Sie befinden sich hier: Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen
Sie befinden sich hier: Startseite 110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
110. | HERBSTAUKTION – 23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024
3701
BECHTHOLSHEIM, Gustav Freiherr von (1842 Regensburg - 1924 München). Am Wehr.
Blick von Fluss auf das Wehr im Sonnenschein
Limit 190,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3713
DOLL, Anton (1826 München - 1887 ebd.). Sonnige Dorfansicht mit spielenden Kindern.
Staffagefiguren am See im Sonnenschein nahe den Häusern
Limit 120,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3719
FRANZÖSISCHER MALER 20. JAHRHUNDERT. Place du Tertre, Montmartre-Paris.
Stimmungsvolle Ansicht mit Figurenstaffage eines Künstlers der Postmoderne. Signiert: René Gaillard. Schlichter Rahmen mit Leinenbezug
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3730
HÖNIGSMANN, Rela (1865 Lemberg - 1934 München). "Im Garten".
Herrlich blühende Blumenbeete vor einem Haus im Sonnenschein
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3736
KAMPF, Arthur (1864 Aachen - 1950 Castrop-Rauxel). Landschaft mit Wassertrog.
Wasserstelle unter Bäumen am Wegesrand
Limit 80,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3763
SATTLER, Hubert (1817 - 1904 Wien). Gebirgslandschaft mit See.
Blick vom Berg über die detailliert gemalte Ortschaft am See im warmen Sonnenschein
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3770
Jagdgemälde mit Burgruine.
Der Jäger und die Hunde unterhalb der Ruine auf einem Weg
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3870
MÜLLER, Moritz (1841 München - 1899 ebd.). Rothirsch.
Der röhrende Hirsch am felsigen Seeufer im Gebirge
Limit 200,00 €
im Nachverkauf
3897
CORNELISZ., C. (* 1949). Stillleben mit Früchten und Blumen.
Im Altmeisterstil dargestellte Trauben, Pflaumen, Pfirsiche und Nüsse neben Rosen und Tulpen
Limit 200,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3904
Monogrammist: Blumenstillleben.
Im Stil der Altmeister gemalter Blumenstrauß in prunkvoller Vase auf einem Sims
Limit 180,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
3949
Monogrammist: Stillleben mit Violine.
Das Instrument neben einem Teller mit Zitrone und einer Figur
Limit 20,00 €
Zuschlag 200,00 €
Verkauft
344
3 Schmuckstücke mit Onyx und Markasiten.
Brosche, Ring und Ohrsteckerpaar mit Onyxeinlagen und Markasitbesatz. Kugelhaken, mittlere Ringschiene, Steckmechanik
Limit 120,00 €
Zuschlag 210,00 €
Verkauft
28
Jugendstilnadel mit Altschliff-Diamanten.
Knotenzier mit zargengefasstem Altschliffstein zwischen Steg mit 6 kleinen, eingelassenen Diamantrosen. Hakenverschluss mit Kippsicherung
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
30
Antike Brosche mit Saphir und Naturperlen.
Filigrane Ornamentbrosche mit zargengefasstem, kleinen Saphir und 4 Naturperlen. Schiebehaken
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
51
7 Krawattennadeln um 1900.
3 Knotenköpfe mit kleinem Farbstein sowie Brillant. Zuchtperle mit kleinem Brillant, Perlmuttteil, 3 zargengefasste Opalcabochons und Markasiten, reliefiertes Ornament mit hellem Stein. An langen Nadeln. 1 Metallschieber
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
66
Art-déco-Brosche mit Altschliff-Brillant.
Stabnadel mit zargengefasstem Altschliff-Brillant, 2 kleinen Onyxbaguetten und 6 Diamantrosen. Schiebehaken
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
127
Bandring mit Brillanten.
Mittlerer Reif mit 11 kleinen, eingelassenen Steinen
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
128
Moderner Ring mit Brillant.
Zwischen mittlerer Schiene gefasster Brillant
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
143
Halbmemoryring mit Brillanten.
Mittlerer Reif mit 10 kleinen, in Fadenfassung eingelassenen Brillanten
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
166
Kette und Ohrsteckerpaar mit Chrysoprasen.
Schnürkette mit Chrysopraskugeln, GG-Kügelchen und -ringen an Kugelschließe. Dazu passendes Ohrsteckerpaar an Steckmechanik
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
191
Ring mit Rubinen und Brillanten.
2 chatongefasste Brillanten, umringt von je 6 Rubinen, zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
209
Ring mit Rubinen.
9 kleine, auf gekordeltem Ringkopf chatongefasste Rubine zwischen schmaler Schiene
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
233
Collier mit Turmalinen.
6 kleine, zargengefasste Turmalincabochons zwischen Ankerkette mit Blütenglied, Cabochon und Ringfederschließe
Limit 220,00 €
Kaufpreis 220,00 €
Verkauft
235
Anhänger mit Farbstein und Diamant-Imitationen.
Durchbrochener Ornamentanhänger mit krappengefasstem Farbstein und 4 farblosen Ecksteinen
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
236
Anhänger mit Smaragd, Diamanten und Zuchtperle.
Kleiner Ornamentanhänger mit zargengefasstem Smaragd, eingelassenen Diamantsplittern und abghängter Zuchtperle
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
245
Anhänger mit Citrin und Brillanten.
Krappengefasster Citrin, umringt von 8 chatongefassten Brillanten, an starrer Öse
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
302
Emaillierte Jugendstilbrosche THEODOR FAHRNER, 1910-1914.
Florales Zellenemail auf fein gehämmerter Scheibe. Kugelhaken
Limit 160,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
303
Emaillierte Jugendstilbrosche THEODOR FAHRNER, 1910-1914 | siehe Nachtrag.
Florales Zellenemail auf fein gehämmerter Scheibe. Hakenverschluss
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
330
2 Art-déco-Modeschmuckcolliers, JAKOB BENGEL.
Zierglieder aus Galalith und Metall, zwischen Stab-und Ziergliederketten. Ringfederschließen
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
388
Kleiner Reisewecker im Louis XVI-Stil.. Angelus.
Tombeauförmiges Gehäuse mit geriffelter Lünette und rundem Tragebügel, florale Applikationen
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
505
Tischtabatiere. Féburier-Boussemaert-Petit.
Passig geschweifte Dose mit eingezogener Wandung. Auf dem Scharnierdeckel von Blüten und Rocaillen gerahmte Darstellung einer Bäuerin mit Kühen am Fluss. Umlaufend bemalte Wandung mit Landschaften, Vögeln und Girlanden
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
507
Flache Silberdose mit Miniatur.
8-eckige Dose allseits ornamental graviert; auf dem Scharnierdeckel durchbrochenes Rankendekor und farbige Imitations-Steine sowie verglaste Miniatur: Venus zerbricht den Bogen Amors
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
520
Steinschnittschälchen mit Montierung.
Halbrundes Schälchen mit fein reliefierter, ornamentaler Montierung
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
564
Französischer Wandspiegel im Rokoko-Stil.
Hochwertiger Bronzeguss, teils fein ziseliert in Form von blattbesetzten Rocaillen. Originales Spiegelglas in entsprechend geschwungener Form. Ursprünglich als Stand- oder Wandspiegel verwendbar
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
571
2 Bleiglasfenster-Einhängebilder mit Motiven aus dem Codex Manesse.
Minnebild nach der berühmten Liederhandschrift aus dem frühen 14. Jh. mit reitendem Paar bei der Falkenjagd sowie Bezeichnung "Herr Werner von Teufen". / Wohl in dem Stil nachempfundenes Bild mit König und Königin sowie Walther von der Vogelweide(?)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
639
4/4-Löwenkopfgeige mit Bogen im Koffer.
Violine mit geschnitztem Löwenkopf anstelle der Schnecke. Bogen mit runder Stange sowie Bein-Frosch mit geschnitzter Volute und Froschschraube aus Bein. Zubehör: 2 Dämpfer, 1 Dose Kolophonium ("Gustave Bernandel"), Stimmpfeife, einige Saiten. Schwarzer Koffer innen mit blauem Plüsch sowie gestickte Schutzdecke
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
654
Dolch in Scheide.
Zweischneidige Klinge mit Spitze in der Mittellinie. verschiedene Hohlschliffe, darin schöne Ätzmuster. Griff aus Hornschalen. Holzscheide mit Lederbezug und einer Öse
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
664
Degen mit Scheide.
Im Querschnitt sechskantige Klinge mit Korrosionsnarben. Leicht verziertes, mehrteiliges Messinggefäß mit herzförmigem Stichblatt, angeschraubtem Bügel am großen Kugelknauf. Gerippter Griff mit feiner Drahtwicklung und vier 'Längsstreben'. Schwarze Lederscheide mit einseitig verzierter Mündungshülse und langem Haken
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
723
Steinschloss-Tischfeuerzeug.
Pistolenfeuerzeug mit Perkussionsschloss einer barocken Pistole
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
761
Barocker Kerzenleuchter.
Schwerer Bronzeleuchter mit gedrücktem Glockenfuß ("Glockenleuchter") und Schulterscheibe sowie aufgeschraubter kurzer Vasenschaft und Walzentülle mit Gratringen
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
815
2 Brustkopf-Puppen.
Beide mit Brustkopf, Echthaarperücke, schlankem Lederkörper, Unterarmen aus Biskuit, hellem Kleid und braunen Schuhen. Blonde Puppe Simon & Halbig (S & H/ K & R gemarkt) mit braunen Schlafaugen, Ohrringen, cremefarbenem Kleid, Haube und Schirm. / Puppe mit Kopfmarke "8", Schneckenfrisur, festen braunen Augen, weißem Kleid, blauem Umhang und grüner Samtkappe
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
818
Puppe mit Trousseau.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Wimpern, mittelblonde Echthaarperücke, 11-teiliger Gliederkörper, weiße Kleidung, braune Schuhe. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte. L 40 cm. / Dazu 2 Nachthemden, Häubchen und Kissenbezug. / Dunkelbraune Reisetruhe mit Metallbeschlägen, innen mit Klebeetikett "Green Toy Works, Trade Mark, USA". Altersspuren, 1 Griff defekt. 21,5 x 41 x 22,5 cm
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
846
Blondes Puppenmädchen. Heinrich Handwerck.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, Ohrringe, lange Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Dunkelblaues Kleid mit weißem Spitzenkragen, braune Lederschuhe
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
858
Lockige Mädchenpuppe. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, dunkelblonde Mohairperücke. 15-teiliger Gliederkörper, mit rotem Stempel "Germany 3392". Weißes Kleid, blauer Kragen
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
878
Große Puppe mit grünem Kleid und Blechkoffer. Schoenau & Hoffmeister.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Gliederkörper. Langes Kleid, Mantel, Perlenkette und Sandalen. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte. Körper übermalt. Dazu kleiner Blechkoffer, in Holzoptik lithografiert (16 x 22 x 10 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
891
Käthe-Kruse-Puppe. Käthe Kruse.
Typ I. Maskenartig bemalter Kopf mit 3 Hinterkopf- und 2 Kinn-Nähten. Körper mit breiten Hüften und 5 Nähten an den Beinen (aus sehr hellem Stoff, eventuell jünger in der Manufaktur ergänzt?). Rot-weiß kariertes Kleid, weiße Haube
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
892
Träumerchen mit geschlossenen Augen. Käthe Kruse.
Typ Vs, beschwerte Ausführung. Schlafendes Baby mit Kunststoff-Kopf, Stoffkörper ohne Nabel und Poloch. Weißes Baby-Hemdchen, gestreifte Strickjacke
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
950
Märklin-Lok mit Tender und 4 Güterwagen, dazu Militär-Konvolut.
Schwarze Uhrwerk-Lok mit intaktem Werk, ohne Schlüssel, dazu Tender, L zusammen 30 cm. 3 offene Güterwagen und 1 Rungenwagen mit Bremserhäuschen, L 16/18 cm. Alle mit Firmenzeichen Märklin gemarkt (1930-1954). / Dazu 4 DDR-Militärfahrzeuge aus Blech und Holz, 10 Soldatenfiguren aus Kunststoff sowie Heftchen "Unsere NVA. Salut zum 30. Jahrestag" und Foto "20 Jahre DDR"
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
975
Weihnachtsmann als Candybox und Weihnachtsmann-Schlitten.
Weihnachtsmann mit weißem Bart aus echtem Fell und befüllbarem Pappkörper, H 36 cm. / Schlitten (L 30 cm) mit Weihnachtsmann als Fahrer, beladen mit Fliegenpilz, Engel und 3 kleinen Oblaten
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
988
Großer Weihnachtsstand mit Erzgebirgs-Spielzeug.
Reich eingerichteter Marktstand mit zahlreichen Holzspielzeugen, Weihnachtsbäumchen und Figuren. Auf dem Dach mit Watte belegt
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1002
Konvolut Christbaumschmuck.
Ca. 50 Teile. Zahlreiche Kugeln, Zapfen und Nüsse, 11 Trompeten und 2 Christbaum-Spitzen mit leonischen Drähten
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1031
Paar frühe Leuchterfiguren mit Brotteigarmen, Erzgebirge.
Bergmann in Uniform (H 18 cm) und Engel mit grünen Flügeln (H 19,5 cm)
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1071
"Schattentheater mit beweglichen Figuren". Adolph Sala, Berlin.
Aufklappbarer Kasten als Bühne und ca. 16 Figuren mit Führungsdraht, sowie Zug, Leuchtturm und Schiff. Dazu "Textbuch zum Schattentheater mit beweglichen Figuren. Eine lustige Unterhaltung für Jung und Alt"
Limit 190,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1083
Frühes Lottospiel "Der Hamburger Ausruf".
Kartenspiel „Der Hamburger Ausruf“ mit 40 Bild- und 40 Textkarten. Textkarten jeweils viersprachig in Platt, Deutsch, Französisch und Englisch. In Holzschuber mit kolorierter Lithografie auf dem Deckel, verso Verkaufsetikett: Aloys Busch, Alterwall No. 40, Hamburg. Kopie der originalen Spielanleitung und einige Spielmarken aus Bein anbei
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1106
"Canones et Decreta Sacrosancti Oecumenici et Generalis Concilii tridentini".
186 Blätter mit gelegentlichen Initialen im Pergamenteinband. Bezieht sich auf das Konzil zu Trient 1545/63
Limit 60,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1115
Luthers Tischreden, 2 Bände.
Herausgegeben von Benjamin Lindner. Kupferstich Luthers, Titelblatt, (30), 896 Seiten und (22), 838, (79) Seiten. Beide im Pergamenteinband
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1163
Handgeschriebenes Buch mit Tricks und Spielen.
Rätsel, Zaubertricks und mathematische Spielereien, teils mit kleinen Skizzen ergänzt. Beginnend mit Seite 721 bis 920, sowie zahlreiche Leerseiten. Im Halbledereinband, mit "Teil 3" beschriftet
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1193
GURLITT, Fritz. "Almanach auf das Jahr 1920" mit Originalgrafiken.
Nummeriertes Exemplar 454/750. Mit 3 Originalgrafiken: Lovis Corinth Lithografie und Radierung (etwas stockfleckig im Randbereich), Max Pechstein, Holzschnitt. Sowie Kalendarium und viele weitere Texte und Abbildungen von Künstlern der Zeit. 216 Seiten, im gelben Pappeinband
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1410
ROBRA, Wilhelm (1876 Berlin - 1945 ebd.). 3 Vögel auf einem Ast.
Sich in verschiedenen Gesten unterhaltende Vögel auf einem langen Ast
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1424
BRUNI, Bruno (*1935 Gradara). Hoher Tafelleuchter.
Wohl Nachguss der "Candelieri da Tavola", die zugleich eine Plastik ist
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1522
4 Ansichtengläser.
2 verschiedene Kelchgläser und 1 facettierter Zylinderbecher mit gravierten Ansichten (Teplitz, Bad Kissingen, Lippspringe) (H 10-13,5 cm). / 1x Kelchglas mit facettierter Zylinderkuppa, facettiertem Schaft und mehrpassigem Fuß, schauseitig die tiefgeschnittene Darstellung eines Knaben, einen Hund umarmend (H 15,5 cm)
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1670
Silberkännchen mit Holzgriff.
Konische Form, in Niello-Technik verziert, mit seitlichem Drechselgriff
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1671
Silbernes Zigarettenetui.
In Niello-Technik verziertes Etui mit verschlungener, kyrillischer? Monogrammgravur
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1687
6 Suppenlöffel mit Adelswappen.
6 Silberlöffel in Biedermeierform, mit graviertem Wappen von der Osten-Sacken
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1701
Paar silberne Kerzenleuchter. Christoph Widmann, Pforzheim.
1-flammige, floral reliefierte Leuchter mit Balusterschaft und herausnehmbarer Tülle
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1707
Silberne Zuckerdose. Simon Rosenau, Bad Kissingen.
Runde, godronierte Dose mit 2 Henkeln, Rocaillenrelief und Steckdeckel
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1716
Silberteller "August der Starke".
Reich reliefierter Zierteller mit Porträt des Sachsenkönigs
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1732
Ovale Silberschale.
Durchbrochen gearbeitete Schale mit reliefierten Blüten und Girlanden. Auf 4 kleinen Füßchen
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1781
Karaffe mit Silbermontierung. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd.
Konischer, reich beschliffener Glaskorpus mit glatter Silbermontierung und Kugelknauf
Limit 80,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1784
Versilbertes Besteck in originalem Kasten. Württembergische Metallwaren-Fabrik AG.
77 Teile: Je 12 Speisegabeln, Speisemesser und Suppenlöffel, 12 Frühstücksgabeln, 8 Frühstücksmesser, 11 Kaffeelöffel, 6 Kuchengabeln und 4 Vorlegeteile. In braunem Eichenholzkasten mit herausnehmbarem Einsatz, 1 Schlüssel
Limit 20,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1792
Runde Silberschale.
Art-déco-Schale auf profiliertem Standring
Limit 220,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1808
3-flammiger Silberleuchter.
Art-déco-Leuchter mit Balusterschaft und 2 geschwungenen Armen. Auf beschwertem Rundfuß
Limit 220,00 €
im Nachverkauf
1917
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Vögeln in dekorativen Rundmedaillons.
Zylinderkrüge mit glatt ausgestrichenen Ohrenhenkeln. Jeweils mit Zinndeckel und Kugeldrücker, teils graviert und innen gepunzt
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1929
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Floraldekor im Gitterwerk.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Jeweils mit graviertem und datiertem Zinndeckel mit Kugel- und Muscheldrücker, 1x innen gepunzt
Limit 90,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1932
2 Westerwälder Walzenkrüge mit kunstvollem Matrizendekor.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. Alternierender Dekor mit Tiermodeln und geritzten Blumen in teils geschweiften Feldern. Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, innen teils undeutlich gepunzt
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
1937
2 Westerwälder Walzenkrüge mit Matrizendekor und feiner Blumenornamentik.
Zylinderkrüge mit spitz auslaufenden Ohrenhenkeln. 1x Modeldekor mit Pferden und geritzten Blumen, 1x geschweifte Barockreserve mit ovaler Flechtbandkartusche und gespiegelter Fächerblüte, flankiert von Blättern. Jeweils mit graviertem Zinndeckel und Kugeldrücker, innen teils undeutlich gepunzt
Limit 150,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2070
Paar Wappentassen, Untertassen. Althaldensleben Nathusius.
Tatzentassen und Untertassen mit reliefierten Perlleisten. Frontal sehr fein gemalte farbige Wappen mit Federbusch-Helm, reiche Goldstaffage. Untertassen mit schwarzem Titel: "Zum Andenken den 1ten May 1841". Unterglasurblaue Bodenmarken
Limit 180,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
2090
Untertasse mit Goldmalerei. Meissen.
Im Spiegel die Darstellung einer Landschaft mit Architekur, zwei Jägern und zwei Vögeln
Limit 120,00 €
Zuschlag 220,00 €
Verkauft
Categories