Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

2162
Ansichtentasse "Fischbach". KPM Berlin.
Gefußte, polygonale Glockentasse mit spitz geschweiftem Henkel. Schauseitig eine goldgerahmte Rechteckkartusche mit der bezeichneten Ansicht des Ortes Fischbach im Riesengebirge
Limit 160,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2162
Ansichtentasse "Fischbach"
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2199
3 Tassen mit Frauenbildnissen.
2x KPM BERLIN, 1844-1847 und 1. H. 20. Jh., beide ohne Malereimarke: Zylindertassen mit Kraterrand, 3 Tatzenfüßen und Rosettenhenkel, 1x mit dem Porträt einer jungen Biedermeier-Dame, 1x mit dem Porträt der französischen Königin Marie Antoinette (H je 13,5 cm). / 1x imitierte Schwertermarke, 2. H. 19. Jh.: Kratertasse mit Rocaillehenkel und Rocaillestand, schauseitig die Darstellung der betenden Gottesmutter Maria (H 12 cm). Alle ohne Untertasse
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2199
3 Tassen mit Frauenbildnissen
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2206
Keramikgemälde: Damenporträt.
Rechteckige Platte mit dem Bildnis einer jungen Frau im rosa Kleid
Limit 100,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
2206
Keramikgemälde: Damenporträt
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
2252
Umfangreiches Speise- und Kaffeeservice mit Blumenmalerei. Nymphenburg.
100 Teile. 27 Speiseteller, 12 Suppenteller, 12 Salatteller, 10 Dessertteller, 15 Tassen, 18 Untertassen, 2 Tafelaufsätze (H 9 cm, Ø 23 cm), 1 Sauciere, 1 Terrine (L 25,5 cm), 1 Ovalschale (L 31,5 cm) und 1 Gemüseteller (Ø 40,5 cm)
Limit 460,00 € Zuschlag 2.200,00 € Verkauft
2289
Amor mit Korb. Meissen.
Auf einem Rundsockel stehender, sich enttäuscht hinter dem Ohr kratzender Amorknabe mit Korb
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
2289
Amor mit Korb
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
2315
Affe mit Pauken. Meissen.
Limit 280,00 € Zuschlag 500,00 € Verkauft
2315
Affe mit Pauken
·
Verkauft
Verkaufspreis 500,00 €
2351
Tortenplatte "B-Form" und Prunkschale. Meissen.
Limit 190,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2351
Tortenplatte "B-Form" und Prunkschale
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2353
2 Prunkschalen mit Streublümchen. Meissen.
1x Schwertermarke mit Punkt, Pfeiffer-Zeit, 1924-1924, 1. Wahl: Schale mit goldbronziertem Eichenlaubrelief, purpurfarbenem Teilfond und Streublümchenmalerei. / 1x Schwertermarke, 1934-1945, 1. Wahl: Schale mit teils goldbronziertem Akanthusblattrelief und kleinen Blütenzweigen
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2353
2 Prunkschalen mit Streublümchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2363
22 Teile eines Kaffeeservice "Rote Rose". Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 ovale Durchbruchschale (L 24,5 cm) uns 1 Tortenplatte (Ø 33,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2363
22 Teile eines Kaffeeservice "Rote Rose"
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2413
44 Teile eines Zwiebelmuster-Kaffee- und Speiseservice. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt". Kaffeekanne (H 23,5 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Kaffeetassen mit 8 Untertassen, 3 Eierbecher, 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 3 Frühstücksteller, 1 Butterdose, 1 Kredenzteller (Ø 27 cm) und 1 Saliere (L 11,5 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2425
Zwiebelmuster-Deckelschüssel und 5 -Teller. Meissen.
Form "Neuer Ausschnitt"
Limit 90,00 € Zuschlag 165,00 € Verkauft
2425
Zwiebelmuster-Deckelschüssel und 5 -Teller
·
Verkauft
Verkaufspreis 165,00 €
2446
Mokkaservice mit Blaumalerei. Royal Copenhagen.
23 Teile. Modell "Neuozier". Mokkakanne (H 22 cm), Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Gebäckteller, 1 Tablett (L 44,5 cm) und 1 Dreiecksschale (Ø 23 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 850,00 € Verkauft
2446
Mokkaservice mit Blaumalerei
·
Verkauft
Verkaufspreis 850,00 €
2447
Kuchenteller "Flora Danica". Royal Copenhagen.
Teller mit durchbrochener Fahne und mehrpassigem, gezacktem Rand. Im Spiegel die Darstellung einer Taubnessel, unterseitig lateinisch bezeichnet
Limit 240,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
2447
Kuchenteller "Flora Danica"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
2450
Große Prunk-Amphore. Hutschenreuther, Kunstabteilung in Dresden.
Beidseits großflächige farbige Bemalung, florales Golddekor, Goldstaffage. "Landschaft mit zwei Eichen" nach der Gemäldevorlage von Jan van Goyen (1596-1656, das Original-Gemälde hängt im Rijksmuseum, Amsterdam) und "Schlosspark von Rueil-Malmaison bei Paris" (privater Rückzugsort von Kaiser Napoleon und seiner Frau Joséphine) nach der Gemäldevorlage von Auguste Garnerey (1784-1824). Goldene Bodenmarke, Maler-Signet, schwarze Titel
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
2450
Große Prunk-Amphore
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
2514
Paar Rehe. Meissen.
Modell-Jahr: 1932. Weißporzellan, Ritzmarke, Pressmarke, Schwertermarke
Limit 20,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
2514
Paar Rehe
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
2552
2 Porzellanspiegel mit Putto. Sitzendorf.
Pendants. Reich blütenbelegte Rocaillerahmen, am Rahmen ein Putto mit Blütengirlande stehend
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2552
2 Porzellanspiegel mit Putto
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2554
Jugendstil-Büste einer Modedame. Ernst Wahliss.
Büste einer Dame in eleganter Rüschenkleidung mit Zweispitz und geöffneter Jacke
Limit 550,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2554
Jugendstil-Büste einer Modedame
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2562
Papagei mit Maiskolben. Aelteste Volkstedter.
Auf einem hohen Baumstamm sitzender, an einem Maiskolben fressender Papagei
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
2562
Papagei mit Maiskolben
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
2566
Mädchen mit Frosch. Schwarzburger Werkstätten.
Stehendes, einen Frosch haltendes Mädchen mit Seerosenblättern im Haar. Aufsatzfigur einer Tischschale
Limit 120,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
2566
Mädchen mit Frosch
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
2586
Fuchs und Esel. Nymphenburg.
1x Modell-Nr. 481, Entwurf 1910 von Theodor Kärner (1884-1966): liegender Fuchs (L 24,5 cm). / 1x Modell-Nr. 605, Entwurf um 1926 von Pierre Jules Mêne (1810-1879) und August Göhring (1891-1965): stehendes Eselfohlen (H 10 cm)
Limit 150,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
2586
Fuchs und Esel
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
2592
Serval | siehe Nachtrag. Nymphenburg.
Sitzende, sich umschauende Raubkatze
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
2592
Serval | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
2608
Großer Eisbär. Herend.
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
2608
Großer Eisbär
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
2623
Entengruppe. Hutschenreuther.
Über Wasser fliegendes Wildentenpaar
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2623
Entengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2671
Pinguingruppe, 6 Enten und 1 Hase.
1x HEUBACH: zwei Pinguine auf einer Eisscholle (H 18 cm). / 6x ROSENTHAL: 3 ähnliche und 3 verschiedene kleine Entenfiguren (H 4,5-10,5 cm). / 1x NYMPHENBURG: sitzender kleiner Hase (H 6,5 cm)
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
2671
Pinguingruppe, 6 Enten und 1 Hase
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
2674
Pinguingruppe und 2 kleine Pinguine.
1x METZLER & ORTLOFF, 1935, Modell-Nr. 7549, monogrammiert "HD.": Pinguinpaar auf einer Eisscholle (H 13,5 cm). / 2x ROSENTHAL, 2. H. 20. Jh., Modell-Nr. 397 und 398, Entwurf um 1914 von Karl Himmelstoß (1872-1967): stehende Pinguine (H 7 und 8 cm)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2674
Pinguingruppe und 2 kleine Pinguine
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2682
Große Steckschalenplastik: Flamingo mit Schale. Rosenthal.
Auf einem Rundsockel mit durchbrochenem Rand stehender, sich das Gefieder putzender Flamingo sowie eine runde Schale mit goldstaffiertem Blütenreliefrand
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
2682
Große Steckschalenplastik: Flamingo mit Schale
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
2685
Blauracke. Rosenthal.
