Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

107. | HERBSTAUKTION   –   25. | 26. | 27. | 28. Oktober 2023

2398
Schneidersfrau. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler und Mitarbeiter 1750. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2398
Schneidersfrau
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2415
Figurengruppe: Allegorie-Das Gehör. Meissen.
Modell von Friedrich Eberlein 1748. Aus einer Serie von fünf Figuren: Gehör (Ohren), Geruch (Nase), Geschmack (Zunge), Gesicht (Augen), Gefühl (Haut), farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
2415
Figurengruppe: Allegorie-Das Gehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
2437
Große Figurengruppe: Die drei Grazien. Meissen.
Modell von Christian Gottfried Jüchtzer 1785. Farbig bemalt, gold staffiert. Pressmarken, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen am Sockel
Limit 1.500,00 € Zuschlag 6.500,00 € Verkauft
2437
Große Figurengruppe: Die drei Grazien
·
Verkauft
Verkaufspreis 6.500,00 €
2441
Sehr seltene große Figurengruppe: Vestalin mit Amorette. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1901-1902. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 2.000,00 € Zuschlag 5.500,00 € Verkauft
2441
Sehr seltene große Figurengruppe: Vestalin mit Amorette
·
Verkauft
Verkaufspreis 5.500,00 €
2447
Große Figurengruppe: Dame mit Amor. Meissen.
Modell von Friedrich Offermann 1890. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 800,00 € Zuschlag 3.600,00 € Verkauft
2447
Große Figurengruppe: Dame mit Amor
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.600,00 €
2448
Seltene große Figurengruppe: Mutterglück. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1900-1902. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke einmal gestrichen
Limit 700,00 € Zuschlag 2.600,00 € Verkauft
2448
Seltene große Figurengruppe: Mutterglück
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.600,00 €
2470
Altenburger Gutsbesitzer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2470
Altenburger Gutsbesitzer
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2616
6er Satz Essteller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", kobaltblaue Unterglasurmalerei, Zwiebelmusterdekor. Dekor-Nr. 800101. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2616
6er Satz Essteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2639
Zwiebelmuster-Terrine und 2 -Suppentassen mit Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2652
7 Teile Zwiebelmuster-Porzellan.
1x Teichert: Tafelaufsatz (H 21,5 cm). / 6x Meissen, verschiedene Marken, 1. Wahl und 2 Schleifstriche: vierpassige Zuckerdose (H 10 cm), 3 Durchbruchteller (Ø 15 cm), 1 Durchbruchschale (Ø 21 cm) und 1 Tellerchen (Ø 10,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
2652
7 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
2661
4er Satz Kaffee-Gedecke. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 343410. Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2661
4er Satz Kaffee-Gedecke
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2682
16 Teile eines Speiseservice "Indisch Purpur". Teichert.
Form "Neuer Ausschnitt". 6 Speiseteller, 5 Suppenteller, 1 Ovalplatte (L 43,5 cm), 1 Ovaltablett (L 45,5 cm) und 1 Untertasse (Ø 13 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
2682
16 Teile eines Speiseservice "Indisch Purpur"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2780
Großer Krug mit Sachsen-Wappen. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz und Mitarbeiter 1860-1863. Weißporzellan, frontal gedrucktes Wappen in Grün. Geschweifter Bandhenkel an reliefierter Blattrosette. Pressmarken, Schwertermarke mit Punkt viermal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 60,00 € Verkauft
2780
Großer Krug mit Sachsen-Wappen
·
Verkauft
Verkaufspreis 60,00 €
2831
5er Satz Suppentassen, Untertassen. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. Malermarken, Pressmarken, Schwertermarken
Limit 20,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2831
5er Satz Suppentassen, Untertassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2963
2 Mokkagedecke "B-Form". Meissen.
Limit 150,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
2963
2 Mokkagedecke "B-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
3037
Venus mit Apfel.
An einem Baumstumpf stehender Frauenakt, einen Apfel in der Hand betrachtend
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3037
Venus mit Apfel
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3084
Bilderteller im Wiener Stil. Halley.
