Kunst-Auktionshaus WENDL, Rudolstadt in Thüringen

Menü

Sie befinden sich hier:  Kunst-Auktionshaus WENDLAuktionen

Sie befinden sich hier:   Startseite 110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

110. | HERBSTAUKTION   –   23. | 24. | 25. | 26. Oktober 2024

3110
HECKEL, Erich (1883 Döbeln - 1970 Radolfzell am Bodensee). "In der Muschelstube".
Paar am Tisch sitzend, in einer kargen Stube
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3110
"In der Muschelstube"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3121
HASEGAWA, Shoichi (geb. 1929 in Yaizu). "Paris - Panorama".
Bunte zweidimensionale Ansicht von Paris, vorn die Seine mit Schiff, hinten der Eiffelturm, eine Häuserreihe und ein Heißluftballon
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3121
"Paris - Panorama"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3228
Miniaturbildnis um 1700.
Ovales Porträt einer jungen Frau mit Perlenkette und im weißen Kleid
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3228
Miniaturbildnis um 1700
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3298
BROECK, Clemence van den (1843 Molenbeek - 1922 Uccle). Bildnis einer Dame.
Porträt einer älteren Frau mit weißem Kopftuch vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3304
Frauenbildnis.
Porträt einer jungen Frau im grünen Kleid mit lilafarbenem Mantel vor neutralem Hintergrund
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3358
BECKER, Rudolf (* 1856 Hamburg). Winterlandschaft mit Staffage.
Frau mit Korb auf verschneiter Straße bei tief stehender Sonne nahe einem Ort
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3359
BECKER, Rudolf (* 1856 Hamburg). Lagerfeuer fern der Stadt.
Vier Jungen am Wegesrand unweit der Stadt an einem Lagerfeuer bei nebligem Wetter
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
3359
Lagerfeuer fern der Stadt
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3374
DETTLOFF, W.. Zigeunerjunge.
Kleiner Betteljunge in ärmlicher Kleidung, mit ein paar Blumen in der Hand, an einer Mauer
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3418
WÜNSCHE , E. Zwei Frauen im Sonnenschein.
Zwei handarbeitende ältere Damen im Sonnenlicht
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3439
FAURE, Amandus (1874 Hamburg - 1931 Stuttgart). Paar im Milieu.
Junger Mann und junge Frau in gedämpftem Licht an einer Hauswand
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3439
Paar im Milieu
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3445
DILL, Ludwig (1848 Gernsbach - 1940 Karlsruhe). Fischer in Chioggia.
Fischer im Sonnenschein beim Einholen der Reuse
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3445
Fischer in Chioggia
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3474
KLAIBERG. Markttreiben.
Viele Menschen zwischen den dicht stehenden Ständen an einem sonnigen Tag
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3474
Markttreiben
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3483
Afrikanische Frauen und Kinder am Fluss.
Mehrere Personen auf der grünen Wiese und beim Wäsche waschen am Fluss
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3483
Afrikanische Frauen und Kinder am Fluss
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3512
BERGER, Johannes (* 1869 Görlitz). Lupinenfeld am Waldteich.
Leicht bewegtes Gewässer vor einem Birken- und Kiefernwald im hellen Sonnenschein
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3521
COMPTON, Edward Harris (1881 Feldafing - 1960 ebd.). Flusslandschaft.
Bergige Gegend mit schmalem Fluss zwischen Wiesen unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3521
Flusslandschaft
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3600
KÖHLER, Fritz (1887 Moritzburg - 1972 Düsseldorf). Weite Eifellandschaft mit Kornhocken.
Die Heugarben auf dem Feld neben der Wiese unter wolkigem Himmel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3632
IRMER, Carl (1834 Babitz - 1900 Düsseldorf). Auf Hiddensee.
Dünenlandschaft mit Häusern nahe dem Strand unter bedecktem Himmel
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3652
GUILLERY, Theodor (1900 München - 1976 Buchbach). Kahn auf Seerosenteich.
Das verlassene Boot am Steg vor den vielen blühenden Seerosen auf dem Wasser im Sonnenschein
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3652
Kahn auf Seerosenteich
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3665
JENSEN, Carl. "Alte Liebe bei Hamburg".
Dampfschiff und Viermaster nahe dem Hafen unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3665
"Alte Liebe bei Hamburg"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3706
BLOMBERG, Hugo von zugeschrieben. Ruinen im Wald.
Nahansicht stark überwachsener architektonischer Ruinen an einem Hang
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
3706
Ruinen im Wald
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3712
DAHL, Karl (1869 Zwingenberg - 1942 Düsseldorf). "Kapelle in der Eifel".
Bergige Landschaft mit Dorfkirche im Sonnenschein
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3748
MARKS, Ferdinand Louis (1861 Bayeux - 1943). Flusslandschaft mit Viadukt.
Verlassenes Boot am Ufer des Flusses nahe der Ruine des Viadukts unter grau bedecktem Himmel
Limit 180,00 € Kaufpreis 180,00 € Verkauft
3748
Flusslandschaft mit Viadukt
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3795
GENREMALER 19. JAHRHUNDERT. Italienische Fischerfamilie an der Amalfiküste.
Romantisch aufgefasste Landschafts- und Genredarstellung. Breiter originaler Keilrahmen, bronzierter Profilrahmen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3795
Italienische Fischerfamilie an der Amalfiküste
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3819
JESPERSEN, Viggo (* 1893). Winterwald.
Verschneite Waldlandschaft mit Bachlauf in der Abendsonne
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3819
Winterwald
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3852
DUSCHEK, Richard (1884 Neugarten - 1959 Besigheim). Löwenpaar.
Die beiden Raubkatzen im Sonnenschein auf der Jagd
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3852
Löwenpaar
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3861
Landschaft mit Bauernhof 19. Jh..
Hügelige Gegend mit dem Bauernpaar und dem Vieh vor dem Hof in atmosphärischem Licht
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3880
MARTINEZ, F.E.. Zwei Jagdhunde.
Die beiden Hunde mit zielgerichtetem Blick am Waldrand im Sonnenschein
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3880
Zwei Jagdhunde
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3908
HENOCH, W.. Blühende Azalee.
Weiß blühende Staude vor neutralem Hintergrund
Limit 20,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3908
Blühende Azalee
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3916
FAURE, Amandus (1874 Hamburg - 1931 Stuttgart). "Blumenstück".
Mehrere Wiesenblumen in einem Wasserglas auf einem Tisch
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3916
"Blumenstück"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3920
FREY, Oskar (1883 Stuttgart - 1966 Ebingen). "Dahlien".
Verschiedenfarbige Blumen in blauer Vase vor heller Wand
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3920
"Dahlien"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3930
MÜLLER-KAEMPFF, Else (1869 Berlin - 1940 Berlin). Interieur mit Sonnenblumen und Ausblick.
Passepartout, schmaler verglaster Profilrahmen
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3930
Interieur mit Sonnenblumen und Ausblick
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3955
MAENNCHEN, Albert (1873 Rudolstadt - 1935 Berlin). "Sein".
Entwurf für ein Fresko im Kammergerichtsgebäude Berlin mit einer jungen Familie in sonniger Gebirgslandschaft
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3955
"Sein"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3956
ARNOLD, Christian (1889 Fürth - 1960 Bremen). "Landschaft am Heidrand".
Landschaftspanorama mit Häusern in flacher Ebene unter wolkigem Himmel
Limit 120,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3956
"Landschaft am Heidrand"
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3957
ARNOLD, Christian (1889 Fürth - 1960 Bremen). Bildnis Mutter und Tochter.
Porträt der Mutter mit dem Kind auf dem Schoß am offenen Fenster
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
3958
ARNOLD, Christian (1889 Fürth - 1960 Bremen). Stillleben mit Lilien.
Die schönen Blumen in transparenter Glasvase auf einem runden Tisch mit gepunkteter Tischdecke
Limit 180,00 € Zuschlag 180,00 € Verkauft
3958
Stillleben mit Lilien
·
Verkauft
Verkaufspreis 180,00 €
3961
TRILLHAASE, Siegfried (1892 - 1960). Kreuzabnahme Jesu.
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
4029
TETZNER, Heinz (1920 Gersdorf - 2007 Gersdorf). "Abendlich".
Limit 180,00 €
im Nachverkauf
2131
Tabatiere mit Jagdmotiv. Samson.
Unregelmäßig geformte Dose mit silbermontiertem Scharnierdeckel (ungepunzt, Silber geprüft). Auf dem Deckel die purpurgemalte Darstellung zweier Jäger mit zwei Hunden, auf der Wandung grüne Mosaikbordüre mit Purpurrocaillen
Limit 60,00 € Zuschlag 185,00 € Verkauft
2131
Tabatiere mit Jagdmotiv
·
Verkauft
Verkaufspreis 185,00 €
2832
2 +1 Biedermeier-Stühle.
Stuhlpaar mit geschweiftem Schulter- und Mittelbrett, Polstersitzfläche mit grün-beigem Samtbezug, vorn 2 Spitzbeine, Hinterbeine leicht geschwungen. 1 Geflechtstuhl mit geradem Schulterbrett, Mittelsteg mit Schwanenmarketerie, Sitzfläche mit Wiener Geflecht, auf 4 geschwungenen Beinen
Limit 20,00 € Zuschlag 185,00 € Verkauft
2832
2 +1 Biedermeier-Stühle
·
Verkauft
Verkaufspreis 185,00 €
36
3 Medaillons und 1 Kette um 1900.
2 ovale Medaillons, 1 Medaillon in Taschenuhrform mit partiellem Schwarzemail und Perlchenbesatz. 1x seitlich, 2x rückseitig aufklappbar, mit verglast gerahmten Innenfächern. 1 Patentkette mit Hülsenschließe
Limit 40,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
36
3 Medaillons und 1 Kette um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
48
3 Schmuckstücke mit Türkisen.
Jugendstilbrosche, handgearbeiteter, passender Ring und Ohrsteckerpaar mit zargengefassten Türkiscabochons. Hakenverschluss, schmale Schiene und Steckmechanik
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
48
3 Schmuckstücke mit Türkisen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
83
Bandring mit Diamanten.
Acht kleine, krappgefasste Diamanten zwischen zarter Schiene
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
83
Bandring mit Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
110
Ring mit Diamanten.
Kleine bis kleinste Diamanten, in Weißgold gefasst, zwischen mittlerer Schiene aus Gelbgold
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
138
Ohrringpaar mit Brillanten.
Satinierte Scheibe mit je 3 eingelassenen Brillanten, an Schraubmechanik
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
138
Ohrringpaar mit Brillanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
208
Ring mit Rubin und Diamanten.
Krappengefasster Rubin, umringt von 8 kleinen Diamanten, zwischen mittlerer Schiene
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
208
Ring mit Rubin und Diamanten
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
268
Brosche und Ohrhängerpaar mit Korallen.
Plastisch gestaltete Brosche mit aufgezogenen Korallenkugeln in Traubenform. Ziseliertes Blattwerk, Kugelhaken. Dazu Ohrsteckerpaar mit abgehängten, geschnittenen Korallenrosen. Steckmechanik
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
268
Brosche und Ohrhängerpaar mit Korallen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
318
Collier und Blattbrosche THEODOR FAHRNER, ab 1930er Jahre.
Collier mit Filigrandrahtzier und 3 zargengefassten Turmalinen, an Ringfederschließe. Filigranbrosche mit kleiner Zuchtperle und Markasiten. Kugelhaken
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
320
6-reihige Zuchtperlenkette mit Fischschließe und Ohrsteckerpaar.
Plastisch gestalteter Fisch an Schnürketten mit kleinen Zuchtperlen,an Hakenverschluss. Dazu passendes Ohrsteckerpaar mit Zuchtperlen, an Steckmechanik
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
322
5 silberne Schmuckstücke.
3 reliefierte Jugendstilbroschen und 2 Art-déco-Anhänger, besetzt mit Karneoltafel, Grünachaten, Malachit- und Amethystcabochon
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
322
5 silberne Schmuckstücke
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
385
Große Wiener Portaluhr.
Biedermeier-Säulenuhr mit profiliertem Sockel und 2 Alabastersäulen, Lyra-Schnitzerei und hohem Gebälk mit 3 integrierten Stoffblumenbildern
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
385
Große Wiener Portaluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
387
Pendule im Louis XVI-Stil mit Mädchen und Adler.
Alabastersockel in geschwungener Form, bekrönt von einer sitzenden, weiblichen Antikenfigur mit Trauben und Trinkschale, zu ihrer Seite ein Adler mit gespreizten Flügeln
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
387
Pendule im Louis XVI-Stil mit Mädchen und Adler
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
522
Emailliertes Silberdöschen mit Veilchenkranz.
Runde Dose mit gemaltem Veilchenkranz auf dem Scharnierdeckel
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
522
Emailliertes Silberdöschen mit Veilchenkranz
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
570
Bleiglasfenster-Einhängebild im Renaissance-Stil.
Nach der Wappenscheibe der Fürstabtei St. Gallen im Kreuzgang des Klosters Muri, Kanton Aargau mit der Bezeichnung "Diethelm von Gottes Gnade Aptt zu Sanct Gallen 1557". Von Säulen gerahmte Standbilder von St. Gallus und St. Otmar mit Abtsstab und Mitra im Zentrum; darunter die Wappen der Abtei (Bär), der Grafschaft Toggenburg (Hund) und von Fürstabt Diethelm Blarer von Wartensee (Hahn); im Oberbild Gallus im Gebet und mit dem Bären
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
570
Bleiglasfenster-Einhängebild im Renaissance-Stil
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
577
9 verschiedene Dosen.
Teils als Zigarrendose bzw. Zigarettendose und teils als Schmuckdose konzipiert
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
577
9 verschiedene Dosen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
598
Art-déco-Schreibzeug mit Bernstein, 2 Stifte als Zugabe. Fischlandschmuck Walter Kramer.
Beschwerte Platte mit schrägen Messingkanten, oben mit Bernstein inkrustiert. Mittig eingelassene Stiftablage und Fach unter dem Scharnierdeckel sowie 2 Buchsen als Stifthalter
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
615
7 Petschafte.
Abschraubbarer Griff aus Silberblech mit geprägten Motiven: Liebesaltar und Mutter mit Kind. Auf dem Typar graviertes Wappen mit alter Adelskrone. / Säulenpostament mit barocker Vase; graviertes Adelswappen. / Mumie mit graviertem Monogramm "AS". / Klauen-Kugelgriff mit Monogramm "JH". / Marmorgriff mit Monogramm "JH" am Messing-Typar. / Holzgriffe mit gravierten undeutlichen Monogrammen
Limit 80,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
615
7 Petschafte
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
621
Seltene, sehr große "Industrie- und Wirtschaftskarte des Reichsbahndirektionsbezirkes Berlin".
"Hierzu ein Verzeichnis der Bahnhöfe und Privatgleisanschlüsse", mit Stempel "Zum Dienstgebrauch". Übersichtskarte mit zahlreichen Kreisdiagrammen zum Umschlagverkehr von Massengütern
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
695
Früher IOD mit Klappscharnier und gebläuter Klinge.
Gerade, einschneidige Klinge, mit breitem Hohlschliff fast bis zur abgerundeten Spitze. Klinge in großen Teilen gebläut, mit vergoldeten Gravuren. Zierliches IOD Gefäß alter Art mit klappbarem Stichblatt in Nierenform. Bügel sechskantig, Griff mit Silberblech beschlagen in der Optik einer Drahtwicklung. Wohl Spuren von Vergoldung
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
717
Bayrischer Infanteriesäbel für Offiziere M 1855.
Leichter Säbel mit geschwungener, einschneidiger Klinge mit Spitze in der Mittellinie. Beidseitig auf der Klinge geätztes Monogramm "L" mit Krone. Messinggefäß, gerippter Griff mit Fischhautbezug, dieser etwas defekt. Schwarze Metallscheide mit einem Ring
Limit 180,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
717
Bayrischer Infanteriesäbel für Offiziere M 1855
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
718
Beamtendegen mit Perlmuttgriff.
Gerade, eloxierte Klinge mit schmalen Hohlschliff in der Mittellinie. Stichblatt mit Muschelornament, Griff mit geripptem Perlmutt belegt, Knauf abgewinkelt und mit kleinem Löwenkopf. Braune Lederscheide mit Haken
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
718
Beamtendegen mit Perlmuttgriff
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
724
Steinschlosspistole mit Perlmutteinlagen.
Wohl Nachbildung mit Marken und Nummern auf der Schlossplatte und kreuzförmigen Perlmuttintarsien in Messingstreifen-Einfassungen
Limit 90,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
724
Steinschlosspistole mit Perlmutteinlagen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
735
Großes Tafeltuch um 1900.
Dekor aus umlaufend schmalem geometrischem Fries, Jaquardsteifen und Asternblüten als ovale Mitte. Gespiegelt gesticktes Monogramm L
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
735
Großes Tafeltuch um 1900
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
737
2 Tafeltücher um 1910.
Tuch mit Dekoren aus gebogten Blumengirlanden und Blüten, in den Ecken große Tulpen. / Tafeltuch mit kleinteiligem geometrischen Muster
Limit 110,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
737
2 Tafeltücher um 1910
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
751
Iserlohner Tabakdose. Johann Heinrich Giese.
Für den niederländischen Markt gefertigte oblonge Dose mit Szenen in Rokoko-Reliefrahmungen: Auf dem Scharnierdeckel das niederländische Wappen, flankiert von Merkur und einer Tischrunde; darunter ein niederländischer Spruch. Auf dem Boden Merkur und Kaufleute mit Warenballen in parkähnlicher Landschaft über niederländischem Spruch
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
753
Holländische Tabakdose.
Oblonge Dose mit passig geschweiften Schmalseiten. Auf dem Boden und Scharnierdeckel fein gravierte Paar-Szenen mit Sinnsprüchen in ornamentalen Gravurrahmen mit Begleitpersonen. Auf der Wandung umlaufendes Gravurornament
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
753
Holländische Tabakdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
807
2 kleine Puppen, French Type.
Jeweils mit Marotten-Kopf aus Biskuit, festen Glasaugen und Mohairperücke. Blondes Mädchen (Kopfnummer 26) mit 9-teiligem Gliederkörper, originalem rosa Kleid und passend ergänzter Haube. L 37 cm. Junge mit brauner Perücke (Kopfnummer 9), Ohrlöchern, 5-teiligem Stehpuppenkörper und nachgenähter brauner Samtkleidung. L 34 cm
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
807
2 kleine Puppen, French Type
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
810
2 Puppendamen mit glasierten Brustköpfen.
Köpfe mit gemalten blauen Augen und schwarzen modellierten Haaren. Stoffkörper, 1x mit Porzellanarmen, 1x mit Holzarmen. Jeweils mit hellem Kleid und schwarzen Schuhen
Limit 170,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
810
2 Puppendamen mit glasierten Brustköpfen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
833
Kleiner Charakterjunge und Räderpferdchen. Franz Schmidt & Co.
Kurbelkopf, braune Schlafaugen, offene Nasenlöcher, bewegliche Zunge, braune Echthaarperücke. 15-teiliger Toddlerkörper. Weißer Matrosenanzug, passende Mütze, weiße Lederschuhe. Kopf durchleuchtet: ohne Defekte. Körper locker gespannt, partiell rissig bzw. übermalt. L 31 cm / Dazu altes Pferdchen mit Samtbezug und Zaumzeug aus Leder, auf grün gestrichener Räderplatte. Altersspuren, kleine Defekte. 20 x 18 x 9 cm
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
833
Kleiner Charakterjunge und Räderpferdchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
857
Ausdrucksstarkes Porzellankopfmädchen. J.D. Kestner.
Kurbelkopf, blaue Schlafaugen, Ohrlöcher, rotblonde Echthaarperücke. Gut erhaltener, 9-teiliger früher Körper mit feststehenden Handgelenken und anmodellierten Knien. Rosa Kleid, Hut mit Spitze, alte weiße Schuhe
Limit 170,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
857
Ausdrucksstarkes Porzellankopfmädchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
888
Hampelchen. Käthe Kruse.
Typ XII. Bemalter Stoffkopf mit braunen Augen, gemalten Haaren und 3 Hinterkopfnähten. Stoffkörper mit lockeren Hampelchenbeinen, defekten Bändchen und Knopf im Rücken. Roter Mantel, passende Kapuze, beigefarbene Cordhose, braune Schuhe
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
888
Hampelchen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
947
2 originalverpackte Eisenbahnen. Märklin.
1x Spur 0: Uhrwerk-Lok "R 900" mit intaktem Werk und Schlüssel. 1 Rad fehlt. Dazu Tender, 2 Personenwagen, 1 Güterwaggon, ca. 18 Schienenstränge, 2 originale Anleitungen und Katalog von 1938/39. Im Originalkarton mit Defekten. 9 x 55 x 32 cm. / 1x Spur H0: Märklin-Kasten 2953 mit 2 Loks, 3 Wagen, 10 Schienensträngen und Trafo. Im Originalkarton "Made in Western Germany". 7 x 47 x 28 cm
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
947
2 originalverpackte Eisenbahnen
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
981
Teufelchen auf roter Herzdose.
Freundlicher, kleiner Krampus mit Googly-Kopf aus Biskuit-Porzellan, braunen Schielaugen, weißen Mohairhaaren, schwarzer Hörnerkappe und Samtanzug. Auf herzförmiger Candybox sitzend, eine lange Kette in den Händen haltend
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
981
Teufelchen auf roter Herzdose
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
991
Winterlandschaft mit Spieluhr.
Kleine Wattelandschaft mit geschmücktem Weihnachtsbaum, 4 Wattekindern mit Porzellanköpfchen und Holzspielzeug aus dem Erzgebirge. Spielt "O Tannenbaum"
Limit 20,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
991
Winterlandschaft mit Spieluhr
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1003
Konvolut Weihnachtsbaumschmuck.
Verschiedener figürlicher Glasschmuck, 4 Henkelkörbchen, mehrere Pappanhänger und 5 Zapfen mit Schneegries und Pappschrift: "Fröhliche Weihnachten"
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1003
Konvolut Weihnachtsbaumschmuck
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1100
"Des Churbayerischen Hohen Ritterordens S. Georgii Wappenkalender".
117 Blätter mit Wappendarstellungen und Textbeschreibung sowie Porträts und Kalendarium am Ende des Buches. Erste Seiten lose und teils beschnitten, kein Bildverlust
Limit 190,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1128
"Antiques of Great Britain" 2 Bände.
Gestochen von W. Byrne und ungenannt nach Zeichnungen von Thomas Hearne. Zahlreiche Stiche mit ausführlichen Beschreibungen in Englisch und Band zwei auch in Französisch. Beide in unterschiedlichen Ledereinbänden, einer mit Goldschnitt. Vollständig mit 51 und 32 Ansichten
Limit 190,00 € Kaufpreis 190,00 € Verkauft
1128
"Antiques of Great Britain" 2 Bände
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1181
13 Hauskalender des 19. Jahrhunderts.
"Pirnaischer Chronicken-und Historien Calender" 1800. / 2 Fragmente 1805 und 1812 / "Stolpischer Haushaltungs- Wirthschafts- und Geschichtskalender" 1809. / "Budissiner historischer Schreibkalender" 1839, mit "6 Pfennig Kalenderstempel" und für 1817, 1857, 1873, 1874 / "Gottfried Hoffmanns ... Haus- und Wirthschaftskalender" Budissin 1841. / "Pirnaischer Oeconom Haushaltungskalender 1863" / "Stolpenscher Chronicken und Historien Calender" 1813 / "Meissner gemeinnütziger und unterhaltender Calender" 1859. In moderner Fächermappe
Limit 150,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1181
13 Hauskalender des 19. Jahrhunderts
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1205
"Marino Marini - Werkausgabe".
Einleitender Text Werner Haftmann. Nummerierte Ausgabe 725/2000. 63 Blätter und Begleitheft in Mappe
Limit 60,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1205
"Marino Marini - Werkausgabe"
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €
1207
Lackalbum Japan mit Fotografien.
Leporello mit 24 kolorierten fotografischen Ansichten, um 1890, bezeichnet. Im rötlichen Album mit Fuji-Darstellung
Limit 190,00 €
im Nachverkauf
1285
7+1 sehr frühe, kleine Gefäße.
Nach den vorliegenden Beschreibungen handelt es sich um: Sawanklalok-Ware 14.-15. Jahrhundert. / Siamese (Thai) circa 14.-15. Jahrhundert. / 4 Teile China, Sung-Yuan Dynastie, 11.-14. Jahrhundert. An einem Stück fehlt ein Henkel, sonst sind die Stücke unbeschädigt, lediglich mit Altersspuren
Limit 120,00 € Zuschlag 190,00 € Verkauft
1285
7+1 sehr frühe, kleine Gefäße
·
Verkauft
Verkaufspreis 190,00 €