Über einer Wurzel fliegender Vogel
Limit 180,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2685
Blauracke
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2802
Barock-Kommode | siehe Nachtrag.
2-schübiger Korpus mit geschweifter Front und Scheinkassettierungen, geschwungene Zarge, auf 4 Füßen. Florale Bronzebeschläge, 1 Originalschloss für beide Schübe
Limit 460,00 € Zuschlag 950,00 € Verkauft
2802
Barock-Kommode | siehe Nachtrag
·
Verkauft
Verkaufspreis 950,00 €
2867
Prunkvoller neobarocker Wandspiegel.
Umlaufende Profilleiste mit gerundeten Ecken, Bekrönung in barocker Art mit Rocaillen und ungefüllter Kartusche, blumenreliefierte untere Ecken
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
2867
Prunkvoller neobarocker Wandspiegel
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
2961
Karte Erfurt.
Grundriss und Ansicht der Stadt Erfurt als "Haupt Stadt in Thüringen", herausgegeben vom Verlag Homann Erben (Homannianis Heredibus)
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2961
Karte Erfurt
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2969
Karte Sachsen.
Karte der sächsischen Besitztümer unter Friedrich August, König von Polen und Kurfürst zu Sachsen. Kartografiert von Adam Friedrich Zürner (1679 Marieney - 1742 Dresden) und Peter Schencken (1660 - 1718)
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2969
Karte Sachsen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2980
SEUTTER, Matthäus (1678 Augsburg - 1757 ebd.). "Mappae Imperii Moscovitici".
Nördliches Rußland, vom Ladogasee bis zu Polarmeer und den russischen Gebieten Lapplands
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
2980
"Mappae Imperii Moscovitici"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
2982
DE VAUGONDY, Didier Robert (1723 Paris - 1786). Karte Russland 1752.
"Partie Meridionale de la Russie Europeénne". Landkarte des europäischen Russlands, zwischen Schwarzem Meer und Kaspischem Meer
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
2982
Karte Russland 1752
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
2991
TANNER, Johann Jakob d.J (1807 Schweiz - 1877 Frankfurt am Main). Ansicht Frankfurt am Main.
Ansicht der Stadt am Fluss und einer darauf befindlichen Insel, an der Seite Stadtbewohner in der Kleidung des frühen 19. Jahrhunderts. Sehr qualitätvolle, detailreiche Darstellung
Limit 60,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
2991
Ansicht Frankfurt am Main
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3015
LIEBERMANN, Max (1847 Berlin - 1935 ebenda). "Amsterdamer Judengasse".
Ansicht eines Straßenzugs voller Menschen mit Karren, vor allem Frauen und Kinder. Wohl aus dem Buch: Hermann Struck: "Die Kunst des Radierens", mit 6 Original-Radierungen. Berlin, Cassirer, 1920. Unten links mit Bleistift "921-[...]"
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
3015
"Amsterdamer Judengasse"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
3026
OLBRICHT, Alexander (1876 Breslau - 1942 Weimar). Buch "Zwölf Radierungen aus Weimar".
Künstlerbuch mit Originalradierungen, Ansichten aus Weimar und Umgebung
Limit 120,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3026
Buch "Zwölf Radierungen aus Weimar"
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3106
FUCHS, Ernst (1930 Wien - 2015 ebd). Die vier Jahreszeiten.
Allegorische Darstellung der vier Jahreszeiten als weibliche Akte in verschiedenen Lebensaltern, verbunden mit einer Girlande, die die jeweiligen Attribute der Saison trägt
Limit 120,00 € Zuschlag 260,00 € Verkauft
3106
Die vier Jahreszeiten
·
Verkauft
Verkaufspreis 260,00 €
3128
ZIMMERMANN, Mac (1912 Stettin - 1995 Wasserburg am Inn). "Kieker II".
Zwei Figuren in wehenden Mänteln mit Fernglas und Fernrohr vor einer Komposition, die einem Eisberg ähnelt, in dem 2 Leitern stecken, drumherum Strommaste oder Antennen
Limit 20,00 € Zuschlag 110,00 € Verkauft
3128
"Kieker II"
·
Verkauft
Verkaufspreis 110,00 €
3152
SCHROEDER-SONNENSTERN, Friedrich oder Werkstatt (1892 Kaukehmen - 1982 Berlin). "Die mondmoralisch Atombombe".
Mehrfarbige Graphik mit schlangenartigem Mischwesen
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3152
"Die mondmoralisch Atombombe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3158
NIEMEYER-HOLSTEIN, Otto (1896 Kiel - 1984 Koserow). "Vereister Strand".
Titel so rückseitig bezeichnet. Komposition aus schwarz-weißen Mustern, organisch anmutend
Limit 100,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3158
"Vereister Strand"
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3261
Ikone mit heiligem Georg als Drachentöter.
Der Heilige auf weißem Pferd mit der Lanze beim Erlegen des Untiers
Limit 90,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
3261
Ikone mit heiligem Georg als Drachentöter
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
3266
Ikone mit Szenen aus dem Leben Marias und Jesu.
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
3266
Ikone mit Szenen aus dem Leben Marias und Jesu
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
3380
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Der Liebesschwur.
Oder ein heimlicher Heiratsantrag vor dem eingeschlafenen Vater, der die Entscheidungsgewalt für oder gegen eine Eheschließung hat, die junge Dame schaut skeptisch. Detailreich gemalte, satirisch-humorvolle Szene im Interieur. Rückseitig alter Klebezettel der königlich bayrischen Staatseisenbahnen Bamberg. Originaler Keilrahmen, Neuwertiger vergoldeter Stuckrahmen
Limit 150,00 € Zuschlag 280,00 € Verkauft
3380
Der Liebesschwur
·
Verkauft
Verkaufspreis 280,00 €
3398
PREVOST, J.. Händler am Strand.
Fischerpaar am Strand mit Körben voller Gemüse im Sonnenschein
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
3398
Händler am Strand
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
3407
MÜLLER-KAEMPFF, Else zugeschrieben. Interieur.
Stube mit Spiegel über Kommode nahe dem Fenster und dem Tisch
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3407
Interieur
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3424
Märchenhafte Szene.
Altes Bauernpaar bei der Feldarbeit in der Morgensonne neben einem Jüngling mit Fee hinter einem Gebüsch
Limit 120,00 € Zuschlag 200,00 € Verkauft
3424
Märchenhafte Szene
·
Verkauft
Verkaufspreis 200,00 €
3510
BEGGROW-HARTMANN, Olga (1862 Heidelberg - 1922 München). Russische Landschaft bei St. Petersburg.
Weite hügelige Gegend nahe einem Fluss unter bedecktem Himmel
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3510
Russische Landschaft bei St. Petersburg
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
3528
HORNUNG-JENSEN, Carlo Christoffer (1882 Kopenhagen - 1960 ebd.). Herbstwald.
Weiher zwischen teils kahlen Bäumen und vom braunen Laub verfärbtem Boden an einem sonnigen Tag
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
3528
Herbstwald
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
3563
VOLKMANN, Hans Richard von zugeschrieben. Weite Feld- und Waldlandschaft.
Reifes Kornfeld in hügeliger Landschaft neben einem Waldgebiet unter wolkigem Himmel
Limit 20,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
3563
Weite Feld- und Waldlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
3621
BÜCHSEL, Elisabeth (1867 Stralsund - 1957 Stralsund). Boddenlandschaft.
Profilierter Waschgoldrahmen
Limit 800,00 € Zuschlag 1.400,00 € Verkauft
3621
Boddenlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 1.400,00 €
3660
HEMPFING, Wilhelm (1886 Schönau - 1948 Karlsruhe). Badende am Ufer.
Zwei Mädchen beim Ruderboot am Seeufer im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
3660
Badende am Ufer
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
3676
PRIEBE, Rudolf (1889 Schulakowo/Kiew - 1964 Hamburg). Fischerdorf mit Schiffen.
Die Boote an den Stegen nahe den Häusern und der Mühle unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 330,00 € Verkauft
3676
Fischerdorf mit Schiffen
·
Verkauft
Verkaufspreis 330,00 €
3793
FRANK, Franz (1897 Kirchheim unter Teck - 1986 Marburg). Südliche Sommerlandschaft.
Vorherrschend in Blau- und Grüntönen, die der Landschaft den Charakter von Frische und pulsierendem Leben geben, in lockeren, pastosen Pinselstrichen ausgeführt. Grau gefasster Profilrahmen
Limit 240,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
3793
Südliche Sommerlandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
3935
SCHULZE. Stiefmütterchen.
Die Blumen auf einem goldenen Teller im hellen Licht
Limit 90,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
3935
Stiefmütterchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
4025
WEBER, Otto Friedrich (1890 Elberfeld - Wuppertal 1957). Küstenszene mit Personen.
Limit 160,00 € Zuschlag 360,00 € Verkauft
4025
Küstenszene mit Personen
·
Verkauft
Verkaufspreis 360,00 €
4027
Undeutlich signiert: Abstrakte Personengruppe.
Limit 20,00 € Zuschlag 100,00 € Verkauft
4027
Undeutlich signiert: Abstrakte Personengruppe
·
Verkauft
Verkaufspreis 100,00 €
40
2 Medaillons, 1 Anhänger um 1900.
2 schauseitig verzierte Medaillons mit 2 gerahmten Innenfächern und 1 Anhänger
Limit 60,00 € Zuschlag 130,00 € Verkauft
40
2 Medaillons, 1 Anhänger um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 130,00 €
47
Armreif mit Opalen um 1890.
Ovaler Klappreif mit schauseitig 6 Opalcabochons und 3 Halbperlchen. Kastenschloss mit Sicherheitskette
Limit 240,00 € Zuschlag 460,00 € Verkauft
47
Armreif mit Opalen um 1890
·
Verkauft
Verkaufspreis 460,00 €
50
Armreif mit Gravuren um 1900.
Breiter Klappreif (Metall) mit schauseitigen Gravuren. Doppelstegverschluss
Limit 80,00 € Zuschlag 150,00 € Verkauft
50
Armreif mit Gravuren um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 150,00 €
67
Art-déco-Ring mit Chrysopras, Onyx und Diamantrosen.
Krappengefasste Steintafel, umgeben von eingelassenen Onyxen und 12 kleinen Diamantrosen, zwischen schmaler Schiene
Limit 280,00 € Zuschlag 600,00 € Verkauft
79
Brosche mit Brillanten.
Stabförmige Brosche mit 4 gefassten Brillanten. Schiebehaken
Limit 150,00 € Zuschlag 240,00 € Verkauft
79
Brosche mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 240,00 €
134
Halbmemoryring mit Brillanten.
Mittlerer Reif mit 7 in Fadenfassung eingelassenen Brillanten
Limit 330,00 € Zuschlag 650,00 € Verkauft
134
Halbmemoryring mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 650,00 €
147
Moderner Ring mit Brillantsolitär.
Chatongefasster Brillant zwischen mittlerer Schiene
Limit 390,00 € Zuschlag 700,00 € Verkauft
147
Moderner Ring mit Brillantsolitär
·
Verkauft
Verkaufspreis 700,00 €
172
Moderne Brosche mit Opaltripletten und Brillanten.
Stilisierte Blütenbrosche mit 5 zargengefassten Opalcabochons und 9 eingelassenen Brilllanten zwischen satiniertem Blattwerk. Kugelhaken
Limit 500,00 € Zuschlag 800,00 € Verkauft
172
Moderne Brosche mit Opaltripletten und Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 800,00 €
253
Herrenring mit Heliotrop.
In geschlossener Zargenfassung eingelassene Steintafel zwischen breiter Schiene
Limit 330,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
253
Herrenring mit Heliotrop
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
276
2 Korallenketten.
Schnürketten mit Korallenkugeln im Verlauf, an Ringfederschließen
Limit 120,00 € Zuschlag 170,00 € Verkauft
276
2 Korallenketten
·
Verkauft
Verkaufspreis 170,00 €
321
6 Broschen, 1 Anhänger, 1920er/1930er Jahre.
Floral reliefierte Schmuckstücke, z.T. mit zargengefasstem Amethystquarz- und Grünachatcabochon. Hakenverschlüsse
Limit 60,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
321
6 Broschen, 1 Anhänger, 1920er/1930er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
326
3 verschiedene Anhänger, 1920er Jahre.
Anhänger mit partiellem Markasibesatz, emaillierten Ringen, Grünachatcabochon, zargengefasstem Spinell? und Onyxtafel
Limit 100,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
326
3 verschiedene Anhänger, 1920er Jahre
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
373
Goldene Armbanduhr "Olympic" mit Telemeter.. Chronographe Suisse.
Rundes Gehäuse mit Plexiglas, goldenem Rückdeckel und Staubdeckel aus Metall, an braunem Kalbslederband mit Krokoprägung und Dornschließe
Limit 280,00 € Zuschlag 550,00 € Verkauft
373
Goldene Armbanduhr "Olympic" mit Telemeter
·
Verkauft
Verkaufspreis 550,00 €
393
Jugendstil-Tischuhr.. Junghans.
Architektonisches Gehäuse mit Rundbogengiebel, geschweifter Front mit aufgelegten floralen Schnitzereien und profiliertem Sockel
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
393
Jugendstil-Tischuhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
468
10 Mark Sachsen 1903, Goldmünze.
"Georg Koenig von Sachsen", Münzstätte E
Limit 240,00 € Zuschlag 420,00 € Verkauft
468
10 Mark Sachsen 1903, Goldmünze
·
Verkauft
Verkaufspreis 420,00 €
503
2 Bildnisminiaturen.
Empire-Bildnis eines jungen Mannes im verglasten Rahmen mit fein gewalzter Messingblechfront. / Biedermeier-Bildnis einer jungen Frau mit leuchtend blauem Kleid im verglasten Messingblech-Profilrahmen
Limit 20,00 € Zuschlag 90,00 € Verkauft
503
2 Bildnisminiaturen
·
Verkauft
Verkaufspreis 90,00 €
564
Französischer Wandspiegel im Rokoko-Stil.
Hochwertiger Bronzeguss, teils fein ziseliert in Form von blattbesetzten Rocaillen. Originales Spiegelglas in entsprechend geschwungener Form. Ursprünglich als Stand- oder Wandspiegel verwendbar
Limit 150,00 € Zuschlag 220,00 € Verkauft
564
Französischer Wandspiegel im Rokoko-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 220,00 €
596
Paar Buchstützen mit Hunden.
Ähnlich gearbeitete Hunde an den Marmor-Buchstützen
Limit 20,00 € Zuschlag 80,00 € Verkauft
596
Paar Buchstützen mit Hunden
·
Verkauft
Verkaufspreis 80,00 €
598
Art-déco-Schreibzeug mit Bernstein, 2 Stifte als Zugabe. Fischlandschmuck Walter Kramer.
Beschwerte Platte mit schrägen Messingkanten, oben mit Bernstein inkrustiert. Mittig eingelassene Stiftablage und Fach unter dem Scharnierdeckel sowie 2 Buchsen als Stifthalter
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
636
Lochplatten-Spieldose mit Glockenwerk. Symphonion.
Annähernd würfelförmiger Kasten mit Blumen auf dem Scharnierdeckel sowie seitlicher Aufzugs- und Stellhebel. Spielwerk mit Zungenkamm am Sternrad sowie zuschaltbares Glockenspiel mit 4 Glocken und 5 Schlegeln. 1 Lochplatte mit Zentralantrieb (An der schönen blauen Donau)
Limit 20,00 € Zuschlag 120,00 € Verkauft
636
Lochplatten-Spieldose mit Glockenwerk
·
Verkauft
Verkaufspreis 120,00 €
709
3 Scheiden.
2 Metallscheiden, jeweils mit einem Ring und einmal mit Öse. Eine Lederscheide mit langem Haken
Limit 90,00 € Zuschlag 160,00 € Verkauft
709
3 Scheiden
·
Verkauft
Verkaufspreis 160,00 €
714
Eleganter Degen "Amsterdam" "1686".
Schmale, konische Klinge mit tiefem, kurzem Hohlschliff. Dieser geht in einen Grat über, rhombischer Querschnitt der Klinge. Im Hohlschliff Beschriftung. Eisengriff mit floralen Reliefmustern. Zwei nierenförmige Stichblätter und zwei Fingerringe. Griff mit geflochtener Drahtwicklung
Limit 280,00 € Zuschlag 750,00 € Verkauft
714
Eleganter Degen "Amsterdam" "1686"
·
Verkauft
Verkaufspreis 750,00 €
718
Beamtendegen mit Perlmuttgriff.
Gerade, eloxierte Klinge mit schmalen Hohlschliff in der Mittellinie. Stichblatt mit Muschelornament, Griff mit geripptem Perlmutt belegt, Knauf abgewinkelt und mit kleinem Löwenkopf. Braune Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
718
Beamtendegen mit Perlmuttgriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
735
Großes Tafeltuch um 1900.
Dekor aus umlaufend schmalem geometrischem Fries, Jaquardsteifen und Asternblüten als ovale Mitte. Gespiegelt gesticktes Monogramm L
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
735
Großes Tafeltuch um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €