Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023 | Kategorien | Silber
106. | SOMMERAUKTION – 21. | 22. | 23. | 24. Juni 2023
738
3-teiliges Zucker-Sahne-Set und 7 Löffelchen Silber.
Handgetriebener Sahnegießer und Zuckerdose, auf ovalem Tablett. Dazu 3 + 2 + 2 kleine Mokkalöffelchen
Limit 280,00 €
Zuschlag 300,00 €
Verkauft
744
Karaffe "Kalte Ente" mit versilberter Montierung und Schwan mit Silberflügeln.
Kanne in Entenform und beschliffene Kristallglasschale mit Schwanenkopf und beweglichen Flügeln
Limit 60,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
753
3 Zigarettenetuis.
2 silberne Etuis und 1x Neusilber mit blauen Emailstreifen. Alle mit Monogrammgravur
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
785
Großes ovales Silbertablett.
Schweres Tablett mit 2 Handhaben, umlaufender Rankengravur und zentralem Pelikanmotiv mit Krone
Limit 650,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
603
3 silberne Besteckteile in Etui.
Suppenlöffel, Gabel und Teelöffel in gerader Form mit geschrägten Ecken
Limit 90,00 €
Zuschlag 100,00 €
Verkauft
604
4 Silberbecher.
Konische Becher mit floralen Gravuren. 3x ähnlich, 1x etwas größer mit Gravur "Eberhard"
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
649
11 Suppenlöffel und 6 Kaffeelöffel Silber. Koch & Bergfeld, Bremen.
Alle mit Perlrand, Laffen der Kaffeelöffel vergoldet
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
654
Silbernes Fischbesteck für 6 Personen. Wilkens & Söhne, Bremen.
6 Messer und 6 Gabeln mit rocaillierten Griffen und floralen Gravuren
Limit 330,00 €
Zuschlag 360,00 €
Verkauft
706
Silberne Deckelschüssel.
Leicht gebauchte Schüssel mit Godronierung, 2 Henkeln und Deckelknauf mit Isolierscheibe aus Bein
Limit 390,00 €
Zuschlag 490,00 €
Verkauft
728
15 silberne Suppenlöffel. Koch & Bergfeld, Bremen.
Klassische Form mit Augsburger Faden, meist mit rückseitigen Monogrammgravuren und Datierung
Limit 400,00 €
Zuschlag 430,00 €
Verkauft
756
Versilberte Jugendstil-Schatulle mit Lilienrelief.
Schwere Schatulle mit gerundeten Ecken und floralem Relief mit Libelle auf dem Scharnierdeckel; innen mit rotem Samt ausgeschlagen
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
757
Kleiner runder Silberrahmen.
Verglastes Rähmchen mit blauem Email und Schleifenzier
Limit 140,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
759
Silberleuchter. Topazio, Portugal.
1-flammiger Leuchter mit Balusterschaft und kleinen reliefierten Muschelmotiven
Limit 120,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
772
Zwei Schalen. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Zeitloses modernes Design. Massiv gearbeitet, gerundete quadratische und ovale Form
Limit 20,00 €
Zuschlag 290,00 €
Verkauft
774
Elegante Servierschale mit versenkbarer Haube.
Ovoider Korpus, auf vier Beinen mit Muschelfüßen. Innen Glasschale und Abdeckplatte. Zum Wärmen und Kühlen von Speisen
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
781
2 silberne Kettentaschen.
2 elegante Täschchen, jeweils an kurzer Kette. 1x mit Innenfutter
Limit 120,00 €
Zuschlag 130,00 €
Verkauft
796
Konvolut 4 Teile Silber.
Großer Flacon mit Silberdeckel, schlanke Vase, Kugelväschen und figürlicher Flaschenverschluss mit Monogrammgravur "MCV"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
812
Handgetriebene Silberschale. Zarampella, Padua.
Im Art-déco-Stil gestaltete, 8-eckige Schale
Limit 360,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
815
3 Teile Silber aus Lateinamerika.
Peruanischer Shaker (H 20 cm), kleiner Münzteller mit mexikanischem Peso von 1958 (Ø 8,5 cm), Sombrero mit Blütenrelief (Ø 13,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
602
4 Becher.
Verschiedene Becher, darunter 1 Herzbecher im Barock-Stil und 2 Becher mit Gravuren. 1x datiert "13.9. 96"
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
605
4 kleine Schnaps- oder Wodkabecher.
Verschiedene kleine Fußbecher mit Gravuren
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
614
Emaillierter Ascher und Zigarettenspitze aus Silber.
2 zusammengehörige Teile mit farbig emailliertem Art-déco-Dekor. Teller unterseitig mit floraler Gravur. In ergänztem Etui
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
618
3 silberne Salièren.
Wiener Empire-Salière von 1814, auf 3-teiligem Schlangenfuß, H 9 cm. 2 ovale Hanauer Salièren (um 1900) im Empire-Stil, mit herausnehmbarem Einsatz, 7,5 x 11,5 x 4,5 cm
Limit 190,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
625
Handgravierter Silberbecher.
Konischer Becher mit floralen Gravuren
Limit 90,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
632
Spätbiedermeier-Tafelaufsatz.
2 bemalte Überfang-Muschelschalen mit silbernem Füllhorngriff. Auf beschwertem Silberfuß
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
633
Französischer Pastetenheber.
Floral durchbrochener Silberheber mit Holzgriff
Limit 150,00 €
Kaufpreis 150,00 €
Verkauft
634
Silberne Kelle mit Beingriff.
Schlichte Kelle mit gedrehtem Stiel und fächerartigem Griffende
Limit 80,00 €
Zuschlag 80,00 €
Verkauft
638
Englische Mokkakanne.
Bauchige Form mit Scharnierdeckel, auf 3 Füßchen
Limit 240,00 €
Kaufpreis 240,00 €
Verkauft
639
Silberne Bowlenkelle und 2 versilberte Pastetenheber.
3 reich verzierte Vorlegeteile
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
640
6 französische Obstmesser mit Perlmuttgriffen.
Schlichte Messer mit vergoldeter Silberklinge und Perlmuttgriffen mit Reliefzier
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
641
2 kleine Silbervasen.
Handgetriebene Kraterväschen, sogenannte "Medicivasen"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
643
Jagdflasche mit Silberdeckel, dazu 3 Silberbecher.
Langes Glasgefäß mit verschlungener Monogrammätzung auf dem Glas und Scharnierdeckel, L 30 cm. 3 kleine Becher mit floralen Gravuren, 2x mit Monogramm (WM bzw. HM), H 4 - 6,5 cm
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
644
Paar reliefierte Silberleuchter. Adam Manns & Sohn, Doernigheim.
5-flammige Leuchter mit reichen Blüten- und Rocaillenreliefs
Limit 1.500,00 €
Kaufpreis 1.500,00 €
Verkauft
645
Dekorativer Silberkorb mit Glaseinsatz. Arthur Otto, Lippstadt.
Reich reliefierter und floral durchbrochener Henkelkorb mit blauem Glaseinsatz
Limit 280,00 €
Kaufpreis 280,00 €
Verkauft
652
6 Fischmesser mit Silberklingen. Koch & Bergfeld, Bremen.
Klingen mit Fischgravur, Griffe mit Augsburger Faden und bekrönter Wappengravur
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
653
6 prunkvolle Vorlegeteile in schwarzem Kasten. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Reich reliefierte Silbergriffe im Stil des Klassizismus: Tranchierbesteck, Butter- und Käsemesser sowie 2 kleine Gabeln
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
657
Außergewöhnliche Silberkanne. Koch & Bergfeld, Bremen.
Zylindrischer Korpus mit 3-facher Blütenbandverzierung, flachem Scharnierdeckel und ebonisiertem Holzhenkel. Auf dem Deckel Monogrammgravur "CR"
Limit 650,00 €
Zuschlag 650,00 €
Verkauft
659
Schwere Silberschale im Barock-Stil.
Reich reliefierte Schale mit Rocaillen und Rosen
Limit 700,00 €
Zuschlag 700,00 €
Verkauft
661
Silberkorb im Rokoko-Stil.
Ovaler Durchbruchkorb, die Wandung mit Rosengirlanden, Rocaillekartuschen, Blumenvasen und Tauben reliefiert; das Bodenrelief mit Familienidylle
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
665
Henkelschale mit blauem Glaseinsatz.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefiertem Frucht- und Blattdekor
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
666
Ovale Silberdose mit Blumenreliefs.
Umlaufend mit Rosengirlanden reliefiert. Scharnierdeckel mit zentralem Blumenbukett in blumengeschmückter Rocaillenrahmung
Limit 190,00 €
Zuschlag 190,00 €
Verkauft
671
2 schwedische Silberkellen mit ebonisierten Holzgriffen.
Große Kelle mit ovalem Schöpfteil und Jugendstil-Bowlenkelle, gedrechselte Holzgriffe mit abschließenden Zierkugeln aus Bein
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
672
3 versilberte Tabletts mit Perlrand.
3-teiliges Set: 2 große ovale und 1 kleines rundes Tablett. Alle mit Blüten- und Mäanderband-Dekor
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
673
Kleines Silbertablett mit Tafelszene.
Rechteckiges Tablett mit gravierter Darstellung verschiedener speisender Personen zu Tisch
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
674
Jugendstil-Obstbesteck für 9 Personen.
9 Obstmesser und 9 Gabeln. Elegante Form mit dreieckigem Griffende, Bandrelief und ligiertem Monogramm "NC"
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
676
Großer silberner Jagdpokal in Form eines Kluftbechers.
Kunstvoll gestalteter, konischer Becher mit historistischem Reliefdekor und teilplastischen Tierköpfen, umlaufend eine reliefierte Jagdszene mit Jägern, Hunden und einem Hirsch
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
677
Kleine Tafelfigur bekrönter Löwe.
Aufsteigender Löwe mit Schwert und vergoldeter Krone, auf Rundsockel
Limit 240,00 €
Zuschlag 240,00 €
Verkauft
680
Silbernes Trinkspiel - "Windmühlenbecher".
Historisierendes Trinkspiel mit Bockwindmühle, Treppe und umlaufenden Gravuren auf dem Becher
Limit 390,00 €
Zuschlag 390,00 €
Verkauft
681
Silberne Tafeldekoration als Löwe.
Gewürzmenage mit 2 Eimerchen, die ein bekrönter Löwe im Maul hält. Auf rechteckigem Sockel mit Palmettenfries und 4 Rädern
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
684
Umfangreiches Silberbesteck in originalem Besteckkoffer.
87 Teile: 18 Fischmesser, 18 Fischgabeln und 16 Obstmesser mit Perlmuttgriffen, 18 Dessertlöffelchen. Verschiedene Vorlegeteile: Fischmesser und Fischgabel mit Delfingriffen, 4 Löffel mit gedrehtem Stiel und Frauenköpfen, 1 floral gravierte Zange, 2 Kellen, 2 Fleischgabeln und 2 Löffel mit Muschelreliefs, 4 korbförmige Salieren (davon 2x mit Glaseinsatz). Überwiegend mit ligiertem Monogramm WR(?), teils vergoldet
Limit 1.500,00 €
Zuschlag 1.500,00 €
Verkauft
696
Dänisches Vorlegebesteck.
Gabel und Messer, keltisch verziert mit Knotenmuster und reliefiertem Fabelwesen
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
699
Monstranz mit Bildnis von Papst Pius IX.
Vergoldete Monstranz mit Pietra-Dura-Porträt von Papst Pius (1792 - 1878) und 2 Inschriften in lateinischer Sprache
Limit 460,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
701
Silberne Sauciere. Wilkens & Söhne, Bremen.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
704
3-teiliges Kernstück. Lutz & Weiss, Pforzheim.
Bauchig-godronierte Form: Kaffeekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen
Limit 600,00 €
Zuschlag 600,00 €
Verkauft
705
Versilberter Zuckerstreuer.
Bauchig-godronierter Korpus mit floral durchbrochenem Streudeckel
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
708
Silberschale mit Glaseinsatz.
Godronierte Schale, innen vergoldet. Wohl originaler Glaseinsatz mit Bodenstern
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
709
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
710
Silberne Sauciere.
Godronierte Form mit fester Unterschale
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
713
Runde Silberschale.
Godronierte Schale auf 4 Füßen mit reliefiertem Blütenansatz sowie 2 Griffe
Limit 180,00 €
Kaufpreis 180,00 €
Verkauft
715
1 Vorlegelöffel und 6 Suppenlöffel Silber.
Lanzettförmige Stiele, Vorlegelöffel mit kleiner Hundenase, Suppenlöffel mit Fadenmuster
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
717
Umfangreiches Silberbesteck für 6-12 Personen. Hanseatische Silberwarenfabrik, Bremen.
73 Teile: 6 Menügabeln, 6 Menümesser, 6 Suppenlöffel, 12 kleine Gabeln, 6 kleine Messer, 6 Dessertlöffel, 12 Kuchengabeln, 14 Kaffeelöffel und 5 Vorlegeteile. Teils mit Monogrammgravur "S". Dazu 1 kleiner schwarzer Besteckkasten "H. & E. R. 14. Juni 1890"
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 1.000,00 €
Verkauft
723
4-teiliges Kernstück aus Sterlingsilber. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd.
Elegante neoklassizistische Form mit polierten Wandungen und geschwungenen Schultern; die Kannen mit Isolierscheiben aus Bein. Kaffee- und Teekanne, Zuckerdose und Sahnekännchen
Limit 1.200,00 €
Zuschlag 1.200,00 €
Verkauft
729
3-teiliges Silberbesteck im Etui. Koch & Bergfeld, Bremen.
Messer, Gabel und Speiselöffel mit floralen Gravuren und ligiertem Monogramm. Messer mit Stahlklinge und gefülltem Griff
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
739
Silberne Teekanne auf Rechaud. Bruckmann & Söhne, Heilbronn.
Bauchige Kanne mit Scharnierhenkel und reliefierten Lorbeerkränzen. Auf originalem Rechaud mit Brenner
Limit 1.200,00 €
Kaufpreis 1.200,00 €
Verkauft
741
Konvolut 14 Silberlöffel.
2 verschiedene Zuckerlöffel, 6 Kaffee- und 6 Mokkalöffelchen. Alle im Stil des Art Déco, mit fächerförmigen Griffenden
Limit 90,00 €
Zuschlag 90,00 €
Verkauft
742
11 silberne Kaffeelöffel.
10x mit Maiglöckchengravur und Monogramm "EM", verso "GE". 1x leicht abweichend mit Monogramm "FF"
Limit 90,00 €
Kaufpreis 90,00 €
Verkauft
743
Versilberter Durchbruchkorb mit Wappen.
Ovaler Tafelkorb mit 2 gravierten Adelswappen im Spiegel
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
745
Französisches Vorlegebesteck und 4 Likörgläser mit Silberfuß.
Reich verziertes, 2-teiliges Vorlegebesteck mit Floralrelief, L 25,5-29 cm. 4 schlichte Art-déco-Likörgläschen mit glattem Silberfuß, H 7,5 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 120,00 €
Verkauft
746
Englische Silberkanne im Queen-Anne-Stil. William Hutton & Sons, Sheffield.
Ovaler, teilgerippter Korpus mit festem Bügelhenkel. Griff und Deckelknauf aus Holz
Limit 460,00 €
Zuschlag 460,00 €
Verkauft
747
Karaffe mit versilberter Montierung.
Bauchige, reich beschliffene Karaffe mit aufgeschmolzenen Glasfäden und kugelförmigem Stöpsel
Limit 20,00 €
Kaufpreis 20,00 €
Verkauft
752
Englisches Silberetui.
An einer Rundöse abgehängtes, konisches Etui mit Scharnierdeckel
Limit 50,00 €
Zuschlag 50,00 €
Verkauft
760
Schwere Silberkanne auf Rechaud. Watson Company.
Elegante Kanne mit floralen Reliefbändern und Monogrammgravur "S". Auf Rechaud mit Tatzenfüßen, Brenner mit Patentverschluss
Limit 750,00 €
Zuschlag 750,00 €
Verkauft
761
Dänische Jugendstil-Schale.
Runde Schale mit floral durchbrochenem Rand
Limit 390,00 €
Kaufpreis 390,00 €
Verkauft
763
4 Silberbecher.
Schlichte Becher, 3x mit Gravuren: "Christian", "Königs-Schießen Wolhynien 27.8. 16" und "Architekturbureau C. Werner 1901 1931"
Limit 140,00 €
Zuschlag 140,00 €
Verkauft
766
2 englische Silberleuchter.
1-flammige, ovale Leuchter mit facettiertem Balusterschaft
Limit 280,00 €
Zuschlag 280,00 €
Verkauft
768
Glaskaraffe mit Silbermontierung.
Jugendstil-Karaffe mit Silberhenkel und flachem Scharnierdeckel, darauf Gravur: "HMC 1887 7. Mai 1912". Innen graviert: "Dass edler Rebensaft Euch goldne Tage schafft. Sollt ihr trinken fleissig noch 1937"
Limit 120,00 €
Kaufpreis 120,00 €
Verkauft
769
Glaskännchen und Set mit Salz- und Pfefferstreuer.
Bauchiges Kännchen mit Silbergriff und flachem Scharnierdeckel (H 11,5 cm). Kleines ovales Silbertablett mit 2 Streuern aus Glas (L 11,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 150,00 €
Verkauft
777
Großer 3-flammiger Art-déco-Leuchter. Kultateolliuus Ky, Turku.
Stiltypischer Leuchter mit facettiertem Schaft
Limit 420,00 €
Zuschlag 420,00 €
Verkauft
Categories