Glatter Teller mit goldgravierten Symbolen und Blumenkörben auf dem braunen Fahnenfond, im Spiegel die Darstellung einer jungen Frau mit Blumenkorb, wohl als Allegorie der Flora, in einer weiten Parklandschaft zwischen einer Steinbank und einem Postament stehend
Limit 120,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3084
Bilderteller im Wiener Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3302
Illustrierte Bibel des 16. Jahrhunderts.
Altes und neues Testament in lateinischer Sprache. (13), 1176, (67) Seiten mit ca. 421 feinen Holzschnitt-Illustrationen
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3302
Illustrierte Bibel des 16. Jahrhunderts
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3615
BILDNISMALER 20. JAHRHUNDERT. Stehender weiblicher Akt.
Die junge attraktive Brünette präsentiert sich besinnlich-sanft, schlank und ästhetisch mit klassisch geprägten Körperformen. Rückseitig Londoner Klebezettel, profilierter Silberrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3615
Stehender weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3844
SALZMANN, Hans (1900 Frankfurt - 1973 Weimar). "Waldweg".
Wegbiegung mit einfallendem Sonnenschein durch die grünen Baumkronen
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3844
"Waldweg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3911
Monogrammist "H.H.": Landschaft mit blühender Malve.
Weite Küstenlandschaft mit angrenzendem Wald und dem Meer am Horizont unter bedecktem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
3911
Monogrammist "H.H.": Landschaft mit blühender Malve
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
3970
LINNIG, Egide (Egidius) (1821 Antwerpen - 1860 ebd.). Zweimaster auf offener See.
Das Schiff auf hohen Wellen unter dunklem Gewitterhimmel
Limit 180,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3970
Zweimaster auf offener See
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
4096
BESSEL. Mediterrane Küstenlandschaft.
Blick über die Agaven und die Häuser oberhalb des Meeres
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
4096
Mediterrane Küstenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
4104
Undeutlich signiert: Venedig - Santa Maria della Salute.
Blick vom Wasser zur Kirche unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
4152
SPERLING, H.. Zwei bemalte Farbpaletten mit Hunden und Katzen.
Zwei Malerpaletten mit zusammengehörigen Tiermotiven und Farbresten
Limit 50,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
4152
Zwei bemalte Farbpaletten mit Hunden und Katzen
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
4176
Stillleben mit Apothekerflaschen.
Verschieden große Flaschen mit unterschiedlich gefärbten Flüssigkeiten im hellen Licht
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4176
Stillleben mit Apothekerflaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4307
FINK, Günter (1913 Dresden - 2000 Berlin). Stillleben mit Mohn.
Limit 180,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
4307
Stillleben mit Mohn
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
50
Medaillon mit Perlchen um 1900.
Großes Medaillon mit montiertem, perlchenbesetztem Blumenzweig. Verglast gerahmte Rückseite mit Hakenverschluss
Limit 80,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
50
Medaillon mit Perlchen um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
116
Citrin-Perlchen-Brosche.
Blassgelber facettierter Citrin circa 22 x 18 mm. 18 Perlchen, rückseitig feststehende Öse, auch als Anhänger tragbar. Kaum erkennbare Punze, Feingehalt mit Säure geprüft
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
116
Citrin-Perlchen-Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
538
Gebäckschale. Gebrüder Friedländer, Berlin.
Hofjuweliere seiner Majestät des Kaisers, Meister Emil Harnisch (1862-1935, seit 1890 in Berlin tätig). Gebauchter Korpus auf vier ausgestellten Füßen, "Reproduktion von 1821, Georg IV". Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Meistermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
538
Gebäckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
626
Schale. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Geschweifte quadratische Form mit vollem Profilrand. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke, Verkäufersignatur Hänsch, Dresden (Juwelier Ferdinand Louis Hänsch, Sächsischer Hoflieferant)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
626
Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
633
8 Kaffeelöffel, 8 Kuchengabeln, Butter- und Käsemesser. Wilkens & Söhne, Hemelingen.
Form "Dresdner Barock", Modell-Nr. 205, graviertes Monogramm M, drei Teile ohne Monogramm. Punzen: Halbmond und Krone, Feingehalt, Fabrikmarke
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
658
Schweres englisches Restbesteck.
Violinen-Form mit Muscheldekor, beidseits reliefiert. 95 Teile: 12 Messer, 37 Gabeln, 12 Menue-Gabeln, 16 Menue-Esslöffel, 8 Dessertgabeln, 5 Dessertmesser, 2 Soßenkellen, 2 Heber, 1 Vorlegelöffel. 71 Teile mit dezent graviertem Monogramm. Große Messer mit rostfreien Stahlklingen. 18 Teile Wilkens & Söhne, Hemelingen, davon drei Teile 800er Silber, 24 Teile mit unbekannten Punzen
Limit 1.000,00 € Zuschlag 3.300,00 € Verkauft
658
Schweres englisches Restbesteck
·
Verkauft
Verkaufspreis 3.300,00 €
667
Große englische Keksdose.
Achtpassig geschweifter Korpus mit Perlleisten-Relief, Scharnierdeckel mit montiertem Knauf. Überstehender Sockel auf vier gedrückten Kugelfüßen. Punzen: B & G, GS im Oval und EP (galvanisch versilbert)
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
667
Große englische Keksdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
689
Silberschatulle. Amsterdam.
Guillochierter Kasten mit Scharnierdeckel, innen mit Holz verkleidet
Limit 90,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
689
Silberschatulle
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
772
Taschenuhr.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Zifferblatt, Werk und Gehäuse signiert. Frackuhr mit extrem flachem Gehäuse. Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber C 952, Weißes Email-Zifferblatt, schwarze römische Zahlen, grazile gebläute Stahlzeiger, kleine Sekunde, Kronenaufzug, neutrales Bakelit-Etui
Limit 20,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
772
Taschenuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
785
Große Armbanduhr in Gold.. IWC SCHAFFHAUSEN.
Zifferblatt, Gehäuse und Werk signiert. Handaufzug, Ankerwerk mit Genfer Streifen, Kaliber 89. Goldfarbenes Zifferblatt mit Punkten und arabischen Zahlen, große Sekunde. Krokodil-Lederarmband mit Dornschließe von Bucherer, Etui von Schweizer Uhren-Editionen
Limit 150,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
785
Große Armbanduhr in Gold
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
800
Art-déco-Tischwecker.. DEP, Cluses.
Rechteckgehäuse auf flachem Sockel mit 2 Vögeln
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
800
Art-déco-Tischwecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
801
Moderner Tischwecker.. TIFFANY & CO.
Quadratisches Messing-Gehäuse
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
801
Moderner Tischwecker
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
819
Dekorative schwarze Gründerzeituhr.
Architektonisches Gehäuse mit Dreiecksgiebel und auskragendem Sockel, teilplastischer Figurenschmuck
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
819
Dekorative schwarze Gründerzeituhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
924
4 Badepuppen und Blechbadewanne.
Große blonde Badepuppe (Conta & Böhme) und 3 kleine Badepüppchen (ungemarkt). Dazu kleine Badewanne auf defektem Ständer, Wärmflasche und Babyrassel
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
924
4 Badepuppen und Blechbadewanne
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
984
8 Bergmannsfiguren. Erzgebirge.
Bergleute in verschiedenen Uniformen
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
984
8 Bergmannsfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1079
Paar schwarze Cloisonné-Vasen.
Schlanke Form, mit Chrysanthemenbüschen auf schwarzem Grund
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
1079
Paar schwarze Cloisonné-Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
1091
Japanische Keramik mit Viereckschale.
Teller mit Kreuzdekor: Rand mit Stempelmuster und gekämmter Struktur, sowie anderen Glasuren und Unterseite mit grober Engobe. Ø 24 cm. / Teller mit einfachem Blumendekor auf weißer Glasur, ein Randteil mit grüner Glasur und einer alten Reparaturstelle, Unterseite wohl mit Rakutechnik. Ein Haarriss, Ø 23 cm. / Quadratische Schale mit mindestens drei verschiedenen Glasuren, eventuell gemarkt. 19,5 x 19,5 cm
Limit 90,00 € Zuschlag 390,00 € Verkauft
1091
Japanische Keramik mit Viereckschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 390,00 €
1120
4 Snuffbottles und Konvolut Stöpsel| siehe Nachtrag.
Flaschen in Holzoptik, mit unterschiedlichen Reliefdarstellungen (Kürbispflanze, Hotei, Kranich mythologische Figuren) aus gepresster Masse. Alle mit Stöpsel. / Konvolut von ca. 28 Stöpseln unterschiedlicher Art, teils mit Lanzetten
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1120
4 Snuffbottles und Konvolut Stöpsel| siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1276
MILO (*1955 Lissabon). 3 Aras auf einem Ast.
Auf einem Ast sitzende Aras in farbprächtiger und realistischer Gestaltung mit detailliert ausgeführten Federn
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1276
3 Aras auf einem Ast
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1441
Glasobjekt: Insekten auf Zweigen. Lauscha.
Filigran gearbeitetes Objekt mit einem großen, belaubten Ast, auf diesem verschiedene Insekten sitzend (u.a. Heuschrecke, Weberknecht, Ameisen), zwischen den Zweigen ein Spinnennetz mit Spinne und Fliege
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
1441
Glasobjekt: Insekten auf Zweigen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
1554
17 Service-Teile mit verschiedenen Dekoren. Hedwig Bollhagen, HB-Werkstätten für Keramik in Marwitz.
Krug (H 13 cm), Kännchen (H 10,5 cm), 6 Schüsseln (H 5,5 bis max. 10,5 cm), 4 Schalen (Ø 15,5 cm), 2 Väschen (H 6 cm), Kerzenhalter (H 6,5 cm), Zitronenpresse (H 8,5 cm), Butterdose (L 11,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1554
17 Service-Teile mit verschiedenen Dekoren
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1624
10 Poesiealben.
Verschiedene Alben (darunter 1 großer Schuber mit losen Blättern). Zumeist süddeutscher Raum
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1624
10 Poesiealben
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1626
3 Oblaten-Alben.
Je nach Themen sortiert dicht mit Luxuspapieren beklebt: Z.B. Sakrales (Madonnen, Heilige, Weihnachten, Andachtsbilder, Kreuze usw.), Blumen, Tiere, Damen, Mode, galante Szenen, Kinder, Zirkus, Feuerwehr, Völkerschaften, Karikaturen usw., darunter einige sehr große
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1626
3 Oblaten-Alben
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
1631
23 Karten Luxuspapier.
Zumeist Blumenmotive (darunter Serie von 6 personifizierten Blumen), auch Glückwünsche und Weihnachten. Darunter mehrfach auffaltbares Glückwunsch-Kuvert mit Zugkarte bzw. sich aufklappende Rosenblüte als Zugkarte
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1631
23 Karten Luxuspapier
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1661
Saufeder.
Spieß mit lanzettförmiger Spitze, kantiger Holzschaft mit Lederriemen und Samt umwickelt
Limit 150,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
1661
Saufeder
·
Verkauft
Verkaufspreis 600,00 €
1695
Staffelei.
Reich mit Flachschnittornament und Drechselzier sowie einigen Perlmutteinlagen verzierte Staffelei. Steckknäufe für 4 Stellmöglichkeiten
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
1695
Staffelei
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
1723
Quadratisches Ziertischtuch mit feiner Handarbeit.
Umlaufend eine breite Bordüre aus C-Schwüngen und teils mit Gitterwerk gefüllten Feldern; zum Rand hin feine, reliefartig gestickte Blütenarrangements und Einzelblüten. Mit einem später aufgenähten Schmetterling und 2 aufgenähten Blüten
Limit 60,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
1723
Quadratisches Ziertischtuch mit feiner Handarbeit
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
1862
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 Berlin). Selbstbildnis mit Schirmmütze.
Aus der Mappe Freunde graphischer Kunst, Leipzig 1924, Blatt Nr. 4. Passepartout mit Prägestempel Freunde graphischer Kunst Leipzig e.V.
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
1862
Selbstbildnis mit Schirmmütze
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
2391
Biedermeier-Freundschaftstasse. Meissen.
Ovoide Tasse mit drei Tatzenfüßen und Schlangenhenkel. Schauseitig die Darstellung zweier aus Wolken erscheinender, sich fassender Hände, darunter die Bezeichnung "Der innigsten Freundschaft heilig.", unterseitig die Datierung "1818"
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2391
Biedermeier-Freundschaftstasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2404
Erbschleichergruppe. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1765. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 360,00 € Zuschlag 1.000,00 € Verkauft
2404
Erbschleichergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.000,00 €
2430
Figurengruppe: Liebe und Strafe. Meissen.
Modell von Johann Carl Schönheit 1788. Pendant zu Modell-Nr. I 65 "Liebe und Belohnung". Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 900,00 € Verkauft
2430
Figurengruppe: Liebe und Strafe
·
Verkauft
Verkaufspreis 900,00 €
2432
Große Figurengruppe aus der russischen Bestellung: Die drei Parzen. Meissen.
Modell von Johann Joachim Kaendler 1774. Aus der "Großen russischen Bestellung" für Zarin Katharina II. Aus einer Serie von 40 Gruppen. Farbig bemalt, gold staffiert. Mittig montierter 2-teiliger Sockel. Ritzmarken, Pressmarken, Malermarken, Schwertermarken
Limit 2.400,00 € Zuschlag 9.000,00 € Verkauft
2453
Bacchusgruppe. Meissen.
Modell von Ernst August Leuteritz 1845-1850. Pendant zu Modell-Nr. C 35 "Tritonenfang". Farbig bemalt, gold staffiert, Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 390,00 € Zuschlag 1.100,00 € Verkauft
2453
Bacchusgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.100,00 €
2465
Klöpperin aus dem Erzgebirge. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 300,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2465
Klöpperin aus dem Erzgebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2468
Braunschweiger Schäfer. Meissen.
Modell von Hugo Spieler 1897-1898. Aus einer Serie von 25 Trachtenfiguren. Farbig bemalt, gold staffiert. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Jubiläumsmarke
Limit 300,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
2468
Braunschweiger Schäfer
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
2481
Seltene große Figur: Knabe mit Reh. Meissen.
Modell von Johann Christian Hirt 1880-1882. Farbig bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke, Künstlersignet
Limit 600,00 € Zuschlag 2.000,00 € Verkauft
2481
Seltene große Figur: Knabe mit Reh
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.000,00 €
2502
Französischer Biedermeier-Bilderteller. Lefebre.
Glatter Teller mit der Darstellung der in einer Muschel sitzenden Venus mit dem auf einem Delfin reitenden Amorknaben, ornamental goldgravierte Fahne
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2502
Französischer Biedermeier-Bilderteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2669
3er Satz Schalen, Durchbruchschale. Meissen.
Dekor-Nr. 343410, Camaieu-Malerei, Dekor "Indisch-Purpur" mit Goldpunkten, Goldstaffage. Die durchbrochen gearbeitete Fahne mit vier Reliefkartuschen. Pressmarken, Schwertermarken, Durchbruchschale viermal gestrichen
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
2669
3er Satz Schalen, Durchbruchschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
2833
Acht Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt", Dekor-Nr. 111120. Farbige Blumenbemalung mit schräggestelltem Bukett und Einzelblüten, kobaltblauer Rand mit goldener "A-Kante", Goldstaffage. 2 Essteller, 2 große Dessertteller, 4 kleine Dessertteller. Schwertermarken, vier Schwertermarken mit Punkt
Limit 20,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2833
Acht Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3017
Ballettgruppe: "Cleopatra". Aelteste Volkstedter.
Ausdrucksvolle Plastik des Tänzers Michel Fokine und der Tänzerin Vera Fokina in einer Szene des Balletts "Cleopatra"
Limit 190,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3017
Ballettgruppe: "Cleopatra"
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3076
Porzellangemälde: Frauenporträt.
Rechteckige Platte mit der Darstellung einer sitzenden Biedermeier-Dame im blauen Kleid
Limit 150,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3076
Porzellangemälde: Frauenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3087
2 Teller mit Watteau-Malerei. Sèvres/Limoges.
Mehrpassige Teller mit prunkvoller Reliefgoldmalerei auf der kobaltblauen Fahne, im Spiegel jeweils die Darstellung einer galanten Szene
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3087
2 Teller mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3112
Karnevalsgruppe. Katzhütte.
Die Colombine umarmender Harlekin
Limit 90,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3112
Karnevalsgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3149
19 Teile eines Kaffeeservice "Blaue Orchidee auf Ast". Meissen.
Form "Großer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23 cm), 6 Tassen (H 7,5 cm), 6 Untertassen (Ø 14,5 cm) und 6 Frühstücksteller (Ø 19 cm)
Limit 330,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3149
19 Teile eines Kaffeeservice "Blaue Orchidee auf Ast"
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
3171
2 moderne Vasen. Meissen.
1x Vase "Fallendes Herbstlaub", Form-Nr. H 206, Formentwurf Hans Merz (1921-1987), Dekorentwurf Heinz Werner (1928-2019) / 1x Vase mit stilisiertem Blattmuster, Form-Nr. H 205
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3171
2 moderne Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3218
Rokokogruppe als Lampenfuß. Fraureuth.
Sitzende Dame mit einem sie umarmenden Kavalier
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3218
Rokokogruppe als Lampenfuß
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3346
CONRAD, Bruno. Zwei handschriftliche Bücher zum Bergbau.
"Die Freiberger Hütten", 118 Seiten. / "Mineralogie", Lehrjahr 1890-92, 395 Seiten. Beide im festen Einband mit gut lesbarer Schrift
Limit 40,00 € Zuschlag 300,00 € Verkauft
3346
Zwei handschriftliche Bücher zum Bergbau
·
Verkauft
Verkaufspreis 300,00 €
3495
DOBUZINSKIJ, Mstislav Valerianovic (1875 Nowgorod - 1957 New York). Prunkvolles Bühnenbild.
Pompöses Interieur eines venezianischen Palazzo. Überaus detailreich und fein gemalt. Dabei ein Bühnengrundriss mit Etappenplan des Teatro San Carlo in Neapel, Skizzen und Notizen des Künstlers, alle Blätter mit Monogramm-Stempel. Passepartout, verglaster Rahmen mit vergoldeter Stuckleiste und neuwertiger verglaster Rahmen
Limit 1.000,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
3495
Prunkvolles Bühnenbild
·
Verkauft
Verkaufspreis 2.200,00 €
3583
ZIX, Ferdinand (1864 Saarbrücken - 1942). Bildnis eines jungen Bauern.
Porträt eines jungen Mannes in ländlicher Kleidung in der Landschaft
Limit 120,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3583
Bildnis eines jungen Bauern
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3823
OEHLER, Max (1881 Eisenach - 1943 Weimar). Bachlandschaft.
Schmales Gewässer zwischen kahlen Bäumen unter bewölktem Himmel
Limit 460,00 € Zuschlag 1.200,00 € Verkauft
3823
Bachlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.200,00 €
3884
NEROSLOW, Alexander (1891 St. Petersburg - 1971 Leipzig). Ostseeküste mit Boot.
Verlassener Kahn am Sandstrand unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 140,00 € Verkauft
3884
Ostseeküste mit Boot
·
Verkauft
Verkaufspreis 140,00 €
3930
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 Stralsund - 1957 ebd.). Mädchen mit Blumen.
Porträt eines Kindes mit Blumenstrauß vor neutralem Hintergrund
Limit 330,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
3930
Mädchen mit Blumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
4053
Undeutlich signiert: Dorflandschaft mit Kornfeldern.
Straße neben Kornfeld und Bauernhof nahe einem Dorf mit Kirche im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
4053
Undeutlich signiert: Dorflandschaft mit Kornfeldern
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €