Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

3774
DROBEK, Johanna (* 1897). Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau mit misstrauischem Blick, in farbenfroher Kleidung oder Decke
Limit 220,00 € Kaufpreis 220,00 € Verkauft
3774
Frauenbildnis
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3804
BREYER, Robert (1866 Stuttgart - 1941 Bensheim-Auerbach). Sitzender weiblicher Akt.
Profilierter Rahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3804
Sitzender weiblicher Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3881
RÖNNE, Poul (1884 Frederiksborg - 1964 Bornholm). Interieur.
Stimmungsvolles, spartanisches Interieur mit Kommode und Gemälden in warmem Licht
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3881
Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3903
Entwurfszeichnung eines europäischen Waggons.
Ansicht eines Schlafwagens mit der Aufschrift "Compagnie Internationale des Wagons/Lits et des Grands Express Europeens", der später Teil des Orientexpresses war
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
3904
Entwurfszeichnung eines europäischen Waggons.
Ansicht eines Schlafwagens mit der Aufschrift "Compagnie Internationale des Wagons/Lits et des Grands Express Europeens", der später Teil des Orientexpresses war
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
3915
Monogrammist: Frau in der Stube.
Junge Frau im Zimmer am Fenster mit Blick auf München im Schein des Vollmondes
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3915
Monogrammist: Frau in der Stube
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3921
ENDERLEIN, Karl (1872 Leipzig - 1954 Dresden). Frühlingslandschaft mit zwei Kindern.
Die zwei nackten Kinder im hellen Sonnenschein an einer Quelle beim Spielen mit Blumen
Limit 180,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3921
Frühlingslandschaft mit zwei Kindern
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3944
PRESCHER VAN ED, Walter (1916 Dresden - 1988 Ottendorf). Paris - Im Bois de Boulogne.
Kutschen im hellen Licht auf weiter Straße vor einem Gebäude
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3944
Paris - Im Bois de Boulogne
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3989
JAUSS, Georg (1867 Hattenhoven - 1922 München). Sommerlandschaft.
Hügelige Wiesen vor einem Waldgebiet unter wolkigem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3989
Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4081
TILSCH, Wilhelm (* 1885 Berlin). Hiddensee - Gehöft unter Bäumen.
Kleiner Bauernhof mit Kuh im Sonnenschein
Limit 90,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4081
Hiddensee - Gehöft unter Bäumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4105
DILLMANN, Hilmar (1940 Berlin - 2021 Berlin). Fischerboot auf bewegter See.
Ein Seestück mit kräftigem Wellenschlag und tiefem Horizont. Gold staffierter profilierter Rahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4105
Fischerboot auf bewegter See
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4148
GRABOWSKI, Adam (1875 - 1941). Ansicht Rathaus Rothenburg o.d.T..
Blick auf das Portal am alten Rathaus mit der charakteristischen Laterne
Limit 220,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4148
Ansicht Rathaus Rothenburg o.d.T.
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4193
Vedute eines Städtchens am Fluss.
Idyllische Berglandschaft, wohl an Rhein oder Mosel, mit Ortschaft am Ufer unterhalb einer Burgruine
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4193
Vedute eines Städtchens am Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4282
ENGLER. Hühnerhof.
Das Geflügel an einem Gewässer hinter dem Haus im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4282
Hühnerhof
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4334
Stillleben mit Frühlingsblumen.
Verschiedene Blumen mit großen Blüten vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
4334
Stillleben mit Frühlingsblumen
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
4356
FELL, C.M.. Astern.
Die Blumen mit den hellen großen Blüten in einer schlanken Glasvase vor dunklem Hintergrund
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
4365
KOHLSCHEIN, Edmund Anton (* 1899). Blumen.
Kleiner Blumenstrauß in schlanker Glasvase vor hellem Hintergrund
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
243
Ring mit Saphir, Rubinen und Brillanten.
Zargengefasster Saphir, 4 Rubine und 2 Brillanten zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 € Zuschlag 210,00 € Verkauft
243
Ring mit Saphir, Rubinen und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 210,00 €
3548
CORNEILLE (1922 Lüttich - 2010 Auvers-sur-Oise). Dame mit Vogel und Fisch.
Limit 120,00 € Zuschlag 210,00 € Verkauft
3548
Dame mit Vogel und Fisch
·
Verkauft
Verkaufspreis 210,00 €
32
3 Jugendstil-Schmuckstücke um 1900.
Stiltypisches Collier, Anhänger und Brosche mit kleinen Opalcabochons. Ankerkette mit Bajonettschloss. Hakenverschluss
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
32
3 Jugendstil-Schmuckstücke um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
44
Ring mit Altschliff-Brillant, um 1900.
Chatongefasster Brillant in Knotenringkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
44
Ring mit Altschliff-Brillant, um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
77
Schmuckkonvolut Spätbiedermeier/Ende 19. Jh.
Reliefierter Anhänger (ehem. Brosche) an Ankerkette mit Steckschließe. Medaillon mit gerahmten Innenfach. Medaillon mit gerahmt verglaster Rückseite. Partiell mit Schwarzemail und Perlchen. 2 Ohrhängerpaare mit kleinen Abhängungen
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
114
Bandring.
Breiter Reif mit umlaufenden Gravuren
Limit 200,00 € Kaufpreis 200,00 € Verkauft
114
Bandring
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
132
Ring mit Onyx und Diamant.
Krappengefasste Onyxtafel mit kleinem zargengefasstem Diamant, zwischen schmaler Schiene
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
132
Ring mit Onyx und Diamant
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
175
Ring mit Brillanten.
19 gefasste Brillanten zwischen breiter Schiene
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
179
Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
179
Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
253
Lapislazulikette mit Kugelschließe.
Schnürkette mit großen Lapiskugeln in Einzelverknotung, an satinierter Kugelschließe
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
253
Lapislazulikette mit Kugelschließe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
308
Exquisite Brosche mit Muschelkameen und Brillanten.
Brosche mit 3 zargengefassten Kameen mit geschnittenen Frauenprofilköpfen und 6 kleinen Brillanten. Kugelhaken
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
320
2 Ohrringpaare mit Feueropalen.
Ohrhängerpaar und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Cabochons. Federbügel, Steckmechanik
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
320
2 Ohrringpaare mit Feueropalen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
355
Ring mit Zuchtperle und Altschliff-Diamanten.
Gefasste Zuchtperle und 4 kleine Diamantrosen zwischen schmaler Schiene
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
355
Ring mit Zuchtperle und Altschliff-Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
415
Collier und Brosche mit Zuchtperle.
Floral gestaltetes Schauteil mit Zuchtperlen zwischen kurzer Panzerkette mit Ringfederschließe. Blattbrosche/Anhänger mit abgehängter Zuchtperle. Kugelhaken, starre Östen
Limit 200,00 € Kaufpreis 200,00 € Verkauft
415
Collier und Brosche mit Zuchtperle
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
499
CARRICHTER, Bartholomai. "Kräuter - und Artzney-Buch".
2x Titelblatt, Tafel mit Tabelle, 5, (18), 291, (9), 244, (12), 275, (10) Seiten. Im Halbpergamenteinband
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
499
"Kräuter - und Artzney-Buch"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
515
VOSS, Johann Heinrich. Homer - "Odyssee" und "Illias", 2 Bände.
Dritte verbesserte Auflage. (4), 270,(2), 260, (2)/ (8), 318, (2), 336 Seiten, und drei Kupferstichkarten sowie ein Grundriss. ("Das Homerische Troja", "Homerische Welttafel", "Das Kefallenische Reich" und "Des Odysseus’ Wohnung". Beide im Ledereinband
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
515
Homer - "Odyssee" und "Illias", 2 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
557
Postkartenalbum.
Ca. 230 Ansichtskarten: Deutsche Städte, Landschaften (Riesengebirge, Rhein, Schwarzwald, Alpen, Harz usw.). Hellblaues Album mit Veilchen auf dem Deckel
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
557
Postkartenalbum
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
624
Bierkrug und 2 Henkelbecher mit Emailmalerei.
1x balusterförmiger, sächsischer Hochzeitskrug mit Bandhenkel und zinnmontiertem Scharnierdeckel (H 24,5 cm). / 1 Kraterhenkelbecher (H 9,5 cm). / 1x Henkelbecher mit gerade godroniertem Stand (H 8,5 cm). Schauseitig jeweils ein farbiges Schild mit Aufschrift, eingefasst von Rosen- und Vergißmeinnichtbändern
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
624
Bierkrug und 2 Henkelbecher mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
666
3 Ansichten-Bierkrüge und 2 -Gläser.
3 verschiedene konische Bierkrüge mit zinnmontiertem Scharnierdeckel mit Glaseinsatz (H 16-17cm). / 1 Fußbecher und 1 Kelchglas. 4x mit gravierten Ansichten (Bad Kissingen, Norderney, Warnemünde und Franzensbad), 1x mit dem Spruch Glaube / Hoffnung / u. Liebe / Gesundheit / Glück / u. Freude / Verlängere dein Leben" (H ca. 11,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
666
3 Ansichten-Bierkrüge und 2 -Gläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
678
3 Ansichtengläser.
Kelchgläser mit gravierten Ansichten (u.a. Rheinansichten, Bad Kreuznach, Berlin)
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
678
3 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
680
5 Ansichtengläser.
5 Kelchgläser mit gravierten Ansichten (u.a. Karlsbad, Wiesbaden, Landeck, Neudorf, Harzburg)
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
680
5 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
846
2 Künstlerglasvasen und 1 -flasche. Lauscha.
1x Vase aus farblosem Glas mit eingeschmolzenen Opalglasfäden und violettem Glas (H 16 cm). / 1x Vase aus farblosem und grünem Glas und grau-brauner Glasemailaufschmelzung (H 15 cm). / 1x Flasche aus farblosem, grünem und rotem Glas (H 20,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
846
2 Künstlerglasvasen und 1 -flasche
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1006
Ovales Silbertablett. Wilkens & Söhne, Bremen.
Kleines Tablett mit geschweiftem Profilrand
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1006
Ovales Silbertablett
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1014
2 gravierte Silbertäschchen mit Kettenhenkel.
Reich verzierte Etuis an kurzer Kette, jeweils mit verschlungener Monogrammgravur. 1x innen mit Stifthalter
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1014
2 gravierte Silbertäschchen mit Kettenhenkel
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1115
Puppe mit wachsiertem Brustkopf.
Brustkopf, blaue Schlafaugen, geschlossener Mund, blonde Echthaarperücke. Schlanker Stoffkörper mit Biskuitunterarmen. Blaues Kleid mit rotem Kragen, alte Stiefelchen mit Absatz
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1115
Puppe mit wachsiertem Brustkopf
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1119
Brustkopfdame mit violetter Jacke.
Heller Pariankopf, gemalte blaue Augen, Ohrringe, blonde Mohairperücke mit Flechtfrisur. Stoffkörper mit Biskuitgliedern und modellierten, schwarzen Schuhen. Heller Tüllrock, Samtjacke
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1119
Brustkopfdame mit violetter Jacke
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1141
2 "Indianerpuppen". Armand Marseille.
Beide mit getöntem Kurbelkopf, festen braunen Glasaugen, schwarzer Mohairperücke, Pappkörper und Massegliedern. Frau in originalem Kleid (L 38 cm), kleinere Puppe mit gelber Lederkleidung in alter Art (L 27 cm)
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1141
2 "Indianerpuppen"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1172
Seltene Laufpuppe. Gebrüder Heubach.
Charakter-Kurbelkopf mit offen/geschlossenem Mund und gemalten Zähnchen. Auf Pappkorpus mit Rädern, originales Kleidchen. Mit frontseitiger Öse, als Nachziehspielzeug verwendbar. Mechanik läuft (revisionsbedürftig), mit festem Schlüssel
Limit 190,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1172
Seltene Laufpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1176
2 Mädchenpuppen mit rosa Kleidern. Heinrich Handwerck.
Jeweils Kurbelkopf, Schlafaugen, Mohairperücke, 15-teiliger Gliederkörper (1x rot gestempelt "Handwerck"), nachgenähtes Kleid mit weißem Spitzenbesatz, helle Schuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1176
2 Mädchenpuppen mit rosa Kleidern
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1192
Puppenmädchen "Walküre". Kley & Hahn.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, dunkelblonde Echthaarperücke, 17-teiliger Gliederkörper. Weißes Kleid mit rosa Schleife, Haube, braune Lederschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1192
Puppenmädchen "Walküre"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1241
6 Babyrasseln.
Verschiedene Rasseln, davon 4 mit Beissring
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1241
6 Babyrasseln
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1244
4-schübige Puppenkommode und etwas Zubehör.
Dunkelbraun gebeizte Kommode mit Knäufen und Füßen aus Glas (40 x 28 x 14,5 cm). Dazu 2 geschmückte Weihnachtsbäumchen, verschiedene Strümpfe, Handtäschchen und 1 Hut
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1244
4-schübige Puppenkommode und etwas Zubehör
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1301
Kindermädchen mit 2 Kindern und 2 Hunden unter Glassturz.
3 Porzellankopf-Püppchen (2x mit Glasaugen und Mohairperücke), L 4,5 - 16 cm. Dazu Kinderwagen aus Blech und 2 kleine Hündchen
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1303
Hutgeschäft mit Verkaufstresen.
Kleines 1-Raum-Gehäuse mit dunkelbrauner Ladeneinrichtung, Drechselsäulen und Spiegel. Eingerichtet mit Hüten, Schachteln und Hutnadeln, dazu 1 Püppchen mit Federhut
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1303
Hutgeschäft mit Verkaufstresen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1325
Kleine Puppenstube mit Christbaum und Eisbärenfell.
Trapezförmiges 1-Raum-Gehäuse mit 7 Möbeln aus Eichenholz, geschmücktem Weihnachtsbaum, Eisbärenfell, 3 Puppenstubenpüppchen und einigem Zubehör
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1325
Kleine Puppenstube mit Christbaum und Eisbärenfell
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1476
Großer Jugendstil-Wandteller mit Fischen.
Flache Schale mit teils wellenförmig gekniffenem Rand; auf der breiten Fahne reliefierte Unterwasserwelt mit Fischen, Hummer und Wasserpflanzen
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1476
Großer Jugendstil-Wandteller mit Fischen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1532
KAESBACH, Rudolf (1873 Mönchengladbach - 1955 Berlin). Ährenleserin.
Junge Frau, die barfuß gebeugt Ähren aufsammelt
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1532
Ährenleserin
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1608
Miniatur: Schiller.
Zurückgelehnt sitzender Dichter mit einem Buch in der Hand
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1608
Miniatur: Schiller
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1620
2 Églomisé-Porträts.
Schwarze Silhouetten-Bildnisse ähnlich Scherenschnitten auf Goldgrund mit Rahmungen von gleicher Technik: Bildnistondo eines jungen Mannes in aufwändiger Louis-Seize-Rahmung vor blauem Grund im originalen Goldstuckrahmen bzw. ovales Bildnis einer jungen Frau in Kranz-Rahmung im ebonisiertem Rahmen mit profilierter Kupfer-Binnenleiste
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1620
2 Églomisé-Porträts
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1634
Tabatiere mit Miniatur.
Innen farbige florale Stroh-Marketerie. Auf dem Deckel applizierte Rundreserve mit Ölmalerei "Spielende Kinder". Runder gebauchter Korpus mit sechs goldenen Wellenbändern
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1634
Tabatiere mit Miniatur
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1700
Dekorative Supraporte mit Fruchtmalerei.
Durchbrochen gearbeitet, gold gefasst, farbig bemalt. Flott gemaltes Arrangement mit Kürbis, Trauben, Zwetschgen, Pfirsichen und Vogel auf Ast in einem kraftvollen Kolorit
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1700
Dekorative Supraporte mit Fruchtmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1730
Hundehalsband aus dem Besitz des Grafen Luckner.
Großes, 2-lagiges Lederhalsband mit zahlreichen Messing-Buckeln, Leinenöse und messingverstärktem, verstellbarem Verschluss mit Vorhängeschloss samt Schlüssel. Auf dem Verschluss genietete Messingplakette "K.S. Amtshauptmannschaft Dresden 1880 No 7049", auf gegenüber liegendem Messingschild Gravur "Graf Luckner Altfranken"
Limit 50,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1730
Hundehalsband aus dem Besitz des Grafen Luckner
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1767
Regenschirm. Louis Vuitton.
Abgeflachter Holzgriff, robuster beiger Stoff außen braun mit Firmenlogo und Blüten im Rapport bedruckt, Holzspitze
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1767
Regenschirm
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
1834
Blauer Waffenrock und Hose.
Dunkelblaues Tuch mit roten Vorstößen und mittelblauen Aufschlägen. Einreihig, silberne Knopfleiste, Stehkragen. Innen: Brusttaschen und Tasche in den Rockschößen. / Schwarze Hose mit roten Biesen und ein Paar weiße Lederhandschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
1834
Blauer Waffenrock und Hose
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2029
Silberne Vase.
Fein ziselierte schlanke Vase, auf Holzsockel. In den drei Kartuschen Darstellungen von Menschen bei der Arbeit, beim Feiern und bei der Jagd, umgeben von zierlichen Ornamenten
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2029
Silberne Vase
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2232
Stummer Diener.
Handlicher, rollbarer Kleiderständer mit Ablagefläche und Schuhgitter
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
2262
Kunstvoller orientalischer Nischenteppich mit Tieren.
Geschweiftes Mihrab mit elfenbeinfarbenem Fond, darauf ein Vasenmotiv mit prächtigem Floralrankendekor und Tieren. Blaugrundige Zwickel mit Spiralranken. Mehrreihige Bordüre mit Palmetten und Tiermotiven. Rückseitig Ösen zur Aufhängung, lederverstärkte Längsseiten
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2262
Kunstvoller orientalischer Nischenteppich mit Tieren
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2266
Prunkvoller, kleiner NAIN-Medaillonteppich.
Große Medaillonrosette auf ovalem Spiegel mit Floralrankendekor. Dreireihige Bordüre mit Palmetten und Blumenranken. Abgeknotete Fransen
Limit 150,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2266
Prunkvoller, kleiner NAIN-Medaillonteppich
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2348
3 barocke Delfter Fayence-Gefäße: Schlitten, Sänfte und Schuhpaar.
Geschweifter Schlitten mit Floraldekor und verschiedenen Landschaftsdarstellungen mit Segelbooten (H 17 cm, L 21,5 cm). Rokoko-Sänfte mit rocaillierten Fenstern und Schäferszenen (H 19 cm). Paar Rokoko-Schuhe mit Architektur und Segelboot in einer Flusslandschaft (L 15 cm)
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2455
Durchbruchkorb und -teller.
1x Fürstenberg: Dessertteller mit Kreisdurchbrüchen an der Fahne und unterglasurblauer Blumenmalerei (Ø 24 cm). / 1x Niderviller: blau-grün staffierter Korb mit einem Nelkenstängel im Spiegel (L 25 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2455
Durchbruchkorb und -teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2476
Teekanne, Schale und Tasse mit Freundschaftsmotiven. Wallendorf.
Reliefdekor "Gebrochener Stab". Bemalt mit dem Motiv eines Altares mit zwei flammenden Herzen sowie zwei über dem Altar fliegender Tauben. Auf dem Altar die Bezeichnung "Ewige Liebe und Freundschaft"
Limit 90,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2476
Teekanne, Schale und Tasse mit Freundschaftsmotiven
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2497
Liebesgruppe. Frankenthal.
Auf einem Steinsockel sitzende Dame mit Blumenkorb sowie ein junger, der Dame eine Tabatiere reichender Herr
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2497
Liebesgruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2515
2 Kännchen, Tasse und Teller.
3x Fürstenberg, 1770-1790: Birnkännchen mit blauer Blumenmalerei (Deckel fehlt; H 11 cm), Birnkännchen mit dem Reliefdekor "Gebrochener Stab" und ausgetuschter Strohblumenmalerei (H 18 cm) und Tasse (H 5 cm) und Untertasse (Ø 13 cm) mit purpurfarbener Blumenmalerei. / 1x Meissen, 1. H. 19. Jh.: Suppenteller mit Blumenmalerei (Ø 23 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2515
2 Kännchen, Tasse und Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2543
Barockes Teekännchen mit Soldatenmotiv. Meissen.
Bauchiges Kännchen mit Asthenkel und -röhrenausguß sowie ergänztem Blütenknaufdeckel. Beidseitig Genredarstellungen mit Soldaten
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2543
Barockes Teekännchen mit Soldatenmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2566
2 Empire-Tassen. Meissen.
Zylindertassen mit gewinkeltem Henkel, 1x mit bunt-goldener Blumenmalerei, 1x mit feiner Goldmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2566
2 Empire-Tassen
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2575
Vase mit Kobaltfond und Messingmontierung. Sèvres.
Schlank-ovoider Korpus mit zwei Bronze-Maskaronhandhaben, konkavem Hals und Rundfuß, auf Bronzesockel. Kobaltblauer Fond mit reicher ornamentaler Reliefgoldmalerei, beidseitig ein Ovalmedaillon, darin schauseitig eine Watteau-Szene und verso Landschaftsmalerei
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2575
Vase mit Kobaltfond und Messingmontierung
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2618
Kleines Barock-Lamm. Meissen.
Modell von Peter Reinicke 1743. Naturalistisch bemalt, unglasierter Boden, Schwertermarke am Sockel
Limit 200,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2618
Kleines Barock-Lamm
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2620
Taubengruppe. Meissen.
Modell von Emmerich Andresen 1892. Naturalistisch bemalt. Ritzmarke, Pressmarke, Malermarke, Schwertermarke
Limit 200,00 € Kaufpreis 200,00 € Verkauft
2620
Taubengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2643
Ansichtentasse "Hanau".
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht der Stadt Hanau in Hessen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2643
Ansichtentasse "Hanau"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2660
Vase und 2 Zigarrenascher/Fidibushalter.
1x studentische Vase mit Rocaillerelief und der schauseitigen Darstellung eines jungen Bauernpaares vor einem Wegkreuz, verso die Bezeichnung "O. Löbbecke s/m F. Pflüg z. fr. Erg. 18 CA 59" (H 10 cm). / 2 Zigarrenascher/Fidibushalter mit Mittelsteg: 1x mit der Ansicht von Reinhardsbrunn und 1x mit floraler Goldmalerei und blauen Rocailleelementen (H 8,5 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2660
Vase und 2 Zigarrenascher/Fidibushalter
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2674
2 Ansichtentassen Stendal. KPM Berlin.
Glockentassen mit Blatthenkel. Schauseitig jeweils eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit bezeichneten Ansichten von Stendal ("Der Roland zu Stendal" und "Die Domkirche zu Stendal"), verso ornamentale Goldmalerei
Limit 180,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2674
2 Ansichtentassen Stendal
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2704
12 Teile Zwiebelmuster-Porzellan. Meissen.
Kanne (H 16 cm), Cachepot (H 10,5 cm), 2 runde Ascher (Ø 9 und 12 cm) sowie 8 Serviettenringe (L 5,5 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2704
12 Teile Zwiebelmuster-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2812
Gärtnergruppe. Meissen.
Kinderpaar mit Hund und Blumenkorb auf einem Natursockel
Limit 160,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2812
Gärtnergruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €