Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
105. | FRÜHJAHRSAUKTION – 2. | 3. | 4. März 2023
1192
Silbernes Art-déco-Speisebesteck. Bremer Silberwarenfabrik.
23 Teile mit kleinem Rocaillenornament am Griffende: 6 Messer, 6 Gabeln, 6 Löffel, 5 Teelöffel
Limit 420,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
1206
6 Silbertässchen in Originaletui.
Zierliche Tässchen mit Ohrenhenkel. In grüner Schatulle
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1208
Silberne Art-déco-Sauciere. Grann & Laglye.
Elegante Sauciere mit schwarzem Bakelit-Henkel
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1275
Weiß gefasster Barock-Lehnstuhl.
Weiß gefasster Lehnstuhl mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne mit Korbgeflecht, auf 4 geschwungenen Beinen mit Fußverstrebung, dezent dekoriert mit vegetabiler Reliefschnitzerei; champagnerfarben gestreifter Bezug
Limit 20,00 €
Zuschlag 40,00 €
Verkauft
1298
Biedermeier-Lyratisch.
Eleganter Nähtisch mit Stütze in Form einer Lyra, verziert mit gespiegeltem Maserfurnier; verschließbarer Schub innen mit geteilten Fächern für Utensilien
Limit 330,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1332
Gründerzeit-Blumensäule.
Schlichtes Postament mit kannelierter Mittelsäule und quadratischer Deckplatte
Limit 70,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
1333
Gründerzeit-Kleiderständer.
Gedrechselter Kleiderstock mit drehbarer Krone und Schirmständer mit Abtropfplatte aus Email
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1344
Jugendstil-Klavierhocker. Jakob und Josef Kohn, Wien.
Runder Hocker auf Mittelstütze mit 3 ausgestellten Beinen, akzentuiert mit Kannelurendekor; höhenverstellbare Sitzfläche durch Spiralfeder, schwarzer Lederbezug
Limit 140,00 €
Zuschlag 160,00 €
Verkauft
1347
Bugholz-Kleiderständer.
Jugendstil-Kleiderstock mit drehbarer Krone und Schirmständer mit Abtropfplatte, auf 4 gebogten Beinen
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1378
Ghom-Seidenteppich.
Handgeknüpfter persischer, mit üppigen Blüten gefüllter, klassischer Medaillonteppich. Circa eine Million Knoten pro Quadratmeter
Limit 600,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
1380
Medaillonteppich mit Eichenblattdekor.
Sternmedaillon auf gezackt geschnittenem Spiegel, üppiger Floraldekor allover gemustert. Mehrreihige Samowar-Bordüre. Verso lederverstärkte Kanten
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1418
Große Jugendstil-Deckenlampe.
4-flammige Hängelampe an 3 ringgefassten Mittelstreben mit Glockenbaldachin und ausladender Messingfassung mit polychromen Glaseinsätzen und Glasschale aus satiniertem Pressglas mit Kerbdekor, daran 3 abhängende Glockenfassungen
Limit 130,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
1422
Jugendstil-Deckenlampe. Muller Frères.
4-flammige Hängelampe mit Glasschale und 3 tulpenförmigen Lampenschirmen an weinblatt- und traubenverziertem Gestell mit 3 volutierten Armen und Weinblattbaldachin; Glas mit gelben, orangen und violetten Pulvereinschmelzungen
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
1437
Art-déco-Tischlampe mit Frauenfigur und Schwan.
Neben der Kugellampe im langen Gewand auf dem Boden lagernde Frau mit einem Vogel in der Hand sowie ein Schwan
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1514
Ring mit kleiner Kamee.
Zargengefasster Lagenstein mit geschnittenem Frauenmotiv, zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1523
Scherenarmband mit Perlchen im Originaletui 1895.
Durchgehendes, reliefiertes Armband mit Hohlgliedern in Patentverbindungen. Schauseitig 10 Perlchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1556
Manschettenknopfpaar mit Monogramm.
Scheibenkopf mit graviertem Monogramm "H". Kleiner Kippknebel
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
1609
Kette und Ohrsteckerpaar mit Mondsteinen.
Zargengefasste Cabochons, zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe. Kugelbrisur mit abgehängten Cabochons, an Steckmechanik
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
1616
Paar Platin-Manschettenknöpfe, Platin-Krawattennadel im Louis Vuitton-Etui.
Schlichte glatte Form. Massiv gearbeitet. Punzen: Feingehalt. Louis Vuitton-Etui, Paris, Made in France. Außen Damier-Canvas, innen Leder. Verschluss mit Überschlag und Druckknopf
Limit 800,00 €
Zuschlag 900,00 €
Verkauft
1654
Ohrhängerpaar mit Turmalinen und Mondsteinen.
Kettenabhängungen mit zargengefassten Cabochons, an Federbügeln
Limit 220,00 €
Zuschlag 260,00 €
Verkauft
1656
Brosche und Ring mit Opalen.
Gingoblatt und Ring mit zargengefassten Cabochons. Kugelhaken, mittlere Schiene
Limit 60,00 €
Zuschlag 70,00 €
Verkauft
1673
Dänisches, 2-teiliges Schmuckset mit Imitationen.
Collier und Armband mit violett hinterlegten Cabochons in geschlossenen Zargenfassungen. Ankerkette mit Ringfederschließe. Knebelschließe
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1676
2 Schmuckstücke mit Jade.
Anhänger und Ohrhängerpaar mit Blättern aus geschnittener Jade. Ankerkette mit Karabinerschließe, Federbügel
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1680
Halskette und Armband als antike, griechische Repliken.
Aus filigranen Ornamentgliedern gestaltete Kette und Armband an Ringfederschließen
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1699
Pfauenbrosche und Ohrklipp-Paar mit Email.
Plastisch gearbeitete, emaillierte Brosche und Ohrklipps mit Gravuren. Durch rückseitige Scharniere beweglich. Hakenverschluss, Klippmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
1718
Ring mit Brillanten.
3 zargengefasste Brillanten, zwischen schmaler Schiene
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1758
Ohrhängerpaar mit Granaten.
Abhängungen mit Granatbesatz, an Bügelhaken
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
1759
3 Granatketten.
Durchgehende, geknüpfte Kette und Schnürketten mit polygonalen Granaten an Metall-Ringfederschließen
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
1763
2 Teile Granatschmuck.
Collier mit granatbesetzem, floralem Schauteil, zwischen Ankerkette mit Ringfederschließe. Brosche mit Granatbesatz. Metall-Hakenverschluss
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1793
Ohrklipp-Paar mit Türkisen.
Zargengefasste Cabochons in verzierter Brisur. Klippmechanik
Limit 260,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1796
Bernsteinkette.
Schnürkette mit Bernsteinolivern in Einzelverknotung im Verlauf, an Schraubverschluss
Limit 300,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
1822
2 Zuchtperlenketten mit Farbsteinen.
Durchgehende Zuchtperlenkette mit Malachit- und Lapislazulikugeln. 2-reihige Schnürkette mit Granat-, Amethyst- und Hämatitkugeln, an Karabinerschloss
Limit 40,00 €
Zuschlag 60,00 €
Verkauft
1842
Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen.
Blütenbrisur mit Zuchtperle an Steckmechanik
Limit 100,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
1860
Tasse mit Landschaftsmalerei. Gotha.
Leicht konische Tasse mit gewinkeltem Henkel. Schauseitig auf der Tasse und im Spiegel der Untertasse ein goldgerahmtes Medaillon mit der Darstellung von Ideallandschaften mit Architektur und Personenstaffage
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
1903
Kleine Schale mit Blumenmalerei. Meissen.
Kleine Rechteckschale mit Korbrelief und zwei gewundenen Henkeln, allseitig kleine Blumenbuketts und Streublümchen
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
1932
Barocke Teedose mit Purpurmalerei. Meissen.
Rechteckige Dose mit gebrochen gerippter Wandung und Blütenknaufdeckel. Mit purpurfarbener Kakiemonmalerei
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1941
Barockes Koppchen mit gelbem Fond. Meissen.
Koppchen mit zitronengelbem Fond, mit Blumenmalerei in Vierpasskartuschen sowie im Spiegel der Untertasse
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
1960
2 Porträttassen.
Gefußte Glockentassen mit Löwenkopfhenkel. Schauseitig jeweils ein goldgerahmtes Medaillon mit dem Bildnis eines Mannes in Uniform bzw. einer Frau mit Haube
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
1983
Tasse mit Landschaftsmalerei. KPM Berlin.
Zylindertasse mit gewinkeltem Henkel. Kobaltblaue Bordüre mit goldgemaltem Ornamentband an Mündungsrand und Stand. Umlaufend die Darstellung einer Flusslandschaft mit Schloss, Ruine, Tieren und Personenstaffage. Ohne Untertasse
Limit 240,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
1993
Vitrinentasse mit Weinlaubmalerei. Meissen.
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Umlaufend goldgemalte Weinreben
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2010
Flakon mit Geflügelmalerei. KPM Berlin.
Kannelierter, spitzovaler Korpus mit Fuß und silbermontiertem Hals mit Scharnierdeckel. Schauseitig die Darstellung eines Hahnes mit Henne und Küken, verso Blumen- und Insektenmalerei
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
2064
Zwiebelmuster-Gemüseteller, -Dreieckschale und -Fächerschale. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2072
2 Vasen und 1 Dose mit Kakiemondekor.
2x Herend: Kratervase (H 23 cm) und Flötenvase (H 16,5 cm) mit indianischer Blumen- und Insektenmalerei über Vordruck. / 1x Meissen, 1. Wahl: gedrückt gebauchte Dose mit indianischer Schmetterlingsmalerei (Ø 9,5 cm)
Limit 70,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2081
12 Teller mit Drachenmalerei. Meissen.
Glatte Form, mit dem Dekor "Grüner Drache"
Limit 240,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
2083
Teeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
37 Teile. Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne im Empire-Stil (H 23,5 cm), Teekanne (H 13 cm), großes Milchkännchen (H 17 cm), Zuckerdose, 9 Teetassen, 12 Untertassen und 12 Frühstücksteller
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2087
Kaffeeservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
25 Teile. Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen, 6 Untertassen, 7 Frühstückteller und 3 verschiedene Schalen
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2088
3 Vasen mit Weinlaubdekor. Meissen.
1 Flötenvase und 2 Kratervasen
Limit 60,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
2090
Speiseservice mit Weinlaubdekor. Meissen.
26 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Salatteller, 2 Kompottschälchen, 2 Quadratschüsseln (19 x19 cm und 22,5 x 22,5 cm), 1 Terrine (L 29,5 cm), 1 Deckelschüssel (Ø 27 cm), 1 Ovalplatte (L 36 cm) und 1 Sauciere
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2106
4 Durchbruchschalen mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
Form "Antikglatt"
Limit 160,00 €
Zuschlag 180,00 €
Verkauft
2112
54 Teile eine Kaffee- und Speiseservice. KPM Berlin.
Modell "Englischglatt". 7 Speiseteller, 5 Suppenteller, 6 Vorspeisenteller, 11 Dessertteller, 11 Tassen mit 11 Untertassen, 2 Ovalschalen (L je 17 cm) und 1 Deckelschüssel (L 29 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2135
Herkules. Meissen.
An einem Baumstamm mit Löwenfell stehender Herkules mit Keule
Limit 500,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
2233
Mohr mit Schimmel (Originaltitel)| siehe Nachtrag. Meissen.
Auf einem blütenbelegten Sockel stehender, orientalisch gekleideter Afrikaner, ein die Lektion der Levade ausführendes Pferd am Zügel führend
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.400,00 €
Verkauft
2252
Fischverkäuferin. Meissen.
Auf einem Rocaillesockel stehende Händlerin, auf einem Tablett Fische feilbietend sowie ein Körbchen mit Fischen tragend
Limit 280,00 €
Zuschlag 330,00 €
Verkauft
2284
Streichholzschachtelhalter und Mokkagedeck. Meissen.
1x Streichholzhalter mit Tischchenmuster und Streichholzschachtel (Ø 12,5 cm). / 1x Form "Neuer Ausschnitt", mit kobaltblauem Rand und Blumenmalerei: Mokkatasse (H 5,5 cm), Untertasse (Ø 11 cm) und Gebäckteller (Ø 14 cm)
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
2310
Dejeuner mit Streublümchenmalerei. Meissen.
8 Teile. Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 20,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 2 Tassen, 2 Untertassen und 1 quadratisches Tablett (39,5 x 32 cm)
Limit 240,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
2315
Durchbruchschale und 10 Nussschälchen mit Blumenmalerei. Meissen.
Limit 120,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2334
Paar Vasen. Meissen.
Vase mit vier Füßen und Rundplinthe. 1x mit Blumenmalerei und 1x mit Kakiemonmalerei
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
2347
2 Platten mit Kakiemonmalerei. Herend.
Form "Altozier"
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2350
Kernstück und 4 Gedecke "Indisch Grün". Herend.
15 Teile. Modell "Altozier". Kaffeekanne (H 26 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 4 Tassen, 4 Untertassen und 4 Frühstücksteller
Limit 330,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2352
14 Teile eines Speiseservice "Indisch Grün". Herend.
Form "Altozier". Terrine (H 13,5 cm, Ø 29,5 cm), 4 Suppenteller, 4 Speiseteller, 4 Schälchen (Ø 9,5 cm) und 1 Ovalplatte (L 42 cm)
Limit 330,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2365
Teller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Speiseteller mit gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung des Strandtausengüldenkrautes, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
2372
Jagdreiterin. Nymphenburg.
Auf einem Schimmel reitende Rokoko-Dame im Jagdkostüm
Limit 100,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
2378
"Die Flucht der Gräfin Cosel". Aelteste Volkstedter.
Zweispännige Kutsche mit galoppierenden Pferden, die Pferde antreibendem Kutscher und zwei Begleitsoldaten, in der Kutsche die Gräfin Cosel sitzend
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2394
Blumenverkäuferin und Gemüseverkäuferin. Augarten.
1x Rokokodame mit Rosenkorb. / 1x Rokokobäuerin mit Gemüsekorb
Limit 20,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
2438
Porzellanbild: Schlafender Amor.
Rechteckige Bildplatte mit der Darstellung des am Ufer eines Gewässers liegenden, schlafenden Amorknaben
Limit 390,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
2448
Porzellangemälde: Ecce homo. KPM Berlin.
Rechteckige Platte mit der Darstellung Christi mit Dornenkrone, nach einem Gemälde des italienischen Malers Guido Reni (1575-1642)
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2459
22 Teile eines Speiseservice mit Rautendekor "558". Burgau.
Form "1913" (fabrikinterne Namen "Anna" und Form "3") und Form "1925 ("Biedermeier Gerippt), Dekor "558" (bisher bezeichnet "504" oder "Rautendekor"). 7 Suppenteller, 1 Speiseteller, 2 Salatteller, 3 Ovalplatten (L 25,5, 29 und 39 cm), 2 Deckelschüsseln (1 Deckel fehlt), 2 Ovalschalen (L 28,5 und 31,5 cm), 2 verschiedene Saucieren (L 23 und 23,5 cm), 2 Schüsseln (Ø je 18,5 cm) und 1 Rundplatte (Ø 28 cm)
Limit 550,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
2482
Jugendstil-Schale: Die Welle. Meissen.
Modell von Konrad Hentschel 1898. Farbig bemalt. Pressmarke, Schwertermarke
Limit 420,00 €
Zuschlag 1.700,00 €
Verkauft
2528
Art-déco-Tänzerin. Hutschenreuther.
Auf einem Rundsockel stehende Ausdruckstänzerin im blauen Kleid
Limit 130,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
2536
Pierrette. Rosenthal.
Darstellung der Tänzerin Anita Berber als Pierrette mit goldener Kugel
Limit 390,00 €
Zuschlag 500,00 €
Verkauft
2562
Teeservice "Maria". Rosenthal.
28 Teile. Kaffeekanne (ohne Deckel, H 19 cm), Teekanne (H 17,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Frühstücksteller und 6 Eierbecher
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
2610
Kleiner Westerwälder Noppenkrug.
Enghalskanne mit Kugelbauch und 10 Reihen aufgelegter, kleiner Rosetten, abgesetzter Hals mit Löwenfratze und abgesetzter Rundstand, gekehlter Bandhenkel mit eingerolltem Ansatz. Zinndeckel mit Urnenschmuck und Muscheldrücker, u. a. Jena gepunzt, Zinnstandring
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2616
2 Enghalsflaschen und 1 Zylindergefäß mit Blauschürzen. Bürgel.
Limit 90,00 €
Zuschlag 110,00 €
Verkauft
2624
Westerwälder Walzenkrug mit springendem Pferd.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker
Limit 150,00 €
Zuschlag 170,00 €
Verkauft
2625
Westerwälder Walzenkrug mit großem Blumenornament.
Zylinderform mit spitz ausgestrichenem Ohrenhenkel. Zinndeckel mit Kugeldrücker, graviert "L. Wenzel", innen gepunzt
Limit 80,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
Categories