Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

103. | SOMMERAUKTION   –   23. | 24. | 25. Juni 2022

1567
Deckenleuchter mit Puttenfiguren. Sitzendorf.
6-flammiger Leuchter mit s-förmig geschwungenen Leuchterarmen, elektrischen Tüllen und mehrfach gegliedertem Balusterschaft. Mit Blütenbelag, auf den Leuchterarmen kleine Putten sitzend, am Schaft drei Putten als Jahreszeitenallegorien. Verkabelt
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1567
Deckenleuchter mit Puttenfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1648
Wildente. Rörstrand.
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1648
Wildente
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1659
11 kleine Porzellanvasen.
Verschiedene Vasen (u.a. Meissen, Rosenthal, Herend). Verschieden dekoriert (darunter 3x mit Silberoverlay, 1x Blumenmalerei, 2x Blumendekor), 1x Keramik
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
1659
11 kleine Porzellanvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
1662
Art-déco-Lampenfuß und 2 -Dosen. Rosenthal.
1x Lampenfuß in Kugelform mit vier Füßen, grün-rotem Verlaufsfond und goldenen Streifen; elektrifiziert (Funktion nicht geprüft) (H 36,5 cm). / 2x oval-mehrpassige Dosen mit korallenrotem Teilfond, 1x mit goldenem Drachendekor, 1x mit goldenem Floraldekor (L 6,5 und 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
1662
Art-déco-Lampenfuß und 2 -Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
1699
Jungbäuerin. Meissen.
Stehende junge Frau mit Schale und Milchkanne
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1699
Jungbäuerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1743
Pierrot. Rosenthal.
Liegender, eine Gitarre spielender Harlekin
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1743
Pierrot
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1761
Lamm, Ente und Maus. Rosenthal.
Liegendes Lamm (H 10,5 cm), Erpel (H 6 cm) und Maus (H 4 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
1761
Lamm, Ente und Maus
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
1803
2 Cachepots, 2 Deckelvasen und 1 Untertasse. KPM Berlin.
2 Cachepots mit Biskuitmedaillons: 1x mit dem Porträt von W. A. Mozart und 1x mit dem Porträt von F. Hölderlin (H 11 und 14 cm). / Deckelvase "Kurländer Muster" (H 16,5 cm). / Deckelvase mit Schlangenhenkeln (H 14 cm). / Untertasse (Ø 14,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
1803
2 Cachepots, 2 Deckelvasen und 1 Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
1835
2 Gedecke "B-Form". Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1835
2 Gedecke "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1866
Amoretten-Kaminuhr mit plastischen Belägen. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1865-1875. Farbig bemalt, reliefiert, gold staffiert. Plastisch aufgelegte, naturalistisch bemalte Vergißmeinnicht-Blütenzweige. Uhrwerk mit Schlüsselaufzug, Schlagwerk auf zwei Glocken. Pressnummern, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
1866
Amoretten-Kaminuhr mit plastischen Belägen
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
1868
Tanzgruppe: Harlekin und Columbine. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1737. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Zwey Stück tanzende Fügürlein in der Maßa corrigiret". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 600,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
1868
Tanzgruppe: Harlekin und Columbine
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
1869
Harlekin mit Mops. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Theatralisches Figurgen, welches einen Hund statt einer Leyer unterm Arm hält, und gleichsam leyert". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1869
Harlekin mit Mops
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1873
Harlekin mit Bockpfeife. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1740. Farbig bemalt, gold staffiert. Kaendler: "Harlequin, wie Er auf einem Postament sizet und einen Dudel Sack in Händen hat nebst einem Paß Glaß und trincket". Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 400,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
1873
Harlekin mit Bockpfeife
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
1884
Commedia dell'arte: Tartaglia. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1775. Farbig bemalt, gold staffiert. Tartaglia, ein Beamter mit übergroßer Brille, sein Bäuchlein und seine Bedeutung vor sich hertragend, die Würde ist durch sein Stottern beeinträchtigt. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 360,00 € Zuschlag 520,00 € Verkauft
1884
Commedia dell'arte: Tartaglia
·
Verkauft
Verkaufspreis 520,00 €
1899
Allegorie "Der Herbst". Meissen.
Putto mit Weinrebe
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
1899
Allegorie "Der Herbst"
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
1958
Champagnerkühler. Stephan Mayerhofer.
Schlichte zeitlose Form mit beweglichen Ring-Handhaben. Punzen: Meistermarke St. Mayerhofer, M im Doppeladler, Wiener Beschauzeichen mit Jahreszahl und Feingehalt
Limit 1.400,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
1958
Champagnerkühler
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
1962
Kleine russische Silbertabatiere. Gustav Klingert, Moskau.
In Niello-Technik verziertes Döschen mit Troika-Schlittenfahrt
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
1962
Kleine russische Silbertabatiere
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
1992
Silberner Empire-Leuchter. P. Bruckmann & Comp. Heilbronn.
4-flammiger Leuchter mit kanelliertem Säulenschaft, Blattzier und Füllhornmotiven. Aufsatz abnehmbar
Limit 950,00 € Zuschlag 1.500,00 € Verkauft
1992
Silberner Empire-Leuchter
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.500,00 €
2047
Jugendstil-Nähutensilien in Etui.
7-teiliges Set mit reliefierten Silbergriffen: Ahle, Häkelhaken, Fingerhut, Schere, Nadeletui, Messerchen, Einfädler
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2047
Jugendstil-Nähutensilien in Etui
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2054
3 elegante Etuis.
Sehr aufwändig gearbeitetes Zigarettenetui aus Schildpatt mit Silber- und farbigen Perlmutt-Einlagen. Auf dem Deckel Gravur "Anne Marie André" (10,5 x 7 cm). 2 kleine Streichholz-Etuis in Niello-Technik verziert (je 5 x 3 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
2054
3 elegante Etuis
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
2081
Konvolut 13 Kleinteile Silber und Versilbertes.
10 Pillendöschen und 3 verschiedene Kleinteile: Puderdose mit Spiegel, Streichholzdöschen und Flacon
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2081
Konvolut 13 Kleinteile Silber und Versilbertes
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2189
Armbanduhr: Modell Tora| siehe Nachtrag.. CHRONOSWISS.
Schweizer Automatikwerk. Kaliber 123. Mit 29 Steinen. Saphirglas, silbernes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Große Sekunde, Hilfszifferblätter für 12-Stunden- und 24-Stundenanzeige. Verglaster Boden. Original-Lederband mit Dornschließe. Zertifikat, Bedienungsanleitung. Original-Box, Karton
Limit 300,00 € Zuschlag 1.700,00 € Verkauft
2189
Armbanduhr: Modell Tora| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.700,00 €
2194
Grand Régulateur Taschenuhr mit Uhrkette, zweiter Gehäuseboden am Armband in Gold| siehe Nachtrag.. CHRONOSWISS.
Limitiert, nummeriert: 016/300. Handaufzug. Schweizer Ankerhemmung. Kaliber C 1722 R. Verglastes Werk mit Genfer Streifen. Breguetspirale. 17 Steine. Saphirglas, guillochiertes Sterlingsilber-Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde und Stundenanzeige. Die Taschenuhr kann durch einen patentierten Bajonettverschluss am Armband befestigt werden. Gold-Uhrkette mit Karabiner und Federring. Gold-Gehäuseboden mit Original-Lederband und Gold-Dornschließe. Besitzurkunde und Garantie. Original-Box, Karton
Limit 2.500,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
2195
Armbanduhr-Chronograph Kairos in Gold| siehe Nachtrag.. CHRONOSWISS.
Limitiert, nummeriert: 178/500. Handaufzug. Schweizer Ankerhemmung. Kaliber Valjoux 72 Z. Mit 17 Steinen. Versilbertes Zifferblatt, gebläute Stahlzeiger. Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler, dezentrale Zeitanzeige. Verglaster Boden. Lederband mit vergoldeter Chronoswiss-Dornschließe. Besitzurkunde und Garantie. Dose mit Uhrmacherlupe, Dose mit drei Ersatzteilen. Original-Box, Karton
Limit 500,00 € Zuschlag 2.800,00 € Verkauft
2195
Armbanduhr-Chronograph Kairos in Gold| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.800,00 €
2229
Armbanduhr: Lindbergh Hour Angle Watch in Gold| siehe Nachtrag.. LONGINES.
Designed by Charles Lindbergh. Automatikwerk. 17 Steine. Wasserdicht. Weißes Zifferblatt, Fenster für Wochentag und Datum. Perlmutt-Hilfszifferblätter für kleine Sekunde, 30-Minuten- und 12-Stundenzähler. Beidseits drehbare Lünette. Verglaster Boden. Original-Lederband mit vergoldeter Dornschließe. Zertifikat, Gebrauchsanweisung
Limit 1.200,00 € Zuschlag 3.000,00 € Verkauft
2266
Gold-Uhrkette mit Anhänger.
Kette mit Karabiner, Federring und Knebelanhänger
Limit 150,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2266
Gold-Uhrkette mit Anhänger
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2285
Vergoldete Automatik-Armbanduhr.. VALJOU.
Rundes Gehäuse, an durchbrochenem Armband mit Klippfaltschließe
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2285
Vergoldete Automatik-Armbanduhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2289
Historismus-Kaminuhr mit Glassturz.
Kleine Pendule im Barockstil mit einem pflügenden Bauern und Weinrebendekor
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2289
Historismus-Kaminuhr mit Glassturz
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2302
VON MEDING, Christian Friedrich August. "Nachrichten von adelichen Wapen" Band 1 + 3.
Band 1: "Hamburg, gedruckt zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, bey Johann Philipp Christian Reuß, 1786". Titelblatt, (6), 40, 688, 32 Seiten. / Band 3. "Zum Besten des Freyheit-Naumburgischen Waysenhauses, Weißenfels und Leipzig, bey Friedrich Severin, 1791. Titelblatt, 14, 846, (2) Seiten. Beide im einheitlichen Ledereinband, einmal mit Rotschnitt, geprägtes und bekröntes Monogramm. Einbände etwas angegangen
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2302
"Nachrichten von adelichen Wapen" Band 1 + 3
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2303
"Erb-Vergleich ... Hertzoge zu Mecklenburg".
215, 97 Seiten. Ledereinband
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
2303
"Erb-Vergleich ... Hertzoge zu Mecklenburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
2319
STENGELIO (STENGEL), Georgio (Georg). "De Judiciis Divinis ..." mit barockem Buchständer.
(6), 458, (62) Seiten, zweispaltig, geprägter Ledereinband. Dazu barocker Tischbuchständer in vergoldeter Fassung, verstellbar
Limit 190,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2319
"De Judiciis Divinis ..." mit barockem Buchständer
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2350
(ROSENMÜLLER, Johann Christian). ("Chirurgisch-anatomische Abbildungen für Ärzte und Wundärzte").
19 durchnummerierte Tafeln, koloriert. Die aufwändig gestalteten Blätter zeigen Arterien und Venen im menschlichen Körper im Halsbereich, am Arm und an der Lunge. Darunter sind 8 Blätter mit dem Arm in Originalgröße.
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2403
2 Fotoalben mit Porträtaufnahmen.
Ca. 152 Fotografien im CdV (Carte de Visite) Format, wohl viele oder alle beschriftet (ist meist nur zu sehen, wenn die Karte entnommen wird). Eintrag: Familie Hofrath Dr. Flechsig, Bad Elster. Auch Kinder- und Militärdarstellungen. Rotes und schwarzes Album mit Schließen und Applikationen
Limit 50,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2403
2 Fotoalben mit Porträtaufnahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2405
Postkartenalbum mit ca. 270 Karten.
Verschiedenste Glückwunsch- und Kitschkarten. Im braunen "Album für Illustrierte Postkarten", mit geprägter Blume
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2405
Postkartenalbum mit ca. 270 Karten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2453
HOMANN, Johann Baptist (1664 Oberkammlach - 1724 Nürnberg). Landkarte der französischen Region Aquitanien.
Detailreiche historische Karte der französischen Region Aquitanien, figürliche Titelkartusche "Tabula Aquitaniae Complectens Gubernationem Guienna et Vasconiae [...]", Beikartusche mit Umrissen von Bayonne, Blaye und einer Stadtansicht von Bordeaux
Limit 40,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2453
Landkarte der französischen Region Aquitanien
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2469
PAETZ, Otto (1914 Reichenbach im Vogtland - 2006 Zella-Mehlis). "Goethes Gartenhaus".
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2469
"Goethes Gartenhaus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2517
BRÜNING, Max (1887 Delitzsch - 1968 Lindau). Bildnis einer nackten jungen Dame.
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2517
Bildnis einer nackten jungen Dame
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2526
Künstlerzeitschrift "Kriegszeit - Künstlerflugblätter".
No. 8, No. 9, No. 20, No. 35, No. 36, No. 44, No. 61 der kulturpolitischen Zeitschrift "Kriegszeit - Künstlerflugblätter", die zwischen 1914 und 1916 von Paul Cassirer und Alfred Gold herausgegeben wurde, mit Original-Lithografien verschiedener deutscher Künstler; pro Auflage maximal 3000 Exemplare
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2535
KLEMM, Walther (1883 Karlsbad - 1957 Weimar). "Marabus".
Limit 70,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2535
"Marabus"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2557
MACK, Heinz (*1931 Lollar). "Hundertblatt IV".
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
2557
"Hundertblatt IV"
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
2581
MODIGLIANI, Amedeo (1884 Livorno - 1920 Paris). "Testa Scultorea".
Limit 70,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
2581
"Testa Scultorea"
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
2597
BALKENHOL, Stefan (*1957 Fritzlar). "Stehender Mann".
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2597
"Stehender Mann"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2644
JANSSEN, Horst (1929 Hamburg - 1995 Hamburg). 2 Werke.
Ausstellungsplakat "Horst Janssen Radierungen Nov. 1971 Galerie Kornfeld Zürich", Blatt: 56 x 34 cm | "Ich bestaune den Himmel, den Du gesucht hast [...]", Blatt: 55,5 x 42 cm
Limit 20,00 € Zuschlag 50,00 € Verkauft
2644
2 Werke
·
Verkauft
Verkaufspreis 50,00 €
2667
KUHMICHEL, Hermann (1898 Eiserfeld - 1965?). "Die Drei".
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2667
"Die Drei"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2690
TETZNER, Heinz (1920 Gersdorf - 2007 Gersdorf). "Sitzende".
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2690
"Sitzende"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
2703
HASSEBRAUK, Ernst (1905 Dresden - 1974 Dresden). Stillleben.
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2703
Stillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
2723
ENGERT, Ernst Moritz (1892 Yokohama - 1986 Lich). 3 figürliche Schattenwerke.
Reitender Bogenschütze | Adam und Eva am Baum der Versuchung | Gewichtheberin
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2723
3 figürliche Schattenwerke
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2824
Undeutlich signiert: Die Geburt Christi.
Die Heilige Familie im Stall neben dem Vieh mit dem leuchtenden Jesuskind in den Armen der Mutter
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2824
Undeutlich signiert: Die Geburt Christi
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2825
Supraporte mit Henne und mit Küken und Papagei.
Verschiedene Vogelarten auf einem Sims mit Ausblick in die Natur und den Himmel dahinter
Limit 950,00 € Zuschlag 1.800,00 € Verkauft
2825
Supraporte mit Henne und mit Küken und Papagei
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.800,00 €
2828
QUERFURT, August (1696 Wolfenbüttel - 1761 Wien). Schlachtenszene.
Die Reiter mit der Infanterie im Schlachtgetümmel zwischen den Verwundeten und Toten auf dem Hügel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
2828
Schlachtenszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3015
WILHELM, Paul (1886 Greiz - 1965). "Der barmherzige Samariter".
Expressive biblische Szene aus der Zeit seines Studiums an der Kunstakademie Dresden
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3015
"Der barmherzige Samariter"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3033
BRÖKER, Wilhelm (1848 Berlin - 1933 Bad Kösen). "Abenddämmerung".
Weiher mit einigen Uferbäumen sowie Blick zum hellen Himmel in der Ferne
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3033
"Abenddämmerung"
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3066
KNÖPFER, Otto (1911 Holzhausen - 1993 Erfurt). Weite Landschaft.
Heller Feldweg durch farbintensive Felder unter abwechslungsreichem hohen Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3066
Weite Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3134
LATTKE, Fritz (1895 Neuendorf - 1980 Oberweimar). Weite Landschaft.
Weite ebene Flusslandschaft mit Staffage unter bewölktem Himmel
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3134
Weite Landschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3156
WACHENHUSEN, Friedrich (1859 Schwerin - 1925 ebd.). Wiesenlandschaft mit Bäumen.
Sommerwiese im Schatten der breiten Baumkronen
Limit 330,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3156
Wiesenlandschaft mit Bäumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3166
DOUZETTE, L.. Mondnacht am Ufer.
Frauen am Ufer vor der Mühle sowie Segler unter kontrastreichem Nachhimmel mit hellem Mondlicht
Limit 360,00 € Zuschlag 1.300,00 € Verkauft
3166
Mondnacht am Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.300,00 €
3187
USADEL, Max (1880 - 1959). Alpensee.
Sonniger Seeblick mit Kahnfahrern unterhalb der steilen Felswände
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
3187
Alpensee
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
3303
GYDE PETERSEN, Hans (1863 Kirchspiel Lindeballe bei Vejle (Jütland) - 1943 Gentofte). Herbstliche Seelandschaft.
In leuchtenden Farben, pastos gemalte Bäume am Seeufer unter leicht wolkigem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3303
Herbstliche Seelandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3389
Undeutlich signiert: Blumenstillleben.
Chrysanthemen in blauer Vase vor gelblich-grünem Hintergrund
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3389
Undeutlich signiert: Blumenstillleben
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3502
Barock-Rundbuckeltruhe.
Zierliche Truhe mit stilisierten Blumenmarketerien, Rosetten und Bandelwerk, Initialen "CGS" und datiert "1748", Seitenwände mit Bügelgriffen; innen mit herausnehmbarem Wäschefach
Limit 550,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
3502
Barock-Rundbuckeltruhe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
3521
Scagliola-Salontisch| siehe Nachtrag.
Flacher Salontisch mit rechteckiger Scagliola-Platte mit prachtvollem Blumenbukett und aufwändiger Rahmung; auf geschwungenem Gestell mit Fußverstrebung und volutierten Beinen
Limit 280,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
3521
Scagliola-Salontisch| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
3532
Salon-Kommode mit Marmorplatte.
2-schübige, im Transition-Stil gestaltete Kommode auf 4 leicht ausgestellten Beinen, mit lose aufliegender, rötlich-grauer Marmorplatte; üppig verziert mit Blumenmarketerie und Messingbeschlägen
Limit 240,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
3532
Salon-Kommode mit Marmorplatte
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3539
Biedermeier-Sofa.
Sofa mit geschwungener Rückenlehne und verstrebten, volutenförmig auslaufenden Armlehnen, auf ausgestellten Füßen; heller, gelb-gestreifter Bezug mit Blumenkränzen und Buketts, akzentuiert mit Ziernagelung, abnehmbare Armlehnenpolster
Limit 390,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3539
Biedermeier-Sofa
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3565
Jugendstil-Salontisch.
Kleiner rechteckiger Tisch auf 4 Pfeilerbeinen mit Seiten- und Fußverstrebung; Fußverstrebung dezent ornamentiert mit floralen Schnitzelementen, Zarge kanneliert
Limit 110,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3565
Jugendstil-Salontisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4
Glasierter Puppenkopf. Nymphenburg.
Brustkopf mit gemalten Augen und modellierten grauen Haaren
Limit 20,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
4
Glasierter Puppenkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
16
Marotte mit Spieluhr. Armand Marseille.
Brustkopf mit blauen Glasaugen, blonder Mohairperücke und drehbarem Pappkörper auf Drechselstab. Originalbekleidet mit Narrenkappe und Gewand mit Zipfeln
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
16
Marotte mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
24
3 Sitzbabys. 2x Ernst Heubach, 1x Hertel, Schwab & Co.
Alle mit Kurbelkopf, Perücke und 5-teiligem Babykörper. 2x mit brauner Hose, 1x hellrosa Kleidchen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
24
3 Sitzbabys
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
42
Weihnachtsengel mit Wattekleid. Keramisches Werk.
Massepuppe als Weihnachtsengel ohne Flügel
Limit 40,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
42
Weihnachtsengel mit Wattekleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
60
Blondes Puppenmädchen. Schoenau & Hoffmeister.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, mittelblonde Mohairperücke. 11-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid, Schleife im Haar, weiße Lederschuhe
Limit 90,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
60
Blondes Puppenmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
66
Charaktermädchen. Simon & Halbig, für Adolf Hülss.
Kurbelkopf, blaue Schlaf-/Schelmenaugen, bewegliche Zunge, mittelblonde Echthaarperücke mit Zöpfen. 15-teiliger Toddlerkörper. Ergänztes, blau-violettes Kleid mit Perlbestickung, weiße Kunststoffschuhe
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
66
Charaktermädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
76
2 kleine Babypuppen.
Beide mit Kurbelkopf, Schlafaugen und Massekörper. Vollkopf-Junge (Franz Schmidt 1272) mit braunen Augen und kariertem Anzug. / Blonde Puppe (Armand Marseille 971) mit Mohairperücke und weißem Kleidchen. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte, jedoch Augen etwas eingefallen, 1 Daumen bestoßen
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
76
2 kleine Babypuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
89
Konvolut 4 Puppen für den Puppendoktor. Darunter Schildkröt und Armand Marseille.
Verschiedene defekte Puppen zur Ersatzteilgewinnung für den Puppendoktor
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
89
Konvolut 4 Puppen für den Puppendoktor
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
92
5 Puppenköpfe.
4x Brustkopf mit Altersspuren und Defekten. 1x Heubach-Kurbelkopf ohne Defekte
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
92
5 Puppenköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
115
Konvolut Puppenstuben-Zinn.
Ca. 18 Teile für die Puppenstube, darunter 2 Kinderwagen, Blumenständer und -Bank, Ofen, Kaminuhr, Leuchter etc
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
115
Konvolut Puppenstuben-Zinn
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
118
2 Öfen in Puppenstubengröße.
Modellöfen von Handelsvertretern, 1x braun und 1x grün emailliert
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
118
2 Öfen in Puppenstubengröße
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
125
3 mechanische Bären.
3 lustige, bewegliche Bären, darunter 1x bekleideter russischer Tanzbär mit Balalaika. Alle mit Schlüssel
Limit 20,00 € Zuschlag 70,00 € Verkauft
125
3 mechanische Bären
·
Verkauft
Verkaufspreis 70,00 €
133
2 Baukästen und Kleinspielzeug. Erzgebirge.
"Künstlerbaukasten Architekt " Ing. W. Dietze, Cranzahl, Erzgeb." (4,5 x 29 x 21,5 cm). / "Mentor-Dorfbaukasten" (3,5 x 26 x 14 cm). / Dazu Konvolut verschiedene Einzelfiguren, darunter Flugzeug, Häuser, Figuren (teils alte Wendt & Kühn-Engel)
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
133
2 Baukästen und Kleinspielzeug
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
154
Konvolut 7x Puppen-Literatur.
Jean Bach: "Internationales Handbuch der Puppenmarken". / C. Goodfellow: "Das große Buch der Puppen". / Evi Maiwald: "Porzellanpuppen". / Marco Tosa: "Puppen". / Kerry Taylor: "Puppen. Ratgeber für Liebhaber und Sammler". / Claire Hennig: "So lebten die alten Puppen". / Catharina van Eijk-Prasing: "Puppen sammeln"
Limit 40,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
154
Konvolut 7x Puppen-Literatur
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
206
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Trinkspruch. Hannoversch-Münden.
Zylinderkrug mit Bandhenkel. Schauseitig der Spruch "Vivat, meine Braut" in einer stilisierten Landschaft. Flacher Zinndeckel mit figürlichem Drücker
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
206
Barocker Fayence-Walzenkrug mit Trinkspruch
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
211
Paar barocke Fayence-Deckelvasen mit Vogel- und Blumenmalerei.
Flache, achtfach gekantete Balustervasen mit Rocaille-Reliefs, glockenförmige Deckel mit Löwenknauf
Limit 90,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft