Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

108. | FRÜHJAHRSAUKTION   –   21. | 22. | 23. | 24. Februar 2024

669
4 Ansichtengläser.
1 Fußbecher, 1 Henkelbecher und 2 Kelchgläser. 3x mit gravierten Ansichten (Dresden, Stettin, Warmbrunn), 1x mit gravierten Blumenbuketts
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
669
4 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
708
3 Jugendstil-Weingläser.
1x seltenes Weinglas, wohl Josephinenhütte, aus dem Umfeld der Entwürfe von Siegfried Haertl (1870-1940): längsoptisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas mit gravierten Kränzen und Festons, Stängel und Rundfuß aus eleonorengelbem Uranglas mit Luftblase im wabenfacettierten Nodus. / 2x JOSEPHINENHÜTTE, Form Nr. 1341, Dekor Camillo de Maess (1845-1927), Bemalung Hanney Werkstatt : 1x mit floraler Polier- und Reliefgoldmalerei auf der Kuppa aus farblosem Glas, Trompetenhohlschaft aus grünem Glas mit Kugelnodus; 1x polier- und reliefgoldgemalte Floralranken in Jugendstil-Manier auf der Kuppa aus farblosem Glas, schlanker Balusterstängel aus grünem Glas, Rundfuß
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
708
3 Jugendstil-Weingläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
783
Vase mit Fischdekor.
Balustervase mit schauseitig zwei applizierten, emailbemalten Fischen
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
783
Vase mit Fischdekor
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
837
2 Künstlerglasvasen. Lauscha.
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
837
2 Künstlerglasvasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
900
4-teiliges Konvolut mit altem Silber.
Große Riechdose (Wien 1807, Meister Friedrich Wirth). / Kleines englisches Riechdöschen (Steuerstempel King George III, 1786-1821). / Niederländisches Brillenetui mit alter Brille. / Reliefiertes Döschen
Limit 170,00 €
900
4-teiliges Konvolut mit altem Silber
·
Nicht verkauft
Limit 170,00 €
968
3 Teile Glas mit Silber.
Französische Ovalschale mit Efeuranken, runde Jugendstil-Dose mit Wabenschliff und eckige, viktorianische Dose mit Monogrammgravur auf dem Deckel
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
968
3 Teile Glas mit Silber
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
994
Konvolut 9 Teile Tischsilber. 4x Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd.
Rundes Tablett mit Glasplatte (Ø 16 cm), Senftöpfchen mit Klarglaseinsatz und Löffel, Salzstreuer und Salznapf mit Kobaltglaseinsätzen, 5 kleine Salzstreuer
Limit 100,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
994
Konvolut 9 Teile Tischsilber
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1065
Konvolut 10 Teile Silber und Versilbertes.
Silberner Taschenrutscher, Teesieb mit Unterschale, 2 floral reliefierte Serviettenringe (Koch & Bergfeld) und 6 versilberte Dessert-Förmchen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1065
Konvolut 10 Teile Silber und Versilbertes
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1120
Brustkopfdame in kariertem Kleid.
Feste blaue Glasaugen, geschlossener Mund, blonde Mohairperücke. Schlanker Lederkörper. Helles Kleid mit rot-kariertem Muster, weißes Hütchen
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1120
Brustkopfdame in kariertem Kleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1139
Schwarzes "My Dream Baby". Armand Marseille.
Kurbelkopf, feste braune Augen, modellierte Stirnlocke. Originaler, 5-teiliger Sitzbabykörper. Blauer Anzug mit weißem Kragen
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1139
Schwarzes "My Dream Baby"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1143
Zierliche Puppe "Florodora". Armand Marseille.
Blondes Gliedergelenkmädchen mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Mohairperücke, originalem gelbem Kleid, Ringelstrümpfen und braunen Lederschuhen
Limit 110,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1143
Zierliche Puppe "Florodora"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1174
Lächelnder Charakterjunge. Gebrüder Heubach.
"Crooked Smile". Vollkopf, gemalte blaue Augen, lachender, offener Mund mit gemalten Zähnchen, modellierte Haare. 5-teiliger Stehpuppenkörper. Fleckiger, weißer Anzug
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1174
Lächelnder Charakterjunge
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1181
Zierliche Mädchenpuppe. Wohl Kestner.
Brustkopf, feste braune Augen, geschlossener Mund, braune Echthaarperücke und nachgegipster Kopfdeckel. Schlanker Lederkörper mit Biskuitarmen. Altes Dirndlkleid mit weinrotem Rock und schwarzem Samtmieder
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1181
Zierliche Mädchenpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1187
2 zierliche Porzellankopfpuppen. J. D. Kestner und Simon & Halbig.
Kestner-Brustkopfmädchen mit blauen Augen und blonder Echthaarperücke mit Flechtfrisur. Lederkörper mit Unterarmen aus Biskuit und Unterschenkeln aus Stoff. Rosa Kleid mit Spitze. L 40 cm. / Blonder Junge (S & H 1078) mit Kurbelkopf, blauen Schlafaugen, Ohrringen und gelockter Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Roter Samtanzug mit weißem Kragen. L 39 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1187
2 zierliche Porzellankopfpuppen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1188
Charakterbaby im Taufkleid. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, braune Schlaf-/Schelmenaugen, bewegliche Zunge, braune Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Langes weißes Kleid, Häubchen, rosa Schleife
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1188
Charakterbaby im Taufkleid
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1194
Blonde Charakterpuppe. Koenig & Wernicke.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen mit beriebenen Lidern, blonde Mohairperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Weißes Schürzenkleid mit roten Nadelstreifen, weiße Lederstiefelchen, weiße Haube
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1194
Blonde Charakterpuppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1237
Charakterbaby. Simon & Halbig.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, blonde Mohairperücke. 5-teiliger Sitzbabykörper. Weißes Kleid, schwarz-weiße Lederschuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1237
Charakterbaby
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1239
Porzellankopfpuppe, Nachtschränkchen und etwas Kleinkram. Simon & Halbig.
Blonde Puppe (S & H 1070) als Junge mit weißer Jacke, schwarzer Samthose und roter Mütze bekleidet. L 31 cm. Blau-weiß bemaltes Nachtschränkchen. 19 x 10 x 9,5 cm. Dazu ca. 14 Kleinteile (Kartenspiel, Holzhäuschen, Rechenschieber, 3 Glasteile etc.)
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1257
Paar originelle Stoffpuppen "Peggy & Teddy". Dean's Rag Book Co. Ltd.
Kissenartig gefüllte Stoffpuppen mit Googly-Augen und Melonen-Mund
Limit 50,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1257
Paar originelle Stoffpuppen "Peggy & Teddy"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1263
Marotte mit Originalkleidung. Simon & Halbig.
Brustkopf, blaue Glasaugen, durchstochene Ohrläppchen, Mohairlocke an der Stirn. Pappkörper an Holzstab, mit intaktem Werk. Originale, zerschlissene Kleidung und Zipfelmütze
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1263
Marotte mit Originalkleidung
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1314
Konvolut 16 Porzellanfigürchen.
Puppenstubenmann, 2 umhäkelte Badepüppchen als Schornsteinfeger, Schielpüppchen, mehrere Schneekinder auf Schlitten etc
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1314
Konvolut 16 Porzellanfigürchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1454
2 Napfkuchenformen.
Große dickwandige Gugelhupfform mit Flechtmuster und Hängeöse. Kleine turmartige Wiener Backform gemarkt
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1454
2 Napfkuchenformen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1520
Emaillierte Sänfte und 7 Tierfiguren.
Zartrote Rokoko-Sänfte mit Blumen in den Kartuschen sowie innen. Undeutlich gemarkter Kater mit Pfeife (Bermann?), Fritz Bermann gemarkte Wiener Bronze als kranker Dackel, Ungemarkte Dackel und Möpse
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1520
Emaillierte Sänfte und 7 Tierfiguren
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1538
DICKMAIS, Gerhard (nach?) (1918 Heinsberg-1978 Jülich). Relief mit Pferdeköpfen.
2 Pferdeköpfe vor bewegt gestaltetem Hintergrund; wohl nach einem Gemälde des Künstlers geschaffen
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1538
Relief mit Pferdeköpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1745
3 furnierte/marketierte Schatullen.
Große dunkle Maserschatulle auch innen vollständig mit Nussbaum(?)-Maserholz furniert. / Auf ebonisierten Füßen stehende Schatulle mit leicht grünlichem Maserfurnier und eventuell ergänzter Bein-Schlüssellochblende. Im Scharnierdeckel Spiegelglas mit Goldleistenrahmen, im Korpus herausnehmbare Lade mit Fachung; darunter tapezierter Boden. / Auf allen Seiten und dem Deckel außergewöhnlich mit Hirnholz-Astscheiben marketierte Schatulle; innen orange tapeziert
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1745
3 furnierte/marketierte Schatullen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1769
Große Handtasche | siehe Nachtrag. Louis Vuitton.
Mit Firmenlogo und Blüten im Rapport bedruckte Tasche mit Reißverschluss und Tragehenkel. Innen mehrere, verschieden große Seitentaschen, 1x mit Reißverschluss
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1769
Große Handtasche | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1790
Kaiser Wilhelm II.
Profilbild des Kaisers in der Uniform der Gardekürassiere, als bronzefarbenes Relief, im schwarzen Holzrahmen
Limit 40,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
1790
Kaiser Wilhelm II
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
1928
Jugendstil-Tafelgarnitur, um 1910.
1 Tafeltuch und 9 Servietten mit prächtigen Blumenarrangements, Friesen- und Schleifendekoren. Gesticktes Monogramm E
Limit 170,00 €
im Nachverkauf
2311
Barocker Thüringer Fayence-Walzenkrug mit Pilasterdekor und Blumenreserven.
Zylindrischer Korpus mit Bandhenkel, umlaufend Barockreserven mit Blumenmalerei und Rankendekor. Profilierter Zinndeckel mit eingelegter Reliefplakette und Kugeldrücker, innen gepunzt, Zinnstand
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2571
Vitrinentasse mit Puttenmalerei. Sévres.
Zylindertasse mit Ohrenhenkel. Schauseitig eine Ovalkartusche mit der Darstellung des bekrönten und von Lorbeerzweigen flankierten Monogramms "JL" sowie zwei schwebenden Putten
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2571
Vitrinentasse mit Puttenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2582
Widderkopfvase mit Watteau-Malerei. KPM Berlin.
Bauchiger Korpus mit Kraterhals und zwei Widderkopfhandhaben. Türkisblauer Fond, beidseitig eine Ovalkartusche mit der Darstellung einer galanten Szene
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2582
Widderkopfvase mit Watteau-Malerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2588
Große Porträt-Tasse, Untertasse. KPM Berlin.
Goldstaffage, frontal sehr feine farbige Bemalung "Höfisches Herren-Bildnis mit Orden". Zylindrische Tasse auf drei Tatzenfüßen, partiell reliefierter Ohrenhenkel. Blaue Zeptermarken einmal gestrichen, Malermonogramme, Pressmarken
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2588
Große Porträt-Tasse, Untertasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2591
Vitrinentasse. KPM Berlin.
Gefußte Glockentasse mit Palmettenhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der Darstellung der athenischen Heilgöttin Hygieia mit Schlange und Schale, verso eierschalenfarbiger Fond mit ornamentaler Goldmalerei
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2591
Vitrinentasse
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2640
Biedermeier-Schale mit Straßenansicht.
Rechteckige Schale mit durchbrochenem Rand und zwei Handhaben. Im Spiegel die Ansicht eines Straßenzuges mit einem Geschäft von "[...] Roese Soehne"
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2640
Biedermeier-Schale mit Straßenansicht
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2646
Ansichtentasse "Lobenstein".
Gefußte Glockentasse mit Greifenkopfhenkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der sepiagemalten Ansicht von Bad Lobenstein mit Blick auf die Burgruine
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2646
Ansichtentasse "Lobenstein"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2688
Cabaret und 2 Saucieren mit Blaumalerei.
1x Rauenstein: 2-teilige Muschelschale mit gebrochen gerippter Wandung und Henkel sowie Vogelmusterdekor. / 2x ungemarkt: Saucieren mit Strohblumenmuster
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2688
Cabaret und 2 Saucieren mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2733
18 Teile Weinlaub-Porzellan. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". 11 Vorspeisenteller (Ø 22 cm), 1 Speiseteller, 4 Suppenteller, 1 runde Schale (Ø 24,5 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 29 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2733
18 Teile Weinlaub-Porzellan
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2757
4 Durchbruchteller mit Blumenmalerei. Klemm.
Dessertteller mit blütendurchbrochener Fahne, im Spiegel ein Blumenbukett
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2757
4 Durchbruchteller mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2792
Tablett und 2 Körbe mit Blumenmalerei. KPM Berlin.
1x Ovales Tablett "Englischglatt" (L 34 cm). / 1x Korb mit Asthenkeln und Füßen (L 33 cm). / 1x kleiner Korb "Englischglatt" mit zwei Asthenkeln (L 24 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2792
Tablett und 2 Körbe mit Blumenmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2840
Prunkschale, Tablett und 5 Untertassen mit Blumenmalerei. Meissen.
Muschelschale (Ø 24 cm), ovales Tablett (L 27 cm) und 5 Untertassen mit Kobaltrand (Ø 13,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2851
Gedeck "X-Form". Meissen.
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2851
Gedeck "X-Form"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2870
Leuchter, Ascher und 2 Durchbruchteller. Meissen.
Rocailleleuchter mit Blumenmalerei (H 23,5 cm), Kredenzteller mit blütendurchbrochener Fahne und Blumenbukett (Ø 29,5 cm), kleiner Durchbruchteller mit Blumenmalerei (Ø 15 cm) und runder Ascher mit Kobaltrand und Fruchtmalerei (Ø 12,5 cm)
Limit 140,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2870
Leuchter, Ascher und 2 Durchbruchteller
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3045
12 Pfeifenköpfe.
Verschiedene, überwiegend mit Frauenporträts, 4x mit Metallmontierung
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3045
12 Pfeifenköpfe
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3074
Art-déco-Tänzerin. Galluba & Hofmann.
Flamencotänzerin im purpurfarbenem Kleid
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3074
Art-déco-Tänzerin
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3077
Modedame mit Fächer. Limbach.
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3077
Modedame mit Fächer
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3119
9 verschiedene Vasen. KPM Berlin.
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3119
9 verschiedene Vasen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3198
Tänzerin als Steckschalenfigur. Rosenthal.
Auf einem achteckigen, am Rand durchbrochenem Sockel stehende Tänzerin
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3198
Tänzerin als Steckschalenfigur
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3350
MERCATOR, Gerard (1512 Rupelmonde - 1594 Duisburg). Landkarte von Preußen.
Reich kolorierte, frühe Karte von Preußen, mit Rollwerkkartusche "Prussia"; aus dem sogenannten Mercator-Hondius-Atlas "Atlas Minor À I. Hondio Plurimis [...]", 1606 -1633
Limit 40,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3350
Landkarte von Preußen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3455
MARCKS, Gerhard (1889 Berlin - 1981 Burgbrohl). Stehender Akt.
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3455
Stehender Akt
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3495
ROUAULT, Georges (1871 Paris - 1958 Paris). "Tête de Jeunne Fille".
Verso Frauenbildnis von André Derain; aus: Edition Verve No. 5-6, Volume II, Tériade, Paris
Limit 70,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3495
"Tête de Jeunne Fille"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3619
Damenbildnis um 1800 im dekorativen Goldstuckrahmen.
In Grisaille ausgeführtes Porträt einer jungen Frau im oval gemalten Rahmen mit Perücke
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3619
Damenbildnis um 1800 im dekorativen Goldstuckrahmen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3863
NAUER, Ludwig (1888 München - 1965). Wirtshausszene.
Vier Männer in der Kleidung des 17. Jahrhunderts im Gespräch über einem Brief an einem Tisch in der Stube
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3863
Wirtshausszene
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3874
Stallstudie.
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3874
Stallstudie
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3899
Lesende Kinder.
Die beiden Kinder mit dem großen Buch am Haus auf einer Treppe im Garten
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3899
Lesende Kinder
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3997
LANDSCHAFTSMALER ANFANG 20. JAHRHUNDERT. Südliche Hügellandschaft.
Landschafts-Miniatur mit Figurenstaffage und einem weiten Ausblick in die Ferne in hellem Kolorit. Breiter vergoldeter Stuckrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3997
Südliche Hügellandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4033
RIEKER. Weite Flusslandschaft mit Gebirge.
Weite Vorgebirgslandschaft mit Bauern auf den Feldern nahe einem See vor dem Gebirgszug
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4033
Weite Flusslandschaft mit Gebirge
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4079
KRETZSCHMAR, Bernhard (1889 Döbeln - 1972 Dresden). Ostseestrand.
Passepartout, verglaster Rahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4079
Ostseestrand
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4082
Studie Darßwald.
Kiefern in hügeligem Gelände unter wolkigem Himmel
Limit 80,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4082
Studie Darßwald
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4084
Norddeutscher Maler: Fischer an der Ostseeküste.
Viele Personen mit den Booten am Wasser vor der Steilküste
Limit 140,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4084
Norddeutscher Maler: Fischer an der Ostseeküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4226
RABES, Max (1868 Samter/Posen - 1944 Wien). Garten der Villa Borghese in Rom.
Blick vom Wasser auf den Äskulap-Tempel im Park
Limit 160,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4226
Garten der Villa Borghese in Rom
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4333
Blumenstück.
Stillleben mit Anemonen auf erdigem Grund
Limit 20,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
4333
Blumenstück
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
17
Böhmischer Granat-Anhänger um 1900.
Vergoldete Fassung, rückseitig verglastes Medaillon, zum Öffnen. Dreistufige Form mit floraler Bekrönung, ehemals mit Nadel, auch als Brosche tragbar
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
17
Böhmischer Granat-Anhänger um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
43
Brosche mit Altschliffbrillant und Farbsteinen, um 1900.
In Hohlform gestaltete Stegbrosche mit kleinem, chatongefasstem Brillant, kleinem Saphir und Rubin. Hakenverschluss
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
120
Ohrhängerpaar.
An Kugelbrisur Rahmenabhängung mit Kugel- und Stegzier. Schraubmechanik
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
120
Ohrhängerpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
139
Ring mit ägyptischer Medaille "Nofretete".
Zargengefasste kleine Medaille mit nach links schauendem Profilkopf, zwischen schmaler Schiene
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
139
Ring mit ägyptischer Medaille "Nofretete"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
197
Ring mit Brillant.
Chatongefasster Brillant auf 2-stegiger Schiene
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
197
Ring mit Brillant
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
241
Ring mit Rubinen und Diamanten.
8 eingelassene Rubine und 8 kleine Diamanten zwischen schmaler Schiene
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
241
Ring mit Rubinen und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
263
Ring mit Amethyst.
In durchbrochem Ringkopf krappengefasster Amethyst, zwischen mittlerer Schiene
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
263
Ring mit Amethyst
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
331
Anhänger mit Korallenrelief.
Geschnittenes Frauengesicht in offener Zargenfassung
Limit 160,00 € Kaufpreis 160,00 € Verkauft
331
Anhänger mit Korallenrelief
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
395
Herzanhänger mit Brillant.
Aus Silberdraht plastisch gestaltetes Herz mit zargengefasstem Kleinstbrillant
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
403
Breites Armband und Brosche.
6 rankenreliefierte Glieder an Kastenschloss mit Sicherheitskette. Gleichgestaltete Brosche mit Kugelhaken
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
403
Breites Armband und Brosche
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
411
Desingerarmbanduhr und Armreif.
Armbanduhr mit strukturiertem Gehäuse und Gliederband. Breiter, gleich gestalteter Klappreif. Beide Stücke mit montierten Gelbgold-Segmenten. Kastenschlösser mit Sicherheitsketten und je 2 Achtersicherungen
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
411
Desingerarmbanduhr und Armreif
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
416
2 französische Modeschmuckbroschen LEA STEIN.
Aus Kunststoffsegmenten gestalteter Schwan und Vogelkopf. Metallbroschierungen
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
443
2 Bernsteinketten.
Schnürkette mit Bernsteinoliven im Verlauf. Schnürkette mit Bernsteinoliven und 7 flachen Bernsteinsegmenten. Schraubverschlüsse
Limit 160,00 €
im Nachverkauf
468
TREIBER, Johann Wilhelm. "Ueber den Ursprung der alten Herren Grafen von Kefernburg und jetzigen Herren Fürsten v. Schwarzburg".
Titelkupfer mit Münzdarstellungen, Rotschnitt. 96 Seiten. Marmorierter grauer Pappeinband
Limit 40,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
510
MÜLLER, Hermann. "Die Erzgänge des Freiberger Bergrevieres".
Originalausgabe mit 5 Tafeln in beigelegter Mappe. 350 Seiten. Brauner Papiereinband. / Dazu "Geologische Übersichtskarte des Königreichs Sachsen" in Farbe, 1:500 000, bearbeitet von Hermann Credner, Leipzig 1910
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
510
"Die Erzgänge des Freiberger Bergrevieres"
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
617
3 Flaschen.
Vierkantflasche mit Floralschliff; Abriss (H 23 cm). / Vierkantflasche mit Jagd- und Floralgravur sowie Zinnschraubdeckel (H 20 cm). / Schlanke Flasche mit hochgestochenem Boden und figürlicher Gravur (H 23 cm)
Limit 80,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
617
3 Flaschen
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
672
4 Ansichtengläser.
1x Dose aus farblosem, teils gelb gebeiztem Glas mit Facetten- und Linsenschliff sowie gravierten Rheinansichten (H 15,5 cm). / 1x sechsfach facettierter Flakon aus farblosem, gelb gebeiztem Glas mit gravierten Rheinansichten (H 13 cm). / 1x kleine rechteckige Dose aus farblosem, rot gebeiztem Glas mit Ansichten der Sächsischen Schweiz (H 6,5 cm). / 1x kleiner Flakon aus farblosem, gelb gebeiztem Glas mit Baden-Ansicht (L 10 cm)
Limit 120,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
672
4 Ansichtengläser
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
709
3 Überfangrömer.
1x Josephinenhütte?, um 1930: Art-déco-Glas mit Rubinglasüberfang auf der Kuppa, acht geschliffenen Oliven sowie stilisiertem Floral-/Pfauenfederdekor in Gold, blauem, weißem und rotem Email, sechsfach facettierter Stängel, Rundfuß. / 2x JOSEPHINENHÜTTE, um 1919/20: 1x Entwurf Siegfried Haertl (1870-1940; Form) und Alexander Pfohl (1894-1953; Dekor), sogenanntes "Thula-Glas" Glockenkuppa mit transparentgrünem Überfang, sechs geschliffenen Ovalmedaillons und einer Weinbordüre in polierter Reliefgoldmalerei, sechsfach facettierter Stängel mit eingeschlossener Luftblase im Nodus, Rundfuß; 1x bauchige, sechsfach facettierte Kuppa mit Rubinglasüberfang, sechsfach facettierter Stängel mit zwei wabenfacettierten Nodi, Rundfuß mit Bodenstern
Limit 160,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
709
3 Überfangrömer
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
715
6 Jugendstil-Weingläser mit Emailmalerei. Theresienthal.
Form-Nr. 1496. Gedrückt gebauchte Kuppa, mittig verdickter Stängel, Rundfuß. Transparent emailbemalt mit einer umlaufenden Weinranke
Limit 140,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
715
6 Jugendstil-Weingläser mit Emailmalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €