Altschliff-Diamanten.
Zuchtperle umringt von 12 chatongefassten Altschliff-Diamanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 110,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
1100
Ring mit Zuchtperle und Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
1116
3 Schmuckstücke mit Rosenquarzen.
Armband, Anhänger und Ring mit zargengefassten Cabochons. Kastenschloss, Venezianerkette mit Ringfederschließe, mittlere Ringschiene
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1116
3 Schmuckstücke mit Rosenquarzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1130
Ohrsteckerpaar mit Koralle.
Kleiner Korallencabochon in reliefierter Brisur mit Steckmechanik
Limit 40,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1130
Ohrsteckerpaar mit Koralle
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1242
2-teiliges Designer-Schmuckset mit blauen Steinen, 1960er Jahre.
Steinauflagen zwischen strukturierten Gliedern, an Kastenschloss mit Achtersicherung. Ring mit gleichgestaltetem Ringkopf auf breiter, offener Schiene
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1337
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei. Meissen.
Dekor in der Art von Johann Gregorius Höroldt (1696-1775). Beidseitig auf dem Koppchen eine mehrpassige Kartusche mit fein gemalten Chinesenszenen, Kartuschenrahmung mit Lüsterfeldern, Goldspitze aus Bandelwerk am Mündungsrand
Limit 500,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
1337
Barockes Koppchen mit Chinoiseriemalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
1358
Platte mit Blumenmalerei. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1358
Platte mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1393
Kleine Terrine mit Puttenknauf. Meissen.
Ovale Terrine mit zwei Rocaillehandhaben und einem Putto mit Füllhorn als Deckelknauf. Allseitig Blumenmalerei
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
1393
Kleine Terrine mit Puttenknauf
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
1408
Barock-Durchbruchteller. Meissen.
Durchbrochen gearbeitete Fahne. Reliefierter Spiegel mit strahlenförmig angeordneten Füllhörnern, aus denen profilierte Bögen wachsen. Farbige Blumenbemalung, gold staffierter Rand. Pressmarke, Ritzmarke, Schwertermarke mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1408
Barock-Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1486
Ansichten-Mokkatasse mit Kobaltfond| siehe Nachtrag. Meissen.
Vierpasstasse mit spitz geschweiftem Henkel. Kobaltblauer Fond mit ornamentaler Goldmalerei und Ovalkartusche. In der schauseitigen Ovalkartusche eine fein gemalte, unterseitig bezeichnete Ansicht von Dresden vom rechten Elbufer aus
Limit 150,00 € Zuschlag 480,00 € Verkauft
1486
Ansichten-Mokkatasse mit Kobaltfond| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 480,00 €
1503
5 Teile mit Blaumalerei. Meissen.
Zwiebelmuster-Durchbruchteller (Ø 24 cm), Zwiebelmuster-Ascher (L 14 cm), Weihnachtsteller (Ø 25,5 cm), Ansichtenteller Albrechtsburg Meissen (Ø 17,5 cm) und 1 Untertasse mit dem Dekor "Blauer Drache" (Ø 10,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
1503
5 Teile mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
1512
Zwiebelmuster-Cabaret. Meissen.
Muschel-Doppelschale mit mittigem Griff
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1512
Zwiebelmuster-Cabaret
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1532
Bonbonniere. Meissen.
Form-Modell von Paul Börner 1914. Korallenrote Camaieumalerei, Dekor Mingdrache, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1532
Bonbonniere
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1560
Rokokoschlitten. Sitzendorf.
In Form eines Rokokoschlittens gestaltete Schale mit einem Rokokopaar sowie einem Putto
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1560
Rokokoschlitten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1589
6 Mokkatassen. Pirkenhammer.
Vierpasstassen mit gewinkeltem Henkel und reicher, teils reliefierter floraler Goldmalerei, teils auf farbigen Fondbändern
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1589
6 Mokkatassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1655
Eule. Heubach.
Auf einem Steinsockel sitzende Eule
Limit 180,00 € Zuschlag 270,00 € Verkauft
1655
Eule
·
Verkauft
Verkaufspreis 270,00 €
1673
Bananenschneider, Opiumraucherin und Elefant.
1x Aelteste Volkstedter, Neuausformung eines Modells der Schwarzburger Werkstätten, Modell-Nr. U 525, Entwurf von Marta Schlameus 1925: sitzender Japaner mit Bananenstaude und Messer (H 21 cm). / 1x Royal Copenhagen, Modell-Nr. 2342, Entwurf von Arno Malinowski 1920er Jahre: sitzendes Mädchen mit Opiumpfeife (H 13,5 cm). / 1x Krautheim: Elefant mit Decke (H 9 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1673
Bananenschneider, Opiumraucherin und Elefant
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1677
Dame mit Storch. Schwarzburger Werkstätten.
Einem Storch etwas in das "Ohr" flüsternde Dame
Limit 160,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
1677
Dame mit Storch
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
1741
Jugendstil-Modedame. Rosenthal.
Elegante junge Dame mit langem Pelzschal und Muff
Limit 220,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1741
Jugendstil-Modedame
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1748
Nubische Tänzerin. Rosenthal.
Auf ovaler Plinthe stehende Ausdruckstänzerin im langen Rock und Schleier
Limit 180,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1748
Nubische Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1768
4 Teller: "Die vier Elemente". Fürstenberg.
Wandteller mit farbigem, goldstaffiertem ornamentalen Dekor, davon 1 Teller mit Fischmotiv (= Element Wasser), 1 Teller mit Drachenmotiv (= Element Feuer), 1 Teller mit Adlermotiv (= Element Luft) und 1 Teller mit Schlangenmotiv (= Element Erde)
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1768
4 Teller: "Die vier Elemente"
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1815
Paar Kaffee-Gedecke. Meissen.
Zwei Tassen, zwei Untertassen, zwei Dessertteller. Dekor-Nr. 040110. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage. Form "Neuer Ausschnitt". Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken zweimal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
1815
Paar Kaffee-Gedecke
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
1828
Mosaikrand-Teller. Meissen.
Zarte farbige florale Bemalung mit Blütenfestons, Einzelblüten und Blumenbukett. Gold staffierter Mosaikrand mit Rocaillen- und Gitterornamenten, Goldrand. Form "Neuer Ausschnitt". Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1828
Mosaikrand-Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1834
Porzellantablett. Meissen.
Geschweiftes Tablett in barocker Form, mit Blumenmalerei und gelbem Fondrand
Limit 240,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1834
Porzellantablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1861
Schale. Meissen.
Reliefdekor "Neu-Brandenstein". Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein 1744. Dekor-Nr. 220110. Farbige Bemalung, Goldrand. "Blumen- und Insektendekor". Form "Neuer Ausschnitt". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
1861
Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
1863
Paar Durchbruchteller. Meissen.
Durchbrochen gearbeitete Fahne mit drei Reliefkartuschen, wellenförmig gebogter Rand. Dekor-Nr. 080112. Farbige Blumenbemalung, Goldstaffage, Goldrand. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1863
Paar Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1872
Harlekin mit Vogel und Katze. Meissen.
Modell von Johann Friedrich Eberlein 1743. Farbig bemalt, gold staffiert. Pendant zu Modell-Nr. 461 "Scaramuz mit Kaninchen und Hund". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
1872
Harlekin mit Vogel und Katze
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
1971
3 silberne Serviettenringe.
Verschiedene Serviettenringe, darunter 2x Moskau
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
1971
3 silberne Serviettenringe
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
1980
Kleiner russischer Jagdbecher| siehe Nachtrag.
Konischer Becher aus Moosachat? mit silbernem Hundekopf als Fuß
Limit 60,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1980
Kleiner russischer Jagdbecher| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1994
Silberne Zuckerdose und Servierlöffel.
Ovale Dose mit floralen Gravuren, innen vergoldet. 14 x 15 x 12 cm. / Großer Biedermeier-Löffel mit Monogrammgravur "C.T." L 29,5 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1994
Silberne Zuckerdose und Servierlöffel
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2009
Silberner Herzbecher.
Schwerer Becher mit Teilvergoldung
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2009
Silberner Herzbecher
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2045
Kleine Jugendstil-Schale mit Glaseinsatz. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Runde Durchbruchschale mit Gingkoblättern
Limit 80,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2045
Kleine Jugendstil-Schale mit Glaseinsatz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2113
Paar Silberleuchter.
Schlichtes Leuchterpaar mit Balusterschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2113
Paar Silberleuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2174
Armbanduhr-Chronograph: Mille Miglia.. CHOPARD.
Quarzwerk. Wasserdicht bis 30 Meter. Saphirglas, weißes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Datum-Fenster, Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 12-Stunden- und Zehntelsekunden-Zähler. Original-Lederband mit Dornschließe. Betriebsanleitung, Original-Box, Karton
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2174
Armbanduhr-Chronograph: Mille Miglia
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2220
Armbanduhr: Chronographe Classique in Silber.. SAINT BLAISE.
Limitiert, nummeriert: 010/180. Handaufzug. Kaliber Valjoux 7734. Mit 25 Steinen. Weißes Zifferblatt. Datum-Fenster, Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und 30-Minutenzähler. Mondphase. Lederband mit Metall-Dornschließe. Garantiekarte, Gebrauchsanweisung. Neutrale-Holz-Box
Limit 300,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2220
Armbanduhr: Chronographe Classique in Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2241
Taschenuhr mit Schlüsselaufzug in Gold.
Ankerhemmung. Weißes Emailzifferblatt, schwarze römische Zahlen, grazile Goldzeiger, kleine Sekunde. Guillochiertes Gehäuse mit gravierter Kartusche
Limit 200,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2241
Taschenuhr mit Schlüsselaufzug in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2277
Goldene Sprungdeckeluhr.
Guillochiertes Sprungdeckelgehäuse
Limit 550,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2277
Goldene Sprungdeckeluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2296
Schwarze Marmor-Kaminuhr mit 2 Beistellern.
Hohes, tailliert gestuftes Gehäuse mit Rundkopf und Volutendekor sowie facettiertem Pendelfenster
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2296
Schwarze Marmor-Kaminuhr mit 2 Beistellern
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2330
KAEMPFERO, Engelberto. "Aemonitatum Exoticarum".
5 Teile in einem Band. Lateinischer Text mit arabischen und japanische Schriftzeichen durchsetzt. Titelblatt, (16), 912, (32 Register) Seiten inclusive einer Tafel, 60 ganzseitige Abbildungen und 10 Textillustrationen. Die Pflanzenkupfer zum Japanteil wohl vollständig. Ledereinband
Limit 20,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2330
"Aemonitatum Exoticarum"
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2365
"Natürliches Zauberbuch" 3 Bände.
Neue und verbesserte Auflage. (6), 446 /447-752, (32) Seiten, (Zwanzig Teile in zwei Bänden) und 231 - 526, (30) Seiten, (Zweyter Band, fünfter bis vierzehnter Teil). Zahlreiche Illustrationen; Halbledereinband mit Rotschnitt
Limit 80,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
2365
"Natürliches Zauberbuch" 3 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €